Wie oft man doch zurzeit gewinnt, wenn man nur in der Adressliste der Spammer steht…
Dear Sir/Madam,
We wish to congratulate you over your email success in our computer Balloting.
So so, meine Mailadresse hatte also Erfolg in eurer Computer-Lotterie.
This is a Millennium Scientific Computer Game in which email addresses were used.
Und diese Lotterie ist also eine Anhäufung von etlichen Bullshit-Wörtern, in der Mailadressen benutzt werden.
All participants were selected through a computer ballot system drawn from over 100,000 company and 50,000,000 individual email addresses from all over the world.
Und alle „Teilnehmer“ werden aus dem Mailverteiler der Spammer ausgewählt, der eine beachtliche Größe hat. Erfreulicherweise gewinnen alle Teilnehmer dieser tollen „Lotterie“.
It is a promotional program aimed at encouraging internet users; therefore you do not need to buy ticket to enter for it.
Und das tollste daran: Es ist so ein Werbeprogramm mit dem Ziel, Teilnehmer des Internet von irgendeiner Scheiße zu überzeugen, die ihr gar nicht erst beim Namen nennt. Deshalb muss man keinen Einsatz bezahlen und auch kein Los kaufen.
Your email address drew and have won the sum of 750,000 Euros (Seven Hundred and Fifty Thousand Euros) in cash…
Und dabei hat meine Mailadresse einen ordentlichen Batzen Geld gewonnen…
…credited to file with
REFERENCE NUMBER: ESP/WIN/008/05/10/MA
WINNING NUMBER : 14-17-24-34-37-45-16
BATCH NUMBERS : EULO/1007/444/606/08;
SERIAL NUMBER: 45327
and PROMOTION DATE: 10th SEPT. 2008
…und weil es dabei um meine Mailadresse geht, müsst ihr einen Haufen ziemlich sinnloser Zahlen hinschreiben, die einen Eindruck von Lotterie erwecken sollen. Ich denke, ihr zieht Mailadressen. Das einzige, was bei euch wie ein Zufallsprodukt wirkt, ist die Verwendung von Komma, Semikolon und Leerzeichen vorm Doppelpunkt.
To claim your winning prize you are to contact the appointed agent below as soon as possible for the immediate release of your winnings with your full below details.
Jetzt muss ich meinen Gewinn beim Mitarbeiter eines namenlosen Veranstalters, der sein Geld haufweis durch die Welt verschenkt, also nur noch beanspruchen. Und dafür muss ich den Spammern das mitteilen, was sie noch nicht über mich wissen, weil es nicht in ihren Maillisten steht:
1) Your Full Name: MAHENDER KUMAR
2) Your Telephone Number: 9810004879
3) Your Mobile Number: 9810004879
4) Fax Number (If available)
Ich hätte das ja zehnmal überzeugender gefunden, wenn dort mein Name eingetragen gewesen wäre… 
C.G.M AGENCIA S.A.
MR. ROBERTO OMION
TEL: +34 693107282
Email: cxxxxxxxxx@gmail.com
or cxxxxxxxx@aim.com
Und auf gar keinen Fall mit der Antworten-Funktion im Mailprogramm antworten. Bei dieser „Lotterie“ bevorzugt man es, mit gefälschtem Absender zu schreiben, und man ist auch zu doof, eine Antwortadresse im Mailheader anzugeben. Natürlich besitzen die Veranstalter einer „Lotterie“, die Millionen von Euros ausschüttet, auch keine eigene Domain und müssen deshalb für ihre Kundenkontakte Mailadressen bei irgendwelchen kostenlosen Maildiensten verwenden. Denn so eine Domain würde ja fast zwei Euro im Monat kosten, die muss man doch sparen, wenn man so viel Geld durch die Gegend pustet.
Congratulations once again from all our staff.
Du mich auch!
Mrs Hector Palmira. (Secretary)
EURO MILLION LOTTERY.
Madrid, 15th Sept. 2008
Geh sterben!
Ach so, wer auf so einen Schrieb wirklich antwortet, schenkt nicht nur den Spammern einen hübschen Datensatz über seine Person, sondern erhält auch Antwort. Um an sein Geld zu kommen, muss er nur ein bisschen in Vorleistung treten, das ist ja doch alles sehr diffizil. Eine kleine Beurkundung hier, eine kleine Beglaubigung dort, und schwupps sind ein paar Hundert Euro in den Händen von betrügerischen Spammern. Der riesige Gewinn existiert natürlich nicht. Näheres zum Thema Vorschussbetrug im Internet erklärt ihnen gern die nächste Dienststelle der Kriminalpolizei.
Die Mailadresse in der zitierten Spam wurde von mir unkenntlich gemacht. Diese Mailadressen wechseln aber ständig, weil sich weder AOL noch Google zu unfreiwilligen Komplizen für solche Verbrecher machen wollen.