Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „Südafrika“

SEIEN SIE MEIN KOLLEGE.

Samstag, 26. Dezember 2009

Jaou, so muss man das machen. Betreff in Großbuchstaben und mit Punkt beenden, dann klappts bei mir auch mit der Spamerkennung. :mrgreen:

Guten Tag,

Auch wenn dieser Brief Sie sicherlich Uberraschen wird, nehmen Sie sich bitte einen Moment Zeit um ihn zu lesen. Es ist sehr wichtig, Ich bin Maria Morgan und ich arbeite bei einer Finanzhaus in den South Africa.

Aber ich wünsch dir einen richtig miesen Tag. Kennst meinen Namen nicht, kannst mich nicht anreden und meinst, ich soll dir irgendwas glauben. Und das ist dann auch noch „sehr wichtig“. Für wie dumm hältst du eigentlich die Empfänger deiner Müllbriefe.

Ich habe Ihre Adresse durch den International Web Directory Online gefunden.

Ach, so nennt man die Listen mit Mailadressen, die ihr Spammer untereinander verhökert!

Wahrend unseres letzten Treffens und beprufung der Bankkontos hat meine Abteilung ein untdtiges Konto mit einer riesigen Geldsumme, US$ 6,500, 000.00 (Sechs Million funfhundert tausend US Dollar) gefunden, das einem unseren gestorbenen Kunden gehort: Herr Williams aus England. Er ist gestorben und hat keine Begunstigten hinterlassen. So dass die Fonds auf seinem Konto unnuttig geblieben sind, ohne jeden. Anspruch oder Aktivirt fur einige Zeit schon. Wegen unseren Finanzhaus vorschriften kann nur ein Auslander als nachster Verwandten stehen und deshalb habe ich mich entschlossen Sie zu kontaktieren, um mit Ihnen zusammen zu arbeiten um diese untstatigen Fonds zu reaktivieren. Und so jede negative Entwicklung oder sogar den endgultigen Verlust der Fonds abzuwenden.

Ich wusste zwar, das „nützliche“ (besseres Deutsch wäre: „weiterführende“) Links auf Niederländisch „nuttige Links“ heißen, und natürlich weiß ich auch, dass Afrikaans doch eine sehr große Nähe zum Niederländischen aufweist, aber diese „unnuttig gebliebenen Fonds“ haben mich doch zum Lachen gebracht…

In Namen meiner Kollegen suchen ich Ihre Erlaubnis als nachster Verwandte unseres verstorbenen Kunden zu stehen, so dass die Fonds freigestellt und auf ihr Konto uberwiesen werden konnen. Sie wurden zum nachsten Verwandten des Begunstigten werden und die Fonds werden in Ihre Verantwortung freigestellt werden. Wir durfen mit auslandischen Kontos nicht arbeiten, das konnte in der Zeit der überweisung auffallen.

Einmal die übliche Geschichte bitte. Ein paar Millionen Unbekannte anschreiben und auffordern, bei einem Betrug mitzuhelfen, um dann die zehn Deppen, die darauf eingehen, so richtig zu betrügen. Die Millionen existieren nicht, aber das weiß der Depp ja nicht, der euer Opfer wird. Der gibt fröhlich Vorleistung um Vorleistung raus, hier ein Dokument, dort ein Notar und hier mal ein Schmiergeld. Immer schön über Western Union oder MoneyGram, denn obwohl ihr so richtige Banker sein wollt, wollt ihr doch nicht mit Bankkonten arbeiten.

Ich arbeite noch bei dieser Finanzhaus, das ist der eigentliche Grund, dass ich eine zweite Partei oder Person benotige, um mit mir zu arbeiten und Anforderungen als nachster Verwandte zu schicken und auch um ein Bankkonto bereit zu stellen, oder eines bei einer neuen Bank zu eroffnen, um die untdtige Fonds zu erhalten.

Am Ende der Transaktion werden Ihnen 40% Prozent zustehen, zur Seite gelegt und 60% werden fur meine Kollegen und mich sein.Was ich von Ihnen verlange ist als nachster Verwandte des Verstorbenen zu stehen. Ich besitze alle notwendigen Dokumente um die Transaktion erfolgreich zu verwirklichen.Weitere Informationen werden Sie so bald ich Ihre positive Antwort bekomme erhalten. Ich schlage Ihnen vor so bald wie moglich mir zu antworten.

Und es gibt ganz viel Geld. Mit Speck fängt man Mäuse.

Wir haben nicht viel Zeit diese ungluckliche Situation zu dndern und ich befurchte, dass ohne Ihre Hilfe alles verloren gehen wird. Wegen der Vertraulichkeit bitte ich Sie mir auf meine privaten Email Adresse (morganmaria39 (at) yahoo.de) mit folgenden Angaben zu antworten:
Vollstandiger Name,
Adresse,
Telefon- und Faxnummer..

Bitte nicht an die Absenderadresse antworten, die ist gefälscht.

In Erwartung Ihrer Antwort, verbleibe ich,
mit freundlichen Gruessen,
Maria Morgan

Geh sterben!

Business proposal

Montag, 12. Oktober 2009

>From Mr.Rod Thompson

Aber dein ausgedachter Name steht doch schon beim Absender. Übrigens: Glückwunsch! Du hast mal kapiert, wozu dieses Reply-To im Mailheader gut ist, das hat jetzt aber echt ein paar Jahre gedauert. Ob allerdings die tolle Mailadresse rodthonpson50 (at) aim.com bei einem Freemail-Provider, diese Mailadresse, der man nur beim Hinschauen ansieht, dass sie automatisch erstellt wurde, ob die glaubhaft macht, man könne mit dir ins Geschäft kommen… ❓

Attn:

LMAA!

Ich vermute das diese E-Mail eine Ьberraschung fьr Siesein wird, […]

Überrascht bin ich vor allem darüber, dass nach diesem Betreff eine Mail in deutscher Sprache kommt. Oder zumindest in so etwas Ähnlichem wie deutscher Sprache, denn für die Angabe der passenden Codepage hat es mal wieder nicht gereicht – aber immerhin, dass mit dem Reply-To hat dafür mal geklappt. Wieso fühlt man sich als Spamempfänger eigentlich immer wie ein Betatester für völlig unausgereifte Strokeleien irgendwelcher Betrüger?

[…] aber es ist wahr.Ich bin bei einer routinen Ьberprьfung in meiner Bank (Standard Bank von Sьd Afrika) wo ich arbeite, auf einem Konto gestoЯen, was nicht in anspruch genommen worden ist, wo derzeit $12,500,000 (zwцlfmillionenfьnfhundert US Dollar) gutgeschrieben sind. Dieses Konto gehцrte Herrn Manfred Becker, der einKunde in unsere Bank war, der leider verstorben ist. Herr Becker war eingebьrtiger Deutscher.

Ich dachte eigentlich immer, in der Republik Südafrika spräche man Englisch und Afrikaans. Immerhin Sprachen, die es beide nicht erforderlich machen, dass man seine Mails mit den Spracheinstellungen für kyrillisches Alphabet verfasst. Und irgendwie dachte ich bislang auch immer, dass so ein Banker den Unterschied zwischen den Zahlen fünfhundert und fünfhunderttausend kapiert hat. Aber bei nichtexistenten Geld, mit dem irgendwelche Deppen für einen Vorschussbetrug geangelt werden sollen, scheint es so ein „Banker“ mit solchem Kleinkram nicht so genau zu nehmen.

Damit es mir mцglich ist dieses Geld $12,500,000 inanspruch zunehmen, benцtige ich die zusammenarbeit eines Auslдndischen Partners wie Sie, den ich als Verwandter und Erbe des verstorbenen Herrn Becker vorstellen kann, damit wir das Geld inanspruch nehmen kцnnen.

Klar doch, und jemanden, dem man mal eben so ein paar Millionen Dollar in die Hand drückt, den findet man mit millionenfacher Spam. Jeder gibt irgendwelchen Unbekannten, die er nicht mal mit Namen ansprechen kann, das Äquivalent eines Lottogewinnes in die Hand und vertraut ihm.

Fьr diese Unterstьtzung erhalten Sie 30% der Erbschaftsumme und die restlichen 70% teile ich mirmit meinen zwei Arbeitskollegen, die mich bei dieser Transaktion ebenfalls unterstьtzen.Wenn Sie interessiert sind, kцnnen Sie mir bitte eine E-Mail schicken, damit ich Ihnen mehr Details zukommen lassen kann. Schicken Sie bitte Ihre Antwort auf diese E-Mail:
(rodthompson50 (at) aim.com)

Schon klar, und vor allem legt man tausende von Euro für allerhand Papier, Bestechung und sonstigen Kram, während man von gut geübten Betrügern belatschert wird. Schon dumm, wenn man auf so etwas reingefallen ist, weil man eigentlich auch nicht zur Polizei gehen mag, um dort zu erzählen, dass man sich gerade zusammen mit ein paar Bankangestellten ein bisschen Geld am Staat Südafrika vorbei unterm Nagel reißen wollte und dabei total abgezogen wurde. Aber selbst, wenn man das tut: Das ganze investierte Geld ist weg, und das angepriesene Geld hat niemals existiert. Das Opfer hat den Schaden, und die gut organisierten Betrüger aus der Spammafia haben wieder einen Haufen Geld, um ihren verfeinerten Lebensstil zu pflegen.

Kindly reply in English if you speak English. (rodthompson50 (at) aim.com)

Auch Russisch würde gehen, aber das fällt im Zusammenhang mit dieser hanebüchenen Geschichte doch ein bisschen auf… :mrgreen:

Mit freundlichen GrьЯen
Mr.Rod Thompson

Setzen! Sechs!