Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Kategoriearchiv „Mail“

🔥 Sponsored post on http://tamagothi.de

Mittwoch, 16. Juli 2025

Oh, schön, mit Flämmchen im Betreff. Da geht wohl etwas in Flammen auf. Was es wohl sein wird? 🤭️

Von: Yuliia Aleksandrova <yuliia.aleksandrova@kirik.pro>

Ich kenne Julchen nicht.

Hallo!

Julchen kennt mich auch nicht. Und obwohl sie unbedingt mit mir ins Geschäft kommen möchte, weil ich so eine tolle Website habe, war sie ein bisschen zu faul, mal im Impressum meiner tollen Website nachzuschauen, wie ich eigentlich heiße. Dabei hat sie vermutlich von dort die richtige Mailadresse. Stattdessen nennt sie mich einfach „Hallo“. Das kann man so machen, natürlich.

Ich möchte einen gesponserten Artikel mit 1-2 Dofollow-Links auf Ihrer Website veröffentlichen http://tamagothi.de

Nein, Julchen, das läuft nicht. Im Lande der Linkhaftung werde ich bestimmt keine Giftlinks auf Quacksalber, Datingbetrüger, Reichwerdexperten, Tinnefverkäufer und Betrugscasinos setzen. Schon gar nicht in einem von dir und deinen Komplizen schnell aufgeschäumten, ungekennzeichneten Reklameartikel, der beim bloßen Hinsehen wie ein schnell aufgeschäumter, ungekennzeicherter Reklameartikel aussieht. Da müsste ich meine Leser ja verachten.

Generell schließe ich es nicht völlig aus, Werbung zu machen und sogar Geld dafür zu nehmen, aber nur für Dinge, von denen ich selbst überzeugt bin, nachdem ich gute Erfahrungen damit gemacht habe und die ich deshalb meinen Lesern weiterempfehlen kann. Solche Dinge gibt es nicht oft. Irgendwelche Überraschungsei-Links, die sich nicht an Menschen richten, sondern nur die Suchmaschinen vollspammen sollen, damit Menschen nicht mehr finden, was sie suchen, sondern was Spammer sie finden lassen wollen; Links, die mir ein Spammer für eine Handvoll Geld andrehen will, weil er genau weiß, dass es keinen anderen Grund geben kann, solche Links zu setzen, gehören ganz sicher nicht dazu, und ungekennzeichnet schon gar nicht. Ich würde meinen Lesern doch auch keinen Atommüll als Nahrungsergänzung empfehlen. Das schadet ihnen doch nur!

Geht das? Zum welchen Preis?

Wenn du etwas im Web veröffentlichen willst, mach einfach deine eigene Website auf! Das geht einfach und sogar in sehr billig. Wenn du so tolle Texte hast mit so tollen Links zur Google-Manipulation hast – deshalb willst du ja auch explizit „Do-Follow-Links“ haben – ist dein Erfolg garantiert! Wer würde nicht gern tolle Texte lesen? 😁️

Beste Grüße, Yuliia Aleksandrova

Fahr ins Loch und grüß die Würmer! ⚰️
Elias

So wurde Lean X zum viralen Schlank-Hit der Nation““

Dienstag, 15. Juli 2025

Ist schon schwierig mit den Anführungszeichen, nicht? Aber es besteht Grund zum Optimismus, denn der Fehler ändert sich ja. Die Spammer strokeln also herum. Noch zwanzig bis dreißig Spamkampagnen für den quacksalberischen Quatsch, und dann hat man vielleicht wieder einen Betreff ohne Anführungszeichen. Dieser Technikkram hirnt aber auch immer!

Vielleicht geht es sogar noch schneller, wenn sie einen aufgeweckten Zwölfjährigen finden, der ihnen zeigt, wie man eine Testumgebung aufsetzt. Dann müssen die Quacksalber nicht vor einem Millionenpublikum rumstrokeln. 😁️

Natürlich steht der größte Teil der „Mitteilung“ mal wieder in einem Bildchen. Es soll aus der Google-Cloud nachgeladen werden. Menschen mit sicher konfigurierter Mailsoftware sehen dieses Bildchen genau so wenig wie blinde Menschen.

Lean X sorgt für Aufsehen bei „Die Höhle der Löwen“

Das Produkt, das alle Löwen überzeugt hat -- Bild von Leuten, die vor einer VOX-Werbetafel Pillenflaschen hochhalten -- Noch nie in der Geschichte von "Die Höhle der Löwen" hat die komplette Jury gemeinsam investiert - bis jetzt. Zwei Brüder mit wissenschaftlichen Know-how, aber wenig Marketing-Erfahrung, stellen Lean X vor: eine neuartige Abnehmformel mit klinisch belegter Wirkung. Das Ergebnis: Standing Ovations, Millioneninvestment und sofortige Neuausrichtung der Marke -- [Zum Angebot von Lean X!] -- Studien belegen: Bis zu 8kg weniger pro Monat - ganz ohne Sport -- Abbildungen -- Lean  ist kein leeres Versprechen: Klinische Studien mit über 1.800 Teilnehmern zeigen eine signifikante Gewichtsabnahme - ohne Diät, ohne Training. Die Kapseln aktivieren den Fettverbrennungsmodus für volle 24 Stunden, regulieren den Blutzucker und hemmen Heißhunger. Dank verzögerter Wirkstofffreisetzung beginnt der Körper sofort mit dem Abbau von Fettdepots. -- [Ohne Sport - ohne Verzicht - 100 % Wirkung]

Moment, was war das eben?

Dank verzögerter Wirkstofffreisetzung beginnt der Körper sofort mit dem Abbau von Fettdepots.

Weil die Wirkstofffreisetzung verzögert wird, die Wirkung also nicht sofort einsetzt, setzt die Wirkung sofort ein? Man muss nicht besonders schlau sein, um davon einen Anfall spontaner Heiterkeit zu bekommen. 😂️

Natürlich ist dieser Schwindel schon tausendmal gelaufen, und die Höhle der Löwen hat sich schon öfter „wie noch nie zuvor“ entschieden, und zwar für alles mögliche Quacksalberzeug für Wampe und Pimmel und für tolle Reichwerdmethoden. Im März dieses Jahres haben die gleichen Grinsepüppchen vom gleichen Pressefoto noch ein ganz anderes Zeug als dieses „Lean X“ hochgehalten, und zwar zu einem verblüffend ähnlichen Text. Das läuft jetzt auch schon jahrelang. Vermutlich sind die Leute, die sich regelmäßig diese Fernsehsendung anschauen, so eine gute Zielgruppe für Schwindel und Quacksalberei, dass die Spammer immer wieder mit dieser Masche kommen, weil es sich lohnt. Die merken es ja noch nicht einmal, wenn es diese Sendung gar nicht gab.

Übrigens: Wenn man abnehmen will, geht es nicht darum, sich noch etwas mehr in den Mund zu stecken, sondern es geht darum, sich weniger in den Mund zu stecken. Ein ausgedehnter Spaziergang, während irgendwelche Gossenshows in der Glotze bei VOX laufen, ist übrigens auch hilfreich, aber viel weniger hilfreich, als die meisten Menschen denken würden. Was niemals hilft, sind die Schlankheitsmittel aus der Spam.

EIB-MITTELTRANSFER

Montag, 14. Juli 2025

Was ist EIB? Vielleicht die Abk. für „Eigentlich immer Bullshit“? Das würde hervorragend…

Von: jeon Audrey <jeona0576@gmail.com>
An: undisclosed-recipients:;

…zu den netten Angaben im Mailheader passen. GMail-Adresse als Absender, und es geht an ganz viele Leute gleichzeitig.

Achtung: Empfänger des Fonds,

Genau mein Name, soll ich mir da wohl denken. Das ist eher so etwas für Blitzbirnen, aber die müssen dann schon ausgebrannt sein.

Wir haben von der Europäischen Investitionsbank in London und dem IWF die Genehmigung erhalten, die Gründe für die unnötige Verzögerung der gesetzlich genehmigten Mittel zu untersuchen. Im Zuge unserer Untersuchung stellten wir fest, dass Ihre Zahlung durch korrupte Bankangestellte verzögert wurde, die versuchten, Ihr Geld auf ihre persönlichen Konten umzuleiten.

Um diesem verdächtigen Vorgang vorzubeugen, haben wir mit der Europäischen Investitionsbank in London und dem Internationalen Währungsfonds (IWF) vereinbart, diese Zahlung zu verwalten und zu überwachen. So vermeiden Sie in Strafverfahren verzweifelte Situationen mit Banken und anderen Behörden.

Wir haben eine unwiderrufliche Zahlungsgarantie für Ihre MFD-Zahlung erhalten. Hiermit informieren wir Sie, dass die Europäische Investitionsbank beschlossen hat, Ihnen den Betrag von 1.500.000,00 USD zu erstatten und ihn per Banküberweisung auf Ihr Bankkonto zu überweisen.

Hui, heute gibt es 1,5 Megaeuro, in irgendwelchen mir völlig unbekannten und zu keinerlei vorherigem Schriftverkehr mit irgendwelchen Staatsanwälten führenden Strafverfahren mit Europäischer Investitionsbank und Internationalem Währungsfonds, aber nur für mich, der ganze Zaster, von dessen Herkunft ich gar nichts weiß. Vermutlich wieder, weil ich so eine schöne Mailadresse habe. Aber was ist nun eine MFD-Zahlung? Ist MFD hier die Abk. für „Mails für Dummköpfe“. Das würde hervorragend zum Inhalt passen.

Bitte wenden Sie sich per E-Mail an die Generalsekretärin der Korrespondenzbank, Frau Rose James.

E-Mail: rosejames8832@gmail.com

Bitte auf gar keinen Fall an die Absenderadresse antworten! Ansonsten…

Kontaktieren Sie die Bank per WhatsApp: +44 7818 980■■■

…gehts natürlich auch mit WanzApp. Wir kennen das ja alle, das wir Bankgeschäfte in Millionenhöhe über WanzApp von Meta, formerly known as spammy and antisocial Facebook machen, wen kümmert da noch dieses unwichtige Bankgeheimnis. 🤦‍♂️️

Kontaktieren Sie unbedingt die oben genannte Bank.

Du meinst die Bank mit anonym und kostenlos eingerichteter Mailadresse bei Googles GMail, den dicksten Kumpel und Komplizen des Vorschussbetrügers? Und mit WanzApp-Nummer?

Wir bitten um Ihre Mithilfe.

Frag doch mal die Polizei, ob sie dir helfen kann! Dann kriegst du ein schönes Zimmer und musst gar keine Miete zahlen.

Vielen Dank.

Vielen Dank für den Dank für nichts.

Entf! 🗑️

Wach, fokussiert, klar – das neue Neuro-Upgrade ist da

Sonntag, 13. Juli 2025

Oh, das ist ja schön! Heute ist sogar mal ein Intelligenztest im Ekelsieb des Spamfilters gelandet.

Von: Upgrade Dein Denken <info@pt.limitedlessstormcatcher.click>

Aber erstmal ich muss mein Grammatik Upgrade tun, bevor dies denglisch Ausdruck finden schlau. Gut, wenn man das im Englischen stumme „e“ im Deutschen spricht, dann klingt es nicht mehr ganz so komisch, aber wenn so ein Spammer zwei Sprachen kombiniert, die er gar nicht versteht, dann sieht das schon ein bisschen doof aus. Was will der mir verkaufen? Ein verbessertes Denken? Schön doof, wenn man das so macht.

Ich stehe natürlich nicht als Empfänger in der Spam, weil dieser E-Müll an ganz viele Adressen gleichzeitig geht. Und die lustige Domain der Absenderadresse…

$ surbl limitedlessstormcatcher.click
limitedlessstormcatcher.click	LISTED: ABUSE
$ _

…steht schon auf den Blacklists und sollte eigentlich von jedem Spamfilter dieser Welt aussortiert werden.

Der größte Teil der „Mitteilung“ in dieser Spam ist kein Text, sondern ein Bild, das in einem schnell zusammengeklickten Blog bei Googles blogger (punkt) com abgelegt wurde und beim Lesen der Mail aus dem Web nachgeladen werden soll. Weder blinde, noch schwer körperbehinderte Menschen, noch Menschen mit einer sicher konfigurierten Mailsoftware, die nicht einfach irgendwelches Zeug aus dem Web nachlädt, können diese „Mitteilung“ lesen – sie brauchen dann wohl auch kein Hirnupdate mehr:

Hunter Evolve: Die smarte Pille, über die alle reden

CNN-Logo -- Ist diese smarte Droge das effektivste Neuro-Enhancement der Welt? -- Gefälschtes Bild einer CNN-Sendung: VIAGRA FÜR DAS GEHIRN? Neue Pille, die Leistung verbessert und beschleunigt Gehirn ist jetzt im Nachrichtensendungen weltweit -- Entfessen Sie das volle Potenzial Ihres Gehirns ohne Nebenwirkungen oder Rezeptpflicht -- Absurdes Tortendiagramm, das Anteile von Arbeitsspeicher, Problembehebung, Fürsorglichkeit, Geschwindigkeit und Flexibilität zeigt -- Vergessen Sie Ablenkung, Erschöpfung und mentale Blockaden: Hunter Evolve Focus ist die revolutionäre Gehirnleistungskapsel, die Fokus, Klarheit und kognitive Leistung in wenigen Minuten steigern kann. In klinischen Studien bestätigt und als "Viagra fürs Gehirn" gefeiert, erleben tausende Anwender täglich, wie sie mehr schaffen - mit weniger Stress -- Perfekt für Führungskräfte, Studierende oder jeden, der geistig auf Höchstniveau arbeiten will. -- [Direkt bestellen] -- Wissenschaftlich getestet - mit realen Ergebnissen -- Gefälschte Mitteilung auf Twitter von Limitless: Thanks for making us the #1 movie everyone! And thanks to the creators of BrainPlus IQ for the inspiration! #limitless -- "Vielen Dank, dass Sie uns die Nummer 1 der Film an den Kinokassen! Und dank den Machern von BrainPlus IQ durch Inspiration", veröffentlichte Studien, die den Film Limitless (2011) gebracht

Ich vermute mal, der Texter hat die Hirnkapseln selbst gefuttert, denn das erklärt seine grandiosen sprachlichen Leistungen in gleich zwei Sprachen, die er nicht einmal rudimentär versteht:

  • „Neue Pille, die Leistung verbessert und beschleunigt Gehirn ist jetzt im Nachrichtensendungen weltweit“ – hui!
  • Die Zusicherung „ohne Nebenwirkungen“ ist ein klares Zeichen für Quacksalberei. Alles, was erwünschte Wirkungen hat, kann auch unerwünschte Wirkungen haben. Das gilt sogar für völlig wirkstofffreie Placebos, die ebenfalls Nebenwirkungen haben können, bis hin zu tödlichen Nebenwirkungen. Was keine Nebenwirkung haben kann, hat überhaupt keine Wirkung.
  • Das englische „Memory“ wurde nicht für den Kontext passend als „Gedächtnis“, sondern als „Arbeitsspeicher“ übelsetzt. Woher soll das angelernte neuronale Netzwerk des Computerübelsetzers auch den Kontext kennen? Dafür müsste es ja etwas verstehen. So genannte „künstliche Intelligenz“ versteht nichts.
  • „Viagra fürs Gehirn“ lässt mich nur hoffen, dass das Hirnchen davon nicht so stark anschwillt, dass der Schädel birst.¹
  • Wissenschaftliche Tests mit realen Ergebnissen… ach, sonst haben die Spammer immer illusionäre und imaginierte Ergebnisse bei ihren Tests?
  • Dieser Screenshot eines Tweets von „Limitless“ ist aus dem Jahr 2011? Und damals hieß das Quacksalberzeug noch „BrainPlus IQ“ und nicht wie heute „Hunter Evolve Focus“? Aber ansonsten gibts das Zeug schon seit vierzehn Jahren? Und obwohl es so revolutionär ist, dass sich vermutlich sogar die Erdrotation davon beschleunigt hat, haben wir niemals davon gehört? Ich wills mal so sagen: Die Spam wäre besser gewesen, wenn der Spammer diesen Quatsch einfach weggelassen hätte. Aber woher soll der Spammer das denn wissen? Er nimmt ja diese Kapseln namens Spammer Evolves Greed, und wenn er sich beim Spammen Mühe geben wollte, brauchte er auch gar nicht zu spammen, sondern könnte einfach arbeiten gehen.

Was der Wirkstoff dieses angeblichen Wundermedikamentes ist – manche Menschen sind ja so schlau, dass sie nicht blind alle möglichen Substanzen in sich reinschmeißen wollen, von denen sie mal irgendwo im Internet gelesen haben und bevorzugen vorher mindestens einen Blick in die Wikipedia – erfährt man überhaupt nicht. Stattdessen gibt es das bescheuerste Tortendiagramm, das ich je in einer Spam gesehen habe.

Entf! Ich habe den Intelligenztest bestanden. 🗑️

¹Für jüngere Menschen, die ihr Deutsch aus einer staatlichen Analphabetenschule der BRD und aus Internet, Reklame und Journalismus haben: „es birst“ ist die dritte Person Singular Präsens des ziemlich unregelmäßigen Verbs „bersten“ mit seiner lustigen Ablautfolge, die aus uralten Zeiten bis ins Heute schallt (ähnlich wie singen, ich singe, ihr singt, ich sang, gesungen, ich sänge, aber: Gesang). Wenn etwas birst, ist es hinterher geborsten, es sei dann, es bärste gar nicht. Ich war kurz davor, das Verb als „es berstet“ zu schreiben und zu hoffen, dass es dann für die schulisch und medial verdummte Generation verständlicher wird, aber das klingt für mich so falsch und unbeholfen, dass ich es sofort korrigiert habe, als ich das Ergebnis nochmal las. Ja, trotz gelegentlicher Verschreiber – das ist so eine Art Patina des Internet, und ich korrigiere nach dem Veröffentlichen eher ungern, damit der Text seinen Internetcharakter behält – habe ich hier generell die Absicht, halbwegs fehlerfreies Deutsch zu schreiben. Heute ist „bersten“ ein sehr unübliches Verb geworden, und ich kann mir vorstellen, dass die meisten Menschen so einen Fehler gar nicht bemerkt hätten. Einige verstehen vielleicht sogar das Verb gar nicht mehr, weil sie zum Bersten voll mit mittelmäßigem Deutsch, schlechtem Denglisch, Reklamesprache, Raptexten und bedeutungsleeren Füll- und Modewörtern sind. Da wird so ein alter Mann wie ich schnell zum Cringelord, wenn er einfach nur so redet, wie ihm der Schnabel gewachsen ist. Ich habe mir tatsächlich schon öfter eine Zeitmaschine gewünscht, einfach nur, um hören zu können, wie meine wunderhübsche Muttersprache wohl in hundert Jahren klingen und geschrieben werden wird. Hoffentlich wird sie dann auch für Nichtmuttersprachler leichter zu erlernen sein!

🎉 Sie wurden ausgewählt – Sichern Sie sich jetzt Ihren Dyson Hot+Cool Ventilator.

Donnerstag, 10. Juli 2025

Oh, wie schön: Ich wurde ausgewählt, mir etwas sichern zu können.

Von: Dyson <dayson.rewardteam@mail.com>

Von einer Klitsche, die ihre eigene Firmierung in Mailadressen falsch schreibt und den gesamten Inhalt ihrer Spam in eine Grafik schreibt, die von unsicher konfigurierter Mailsoftware aus der Google-Cloud nachgeladen wird.

Na, dafür steht meine Mailadresse auch nicht als Empfänger drin.

🏆 Nehmen Sie an einer kurzen Umfrage teil und erhalten Sie ein kostenloses Geschenk.

Dyson-Logo -- Lieber kunde -- Wir möchten ihnen die einmalige Gelegenheit bieten, eine brandneue Dyson Hot+Cool Ventilator zu erhalten! Um sie zu beanspruchen, nehmen Sie einfach an dieser kurzen Umfrage über ihre Erfahrungen mit Dyson teil. -- [Umfrage starten] -- Produktabbildung -- [Umfrage starten] -- Logos von Facebook, Twitter, Instagram und Pinterest

Und das Geschenk für „Lieber kunde“ ist sogar kostenlos. So ein tolles Produktmerkmal, dass Geschenke kostenlos sind! 😅️

Lustig übrigens, dass in diesem schnell und geschmacklos zusammengefummelten Bild aus der Spam sogar noch ein paar Logos von S/M-Websites¹ sind, die überhaupt keine Funktion haben. Leider existiert das dort ebenfalls abgebildete frühere „Twitter“ inzwischen nicht mehr und hat nach seiner Neufirmierung als „𝕏“ vor ungefähr zwei Jahren auch keinen Vogel mehr als Logo. Aber das kann ja noch nicht jeder mitbekommen haben, der „Marketingumfragen“ durchführt.

Natürlich führt der Link…

$ location-cascade "http://click-thsws.redirectme.net/cl/0_mt/35/21/1084/0/0"
     1	http://click.brightfinds.one/cl/0_mt/35/21/1084/0/0
     2	https://superflowfield.com/?a=7783&oc=24365&c=63669&p=r&m=3&s1=35&s2=0_0&s3=0_0_21_4557_mt
     3	https://www.jahoop.com/B1Z33J/2XL9CGL8/?sub2=402768616&source_id=7783
     4	https://guitarstring.store/4qt0Y0O2/?sub5=30835&source_id=7783&encoded_value=5XQHC8&sub1=&sub2=402768616&sub3=&sub4=&sub5=30835&source_id=7783&domain=www.jahoop.com&ip=92.76.192.237
     5	http://guitarstring.store/?sub5=30835&source_id=7783&encoded_value=5XQHC8&sub1=&sub2=402768616&sub3=&sub4=&sub5=30835&source_id=7783&domain=www.jahoop.com&ip=92.76.192.237
$ surbl brightfinds.one
brightfinds.one	LISTED: ABUSE 
$ _

…nicht zur Website von Dyson, und er ist auch nicht direkt gesetzt, wie das jeder denkende und fühlende Mensch allein schon deshalb tun würde, weil es einfacher ist, sondern führt in eine fünfstufige Weiterleitungskette. Schon die erste Domain in dieser Kette steht wegen Spam und Spam und Spam auf den Blacklists.

Natürlich gibt es in dieser angeblichen Umfrage keine auch nur irgendwie für eine ernsthafte Marktforschung relevanten Fragen; natürlich gibt es auch keine „kostenlosen Geschenke“; natürlich werden alle Daten, die man dort angibt, einschließlich der Telefonnummer, die sehr nützlich für den Vortrag eines personalisierten Betruges ist, hinterher unter Kriminellen gehandelt; natürlich werden die Kreditkartendaten, die man angibt, um die Versandkosten zu bezahlen, sofort für Betrugsgeschäfte verwendet; natürlich hat man nach seiner „Teilnahme“ nur Schaden und Probleme. Es ist ja Spam. Und die Luft muss man sich weiterhin selbst zufächern. Aber das ist bei den von CDU, SPD und CSU explizit gewünschten und herbeigeführten Weltrekord-Strompreisen für Menschen in der Bundesrepublik Deutschland – „Entlastungen“ gibt es unter dem Zweitewahlkanzler und früheren Lobbyisten Friedrich Merz (CDU) nur für die Großindustrie – auch günstiger als ein durchlaufendes Elektrogerät.

¹S/M ist meine Abk. für „Social Media“. Aus Gründen.

""Ihr Gratis Lidl Gutschein""

Mittwoch, 9. Juli 2025

Das ist aber auch immer schwierig mit diesen Spamskripten. Dass der Betreff vollständig in Anführungszeichen steht, passiert Spammern so häufig, dass ich es als Kriterium für die Spamfilterung benutze, denn denkende und fühlende Menschen schreiben einen Betreff nicht so. Aber dass der Betreff gleich doppelt in Anführungszeichen steht, habe ich noch nie gesehen. Während die Spammer davon leben wollen, dass jeden Tag irgendwo ein dummer Mensch auf ihren Trickbetrug reinfällt, werden sie selbst immer dümmer.

Von: Supermarket Team <info@ry.kinderrollenaverisktemeus.pics>

Eine „lustige“ Domain für die Absenderadresse!

$ surbl ry.kinderrollenaverisktemeus.pics
ry.kinderrollenaverisktemeus.pics	LISTED: ABUSE 
$ _

Allerdings steht diese Domain schon wegen Spam und Spam und Spam auf den Blacklists. Zum „Ausgleich“ dafür stehe ich gar nicht als Empfänger in der Mail. Diese Spam dürfte beinahe überall automatisch aussortiert werden. Aber keine Sorge, man hat auch nichts verpasst:

Aus dem Web (Google-Cloud) nachgeladene Grafik: Gewinne einen 500€ LIDL GUTSCHEIN -- Abbildung des angeblichen Gutscheins -- [Jetzt Mitmachen!] -- Melde dich jetzt an und gewinne einen 500€ Gutschein für deinen nächsten Einkauf bei LIDL. Verpasse diese Chance nicht, es dauert nur wenige Sekunden!

Ihr Gratis Lidl Gutschein

Es ist einmal der übliche dumme Gutscheinschwindel. Um teilzunehmen, muss man seine Anschrift, seine Mailadresse und seine Telefonnummer auf einer lustigen Website ohne Impressum angeben – und eine Einwilligung anklicken, dass Briefkasten, Telefon und E-Mail-Postfach nach Herzenslust vollgemacht werden dürfen, bevor man überhaupt mit irgendeiner Eingabe beginnt. Womit man vollgemüllt wird? Mit dem „Marketing“ extrem unseriöser Läden, die zwar nicht selbst offen spammen wollen, aber keine Probleme damit haben, mit solchen klar kriminellen Spammern zusammenzuarbeiten und ihnen die erfolgreiche Spam bezahlen. Vermutlich sind da auch einige Unternehmen dabei, deren Geschäftsmodell ausschließlich auf Machenschaften basiert, die stark an gewerbsmäßigen Betrug erinnern. Und vermutlich gehen die Daten auch an richtige Kriminelle, ohne dass das erwähnt wird. Es war mir leider nicht möglich, auf der lustigen Website ohne Impressum die Liste der „Partner“ zu archivieren, um zu dieser Anmerkung belegterweise ein paar Firmierungen und ihre Geschäftsfelder zu nennen. Dies wird nämlich durch Javascript-Tricks unterbunden. Man arbeitet ja zusammen. Also schweige ich mal lieber im Lande des vollumfänglichen Rechtsschutzes für beleidigte Leberwürste. Aber da waren schon ein paar Unternehmungen dabei, denen ich so eine widerliche Nummer nicht zugetraut hätte.

Den abgebildeten „Gutschein“ gibt es natürlich nicht. Die „Gutscheine“, die mit einer Spam kommen, existieren immer nur als Bild, das von einem Spammer und Stümper schnell am Computer gemacht wurde. Bei dieser speziellen Spam bemerkt man das durch einfaches Hinschauen. Das echte Lidl hätte sicherlich auch sein Logo auf den Gutschein gestempelt und darauf geachtet, dass das Wort „Gutschein“ nicht so hässlich nahe an die untere rechte Ecke kommt, denn das sieht sehr hässlich aus. Apropos „hässlich“: Dass man die Geschenkschleife mit einem Kreis überdeckt und beinahe unkenntlich macht, ist auch nicht gerade hübsch gelöst, zumal der Betrag schon groß genug auf der Karte steht. So etwas ist typisch Spam. Wenn ein Spammer sich Mühe geben wollte, brauchte er ja auch gar nicht zu spammen, sondern könnte gleich arbeiten gehen. Warum er nicht einfach einen Gutschein fotografiert, wenn er sich keine Mühe geben will? Weil es den „Gutschein“ nicht gibt.

Lidl – obwohl ich über diese Billigheimerkette viel Schlechtes sagen könnte – hat mit dieser Spam überhaupt nichts zu tun. Die Firmierung und ihre Reputation werden von illegal und asozial vorgehenden Spammern einfach in den kriminellen Dreck gezogen. Das ist den Spammern egal. Denen ist alles egal. Solange nur das eigene Geschäft läuft. Wegen genau dieser Einstellung sind sie ja Spammer geworden.

Löschen und gut! 🗑️

Erforderliche Aktion: Eine ungewöhnliche Verbindung zu Ihrem Konto

Montag, 7. Juli 2025

Aber ich bin doch gar nicht in der CDU… 🤭️

Natürlich kommt diese Spam…

Von: PayPal <postmaster@252b227286.nxcli.io>

…nicht von PayPal, sondern ist ein Phishing.

PayPal

Sagte ich ja schon.

Auf diesem neuen Gerät angemeldet bleiben

Desktop Chrome Windows 10 10.0.0

$ uname -a
Linux esprimo 6.8.0-60-generic #63-Ubuntu SMP PREEMPT_DYNAMIC Tue Apr 15 19:04:15 UTC 2025 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux
$ _

Nein, ich glaube, das stimmt nicht. (Und nein, ich empfehle Unbuntu niemandem als Linuxdistributor. „SnapOS“, wie ich es gern verspotte, ist ein dysfunktionaler Haufen Müll geworden. Nehmt eine andere Distribution! Ich habe das nur als Altlast, aber schon so lange…)

Wir haben ungewöhnliche Aktivitäten in Ihrem Konto festgestellt und einen Anmeldeversuch von einem unbekannten Gerät blockiert.

Bitte sichern Sie Ihr Konto, indem Sie innerhalb von 24 Stunden auf den unten stehenden Link klicken, da Ihr Konto sonst möglicherweise deaktiviert wird, um die Sicherheit der Gemeinschaft zu gewährleisten: Link unten

„Link unten“ ist der beste Linktext ever.

Natürlich führt der Link nicht auf…

PayPal

…PayPal, es ist ja Phishing. Es geht in die Domain shopify (punkt) com, die in letzter Zeit öfter als Weiterleitung in Phishingspams benutzt wird. Wer da klickt, hat verloren. Wer aber niemals in eine E-Mail klickt, sondern bei solchen Links – wenn er mal unsicher sein sollte, ob die Mail echt ist – einfach direkt über ein Lesezeichen die Website von PayPal aufruft und sich dort wie gewohnt anmeldet, um dann zu sehen, dass das behauptete Problem gar nicht existiert, ist vor der häufigsten Form des Trickbetrugs im gegenwärtigen Internet sicher und hat die gefürchtete „Cyberattacke“ abgewehrt. Macht das! Klickt nicht in E-Mails, sondern legt euch mindestens für solche kriminell interessanten Websites Lesezeichen im Browser an. Sollen die Betrüger doch verhungern!

Help & Contact | Security | Apps

Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail. Um mit uns in Kontakt zu treten, klicken Sie auf Hilfe & Kontakt.

Bitte nicht an die Absenderadresse antworten, denn die ist gefälscht. Der Linktext, den man stattdessen klicken soll, steht da aber auf Englisch. Schon schade, wenn so ein Hirni von Spammer seine Spam in einer Sprache formuliert, die er gar nicht richtig versteht.

Urheberrecht © 1999-2025 PayPal. Alle Rechte vorbehalten.

Dass diese Mail nicht einmal in die Nähe der für den Urheberrechtsschutz erforderlichen Schöpfungshöhe kommt und dass solche einschüchternden Dummphrasen einfach nur dumm und juristisch wirkungslos sind, selbst wenn sie mal von echten Unternehmen kommen, brauche ich hoffentlich nicht weiter zu erwähnen. Was ich davon halte, hoffentlich auch nicht.

„Entdecken Sie das Werkzeug, mit dem die Reinigung zum Kinderspiel wird“

Samstag, 5. Juli 2025

Danke für die Anführungszeichen um den Betreff. So etwas erleichtert mir das Filtern sehr. Spammer, ihr solltet mal die Dokumentation entdecken, mit der die Nutzung eures Spamskriptes halbwegs verständlich wird.

Von: Reinigen leicht gemacht <service@gt.heathyheavypowerdriverx.click>
An: technique@gt.heathyheavypowerdriverx.click

Oh, die Spam ist ja gar nicht für mich. Dann kann ich sie ja ungelesen löschen. 🤭️

Zum Hintergrund dieser Spam: Wir haben heute den fünften Juli. Es sind noch 173 Tage bis Weihnachten. Gestern haben sich viele Bewohner der USA mit Feuerwerk die Hände weggesprengt, um ihre Unabhängigkeit von Großbritannien zu feiern, und der eine oder andere Freudenschuss hat wohl auch etwas mit Schmerzempfindungs- und Sterbefähigkeit getroffen. Die Briten hingegen waren ganz ruhig und still und haben sich nur gedacht: „Gut, dass wir die los sind“, um danach aus ihrer Armut heraus vor einem klunkerbesetzen Hut aus Gold den Bückling zu üben, denn ihr Herr ist Karl der Dritte. Der Rest der Nordhalbkugel der Erde – das ist die Halbkugel, auf der es auch die paar Menschen gibt, die im Alltag Deutsch sprechen, lesen und schreiben – hat einfach nur einen Julitag gehabt, und die meisten Menschen mögen das. Heute wird es zum Beispiel ein paar Wölkchen hier in Hannover geben, aus denen lt. Wettervorhersage erst in der Nacht ein paar von diesen nassen Regentröpfchen rausfallen. Als Höchsttemperatur sind 25 °C für den Nachmittag und frühen Abend angesagt. Nach den vorgezogenen Hundstagen Anfang Juli 2025 mit ihren gar nicht lustigen 39 °C und ihren brütenden Backofentropennächten ist das doch mal ein ziemlich gewöhnliches und alles in allem schönes Sommerwetter, das Lust auf schöne Sommertätigkeiten macht. Wenn der angesagte Regen nur nicht so tröpfelig und die Dürre in diesem Jahr nicht so lang wären, könnte man sogar völlig vorbehaltlos von einem schönen Sommertag sprechen. So aber ist das Land verwelkt, das Grüne vielfach gelb und braun geworden, und die meisten Obstbäume haben wegen der mehrmonatigen Trockenheit schon längst ihre unfertigen Früchte abgeworfen. Auch die etwas versteckten Mirabellen in einem früheren Kleingartengebiet, bei denen ich mich in ein paar Wochen bedienen wollte, bis mir der Bauch wehtut, denn sie sind sehr lecker. Schade. Aber die Stachelbeeren sind gut. Und einigen Wildpflanzen scheint es auch zu gefallen, ich sehe dieses Jahr relativ häufig Wegwarten.

So, und jetzt kommt endlich die Abkühlung:

Revolutionieren Sie noch heute Ihre Reinigungsroutine

SYNOSHI -- Winterschlussverkauf! -- Stellen Sie sich ein frisch geputztes Haus, einen blitzsauberen Grill und eine makellose Terrasse vor. Klingt perfekt, oder? Aber was wäre, wenn Sie all das erreichen und gleichzeitig die Reinigungszeit halben könnten? Das ist wirklich besser! [WEITERE INFORMATIONEN] -- Abbildung -- Der Synoshi Power Scrubber ist dafür konzipiert, Ihren Winterputz schnell und mühelos zu machen, sodass Sie mehr Zeit damit verbringen können, die Jahreszeit zu genießen und weniger Zeit damit, Schmutz wegzuschrbben. -- Spart Zeit. Reduziert die Reinigungszeit auf die Hälfte und gibt Ihnen mehr Zeit zum Entspannen und Genießen der Winteraktivitäten. -- Vielseitig und effizient. Wird mit mehreren Bürstenkpfen geliefert, um jede Reinigungsaufgabe zu bewältigen, von empfindlichen Oberflächen bis hin zu hartnäckigem Schmutz -- Einfach zu verwenden. Das leichte, ergonomische Design macht die Reinigung bequem und problemlos. -- [SNOSHI ERHALTEN] -- Winterschlussverkauf, bis zu 70 % Rabatt -- Abbildung -- Für begrenzte Zeit erhalten Sie Synoshi mit einem unglaublicjen Rabatt von bis zu 70 %. Verpassen Sie nicht unseren exklusiven Winterschlussverkauf! -- [ERHALTEN SIE BIS ZU 70% RABATT]

In diesen Sinne wünsche ich dem Spammer viel Spaß dabei, seine Reinigungszeit beim Winterputz zu halbieren, damit er die Winteraktivitäten genießen kann. Vielleicht kauft er sich ja auch mal einen Kalender, der richtig geht. 📆️