Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


🚨Erinnerung: Ihr McAfee-Schutz ist heute abgelaufen

Samstag, 25. Mai 2024, 16:01 Uhr

Abt.: Manches kommt immer wieder zurück

mc
mc

Ja?

Der Midnight Commander ist übrigens ein gutes Stück Software, das ich nur empfehlen kann. Wer zur Zeit des seligen MS/DOS den Norton Commander benutzt hat, wird sich sofort zurechtfinden. Dieser war übrigens die letzte gute und nützliche Software, die unter der Marke „Norton“ vermarktet wurde. Und ja, das ist schon ein bisschen her.

Und nein, die Bilder aus externen Quellen lade ich nicht und gucke ich mir nicht an. Hier möge der Text genug sein, denn er ist genug. Wer sehen will, wie die gleiche Masche in der Vergangenheit präsentiert wurde, schaue bitte einfach ins Archiv. Es wird sich nicht viel verändert haben.

Ihr Antivirus-Abonnement ist abgelaufen!

Ach so!

Ihr Abonnement von McAfee Total Protection ist abgelaufen am: 25-05-2024

Aber das ist ja heute! Ach, steht ja auch im Betreff. 😁️

Und vor allem: Ich habe hier überhaupt kein Antivirusschlangenöl. Ich benötige es auch nicht.

85 % Erneuerung

Oh, es wird nur zu 85 % erneuert, nicht vollständig? 😅️

book
book

Ja?

Nachdem das abgelaufene Datum auf Ihrem Gerät abgelaufen ist Mac/Windows wird anfällig für viele verschiedene Virenbedrohungen.

Spammer, wenn du öfter mal ein Buch lesen würdest, dann könntest du vielleicht sogar mal Sätze schreiben, die halbwegs wohlgeformt sind und einen Sinn ergeben. 😂️

Ihr Gerät ist ungeschützt, unser letzter Scan wurde gelöscht 5 VIRUS und Tracking-Cookies, die Ihre persönlichen Daten stehlen können.
Wenn Sie diese Malware jetzt nicht entfernen, kann sie Ihrem Gerät noch mehr Schaden zufügen.

Habe ich eigentlich schon erwähnt, dass ich drei Dinge auf meinem Computer nicht habe, nämlich…

  1. …Windows,
  2. …MacOS, und
  3. …Antivirenprogramme?

Und Kekse, die meine persönlichen Daten stehlen können, habe ich auch nicht. Um Cookies aus Drittquellen zurückzuweisen, brauche ich kein Schlangenöl, sondern nur eine ganz gewöhnliche Browsereinstellung, die sich jeder Mensch mit ganz normalen Anwenderkenntnissen zusammenklicken kann (für Originalgröße das Bild anklicken):

Screenshot meiner Firefoxeinstellungen unter Datenschutz & Sicherheit

Mit Stable Diffusion erzeugtes BildIch brauche keine zusätzliche Software, die tief ins System verflochten ist, weitere Sicherheitslöcher aufreißen kann, die Performance meines Computers verschlechtert und manchmal so übel verkackt ist, dass man den Rechner neu installieren muss, um wieder das mit ihm machen zu können, wofür man ihn eigentlich angeschafft hat. Ich habe schon erlebt, dass erwachsene Menschen, die unter erheblichem zeitlichen Druck standen, in so einer Situation verzweifelt zu weinen anfingen, und auch Wutanfälle habe ich schon erlebt. Geld kostet das Klicken übrigens auch nicht, und ein Abo brauche ich dafür erst recht nicht. Ich brauche zur Abwehr von websiteübergreifenden Trackingcookies nicht einmal Addons für den Webbrowser. Einfach nur ein paar Klicks (und die Frage, warum zum Henker das eigentlich nicht die Standardeinstellung ist). Dass dabei möglicherweise ein paar Websites nicht mehr funktionieren, ist mir dabei nicht einfach nur egal, sondern sogar willkommen. Es sind Websites von Unternehmen und von Leuten, deren Geschäftsmodell darauf basiert, dass sie auf intransparente und hinterhältige Weise irgendwelche anderen Unternehmen Überwachungsakten über die Leser ihrer Websites anlegen lassen, wenn sie dafür ein paar Judasgroschen bekommen. Was auf solchen Websites veröffentlicht wird, hat in erster Linie die Funktion eines Wurms am Haken eines Anglers. Ich bevorzuge da jedenfalls andere Leckerlis. Wer so ein Geschäftsmodell hat, soll meiner Meinung nach einfach sterben gehen und klimaneutral in der Kloake verrotten. Damit die Luft wieder besser riecht. Ja, contentindustrieller Journalist, du bist mitgemeint! Geh sterben!

Witzig finde ich übrigens, was mir solche Websites dann als Meldung präsentieren. Mein Browser sei angeblich veraltet, und ich solle mir mal ganz schnell einen aktuellen Browser runterladen und installieren, mit dem das hinterhältige und böse Geschäftsmodell dieser Websitebetreiber wieder läuft. Nun gut, vor meinem Arsch ist auch kein Gitter! 👅️

⮵Verfügbar(-85%) Verlängerungsrabatt: 1 min 19 secs.

Beste. Aussage. Aller. Zeiten! 🏆️

securi
securi
Abonnement verlängern

Kurt Schwitters lebt! 👻️

Der Link geht natürlich nicht zu McAfee. Er ist indirekt gesetzt und führt auf die Website in einer Domain…

$ mime-header http://foot.de.com/2918907tp7473925lR543692941hE14100fq1wMr200359En | grep -i ^location
location: https://yangtrimer.com/0/0/0/703a551c9b9ee2278f0682860a491597/9b-2918907-7473925-200359-14100-/543692941
$ lynx -source https://yangtrimer.com/0/0/0/703a551c9b9ee2278f0682860a491597/9b-2918907-7473925-200359-14100-/543692941
<script type="text/javascript">window.location.href="https://antivirusdome.com/click?trvid=10428&s2=1186726331&s1=350714&s3=2021&s4=1D&s5=9b-2918907-7473925-200359-14100-"</script>
$ surbl antivirusdome.com
antivirusdome.com	LISTED: ABUSE 
$ _

…die bereits wegen Spam, Spam und Spam auf allen Blacklists dieser Welt steht. Genau die richtige Quelle für Software, die angeblich die Computersicherheit verbessern soll! Wer sich von dort etwas installiert, hat verloren und hinterher einen Computer anderer Leute auf dem Schreibtisch stehen. Ob es „nur“ ein Erpressungstrojaner ist, ob die Kriminalpolizei in den nächsten Wochen vorbeischaut, weil der Rechner als Bestandteil eines Botnetzes für allerlei illegale Aktivitäten missbraucht wird oder ob auch das Onlinebanking manipuliert wird, sollen bitte Dümmere herausbekommen. Schon, wer dort ein paar Daten angibt, hat verloren. 💩️

Nicht auf diese Masche reinfallen und die Spam einfach löschen. 🗑️

Aber auf eine so schwitteresk formulierte Spam kann doch eigentlich niemand reinfallen… 😉️

Nachtrag-Link 27. Mai 2024, 13:05 Uhr: Heise Online: Gefälschte Antivirus-Webseiten [sic! wollen Opfern Malware unterjubeln. Ach!

Ein Kommentar für 🚨Erinnerung: Ihr McAfee-Schutz ist heute abgelaufen

  1. J.R. sagt:

    > Ja, contentindustrieller Journalist, du bist mitgemeint! Geh sterben!

    Lustig wird es, wenn man den Paywall-Seiten auf den Zahn fühlt, warum sie nicht einfach einzelne Artikel gegen Paypal verkaufen. Einfach ein Bezahl-Button, 10-30ct., dann wird der Artikel lesbar. Oder 1€ für einen automatisch ablaufenden Zugang für 24h zum gesamten Angebot. Stattdessen nur Abos zu Mondpreisen.

    Ich bekam tatsächlich mal die Antwort, dass sich „das nicht rechnen würde“.

    Ich glaube, ein dickeres QED kann man sich nicht vorstellen, oder?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert