Oh schön, mit Nummer. Was das für eine Nummer ist? Weiß ich nicht. Die Lottozahlen sind es jedenfalls nicht, und die Temperatur für morgen wird es auch nicht sein.
Wer schreibt mir überhaupt?
Von: Аdvаnzіа Ваnk АG <e8mg5v@inbox.groovehq.com>
Ein Unternehmen, mit dem ich noch nie etwas zu tun hatte, schreibt mir. Deshalb ist die lustige Nummer wohl auch keine Kontonummer. Und mit was für einer tollen Absenderadresse die mir mal wieder schreiben!
Wichtige Aktualisierung Ihres Advanzia-Kontos
Guten Tag,
wir möchten Sie darüber informieren, dass Ihr Advanzia-Konto dringend aktualisiert werden muss, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Bitte führen Sie diese Aktualisierung innerhalb von 24 Stunden durch. Andernfalls wird Ihr Zugang aus Sicherheitsgründen vorübergehend deaktiviert.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Advanzia-Team
Das ist natürlich das übliche billige Phishing, inklusive der für Phishingspams typischen Nötigung der Marke „Mach schnell und denk nicht nach, sonst wird es entweder teuer oder wir lassen dich nicht mehr an dein Geld“. Die Advanzia Bank mit ihrem hippen Deppen Leer Zeichen in der Firmierung hat damit nichts zu tun. Der Link führt auf eine Website von Trickbetrügern. Alles, was man dort eingibt, geht direkt an eine gut eingespielte Betrügerbande, die nur Minuten braucht, um richtig Schaden zu machen. Das anschließende Telefongespräch mit einem „Mitarbeiter“ vom „Serviceteam“, dass man zum Testen eine Transaktion bestätigen soll, führt man auch mit einem Trickbetrüger. Das Konto wird leergeräumt. Die Kreditkarte wird für Betrugsgeschäfte benutzt. Der Schaden kann fünfstellig werden. Der anschließende Ärger kann jahrelang gehen.
Zum Glück kann man sich ganz einfach vor Phishing, der immer noch häufigsten Form des Trickbetruges im Internet, schützen: Niemals in eine E-Mail klicken! Stattdessen für solche Websites wie die Website der Bank ein Lesezeichen im Webbrowser anlegen und diese Websites nur noch über das Lesezeichen aufrufen. Dann kann einem kein Betrüger so leicht einen giftigen Link unterschieben. Und das Beste daran: Es geht ohne jeden Komfortverlust, denn in beiden Fällen klickt man ja einfach nur. Macht das!
Oh, die Mail hat auch noch eine Fußzeile?
– New User
⚡️ Proudly sent via Groove!
Dem Trickbetrüger, der da irgendeine kostenlose Dienstleistung für Spam missbraucht, ist es sogar zu viel Mühe, sich einen besseren Namen als „New User“ für seinen Wegwerfaccount auszudenken. Ja, ist klar! Wenn er sich Mühe geben wollte, brauchte er ja auch nicht zu spammen, sondern könnte gleich arbeiten gehen.
Schreibe einen Kommentar