Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „Lotteriegewinn“

Von GOOGLE EUROPA INTERLOTTO

Dienstag, 24. März 2015

Oh, mal wieder ein Qualitätsbetreff. Kommt von diesem „Google“…

Von: Eurogroup Consultant <eurogroupconsultant (at) mail (punkt) de>

…das nicht einmal einen eigenen Maildienst hat, und deshalb das Angebot eines anderen Anbieters benutzen muss. Außerdem weiß dieses „Google“ nicht…

GOOGLE INTERNATIONALE FЦRDERUNG-GEWINNZUTEILUNG.

…wie man einen Umlaut in die E-Mail bekommt. Dafür hat es eine klemmende Caps-Lock-Taste UND SCHREIBT MIT GANZ GROẞEN GROẞBUCHSTABEN¹, weil das vermutlich professioneller aussieht.

GOOGLE EUROPA INTERLOTTO /EUROMILLINEN LOTTO BONUS-PROGRAMM
OFFICE: PLAZA EMILIO JIMЙNEZ MILLAS 3352 MADRID, SPAIN,
VOM SCHREIBTISCH VON VICE PRESIDENT INTERNATIONAL
PROMOTION/PREISVERLEIHUNG AKTENZEICHEN: DES/UKL35021784/RYC.
OFFIZIELLE GEWINNBENACHRITIGUNG.

So, so: Eine „Benachritigung“. Schon doof für die Spammer, wenn sie in einer Sprache schreiben müssen, die sie nicht können und dann beim Übernehmen anderer Bullshit-Texte gleich die alten Fehler mitübernehmen.

Hier mal ein kleiner Profitipp von mir: Es gibt inzwischen so Programme, mit denen man die Rechtschreibung prüfen kann, und die können vor allem dann sehr nützlich sein, wenn man in einer Sprache schreibt, die nicht die eigene Muttersprache ist… 😀

GOOGLE Gewinnbenachrichtigung !!!

Ah, es geht ja auch ohne den Standardfehler.

Ach, apropos Sprache, die die Spammer gar nicht können, die kommt jetzt erstmal ganz lang und viel – bitte keine Tischkante in Gebissnähe:

Wir gratulieren Ihnen im Rahmen unserer glьcklichen Gewinner [sic!] in diesem Jahr 2015 GOOGLE INC EUROPA Interlotto ausgewдhlt. Diese Aktion war es, zu fцrdern, die aktive Nutzung der Google-Suchmaschine und die Google Hilfsdiensten im Hafen [sic!]. Daher glauben wir, mit Siegespreis [sic!], werden Sie weiterhin aktiv zu sein [sic!], und Mдzenatentum [sic!] zu diesem Unternehmen. Google ist der weltweit fьhrende Suchmaschine [sic!], weltweit und in dem Bemьhen um sicherzustellen, dass sie weiterhin die am hдufigsten verwendeten Suchmaschinen [sic!] und die Abstimmung wurde ohne Ihr Wissen durchgefьhrt [sic!], und das Ergebnis wurde heute offiziell fьr Ansprьche [sic!], Wir mцchten Sie darьber informieren, (. VIER hundertfьnfzigtausend Euro) (Ђ 450,000,00) fьr Sie [sic!]: formal, dass Sie Ihre E-Mail-Adresse Summe gewonnen [sic!].

Moment, erstmal durchatmen. Ich hoffe, ich kann nach dieser kleinartigen Lektüre noch sinnhaltiges und einigermaßen fehlerfreies Deutsch schreiben… 😉

Das ist doch schön. „Google“ macht also Reklame, indem es eine Lotterie veranstaltet, bei der „Google“ massenhaft Geld an irgendwelche E-Mail-Adressen (dass diese Schreibweise duden-konform ist, werte ich angesichts des Resttextes als einen glücklichen Zufall, als so eine Art Lotteriegewinn des Spammers) verschenkt, aber es gibt nirgends eine Reklame von Google, dass es diese gewiss recht werbewirksame Reklameaktion gibt. Dabei könnte das richtige Google so etwas schön in jedem Suchergebnis anzeigen… tja, Spammer, deine dumme Geschichte ist mal wieder so glaubwürdig wie die Märchen aus 1001 durchgespammten Nacht.

So, und jetzt weiter im Qual-itätsdeutsch:

Die summe ergibt sich einer gewinnausschuttung [sic!] von. (Ђ18,000,000:00) [sic! Eine Lotterie, die Millionen bewegt, aber nicht weiß, wie man das mit Tausendertrenner und Dezimalstellen nach einem Komma macht – einmal ganz davon abgesehen, dass das Währungszeichen für „Euro“ nun einmal kein kyrillisches Dje, sondern ein „€“ ist] (ACHTZEHN MILLIONEN EURO.) Die summe wurde durch 40 gewinnern [sic!] aus der gleichen kategorie geteilt. HERZLICHEN GLUCKWUNSCH!!! befestigt war [sic!] Wir mцchten Ihnen mitteilen, dass Sie erfolgreich den Anforderungen, den gesetzlichen Auflagen, Ьberprьfungen und unsere zufriedenstellenden Bericht Test [sic!] fьr alle unsere Online-Gewinner durchgefьhrt weitergegeben [sic!]. Eine gewinnende Scheck [sic!] wird in Ihrem Namen von Google Fцrderpreis Team erteilt werden, und auch eine Bescheinigung ьber die Auszeichnung Ansprьche [sic!] werden an der Seite Ihrer gewinnenden Scheck zugesandt. Erforderliche Angaben von Ihnen Teil unserer vorsorglich zu verdoppeln behaupten [sic!] und ungerechtfertigten Missbrauch von diesem Programm zu vermeiden. Um Ihren Preis gewonnen [sic!], bitte, sind die Mittel unserer auslдndischen transfer Manager DR. ANDRE STEPAN/FRAU GISELA HANNE, gefьllt und Genehmigung gefьllt Bitte vollstдndige Ьberprьfung und Mittel freizugeben Form

Uff, das ist ja noch hirntoter als die gewöhnliche Spam zur Einleitung eines Vorschussbetruges geworden.

(1) Ihr vollstдndiger Name
(2) Kontakt-Adresse
(3) Tel. Zahlen [sic!]
(4) Mobile
(5) Nationalitдt/ Land
(6) Beruf
(7) Sex /Geschlecht [sic!]
(8) Alter
(9) jemals gewonnen eine Online-Lotterie? [sic!]
Die oben genannten Anforderungen sind erforderlich.

Wer diesen kleinen Datenstriptease vor Verbrechern macht, wird in den kommenden Wochen ganz viel mailen und telefonieren. Das Geld liegt ja schon bereit, wird immer gesagt, aber da sind noch ein paar kleine Formalien zu erledigen, für die ein paar kleine Gebühren fällig werden: Hier mal ein Hunderter für eine Beglaubigung, hier ein paar hundert Euro für das Zettelchen und schließlich noch öfter mal ein paar bunte Läppchen für alles mögliche. Dass „Google“ nicht weiß, wofür Banken gut sind und das Geld stattdessen auf ganz sonderbare Weise bei einem „transfer Manager“ hinterlegt, statt es zu überweisen oder einen Scheck zu versenden, ist ja auch schon eine gute Vorbereitung darauf, dass alle diese Vorleistungen nicht durch Überweisungen, sondern schön anonymisierend über Western Union oder MoneyGram zu bezahlen sind – schließlich möchten die Spammer nicht verhaftet werden, wenn sie sich das Geld abholen, um es in Koks und Nutten zu verwandeln.

Mode des Geldpreises [sic!] Transfer (1) Ьberweisung / Courier Lieferung Ihrer Certified Winning Scheck Name [sic!] und andere Dokumente, um sicherzustellen, Sie gewinnen [sic!]. Wir empfehlen, dass Ihr auswдrtige Transfer Manager, FRAU GISELA HANNE mit seiner [sic!] privaten E-Mail unten, um unnцtige Verzцgerungen und Komplikationen:

Also bitte auf gar keinen Fall diese Mail beantworten, indem man auf „Antworten“ klickt, natürlich ist die Absenderadresse gefälscht.

Dies sind Ihre Auszeichnung Details.
Security Code Nummer: GU/N/470.
Ticket Nr.: GO/K/8872/5285/2014.
Gewinnzahlen: UK/333//0091/2015.

Zum grandios sicheren Sicherheitsprotokoll von diesem „Google“ gehört es, dass lustige Fragmente einer Buchstabensuppe, die ganz geheim und wichtig sind, in einer unverschlüsselten E-Mail offen wie eine Postkarte durch das Internet befördert werden, und…

DON MARIO ORTEGA SANTIAGO
Auslandsforderungen Manager
FRAU GISELA HANNE/DR. ANDRE STEPAN.
Tele: +44-(0)-703-199-xxx-x
Fax: +44-(0)-703-190-xxx-x
Kontakt E-Mail: europainterlot001 (at) yahoo (punkt) es

…dass die Kommunikation über Millionenbeträge über eine kostenlos und anonym einzurichtende Mailadresse beim spanischen Yahoo läuft. (In diesem Spanien, das das kyrillische Alphabet benutzt.)

Und damit dieses hochsichere Sicherheitsprotokoll auch schön ernst genommen werde, nochmal eine deutliche Warnung (die schon einmal vorwegschattet, wofür im Verlaufe des Betruges Vorleistungen fällig werden):

Warnung: Die GOOGLE Lotterie Ausschuss [sic!] hat eine riesige Anzahl von Doppel-Ansprьche wegen Gewinner informieren enge Freunde Verwandte und Dritte [sic!] auf ihre Gewinne und teilen ihre Identifikationsnummern. Als Ergebnis dieser, versuchen die Freunde um die Lotterie im Namen der eigentliche Gewinner behaupten [sic!]. Die Lotterie Preiskomitee [sic!] hat in einer Entscheidung aus dem Hauptquartier von selbst [sic!], dass alle die doppelte Anspruch der Lotterie fьhrt zur Disqualifikation des Fonds fьhren [sic!] angenommen. So sind Sie hiermit dringend Beratung [sic!], um Ihre Daten vertraulich zu halten, bis Sie Ihre Gewinne Preisgeld erhalten. Glьckwьnsche noch einmal von den Mitgliedern und stab der Lotterie Bord. Offizielle E-mail: customer (punt) service0982 (at) gmail (punkt) com

Darauf kann eigentlich niemand reinfallen. Denn nach einer Lobotomie liest man seine Mail nicht mehr. :mrgreen:

Übrigens, dieses „Google“…

Herzlichst,
Dr. Larry Page. [sic! Larry Page hat mir geschrieben!!!!]
Chairman of the Board and Chief Executive Officer,
Google Inc
Copyright © 1970-2015 die Google-Europa Interlotto Lottery Inc, Alle Rechte vorbehalten. Allgemeine Geschдftsbedingungen – Richtlinien

…gibt es schon seit 1970! Nicht, dass das jemand mit der Firma namens Google Inc verwechselt, die erst seit 1996 mit ihrer Suchmaschine im Web auftritt. :mrgreen:

Behauptungen, dass dieser Text mithilfe des Google Translators entstanden sei, sind natürlich eine üble Nachrede zu Lasten Googles. :mrgreen:

¹Ohne Ende möchte ich mich beim Unicode-Konsortium für die Einführung des großen „ẞ“ als Zeichen bedanken, das meinem Hang zum Dada sanft entgegenkommt. Wir alle sollten es viel häufiger verwenden, damit es endlich auch in den Duden komme!

Kindly Read Carefully !

Mittwoch, 18. März 2015

Abt.: Ganz doofer Vorschussbetrug.

(Okay, diesen Betrug gibt es eigentlich niemals anders als „ganz doof“, immer versucht jemand mit ganz vielen Worten klar zu machen, dass der namentlich völlig unbekannte Empfänger einer Müllmail irgendwelche Millionenbeträge bekommt. Jeder aufgeweckte Achtjährige könnte bemerken, dass daran etwas nicht stimmt, und für die Klärung der Frage, was es damit in Wirklichkeit auf sich hat, gibt es Web-Suchmaschinen und im Härtefall die nächste Polizeidienststelle. Aber lassen wir das…)

From Harold Diamond.

Weil ich dich nicht ansprechen kann, nenne ich einfach einen eigenen Namen anstelle einer Anrede. Das machen wir doch alle so. Und falls dir das dennoch komisch vorkommt, weil du den von mir ausgedachten Namen noch nie gehört hast, mache ich dir noch einmal klar…

This is a personal email directed to you, […]

…dass eine an deine Mailadresse gesendete E-Mail auch wirklich, echt und klar für dich bestimmt ist. Nicht, dass du noch glaubst, es handele sich um eine Spam für jemanden anders!

[…] I am Harold Diamond, I won three hundred and twentysix million United State dollars Mega Millions jackpot, the largest in New York Lottery history, […]

Und damit ich mir nicht so viel Text ausdenken muss, schreibe ich gleich nochmal, welchen Namen ich mir für die Nummer ausgedacht habe. So als Einleitung einer wirklich unglaubwürdigen Geschichte. Denn erstens bin ich der Gewinner eines ganz fetten Gewinnes in einer Lotterie, und zweitens habe ich jetzt so viele Läppchen mit Bildern toter US-Präsidenten bei mir rumliegen…

[…] and have voluntarily decided to donate the sum of one million United State dollars to you […]

…dass ich dir ein Milliönchen schenken will, obwohl ich nicht einmal deinen Namen kenne. Warum? Na, grundlos natürlich! Oder, um es mit ein paar Worten mehr zu sagen:

[…] as part of our own charity project to improve the lot of 5 unknown lucky individuals all over the world plus family and give back to the local communities.

Weil ich einfach fünf Unbekannten eine Million schenken will, um ihr Leben zu verbessern. Hoffentlich stoße ich dabei nicht auf ein paar Mitmenschen, die schon Millionäre sind! :mrgreen:

If you have received this email then you are one of the lucky recipients and all you have to do is to contact Barrister Davido Lucas (Zenit Chambers) with Code: NYMJ6814 and also fill the below information and return via email so that he can your funds for disbursement.

Wenn du diese völlig unpersönlich formulierte, nicht digital signierte, unverschlüsselte, offen wie eine Postkarte durch das Internet beförderte Spam lesen kannst, dann steht dir eine Million Dollar zu. Die einzige Sicherheitsmaßnahme ist ein Bullshit-Code, der offen auf einer Postkarte steht und von jedem zum Abholen einer Million Dollar verwendet werden kann. Und jetzt sei bitte so doof und erzähl uns erstmal…

1) Your Full Names:
2) Resident Address:
3) Telephone Number:

…wer du überhaupt bist und unter welcher Telefonnummer ich dir weitere Lügen erzählen kann. Schließlich will ich dich ja dazu bringen, dass du eine Vorleistung nach der anderen schnell und anonym über Western Union und MoneyGram zu mir rübersendest, damit ich dein Geld in den Puff tragen kann. Die Frage, warum ich dir diesen Pfennigkram – es sind ja nur insgesamt ein paar tausend Dollar, die ich dir so rausleiere – mit meinen 326 Megadollar nicht abnehmen kann, wirst du dir nicht mehr stellen, nachdem ich dich zusammen mit ein paar Kumpels dumm und gierig gequasselt habe.

Damit du mir meine Geschichte auch glaubst, kannst du jetzt in einer seriöseren Quelle als einer unpersönlich formulierten Spam nachlesen…

You can verify this by visiting the web pages below.

http://www.usatoday.com/story/news/nation-now/2015/01/13/retired-principal-wins-326-million-jackpot-in-new-york/21682481/

…dass wirklich manche Leute in Lotterien Geld gewinnen.

Good luck,

Obwohl du eben durch deinen Spamempfang eine Million bekommen hast, wünsche ich dir ganz viel Glück.

Harold Diamond.

Dein Vorschussbetrugsspammer mit der dummen Nummer

This email has been checked for viruses by Avast antivirus software.
http://www.avast.com

Um das mechanische Aussortieren meines Sondermülls zu vereinfachen¹, schreibe ich noch diese Reklame für ein Antivirus-Schlangenöl drunter, mit der niemand einen Mailempfänger belästigen würde, der wirklich etwas mitzuteilen hat. Außerdem kommt mir als Spammer so ein Nonsens-Text sehr entgegen, denn wenn ich demnächst auf Schadsoftware umsteige, schreibe ich einfach selbst unter meine Spams, dass sie virengecheckt wurden. Und genau wie der doofe, leserverachtende Reklamespruch von Avast nebst Link auf die Website von Schlangenöl-Verkäufern geht das ja nicht mit einem Versprechen einher, dass sie auch virenfrei sind… :mrgreen:

¹Im Moment fängt die „Avast-Regel“ bei mir nur Spam ab, und es wird immer mehr Spam, die ich damit abfangen kann. Ich hatte noch keine einzige erwünschte Mail mit diesem Reklamespruch drunter. Freut mich, dass so zusammenwächst, was an sich lange schon zusammengehört: Der dumme Betrug, der über das illegale Mittel der Spam vorangetrieben wird und der Verkauf von digitalem Schlangenöl an dumme Computernutzer.

Gewinn Notifikation

Montag, 9. Februar 2015

Die EuroMillions Lotterie
Online Lotterie
P.O. Box 1010 Liverpool
L70 1NL United Kingdom

Versendet mit einer natürlich gefälschten Absenderadresse in der Domain europe (punkt) jp, weil von Großbritannien aus betriebene Lotterien für den europäischen Raum über Japan laufen. Wissen wir ja alle… :mrgreen:

Komm Spammer, wenn du schon einen Absender fälschst, dann kannst du das auch so machen, dass man keine spontanen Prustanfälle davon bekommt.

Gewinn Notifikation

Was war nochmal das deutsche Wort für „Benachrichtigung“? 😉

So, aber jetzt gehts los, denn ab jetzt müssen die Spammer ja auch so tun, als hätten sie etwas mitzuteilen. Da sie leider immer nur die dummen, alten Vorschussbetrug-Nummern haben, müssen sie durch gestelzten Stil Inhalt simulieren. Unter Verzicht auf jegliche Könnerschaft klingt das dann so:

Wir sind verpflichtet, Ihnen das Ergebnis mitteilen zu können [sic!] der abgeschlossenen monatliche endgültig zieht [sic!] der EuroMillionen online Lotterie Promotion und Ihre e-Mail war unter den 20 glücklichen Gewinnern, die 2.100.000,00 Euros gewonnen (Zwei Millionen Ein Hunderttausend [sic! Lotterien wissen nicht, wie man Zahlen schreibt] Euros) jeweils auf die EuroMillionen online Lotterie-Promotion datiert Februar 2015.

Ich bin da meinerseits verpflichtet, spontane Lachanfälle zu bekommen.

Dies ergibt sich aus der insgesamt Preisgelder in Höhe von 42 Millionen Euro, die zu den 20 glücklichen Gewinnern geteilt wird und Sie sind sehr glücklich, einer der glücklichen Gewinner sein [sic!], daher Sie werden sofort qualifiziert [sic!] und berechtigt ein Preisgeld von 2.100.000,00 Euros (2.100.000,00 Millionen Euro) [Doppelt hält besser!] nach den Ergebnissen zu erhalten, dass wir gestern freigegeben und Ihre e-Mail wird befestigt [sic!], Referenznummer (CCX-772-876-EM) Ticket-Nummer (343-221-8756) und Stimmzettel-Seriennummer (454-17) [sic!] und glückliche Stern-Zahl (3) (7) unter andere [sic!].

Ich muss Luft holen… 😀

Das online zeichnet [sic!] wurde geleitet durch eine gelegentliche Vorwähler [sic!] der email Adressen von einer exklusiven Liste von 290.600 E-mail Adressen der Einzelpersonen und die Körperschaften [sic!], die durch einen vorgerückten automatisierten gelegentlichen Computer [sic!] ausgewählt werden, suchen vom Internet [sic!]. Jedoch wurden keine Karten verkauft, aber alle email Adressen wurden unterschiedlichen Karte Zahlen für Darstellung und Privatleben zugewiesen [sic!]. Das Auswahlverfahren wurde durch gelegentliche Vorwähler [sic!] unserer automatisierten email Vorwählermaschine (TOPAZ) [sic!] von einer Datenbank von über 290.000 email Adressen durchgeführt, die von allen Kontinenten gezeichnet [sic!] wurden.

Dieses Lotterieprogramm wurde ordnungsgemäß durch die europäische nationale Lotterie genehmigt [sic! Die nicht existierende Nation Europa veranstaltet nationale Lotterien.] und genehmigt auch durch die internationale Verbindung der Spiel-Regler (IAGR) [sic!]. Diese Lotterie ist die 3. seiner Art [sic!] und wir beabsichtigen zu sensibilisierten die öffentlichkeit dieser wundervollen Initiative [sic!]. Wie durch die automatisierte Vorwählermaschine angezeigt [sic!], sind Sie glückliche Stern-Zahlfälle [sic!] innerhalb unseres Europa anvertrauten Mittels in Madrid-Spanien [sic! Nicht UK? Nicht Schland?] und für Ihre Sicherheit [sic!], werden Sie geraten, Ihre gewinnenden Details privat zu halten [Ach so…], bis Ihr Anspruch verarbeitet ist und Ihr prize Geld [sic!] zu Ihnen in erlassen, was Weise Sie Sitz meinen. [sic!]

Mir wurden ja schon viele Namen gegeben, aber ein „glücklicher Stern-Zahlfall“ war ich noch nie. :mrgreen:

Um Ihr prize Geld zu behaupten [sic!], füllen Sie freundlich die Form unten [sic!] und schicken Sie unserem anvertrauten Vertreter [sic!] für abschließende überprüfung selben [sic!], danach Sie wird verwiesen auf die auszahlende Bank nach in der ein Scheck [sic!] von 2.100.000.00 Euro (Zwei Millionen Ein Hunderttausend Euros) bereits zu Ihren Gunsten niedergelegt worden ist.

Die wissen noch nicht einmal, wer ich bin, haben aber schon einen fetten Scheck für mich in einem namenlosen Kreditinstitut hingelegt. Wer würde da nicht gleich…

Vorname:.
Nachname:.
Alter:. [sic! Geburtsdatum wäre sinnvoller]
Geschlecht:. [sic! Braucht man immer zum Geldabheben]
Ihr adresse:.
E-Mail-Adresse:. [sic! Die hat doch gewonnen!]
Telefon:.
Mobiltelefon.
Faxnummer:. [sic! Ich habe E-Mail!]
Beruf:.
Betrag Hat Gewonnen.. [sic! Wisst ihr das nicht selbst?!]
Land, Stadt und Postleitzahl:. [sic! Ist was anderes als die Adresse]

…fröhlich seinen Datenstriptease vor einem Spammer machen.

Ansprechpartner: Herr Javier Moreno
Kontakt E-Mail-Adresse: info (at) isec (strich) security (punkt) com
TeleFax: 0034-917-90x-xxx

Ganz wichtig: Nicht an die (gefälschte) Absenderadresse antworten! Sonst kommt es niemals zum heiteren Schriftverkehr mit Kriminellen… ähm… zur Überweisung des Geldes.

Es ist von der Anmerkung angemessen [sic!], Ihre gewinnenden Details [sic!] weg von der öffentlichkeit, besonders Ihre glückliche Stern-Zahl zu halten [sic! Die Zahlen 3 und 7 sind ein ganz großes Geheimnis], um alle mögliche Diskrepanzen [sic!] zu vermeiden, da EuroMillions nicht verantwortlich von irgendwelchen falschen Ansprüchen und von seinen Konsequenzen gehalten wird.

Der gesamte Personal und die Management-Mannschaft der EuroMillions on-line-Lotterie-Förderung möchten Sie für dieses glückliche jackpot beglückwünschen und das Geld bitte besonnen ausgeben.

Ja, das glaube ich euch, dass ihr mein Geld ausgeben wollt. Aber „besonnen“ dann nur im Konjunktiv, eher schon etwas mit Koks und Nutten…

VIEL GLUECK!

Aber ich habe doch gewonnen! :mrgreen:

Mit freundlichen Gruessen,

Frau Mary Griffin
Vorsitzende, Die EuroMillions Lotterie-Promotion
Online Lotterie-Abteilung

Oh, schön. Eine Online-Lotterie hat eine Online-Lotterie-Abteilung.

All trademarks and registered trademarks are the property of their respective owners.

Alle Dachschäden gehören auch weiterhin den Menschen mit Dachschaden.

Copyright © 2015 All rights reserved

„All rights reserved“ ist eine großartige Firmierung! :mrgreen:

Vom Frau Monica Miller!

Donnerstag, 22. Januar 2015

Oh, ein Qualitätsbetreff! :mrgreen:

Hallo,

Ja, das bin ich.

anbei ist die 2015 Gewinnbenachrichtigung.

Ach, die nummerierst du jetzt schon mit Jahreszahlen durch, weil du dir maximal einmal pro Jahr einen neuen Text für deinen Vorschussbetrug ausdenken willst. Ich verstehe.

Ach nein, dir ist ja gar nichts Neues eingefallen, dein tolles angehängtes PDF (zum Vergrößern klicken)…

Screenshot des angehängten PDF-Dokumentes

…sehe ich wirklich nicht zum ersten Mal. Aber ich sehe zum ersten Mal, dass sich jemand aus deiner Gattung Spammer so wenig Mühe gegeben hat. Du bist ja nicht einmal auf die Idee gekommen, für deine kleinen Anpassungen die gleiche Farbe im Text zu verwenden. Na ja, wenn du dir Mühe geben wolltest, würdest du ja auch nicht vom Vorschussbetrug leben, nicht?! :mrgreen:

Mit freundlichen Grüßen.
Monica Miller

So viele Namen, und doch immer wieder die gleiche Doofheit. Oh nein, nicht einmal beim Namen bist du „originell“. Komm! Leg dich einfach sterben!

Und damit wir alle ein bisschen was zum Lachen haben, zitiere ich kurz aus deinem tollen Dokument:

Ihre Email Adresse mit der anhaengenden Losnummer: RSA/021.00484002.861 und mit der Seriennummer: RSA/19229-2014 zog die Gluecksnummer: 15, 25, 27, 38, 41, 43 Bonus 40, National Lottery 6 /49 in der 3. Kategorie.

Ich muss in Zukunft unbedingt besser auf meine Mailadressen aufpassen, damit die nicht immer hinter meinem Rücken irgendwelche Gluecksnummern ziehen… :mrgreen:

Nach meinen bisherigen Erfahrungen mit dem Senden von Abuse-Mails für missbrauchte Mailkonten bei Microsoft-Diensten sehe ich diesmal von einer Meldung ab. Ich habe besseres mit meiner beschränkten Lebenszeit zu tun, als mit Technokraten zu kommunizieren, die kein für mich erkennbares Interesse an einer Bekämpfung der Kriminalität im Internet zeigen. Das schon wenig vorteilhafte Bild, das ich im Laufe der letzten gut zwei Jahrzehnte von Microsoft bekommen habe, hat sich in erwarteter Weise vervollständigt. Möge diese Unternehmung etwas vom unvorteilhaften Ruf derjenigen asozialen Gestalten abbekommen, deren Treiben sie gewähren lässt!

From Dave Dawes

Samstag, 27. Dezember 2014

Na, wieder nicht kapiert, was der Unterschied zwischen den Mailheadern From und Subject ist? Das kann schon ganz schön hirnen, wenn man sich ein Spamskript anpasst und von nix eine Ahnung hat…

From Dave Dawes

Das hast du schon im Betreff gesagt-

This is a personal email directed to you, […]

Musst du verstehen, ich kann dich nicht einmal mit Namen ansprechen, aber das ist jetzt eine ganz persönliche E-Mail, die an dich adressiert wurde – für mich ist das alles noch Neuland mit diesem Internet, ich kenne das noch nicht und deshalb kann ich es immer noch nicht fassen, dass man das allein daran bemerkt, dass sich die Mail im Postfach befindet. Aber hey, obwohl ich dich nicht kenne und von nix irgendeine Ahnung habe…

[…] I am Dave Dawes, My fiance and I won a Jackpot Lottery of 101 million pounds (101 Million GBP), and we have voluntarily decided to donate the sum of 1 million pounds (1 Million GBP) to you as part of our own charity project to improve the lot of 5 unknown lucky individuals all over the world plus close friends and family.

…habe ich mir für mich selbst einen Namen ausgedacht (der gar nicht so richtig zu meiner gefälschten Absenderadresse eduardo (punkt) chan (at) sjsu (punkt) edu passen will), und diese kreative Glanzleistung durch eine tolle Story ergänzt, die ich mir für meinen Vorschussbetrug ausgedacht habe: Ich habe einen Riesenbatzen Zaster im Lotto gewonnen, und deshalb will ich irgendeinem Unbekannten, über dessen Mailadresse ich beim Gang auf die Toilette gestolpert bin, eine Million britische Pfund schenken.

If you have received this email then you are one of the lucky recipients […]

Und natürlich hat es dich erwischt, siehst du ja an dieser tollen und ausgesprochen persönlichen Spam. Und jetzt sei bitte so blöd, diese dürre Geschichte zu glauben und…

[…] and all you have to do is to contact Eduardo Chambers with Code: BMTU1005 via email (barrister (punkt) eduardo (at) aim (punkt) com) so that he can send your details to the payout bank for fund disbursement.

…mir zu antworten, damit ich erfahre, wer zum heiligen Henker du überhaupt bist. Aber antworte nicht, indem du in deiner Mailsoftware auf „antworten“ klickst, sondern übernimm diese unverlinkte AOL-Mailadresse aus meiner HTML-formatierten Spam. Jemand, der zu blöd ist, ein Reply-to in einen E-Mail-Header reinzufummeln, ist natürlich auch zu blöd, in seinem Editor die Mailadresse zu markieren und klicki klicki einen Link daraus zu machen. Aber hey, du hast ja so eine tolle Zwischenablage auf deinem Computer, du kriegst das schon hin.

Und damit du mir glaubst, kriegst du morgen per Sackpost eine notariell beglaubigte Kopie meiner Gewinnbenachrich… ähm… einen Link auf eine stinknormale Nachricht, die nichts mit mir und nichts mit dir zu tun hat:

You can verify this by visiting the web pages below.

http (doppelpunkt) (doppelslash) www (punkt) telegraph (punkt) co (punkt) uk (slash) news (slash) newstopics (slash) howaboutthat (slash) 8820740 (slash) 101m (strich) lottery (strich) jackpot (strich) winners- (strich) Dave (strich) and (strich) Angela (strich) Dawes (strich) to (strich) give (strich) millions (strich) to (strich) friends (strich) and (strich) family (punkt) html

Zum Glück für einen Stümper wie mich hat das Tippeding, wo ich diese URL reinkopiert habe, gleich einen Link draus gemacht, so dass du klicken kannst und dir vielleicht einredest, es ginge dabei um mich (und jetzt sogar um dich). Wenn du dumm genug bist, ziehe ich dir mehrere tausend Euro aus der Tasche. Und damit gehe ich in den Puff.

Good luck,
Dave Dawes.

Und diese Kleinigkeit, dass dir jemand „viel Glück“ wünscht, der dir gerade eine Million schenken will, wirst du genau so wenig bemerken wie die anderen Stümpereien in meiner Spam. Meine Opfer sind dumm, die sind nicht die geringste Mühe wert.

Im Bewusstsein, dass die Mutter der Idioten stets schwanger ist
Dein Vorschussbetrugsspammer

MICROWORD PROMO.

Donnerstag, 20. November 2014

Danke für den Punkt.

Von: Maria Juan Carlos <micropromo (at) yahoo (punkt) com (punkt) hk>
Reply-To: micro_promo (at) yahoo (punkt) com (punkt) hk

Kommuniziert werden soll über eine anonym eingerichtete Mailadresse beim Yahoo aus Hongkong, das passt ja auch viel besser zu einem Unternehmen…

MICROWORD CORPORATIONS:
CUSTOMER SERVICE:
MADRID – ESPANA.

…aus Spanien. Ich sehe geradezu die chinesischen Schriftzeichen vor meinen Augen, wenn ich nur an Spanien denke… :mrgreen:

Und überhaupt, wer ist „Microword“? Im folgenden Buchstaben- und Zahlensalat steht jedenfalls noch…

REFERENCE NUMBERS: MSFT-014-00393
BATCH NUMBERS: MSFT-2014-WIN921
TICKET NUMBERS: 3, 11, 16, 25, 34

…das Kürzelchen von Microsoft, und die kenne ich. Im Gegensatz zu Microsoft scheint dieses unter „Microword“ firmierende Unternehmen…

We are pleased to inform you of the released results of Sweepstakes Promotion organized by Microword Corporations, …

…Reklame-Lotterien zu veranstalten, von denen man in keiner Reklame jemals etwas gehört hat, so dass die Reklamewirkung der Lotterie eher bescheiden ist,…

… in conjunction with the Foundation for the promotion of software products such as Windows.

…und das nur, damit die Leute Microsoft Windows benutzen, weil das ja kaum jemand benutzt. Wer nach diesen wirren Worten aus der Schädelkrypta eines unbekannten Enthirnungsrestes von Spamautor noch nicht bemerkt hat, dass es sich um eine Bullshit-Spam handelt, dem kann ich auch nicht mehr helfen.

The program was held on 15th of november being Saturday 2014, in Madrid, Spain as part of our promotional program to promote our software products, and use of email addresses. Your email address has won a cash award of six hundred and eighty eight thousand four hundred and twenty euro (688,420.00euros).

Wie üblich gibts bei dieser „Lotterie“ niemals eine Mail mit einer Benachrichtigung über einen Gewinn von hundert Euro, immer nur die ganz fetten Dinger. Wie üblich werden dabei auch E-Mail-Adressen gezogen, aber wie die E-Mail-Adresse jetzt an die komischen, oben erwähnten Lottozahlen kommt, ist keines Wortes wert. Wie üblich fällt den Vorschussbetrügern nichts Neues ein, und das ist erschreckend, denn es bedeutet, dass mit ihren seit 2000 nicht mehr weiter entwickelten Betrugstexten aus der Steinzeit des Internet immer noch naive Opfer finden, denen sie anschließend mit einem vor allem über E-Mail und Telefon vorgetragenen Trickbetrug tausende von Euro als Vorleistung rausleiern können – natürlich niemals via Banküberweisung, sondern immer schön anonym mit MoneyGram und Western Union, damit beim Abholen des Geldes nicht die Handschellen klacken. Ist ja auch einleuchtend, dass so eine Internetlotterie, die regelmäßig Millionengewinne verteilt, kein Bankkonto hat…

Contact Our Foreign Transfer Manager for claims with your winning details and your contact information.
Mr. Sanchez Fernando
Tel: 0034 60 286 xxxx
Email: sanchezfernando210 (at) yahoo (punkt) com (punkt) hk

Bitte nicht an die Absenderadresse und auch nicht an die Reply-To-Adresse antworten, sondern an eine dritte anonym registrierte Adresse beim Yahoo aus Spanisch-Hongkong.

Congratulations!!!
Sincerely,
Maria Juan Carlos.

Winkewinke
Dein Vorschussbetrüger, der sich keine Mühe mehr gibt

Gewinn (Ms. Monica Miller)

Dienstag, 11. November 2014

Aber so heiße ich doch gar nicht. 😀

Hallo,
Anbei ist die Foerderfaehigkei Mitteilung brief beigefügt.
Mit freundlichen Grüßen.
Monica Miller

Und wieder hängt ein PDF an der Mail, und was für ein Meisterwerk das mal wieder geworden ist:

Screenshot der Gewinnbenachrichtigung

Nun, wer trotz dieser hochnotlächerlichen Einheit aus Stil und Formatierung in der Gefahr steht, auf diesen Beschiss reinzufallen, hier mal eine ältere Version… und noch eine… und noch eine… ach! Der Text kommt dabei ja auch schnell vertraut vor.

Denn wenn ein Spammer sich Mühe mit seiner Spam geben würde, könnte er ja auch gleich arbeiten gehen.

Winning Notification Ref: FL-L49UK/11/03

Montag, 10. November 2014

Oh schön, bin ich schon wieder reich geworden. Einfach nur, weil ich eine Mailadresse habe…

Dear Sir/Madam,

Ich habe keine Ahnung, wer du bist.

Please See Attachment To View Your Winning Notification.

Sei bitte mal so doof und mach einen Mailanhang auf, in dem dann drinsteht, was mangels Mailpapier nicht mehr in die Mail reinpasste.

Regards,

Mrs Maria Evarisa.

Winkewinke, dein Voschussbetrüger

Der Anhang ist zur Abwechslung mal ein richtiges PDF-Dokument und keine Schadsoftware (darauf sollte man sich bei einer Spam allerdings niemals verlassen) und sieht so aus:

So sieht das angehägte PDF-Dokument mit der betrügerischen Gewinnbenachrichtigung aus

Schade, dass dieser „Lotterieveranstalter“, der mal eben irgendwelchen Inhabern von Mailadressen, die niemals ein Los gekauft haben, eine halbe Million britische Pfund in die Hand drücken will, nicht die paar Euro zwanzig dafür übrig hat, eine Werbefirma dafür zu bezahlen, dass das Logo dieses Internet-Weihnachtsmannes nicht pixelig aussieht…

Detail aus dem PDF: Das Logo der angeblichen Lotterie

…und dass die Lottokugeln im Logo nicht ellipsoid aussehen. Aber dafür steht ja immerhin im Texthintergrund, dass es sich um ein Original handelt, und wie viel Wert eine solche Angabe hat, zeigt sich allein darin, dass sie in der hier wiedergegebenen Kopie ebenfalls sichtbar ist.

Ansonsten werden in der „Gewinnbenachrichtung“ die üblichen Dinge nicht erklärt:

  1. Wenn eine Mailadresse bei einer Verlosung unter Mailadressen gewonnen hat, warum wird dann nicht die Mailadresse gezogen, sondern irgendwelche Gewinnzahlen?
  2. Warum hat eine Lotterie, die zu Reklamezwecken Geld an Mailadressen verlost, eigentlich keine Website und keine Plakatwerbung, die eine solche Werbeaktion erst wirksam machte?
  3. Warum gibts für die Übergabe des Gewinnes irgendwelche Mittelsmänner statt eines Schecks oder einer Banküberweisung?
  4. Warum haben diese Mittelsmänner eine Anschrift in London, die nicht existiert?
  5. Warum kann man eine solche Mail nicht einfach beantworten, wenn man auf „Antworten“ klickt?

Die Antwort auf diese Fragen ist verblüffend einfach und für die meisten Menschen auch sehr naheliegend: Den Gewinn gibt es nicht, die Absenderadresse der betrügerischen Spam ist gefälscht und wer auf diese Spam reagiert, lernt eine gut eingespielte Bande von gewerbsmäßigen Betrügern kennen, die ihm in vielen Gesprächen über Telefon und E-Mail eine ganze Menge Geld aus der Tasche leiert – hier eine Bearbeitungsgebühr, dort eine Gebühr für die notarielle Beglaubigung, dort eine Gebühr für den Zoll und so weiter – und das so eingesammelte Geld wird dann in Koks, Autos und Nutten umgesetzt. Auf diese Weise wurden durchaus schon Menschen um einen fünfstelligen Euro-Betrag betrogen.

Erschreckenderweise ist diese wirklich alte Betrugsmasche immer noch so erfolgreich, dass ich regelmäßig derartige Spams sehe – und zwar meist mit deutlich weniger „Mühe“ erstellt als die hier gezeigte. Wenn auf eine Million derartiger Spams – die ja „nichts“ kosten – nur zehn Menschen mit genügend Leichtgläubigkeit reagieren, dann machen diese Halunken recht sichere 50.000 Euro.