Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Kategoriearchiv „Leserpost“

Antwort auf Ihre E-Mail

Samstag, 18. Juli 2020

Aber ich habe doch gar keine Mail geschrieben…

Experten sind schockiert darüber, was hier mit purer Absicht über viele Jahre hinweg verheimlicht wurde!

E-Mail-Leser sind entsetzt darüber, wie ein dummer Idiot einen einzigen Satz mit Affekten aufladen kann, ohne auch nur anzudeuten, um was es überhaupt geht. Das harmoniert ganz wunderbar mit dem völlig aussagelosen Betreff.

RTL, ARD, ZDF, NTV und WELT und die weltweite Presse berichten von einer neuen Welle und die Elite läuft Sturm dagegen!

Überall in Presse und Glotze wird von irgendwelchen Wellen berichtet, und alle sind damit unzufrieden. Ist hier die zweite Corona-Welle gemeint, die mit tsunamihafter Gewalt über Europa schwappen wird? 💀🌊

Mitnichten, es ist viel schlimmer:

Die Banken werden alles versuchen dieses geheime System schlecht zu reden, damit bloß nicht zu viele Interessenten mitmachen! Deshalb ist das folgende Angebot nur noch 106 Mal verfügbar!

Es geht gegen DIE BANKEN!!! Das sind diese Häuser, wo DAS GELD rauskommt!!! Es gibt da ein ganz geheimes Geheimsystem, das so geheim ist, dass es schlecht geredet wird. Klar, dass man solche Geheimnisse nur 106 Leuten mitteilt, die man auswählt, indem man an ein paar Millionen Leute eine Spam schickt! 🤦

Ich sehe schon: Dieser Erzesel arbeitet als Geheimagent! 😂

Insider packen aus, was niemals an die Öffentlichkeit
gelangen sollte! Wenn Sie diese Mail bekommen haben,
gehören Sie zu einer Elite, die nur noch heute
erfährt, was tatsächlich Sache ist!

Wer eine E-Mail-Adresse hat, gehört zur Müllabladefläche… ähm… Elite. 🚽

Habe ich eigentlich erwähnt, dass der Bratschädel von Spammer immer noch nicht angedeutet hat, um was es in seiner Drecksspam geht? 🎃

Geheimnisse der Elite sickern durch und wir, die 99%,
können nun endlich auf die Tricks der 1% zugreifen!

Aha, es geht um die Tricks, die von einer Minderheit benutzt werden? Was der Spammer wohl meint? Spamskripte, mit denen man die Postfächer anderer Menschen einfach mit Spam vollspachteln kann, um ihnen mit dummem Beschiss das Geld aus der Tasche zu ziehen? 💩

Nein, das kann nicht sein:

Der Durchschnitt verdient damit 14015,98 Euro pro Tag!

Man verdient damit nämlich durchschnittlich vierzehn Kiloøre am Tag. Und das ist ein so geheimes Geheimgeheimnis, dass man daraus nur in einer Spam erfährt. So viel verdient nicht einmal der Spammer mit seiner dummen Spam, mit der er naive Menschen zu abzockerischen Bitcoin-Dienstleistern treiben will, um dafür von den halbseidenen Dienstleistern Affiliate-Judasgroschen zu kassieren. 🧛

An sein eigenes ganz geheimes Geheimreichwerdsystem glaubt der Spammer natürlich nicht selbst, denn sonst würde er ja nicht spammen, sondern einfach die vierhundert Kiloøre pro Monat genießen, die er sich jeden Tag aus der Steckdose zieht. 💶🔌

Das Angebot ist 100% GRATIS – NUR noch für kurze Zeit!

Erfreulicherweise ist das Staatsgeheimnis… ähm… nur mit Spam angebotene Angebot nicht nur zu sechzig, fünfundsiebzig oder dreiundneunzig, sondern zu rund und sonnig in die trübe, stinkende Kloake der ausgefilterten Spam leuchtenden hundert Prozent kostenlos, aber nur, wenn man ganz schnell und ohne nachzudenken darauf reinfällt! 💯

Wir sehen uns gleich auf der Webseite wieder!

Die Website hat Augen, die dich durch den Browser anblicken! 👁️

PS: Dieses Video wird Ihnen die Augen öffnen!

Welches Video? Gibt es auch für mich was zum Glotzen? 🎬

Hier geht es zum Video:

>>>VIDEO<<<

Ach, das Video in dem Link, auf dem ich klicken soll. Wer darauf klickt, landet in der Domain waskamena (punkt) ru, wo es eine weitere Kopie der Schwindelseite „Bitcoin System“ von Spamboy Steve McKay gibt, die häufiger im Web umzuziehen scheint, als sich ein schwer neurotischer Reinlichkeitsfanatiker im Corona-Modus die Hände wäscht:

Detail aus der betrügerischen Website: Lernen sie Steve McKay kennen, mit Foto des angeblichen Reichwerdexperten

Die standardgemäß impressumslose Website eines Bitcoin-Geldzauberers der spammigsten Extraklasse sagt beinahe alles, was sie sagen will, in einem eingebetteten, bei Vimeo gehosteten Video. Für Freunde des schmerzhaften Lachkrampfes: Ich habe das Video schon vor ein paar Monaten archiviert und zu YouTube hochgeladen. Aber Obacht! Es könnte ganz geheime Geheimgeheimnisse enthalten, die sich einfach in ein kleines Flämmchen auflösen, wenn man nicht schnell genug zugreift! 🔥

Die letzte Spam von Spamboy Steve McKay klang übrigens ganz ähnlich und ziemlich genau so doof. 🤡

Newsletter abmelden hier klicken

Du mich auch! 🖕

qrzcqipijtexbxdmcimwhopdcoknqolwvorlhqfjujkwdozqzmhozamdi

Oh, der Spammer hat einen Freund. Ein kleines Äfflein, mit dem er sich immer unterhält, weil es ihn nicht gleich auslacht. Und dieses Äfflein wollte auch mal auf den Tasten tippen… 🐒

Diese Spam ist ein Zustecksel meines Lesers A. H.

OFFIZIELLE GEWINNBENACHRITIGUNG ML

Montag, 13. Juli 2020

Abt.: Wenn sich so ein Vorschussbetrüger Mühe geben würde, könnte er ja gleich arbeiten gehen 🛠️

Diese wunderschöne Exemplar aus der großen Kategorie „Ich leite mal mit Spam meinen Vorschussbetrug ein“ glänzt durch seine gelungene Einheit von HTML-Formatierung, Umlautvermeidung, Stil, Übelsetzung und Sprache:

OFFIZIELLE GEWINNBENACHRITIGUNG OFFIZIELLE GEWINNBENACHRITIGUNG INTERNATIONALE LOTTO/EUROMILLION PROGRAMME MADRID OFFICE OFFIZIELLE MITTEILUNG VON SITZ DES PRASIDENTEN INTERNATIONALE PROMOTION-GEWINNZUTEILUNG REFERENZ NUMMER:EKAL 020/ESP OFFIZIELLE GEWINNBENACHRITIGUNG Wir sind erfreut ihnen mitteilen zu konnen, das die gewinnliste INTERNATIONALE LOTTO/BONO LOTTO PROGRAMM am 15 JUNE 2020 erschienen ist, vorbei Co-organisiert World Tourism Organization/Spanish Ministerio de Tourismo . Dir offizielle liste der gewinner erschien am 25 JUNE 2020. Ihr e-mail wurde auf dem los mit dir nummer: 000442002 und mit der seriennummer: 2113-09 registried. Die glucksnummer: 12-16-25-41-46, haben in der zweitens kategorie gewonnen. Sie sind damit gewinner von: 1,470.000 .00 (EINE MILLION VIERHUNDRET UND SIEBZIG TAUSEND EURO.) Die summe ergibt sich einer gewinnausschuttung von. 25,257,690,00 (FUNF UND ZWANZIG MILLIONEN, ZWEI HUNDERT SIEBEN UND FUNFZIG TAUSEND,SECHS HUNDERT UND NEUNZIG EURO). Die summe wurde durch 27 gewinnern aus der glieichen kategorie geteilt. HERZLICHEN GLUCKWUNSCH!!! Dir gewinn ist bei einer sicherheitsfirma hinterlegt und in ihren namen versichert. um keine komplikationen bei der abwicklung der zahlung zu verursachen bitten wir sie diese offizielle mitteilung, diskret zu behandelnes ist ein teil unseres sicherheitsprotokolls und garantiet ihnen einen reibunglosen Ablauf.Alle gewinner werden per computer aus 65.000.00 namen und e-mails aus ganz Europa, Asien,Australien und Amerika als teil unserer Internationalen promotion programms ausgewahlt, Welches wir einmal im jahr veranstalten. CASER SICHERHEIT FIRMA UNTERNEHMEN S.L SPANIEN AUSLAND ANSPRECH PARTNER: DR.PEDRO LUKAS TEL: +34 63113■■■■ E-mail: pedrolukas@gmx.es Bitte beachten Sie bis zu einem Monat, um Ihren Anspruch noch Ihre Fonds zuruck an Ministerio de Economia y Hacienda gesendet werden nachrichtenlosen. Bitte denken sie auch daran das 5% ihres gewinnes an die sicherheitsfirma CASER SEGUROS S.L geht. Dir 5% sind erst nach erhalt des gewinnes fallig da der gewinn in ihren namen versichert ist. BITTE AUSFUILLEN DEIN DATAS AUS UNTEN. 1. NAME:____________________________ 2. NACH NAMEN______________________ PLZ______ 3. ADRESSE______________________ 4. NATIONALITAT:_____________________ BERUF______________ 5. GEBURTSDATUM:________________________ 6. STAT:___________________________ 7. TELEFON:__________________________ 8. MOBIL:__________________________ 9. FAX:_____________________________ 10. GESCHLECHT:_______________ EMAIL ADRESSE______________ Die oben genannten Anforderungen sind erforderlich. Gluckwunsche noch einmal. Herzlichs HERR ANTONIO JUAN GOMEZ

Immerhin hat sich der Spammer diesmal andere Gluckernummern als vor zwei Jahren ausgedacht. Das war sicherlich fast so schwierig wie diese drei herausforderndsten Jahre seines Lebens: Die erste Klasse der Grundschule. Dafür bekommt er sogar ein Fleißbienchen von mir. 🐝

Ohne weitere Worte.

Diese Spam aus dem täglichen Wahnsinn ist ein Zustecksel meines Lesers A. H.

Ihr Konto wurde soeben eingefroren

Samstag, 11. Juli 2020

Was für ein Konto wurde denn heute ins Gefierfach gelegt? ❄️

Von: VR-Kundenservice <joachim.kling@kling-kom.de>

Aha, ein Konto von Kling-Kom. Da habe ich aber gar keines. 🙃

Natürlich ist die Absenderadresse gefälscht, und der angegebene Absender hat nichts mit dieser Spam zu tun. Man kann bei E-Mail jeden beliebigen Absender eintragen, ganz genau so, wie man auf einen Briefumschlag jeden beliebigen Absender draufschreiben kann. Das ändert nichts am Transport der E-Mail. Und man braucht keine Hackerkenntnisse dafür. Jedes experimentierfreudige Kind hat in nur zwei Minuten sein Erfolgserlebnis. 👍

Um so erstaunlicher, dass Phisher meist zu blöd sind, eine Absenderadresse einzutragen, die wenigstens ein bisschen überzeugend aussieht. Aber was solls, es kann ja auch nicht jeder Mensch intelligent sein. 🎃 

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde

Aber mal wieder ganz genau mein Name! Eines von den beiden Geschlechtern bin ich. Nur Kunde bin ich nicht. 👏

Ihr VR-Konto wurde soeben eingefroren.

Huch, ein VR-Konto? Ich lese da ja virtual reality, aber die Volks- und Raiffeisenbanken – hier bewusst nicht verlinkt, weil ihre Website die Menschen dazu nötigt, auch dann Sicherheitseinstellungen des Webbrowsers zu lockern, wenn sie sich dort nur informieren wollen¹ – treten ja unter der Domain vr (punkt) de auf.

Ihr Konto wurde für eine zufällige Überprüfung Ihrer persönlichen Daten ausgewählt.

Oh, die Banken machen lustige Würfelspiele, um Konten für irgendwelche Überprüfungen auszuwählen, und dann kommen sie einem mit lustigen Mails und willkürlich-technokratischen Kontensperrungen auf Grundlage irgendwelche Würfelergebnisse? 🎲

Wir sind stets bemüht und gesetzlich verpflichtet die Daten unserer Kunden auf dem neusten Stand zu halten und diese regelmäßig zu Überprüfen. Bei Ihrem Konto liegt die letzte Überprüfung nun mehr als 6 Monate in der Vergangenheit somit kann nicht mehr gewährleistet werden, dass alle Daten wie bspw. die Mobilfunknummer noch auf dem neusten Stand sind.

Aber einige eurer Kunden haben gar keine Mobilfunknummer, sondern einfach nur ein Bankkonto… 🤦

Um Ihr Konto wieder freizuschalten bitten wir Sie die Überprüfung umgehend durchzuführen. Tun Sie dies nicht bleibt Ihr Konto weiterhin eingefroren und wird nach Ablauf einer Frist von 48 Stunden ab jetzt geschlossen. Bitte beachten Sie bis zur Durchführung der Überprüfung können Sie keine Zahlungen senden und empfangen.

Aha, und in einem Anfall völliger Kundenverachtung sperren diese tolle Banken aus der tollen Phantasie eines Spammers einfach nach einem kleinen Würfelspiel für die Zufallsauswahl die Konten ihrer Kunden und lassen ihre Kunden nicht mehr an ihr Geld kommen. Man muss nicht länger als eine Minute darüber nachdenken, um zu bemerken, dass das Bullshit ist, der sogar strafrechtliche Relevanz und in der Folge Schadenersatzansprüche gegenüber der Bank zur Folge hätte, wenn er stimmte. Aber der Spammer wendet sich ja nicht an Denkende, sondern an Dumme, und die sollen jetzt…

zum Formular

…in eine Spam klicken. 🖱️

Natürlich geht der Link nicht in eine Domain der Volks- und Raiffeisenbanken, sondern in die ungleich weniger Vertrauen erweckende Domain vitry (punkt) com, wo man der angeblichen „Volks- und Raiffeisenbank“ eine Menge Daten noch einmal geben könnte, welche die Bank schon kennt. Natürlich hat die verlinkte Seite nichts mit den Volks- und Raiffeisenbanken zu tun. Alle dort angegebenen Daten gehen direkt an gewerbsmäßige Betrüger, die das Konto, die Kreditkarte und die angegebenen persönlichen Daten für allerlei Betrugsgeschäfte nutzen werden, so dass man noch jahrelang Ärger damit hätte, wenn man darauf hereingefallen wäre. 🎣

Deshalb klickt man auch nicht in solche E-Mails. 🛑

Denn zum Glück gibt es einen einfachen und hundertprozentig wirksamen Schutz vor Phishing: Einfach niemals in eine E-Mail klicken. Websites wie die der eigenen Bank immer nur über ein Lesezeichen des Webbrowsers aufrufen, und schon ist es solchen Betrügern unmöglich, jemandem einen giftigen Link unterzuschieben, auf den vielleicht der eine oder andere Mensch unter Stress und Zeitdruck auch einmal hereinfallen könnte. Wenn man das Lesezeichnen im Webbrowser benutzt und nach seiner Anmeldung keinen Hinweis auf das in der Mail behauptete Problem sieht, hat man einen kriminellen Angriff erfolgreich abgewehrt. So einfach geht das. 🛡️

Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe und bitten um Ihr Verständnis.

Nur echt mit einem pseudohöflichen „Dank für Nichts“. 🖕

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr VR-Kundenservice

Freundlich wie eine Ohrfeige
Ihr Phishing-Spammer

¹Ich hoffe, dass so ein asoziales und kriminalitätsförderndes Verhalten wie unnötig erzwungenes Javascript noch dazu führt, dass es signifikante Gewinneinbrüche und einer zerstörte Reputation gibt – vor allem in Kontexten, die doch etwas empfindlicher sein sollten. Die Veröffentlichung von Text, der einfach zum Webbrowser übertragen und dort dargestellt wird, ist seit 1993 Kernfunktionalität des Webs. Man muss das nicht ohne Not in Javascript neu implementieren. Zumal so ein Bullshit auch blinde und schwer körperbehinderte Menschen explizit auslädt, also nicht nur verschwenderisch ist und durch unnötige Komplexität Probleme bereitet, sondern auch eine schwere kaufmännische Idiotie der kundenabschreckenden Form darstellt. Allein durch ihren derzeitigen Webauftritt sind die Volks- und Raiffeisenbanken eben in meinem Ansehen stark gesunken und ich würde Menschen deshalb von Geschäftsbeziehungen zu diesen Banken abraten. Ich hätte das übrigens auch gern in Form einer E-Mail mitgeteilt, wurde jedoch von den Volks- und Raiffeisenbanken daran gehindert, weil ich ohne Javascript keinen Zugriff auf das Impressum der Website bekam. Liebe Abmahnanwälte, nutzt eure Chance!

Diese Spam ist ein Zustecksel meines Lesers A. H.

Bequem harte Latte kaufen!

Freitag, 26. Juni 2020

Aber ich habe doch noch alle Latten am Zaun.

Wir bieten Lösungen für:

– Menschen, die länger zusammen leben und den Faden der sexuellen Anziehung zueinander entdecken wollen.

Aha, es gibt Lösungen für Fadenentdecker, …

– Männer im reifen Alter, die aufgrund altersbedingter natürlicher Veränderungen im Körper Probleme haben!

…Anfälle von Greisengeilheit, und …

– Männer die aufgrund belastender Arbeit und geistlicher Übermüdung Probleme beim Sex erleben.

…Männer, die so viel und so erschöpfend arbeiten müssen, dass fürs Orgasmüssen keine Kraft mehr übrig ist.

Intellektuell weitgehend verdorrte Männer, die nicht ihr Gehirn, sondern…

Das beste Stück bring nicht mehr ausreichend Leistung? Peinliche Situationen kommen immer wieder? Auch bei gesundem Lebensstiel steht er nicht wie gewohnt?

…das Gebammsel zwischen ihren Beinen für ihr „bestes Stück“ halten und deshalb auch den Unterschied zwischen einem Stil und einem Stiel nicht mehr kennen, sollen sich Pillen kaufen. Vom Spammer. Denn der Spammer ist der beste Apotheker. Wenn man erstmal tot ist, ist alles Leiden und jegliche Peinlichkeit beendet. 💊💀

Und wer weiß: Wenn alle Glieder steif werden, vielleicht auch das eine. :mrgreen:

Wir benötigen keine Kreditakte von Ihnen!
Original Produkte in top Qualität.

Kreditakten werden nicht benötigt.

Männer mag man eben manchmal nur hart.
Ihr Paket wird diskret aus Nürnberg versendet.

Spammer mögen Hirne einfach nur weich. 🧠 Die „Medikamente“ werden diskret in China in Zementmischern angerührt.

Unbestätigter Benachrichtigungskanal

Donnerstag, 25. Juni 2020

Abt.: Einmal das übliche, miese Phishing 🎣

Von: Team Mastercard <ulleinh@ul-base.de>

So so, „Team Mastercard“. Gerade so das Kinderkunststück hinbekommen, die Absenderadresse zu fälschen, aber es nicht einmal überzeugend machen. Typisch Spammer!

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

Stimmt, eines der beiden Geschlechter haben Menschen meistens. Wer seine Kunden behalten will, wird sie trotzdem persönlich ansprechen, statt sie mit maximal unpersönlichen Phrasen zu verachten. Aber hier schreibt ja auch nicht „Mastercard“, hier schreibt ein Betrüger, der naive Menschen dazu bringen will, dass sie ihm Vollzugriff auf die Kreditkarte geben. 💳💸

Ihre Karte wurde mit sofortiger Wirkung eingefroren.

Aber die liegt doch gar nicht im Kühlfach. ❄️

Bis zur Klärung des Falles können Sie keine Zahlungen mehr tätigen außerdem werden bereits getätigte Zahlungen ebenfalls eingefroren.

Hach, der Beistrich ist ein schwieriges Ding, doch das Einfrieren fällt so leicht. Und nicht nur der Beistrich, heute gemeinhin als „Komma“ bezeichnet, ist eine schwierige Sache für unstrukturiert denkende Betrüger aus der dritten Verbrechensliga, auch…

Ihre Karte wurde für einen Datencheck ausgewählt Sie haben eine unbestätigte E-Mail Adresse in Ihrem Konto hinterlegt.

…der Punkt am Ende eines Satzes macht so seine lieben Probleme. Vom…

Mit einem unbestätigtem Benachrichtigungskanal kann nicht gewährleistet werden, dass Sie alle relevanten in Bezug auf Ihre Karte erhalten.

…Sinn in den Wörtern will ich gar nicht erst anfangen, wenn ich von allen relevanten in Bezug lese. 😫

Was steht hier? Hier steht, dass man selbst oder jemand anders eine Mailadresse zu einem Konto geändert hat. Und wenn das geschieht, dann kommt dieses angebliche Mastercard aus der kranken Phantasie der Spammer und Betrüger und bittet seine Kunden darum…

Bitte unterziehen Sie sich umgehend dem Datencheck und führen Sie ebenfalls einen Datenabgleich durch um Ihre Karte wieder freizuschalten. Tun Sie dies nicht wird Ihr Konto geschlossen und wir erheben eine Kontoschließungsgebühr in Höhe von 29.95 EUR.

zum Formular

…entweder sofort, unmittelbar und dringend wie die Deppen in eine E-Mail zu klicken oder grundlos dreißig Øre zu bezahlen und einen Haufen weiterer Probleme zu haben, weil das Konto geschlossen ist und auch vergangene Zahlungen keine richtigen Zahlungen waren. 🥊

Der Link führt natürlich nicht auf eine Website in der Domain von Mastercard, sondern in die Domain rhinopctec (punkt) com, die nichts mit Mastercard zu tun hat. Diese Spam ist ein Zustecksel eines Lesers, und der Link enthielt eine eindeutige ID, so dass ich mir nicht anschauen mochte, was dort kommt, aber typischerweise darf man in einem mehrschrittigen Verfahren…

  1. …seine Login-Daten angeben; und
  2. …diverse Daten angeben, die Mastercard schon lange kennt und die deshalb überhaupt nichts „bestätigen“.

Alles, was man dort eingibt, geht direkt an Betrüger. Mit dem angerichteten Schaden und dem Identitätsmissbrauch hat man jahrelangen Ärger. 🙁

Zum Glück gibt es ein einfaches und hundertprozentig wirksames Mittel gegen Phishing: Niemals in eine E-Mail klicken. Wenn man die Websites über ein Lesezeichen seines Webbrowsers aufruft, kann einem kein Verbrecher einen giftigen Link unterschieben. Macht das! Es kostet nichts und kann schnell tausende von Euro sparen. So eine Phishing-Spam kann deutlich besser sein als dieses Exemplar. Ich habe PayPal-Phishing mit namentlicher Ansprache des Empfängers und in fehlerfreiem Deutsch gesehen, und der Link ging auf eine Punycode-Domain mit Unicode-Zeichen, die den lateinischen Buchstaben der Original-Domain zum Verwechseln ähnlich sahen. Oder sieht hier jemand auf dem ersten Blick den Unterschied zwischen „Mastercard“ und „Маstеrсard“? 🔎

Wer den Unterschied nicht sieht (also vermutlich fast jeder Leser): „Маstеrсard“ enthält vier kyrillische Buchstaben. Und das geht auch mit Domains. Niemand kommt bei so dermaßen gut vergifteten Giftlinks auf den Verdacht, dass es Phishing sein könnte. Wer weiter forschen möchte, kann ja mal versuchen, herauszubekommen, welches der beiden „Маstеrсard“ die vier kyrillischen Buchstaben enthält. Es ist nur eines. Ja, die beiden Wörter sind wirklich verschieden. 🕵️

Und wenn es Bestandteile von Domainnamen wären, würden sie zu zwei völlig verschiedenen Websites führen, ohne dass das – wisst schon: Benutzerfreundlichkeit – leicht erkennbar wäre. 🍄

Und deshalb klickt man niemals, niemals, niemals in E-Mails. 😉

Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe und bitten um Ihr Verständnis.

Oh, so viel pseudohöflicher „Dank“ für Nichts, nachdem man mit Androhungen von Kosten und teuren Folgen zum Klicken quasi gezwungen wurde! 🤮

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Mastercard-Team

Freundlich wie eine Ohrfeige
Ein mieser Phishing-Spammer

Diese Spam ist ein Zustecksel meines Lesers A. H.

Dringend: Sie verlieren tamagothi.de auf 15.06.2020

Montag, 15. Juni 2020

Diese Phishing-Spam ist ein Zustecksel meines Lesers M. T., und ursprünglich stand eine von ihm benutzte und bei Strato gehostete Domain im Betreff. Ich möchte diese Domain hier nicht nennen, um sie nicht mit Spam in Verbindung zu bringen.

Diese E-Mail ist nicht von Strato! Es ist Phishing. 🎣

Auf keinen Fall darauf reinfallen! Nicht in die Mail klicken! Wer darauf reingefallen ist: Sofort Kreditkarte sperren lassen und Strafanzeige erstatten, um weitere Schäden zu verhindern!

Von: Strato AG <info@kabriaa.me>

Aha, die „Strato AG“ benutzt für ihre E-Mail-Adressen nicht ihre eigene Domain? Ich meine ja nur, Spammer, wenn du schon den Absender fälschst, dann könntest du es eigentlich auch gut und überzeugend machen… ach, wenn du dir Mühe geben wolltest, dann könntest du ja auch gleich arbeiten gehen, ich verstehe! 🤡

Sehr geehrter Kunde,

Genau mein Name! 👏

Natürlich würde ein Unternehmen wie Strato seine Kunden persönlich ansprechen.

Wir informieren Sie darüber, dass Ihr Konto aufgrund einer
Verlängerungsbenachrichtigung vorübergehend gesperrt wurde.

Häh? 😂

Vorübergehend gesperrt weil über eine Verlängerung benachrichtigt wurde? Das ist ja mal eine interessante „Begründung“.

Unser Abrechnungssystem hat festgestellt, dass dieser Dienst abgelaufen und nicht erneuert ist.

Aber so ein intelligentes Abrechnungssystem! 🤖

Und, um was geht es überhaupt?

– Domain Namens: tamagothi.de

Ach, um meine Domainnamens geht es. Bei Stratodingens. 😂

Von hier aus zu erneuern: https://strato.de/rechnung/tamagothi.de

Dieser Link führt nicht zur Website von Strato. Die E-Mail sieht zwar wie eine Textmail aus, ist aber in Wirklichkeit eine HTML-Mail. Die scheinbare URL ist nur ein Linktext, und der Link führt in Wirklichkeit in die Domain renew (punkt) 2020orbust (punkt) org. Wer eine gute Mailsoftware benutzt, wird beim Klick auf einen derartigen Link deutlich gewarnt:

Widersprüchlicher Link entdeckt -- Der aufgerufene Link gehört zu einer anderen Seite, als der Link-Text vermuten lässt. Dies wird manchmal verwendet um aufzuzeichnen, ob Sie den Link geöffnet haben. Es könnte sich aber auch um Betrug handeln. -- Der Link-Text zeigte eine Verlinkung von strato.de an, aber renew.2020orbust.org wird abgerufen. -- [renew.2020orbust.com trotzdem aufrufen] -- [Cancel] -- [strato.de aufrufen]

Wer seine E-Mail im Webbrowser macht, muss auf solche Sicherheitsnetze verzichten. Ohne jede Warnung gibt es nach dem Klick eine „liebevoll“ nachgemachte Strato-Seite, auf der man sich in drei Schritten datennackt machen soll:

  1. Die Login-Daten für Strato. Damit stellt man Verbrechern und Betrügern eine Website anderer Leute und Mailadressen in der Domain anderer Leute zur Verfügung, die für Betrugsgeschäfte benutzt werden. Wenn die Kriminalpolizei schließlich ermittelt, gerät man als Domainbesitzer selbst unter Tatverdacht – und außerdem dürften sich schnell eine Menge zivilrechtlicher Ansprüche ansammeln. Die Betrüger bleiben hingegen in Sicherheit. Wer nur diesen einen Schritt gemacht hat, muss bereits unbedingt handeln und mindestens durch eine Änderung seines Passwortes dafür sorgen, dass die Domain nicht missbraucht werden kann.
  2. Name, Anschrift, Telefon, Geburtsdatum und weitere persönliche Angaben. Diese Daten werden für Identitätsmissbrauch in Betrugsgeschäften verwendet, und man hat jahrelang Ärger damit.
  3. Kreditkartendaten. Wer diese eingibt, stellt Betrügern sein Bankkonto zur Verfügung, und diese geben gern das Geld anderer Leute aus.

Das ist eine Menge Ärger, wenn man mal einen kurzen Moment unvorsichtig war. 🙁

Aber zum Glück gibt es ein einfaches und hundertprozentig wirksames Mittel gegen Phishing und den damit verbundenen teuren und zeitraubenden Ärger: Einfach niemals in eine E-Mail klicken. Dann solange man nicht in eine E-Mail klickt, kann einem kein Betrüger so leicht einen vergifteten Link unterschieben. Wer sich nach dem „Genuss“ dieser E-Mail ganz normal bei Strato angemeldet hat, ohne dazu in diese Mail zu klicken – die Webbrowser haben diese praktischen Lesezeichen – wird sofort bemerkt haben, dass das in der E-Mail behauptete Problem gar nicht existiert, denn sonst würde er ja darauf hingewiesen. Und damit wurde ein Betrugsversuch erfolgreich abgewehrt. 👍

Bei Nichtzahlung oder Unkenntnis werden Ihre Dienste innerhalb eines Zeitraums vollständig eingestellt 48 Stunden gemäß den in unseren Verträgen festgelegten Bedingungen.

Und damit auch die richtige Panik aufkommt und auf den Giftlink geklickt wird, gibt es eine sittenwidrig kurze Frist von zwei Tagen. Je panischer das Opfer, desto erfolgreicher der Betrug.

Mit freundlichen Grüßen

Kerstin Schröder
STRATO Customer Care

Kontakt: www.strato.de/faq
Website: www.strato.de

STRATO AG
Pascalstraße 10
10587 Berlin, Germany

Wie schon gesagt: Strato hat mit dieser Spam nichts zu tun. Es handelt sich um Phishing. Ich kann meine Briefe auch mit „Norbert Weihnachtsmann“ unterschreiben und einen falschen Absender auf den Umschlag schreiben. 🎅

Allerdings empfehle ich Strato dringend, seine Kunden auf die laufende Phishing-Welle deutlich hinzuweisen und einen klaren Hinweis auf der Startseite der Strato-Website und auf der Kunden-Login-Seite zu platzieren. Diese Maßnahme kann erhebliche Schäden bei Strato-Kunden verhindern. Ja, ich weiß, dass das nicht so schön aussieht, wenn man seinen Leistungskatalog anpreist und dazu steht eine Warnung, die gar nicht bunt und flutsch und hyper-hyper (würg!) aussieht. Aber wenn man seine Kunden in Stich lässt, sieht das halt auch nicht so schön aus. Zurzeit gibt es auf der Strato-Website nicht einmal einen derartigen Hinweis, wenn man sich dazu bequemt, die ganze Reklame durchzuscrollen und den Link auf „Allgemeine Infos – Sicherheit“ zu klicken, und dort wäre der Hinweis schon sehr versteckt und würde kaum gefunden. Manchmal sind Werber sehr schlechte Berater… 🙁

Ach ja, apropos H.P. Baxxter:mrgreen:

Nachtrag: Inzwischen hat Strato einen entsprechenden Hinweis auf seiner Website, zwar etwas in den FAQ versteckt, aber immerhin überhaupt. Screenshot. 😉

Weiterer Nachtrag: Strato stellt zurzeit die E-Mails mit dem giftigen Link nicht mehr an eine bei Strato gehostete Mailadresse zu. Das ist eine sehr wirksame Maßnahme, die ich so noch nie bei einem großen Hoster erlebt habe. Dafür hat sich Strato ein Lob verdient. 👍

Hallo, Wichtige E-Mail ueber Ihr Konto

Freitag, 5. Juni 2020

Abt.: Geld! Geld! Frisches Geld! 💰

++Soeben wieder neue Geheimdokumente veröffentlicht! Anonymer Ex-Bankmanager veröffentlicht ein Geheimnis, womit Sie sofort bis zu 12584,15 Euro pro Tag verdienen++

Ein ganz geheimes Geheimgeheimnis, das offen wie eine Postkarte durch das Internet versendet wird. Wie geheim ist das Geheimnis?

Bekannt aus ARD, ZDF, RTL, NTV und WELT

So superstrenggeheim, dass es aus Presse und Glotze bekannt ist. 🤣

Der Ex-Manager sagt:

„Bis zu 500.000 Euro habe ich genau so pro Monat verdient“
„Finanzinstitute verdienen damit viele Millionen Euro pro Tag“
„Vollautomatisch kann jeder Anfänger damit 12500 Euro pro Tag verdienen“
„Es ist absolut legal und risikolos“

Was lernen wir hier? Das Geld kommt aus der Steckdose. Die Banken haben eine Geldsteckdose, wo Geld rausquillt, man kann da als Einzelperson täglich eine halbe Million Øre abzapfen, man muss nichts dafür können und es ist völlig legal. Und wer so sehr zur Zielgruppe gehört, dass er gar nicht richtig lesen kann…

>>>Hier klicken und Video anschauen<<<

Detail aus der betrügerischen Website: Lernen sie Steve McKay kennen, mit Foto des angeblichen Reichwerdexperten

…der soll klicki-klicki machen und sich das ein öffentlich im Web zugängliches Video eines spammenden Reichwerdexperten anschauen. Es handelt sich einmal mehr um den Bitcoin-Reichwerdbeschiss des Affiliate-Lumpenkaufmanns und Spamboys Steve McKay. Die Website hat sich – wenn man mal von der neuen Domain absieht, auf der sie umgezogen ist – nicht verändert, so dass ich auf einen neuen Screenshot verzichte. Auch das Video ist immer noch genau so doof wie vor einem Vierteljahr.

Gut, „Steve McKay“ ist angeblich Softwareentwickler und nicht Bankmanager, aber wer da die Unterschiede zwischen diesen Berufen begreift, ist eh zu schlau, um auf so etwas reinzufallen. 🤦

Die Banken sind sauer! Denn für dieses System müssen die Banken haften!

Leider ist das genaue Gegenteil wahr: Die Banken haben mit Bitcoin nichts zu tun. Die halbseiden-windige Spekulationsblase namens Bitcoin läuft völlig unabhängig von Banken und ist in keiner Weise reguliert. 🤥

Banken müssen beim Anwenden dieser Onlinesoftware folgendes garantieren:

1.) Mindesteinkommen von 19287,36 Euro pro Tag
2.) Geld-zurück-Garantie für 300 Tage
3.) Absicherung des eingesetzten Kapitals von bis zu 500.000 Euro

Das ist eine Gesetzeslücke, dass den Banken jetzt wohl absolut nicht gefällt!

Um welches Gesetz handelt es sich denn, das da eine Lücke hat? Im welchem Paragrafen dieses Gesetzes findet sich die Lücke? Ach, wer das nachlesen will, ist bereits zu schlau, um auf diesen Beschiss reinzufallen, ich verstehe. 🤡

Deshalb werden die Banken nun alles versuchen um diese Software irgendwie schlecht zu machen, damit sich bloß nicht zu viele Interessenten anmelden!

Offenbar bin ich mit Unser täglich Spam Teil der ganz großen Bankenverschwörung, die euch alle von der Geldsteckdose und dem offenen Grenzübergang in Richtung Schlaraffenland fernhalten soll! Die Beweise sind erdrückend! 🤣

Leider müssen wir dieses Angebot auch bald wieder offline nehmen!

Wir vergeben nur noch 32 Plätze! DANACH IST SCHLUSS

Hey, Reichwerdexperte! Vor 97 Tagen bist du mir mit dem gleichen Bullshit gekommen, und damals waren „nur noch“ 62 Plätze in der Klapsmühle… ähm… an der Geldsteckdose frei. Es scheint sich niemand für Geld aus der Steckdose zu interessieren. Trotz deiner millionenfachen Drecksspam. 🔌💰

Oder lügst du etwa? Ziehst du dir etwa gar kein Geld aus der Steckdose, sondern sammelst mit Spam naive Menschen ein, die du zu windigen, abzockerischen oder gar betrügerischen Bitcoin-Dienstleistern treibst, weil die dir immer so schönes Affiliate-Geld dafür zahlen, dass du ihnen neue Opfer bringst? 🤥

Schauen Sie sich jetzt schnell das Video an und verdienen Sie heute noch 19287,36 Euro

<<<Hier klicken und Video anschauen>>>

Wer weiß, wofür ein Rollbalken da ist und wie man zum früheren Link zurückscrollt, könnte schon zu intelligent für diesen Beschiss sein. Besser den Link nochmal setzen. 🎣

Newsletter abmelden hier klicken

Reichwerd-Spammer bitte hier hinten lecken! 👅

dzyatcanmnblhfpaautthdilznwlevbquqsuxedfavoweuzoiix

Aber immerhin: Ein Geheimnis bleibt in dieser Spam. Ist die Katze über die Tastatur gelaufen? Oder hält sich der Spammer einen Affen, um sich auf einem für ihn angemessenen Niveau unterhalten zu können?

Diese Spam aus dem täglichen Irrenhaus ist ein Zustecksel meines Lesers A. H.

LOTERIA INTERNATIONALE !

Mittwoch, 3. Juni 2020

Oh, schon wieder im Spamlotto gewonnen? Mal gucken, das ist bestimmt wieder ein Millionengewinn. Ich gewinne doch nie nur die hundert Euro, wenn ich schon kein Los kaufe. Oh, das ist ja eine ganz persönliche Mail mit richtig überzeugender Ansprache:

Lieber Konto Benutzername

Wir freuen uns, Sie über die Freigabe der preisgekrönten Programm Ankündigung zu informieren. Anbei ist die Originalkopie der Gewinn Gewinnbenachrichtigung.

Glückwunsch
Jose Pablo.

Ich mag ja das Wort „Originalkopie“. Das könnte von Kurt Schwitters sein. 😀

Ansonsten kommt mir diese Spam sehr vertraut vor. Die Ausrufezeichen im Betreff sind zwar etwas weniger geworden, aber dafür ist die angehängte „Originalkopie der Gewinn Gewinnbenachrichtung“ jetzt viel hübscher und dadaistisch wertvoller gestaltet. Nur echt mit Formular in MS Comic Sans, damit es auch richtig ernsthaft und wichtig aussieht!

Das angehängte PDF-Dokument in unfassbar schlechtem Layout und voller Fehler aller Art

Zur Abwechslung ist das Layout mit den im Hintergrund abgelegten spanischen Staatswappen in gnadenloser Unschärfe dermaßen mies, dass man kaum noch bemerkt, wie viele Rechtschreibfehler im Text sind, weil man den Text gar nicht mehr lesen kann. So kann man das natürlich auch machen.

Diese Spam aus dem täglichen Irrenhaus des Posteingangs ist ein Zustecksel meines Lesers A. H.