Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Kategoriearchiv „Kommentarspam“

nivito

Samstag, 6. November 2021

Abt.: Manche geben sich auch Mühe! 👑️

„nivito“: So nannte sich der Kommentator meiner Homepage mit seiner IP-Adresse aus Indonesien, der heute in aller Herrgottsfrühe um 2:38 Uhr den folgenden, handgeschriebenen Kommentar ablegte:

Name: nivito
IP-Adresse: aus Indonesien
E-Mail: ■■■■■■■■@gmail.com
Homepage: https://www.nivito.de

Ich habe hier tolle Beiträge entdeckt. Ich cheeete die Art und Weise, wie Sie komponieren. Anständig! Wir mögen Ihren Blog absolut und lesen fast alle Ihre Artikel,

Was machst du mit der Art und Weise, wie ich komponiere? 😂️

Ich will es mal so sagen: Dass es sich um eine Spam handelt, sieht man beim Hinschauen. Es ist aber eine Spam, bei der auf den Kontext des zugespammten Textes geachtet wurde, bei der also jemand festgestellt hat, dass es sich um eine Veröffentlichung von Musik handelt. Das ist Handarbeit, also völlig spamuntypisch. 👔️

Typischer für Spam sind da schon die folgenden Kleinigkeiten:

  1. Kommentar aus dem Ausland und völlig unchristliche Uhrzeit;
  2. Verwendung einer GMail-Adresse;
  3. Seltsame Sprache, die neben einer lustigen Worterfindung auch kein Problem damit hat, einen Satz mit einem Komma zu beenden;
  4. Allgemeine und „von den Inhalten emanzipierte“ Phrasen der Marke „tolle Beiträge entdeckt“, „absolutes Mögen“ oder „alles lesen“; und
  5. …tja, ähm: Die dazu als Homepage verlinkte Website.

Diese Website wirkt auf den ersten Blick völlig unverdächtig. Gut, sie entspricht nicht meinem Geschmack, aber das ist leider nichts Illegales. Dort werden Spülen und Armaturen verkauft. Das hochpreisig-luxuriöse Angebot richtet sich in dieser Form wohl nicht nur an Endkunden, sondern auch an andere Geschäftstreibende. Die Produkte werden in der Form eines Videos und in vielen, professionell fotografierten Produktfotos dargestellt. 👁️

Ja, es fällt schon ein wenig auf, dass die Startseite mit Fotos vollgepflastert ist, aber kaum weitere Informationen enthält. Aber was weiß ich absolut gemochter Blogger schon, was jene, die in „Design“ machen, unter Navigationsfähigkeit verstehen. 🤐️

Es gibt also eine Menge zu finden auf dieser Website. Vor allem, wenn man nicht so gut lesen kann und einfach gern scrollt und herumklickt. Manche Leute wissen halt nicht so viel mit ihrer beschränkten Lebenszeit anzufangen. 🕰️

Eines findet man dort aber gar nicht. Es fehlt. Ist einfach nicht da. 🕳️

Und das ist ein für gewerbliche Websites obligatorisches Impressum. Man erfährt nicht den Namen des Website-Betreibers oder der Gesellschaft, nicht die Anschrift, keine Kontaktdaten, nicht das Register und keine Registernummer des Unternehmens und keine Umsatzsteuernummer¹. Mindestens diese Angaben müssen in einem Impressum auffindbar sein. Denn sonst wird es teuer. 💸️

Gibt es aber alles nicht. 😮️

Stattdessen gibt es, wenn man durch die ganzen Bilder heruntergescrollt hat und den beinahe versteckten Link „Kontakt“ findet, ein einfaches Kontaktformular nebst einer angegebenen Mailadresse und dazu noch einen etwas zu hastig ins Deutsche übersetzten Text:

Screenshot des Kontaktformulares -- Produzieren Sie hochwertige Edelstahl-Armaturen und Spülen -- Weltweiter Versand | Weltweiter Bestand -- Großhandel, Architekten, Bauherren kontaktieren uns für Projekte -- sales@nivito.com

So so, „Produzieren Sie hochwertige Edelstahl-Armaturen und Spülen…“ – nein, das tue ich natürlich nicht! Ich denke, ihr tut das. 😁️

Ich hoffe, dass nach dieser kurzen Beschreibung jedem Menschen mit normaler Intelligenz und Lebenserfahrung klar ist, warum ich diesen „unscharf erkannten“ Spamkommentar hier in Unser täglich Spam aufgenommen habe. 😉️

Damit es nicht nur bei meiner Einschätzung und meinem Bauchgefühl bleibt, zitiere ich noch kurz ein paar vom LKA Niedersachsen angegebene Kriterien, woran man betrügerische Webshops erkennen kann:

Das Impressum ist unvollständig, fehlt oder die Inhalte sind nicht korrekt […] Wichtige AGB fehlen, sind fehlerhaft oder wurden von fremden Seiten kopiert

Oh, gibt es dort überhaupt AGB? Ja, die gibt es, und sie sind auch erfreulich kurz [der Link geht auf eine Archivversion]. Da habe ich gar nicht drauf geachtet, weil ich die ganze Zeit nach dem Impressum gesucht habe… 😉️

Der Spamkommentar mit einem Link auf eine äußerst fragwürdige Website ist übrigens durch meine Spamfilter hindurchgeflutscht und war sogar für elf Stunden sichtbar. So gut war er. Da gibt sich jemand richtig Mühe bei seiner „Arbeit“. Das ist sehr selten bei Spam. Aber dann kam doch noch der Löschfinger. 🗑️

¹Ich weiß, dass es dafür ein längeres, formales Wort gibt, aber es fällt mir gerade nicht ein…

Mr Mike

Freitag, 5. November 2021

So nannte sich der Enthirnungsrest mit seiner IP-Adresse aus Kenia, der heute um halb eins den folgenden, eigenhändig über die Zwischenablage in den Browser kopierten Kommentar hier auf Unser täglich Spam ablegen wollte, ein großartiger Kommentar, der aus inhaltlichen Gründen direkt in den Müll sortiert wurde:

Hallo,
Ich bin Mr Mike Church Finance Loan, ein legitimer Kreditgeber, wir geben Kredite
zum Privatkredit, Wohnungsbaudarlehen, Autokredit, Studienkredit, Schulden
Konsolidierungsdarlehen, unbesicherte Darlehen, Risikokapitaldarlehen und Unternehmen an
investieren und finanzielle Probleme lösen, etc. … unsere Kredite einfach und teilen
Kapital von 150 Millionen Euro, erwartet kurz- und langfristig private Kredite,
eine Laufzeit von 500 bis 100 Millionen Euro für alle ernsthaften Menschen,
zuverlässig und integrieren will es einen Kredit aufnehmen. Mein Zinssatz von 2%, wenn
Sie interessieren sich für unser Darlehensangebot wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns an
Name: Herr Mike
E-Mail: agborloanfirm@gmail.com oder mobile WhatsApp-Nummer, +39351068■■■■

So schade, dass diese „Darlehensbanker“ aus der Kommentarspam niemals die paar Euro zwanzig für einen Dolmetscher übrig haben. Ich nehme den Kredit mit der Laufzeit von 100 Millionen Euro! 🤣️

casino online

Dienstag, 2. November 2021

Mit diesem unerfreulichen Namen wurde der, die oder das Krepel mit britischer IP-Adresse von seiner Mutter gestraft, der, die oder das heute mittag um 13:57 den folgenden SEO-wertigen Keywordlink-Kommentar hier auf Unser täglich Spam veröffentlichen wollte:

Name: casino online
Homepage: oakleysunglasseseyeglasses.us.com
E-Mail: savannah.s■■■■r@gmail.com

Its such as you learn my mind! You appear to know
so much approximately this, such as you wrote the e-book in it or something.

I feel that you simply could do with a few percent to drive the message home a little bit, however other than that, that is magnificent blog.
A great read. I‘ll certainly be back.

My blog post; casino online

So schade für den Spammer, dass dieser lobende Kommentar direkt ins eklige Tönnchen gefallen ist, weil das Spamskript leider ein bisschen dumm war. Aber hauptsache mit Internet-Spielhöllen kennt sich der spammende Affiliate-Lumpenkaufman aus. 🎰️

Und natürlich damit, Blogger zu loben, indem er ein schlecht programmiertes Spamskript startet. 💩️

An anderen Stellen hatte er leider etwas mehr Erfolg. ☹️

RV Roofing

Montag, 25. Oktober 2021

So nannte sich das hirnstummelige Gesäuge mit IP-Adresse aus Kanada, als Mailadresse angegebener GMail-Adresse und ganz schlechtem Spamskript, das heute um 13:29 Uhr den folgenden Kommentar auf Unser täglich Spam ablegen wollte, um seinen keywordwertigen „Namen“ mit einer gewiss nicht empfehlenswerten Website zu verlinken, aber zum Glück für den Rest der Welt am Spamfilter scheiterte:

I could not resist commenting. Well written!

Nun, Spammer, ich konnte nicht widerstehen, deinen SEO-Spam-Müll klicki-klicki zu löschen. Aussortiert war er ja schon. So schlecht gespammt. 😁️

Was die SEO-Spam-Klitsche, die so einen halbseidenen und asozialen Müll macht, wohl ihren Kunden für diese Rufvernichtung abnimmt? 💸️

Die Frage, ob SEOs und ihre Kunden auch ein Gehirn haben, kann man jedenfalls nur in der Metzgerei beantworten. 🤯️

MatthewEmege

Freitag, 15. Oktober 2021

So nannte sich der zertifizierte Vollpfosten mit schlechtem Spamskript und IP-Adresse aus der schönen Ukraine, der heute um 14:25 Uhr den folgenden Kommentar hier auf Unser täglich Spam ablegen wollte und am Spamfilter scheiterte:

cheap essay writers
[url="https://essaytag.com/?"]writing essays online[/url]

Zunächst möchte ich mich bei diesem unbekannten Autor dafür bedanken, dass er BBCode verwendet, um einen Link zu setzen. Das funktioniert natürlich nicht mit WordPress, und dass hier ein WordPress verwendet wird, hätte der zertifizierte Vollpfosten auch schnell in seinem Spamskript herausbekommen können¹:

$ generator https://spam.tamagothi.de/
https://spam.tamagothi.de/	WordPress 5.8.1
$ _

Aber warum sollte sich ein Spammer Mühe geben? Da könnte man ja auch gleich arbeiten gehen. 🛠️

Da stellt sich eigentlich nur noch eine Frage, nämlich die Frage, was der Spammer mir hier anbietet. Das wird nämlich nicht so ganz klar. Handelt es sich um billige Autoren für Essays, oder um Autoren für billige Essays. 🤭️

Und ich habe da so einen Verdacht. Es wird beides sein. 😁️

Das verlinkte Shellskript generator ist da eher umständlich, fragil und ein bisschen kryptisch. Für jede richtige Skriptsprache gibt es fertige HTML-Parser, die man einfach nur benutzt, um so eine Information auszulesen.

faithuppa

Sonntag, 3. Oktober 2021

Perlen der täglichen Kommentarspam

Faithuppa: So nannte sich – unter anderem – der Mugu mit seiner IP-Adresse aus dem brummenden Nigeria, der heute am frühen Morgen Kommentardurchfall hatte und deshalb gleich vier Kommentarspams zur Einleitung eines Vorschussbetrugs hier auf Unser täglich Spam ablegen wollte. Die literarisch unerquicklichen Werke, die dieser Mugu eigenhändisch über die Zwischenablage in das Kommentarfeld kopiert und abgesendet hat, zeigen sowohl die Gefahr unkritischer Benutzung irgendwelcher Übersetzungsdienste im Web, wenn man die Zielsprache nicht kann, als auch die Gefahr, die entsteht, wenn sich ein asozialer Charakter mit enormer Dummheit kombiniert.

Nummer Eins:

Autor: faithuppa
E-Mail: oliverhelp44@gmail.com
Zeit: 3. Oktober 2021, 4:35 Uhr

Hallo zusammen, ich freue mich sehr über ein Darlehen aus dem europäischen Teil der Welt, ich bin hier, um Ihnen allen, die finanzielle Unterstützung benötigen, zu empfehlen, Herrn Peter für Ihren Darlehensantrag zu kontaktieren neues Auto und auch um meine Rechnungen zu begleichen, habe ich ihn für meinen Kreditantrag kontaktiert und meinen Kredit erfolgreich erhalten. Bitte kontaktieren Sie Herrn Peter für Ihren Kredit: zögern Sie nicht, Ihre Anfrage per E-Mail an ihn zu senden: (peterhelps01@outlook.com

Jawoll, da zeigt jemand, was die Zielgruppe ist: Leute, die ein Darlehen aufnehmen, um ein neues Auto zu kaufen und ihre Rechnungen zu bezahlen. Je hohler, desto wohler! 🎃️

Nummer Zwei:

Autor: rosa
E-Mail: faithupaa@gmail.com
Zeit: 3. Oktober 2021, 4:36 Uhr

Ich möchte Herrn Peter nur ein großes Dankeschön aussprechen und habe gerade mein Darlehen von der Peterhelp-Kreditgesellschaft erhalten und ich habe von dieser Firma gehört und dachte, es sei eine gefälschte Firma, aber jetzt bin ich so froh, dass diese Firma mir geholfen hat und Dieses Unternehmen ist zu 100% echt, also ist jeder, der ein Darlehen benötigt, dies das richtige Unternehmen, um ab sofort einen Kredit für mein Unternehmen in Höhe von 250.000,00 Euro zu beantragen, und dieses Unternehmen hat mir sofort geholfen Ich bin so glücklich, dass ich dieses Unternehmen bezeuge, weil ich habe andere Leute gesehen und ich bin glücklich, zu den Leuten zu gehören, die Zeugnis davon geben, wie diese Firma mir geholfen hat. Wenn Sie also ein echtes Darlehen benötigen, ist Ihr Helfer hier. Ihre Kontaktinformationen sind peterhelps01@outlook.com

Schön, dass das Unternehmen vom Peter mit seiner kostenlos und anonym eingerichteten Freemail-Adresse, aber dafür ohne Website, eine Klitsche, von der man nur aus Kommentarspams erfährt, nicht nur zu siebzig Prozent echt ist, sondern sogar zu hundert. Wenn mir das nicht so deutlich gesagt würde, dann würde ich ja möglicherweise daran zweifeln, aber so… 💯️

Ich bin übrigens so zugespammt, dass ich diese Spam bezeuge! 💩️

Nummer Drei:

Autor: peterhelps
E-Mail: peterhelps01@outlook.com
Zeit: 3. Oktober 2021, 4:46 Uhr

Hallo zusammen, wie geht es Ihnen, mein Name ist Herr Peter, im Volksmund als Peterhelps bekannt, wie Sie sehen können, dass ich vielen Leuten mit Krediten geholfen habe @outlook.com] Verschwenden Sie keine Zeit mit gefälschten Kreditgebern

Oh, der ist ja schon im Volksmund bekannt! Als „Peter, der spammende Allerweltsbetrüger“. Und er warnt vor gefälschten Darlehen, die sind fast so übel wie gefälschte Banknoten. Nur mit seiner E-Mail-Adresse ist ihm wohl ein kleines Unglück passiert, so dass man ihn jetzt gar nicht erreichen kann. Was für ein Jammer! 😁️

Tja, wenn so ein gewerbsmäßig betrügender Hand-Spammer die ganze liebe Nacht lang nichts besseres zu tun hat, als mit Hilfe einer Suchmaschine Websites zu suchen, in denen man kommentieren kann, um dort dann in möglichst hohem Tempo die Spamkommentare reinzukopieren, dann kann er ja nicht auch noch darauf achten, dass diese Spams überhaupt ihren Zweck erfüllen. Er ist ja nur eine Matschbirne. Spammer mit etwas mehr Gehirn überlassen so eine monotone und dumme Tätigkeit mit einem Skript dem Computer. Und zwar mit genau dem selben Erfolg: Sie kommen hier nicht durch die Spamfilter. Aber wenigstens mit weniger hirnlos-monotoner Arbeit. Ich kann nur vermuten, dass der sicherlich nicht nur hier eifrig spammende Chromosomenfasching Spaß an hirnlos-monotoner Arbeit hat. Ist halt nicht so anstrengend wie etwas mit Denken. 🤕️

Nummer Vier:

Autor: paul
E-Mail: oliverhelp44@gmail.com
Zeit: 3. Oktober 2021, 5:02 Uhr

ich habe nicht viel zu reden wenn sie dringend einen kredit benötigen sie können sich an herr peterhelps wenden er kann ihnen bei jeder art von kredit helfen sie suchen worauf sie noch warten kontaktieren sie mich einfach jetzt peterhelps01@outlook.com he his a sehr netter Mann

Klar, „he his a sehr netter Mann“ und schon aus dem Volksmund bekannt. Und aus der Spam natürlich. 🚾️

Ich bin ja ein bisschen über diese lange Pause zwischen der dritten und der vierten Spam überrascht. Hat dieser Qualitätsvollpfosten von nigerianischem Vorschussbetrugsspammer etwa schnell ein paar neue Texte mit einem Computerübersetzer übersetzt, um dann damit weiterzumachen? Vielleicht, weil seine alten Texte nirgends sichtbar wurden, wo er sie abgelegt hat? Es scheint so. Leider war er schon zu müde, um ein fehlerfreies Englisch zu schreiben, und so bleiben ein paar Artefakte in der Computerübelsetzung stehen. Das merkt der Mugu natürlich nicht. Ihm fallen schon vor Müdigkeit die Äuglein zu. 😫️

Das ist doch mal berufliche Erfüllung! Noch um vier Uhr morgens im ersten Anflug der Morgendämmerung irgendwo in Nigeria nach einer langen, durchgespammten Nacht am Rechner sitzen und übermüdet die letzten Versuche machen, weil das Kokain ausgeht und man jetzt schon den zweiten Tag nicht mehr im Puff war. Und dann landen alle diese Spams zur Einleitung eines Vorschussbetruges einfach im digitalen Orkus. Wir müssen uns Sisyphos als Spammer vorstellen! 🤣️

Was für eine übergroße, selbstgesetzte Aufgabe! Was für ein deprimierender Misserfolg! Und vor allem: Was für ein Held! 🎖️

Bent Max

Freitag, 10. September 2021

So nannte sich der Honk mit seiner IP-Adresse aus Nigeria, der gestern um 22:50 Uhr den folgenden Kommentar zur Einleitung eines Vorschussbetruges in guter alter Handarbeit über die Zwischenablage ins Kommentarfeld von Unser täglich Spam kopiert und den „Kommentar“ abgesendet hat. Dass der Kommentar nicht erschien, hat diesen Allerweltsbetrüger nicht davon abgehalten, es heute morgen um 9:10 Uhr noch einmal mit dem exakt gleichen „Kommentar“ zu versuchen. Natürlich genau so erfolglos wie beim ersten Mal. In beiden Fällen aus inhaltlichen Gründen.

Tja, es ist nun einmal keine besondere Intelligenzleistung, das Gleiche zu tun und zu erwarten, dass beim zweiten Mal etwas anderes passiert. Vielleicht hat der nigerianische Vorschussbetrüger ja beim nächsten Mal ein bisschen mehr Glück beim Denken. 🍀️

Hallo meine Damen und Herren, benötigen Sie finanzielle Hilfe? Ich bin Max Bent. Ich bin Kreditgeber und auch Finanzberater.

Benötigen Sie einen dringenden Kredit, um Ihre Schulden zu begleichen, oder benötigen Sie einen Eigenkapitalkredit, um Ihr Geschäft zu verbessern? Wurden Sie von Banken und anderen Finanzinstituten abgelehnt? Benötigen Sie eine Kreditkonsolidierung oder Hypothek? Suchen Sie nicht mehr, denn wir sind hier, damit all Ihre finanziellen Probleme der Vergangenheit angehören. Kontaktieren Sie uns per E-Mail:

oceanfmortgages@gmail.com
oceanfmortgages@gmail.com

Dies ist Ocean Finance Hypotheken. Wir bieten Interessenten Kredite zu einem angemessenen Zinssatz von 2% an. Die Spanne reicht von 5.000,00 Euro bis maximal 100.000.000,00 Euro.

Ich nehme dann mal die 100 Megaeuro Darlehen von der Bank, die immer so schön mit Kommentarspam in Blogs wirbt! 😁️

spb-design.co.uk

Dienstag, 7. September 2021

So nannte sich der zertifizierte Vollpfosten mit seiner IP-Adresse aus den Seychellen (seltener Gast in der Spam), der heute nachmittag mit einem ganz schlecht programmierten Spamskript den folgenden Kommentar hier auf Unser täglich Spam ablegen wollte, aber an seiner technischen Unfähigkeit gescheitert ist.

Nice blog here!

Finde ich auch. 😉

Aber wenn du glaubst, dass ich deinen Müllkommentar stehen lasse, nur, weil du mir eine Extraportion Honig ums Maul schmierst, dann hast du dich geschnitten. 👎️

Also your site loads up fast!

Da lege ich Wert drauf, und da achte ich drauf. Sollte meiner Meinung nach jeder Mensch machen. 😎️

What web host are you using? Can I get your affiliate link to your host?

Nein. Nicht, weil ich Host Europe nicht empfehlen könnte, sondern weil ich keiner von diesen Affiliate-Lumpenkaufleuten bin. Übrigens hättest du meinen Hoster relativ einfach herauskriegen können. Du hättest dafür nur ein paar Grundkenntnisse benötigt, die eigentlich jeder Betreiber einer Website haben sollte – und ein paar Standardprogramme, die bei richtigen Betriebssystemen schon installiert sind:

$ host spam.tamagothi.de
spam.tamagothi.de has address 5.35.246.49
$ whois 5.35.246.49 | grep -i ^descr | sed 1q
descr:          Host Europe GmbH
$ _

Ist doch gar nicht so schwierig! 🙃️

I wish my site loaded up as quickly as yours lol

Da kann ich dir ein paar einfache Tipps geben, falls du überhaupt daran Interesse hast:

  1. Mach jede Seite so schlank wie möglich, aber nicht schlanker. Ich strebe immer noch an, dass jede Seite für ihre Darstellung unter 150 KiB Datentransfer benötigt. Das gelingt mir nicht immer, vor allem, wenn ich Screenshots verwenden muss, aber ich strebe es an. Das Ergebnis ist dann sogar mit einem Modemzugang erträglich schnell, und erst recht mit einem der typischen schlechten Internetzugänge aus dem Autobahn- und Datenfeldwegland BRD. Da heute alle Browser ein „lazy loading“ von Bildern implementiert haben, also ein Laden von Bildern erst, wenn sie sichtbar werden, sind ein paar Bilder auch nicht mehr so übel wie früher – wenn man das entsprechende Attribut im IMG-Tag setzt. Das ist zum Glück sehr einfach.
  2. Gib zu jedem Bild seine Größe im IMG-Tag an. Das ermöglicht dem Browser das Rendern des gesamten Layouts, ohne dass die Bilder schon geladen wurden, und deshalb fühlt sich der Seitenaufbau viel schneller an. Wenn du eines der modernen fluiden Designs hast, kannst du natürlich auch initial die Bilder mit geringer Auflösung laden, die dann während des Seitenaufbaus durch die „guten“ Bilder ersetzt werden.
  3. Nimm alles raus, was du für deine kommunikative Absicht nicht wirklich benötigst. Nimm alles Javascript raus, das du nicht brauchst, und verzichte darauf, eigene Fonts zu benutzen, statt einfach die Fonts zu verwenden, die dein Seitenbesucher im Webbrowser voreingestellt hat, denn viele Menschen haben gute Gründe für ihre Einstellungen. Aber auch, wer einfach aus Faulheit die Standardeinstellung seines Webbrowsers belässt, kann oft seine Standardfonts am schnellsten und mühelosesten lesen, und dafür wird kein bisschen zusätzliche Datenübertragung benötigt. Eine Schriftart mit weitgehender Unicode-Abdeckung ist eine erstaunlich große Datei, und wenn so etwas für kursiv, fett und kursiv-fett geladen wird, dauert es auch bei schnellen Leitungen oft erstaunlich lange, bis die Seite dargestellt wird. Bis dahin ruckelt es eben im Layout und erweckt den Eindruck von Langsamkeit.
  4. Wenn du Videos in deiner Seite hast, lade sie erst, wenn sie abgespielt werden. Oder, noch besser: Setze einen Link auf die Videos.
  5. Verwende keine Ressourcen aus Drittquellen. Das ist übrigens auch eine Verbesserung des Datenschutzes und macht deine Datenschutzerklärung viel kürzer und verständlicher. Wenn dir etwas an deinen Lesern liegt, sollte dir das gefallen. Und wenn du nicht gern solche literarisch ungenießbaren Bleiwüsten wie Datenschutzerklärungen schreibst, sollte dir das auch gefallen.
  6. Verzichte auf jede Effekthascherei. Das Web ist kein Kino. Es gibt keinen Grund, in einem DIV fünf oder sechs Überschriften mit Vorschaubild zu zeigen, die mit Javascript ineinander übergeblendet werden. Ganz im Gegenteil: Wenn man einfach direkte Links setzt, muss der Leser nicht darauf warten, dass solche Javascript-Magie ihn wieder das Klicken auf einen interessant klingenden Artikel ermöglicht. Dafür haben solche Skripten eine oft erschreckende Nachlade- und Initialisierungszeit, die dazu führt, dass sich eine Seite langsam anfühlt.
  7. Pack nicht zu viel auf eine Seite. Wenn du… sagen wir mal… mehr als zwölf Elemente auf einer Seite hast, denk entweder über eine vernünftige Kategorisierung nach, oder lass den Leser blättern und sorg für eine wirklich gute Sortierung. Erstaunlich viele Webshops sind zu dieser Leistung nicht imstande, sind nach einminütiger Ladezeit ein unübersichtlicher Haufen Produkte, und wenn sie dann auch noch eine schlechte Suchfunktion haben, was leider der Standard ist, dann sehe ich schon die Freude in den Augen des Insolvenzverwalters.

Das nur zu den grundlegendsten Grundlagen. Man kann jedes noch so gute Hosting mit miesem Webdesign langsam wirken lassen, und genau das ist seit Jahren so eine dummen Mode, auf deren Ende nicht nur ich warte. Tu das einfach nicht. ⛔️

Stop by my page; spb-design.co.uk

Aber wenn du eine Website hast, von der du selbst glaubst, dass sie nur mit asozialer Spam interessierte Leser findet, dann spielt das alles keine Rolle mehr. Geh einfach sterben. Niemand vermisst dich. ⚰️

Entf! 🗑️