Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Autorenarchiv

💳Günstiger tanken mit unserer Tankkarte!

Mittwoch, 21. Februar 2024

Mit Emoji im Betreff. Ist sicher eine Qualitätsspam. 🏆️

Günstiger Tanken und Zeit sparen

Toll, da fehlt eigentlich nur noch „und lecker Schokochips geschenkt bekommen“. Wir haben ja alle so wenig Zeit.

Online Version ansehen | Newsletter abbestellen

Einmal mehr handelt es sich um eine dieser Spezialmails, deren Absender aus mir nicht nachvollziehbaren Gründen zur Auffassung gekommen ist, dass Internet-Mail noch nicht „online“ genug sei und dass man sich deshalb eigens eine „Online Version“ (mit echtem Deppen Leer Zeichen) anschauen müsse. Da will ich mal hoffen, dass man beim „günstigeren Tanken“ nicht explizit eine Kraftstoffversion nehmen muss, um kein Wasser in den Tank gefüllt zu bekommen. ⛽️

Kostenfreie Tankkarten für Ihren Firmenwagen

Aber ich habe gar keinen Firmenwagen.

Jetzt bis 29.02.2024 sichern:
Ihre kostenfreie Tankkarte – Zeit & Geld sparen!

Jetzt erfahren wir auch endlich, warum man Zeit sparen sollte: Weil sonst die Tankkarte nach acht Tagen einfach wegläuft. Wehe, man hat keine Zeit gespart. Dann ist sie futsch und kommt erst mit der nächsten Spamwelle dieser Qualitätsvollpfosten aus dem Pesteingang wieder zurück. Also so ungefähr am 1. März. Vielleicht aber auch schon zwei, drei Tage früher. 🤭️

Hallo liebe Leserinnen und Leser,

Ja, das ist genau mein Name. Eines von den beiden bin ich ja gerade. 👍️

Kennen Sie das Zettelchaos jeden Monat? Sind Sie auch ständig auf der Suche nach fehlenden Tank- oder Mautbelegen? Zu welchem Fahrzeug gehört welcher Beleg? Wurden die verauslagten Kosten an Sie oder Ihre Mitarbeiter bereits erstattet?

Machen Sie Schluss mit diesen Zeitfressern und finden Sie auf unserem Marktplatz die passende Tankkarte für Ihren Betrieb!

Nein, ich kenne das nicht, denn ich habe nicht nur keinen Firmenwagen, ich habe nicht einmal ein Auto. Auch einen Führerschein habe ich niemals gemacht. Weil ich niemals ein Auto haben wollte. Wenn man in einer Stadt lebt, benötigt man keines. Wenn man dennoch eines hat, bringt es nur Kosten, Ärger, Stress und Probleme. Genau das Richtige für Leute, die mit ihrem Geld und ihrer Lebenszeit nichts Besseres anzufangen wissen. Das ließ sich schon in den Siebziger Jahren sehr einfach ausrechnen – ja, ganz banal ausrechnen – und heute sieht es eher noch schlimmer aus. Eine Monatskarte des Nahverkehrs und zwei bis vier Taxifahrten im Monat sind immer noch billiger als ein Auto, wenn man sämtliche Kosten berücksichtigt. Und nein, das heißt nicht, dass der Nahverkehr oder die Taxe irgendwie billig wären. Ich habe es allerdings in meinem Leben das eine ums andere Mal bedauert, dass ich in der Zeit, in der das noch einigermaßen preiswert war, keinen Führerschein gemacht habe – denn mal eben kurz ein Auto leihen zu können, ist eine völlig andere und oft sinnvolle Sache. Heute ist sogar der Lappen eine teure Abzocke. Nun gut, als Fahrer eines bewährten Muskelkraftfahrrades kommt man auch flott durch die Stadt, und wenn nicht so viele Autofahrer nach dem Motto „Ich sehe nichts, also ist da frei“ oder „Warum soll ich denn jetzt gucken, da kam gestern doch auch keiner“ fahren würden¹, dann wäre es sogar entspannend.

  • Sparen Sie Geld durch Rabatte pro getanktem Liter
  • Keine finanzielle Vorleistung mehr notwendig
  • Monatliche Rechnung und Kostenabwicklung direkt über die Buchhaltung Ihrer Firma
  • Bequemer MwSt.-Erstattungsservice in ganz Europa
  • Sparen Sie Zeit: Alle Abläufe übersichtlich dargestellt!

Jetzt vergleichen & günstiger tanken!
Kostenfreie Tankkarten für Ihren Firmenwagen

Habe ich eigentlich schon erwähnt, dass ich keinen Firmenwagen habe? Dass diese Mail eine Spam ist, die wahllos, asozial und illegal an jede Mailadresse geschickt wird, die man irgendwo in den Sümpfen des Internet für eine Handvoll Bitcoin erwerben kann? Ja? Dann erwähne ich noch eine weitere Sache: Weiter oben stand ja, dass die Tankkarte auch bei der Suche nach Mautbelegen hilft. Das hätte ich gern mal etwas genauer ausgeführt gesehen, aber der Absender dieser Spam scheint das für so selbstverständlich zu halten, dass er nichts dazu schreiben mag. 😁️

Tankkarten lohnen sich für jedes Unternehmen!

Tankkarten eignen sich für jeden Betrieb oder Selbstständigen und bieten Ihnen bereits ab dem ersten Fahrzeug große Vorteile. Ohne monatliche Kosten und ohne Mindestabnahmemengen stehen Ihnen über 100.000 Akzeptanzstellen europaweit je nach Anbieter zur Verfügung. Sie profitieren von der Zeitersparnis durch vereinfachte buchhalterische Prozesse und sparen bares Geld durch attraktive Rabatte bei jedem Tankstopp!

Aha, es gibt also 100 Kiloakzeptanzstellen in Europa. Ich nehme mal an, dass hier mit „Europa“ die Europäische Union gemeint ist. Diese besteht zurzeit aus 27 Mitgliedsstaaten. Ja, Estland, Lettland, Litauen, Kroatien und Rumänien sind dabei, während Türkei, Georgien, Ukraine und Albanien zurzeit noch im Aufnahmeprozess sind und erst demnächst dabei sein werden. Zusammen mit einigen anderen Staaten, bei denen ich eine stille Sehnsucht nach einer Zeit bekomme, in der Portugal noch das Armenhaus der Europäischen Union war und in der das vor Hohn und Intelligenzverachtung nur so triefende Gefasel von einer Werteunion der Demokratie und Menschenrechte noch nicht so eine widerliche Lüge zum Schönreden einer tief korrupten Wirtschaftsunion mit politisch gefordertem und gefördertem Lohndumping war, in welcher es Konzernen, Banken und Rüstungsunternehmen immer besser und Menschen immer mieser gehen soll und immer mieser geht. Wenn ich Statista glauben darf, gab es im Jahr 2022 rd. 120.000 Tankstellen in diesem „Europa“. Achtzig Prozent der Tankstellen akzeptieren also eine Tankkarte dieser Spammer. Das ist erstaunlich. Mir persönlich ist nur ein Anbieter bekannt – das kann natürlich auch an mir liegen, die Information ist für mich ja irrelevant – der Tankkarten anbietet, die an Tankstellen verschiedener Unternehmen zum Bezahlen verwendet werden können, und das ist die DKV Mobility GmbH & Co. KG. Die schreiben auf ihrer Homepage [Archivversion] übrigens davon, dass sie ein europäisches Tankstellennetz mit lediglich 67.000 Anbietern bieten. Interessanterweise ist dieser namenlose Tankkartenspammer, der illegale und asoziale Spam für ein gutes Werbemittel hält, also viel besser aufgestellt, so dass es schon ein bisschen erstaunt, dass er dazu nicht zuvörderst seine gewiss im großartigem Rufe stehende Firmierung nennen mag, allein schon aus Reklamegründen. Was mag das wohl nur bedeuten? Und warum haben Spammer immer so eine lange Nase? 🤥️

Und wieso reden die von „Akzeptanzstellen“ und nicht von „Tankstellen“? Die werden doch nicht ihre Opfer übern Tisch ziehen wollen? Mit Leistungen, die nur am Rande oder vielleicht auch mal gar nichts mit dem Betanken eines Autos zu tun haben? 🤔️

Mit einer illegalen und asozialen Spam kommt niemals etwas Gutes. Sonst wäre es ja keine Spam geworden. 🛑️

Dienstwagen

Dienstwagen

Ohne Mindestabnahmemenge und Gebühren profitieren Sie bereits ab dem ersten Firmenfahrzeug.

  • Keine lästige Suche nach Tankbelegen
  • Bei jedem getankten Liter sparen

Tankkarten für Ihren Dienstwagen →

PKW-Flotte

PKW-Flotte

Schaffen Sie freie Ressourcen für Ihre Buchhaltung durch transparente monatliche Rechnungen, bereits fertig für das Finanzamt.

  • Sammelrechnung statt einzelner Tankbelege
  • Liquiditätsvorteile durch MwSt.‑Erstattung

Tankkarten für Ihre PKW-Flotte →

Transport- und LKW-Flotte

Transport- und LKW-Flotte

Profitieren Sie von über 100.000 Akzeptanzstellen europaweit und verwalten Sie bequem und transparent Maut- und Tunnelgebühren.

  • Tanken und Maut bezahlen europaweit
  • Kostenersparnis durch detaillierte Auswertung

Tankkarten für Ihre LKW-Flotte →

Weil der Absender dieser Spam davon ausgeht, dass man der „Generation Teletubbie“ alles noch einmal sagen muss, gibt es ein großes „Nochmal“, in dem im Wesentlichen der Inhalt des bereits genossenen Textes noch einmal wiederholt wird, damit man das alles noch einmal lesen darf. Wer verstanden hat, was die Funktion eines Rollbalkens in einem Fenster ist und dass man damit einfach im Text zurückscrollen kann, um ihn nochmal zu lesen, gehört wegen seiner Lernfähigkeit und Hirnmasse vermutlich nicht zur „Zielgruppe“ dieser Spam. Ganz wichtig ist es, dass immer wieder ein neuer Link in den Text eingestreut wird. Sonst verpasst die „Zielgruppe“ es noch, an der richtigen Stelle im Text zu klicken. Und das wäre doch schade für das Geschäftsmodell dieses…

Jetzt vergleichen & günstiger tanken!

…Spammers, der vermutlich – nein, ich habe keine Lust, mir neben der stinkenden Spam auch noch die garantiert nicht empfehlenswerte Website anzuschauen – nichts anderes als einen Vergleichsdienst anbietet und von diversen anderen Anbietern Geld dafür bekommt, dass er ihnen neue Kunden zutreibt. Apropos Verlinkung:

Technischer Betreiber: tradingtwins GmbH

Der so genannte „technische Betreiber“ scheint ja entweder keine Homepage zu haben oder diese lieber nicht zu verlinken, sonst hätte er bei so vielen Links sicherlich daran gedacht. Der hat nur Spam. Und Spam. Und dazu natürlich Spam. 😁️

So, jetzt eine Portion „Das Übliche, bitte“:

Impressum
Pixel ProMarketing S.L. – Str Azor n5 Mijas-Costa – E-29651 Málaga
E-Mail: support@pixelpromarketing.com – Geschäftsführer: Abdelhakim El Founti

Die „Pixelproster“: Ein Unternehmen, dessen Geschäftsmodell nur in Spam zu bestehen scheint und dass es hier zu einem eigenen Schlagwort gebracht hat. Das schafft nicht jeder! Dafür muss man schon sehr nervig sein. 🥇️

Beauskunftung
Sollten Sie Fragen zur Rechtmäßigkeit dieser E-Mail haben wenden Sie sich bitte direkt an die Pixel ProMarketing S.L.. Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund Ihrer Double Opt in Anmeldung.

Nein, ich habe das nicht freiwillig bestellt, die haben nich noch einmal nachgefragt und ich habe es nicht nochmal bestätigt – genau das bedeutet das Wort „Double-Opt-In“. Natürlich wissen die Pixelproster das auch selbst ganz genau, und deshalb…

Sie erhalten diese Nachricht, da Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse gammelfleisch@tamagothi.de bei einem Portal oder einem sonstigen Dienst von uns oder einem unserer Partnerunternehmen angemeldet haben. Das Angebot ist eine kommerzielle Anzeige dieses Werbekunden, der allein für den Inhalt verantwortlich ist. Ihre Daten sind lediglich beim Versender gespeichert. Der Werbekunde hat daher keinen Einfluss auf den Empfängerkreis der E-Mail.

…wird da noch einmal erklärt, was die damit meinen: Dass ich irgendwo in diesem Internet irgendwann einmal irgendeine Anmeldung bei irgendwas gemacht haben soll. Bei denen. Oder bei deren völlig ungenannten Partnern.

Das ist übrigens auch nicht wahr. Ich habe die in dieser Spam verwendete Mailadresse erst vor ein paar Monaten verloren, weil sie von jemanden im Adressbuch seines so genannten „Smartphones“ gespeichert wurde, und eine Schadsoftware, eine trojanische App, diese Mailadresse von dort abgegriffen und zu kriminellen Datenhändlern übertragen hat. Manchmal habe ich wirklich Lust, jeden Menschen mit einem so genannten „Smartphone“ rückstandslos aus meinem Leben zu entfernen. Leider bleibt dann wirklich niemand mehr übrig. Ich bin der Letzte in meinem gesamten Umfeld, der darauf besteht, ohne Gängeleien wie einen Gewährleistungsverlust selbst darüber entscheiden zu wollen, welche Software er auf einem Computer ausführt, den er gekauft hat und immer schön mit Strom versorgt. 🙁️

Wenn die Leute wenigstens meinen Wunsch respektieren würden, dass meine Mailadresse nicht in den Adressbüchern solcher zum intelligenzverachtenden Hohn auch noch als „smart“ bezeichneten Geräte gespeichert wird, die oft mit mehr Schadsoftware als früher ein Windows 95 verpestet sind. Ja, häufig sogar mit Schadsoftware, die bereits werksseitig aufgespielt wird, vom Käufer nicht deinstallierbar, versteht sich. Vermutlich muss da jeder erstmal selbst zum gebrannten Kind werden, am besten mit einem Schaden, der so fürchterlich weh tut, dass er auch nach einem Jahr dran zu knabbern hat. Die Auslieferung irgendwelcher „Gadgets“ mit werksseitig installierter Schadsoftware wird übrigens auch immer bizarrer [der Link geht auf ein englischsprachiges Video].

Es hat einen Grund, dass ich diese illegal an Spammer geratene Mailadresse nicht öffentlich im Internet erwähnen mag und in solchen Zitaten regelmäßig durch eine andere Adresse ersetze: Es ist für mich sehr interessant, zu sehen, wo diese Mailadresse überall wieder herauskommt und was mir dabei angeboten wird. Bis jetzt sind es Darlehen, Quacksalbermedikamente, Pimmelpillen, illegale Glücksspiele, Versicherungsvergleiche, Strompreisvergleiche, Datingspams und halbseidene bis betrügerische „Gewinnspiele“ für Gutscheine aller Art, bei denen man einmal blitze blanke datennackt ziehen muss, damit die Datenhändler aus dem Sumpf des Internet auch mal mehr als nur eine Mailadresse verkaufen können. Mit Name, Anschrift und Geburtsdatum erzielt der Datensatz ja auch einen viel höheren Preis, und diese Angaben muss man bei diesen „Gewinnspielen“ immer machen. Ach ja, und Phishingspams aller Art.

Wenn diese spammenden „Pixelproster“ oder diese spammenden „Handelszwillinge“ der Meinung sind, dass ich hier lüge, können sie mir ja gern mal den sicherlich vorhandenen Nachweis für meinen Double-Opt-In vorlegen. Den werden sie ja auch rechtlichen Gründen irgendwo aufgehoben haben. Ich bin da sehr gespannt drauf. Mails von mir sind übrigens immer digital signiert. 🙃️

Sie möchten künftig keinen Newsletter mehr erhalten?
Abmeldung hier

Wer da klickt, lasse alle Hoffnung fahren! 🔥️

ct

Diesen Fehler kriegen die Pixelproster aus ihrem Spamskript nicht mehr raus. Gefällt mir, denn ich mag es nun einmal, wenn die Spam automatisch aussortiert wird. Das spart mir – im Gegensatz zu einer Tankkarte – eine Menge von meiner begrenzten Lebenszeit. 🤖️

¹Ich bin froh, dass die Idioten unter den Autofahrern eine Minderheit sind und dass die allermeisten Menschen aufmerksam und vernünftig fahren. Sonst wäre ich vermutlich schon tot. Gestorben, weil eine triviale Nachricht auf dem Telefon für Autofahrer wichtiger als die Verkehrsbeobachtung ist, so dass sie einfach auf ihre ausgelagerte Hirnmasse schauen und blind durch die Stadt fahren.

FrankKet

Dienstag, 20. Februar 2024

So nannte sich der Idiot mit seiner IP-Adresse aus dem großen, weiten Russland und seinem schlecht programmierten, fehlerhaften Spamskript, der heute morgen um 9:58 Uhr den folgenden Kommentar hier auf Unser täglich Spam ablegen wollte, aber an seiner Unfähigkeit scheiterte:

Hello, how are you?

check this out!

https://anetules.su

https://beglodet.su

https://lopirad.su

https://mikurax.su

https://toredoka.su

https://turkewe.su

https://uldomatek.su

https://wdojes.su

https://xalodet.su

https://xkernb.su

have a nice day

Vermutlich handelt es sich um eine Art Intelligenztest, und wer auf solche völlig offensichtlichen Spamlinks klickt, ist durchgefallen. Bislang kenne ich Spamprosa ja nur aus Mails, damit für den Spamfilter ein bisschen „Inhalt“ simuliert wird, so dass die Mail vielleicht mal durchkommt, aber dieser Idiot verlinkt Websites, die nur aus völlig sinn- und hirnloser Spamprosa bestehen:

$ lynx -dump https://xkernb.su/ | sed 28q
   Throwing consider dwelling bachelor joy her proposal laughter. Raptures
   returned disposed one entirely her men ham. By to admire vanity county
   an mutual as roused. Of an thrown am warmly merely result depart
   supply. Required honoured trifling eat pleasure man relation. Assurance
   yet bed was improving furniture man. Distrusts delighted she listening
   mrs extensive admitting far.
   Do commanded an shameless we disposing do. Indulgence ten remarkably
   nor are impression out. Power is lived means oh every in we quiet.
   Remainder provision an in intention. Saw supported too joy promotion
   engrossed propriety. Me till like it sure no sons.
   Drawings me opinions returned absolute in. Otherwise therefore sex did
   are unfeeling something. Certain be ye amiable by exposed so. To
   celebrated estimating excellence do. Coming either suffer living her
   gay theirs. Furnished do otherwise daughters contented conveying
   attempted no. Was yet general visitor present hundred too brother fat
   arrival. Friend are day own either lively new.
   Alteration literature to or an sympathize mr imprudence. Of is ferrars
   subject as enjoyed or tedious cottage. Procuring as in resembled by in
   agreeable. Next long no gave mr eyes. Admiration advantages no he
   celebrated so pianoforte unreserved. Not its herself forming charmed
   amiable. Him why feebly expect future now.
   Quick six blind smart out burst. Perfectly on furniture dejection
   determine my depending an to. Add short water court fat. Her bachelor
   honoured perceive securing but desirous ham required. Questions
   deficient acuteness to engrossed as. Entirely led ten humoured greatest
   and yourself. Besides ye country on observe. She continue appetite
   endeavor she judgment interest the met. For she surrounded motionless
   fat resolution may.
$ _

„Erforderliche geehrte Kleinigkeit, Essen, Vergnügen, Mannbeziehung. Gewissheit, dass das Bett noch besser wurde, der Möbelmann. Misstraut erfreut, dass sie Frau weithin zuhört und zugibt. Befahl ein Schamloses, was wir tun. Genuss zehn bemerkenswert noch sind Eindruck heraus. Macht wird gelebt, das heißt, oh jeder in uns ist still“. Fürwahr, Kurt „Keks ist Fortschritt“ Schwitters – gesalbt sei der Duft seines Mundes! – hat seinen Grabstein auf dem Friedhof Engesohde nur zur besseren Tarnung aufgestellt, lebt und wabert wahrhaft im Gespinnsterkleid dünstelnd durch die Datenleitungen des Internet, immengleich zu befruchten die heiteren Blumen in jedem Riss, selbst jenenoch im schimmligsten Riss des Hirnes.

Nein, der eben zitierte Text wird auch im Folgenden nicht anders. Einige zurzeit lebende Menschen werden ganz sicher gleich viel intelligenter wirken, wenn sie damit anfangen, eine so genannte „künstliche Intelligenz“ zu benutzen… 🤭️

(Ich vermute, dass die Websites mit den sinnlosen, kryptischen Texten nur Platzhalter sind, die erst durch andere Inhalte ersetzt werden, sobald genügend Spamlinks in solchen Kommentaren gesetzt wurden.)

Binance…

Montag, 19. Februar 2024

Als jemand, der mit Kryptogeld nichts zu tun hat und aus vielerlei Gründen niemals ohne Werbeblocker im Web unterwegs ist, bekomme ich nur hier im Blog beim Überfliegen der täglich erfreulich automatisch ausgefilterten Kommentarspam etwas von dieser casinokapitalistischen Kryptogeldbörse „Binance“ mit. Aber dort bekomme ich dafür um so mehr davon mit:

Screenshot der Ansicht der ausgefilterten Kommentarspam mit Links auf Binance und vielsprachigen Keyword-Namen der Kommentatoren, jeder Kommentar mit Lob für den Blogautor und einer Wiederholung des Links, der schon als Homepage angegeben wurde.

Sämtliche Spamkommentare mit ihren lustigen und etwas aufdringlich nach SEO stinkenden Keywords in allen nur denkbaren Sprachen als Namensangabe und ihrem Link zu Binance sind übrigens nicht aus inhaltlichen Gründen herausgefiltert, sondern weil das Spamskript fehlerhaft programmiert war. Wenn ein Spammer sich Mühe geben wollte, könnte er ja auch gleich arbeiten gehen, und die Spam scheint auch mit geringer Mühe noch an genügend Stellen im Web durchzukommen, dass es sich für die Spammer lohnt. Und ja, ich habe noch viel mehr davon. Sehr viel mehr. Und jeden Tag, ach, was sage ich, jede Stunde kommen neue hinzu. Immer die gleiche Machart. Immer mit solchen angegebenen Mailadressen bei einem Freemailer von Microsoft und einer Ziffernkombination im Namensteil, was ich sehr erfreulich finde, falls das Spamskript vielleicht doch noch mal technisch fehlerfrei wird. Immer mit einer IP-Adresse aus der großen, brummenden „Volksrepublik“ China. Immer mit irgendwelchen wechselnden IDs an den Links, weil man von diesem „Binance“ offenbar eine Handvoll Affiliategroschen bekommt, wenn man ihm einen neuen Kunden zutreibt. Wer dieses Geld für die Spammer bezahlt? Na, die Opfer, die auf solche Spam hereinfallen und Kunden bei „Binance“ werden. Die werden schon dafür bezahlen. Wenn sie „Binance“ benutzen.

Nicht, dass hier noch jemand diesen Kryptogelddienstleister mit seinen Spampartnern für irgendwie seriös hält. Oder ihm gar sein Geld gibt. Spam ist immer ein ganz schlechtes Zeichen. Und mit Geld kann man etwas Besseres anfangen.

🍀30 Rubbellose spielen und 1000 Euro Sofortgewinn kassieren

Sonntag, 18. Februar 2024

Oh toll, mit einem Emoji schon im Betreff. Das ist ganz sicher mal wieder so eine richtige Qualitätsspam.

30 Glücksbringer Rubbellose für nur 1 Euro

Und die Lose bringen auch noch Glück. Wenn man schon nichts mit ihnen gewinnt, hat man doch wenigstens das. 😃️

Sollte diese E-Mail nicht einwandfrei zu lesen sein, bitte hier klicken.

Ein schöner Spruch, den man merkwürdigerweise immer nur in Spam sieht. Wenn denkende und fühlende Menschen eine Mail schreiben, kommt es nie dazu, dass sie sich Gedanken darüber machen müssen, ob der Text, den sie da getippt haben, überhaupt lesbar ist und ob sie nicht besser eine Kopie des Textes irgendwo im Web ablegen und in ihrer Mail verlinken, falls die Mail nicht lesbar sein sollte. Solche Phrasen wie „View in Browser“ sind genau so ein sicheres Erkennungszeichen für Spam wie „Click here“ in seinen vielen Variationen; ein Sprachstummel, den auch kein denkender und fühlender Mensch in eine Mail schreiben würde. Leider ist es viel schwieriger, „View in Browser“ in eine gute Regel zu fassen als „Click here“. 😉️

Lotto Land

Komisch, in der letzten hier erwähnten Spam hat „Lotto Land“ noch als „Lottoland“ firmiert, also ohne das Deppen Leer Zeichen. Vermutlich ist dieser spammenden Unternehmung die eigene Firmierung gar nicht so wichtig. Das kennen wir ja alle, dass „Volkswagen“ auf einmal als „Volks Wagen“ auftritt. Nicht? Na, woran die ganze Gründlichkeit mit der eigenen Firmierung wohl liegen mag. 😁️

Hol‘ dir deinen Sofortgewinn!

Welchen Gewinn jetzt? 🥳️

Hallo liebe Leserinnen und Leser,

Ja, eines von beiden bin ich. 👍️

erhalte 30 Glücksbringer Rubbellose für nur 1 €
und damit die Chance auf 1000 Euro Sofortgewinn.
Jetzt Mitspielen
Dieses Angebot gilt nur für Neuspieler.

Wer schon einmal auf „Spam Land“ reingefallen ist, muss natürlich viel mehr Geld für seine mögliche Chance auf einen Sofortgewinn von tausend Øre hinlegen. Das ist ähnlich wie beim Heroin, das gibt es am Anfang auch oft kostenlos oder sehr preiswert. Danach wirds teuer. Aber beim Heroin weiß man wenigstens nach der ersten Erfahrung, was man für sein Geld bekommt. Beim Rubbellos oder bei anderen Glücksspielen weiß man das erst, wenn das Geld schon weg ist.

Dein Rabatt wird direkt im Warenkorb abgezogen.

Wer hat beim „Lotto Land“ denn geglaubt, dass diese Aussage ein guter Satz oder wenigstens eine verständliche Aussage sei? Hat das etwa ein angelerntes neuronales Netzwerk formuliert, weil alle richtigen Mitarbeiter so sehr mit Rubbeln beschäftigt waren? Oder ist es dem spammigen, mindestens halbseidenen, vermutlich sogar kriminellen und klar mit illegal und asozial vorgehenden Spammern zusammenarbeitenden „Lottoland“ oder „Lotto Land“ völlig egal, ob die eigenen Aussagen in den eigenen Texten irgendeinen Sinn ergeben? Zum Beispiel, weil sie eh die Absicht haben, die paar Leute, die auf ihre Spam hereinfallen, hemmungslos am Geldbeutel abzumelken? Und abzuziehen, natürlich? Und weil sie deshalb glauben, dass ihre Opfer sowieso nicht richtig lesen können? Ich frage ja nur… 😅️

Oder kann mir mal jemand die inhaltliche Bedeutung dieses dümmlichen Satzes erklären. Ich habe übrigens gar keinen Warenkorb. Sonst wäre ich ja gar kein „Neuspieler“ und käme gar nicht an die billigen Niet… ähm… Lose, weil das Angebot gar nicht für mich gälte.

Wir wünschen dir viel Glück! 🍀

Ich wünsche euch das nächste Mal mehr Glück beim Denken! Das scheint ihr ja sehr zu brauchen. 🍀️

Günstiger, besser, zufriedener!
Schon gewusst? In branchenweiten Studien wurden wir zum günstigsten und besten überregionalen Lottoanbieter ausgezeichnet. Besonders freuen wir uns jedoch über die vielen tausend Empfehlungen unserer Spieler. Dankeschön!

Dümmer, falscher, verlogener!
Schon gewusst? In völlig unverlinkten, hochwisschenschaftlichen, ohne Quellenangabe zitierten Studien von Unser täglich Spam wurden Aussagen aus der Reklame generell als niederträchtige, manipulative und intelligenzverachtende Reklamelügen ausgezeichnet. Im Internet kommt es zudem meist zu tausenden Falschbewertungen und gefälschten Erfahrungsberichten auf allerlei Foren und Bewertungsportalen, die man für wenig Geld von Dienstleistern in Schwellen- und Entwicklungsländern kaufen kann, um damit noch besser an den Herdentrieb derer zu appellieren, deren Intelligenz man verachtet. Vielen Dank auch! 🤬️

© 2024 Lotto­land

Oh, toll, ihr proklamiert ein „geistiges Eigentum“ an dieser vermutlich millionenfach versendeten Spam? Dann verklagt mich doch einfach für mein Vollzitat!

Und hey, ihr heißt ja auf einmal wieder „Lottoland“. So, wie ich es in eurer Spam inzwischen seit Jahren gewohnt bin.

Bitte beachte, dass diese E-Mail nicht von uns direkt versendet worden ist und es keinen Einfluss auf den Empfängerkreis hat. Möchtest du dich aus diesem Verteiler abmelden, wende dich bitte direkt an den Absender.

Kleine Rätselfrage an den Deutschkurs: Wer ist in dieser Aussage „wir“ (also: „uns“), wer oder was ist „es“ und wer ist jetzt der Absender? 😂️

Wer mit „du“ gemeint ist, ist ja klar: Der Mensch, dessen Postfach mit Spam vollgemacht wird… 🚾️

Nein, „Lottoland“, ihr seid Spammer. Illegal, asozial und stinkend, vermutlich sogar richtig kriminell, denn sonst würdet ihr ja Wert auf eure Reputation legen. Da helfen auch solche heftig hinkenden Aussagen in euren Texten nicht. Ihr seid für die Spam, die ihr in Auftrag gebt und bezahlt, um damit Umsatz zu erzeugen, verantwortlich. Ihr seid für die Tätig- und Tätlichkeiten eurer Vertragspartner verantwortlich. Ihr seid die Spam. Ihr seid so sehr die Spam, dass ihr hier auf Unser täglich Spam sogar ein eigenes Schlagwort bekommen habt. Das schafft nicht jeder. Dafür muss man schon langfristig und mit hoher krimineller Energie immer wieder seine Nummer spammen. So, wie ihr es seit mindestens 704 Tagen macht. Das ist eine klare Empfehlung, um die „Dienstleistungen“ eurer spamgetriebenen Klitsche einen großen Bogen zu machen. Und es führt dazu, dass ich mir ziemlich sicher bin, dass euer Geschäftsmodell gar nicht legal ist. Eine Auffassung, die ich schon mit dem ersten Treffer einer Suche mit sehr naheliegenden Suchbegriffen bestätigt bekomme, wenn ich nicht gerade mit der von SEO-Spam unbenutzbar gemachten Suchmaschine von Google suche. Das Wichtigste aus der verlinkten Website hier:

Im Unterschied zu den offiziellen Veranstaltern und Vermittlern nehmen Lottoland-Spielscheine nicht am deutschen LOTTO teil. Lottoland vermittelt die Spielscheine an die EU Lotto Ltd. in Gibraltar. Die Gewinnansprüche auf Auszahlung der Jackpots richten sich damit bei Lottoland gegen die EU Lotto Ltd.

Lottoland ist nicht im Besitz einer deutschen Erlaubnis, sondern einer Lizenz der gibraltarischen Gambling Commission. Ausländische Lotterievermittlungs-Lizenzen werden jedoch von den deutschen Aufsichtsbehörden nicht anerkannt. Sowohl die Vermittlung durch Lottoland als auch die Lotterieveranstaltung durch EU Lotto Ltd. sind in Deutschland rechtswidrig und gelten als unerlaubtes illegales Glücksspiel (Schwarzlotterie)

Es handelt sich also bei „Lottoland“ um einen windigen Glücksspielanbieter, der… ähm… Wetten auf Lottoziehungen anbietet, um sich die fünfzig Prozent der Einsätze, die nicht ausgeschüttet werden, selbst in die Tasche zu stecken. Denen, die dabei etwas gewinnen, wünsche ich viel Spaß beim Versuch, ihren Gewinnanspruch gegebenenfalls durchzusetzen, falls „Lottoland“ einfach nicht oder nicht vollständig auszahlen sollte. Ein solcher Versuch ist übrigens mit einer Selbstanzeige wegen der Teilnahme an einem illegalen Glücksspiel verbunden, was mit einer Haftstrafe von bis zu sechs Monaten oder mit einer empfindlichen Geldstrafe geahndet wird. Sehr unangenehm. Vor allem, wenn man sich vorher über sein Glück im Spiel und über seinen fetten Gewinn gefreut hat, von dem man dann aber vielleicht gar nichts sieht. Dass man nicht gewusst hat, dass das Glücksspiel illegal ist, schützt übrigens nicht vor strafrechtlichen Konsequenzen.

Angebot gültig für Neuspieler. Ab 18. Suchtgefahr. Info: bzga.de

Fallt bitte nicht darauf rein. Die Suchtgefahr ist eines eurer kleineren Probleme dabei. Einmal ganz davon abgesehen, dass ihr mit eurem Geld ganz sicher etwas Besseres anfangen könnt, als schmierigen Kriminellen und asozialen Spammern den Lebensstil zu finanzieren. Mit einer Spam kommt niemals etwas Gutes. Und: Mit einer anderen, leider immer noch legalen Reklame auch nicht… aber wenigstens wird es nicht kriminell.

So, jetzt eine Portion „das Übliche“ bitte:

Impressum des technischen Versenders:

Sie sind mit folgender E-Mail-Adresse in unserem Service eingetragen:
sag@ich.net
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich bei uns oder einem Kooperationspartner für diesen Dienst angemeldet haben. Bei Fragen zu den beworbenen Produkten und Diensten wenden Sie sich bitte direkt an den Werbetreibenden.
Ihre Daten sind lediglich bei dem Versender gespeichert. Der Werbekunde hat daher keinen Einfluss auf den Empfängerkreis der E-Mail.

Eine E-Mail aus dem Wunderland, in dem alles möglich ist. Sie landet zwar im Spamfilter, aber niemand ist dafür verantwortlich. Es muss sich um Zauberei handeln! 🧙‍♂️️

Und nein, ich habe mich mit der zugespammten Mailadresse ganz sicher bei nichts angemeldet. Es ist auch…

SERVICE ABMELDUNG:
Sie können sich jederzeit für den Newsletter abmelden. ABMELDEN

…kein so genannter Newsletter, bei dem ich mich angemeldet hätte und mich wieder abmelden könnte, es ist eine illegal, unverlangt und mit krimineller Energie in mein Postfach gestopfte Spam.

Wenn ich jetzt in einem Anfall geistiger Umnachtung auf „abmelden“ klickte, teile ich den Absendern dieser Spam drei Dinge mit: Dass ihre Spam ankommt, dass ihre Spam gelesen wird und dass ihre Spam sogar beklickt wird. Was werden Spammer, die sowieso schon auf geltendes Recht pfeifen, wohl mit dieser Information anfangen? Richtig: Das hat Folgen. Bis zu dreißig Spams an jedem verdammten Tag, eine dümmer als die andere. 😲️

Deshalb klickt man übrigens nicht in Spam. 🖱️🚫️

IMPRESSUM:
TERMINAL24 HOLIDAY LTD. | 20-22 Wenlock Road | N1 7GU, London, England.
Geschäftsführer: Nuban CHEAWCHAN | Registered in England, Company Number: 11536064
Kontakt: info[dot]terminal24-ltd[dot]com

Eine Anschrift, die jedem Spamgenießer wohlvertraut ist. Fast so gut wie ein Qualitätssiegel. Gibt es eigentlich den Pub in der Wenlock Rd. 26 noch? Wenn ja: Nicht so viel saufen, sonst werdet ihr Spammer noch dümmer! Nicht, dass ihr am Ende noch zu dumm zum Spammen seid… 🤭️

Kommentarspam-Splitter

Samstag, 17. Februar 2024

Mal in die ausgefilterte Spam schauen

Name: Rent Google Ads

A very informative article, thank you. I‘m adding it to my favorites.

Ein sehr informativer Kommentar, danke nochmal. Ich habe ihn eben gelöscht. 🗑️

Great – I should definitely pronounce, impressed with your site. I had no trouble navigating through all tabs and related information ended up being truly easy to do to access […]

Krass, du warst so begeistert von der total guten Navigierbarkeit, dass dir inhaltlich gar nix mehr aufgefallen ist! Weil du diesen Rotz zu jedem Inhalt kommentierst.

Aber hey, du bist darin nicht allein in der ausgefilterten Spam:

Name: auto insurance near me in summerlin

You actually make it appear so easy together with your presentation however I in finding this matter to be really something which I feel I would never understand. It sort of feels too complex and extremely extensive for me. I am having a look forward on your next put up, I’ll try to get the dangle of it!

Fast jeder, der es mit der ollen Nummer „dem Blogger ein bisschen Honig ums Maul schmieren“ versucht, ist inhaltlich merkwürdig unspezifisch. So ein Kommentar würde zu allem passen. Egal ob Porno oder die Darlegung eines mathematischen Beweises.

Thіs is my first tіme gо to see at heгe and i amm truly impressed to read everthing att one plaϲe.

Hach, was wäre die ausgefilterte Kommentarspam nur ohne diese ganzen Leute, die versuchen, sich mit gezielten Verschreibern und eingestreuselten Unicodezeichen am Spamfilter vorbeizumogeln – und genau deshalb im Glibbersieb landen.

Great information. Lucky me I recently found your site by chance (stumbleupon)

Das ist aber schön, dass du so viel Glück in diesem Internet hast. Vielleicht hast du demnächst auch ein bisschen Glück beim Denken und kannst mit deinem Leben etwas besseres anfangen, als ein schlecht programmiertes und fehlerhaftes Spamskript zu starten, dass dann versucht, das halbe Web vollzuspammen.

It’s a pity yⲟu don’t have a donate button!

Stimmt, ich habe da keinen auffällig vor sich hinblinkenden Klickeknopf, nur einen Link. Und zwar mit Absicht.

Tһis info iѕ invaluable. Нow caan I find out mⲟre?

Hast du es schon einmal mit einer dieser modernen Websuchmaschinen probiert? 😉️

[url=https://wegovy.directory/]semaglutide diabetes medication[/url]

Wir schreiben das Jahr 2024. Noch immer sind Menschen nicht dazu imstande, in ihrem Spamskript kurz zu ermitteln…

$ lynx -source https://spam.tamagothi.de/ | grep meta | grep generator 
<meta name="generator" content="WordPress 6.4.3" />
$ _

…mit welcher Software eine Website betrieben wird, sondern spammen alles mit BBCode voll. Wenn sich die Spammer Mühe geben wollten, brauchten sie ja auch nicht zu spammen, sondern könnten gleich arbeiten gehen. 🛠️

Aber ich meckere ja gar nicht, denn das macht die Spamfilterung ein bisschen einfacher.

hKXGNlAJvWD

Ja? 😄️

Discover the power of serendipity with our „GAIN Unexpected Romantic Encounters“ rite at Magickal.net

Oh, die Kraft glücklicher Zufälle kann man jetzt herbeizaubern, und sofort ist es mit der sexuellen Unterforderung vorbei. Reklame für Zauber wirkt gleich doppelt so überzeugend, wenn sie erstens über ein technisches Medium wie das Internet läuft und zweitens mit einem dysfunktionalen Spamskript gespammt wird. 🧙‍♂️️

Vielleicht zaubert ihr erstmal euer Spamskript fehlerfrei, danach klappt es vielleicht auch mit der Liebe. 😁️

Its like you read my mind! Yoou seem to know a ⅼot аbout this, lіke yоu wrote tһe book in it or something

Das nennt man nicht Buch. Das nennt man Blog. 🙃️

Name: Εγγραφετε για να λβετε 100 USDT

Can you be more specific about the content of your article?

Etwa so spezifisch wie dein lustiger griechischer Name, den du mit einer Betrugsseite verlinkt hast: Melden sie sich an, um rd. 93 Øre in Kryptogeld (Tether) zu bekommen?

Hi, this is Irina. I am sending you my intimate photos as I promised

Wow, gleich in einem öffentlichen Kommentar ans ganze Internet! Das nenne ich mal freizügig und unverkrampft!!1! 🤦‍♂️️

The other day, while I was at work, my sister stole my iphone and tested to see if it can survive a twenty five foot drop, just so she can be a youtube sensation. My apple ipad is now destroyed and she has 83 views. I know this is totally off topic but I had to share it with someone!

Das ist ja komisch, dass deine Schwester dein iPhone acht Meter tief fallen lassen, und jetzt ist dein iPad kaputt. Lag dein überteuertes Internetgenussgerät vielleicht acht Meter tiefer schon auf dem Boden und hat aufs Telefon des gleichen überteuerte Produkte verkaufenden Herstellers gewartet? Und vor allem: Liest du deine Texte eigentlich selbst? 🥳️

I am regular reader, how are you everybody?

Nein, du bist, wie ich an deiner IP-Adresse eines französischen Dienstleisters (ist schon informiert) sehe, ein regelmäßiger Spammer, kein Leser.

Ich hoffe, dein Dienstleister hat Vorkasse genommen!

I do not even understand how I ended up here

Na, weil du spammst natürlich! 😁️

not working

Stimmt, dein Spamskript ist ziemlich kaputt.

You neeɗ tօ be a рart of a contest for one օff the best blogs οn tһe net

Nein danke, ich schreibe meinetwegen, nicht wegen irgendwelcher Wettbewerbe.

Hæ, ég vildi vita verð þitt.

Du kannst mich nicht kaufen.

Hi, just required you to know I he added your site to my Google bookmarks due to your layout

Ach, wegen der tollen Gestaltung hast du dir ein Lesezeichen gesetzt? Und ich dachte schon aus inhaltlichen Gründen. Aber so bin ich beruhigt. 😄️

Ich kann dir auch eine Website mit toller Gestaltung empfehlen, wenn du so etwas sammelst. Aber mach vorm Klick besser die Augen zu.

I‘m really digging the template/theme of this site

So viele Kommentarspammer, die – um nicht immer die gleichen völlig nichtssagenden Phrasen vom tollen Content zu wiederholen, der gar wunderbar aufbereitet und erzählt ist – meine tolle Gestaltung loben.

Ich wills mal so sagen: „Kubrick“ heißt das Theme. Es war jahrelang Standard in WordPress. Ich habe es nur ein kleines bisschen bearbeitet. Nichts größeres. Es ist bei mir ein bisschen breiter, die Proportionen sind minimal anders und die Schriften habe ich etwas größer gemacht. Man sieht sofort, dass es Kubrick ist. Einfach nur durch Hinschauen. Es dürfte immer noch eine Massenware im Web sein. Obwohl es herrlich unmodern wirkt. Das einzige, was daran vollständig von mir kommt, ist die Titelgrafik. Das ist nichts, was so herausragend ist, dass ich jeden Tag von zwanzig Spammern dafür gelobt werden müsste. Aber dass die Spammer so etwas machen, zeigt leider, dass sie damit Erfolg haben und dass ihre bescheidenen, jeden inhaltlichen Aspekt vermeidenen Spamkommentare öfter mal stehenbleiben. Und schon hat man zusammen mit dem „Namen“ des Spammers einen Link zur Manipulation der Suchmaschinen drin, und am Ende steht ein Google, mit dem man zu vielen Themen fast nur noch Spam und Spam und Spam findet.

Ich kann das Lob übrigens nicht zurückgeben. Das Spamskript war fehlerhaft und der Müll wurde automatisch aussortiert.

Literally, it seemѕ as tһough үou relied оn tthe video tⲟ make уour рoint

Aber hier gibt es keine Videos. Warum nicht?

the blog loads very quick for me on Firefox

Weil das Blog um so schneller lädt, je weniger Kram man darin verbastelt. Man muss nirgends etwas einbetten. Man kann auch einfach einen altmodischen Link setzen. Es ist ja kein Gefängnis hier, in dem man drinbleiben soll. Es ist eine Website.

Aber nein, ich werde nicht nur gelobt, sondern den wenigen Lesern hier wird auch die eine oder andere weiterführende Information unterbreitet:

Best porn and adult apps to watch xxx material on android or ios
http://dbzcomicsex.danexxx.com/?brianne-yasmine

porn cunt couple swinger porn only free porn video clips gorgeous porn star watch arab porn

Schade nur, ich habe leider weder unter Android noch unter iOS laufende Computer, so dass ich jetzt vielleicht niemals mehr erfahren werde, ob arabische Pornografie vielleicht eine interessantere Handlung und bessere Dialoge als die europäische Pornografie hat. 😁️

Von Klicks auf solche Links in Spamkommentaren (gern auch in Webforen) kann ich übrigens nur abraten. Wer Interesse daran hat, wird es nicht so schwer haben, Pornosites zu finden, die keiner Spam bedürfen. Ich mag hier jetzt nichts verlinken, weil ich einen freiwilligen Minimalanspruch an den Jugendschutz habe. Zum Beispiel findet man ganz viele intellektuell nicht überfordernde und erfreulich kostenlose Ausflüsse der Filmkunst, indem man die Firmierung „youporn“, gefolgt von einem Punkt, gefolgt von der ursprünglich für kommerzielle Einträge vorgesehen Top-Level-Domain in die Adresszeile seines Browsers eingibt. Danach muss man noch einmal mit einem Klick bestätigen, dass man über achtzehn Jahre alt ist. Und schon kann gerubbelt werden, bis die Nille qualmt.

Aber genug davon.

My programmer is trying to persuade me to move to .net from PHP

Sei froh, dass er dich nicht dazu bewegen will, auf Perl umzusteigen. Obwohl, einen Vorteil hätte es: Perl ist im Gegensatz zu PHP eine ernstzunehmende und praxisorientierte Programmiersprache für den schnellen, mittelkomplexen Hack. Aber die Syntax ist ein zuckender Krampf im Allerwertesten. Vor allem, wenn man Code anderer Leute verstehen will. Oder eigenen Code, so ein Vierteljahr später. 😲️

Chat with Strangers Online smoothly on all platforms

IRC haben wir das früher genannt…

Start the year the right way with lion hunting

Aber das Jahr ist schon 47 Tage alt.

I always spent my half an hour to read this weblog’s content everyday along with a cup of coffee

Und dann spammst du trotzdem noch? Ich verwende hier eindeutig zu wenig Schimpfwörter, du Teletubbyzurückwinker!

Hi there! Woսld yօu mind if I share ʏ᧐ur blog witһ my myspace group?

Wie, MySpace gibt es noch? 😄️

Prima geschrieben, Danke.

Oh, auf Deutsch geht das auch mit dem Lob? Dein Spamskript ist allerdings nicht so prima programmiert, und deshalb bist du trotz unverdächtigen Textes und mit einem unverdächtigen Link automatisch aussortiert worden. Frag mal diese halbseidene SEO-Klitsche, der du Geld dafür bezahlt hast, dass sie dich in der Kategorie „Tiernahrung“ hochspammt, was ihre Spammer eigentlich von Beruf sind. Du hast Glück, dass ich dich nicht unter Nennung deiner Firmierung als Spammer aufgeführt habe, weil deine Spam so überhaupt keine Chance hat.

Ach, weg damit! 🗑️

Das oben verwendete Bild habe ich mit Stable Diffusion erzeugt. Dafür hat sich keine Frau schmutzig gemacht.

Catching Up!

Donnerstag, 15. Februar 2024

Das ist ein Kandidat für die bis jetzt kryptischste Spam des Jahres. Normalerweise weiß man ja, was der Spammer von einem will, wenn er die Spam liest – aber hier ist alles völlig rätselhaft. Es soll sich wie eine persönliche Mitteilung lesen, aber ich…

Von: Melvin <info@profitart.best>

…kenne den Absender nicht. Einmal ganz davon abgesehen, dass die Domain der Mailadresse…

$ surbl profitart.best
profitart.best	LISTED: ABUSE
$ _

…wegen Spam und Spam und Spam auf den Blacklists steht. Da der Absender mich natürlich auch nicht kennt – es handelt sich um eine Massenware, vielleicht millionenfach versendet – ist die gesamte Formulierung ein bisschen unpersönlich:

Hey,

I hope this email finds you well! It’s been a while since we last caught up, and I thought I‘d drop you a quick note to see how you‘ve been doing.

Life has been keeping me busy lately, but I‘ve been thinking about our last conversation and wanted to check in on you. How have things been on your end? Any exciting updates or news you‘d like to share?

On my end, I‘ve been [briefly mention what you‘ve been up to, such as work, hobbies, or personal projects]. It’s been keeping me on my toes, but I‘m grateful for the opportunities that have come my way.

Let’s definitely schedule a time to catch up soon, whether it’s over a cup of coffee or a video call. I miss our chats and would love to hear about what’s been going on in your life.

Take care and talk soon!

Warm regards,

Nein, seinen Namen hat er nicht unter die Grußformel geschrieben, der Melvin. Er hat ja auch vergessen, anstelle des Platzhalters in den eckigen Klammern etwas über die Dinge zu schreiben, mit denen er beschäftigt ist, etwa über seine Arbeit, seine Hobbys, seine persönlich verfolgten Projekte oder seine Erfolge bei der Suche nach dem Gehirn durch beharrliches Bohren in der Nase. Melvin ist ja auch ein Spammer. Wenn er sich Mühe geben wollte, brauchte er nicht zu spammen, sondern könnte gleich arbeiten gehen. 🛠️

Und damit man das auch bemerkt, kann man seinen niemals bestellten „Newsletter“ abbestellen.

If you no longer wish to receive our newsletter, you can unsubscribe.

Go here for Unsub

Wir kennen das ja alle, dass man Freunde, die einem persönlich etwas schreiben, einfach abbestellen kann. 😁️

Auf diesen dürftigen, hirnverhungerten Text eines Spammers folgen über hundert Leerzeilen. Wenn man ganz nach unten scrollt, gibt es noch etwas zu lesen, und das ist keine Spamprosa, sondern mal das genaue Gegenteil von „Click here“:

DO, NOT, CLICK THIS LINK

Das ist so ziemlich das erste Mal, dass ich genau das tue, was mir ein Spammer sagt: Ich klicke den Link nicht. Stattdessen lösche ich einfach die kryptische Spam. 🗑️

Kurz verlinkt

Mittwoch, 14. Februar 2024

Aus den Biotopen des Internetsumpfes

Die folgenden Zitate sind keine Spam, sondern ein meiner Meinung nach interessanter Hinweis des LKA Niedersachsen zu einer neuen Form der Einleitung eines betrügerischen Identitätsmissbrauchs.

Beim Lesen dieses Hinweises lernt hoffentlich jeder Mensch, warum man nicht überall seine Daten, insbesondere, warum man am besten überhaupt nicht und absolut niemals ohne rationalen Grund seine Telefonnummer irgendwo im Internet angeben sollte [Archivversion]:

Die Geschädigten erhielten einen Anruf über eine Mobilfunknummer. Die Person am Telefon gibt sich als DHL-Bote/Paket-Bote aus. Angeblich würde sich ein Paket in Zustellung für den Angerufenen befinden. Dieses könne aber aus Sicherheitsgründen oder wegen falscher Adresse erst korrekt nach Nennung eines Codes zugestellt werden. Die Code-Zustellung würde per SMS erfolgen.

Im direkten Anschluss wird tatsächlich eine SMS mit einem Code zugestellt. Der Angerufene nennt den Code und hofft nun auf die Zustellung […] Eine Paketzustellung erfolgt natürlich nicht

[…] Der zugestellte Code war für eine Sicherheitsbestätigung des Accounts (z.B. O2-Mobilfunk-Account, Mail-Account). Der oder die Täter haben nach Nennung des Codes Zugriff auf den fremden Account bekommen. Mittels dieser Bestätigung wurde in einem Beispiel eine neue eSIM bestellt. Dies ist eine virtuelle SIM-Karte die z.B. in einem aktuellen Smartphone als SIM-Karte hinterlegt werden kann. Mittels der neuen „Karte“ kann nun das Telefon (Mobilnummer) so genutzt werden, wie es der echte Inhaber zuvor gemacht hat. Es können SMS empfangen, versendet oder Telefonate geführt werden. Ggf. hinterlegte Accounts können, wenn z.B. eine Zwei-Faktor-Authentifizierung eingerichtet ist, übernommen werden. Auch das Online-Banking könnte betroffen sein. Der echte Inhaber wurde aber in unserem Fall von seiner üblichen Kommunikation über das Mobilfunknetz ausgeschlossen. Die originale SIM im Gerät wurde durch die eSIM ersetzt. Dies fällt ggf. nicht sofort auf, wenn das Smartphone im heimischen WLAN genutzt wird und aktuell keine Telefonie erfolgt

Und, woher haben die Trickbetrüger die Telefonnummer?

Die Datenquelle, die die Täter nutzen, ist derzeit unbekannt. Es gibt aber viele Sicherheitslücken aus der Vergangenheit, bei der u.a. auch Namen, Anschriften, Mailadressen, Mobilfunknummern, Passwörter usw. in Täterhände gefallen sind, die in Folge dann für solche Kontaktaufnahmen verwendet werden können

Aha, durch den „Industriestandard des Datenschutzes“, wie ich das manchmal „liebevoll“ nenne. Kriminellen stehen Unmengen eingesammelter Daten zur Verfügung, teils durch cracking erbeutet, teils durch mangelhaften Datenschutz von Unternehmen und ihren Dienstleistern veröffentlicht. Unmittelbar nutzbare Zusammenstellungen dieser Daten stehen jedem daran Interessierten für eine Handvoll Bitcoin zur Verfügung. Hier auf Unser täglich Spam gibt es nur eine kleine, vermutlich unvollständige Übersicht.

Anders, als der vom LKA Niedersachsen erweckte Eindruck nahelegt, geschieht die Weitergabe solcher betrügerisch missbrauchbarer Daten keineswegs nur durch „Sicherheitslücken“, sondern sehr häufig durch Nachlässigkeit, Fahrlässigkeit oder gar durch offene Absicht. Facebook hat zum Beispiel schon die Telefonnummern aller seiner Nutzer ins offene Web gestellt, also im wahrsten Sinn des Wortes weltweit veröffentlicht, und zwar gleich zusammen mit weiteren Daten für die betrügerische Recherche auf der Website von Facebook. Darüber hinaus gab es einen ziemlich offenen Zugriff auf die eingesammelten Daten, wenn man sich kostenlos als Entwickler bei Facebook registriert hatte. Natürlich zirkulieren solche Daten unter Betrügern. So lange es in der Bundesrepublik Deutschland einen schärfer durchgesetzten Datenschutz für Autokennzeichen als für Menschen gibt, wird sich daran auch nichts mehr ändern. Das ist politischer Wille. Datenschutz wird als Wirtschaftshemmnis verstanden, nicht als Schutz für die Menschen. Digital first. Hochdruck second, Bedauern third, Fatalismus fourth. Die Konsequenzen für verantwortungslose Datenschleuderei sind lächerlich. Außer für die Betroffenen eines Identitätsmissbrauches versteht sich. Denn denen werden oft mehrere Jahre ihrer begrenzten Lebenszeit verhagelt.

Ich kann ja noch verstehen, dass man für seine Fernkontoführung – von Werbern und ihren hässlichen, stinkenden Brüdern, den Journalisten, meist als „Online-Banking“ bezeichnet – die zusätzliche Sicherheit durch 2FA haben möchte. Aber es ist einer der tief beunruhigenden Trends der letzten zehn Jahre, dass immer mehr eher entbehrliche Websites die Herausgabe einer Telefonnummer bei einer zur Nutzung erzwungenen Benutzeranmeldung einfordern, natürlich stets nur „zu meinem Besten“. Das ist übrigens eine Forderung, bei der ich sofort die Flucht ergreife. Keine Website ist so wichtig, dass ich irgendwelchen Werbern, Gewinnbimmlern, Meinungsforschern, Spammern und Betrügern ermöglichen würde, mit großer Aufdringlichkeit, aber dafür ohne jeden Respekt direkt in meinem Leben herumzuklingeln. Ich bekomme wahrlich schon genug Spam auf meinen Mailadressen, aber diese Spam kann ich zum Glück ganz gut „behandeln“.

Und nein, ich glaube nicht an den überall lufteleicht und in der Praxis völlig konsequenzenlos versprochenen Schutz meiner persönlichen Daten. Warum nicht? Weil ich weiß, dass auch morgen die Sonne aufgehen wird, nachdem ich wieder und wieder und wieder erlebt habe, dass morgens die Sonne aufgegangen ist. Diese Form der „unvollständigen Induktion“ ist nicht einmal eine große Intelligenzleistung. Eingesammelte Daten blubbern wieder heraus; dies zumindest oft genug, dass man ernsthaft mit dieser Möglichkeit rechnen muss. Auch bei großen, renommierten Unternehmen, und immer häufiger auch bei staatlichen Datensammlungen. Ich mache deshalb keine Angaben, die ich nicht auch im offenen Web machen würde. Weder meine persönlich genutzte Mailadresse noch meine Telefonnummer noch mein Geburtsdatum gehört zu den Angaben, die ich für eine Anmeldung machen würde. Wenn die „Datenschutzerklärung“ so lang und verschwurbelt formuliert ist, dass ich sie nicht sofort auffassen kann, mache ich sogar noch weniger Angaben. Oder ich ergreife die Flucht. Wer keine Daten weitergeben will, braucht keinen langen Text, um zu beschreiben, was mit den Daten geschieht. Ich empfehle auch anderen Menschen dringend die Verwendung von Wegwerfmailadressen, die man einfach löschen kann, wenn sie wegen der Spam nicht mehr benutzbar sind.

Leider bin ich mit meiner Verweigerungshaltung ziemlich allein, denn sonst hätte sich diese Forderung nach Angabe einer Telefonnummer nicht immer mehr ausgeweitet. Inzwischen kann man so etwas auch auf irgendwelchen „Dödelwebsites“ erleben. Ich wurde zum Beispiel vor etwas über einem Jahr davon abgehalten, mir einen ersten Eindruck von „ChatGPT“ zu verschaffen, weil ich dafür meine Telefonnummer angeben sollte. Warum zum hackenden Henker? Einen Deibel werde ich tun! Vor allem gegenüber irgendwelchen Klitschen mit fragwürdigem bis klar unseriösem Geschäftsmodell¹… die mögliche Beschädigung eines privat und sehr persönlich genutzten Kommunikationskanals durch unseriöse Geschäftemacher und Verbrecher ist mir der kleine Spaß nicht wert gewesen. Egal, was der Onkel Journalist in seiner clickbaitigen Tintenkleckserei alles an lustigen Dingen geschrieben hat.

Gebt nirgends eine Telefonnummer an, wenn es dafür nicht einen rational nachvollziehbaren Grund gibt! Ja, ein Bankkonto benötigt eine gewisse Sicherheit. Auch eine Handelsplattform benötigt eine gewisse Sicherheit. Ein Benutzerkonto bei den meisten anderen Websites hingegen nicht, und schon gar nicht bei irgendwelchen Quatschwebsites. Der Schutz des Benutzerkontos durch ein gut gewähltes Passwort ist völlig ausreichend. Ich empfehle unbedingt einen guten Passwortmanager wie KeePaasXC, der gut gewählte, nicht erratbare Passwörter erzeugt und gleich die technischen Mittel mitliefert, diese im Alltag zu verwenden, ohne dass man sie sich überhaupt noch merken kann. Das kostet – abgesehen von den wenigen Minuten im Monat für eine angemessene Sicherung der Passwortdatenbank – nichts. Natürlich gibt es auch Alternativen zu KeePassXC. Aber lasst euch keine Speicherung von Passwörtern und anderen Zugangsdaten in der so genannten „Cloud“, also maximal intransparent auf den Computern anderer Leute, andrehen! Das löst kein einziges Problem, aber schafft dafür ein neues: Ihr könntet auch gleich eure Passwörter veröffentlichen. Ein Passwort ist nur so lange eine gute Sicherheitsmaßnahme, so lange es genau zwei Stellen bekannt ist: Dem Menschen, der sich damit identifiziert, und dem Computer, bei dem man sich damit identifiziert. Kennt ein Dritter das Passwort, ist die Sicherheit dahin. Das Passwort ist auf der Stelle wertlos geworden, es ist nur noch eine simulierte Sicherheitsmaßnahme.

Das ist übrigens eine gute Gelgenheit, mal wieder zu prüfen, ob das benutzte Passwort sicher ist. 😉️

Denen, die einmal mehr denken oder gar sagen, dass ihnen so etwas doch gar nicht passieren könne, möchte ich gern abschließend noch einmal das LKA Niedersachsen zitieren:

Man kann so etwas fast schon als Totalschaden bezeichnen. Besonders wenn Mail- und/oder Mobilfunkaccount in Täterhanden sind, sind viele missbräuchliche Szenarien im Anschluss möglich, da in der Regel zahlreiche, sensible Accounts mit diesen Daten verbunden sind. Selbst vergessene Passwörter können ggf. so wieder hergestellt werden

Totalschaden. Selten, dass die werten Polizeibeamten sich mal so deutlich ausdrücken. Und lobenswert, dass sie sich mal so deutlich ausdrücken.

Lasst es bitte nicht so weit kommen.

Seit äußerst sparsam mit der Preisgabe eurer persönlichen Daten, eurer Mailadressen und vor allem eurer Telefonnummern. Denn wenn man erst einmal von einem geübten Trickbetrüger am Telefon überrumpelt wird – möglicherweise befindet man sich selbst gerade in einer stressigen Lebenssituation – ist die Gefahr groß, dass man auch einen Schaden hat. Wer glaubt, dass ihm das überhaupt nicht passieren könne, ist sogar noch gefährdeter, weil der falsche Glaube unvorsichtig macht.

¹Ein klar unseriöses Geschäftsmodell hat übrigens social media. Es besteht in der Vergällung erwünschter menschlicher Kommunikation mit im Regelfall völlig unerwünschter Reklame.

Important Message To gammelfleisch@tamagothi.de

Mittwoch, 14. Februar 2024

Die Mailadresse sehe ich, die steht ja auch als Empfänger im Mailheader. Und dass die Mail wichtig ist, steht im Betreff. Um was zum hackenden Henker es überhaupt geht, steht nicht im Betreff. Nur, dass es ganz irre wichtig ist. Und für meine Mailadresse. Und wichtig, nicht zu vergessen.

Hier schreibt ein echter Kommunikationsprofi! 🤡️

Hey gammelfleisch@tamagothi.de

So genau hat schon lange keiner mehr meinen Namen gekannt!

Someone told me that you needed some extra dollars and is currently facing some troubles.

Nun ja, ich würde lieber ein paar zusätzliche Øre nehmen, aber Dollar nehme ich auch. Und, willst du mir jetzt Geld schenken?

I have been trying let you in about this for quite awhile…

I found an easy way to do it where it’s just: Copy. Paste. Profit

Oder soll ich einfach Banknoten einscannen, kopieren, ausdrucken und verprassen. Darauf stehen hier in der Bundesrepublik Deutschland aber mindestens zwei Jahre Knast.

Also, was ist jetzt deine tolle Geldmachmethode?

Try it out here yourself…

Warning: 4 slots left

Ach, es ist eine Methode, die du in deiner Spam gar nicht beschreiben kannst, weil dir leider mal wieder das Mailpapier ausgegangen ist. Und deshalb muss ich klicken, um zu erfahren, was du mir in deiner hochnotwichtigen Mitteilung überhaupt mitteilen willst. Aber ganz schnell, weil nur noch vier Plätze in der Klapsmühle frei sind.

Ja, du bist ein echter Kommunikationsprofi! 🤡️

Die Domain der von dir verlinkten Website…

$ surbl thinwhip.best
thinwhip.best	LISTED: ABUSE
$ _

…steht erwartungsgemäß schon wegen Spam und Spam und Spam auf allen Blacklists dieser Welt. Und eine Startseite, auf der die tolle Geldmachmethode mit den entschwindenden Plätzen offen beschrieben und beworben würde, gibt es dort natürlich auch nicht. Nur eine leere Seite. Um etwas anderes als eine leere Seite zu sehen, muss man schon auf einen Link in deiner Spam, natürlich mit ellenlanger eindeutiger ID, klicken, damit du Spammer auch erfährst, auf welcher Mailadresse deine illegale und asoziale Spam angekommen ist, gelesen wurde und sogar beklickt wurde. Denn schließlich lebst du ja nicht von deiner eigenen Geldmach- und Reichwerdmethode, sondern davon, dass deine Spam ankommt und du von halbseidenen bis offen betrügerischen Unternehmen Affiliategeld dafür bekommst, dass du ihnen neue Opfer zum Abzocken und Ausnehmen vorbeischickst. Und von jedem anderen spamgetriebenen Betrug, mit dem du ein paar Judasgroschen machen kannst. Da ist es doch gut, wenn du eine Datenbank von Mailadressen leichtgläubiger, unvorsichtiger Menschen anlegen kannst, die deinem Müll nicht sofort löschen, sondern sogar noch darin rumklicken. So fest glaubst du an dein „kopieren, einfügen, geldmachen“, dass du für dich dann doch lieber eine andere Methode anwenden möchtest. Das ist zwar illegal und mehr als nur ein bisschen eklig, aber das Geld stinkt ja nicht. Du selbst hältst dich halt für viel schlauer als deine Opfer.

Chat soon,

Eugene Gomez

Nein danke, mit dir „Kommunikationsprofi“ will ich nicht auch noch chatten. Es ist schlimm genug, deine enddumme Spam aus der Hirnhölle zu lesen. 💩️

If you do not wish to continue
receiving email newsletters CLICK HERE
or send post-mail To 3533 Cedar Ave. New York, NY 104453

Ja, du kannst mich auch mal klicken. Aber kreuzweise! Und eine Postkarte schicke ich dir auch nicht.

Oh, Eugene, du hattest ja doch noch ein bisschen Mailpapier rumliegen. Du konntest mir zwar nicht wie ein denkender und fühlender Mensch in deiner Mail sagen, um was es dir eigentlich geht, aber für 546 Wörter in 3.142 Zeichen komplett sinnentleerter, mit einem Zufallsgenerator aus Markowketten generierter Spamprosa, die dann für den Spamfilter einen „Inhalt“ jenseits von „klick mal hier“ oder „klick mal dort“ simulieren soll, war immer noch genügend Platz da:

The bread dough reminded her of Santa Clause’s belly. They got there early, and they got really good seats. bs8sw5hb/ QtKsZY5CNfRcMtWXoqGQRsLSr92Sn0egOawfnLwAA8M/ rDNpgxDssEK4GxtWW5NaPV6Rq9- YZtE1vRFE0cS8FcFUpeDCZIbwRG6Lho3vGcy_ He was willing to find the depths of the rabbit hole in order to be with her. The bread dough reminded her of Santa Clause’s belly. On each full moon The changing of down comforters to cotton bedspreads always meant the squirrels had returned. She finally understood that grief was her love with no place for it to go. Sometimes, all you need to do is completely make an ass of yourself and laugh it off to realise that life isn’t so bad after all. Hit me with your pet shark! Written warnings in instruction manuals are worthless since rabbits can’t read. Everything was going so well until I was accosted by a purple giraffe. 25 years later, she still regretted that specific moment. Mothers spend months of their lives waiting on their children. The tart lemonade quenched her thirst, but not her longing. She finally understood that grief was her love with no place for it to go. She lived on Monkey Jungle Road and that seemed to explain all of her strangeness. Today I dressed my unicorn in preparation for the race. The tart lemonade quenched her thirst, but not her longing. This is the last random sentence I will be writing and I am going to stop mid-sent One small action would change her life, but whether it would be for better or for worse was yet to be determined. Their argument could be heard across the parking lot. Dolores wouldn’t have eaten the meal if she had known what it actually was. I never knew what hardship looked like until it started raining bowling balls. The reservoir water level continued to lower while we enjoyed our long shower The door swung open to reveal pink giraffes and red elephants. Car safety systems have come a long way, but he was out to prove they could be outsmarted. Combines are no longer just for farms. 25 years later, she still regretted that specific moment. A good example of a useful vegetable is medicinal rhubarb. The irony of the situation wasn’t lost on anyone in the room. I checked to make sure that he was still alive. He had reached the point where he was paranoid about being paranoid. My uncle’s favorite pastime was building cars out of noodles. The opportunity of a lifetime passed before him as he tried to decide between a cone or a cup. I love bacon, beer, birds, and baboons. The book is in front of the table. The memory we used to share is no longer coherent. The anaconda was the greatest criminal mastermind in this part of the neighborhood. Today we gathered moss for my uncle’s wedding. The white water rafting trip was suddenly halted by the unexpected brick wall. When I cook spaghetti, I like to boil it a few minutes past al dente so the noodles are super slippery. Three generations with six decades of life experience. Had he known what was going to happen, he would have never stepped into the shower. There’s no reason a hula hoop can’t also be a circus ring. This made him feel like an old-style rootbeer float smells.

Die Frage, ob du auch ein Gehirn hast, kann leider nur in der Metzgerei beantwortet werden. Zieh mal schön weiter dein Einhorn an, um es auf das Rennen vorzubereiten, wenn unsere einst geteilte Erinnerung nicht mehr so einheitlich ist. Und vor allem: Nimm deine verdammten Medikamente! 💊️

Habe ich eigentlich schon erwähnt, dass deine ganze dumme Spamprosa nicht geholfen hat. Dass deine Spam ganz sicher als Spam erkannt wurde. 31,24 nach gammliger Spam stinkende Punkte hat mein rspamd dafür vergeben, und schon ab fünf Punkten gehts in die eklige Tonne. Dahin, wo so etwas wie deine Spam hingehört. Und weißt du, was das Beste daran ist, Eugene, du Hirnruine: Gestern morgen, zum Zeitpunkt, als deine Spam angekommen ist, war die von dir verlinkte Domain noch gar nicht auf der Abuse-Liste von SURBL. Das habe ich eben gerade zu meiner großen Erheiterung im Log gesehen. Sonst hätte ich deine in jeder Hinsicht durchschnittlich dumme Spam unbeblogt gelöscht. Auf die Blacklist ist diese Domain erst in den letzten Stunden gekommen, vermutlich vor allem wegen deiner Spams – die überall schon aus rein inhaltlichen Gründen ganz sicher als Spam erkannt wurden.

Aber hauptsache, mit dem Geldmachen und Reichwerden kennst du dich aus! Und so ein paar weitere Domains zum Verbrennen hast du sicherlich auch noch rumliegen. Die kosten ja nicht so viel. Du bist ja schließlich ein ganz großer Kommunikationsprofi! 🤡️