DHL kenne ich ja, aber wer ist DHI?
Von: DhІ Раkеt <1dt005on@synergy-group.com.my>
An: undisclosed-recipients:;
Aha, DHI ist eine Klitsche, deren Pakete immer Spam an ganz viele Empfänger gleichzeitig senden.
Wichtige Informationen zu Ihrem Paket
Wenn diese Nachricht nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier!
Und ein „Click here“ darf natürlich auch nicht fehlen. Dieser Sprachstummel kommt nur in Spam und Reklame vor, niemals in Mitteilungen von denkenden und fühlenden Menschen. Die würden so nämlich nie schreiben. Dies ist eine meiner wenigen heuristischen Regeln aus dem Spamalltag, bei der es nie zu Fehlern kommt. Ich habe in den letzten anderthalb Jahrzehnten nicht eine einzige erwünschte Mail gehabt, in der so etwas wie „klicken sie hier“ vorkam.
Guten Hallo,
„Hallo“ kenne ich ja, und „Guten Tag“ auch, aber „Guten Hallo“ hatte ich noch nie! 🤣️
Ihr Paket mit der Sendungsnummer 229499986019 steht bereit zur auslieferung. in den versand abzuschließen, bitten wir um eine Zahlung von 3.57€
Der Link auf der angeblichen Sendungsnummer…
$ lynx -dump "https://mailing.dhl.de/go/4/3NFMO0I2-3EOXXNL5-25YEMSWX-1EBQ1BYT.html?idc=229499986019" Nicht gefunden / Not found Es ist leider ein Fehler aufgetreten. We are very sorry, but an error has occurred. $ _
…führt ins Nichts. Ich rate übrigens dringend davon ab, in eine Mail zu klicken, denn es ist sehr gefährlich. Es sind schon Krankenhäuser, Stadtverwaltungen und große Betriebe wochenlang ausgefallen, weil Menschen in Mails klicken. Selbst, wenn es nicht ganz so schlimm kommt, glaube ich nicht, dass es auch nur einen Menschen auf dieser Welt gibt, der Interesse an einem Erpressungstrojaner oder an manipulierter Fernkontoführung – das Reklamewort dafür ist „Onlinebanking“ – hat. Deshalb klickt man nicht in Mail. Egal, wie sehr man mit Drohungen oder schnell verschwindenen „Vorteilen“ in der Mail dazu gedrängelt wird. Das ist übrigens – neben der Benutzung eines wirksamen Werbeblockers im Webbrauser – für die allermeisten Menschen die wichtigste und wirksamste Maßnahme gegen die so genannte „Cyberkriminalität“: Nicht in Mails klicken.
Diese Gebühr hilft uns, zusätzliche Bearbeitungs- und Versandkosten zu decken.
Früher hat man eine Briefmarke aufgeklebt. 😂️
Früher wusste man bei der Post aber auch noch, wie man „jetzt“ schreibt.
Voraussichtliche Lieferung:
Heute
16:00 bis 18:30 UhrIhre Lieferung von:
Lindenapotheke
NICHT ZU HAUSE?
Ablageort angeben
An Nachbarn liefernDhІ Раkеt GmbH
Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail und wenden Sie sich bei Fragen an unseren Kundenservice.
Leider hat DHI das für gewerbliche E-Mail in der Bundesrepublik Deutschland obligatorische Mailimpressum vergessen. Stattdessen gibt es etwas ganz anderes, nämlich eine besonders unpassende Spamprosa:
If this was you
You can ignore this message. There’s no need to take any action.
If this wasn’t you
Complete these steps now to protect your account.
- Change your password.
- Review the login sessions that have access to your account and revoke access to any unfamiliar items.
- Please consider turning on 2 step verification in your account Security settings.
How do I know an email is from OnlyFans?
Links in this email will start with „https://“ and contain „onlyfans.com.“ Your browser will also display a padlock icon to let you know a site is secure.
©2025 OnlyFans
Manage your e-mail notification settings.
Hat sich wohl ein bisschen diversifiziert, dieses DHL. 😂️
(Ich kann es nicht lassen und muss auf den giftigen und gefährlichen Bullshit aus der Spamprosa kurz eingehen. Wenn der Link also in die Domain
onlyfans.com.satan.hell
geht, die eine Subdomain von satan.hell
ist, dann ist das ein Zeichen, dass sie von Onlyfans kommt? Das steht da nämlich. Zusamen mit lustigen, aber falschen Behauptungen zu Schlösschen. Das Schlösschen im Browser zeigt nicht an, dass eine Website „sicher“ ist, sondern „nur“, dass sie transportverschlüsselt ist, so dass Dritte im Internet nicht mitlesen können. Es kann sich trotzdem um Phishing, Betrug oder eine Schadsoftwareschleuder handeln. Ich weiß nicht, ob dieser Text aus aktuellen Mails von Onlyfans rauskopiert wurde – ich habe am dortigen Angebot auch kein Interesse – aber wenn das der Fall ist, dann wird es allerhöchste Zeit, das Internetunternehmen, die ihre Nutzer vorsätzlich dermaßen gefährlich verblöden, um sie ans gleichermaßen bequeme wie dumme und gefährliche „klick einfach in jede Mail“ zu gewöhnen, für die angerichteten Schäden in Mithaftung genommen werden. Und das bitte nicht zu knapp!)
Der vorigen, wie eine Nebensächlichkeit eingeklammerte Absatz war übrigens der Grund, weshalb ich diese schlechte und unterdurchschnittliche, von meinem rspamd ganz sicher als Spam erkannte Phishingspam hier überhaupt verbloggt habe. Sie wäre es sonst nicht wert gewesen. Wegen offenkundiger Dummheit, die schon mit „Guten Hallo“ und „DHI“ anfängt. Wer darauf reinfällt, wird auch durch keinen Text mehr erreicht.
Schreibe einen Kommentar