Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Kategoriearchiv „Kommentarspam“

Suche nach Darstellern

Dienstag, 17. Januar 2012

Einen Einblick, wie ganz besonders billige Produzenten von Rubbelfilmen nach Darstellern suchen könnten, gibt dieser Kommentarspammer:

Name: Ethan Mitcham
Homepage: [Hier nicht übernommen]

Suche noch ein paar Darsteller weiblich wie männlich für private Pornoproduktion bei Interesse einfach melden.

Manchmal gibt es doch noch etwas Neues in der Ödnis der Kommentarspam – aber niemals etwas Intelligentes. Es ist übrigens nicht davon auszugehen, dass man bei einem derartigen Spammer eine Rolle in einem Rubbelfilm bekäme; vielmehr er eine Vermittlung anbieten und dafür seine Hand aufhalten. Natürlich ohne Erfolgsgarantie. So lief jedenfalls vor einigen Jahren eine Masche, die Menschen als Statisten in TV und Kino zu bringen vorgab.

geldgrube (punkt) net

Montag, 9. Januar 2012

Diese Website wird zurzeit immer wieder einmal in einer Kommentarspam verlinkt, die „Kommentare“ sind dabei recht variabel. Einer sah zum Beispiel allen Ernstes so aus:

i am a Test Comment!

Der Link auf die Dreckssite wird als „Homepage“ des Kommentators gesetzt. Auffällige Keywords vermeidet der Spammer, und in vielen Fällen fällt nur am oberflächlichen oder fehlenden Bezug zum „kommentierten“ Inhalt auf, dass etwas mit dem Kommentar nicht stimmt. Die SEO-Wirkung hält sich also in Grenzen, dennoch ist es erforderlich, so einen Müll zu löschen. Welcher Blogger, Homepagebesitzer mit Gästebuch oder Forenbetreiber möchte schon gern seine Seite als Vehikel missbrauchen lassen, um Leute zu den Websites von Betrügern zu locken?

Bitte aufpassen, dass jetzt keine Getränke im Mund sind.

Die verlinkte Website sieht so aus:

Screenshot der betrügerischen Website geldgrube.net

Jaou! Genau so stellen wir uns das mit dem Geldverdienen ja immer vor: Geld in einem Spiel setzen, das so konzipiert ist, dass man als Pointeur zwangsläufig auf lange Sicht verlieren muss.

Das Angebot des angeblichen Ben Liez – der übrigens bei der Registrierung seiner Domain nicht ganz so freigiebig mit „seinem“ Namen war und es deshalb bevorzugt hat, seine Identität über die Whois-Protection der Heihachi Ltd. zu maskieren – erinnert an die Betrugsmasche, die von angeblichen Personen wie Moritz Ahlborg, Rudolf Richter oder Gerhard Frommel durchgeführt wurde.

Daher erspare ich mir hier die ausführliche Beschreibung und komme gleich zum Kern. Das angepriesene System für das Online-Roulette funktioniert natürlich nicht; es sorgt nur dafür, dass viele relativ kleine Gewinne gegen einen irgendwann zwangsläufig kommenden, großen Verlust eingetauscht werden. Der saubere „Ben Liez“ lebt auch nicht davon, dass er sein System verkauft, nein, er legt sein Martingale-System vollkommen offen. Er behauptet allerdings, dass es „am besten“ in bestimmten Internet-Casinos funktionert. Wenn jemand darauf anspringt und dem Link auf der betrügerischen Website folgt und wie verlangt eine Einzahlung beim Casino macht, erhält der angebliche „Ben Liez“ dafür Affiliate-Geld vom Casino, weil er einen „Kunden“ geworben hat. Was aus den Leuten wird, die so ihr Geld in einen windigen Internet-Zocklanden geben, ist dem Betrüger ansonsten völlig gleichgültig.

Ich würde wegen der stümperhaft vorgetragenen Betrugsnummer gar kein weiteres Aufheben machen, wenn sich „Ben Liez“ nicht damit vorgedrängelt hätte, dass er von mir ein paar Kotz- und Verachtungspunkte bekommen möchte. Er hat nämlich keine Hemmungen, sich auf seiner Betrugssite explizit an bereits verarmte Menschen mit oft trüber Zukunftsaussicht zu wenden, wobei es ihm offenbar scheißegal ist, wenn die so angesprochenen Menschen auch noch das letzte verzocken, was sie haben, so lange er nur seinen Schnitt dabei macht:

Hartz 4 und die Schulden

Immer mehr Menschen verlieren Ihren Job und somit auch das Einkommen welches fürs überleben notwendig ist. Der einzige Ausweg der bleibt ist ein Besuch beim Arbeitsamt. [sic!]

Ich behaupte mal frei in den Raum jeder von uns kennt jemanden der Arbeitslos ist und vom Staat Geld bekommt. Doch wie kommt man aus diesem tiefen Loch wieder raus? Wie kann man sich wieder eine Existenz aufbauen?

Genau bei diesen Fragen möchte ich Ihnen helfen mit meiner Strategie die ich entdeckt habe.

Einfach nur zum Kotzen, obwohl „er“ in diesem Zusammenhang nicht vom Glücksspiel spricht, sondern nur von „seiner“ Strategie, die „er“ entdeckt hat. Die kann man dann auf der Startseite nachlesen – der Link fehlt vermutlich nur deshalb, weil der „Gestalter“ dieser tollen Website einfach nicht auf diese Idee gekommen ist.

Ich wünsche diesem sauberen „Ben Liez“, dass er einsam und verarmt verrecken möge – wems an Empathie fehlt, der muss eben am eigenen Leib spüren, wie das ist.

Mary Luperiasie

Samstag, 7. Januar 2012

So nannte sich die „Kommentatorin“, die im Kommentarbereich eine Möglichkeit sah, unter der Angabe „Homepage“ einen Link auf ein „Blog“ voller unseriöser Finanzdienstleistungen abzusetzen. Und damit dieser „Kommentar“ nicht so leer war, musste sich „Mary“ natürlich noch ein paar Worte Text „ausdenken“, und die sahen so aus:

Ber neue kommentare kommentaren wenn darlehen haken in darlehen vie e mail informiert beamtenkredit dann wirst du e mail benachrichtigung bei neuen checkbox gesetzt ist,.

Danke, „Mary“! Ich liebe diese Art „Lektüre“. Einfach so weitermachen, den Stil noch ein bisschen ausbauen, indem die letzten Sinnfetzen rückgebaut werden und immer mehr davon. Mit dieser „Literatur“ kann man noch richtig was werden! :mrgreen:

seo marketing

Freitag, 6. Januar 2012

Ach, wie sich doch immer solche Kommentare im Dreckfilter verfangen!

Name: seo marketing
Homepage: http (doppelpunkt) (doppelslash) jaysonspears12513 (punkt) webs (punkt) com (slash) apps (slash) blog (slash) show (slash) 7053280 (strich) get (strich) the (strich) best (strich) seo (strich) company

suchmaschinenoptimierung brandenburg…

should just click internet site…

Und diese tollen Klitschen, die schon in ihrer überlangen URL sagen, dass sie „the best SEO company“ sind und dabei gleichzeitig dokumentieren, was sie unter SEO verstehen: Massenhaft mechanische Kommentarspam ins Internet pusten, die vom Spamfilter ebenso mechanisch wieder aussortiert und in den Müllordner verfrachtet wird, wo sie hingehört – zusammen mit nicht ganz hundert weiteren derartiger „Kommentare“, die übrigens auf insgesamt knapp vierzig Wegwerfseiten inhaltlich identischer Machart verweisen.

Ob das wohl eine gute Werbung für eure halbseidenden Dienste ist, ihr Idioten mit der ungefähren Kompetenz eines Hundeköttels?!

54.875 weitere Informationen

Dienstag, 3. Januar 2012

Natürlich war dieser „Kommentar“ kein Trackback, sondern ein normal verfasster Kommentar. Und was für einer!

Name: Homepage
Homepage: sUHzUwvZ.com

… [Trackback] …

[…]There you will find 54875 more Infos[…]

Wow, 54.875 weitere Informationen gibt es da! Aber so richtig durchgezählt! Worüber informiert wird? Tja, das ist nicht ganz so deutlich, obwohl es vielleicht interessanter als die Anzahl wäre. Ist eben eine Homepage. Und die dafür angegebene Domain existiert gar nicht.

Aber im nächsten Durchlauf wird das Drecksskript bestimmt besser funktionieren. Man muss so etwas ja nicht testen, bevor man es unausgegoren auf das Internet loslässt, da ist ja schließlich genug Platz im Internet. Und wir freuen uns alle über solche Kunstwerke der Spammer. Nicht.

SEO-Spamsau: interndesign.de

Sonntag, 27. November 2011

Die grunzende SEO-Kommentarspamsau des Tages: www punkt interndesign punkt de

Oh, was ist denn das für ein reizender „Kommentar“?! Und so frei von belastenden Inhalten! Ich würde ja gern den Namen des Kommentators wiedergeben, aber hier war ein ganz besonders toller Suchmaschinenspammer am Werke, der sich gar nicht erst mit einem mageren Keyword zufrieden gibt, sondern in das Feld „Ihr Name“ gleich einen wahrhaft epischen Eintrag macht:

Name: Willkommen auf dem neuen Newsblog im Web. Hier finden Sie die neusten News aus aller Welt. Hier wird Ihnen bei genau geprüfte Seiten [sic!] gezeigt wie Sie wirklich geldverdienen können und wo auch ausgezahlt wird.

Und als Homepage für tollen Name wird die gewiss wenig empfehlenswerte Website www (punkt) interndesign (punkt) de angegeben. Nachdem die Intention dieser Art des „Kommentares“ geklärt ist, stellt sich nur noch die Frage, was dieser „Kommentator“ denn mitzuteilen hatte. Er hatte allerdings einen akuten Anfall von Einfallslosigkeit und deshalb einfach seinen „Namen“ wiederholt:

Willkommen auf dem neuen Newsblog im Web. Hier finden Sie die neusten News aus aller Welt. Hier wird Ihnen bei genau geprüfte Seiten gezeigt wie Sie wirklich geldverdienen können und wo auch ausgezahlt wird….

[…] […]…

Lustig übrigens die Betonung der Tatsache, dass auch ausgezahlt wird – der scheint ja zu wissen, wie so etwas von normalen, hirntragenden Menschen eingeschätzt wird und warum die es so einschätzen.

Und überhaupt: Der muss ja ganz tolle Angebote haben, wenn er glaubt, dass diese Angebote ohne auf Google gerichtete Spam in Kommentarbereichen gar niemanden interessieren. Und in der Tat, es sind ganz tolle Angebote, die dieser freundliche, wenn auch etwas idiotische Spammer macht. Genau das Richtige für Leute, die zwar nichts können, aber trotzdem glauben, dass das Geld an Bäumen wächst und dass ihnen jetzt einfach so ein riesen Haufen davon in den Schoß fallen könnte:

Wollst Du auch schnell und einfach 9.765,50 Euro verdienen? Wußten Sie, dass Werbeagenturen irrsinnig viel Geld verdienen? Hier ist eine Firma, die sich die Werbeagentur sparen möchte und Sie bis zu 9.765,50 Euro für eine kostenlose Anmeldung zahlt. [URL unkenntlich gemacht] Die Jungs wollen 429.000 Euro an ihre Kunden verschenken bevor sie das Produkt präsentieren - so ein cooles Konzept hab ich noch nie gesehen

Oh ja, ein gnadenlos „cooles“ Konzept. Erstens, weil das Geld offenbar bleischwer in diesem Laden liegen bleibt und ohne Spam gar nicht weggehen will. Tja, wer interessiert sich schon für Geld? Und zweitens, weil die richtige Internet-Adresse dieser nebulösen, namenlosen Firma so total toll ist, dass sie auch in einem derart langen Text besser über den URL-Kürzer goo (punkt) gl verschleiert wird, obwohl keine Platzprobleme zu erkennen sind. Wer will denn schon eine Werbewirksamkeit damit erlangen, dass er in einem Anfall von Weihnachtsmann Geld verschenkt? Wer will schon geschenktes Geld haben? Oder besser: „verdienen“, indem er sich für ein namenloses Produkt schon vor seiner Präsentation interessiert?

Der Einschätzung, dass dermaßen windige Angebote ohne Spam nicht weggehen, kann ich nur zustimmen. Und ich hoffe, dass sie auch mit Spam nicht weggehen.

Ich werde mir auch in Zukunft immer wieder einmal einen dieser „Kommentatoren“ rauspicken, die mit verlinkten Keywords die Indizes der Suchmaschinen beeinflussen wollen, auf dass die Menschen nicht mehr das finden, was sie suchen, sondern das, was die SEO-Kommentarspammer sie finden lassen wollen. Diese „Kommentare“ sind reine Spam, ein asozialer, widerwärtiger und böser Missbrauch von Kommunikationskanälen auf Kosten vieler anderer Menschen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Formen der Spam steht hier jedoch ein Verursacher mit Sicherheit fest – eben der Betreiber der so „hochgebrachten“ Website. Es kann sich auch nicht um Sabotage durch den Mitbewerb handeln, denn niemand kann ein Interesse daran haben, dass sein Konkurrent einen Vorteil am Markt erlangt. Deshalb werde ich diese Websites, die ganz sicher von Leuten betrieben werden, die selbst spammen oder Spam bei anderen Leuten in Auftrag geben, hier immer wieder unter Namensnennung, aber ohne Link erwähnen und als Spammer brandmarken. Wenn sie eine gewerbliche Website betreiben und eine solche „lobende Erwähnung“ nicht wünschen, kann ich ihnen nur empfehlen, auf das gleichermaßen asoziale wie illegale Werbemittel der Spam zu verzichten. Sie könnten es ja mal mit Inhalten versuchen, die auch Leser anziehen.

jkindsfrows

Dienstag, 22. November 2011

Hey, jkindsfrows, du Hirnverweigerer,

so nennst du dich unter anderem, wenn du den folgenden „Kommentar“ auf den Kommentarbereich meiner Blogs loslässt:

#file_links[C:\xrumded\ProjectFill\medphrases.txt,1,N – http://umahin.webs.com/apps/blog/show/10327110-olmifon-dosage##random0..9 – #random[0..9 – #random[0..9 – – {olmifon dosage narcolepsy|olmifon provigil dosage|olmifon dosage|adrafinil olmifon dosage|olmifon dosage forms|olmifon dosage information|olmifon adrafinil dosage| link} #file_links[C:\xrumded\ProjectFill\medphrases.txt,1,N –
#file_links[C:\xrumded\ProjectFill\medphrases.txt,1,N – http://umahin.webs.com/apps/blog/show/10327118-olmifon-online##random0..9 – #random[0..9 – #random[0..9 – – {order olmifon online|adrafinil olmifon buy online depressant|sale olmifon adrafinil online|olmifon online order|olmifon online canada|olmifon online pharmacy|adrafinil olmifon buy online products|olmifon generic online|olmifon online review|buy olmifon online ago|olmifon online buy|olmifon generic buy online|adrafinil olmifon online anyone|buy olmifon hydergine online|adrafinil olmifon online affecting|adrafinil olmifon buy online calling fully|cheap olmifon online|buy olmifon piracetam online|olmifon buy canada online pharmacy|olmifon buy online|buy olmifon online uk|adrafinil olmifon us online|olmifon prescription online|buy adrafinil online olmifon|adrafinil olmifon online prescription|olmifon online no prescription|uk buy cheap olmifon online|buy olmifon online alertness|buy olmifon biogenesis online|adrafinil olmifon buy online 300mg|buy olmifon nubrain online|olmifon online uk|sale olmifon online|adrafinil olmifon online drug|where can i buy olmifon online|buy adrafinil olmifon online|buy olmifon uk online persons|buy olmifon aniracetam online|olmifon online forum|olmifon online|cheap olmifon adrafinil online|buy olmifon online without|buy cheap olmifon online|adrafinil olmifon usa online|buy olmifon online|olmifon adrafinil buy online|olmifon order online|modalert olmifon online|provigil olmifon buy online|buy olmifon adrafinil online|order olmifon adrafinil online|buy olmifon online store|olmifon online buy adrafinil|olmifon buy online no prescription|adrafinil olmifon online|olmifon buy online canada|olmifon provigil online| link} #file_links[C:\xrumded\ProjectFill\medphrases.txt,1,N –
#file_links[C:\xrumded\ProjectFill\medphrases.txt,1,N – http://umahin.webs.com/apps/blog/show/10327126-olmifon-reviews##random0..9 – #random[0..9 – #random[0..9 – – {adrafinil olmifon user reviews 300mg|olmifon reviews|adrafinil olmifon reviews|adrafinil olmifon user reviews stimulant|adrafinil olmifon user reviews write|adrafinil olmifon user reviews treatments|adrafinil olmifon user reviews revolution| link} #file_links[C:\xrumded\ProjectFill\medphrases.txt,1,N –
#file_links[C:\xrumded\ProjectFill\medphrases.txt,1,N – http://umahin.webs.com/apps/blog/show/10327134-olmifon-side-effects##random0..9 – #random[0..9 – #random[0..9 – – {olmifon side effects caffeine|olmifon aniracetam side effects|adrafinil olmifon side effects 300mg|olmifon adrafinil side effects experience|olmifon side effects|olmifon provigil side effects|adrafinil olmifon side effects adverse|olmifon piracetam side effects|olmifon adrafinil side effects antiaging|olmifon biogenesis side effects|olmifon adrafinil side effects without|adrafinil olmifon side effects adrenergic|adrafinil olmifon side effects|olmifon hydergine side effects|adrafinil olmifon side effects antiaging|adrafinil olmifon side effects associated|olmifon nubrain side effects|olmifon adrafinil side effects tablets|olmifon adrafinil side effects 300mg| link} #file_links[C:\xrumded\ProjectFill\medphrases.txt,1,N –

[Die restlichen gut siebzig Prozent des Sondermülls habe ich einfach rausgekürzt, da kommen keine anderen „Inhalte“ mehr]

Ich finde das ja total toll, dir ein bisschen dabei zuschauen zu können, wie du dir so langsam die paar Programmierkenntnisse aneignest, die man zum Spammen eben so braucht. Aber ich würde es doch bevorzugen, wenn du deine völlig verkackten Skripten erstmal in einer lokalen Testumgebung ausprobieren würdest, bevor du sie aufs Internet loslässt.

Komm, geh in den Sandkasten! Da kann man schön spielen, und da findet man auch ein paar Gleichgesinnte.

Dein dich mal wieder löschen müssender
Nachtwächter

Die Sicherheit des Kartenlegens

Samstag, 19. November 2011

Es ist ja nicht so, dass die tägliche Pest der Kommentarspam nur irgendwelche Methoden des ganz schnellen Reichwerdens; irgendwelche scheinbaren Casinos, in denen man das ganze Geld dann wieder loswerden kann; sonderbare Anbieter von Billigticktacks im teuer aussehenden Design und Apotheker mit einer eigentümlichen Betonung der Mittel zur Förderung der Gliedversteifung verlinkt. Manchmal finden sich auch solche „Goldstücke“ darin wie etwa dieser grandiose Text, der mir heute in einem kontextfrei abgeseilten „Kommentar“ verlinkt wurde:

Wie sicher ist das Kartenlegen im Internet? Wie sicher ist das Kartenlegen im Internet? Diese Frage kann man nicht so einfach beantworten, doch man muss an dieser Stelle in jedem Fall festhalten, dass es natürlich auch sichere und seriöse Möglichkeiten gibt, im Internet auf das Kartenlegen zurückzugreifen. Überall ist dies natürlich nicht der Fall und in der Regel muss man immer sehr vorsichtig sein, wenn es um dieses Thema geht. Sehr wichtig ist es, dass Sie auf die meist verstecken Kosten und Gebühren achten, denn diese sind meist nicht sehr klein. Gerade wenn es darum geht, dass Sie bei irgendeiner bestimmten Nummer anrufen sollten, so sollten davon lieber die Finger lassen und stattdessen einfach auf einen seriösen und sicheren Anbieter im Internet zurückgreifen. Probieren Sie es einfach bei dem von uns genannten Anbieter und auf der angegebenen Seite, denn dort werden Sie in jedem Fall ehrlich und zuverlässig behandelt, wenn es um das Thema Kartenlegen geht. Mehr Infos zu dem Thema Kartenlegen gibt es bei dem genannten Anbieter.

Am besten an diesem in einem Spamblog veröffentlichten Text gefällt mir ja, dass die fragwürdige mantische Kunst Kartenlegen in der Kategorie „Astrologie“ eingeordnet wurde. Aber wer auf seinem Spamblog auf Biegen und Brechen irgendwelche möglichst massenhaften Links zu jedem zu denkbaren Themengebiet zwischen Urlaub und Esoterik setzt, nur, um damit ein paar Groschen als Linkschleuder zu machen, der kann dabei schon einmal in einen Zustand kommen, in dem der Unterschied zwischen gemischten Pappkärtchen und dem gestirnten Himmel nicht mehr so offenbar ist. Vor allem, wenn die Texte so richtig mechanisch und unreflektiert rausgeschrieben werden.

Dass ein solches „Blog“ ohne Spam nicht weiter beachtet werden würde, ist allerdings eine Selbsteinschätzung des Bloggers Spammers, der ich vollständig zustimme. 😈