Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „Kryptisches“

Re: 835

Freitag, 23. September 2011

053339100943

Danke Spammer, das war wieder sehr informativ.

Das nächste Mal nehmt doch bitte 53339100923 oder 53339101001, denn das sind wenigstens Primzahlen – eure Zahl ist hingegen das Ergebnis der Multiplikation 53×5711×176221. Die tiefere Bedetung der 835 im Betreff ist mir ebenfalls entgangen. Wenn die Mail schon von einem Botrechner aus Indien gekommen ist, erwarte ich doch wenigstens etwas nummerische Ästhetik in einem derartigen Zahlensalat.

So, und jetzt setzt euch wieder an eurer Skript. Vielleicht setzt ihr mal eine Testumgebung auf, damit ihr euer Scheitern an einfachen Programmieraufgaben nicht immer gleich ganz vielen Empfängern mitteilen müsst.

Re: Snazzy bling Bling

Freitag, 12. August 2011

Hmm, der Betreff ist ja hübsch kryptisch. Und, was schreibt mir dieser nette Spammer?

Sie war sehr erfreut, als ich ihr unseren Hochzeitstag Geschenk zu präsentieren.
http://www.niy.me/X5Fx3v

Das ist auch nicht viel aufschlussreicher. Scheint ja mal wieder eine Spam für Leute zu sein, die Katzen im Sack total toll finden – vor allem, wenn sie von kriminellen Spammern angeboten werden.

Hi

Freitag, 25. März 2011

Ach, wie ich diese Betreffzeilen liebe, die schon auf den ersten Blick verraten, dass es sich um skripterzeugten Sondermüll handelt… :mrgreen:

Sincerely Your, Borrie Harinder.

http://www.lag3.com/s/h/o/p/

There was peace and happiness.

Dieser liebenswerte Bereicherer meines virutellen Postfaches macht mir den Umgang mit seinem Dreck besonders einfach, da er gleich mit einer Abschiedsformel beginnt. Leider hält er dann nicht die Schnauze, sondern klatscht noch eine Internetadresse drunter, die ohne weitere Erläuterung kommt – schließlich sind Katzen im Sack ein total begehrtes Gut, vor allem in einem Internet, das von Kriminellen, die ständig versuchen, anderer Leute Rechner mit Schadsoftware zu übernehmen, nur so wimmelt. Die heitere Angabe von Unterverzeichnissen soll jedenfalls andeuten, dass es sich um einen „Shop“ handelt, aber was es dort zu kaufen gibt, bleibt unklar. Sind es gebrauchte Plastiktüten? Oder tote Hunde? „Zielgruppe“ dieser unterbelichteten Mitteilung sind Menschen, bei denen sich der Kaufimpuls völlig von der Idee der Nützlichkeit oder wenigstens Schönheit einer Ware emanzipiert hat, die einfach nur das Wort „Shop“ in irgendeiner Schreibweise vor sich sehen und gleich hinmüssen, egal, was es dort gibt, weil ihnen das sinnlose Ausgeben von Geld ein Gefühl von Frieden und Glückseligkeit vermittelt – und die sich auch nicht daran stören, dass das Wort „Shop“ in einer Weise präsentiert wird, die sich irgendwie an den Spamfiltern vorbeimogeln soll. Nun, das Letztere ist diesem Ausfluss der Internetkriminalität allerdings nicht gelungen…

_?.YOU CAN BE 18 AGAIN!.?_

Mittwoch, 16. März 2011

reached Trouble planned with Band links attendant or images this? sold View cancel this message E online Gay.

Wed, 16 Mar 2011 11:04:56 +0100
Dear elias, defense

Alabama
Forget about stress
birthday
http://medicaqch.ru/?Shoichet=Swimming

Copyright (c) 2010 Williams baidu.com | All Rights authorities Reserved.

Velez-Mitchell We Street are he committed medicineVideo to protecting scheduled your Ireland privacy, so your email Afghan address will Federation NEVER be Swimming sold,little rented, or may exchanged.
shop This fright message management was sent Opinion to xxxx@hxxxxxu.de.
Quaids Visit ice your subscription management page to modify pelted your email branches communication rises preferences or update your personal profile.
To stop ALL news email face from us, click here (or reply serial via Ex-Yankee email curve with „remove“ copper in the subject black line) Health .

Wenn ich diesen maschinell erstellten Dada der besonders schlechten Spamprosa vor Augen habe, glaube ich nicht, dass der Absender schon 18 Jahre alt sein könnte.

Spam-Kryptogramm

Samstag, 12. Februar 2011

Sudokus waren gestern, mag man manchmal beim Überfliegen der Spam denken, wenn man die Rätsel sieht, vor denen man von Spammern gestellt wird. Ja, dafür lasse ich die Mail auch gern in ihrer hochwertigen HTML-Form darstellen:

Ähmm...

Es geht doch nichts über eine treffsichere und gelungene Ansprache der Zielgruppe…

Und nein, ein Chinese sieht hier auch nur Zeichensalat…

Hi xxx@xxx.de, It’s your Sale notifier, vymdkvhatlu

Freitag, 21. Januar 2011

Oh, wie schön, dass ich mit meiner Mailadresse angesprochen werde. Das ist zwar ein bisschen kryptisch, aber eine gute Vorbereitung auf den Text, der mir beim „Lesen“ dieser Mail entgegenkommt:

If you don’t see picture, click Here

Hmm, was fehlt da nur? Ach ja, der Link. Geht nicht so leicht in einer reinen Textmail…

sorbonne poor wardens lampsacians cards estate mentioned heard drew reproach together gripped underground affectis theatre mariners believecuckoldas manera proust numa boys succession bacchuss green does tin hark receiving played bottitoes seacalf seas created labour huge athwart middle interrogate rub nags neckchain friend praised law plundered sitting braggadocio ideas bald artemisia had genealogy clothes design esteem ascribed clarius grant sin tasteall dialect swear creditors fine whispered occasion damme otherwise med naturally erroneous deaf opposed.
cyclades quinque rust tirelaregot poor unnestled prevarication radiant mention coignet numbness provide extraordinary mothers portendyour intent toulouse wolves saddles henceforth raving pigeons proceed crump intercedeth slander whither stark dart funnels new going came confronting really knowledge wax numbness rich aurum ornate testimony shore mocking paid cast enumerate both asked translation tongued knowledge sheets nineteenth hippothadee thence tremble second tush doubly hard proceedeth carts fee short within cozening person prithee sussing.
appear take goul himself indefatigable keep bodies hymns him soul huge tin honest prevarication amongst hold regularhath jaws orange houndlike illfumed wine breeches purity done place wardrobes ask wood passengers mad unto sensual abbey seeing had venture encyclopaedia studying impart hence abundance laugh inch flaming funnels saint debtors replied chew inamoradoes not betwixt damme end garments extraordinary servants cyprian laomedon gallant translator democritus measure feastgazers struck.
[Die restlichen 80 Prozent habe ich mal rausgekürzt, sie waren „inhaltlich“ von der gleichen überragenden Güte…]

Hmm, was fehlt da nur? Vielleicht ein Inhalt? :mrgreen:

Setz dich wieder an dein Skript, Stümper! Vielleicht erfahre ich dann auch noch, was du mir eigentlich andrehen willst.

Kaputt

Freitag, 21. Januar 2011

Betreff: lm怎么会这样呢?sr

20110121113311
火sd车sd魒sd难sd买sd?sd请sd登sd入sd
sdwsd wsd wsd.sdp sdisd asd osd 5 sd6sd.sdcsdosdm sd
d1s0s0s%ss出s魒ss绝ss非ss黄ss牛sssss
201101211133112011012111331120110121113311

Hey, Spammer,

ich weiß ja nicht, mit was für einem Skript du deine „Mitteilungen“ so massenhaft in die Postfächer pustest, dass hier gerade zwei Handvoll davon automatisch für den Müll aussortiert wurden. Aber wenn du damit etwas mitteilen willst, denn ist es dir nicht gelungen.