Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „Fail“

Re: We make packing bags in China

Donnerstag, 6. November 2025

Re?

Von: Desired <1349@9pz.org>
Antwort an: Antony@packing-bags.top

Weder der Absenderadresse noch der Antwortadresse habe ich in den letzten dreizehn Jahren eine Mail geschickt. Das ist keine Antwort. Die Lüge fängt bereits im Betreff an.

gammelfleisch,

Hi,

We make packing bags in China.

Such as :

Paper bag,

Coffee bag,

Pet food bag,

Breast milk bag,

Spout pouch bag,

PP/PE/PET/ALU bag,

Standup Zipper Pouch bag,

Side Gusset bag,

Rice bag,

Degradation bag,

Recyclable bag ,

Canvas bag, cloth bag, PP woven bag, non-fabric bags etc…

If you buy those bags. please contact me. thanks.

kind regards

Sales

Trina

2025-11-06

10:26:30

12th -2nd

Ich hätte gern den Kaffeesack, aber bitte mit ganz viel Inhalt und schön billig! ☕️

Aber schön, dass der Absender wenigstens Datum und Uhrzeit kennt. Vielleicht hätte er auch die Zeitzone dazuschreiben sollen. Laut Mailheader habe ich die Mail um 2:26 UTC empfangen. Wir haben es also – was Tonfall, Dreistheit und „Stil“ der Mail schon erwarten ließen – mit der Einheitszeitzone der riesigen „Volksrepublik“ China (und einiger anderer Staaten und einer ausgedehnten Region Russlands) zu tun.

Apropos Quelltext – oder besser: Quältext. Da habe ich als Spamverkoster noch eine Anmerkung zu machen, die länger ist, als alles, was ich sonst dazu schreiben könnte. Sie ist allerdings auch ein bisschen technisch und enthält Anmerkungen zu HTML und zur Computergeschichte.

Wie die HTML-formatierte Mail aussieht, habe ich ganz gut wiedergegeben. Sie verzichtet auf jegliche Auszeichnungsmöglichkeit von HTML und verwendet zum Beispiel sehr hässlich aussehende Kürzstabsätze anstelle von Aufzählungen. Sie sieht also wie das Werk eines völlig ahnungs- und geschmacklosen Stümpers aus. Da erwartet man eigentlich recht primitive Gestaltung, jede Zeile der Spam einfach von <p> und </p> umgeben. Nun, der HTML-Quelltext der Mail mit dem Kürzsttext von unter 400 Byte ist moppelige 13.321 Bytes lang, durch sein Encoding als quoted printable für den Versand als E-Mail ist er sogar noch ein bisschen länger geworden.

Wie man das hinbekommt? Hier ein Vollzitat dieses bag of crap eines aus guten Gründen völlig unbekannten Spamkünstlers – das ist aber ein bisschen länger geworden:

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<HTML xmlns:o><HEAD>
<META content="text/html; charset=utf-8" http-equiv=Content-Type>
<META name=GENERATOR content="MSHTML 11.00.10570.1001"></HEAD>
<BODY>
<P><FONT color=black face=Calibri>gammelfleisch,</FONT></P>
<P class=MsoNormal 
style="WIDOWS: 1; MARGIN: 0px 0cm; LINE-HEIGHT: normal; font-variant-numeric: normal; font-variant-east-asian: normal; font-stretch: normal"><o:p><FONT 
color=black face=Calibri>Hi,</FONT></o:p></P>
<P class=MsoNormal 
style="WIDOWS: 1; MARGIN: 0px 0cm; LINE-HEIGHT: normal; font-variant-numeric: normal; font-variant-east-asian: normal; font-stretch: normal"><FONT 
color=black face=Calibri><SPAN lang=EN-US 
style="FONT-SIZE: 12pt; COLOR: black; mso-bidi-font-family: 宋体; mso-font-kerning: 0pt"><o:p></o:p></SPAN>&nbsp;</P>
<P class=MsoNormal 
style="BACKGROUND: white; TEXT-ALIGN: left; MARGIN: 0cm 0cm 0pt; mso-line-height-alt: 6.1pt; mso-pagination: widow-orphan" 
align=left><B><SPAN lang=EN-US 
style="FONT-SIZE: 12pt; BORDER-TOP: windowtext 1pt; BORDER-RIGHT: windowtext 1pt; BORDER-BOTTOM: windowtext 1pt; COLOR: black; PADDING-BOTTOM: 0cm; PADDING-TOP: 0cm; PADDING-LEFT: 0cm; BORDER-LEFT: windowtext 1pt; PADDING-RIGHT: 0cm; mso-bidi-font-family: 宋体; mso-font-kerning: 0pt; mso-border-alt: none windowtext 0cm">We 
make packing bags in China.</SPAN></B><SPAN lang=EN-US 
style="FONT-SIZE: 12pt; COLOR: black; mso-bidi-font-family: 宋体; mso-font-kerning: 0pt"><o:p></o:p></SPAN></P>
<P class=MsoNormal 
style="BACKGROUND: white; TEXT-ALIGN: left; MARGIN: 0cm 0cm 0pt; mso-line-height-alt: 6.1pt; mso-pagination: widow-orphan" 
align=left><SPAN lang=EN-US 
style="FONT-SIZE: 12pt; BORDER-TOP: windowtext 1pt; BORDER-RIGHT: windowtext 1pt; BORDER-BOTTOM: windowtext 1pt; COLOR: black; PADDING-BOTTOM: 0cm; PADDING-TOP: 0cm; PADDING-LEFT: 0cm; BORDER-LEFT: windowtext 1pt; PADDING-RIGHT: 0cm; mso-bidi-font-family: 宋体; mso-font-kerning: 0pt; mso-border-alt: none windowtext 0cm">Such 
as :</SPAN><SPAN lang=EN-US 
style="FONT-SIZE: 12pt; COLOR: black; mso-bidi-font-family: 宋体; mso-font-kerning: 0pt"><o:p></o:p></SPAN></P>
<P class=MsoNormal 
style="BACKGROUND: white; TEXT-ALIGN: left; MARGIN: 0cm 0cm 0pt; mso-line-height-alt: 6.1pt; mso-pagination: widow-orphan" 
align=left><SPAN lang=EN-US 
style="FONT-SIZE: 12pt; BORDER-TOP: windowtext 1pt; BORDER-RIGHT: windowtext 1pt; BORDER-BOTTOM: windowtext 1pt; COLOR: black; PADDING-BOTTOM: 0cm; PADDING-TOP: 0cm; PADDING-LEFT: 0cm; BORDER-LEFT: windowtext 1pt; PADDING-RIGHT: 0cm; mso-bidi-font-family: 宋体; mso-font-kerning: 0pt; mso-border-alt: none windowtext 0cm">Paper 
bag,</SPAN><SPAN lang=EN-US 
style="FONT-SIZE: 12pt; COLOR: black; mso-bidi-font-family: 宋体; mso-font-kerning: 0pt"><o:p></o:p></SPAN></P>
<P class=MsoNormal 
style="BACKGROUND: white; TEXT-ALIGN: left; MARGIN: 0cm 0cm 0pt; mso-line-height-alt: 6.1pt; mso-pagination: widow-orphan" 
align=left><SPAN lang=EN-US 
style="FONT-SIZE: 12pt; BORDER-TOP: windowtext 1pt; BORDER-RIGHT: windowtext 1pt; BORDER-BOTTOM: windowtext 1pt; COLOR: black; PADDING-BOTTOM: 0cm; PADDING-TOP: 0cm; PADDING-LEFT: 0cm; BORDER-LEFT: windowtext 1pt; PADDING-RIGHT: 0cm; mso-bidi-font-family: 宋体; mso-font-kerning: 0pt; mso-border-alt: none windowtext 0cm">Coffee 
bag,</SPAN><SPAN lang=EN-US 
style="FONT-SIZE: 12pt; COLOR: black; mso-bidi-font-family: 宋体; mso-font-kerning: 0pt"><o:p></o:p></SPAN></P>
<P class=MsoNormal 
style="BACKGROUND: white; TEXT-ALIGN: left; MARGIN: 0cm 0cm 0pt; mso-line-height-alt: 6.1pt; mso-pagination: widow-orphan" 
align=left><SPAN lang=EN-US 
style="FONT-SIZE: 12pt; COLOR: black; mso-bidi-font-family: 宋体; mso-font-kerning: 0pt">Pet 
food bag,<o:p></o:p></SPAN></P>
<P class=MsoNormal 
style="BACKGROUND: white; TEXT-ALIGN: left; MARGIN: 0cm 0cm 0pt; mso-line-height-alt: 6.1pt; mso-pagination: widow-orphan" 
align=left><SPAN lang=EN-US 
style="FONT-SIZE: 12pt; BORDER-TOP: windowtext 1pt; BORDER-RIGHT: windowtext 1pt; BORDER-BOTTOM: windowtext 1pt; COLOR: black; PADDING-BOTTOM: 0cm; PADDING-TOP: 0cm; PADDING-LEFT: 0cm; BORDER-LEFT: windowtext 1pt; PADDING-RIGHT: 0cm; mso-bidi-font-family: 宋体; mso-font-kerning: 0pt; mso-border-alt: none windowtext 0cm">Breast 
milk bag,&nbsp;</SPAN><SPAN lang=EN-US 
style="FONT-SIZE: 12pt; COLOR: black; mso-bidi-font-family: 宋体; mso-font-kerning: 0pt"><o:p></o:p></SPAN></P>
<P class=MsoNormal 
style="BACKGROUND: white; TEXT-ALIGN: left; MARGIN: 0cm 0cm 0pt; mso-line-height-alt: 6.1pt; mso-pagination: widow-orphan" 
align=left><SPAN lang=EN-US 
style="FONT-SIZE: 12pt; BORDER-TOP: windowtext 1pt; BORDER-RIGHT: windowtext 1pt; BORDER-BOTTOM: windowtext 1pt; COLOR: black; PADDING-BOTTOM: 0cm; PADDING-TOP: 0cm; PADDING-LEFT: 0cm; BORDER-LEFT: windowtext 1pt; PADDING-RIGHT: 0cm; mso-bidi-font-family: 宋体; mso-font-kerning: 0pt; mso-border-alt: none windowtext 0cm">Spout 
pouch bag,&nbsp;</SPAN><SPAN lang=EN-US 
style="FONT-SIZE: 12pt; COLOR: black; mso-bidi-font-family: 宋体; mso-font-kerning: 0pt"><o:p></o:p></SPAN></P>
<P class=MsoNormal 
style="BACKGROUND: white; TEXT-ALIGN: left; MARGIN: 0cm 0cm 0pt; mso-line-height-alt: 6.1pt; mso-pagination: widow-orphan" 
align=left><SPAN lang=EN-US 
style="FONT-SIZE: 12pt; BORDER-TOP: windowtext 1pt; BORDER-RIGHT: windowtext 1pt; BORDER-BOTTOM: windowtext 1pt; COLOR: black; PADDING-BOTTOM: 0cm; PADDING-TOP: 0cm; PADDING-LEFT: 0cm; BORDER-LEFT: windowtext 1pt; PADDING-RIGHT: 0cm; mso-bidi-font-family: 宋体; mso-font-kerning: 0pt; mso-border-alt: none windowtext 0cm">PP/PE/PET/ALU 
bag,</SPAN><SPAN lang=EN-US 
style="FONT-SIZE: 12pt; COLOR: black; mso-bidi-font-family: 宋体; mso-font-kerning: 0pt"><o:p></o:p></SPAN></P>
<P class=MsoNormal 
style="BACKGROUND: white; TEXT-ALIGN: left; MARGIN: 0cm 0cm 0pt; mso-line-height-alt: 6.1pt; mso-pagination: widow-orphan" 
align=left><SPAN lang=EN-US 
style="FONT-SIZE: 12pt; BORDER-TOP: windowtext 1pt; BORDER-RIGHT: windowtext 1pt; BORDER-BOTTOM: windowtext 1pt; COLOR: black; PADDING-BOTTOM: 0cm; PADDING-TOP: 0cm; PADDING-LEFT: 0cm; BORDER-LEFT: windowtext 1pt; PADDING-RIGHT: 0cm; mso-bidi-font-family: 宋体; mso-font-kerning: 0pt; mso-border-alt: none windowtext 0cm">Standup 
Zipper Pouch bag,&nbsp;</SPAN><SPAN lang=EN-US 
style="FONT-SIZE: 12pt; COLOR: black; mso-bidi-font-family: 宋体; mso-font-kerning: 0pt"><o:p></o:p></SPAN></P>
<P class=MsoNormal 
style="BACKGROUND: white; TEXT-ALIGN: left; MARGIN: 0cm 0cm 0pt; mso-line-height-alt: 6.1pt; mso-pagination: widow-orphan" 
align=left><SPAN lang=EN-US 
style="FONT-SIZE: 12pt; BORDER-TOP: windowtext 1pt; BORDER-RIGHT: windowtext 1pt; BORDER-BOTTOM: windowtext 1pt; COLOR: black; PADDING-BOTTOM: 0cm; PADDING-TOP: 0cm; PADDING-LEFT: 0cm; BORDER-LEFT: windowtext 1pt; PADDING-RIGHT: 0cm; mso-bidi-font-family: 宋体; mso-font-kerning: 0pt; mso-border-alt: none windowtext 0cm">Side 
Gusset bag,&nbsp;</SPAN><SPAN lang=EN-US 
style="FONT-SIZE: 12pt; COLOR: black; mso-bidi-font-family: 宋体; mso-font-kerning: 0pt"><o:p></o:p></SPAN></P>
<P class=MsoNormal 
style="BACKGROUND: white; TEXT-ALIGN: left; MARGIN: 0cm 0cm 0pt; mso-line-height-alt: 6.1pt; mso-pagination: widow-orphan" 
align=left><SPAN lang=EN-US 
style="FONT-SIZE: 12pt; BORDER-TOP: windowtext 1pt; BORDER-RIGHT: windowtext 1pt; BORDER-BOTTOM: windowtext 1pt; COLOR: black; PADDING-BOTTOM: 0cm; PADDING-TOP: 0cm; PADDING-LEFT: 0cm; BORDER-LEFT: windowtext 1pt; PADDING-RIGHT: 0cm; mso-bidi-font-family: 宋体; mso-font-kerning: 0pt; mso-border-alt: none windowtext 0cm">Rice 
bag,</SPAN><SPAN lang=EN-US 
style="FONT-SIZE: 12pt; COLOR: black; mso-bidi-font-family: 宋体; mso-font-kerning: 0pt"><o:p></o:p></SPAN></P>
<P class=MsoNormal 
style="BACKGROUND: white; TEXT-ALIGN: left; MARGIN: 0cm 0cm 0pt; mso-line-height-alt: 6.1pt; mso-pagination: widow-orphan" 
align=left><SPAN lang=EN-US 
style="FONT-SIZE: 12pt; BORDER-TOP: windowtext 1pt; BORDER-RIGHT: windowtext 1pt; BORDER-BOTTOM: windowtext 1pt; COLOR: black; PADDING-BOTTOM: 0cm; PADDING-TOP: 0cm; PADDING-LEFT: 0cm; BORDER-LEFT: windowtext 1pt; PADDING-RIGHT: 0cm; mso-bidi-font-family: 宋体; mso-font-kerning: 0pt; mso-border-alt: none windowtext 0cm">Degradation 
bag,&nbsp;</SPAN><SPAN lang=EN-US 
style="FONT-SIZE: 12pt; COLOR: black; mso-bidi-font-family: 宋体; mso-font-kerning: 0pt"><o:p></o:p></SPAN></P>
<P class=MsoNormal 
style="BACKGROUND: white; TEXT-ALIGN: left; MARGIN: 0cm 0cm 0pt; mso-line-height-alt: 6.1pt; mso-pagination: widow-orphan" 
align=left><SPAN lang=EN-US 
style="FONT-SIZE: 12pt; COLOR: black; mso-bidi-font-family: 宋体; mso-font-kerning: 0pt">Recyclable 
bag ,<o:p></o:p></SPAN></P>
<P class=MsoNormal 
style="BACKGROUND: white; TEXT-ALIGN: left; MARGIN: 0cm 0cm 0pt; mso-line-height-alt: 6.1pt; mso-pagination: widow-orphan" 
align=left><SPAN lang=EN-US 
style="FONT-SIZE: 12pt; COLOR: black; mso-bidi-font-family: 宋体; mso-font-kerning: 0pt">Canvas 
bag, cloth bag, PP woven bag, non-fabric bags etc...<o:p></o:p></SPAN></P>
<P class=MsoNormal 
style="BACKGROUND: white; TEXT-ALIGN: left; MARGIN: 0cm 0cm 0pt; mso-line-height-alt: 6.1pt; mso-pagination: widow-orphan" 
align=left><SPAN lang=EN-US 
style="FONT-SIZE: 12pt; BORDER-TOP: windowtext 1pt; BORDER-RIGHT: windowtext 1pt; BORDER-BOTTOM: windowtext 1pt; COLOR: black; PADDING-BOTTOM: 0cm; PADDING-TOP: 0cm; PADDING-LEFT: 0cm; BORDER-LEFT: windowtext 1pt; PADDING-RIGHT: 0cm; mso-bidi-font-family: 宋体; mso-font-kerning: 0pt; mso-border-alt: none windowtext 0cm"><BR 
style="mso-special-character: line-break"><BR 
style="mso-special-character: line-break"></SPAN><SPAN lang=EN-US 
style="FONT-SIZE: 12pt; COLOR: black; mso-bidi-font-family: 宋体; mso-font-kerning: 0pt"><o:p></o:p></SPAN></P>
<P class=MsoNormal 
style="BACKGROUND: white; TEXT-ALIGN: left; MARGIN: 0cm 0cm 0pt; mso-line-height-alt: 6.1pt; mso-pagination: widow-orphan" 
align=left><SPAN lang=EN-US 
style="FONT-SIZE: 12pt; BORDER-TOP: windowtext 1pt; BORDER-RIGHT: windowtext 1pt; BORDER-BOTTOM: windowtext 1pt; COLOR: black; PADDING-BOTTOM: 0cm; PADDING-TOP: 0cm; PADDING-LEFT: 0cm; BORDER-LEFT: windowtext 1pt; PADDING-RIGHT: 0cm; mso-bidi-font-family: 宋体; mso-font-kerning: 0pt; mso-border-alt: none windowtext 0cm">If 
you buy those bags. please contact me. thanks.</SPAN><SPAN lang=EN-US 
style="FONT-SIZE: 12pt; COLOR: black; mso-bidi-font-family: 宋体; mso-font-kerning: 0pt"><o:p></o:p></SPAN></P>
<P class=MsoNormal 
style="WIDOWS: 1; MARGIN: 0px 0cm; LINE-HEIGHT: normal; font-variant-numeric: normal; font-variant-east-asian: normal; font-stretch: normal"></FONT>&nbsp;</P>
<P class=MsoNormal 
style="WIDOWS: 1; MARGIN: 0px 0cm; LINE-HEIGHT: normal; font-variant-numeric: normal; font-variant-east-asian: normal; font-stretch: normal"><o:p><FONT 
color=black face=Calibri>&nbsp;</FONT></o:p></P>
<P class=MsoNormal 
style="WIDOWS: 1; MARGIN: 0px 0cm; LINE-HEIGHT: normal; font-variant-numeric: normal; font-variant-east-asian: normal; font-stretch: normal"><o:p><FONT 
color=black face=Calibri>kind regards</FONT></o:p></P>
<P class=MsoNormal 
style="WIDOWS: 1; MARGIN: 0px 0cm; LINE-HEIGHT: normal; font-variant-numeric: normal; font-variant-east-asian: normal; font-stretch: normal"><o:p><FONT 
face=Calibri></FONT></o:p>&nbsp;</P>
<P class=MsoNormal 
style="WIDOWS: 1; MARGIN: 0px 0cm; LINE-HEIGHT: normal; font-variant-numeric: normal; font-variant-east-asian: normal; font-stretch: normal"><o:p></o:p><FONT 
color=black face=Calibri>&nbsp;</FONT></P>
<P class=MsoNormal 
style="WIDOWS: 1; MARGIN: 0px 0cm; LINE-HEIGHT: normal; font-variant-numeric: normal; font-variant-east-asian: normal; font-stretch: normal"><o:p><FONT 
color=black face=Calibri>Sales</FONT></o:p></P>
<P class=MsoNormal 
style="WIDOWS: 1; MARGIN: 0px 0cm; LINE-HEIGHT: normal; font-variant-numeric: normal; font-variant-east-asian: normal; font-stretch: normal"><o:p><FONT 
color=black face=Calibri>Trina</FONT></o:p></P>
<P class=MsoNormal 
style="WIDOWS: 1; MARGIN: 0px 0cm; LINE-HEIGHT: normal; font-variant-numeric: normal; font-variant-east-asian: normal; font-stretch: normal"><o:p></o:p><FONT 
color=black face=Calibri>&nbsp;</FONT></P>
<P class=MsoNormal 
style="WIDOWS: 1; MARGIN: 0px 0cm; LINE-HEIGHT: normal; font-variant-numeric: normal; font-variant-east-asian: normal; font-stretch: normal"><o:p><FONT 
color=black face=Calibri>2025-11-06</FONT></o:p></P>
<P class=MsoNormal 
style="WIDOWS: 1; MARGIN: 0px 0cm; LINE-HEIGHT: normal; font-variant-numeric: normal; font-variant-east-asian: normal; font-stretch: normal"><o:p><FONT 
color=black face=Calibri>10:26:30</FONT></o:p></P>
<P class=MsoNormal 
style="WIDOWS: 1; MARGIN: 0px 0cm; LINE-HEIGHT: normal; font-variant-numeric: normal; font-variant-east-asian: normal; font-stretch: normal"><o:p><SPAN 
lang=EN-US 
style='FONT-SIZE: 12pt; FONT-FAMILY: "Times New Roman","serif"; COLOR: black; mso-font-kerning: 0pt'><FONT 
face="Times New Roman">12th -2nd</FONT></SPAN></o:p></P>
<P class=MsoNormal 
style="WIDOWS: 1; MARGIN: 0px 0cm; LINE-HEIGHT: normal; font-variant-numeric: normal; font-variant-east-asian: normal; font-stretch: normal"><o:p><FONT 
color=black face=Calibri></FONT></o:p>&nbsp;</P></BODY></HTML>

Das Generator-Metatag mit MSHTML deutet darauf hin, dass das HTML aus einer Windows-Anwendung heraus erzeugt wurde. Ich habe so etwas schon lange nicht mehr gesehen. Damals, Ende der Neunziger Jahre, als „das Internet“ ganz hype und zukunft war und deshalb HTML-Funktionalität an jede Anwendung angeflanscht wurde, ganz so, wie man heute so genannte „Künstliche Intelligenz“ an jede Popelapp dranflanscht, habe ich meinen lieben Mitmenschen, die sich mit Microsoft Office herumschlagen mussten¹ und es richtig toll fanden, dass sie damit jetzt auch Websites machen können, immer folgendes gesagt: „Mach ein neues Dokument auf! Schreib ‚Hallo Welt‘ rein! Mach daraus mit der Absatzvorlage eine Überschrift 1! Dann unterstreich es noch einmal zusätzlich und zentrier es über die Klickeknöpfchen in der Toolbar! Speichere das als HTML ab. Und dann guck dir die Dateigröße an! Wenn dir dann nicht schlecht wird, kann ich dir auch nicht mehr helfen“. Es waren immer beeindruckend große Dateien knapp unter zehntausend Byte. Für zwei Wörter Text mit sehr einfacher Auszeichnung. Aber dafür war das ganze Quatschmarkup so, dass Word-Dokumente im Internet Explorer genau so wie in Word aussahen. Und für die, die überhaupt keine Ahnung hatten, war diese Microsoft-Gaukelei im laufenden Browserkrieg schon überzeugend. Auch, nachdem ich ihnen gezeigt habe, wie ihre Seite fürs Web im Opera aussieht, den ich damals gekauft (!) habe, weil er einfach der beste Browser war, mit allem, was bis heute modern ist, insbesondere mit Tabs. Oft, wenn auch ein bisschen ausgefeilteres Layout verwendet wurde, waren solche Seiten im Opera bis zur Unlesbarkeit zerschossen. Und die Dateigrößen waren für das damalige, vom Modem oder ISDN-Anschluss geprägte Internet völlig inakzeptabel. Das haben Leute sogar schon in den Neunzigern eingesehen, wenn sie sich das Ergebnis mal übers Internet anschauten.

Ich hätte nicht gedacht, dass es im Jahr 2025 noch Menschen gibt, die so einen Müll verwenden – und dann nicht einmal wissen, wie man eine Aufzählung in Microsoft Word macht. Obwohl das sehr einfach ist und es sogar Unkundige beinahe aus Versehen beim Tippen hinbekommen (und dann manchmal nicht mehr wegbekommen, weil sie nicht verstehen, was da passiert ist). Hier war ein richtiger Spezialexperte aus der Hölle des Spamfilters am Werk.

Wenn man so einen Müll sieht, weiß man, dass alles andere von diesem unbekannten spammenden Plastiksackhändler ebenfalls Müll sein wird. Fall er überhaupt etwas liefert.

Denn er ist ja ein Spammer.

¹Ich musste mich auch öfter damit herumschlagen. Nichts gegen Excel, das ist eine ziemlich brauchbare Software mit ein paar Fehlerchen, an die man sich gewöhnt hat. Aber Microsoft Word war ein derartiger Krampf im Allerwertesten, dass ich es in Zukunft niemals mehr benutzte, wo immer ich selbst über die verwendete Software entscheiden konnte. Mindestens zehn Prozent meiner Arbeitszeit wurden von den Problemen weggefressen, die auftreten, wenn man mit dieser hirnverkackten Datenjauche, die aus für mich völlig nachvollziehbaren Gründen „Word“ und nicht „Text“ hieß, längere Dokumente wie umfangreiche Pflichtenhefte oder eine Anwenderdokumentation bearbeiten musste, weil man in einem Umfeld gearbeitet hat, in dem halt MS Office benutzt wurde, wisst schon: Weil es alle benutzen. Industriestandard halt. Natürlich war das Dokument sorgsam in ein Zentral- und in Filialdokumente aufgeteilt, sonst wäre „Word“ schon beim Versuch des Ladens abgestürzt. Trotzdem: Kein Tag ohne drei Abstürze. Und um Himmels Willen das „Autospeichern“ abschalten, es war eine Garantie dafür, dass „Word“ irgendwann auch die gespeicherte Version zerschossen hat und man auf den Backup von gestern zurückgeworfen war! Nie wieder.

📞Bis zu 60% sparen mit neuen Telefonanlagen!

Mittwoch, 15. Oktober 2025

Das will man am Telefon sparen, und dann gibts Kopierer:

Wir zeigen Ihnen, wie moderne Kopiertechnik Ihr Budget nachhaltig entlastet!

OnlineView
null

Budgetfalle Kopierer: Jetzt aussteigen.:
Sparen Sie bis zu 50% Ihrer Druckkosten!

Hallo liebe Leserinnen und Leser,

ineffiziente Drucksysteme können zu überhöhten Betriebskosten führen. Mit dem richtigen Kopierer oder Multifunktionsgerät können Sie die langfristigen Ausgaben deutlich reduzieren und gleichzeitig Ihre Produktivität steigern.

Bei der Auswahl eines Kopierers sind nicht nur die Anschaffungskosten entscheidend, sondern vor allem die Folgekosten wie Verbrauchsmaterialien, Wartung und Energieverbrauch. Diese können über die gesamte Nutzungsdauer eines Geräts den größten Teil der Gesamtausgaben ausmachen. ‍ Hier monatliche Ausgaben senken! ‍ Bei der Anschaffung eines neuen Kopierers haben Sie verschiedene Optionen: Kauf, Miete oder Leasing. Jede Variante bietet spezifische Vorteile, die je nach Ihren Anforderungen optimal sein können:

  • Kauf eines Kopierers: keine langfristige Vertragsbindung, Wartungskosten müssen separat kalkuliert werden
  • Kopierer mieten: geringe monatliche Belastung, Aktualisierung auf neueste Technik, flexible Anpassungsmöglichkeiten
  • Kopierer Leasing: kalkulierbare monatliche Raten, Geräteupgrades möglich, Option des Erwerbes nach Beendigung der Laufzeit

Beratung einholen!

Unsere Anbieter von Kopierern

Unabhängig von der gewählten Finanzierungsform sollte Ihr Kopierer optimal zu Ihrem Druckvolumen und Ihren spezifischen Anforderungen passen. Mit unserem kostenlosen Angebotsvergleich finden Sie passende Modelle verschiedener Hersteller und können die Angebote direkt gegenüberstellen.

Hier geht´s zum Anbietervergleich → ‍ Technischer Betreiber: tradingtwins GmbH

Impressum

Beauskunftung
Sollten Sie Fragen zur Rechtmäßigkeit dieser E-Mail haben wenden Sie sich bitte direkt an support[at]pixelpromarketing.com die Pixel ProMarketing S.L. Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund Ihrer Double Opt in Anmeldung.

Sie erhalten diese Nachricht, da Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse ████@████.de bei einem Portal oder einem sonstigen Dienst von uns oder einem unserer Partnerunternehmen angemeldet haben. Das Angebot ist eine kommerzielle Anzeige dieses Werbekunden, der allein für den Inhalt verantwortlich ist. Ihre Daten sind lediglich beim Versender gespeichert. Der Werbekunde hat daher keinen Einfluss auf den Empfängerkreis der E-Mail.

Sie möchten künftig keinen Newsletter mehr erhalten?
Abmeldung hier

Inzwischen sind die spammigen Pixelproster aus dem Glibbereimer des Spameingangs in ihrer Diversifizierung zwischen Lottoschein und Weihnachtswein – die verkaufen einfach jeden Müll und dazu noch illegales Glückspiel in Form von Schattenlotterien – ein bisschen durcheinandergekommen und können das Telefon nicht mehr vom Kopierer unterscheiden. Na, so lange ihnen das nicht mit Bier und Rattengift passiert, ist ja alles in Ordnung. 🤭️

EE88mah

Dienstag, 14. Oktober 2025

So nannte sich der Spammer mit seiner IP-Adresse aus Vietnam und seinem… ähm… nicht so gut gemachten Spamskript, der heute in aller Herrgottsfrühe um 4:55 Uhr den folgenden Kommentar auf meiner Homepage hinterlassen wollte, aber am Spamfilter scheiterte:

Welcome to EE88 – your last objective quest of online entertainment. At EE88, players can profit from a extensive align of casino games, x? s? draws, and invigorating th? thao betting opportunities. Whether you lose one’s heart to strategic baccarat, arousing game slots, or fast-paced b?n cá, this plank brings the whole shebang together in unified place. Encounter vibrant jackpot rounds, action-packed dá gà matches, and competitive esports tournaments — all designed to save you entertained nearly the clock. Don’t miss far-off on the latest khuy?n mãi and dear uu dãi that sign every plot even more rewarding. With a veteran cskh pair and complaisant d?i lý partnerships, EE88 ensures a flush and assured experience for every player. From n? hu spins to tài x?u md5, xóc dia, r?ng h?, and beyond – it’s all waiting in the interest of you. Explore the planet of gaming at https://719.cn.com/ and start your adventure today!

Alle Hervorhebungen sind aus dem Original.

Ich kann mir förmlich vorstellen, wie er den Prompt für ein angelerntes neuronales Netzwerk formuliert hat, inklusive „bitte gib es in HTML aus und mach mir alle für SEO relevanten Keywords fett“. Vielleicht kriegt er es ja beim nächsten Versuch hin, dass er auch noch die Zeichencodierung richtig angibt, damit nicht ganz so viele Fragezeichen beim Umcodieren entstehen. Unicode ist ja auch erst rd. fünfunddreißig Jahre alt, das – und die damit verbundenen Codierungen – kann ja noch nicht jeder Spammer kennen.

Hauptsache, mit Betrugscasinos im Internet und der dort möglichen Erforschung des Zockplaneten kennt er sich aus! 👍️

responsive website design

Montag, 6. Oktober 2025

So nannte sich der Organspender von Spam-SEO – alles außer dem Gehirn ist wohl noch brauchbar – mit kaputtem Spamskript und IP-Adresse aus den USA, der heute morgen um 7:17 Uhr den folgenden Kommentar hier auf Unser täglich Spam ablegen wollte, aber an seiner technischen Unfähigkeit gescheitert ist:

Fantastic ������ write-up! Your ideas
on online presence are valuable. I‘ve been using websites for a while and I
couldn’t agree more about focusing on responsive design. Thanks for sharing!
������

Na, vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal wenigstens mit der Zeichencodierung.

https doppelpunkt doppelslash seobests.Com

Mittwoch, 1. Oktober 2025

Perlen der täglichen Kommentarspam

So wie eine URL mit „SEObests“ – ich habe aus hoffentlich nachvollziehbaren Gründen keine Lust, die URL so hinzuschreiben, wie der Honk sie geschrieben hat – nannte sich das hirnlos spammende Gekrieche mit seiner IP-Adresse aus den USA und seinem fehlerhaften Spamskript, das heute morgen um 5:50 Uhr den folgenden Kommentar hier auf Unser täglich Spam ablegen wollte… Achtung, es wird jetzt sehr dumm:

Today, while I was at work, my cousin stole my iphone and tested
to see if it can survive a 40 foot drop, just so she can be a youtube sensation. My iPad is now broken and she
has 83 views. I know this is completely off topic but I had to share it with someone

Ja, du SEO aus dem Kackhäuschen des Internet (direkt neben der Klapsmühle), ich verstehe: Wenn dir einer dein Teuerphone mit Apfel klaut und aus zwölf Meter Höhe auf erfreulich robusten Beton fallen lässt, dann ist hinterher dein Teuerpad mit Apfel kaputt. Hey, du bist sogar zum Spammen zu dumm! Du bist genau so, wie ich mir den typischen Apple-Kunden immer vorgestellt habe: Wie einer, der beim Popeln aufpassen muss, dass auch ja das Gehirn drinbleibt. 🤦‍♂️️

Aber nennst dich was mit SEOBests. 😂️

Ich wünsche dir noch alles Gute auf deinem weiteren Lebensweg. Dein dummer Spamversuch dümpelt im Kot des Spamfilters, wo er hingehört. Du gehörst da eigentlich auch hin. Idiot!

888starz_cnSt

Montag, 1. September 2025

So hat sich der Hirni mit seinem kaputten Spamskript und seiner IP-Adresse aus dem weiten Russland genannt, der gestern abend um 19:03 Uhr den folgenden „Kommentar“ auf meiner Homepage hinterlassen wollte, aber mit diesem Totalversagen nicht am Spamfilter vorbeikam:

????
888starz ????? ????? ?? ????? ?? ???? ???????? . ??? ??? ???? ?? ????? ?????? ???? ?? ?????? ??????? ?? .

????? ?????? ?????? ?????? ???? ????????? . ????? ?????? ??? ????? ??????? ??????? ?????? ?? ??????? ???????.

????? ???? 888starz ?????? ????? ??????? . ??? ??????? ?? ?????? ???????? ????? ????? .

????? ????????? ?? ?????? ????? ??? ??????? ??
888starz. ????? ??? ???????? ?????? ????? ???????? ??? ???? 888starz . تنزيل برنامج 888 https://888starz-africa.pro/apk/

Nach Genuss der Spam bleiben zwar noch ein paar Fragezeichen offen, aber vom Klick zur angegebenen Website mit den 888 Sternen kann man nur abraten. Dort gibt es nur eine Antwort im skurillen Sinn des Wortes: Man kann sich eine Casinosoftware fürs Handy abholen und installieren, damit man jederzeit unterwegs sein Geld verzocken kann. So genannte Onlinecasinos, deren „Spiele“ vom Betreiber beliebig manipulierbar sind, ohne dass der Spieler Manipulationen auch nur erkennen könnte, sind sowieso eine ganz üble Abzocke, und welche „Qualität“ diese spezielle Software vom Spammer haben wird, sieht man ja schon an der „Qualität“ des Spamkommentares, mit dem sie bekanntgemacht werden soll.

Bei spambeworbenen Casinos gehe ich davon aus, dass eine brandneue Kollektion aktueller Schadsoftware zum Lieferumfang gehört.

AlvinClire

Donnerstag, 21. August 2025

So nannte sich der Kommentarspammer mit seiner IP-Adresse aus Polen, der heute morgen um 4:50 Uhr mit… ähm… nicht so gut programmiertem Spamskript den folgenden Kommentar auf einer Website hinterlassen wollte, um die ich mich ebenfalls kümmere:

????? ? ????????? ?? ??????’? ? ??????? ????????? ? ?? ????? ??? ???? ????????? ??????????. ?? ??????? ??? ?? ?? ???? ????? ????? ??????? ?????? ????????? ???? ?????????? ???? ? ?????????. ?? ????? ???????? ???? ?? ?????? ??????????? ???? ?????? ????? ???????????? ??? ????????? ????????.

Nein danke, ich habe keine weiteren Fragen.

cost-effective web design

Samstag, 9. August 2025

So nannte sich der SEO aus der Gosse mit seinem kaputten Spamskript und seiner IP-Adresse eines kriminell gecrackten Privatrechners aus den USA, der heute vormittag um 10:30 Uhr den folgenden, quietschend dummen Kommentar hier auf Unser täglich Spam ablegen wollte, aber an seiner Unfähigkeit scheiterte:

Wow post! Your thoughts on website development are excellent.
I‘ve been working with WordPress for some time and I couldn’t agree more
about the importance of mobile optimization. Keep it up!

Oh, ich habe hier irgendwo etwas über die Entwicklung von Websites geschrieben? Das ist mir gar nicht aufgefallen. Ich schreibe hier nur über Spam, Spam und Spam.

Und ich mache keinen Hehl daraus, was ich von so genannten „Smartphones“ halte. Es gibt hier keine besondere Unterstützung. Stattdessen läuft ein recht primitiver, kleiner Hack: Ich liefere Browsern mit bestimmten User-Agents ein sehr minimalistisches Design aus, das auf jedem Gerät gut funktionieren und lesbar sein wird, weil sogar ich einsehen muss, dass ein Großteil der unfreiwilligen Spamgenießer inzwischen ihre Spam auf so genannten „Smartphones“ serviert bekommen. Ich rate von diesen Geräten, die den Sicherheitsstandard von Windows 98 mit der fiesen Kriminalität und dem leider legalen Überwachungskapitalismus des Jahres 2025 kombinieren, dringend ab.

Da stellt sich nur noch eine Frage: Was hat dieser Spam-SEO, dessen schlecht gemachter Spamkommentar weder etwas mit den Themen des Blogs noch etwas mit dem Thema des kommentierten Textes aus dem Jahr 2014 [!] zu tun hat, denn für eine tolle Website, um sein spammig angepriesenes, „kosteneffektives Webdesign“ am eigenen Beispiel vorzustellen.

Achtung, es macht jetzt ein bisschen aua im Kopf, denn ich zeige diese tolle Website hier:

Screenshot des in der Spam verlinkten Tumblr-Blogs

In der Tat: Ein anonym eingerichtetes und kostenloses Blog bei Tumblr ist ein äußerst kosteneffektives Design. 😂️

Der kennt sich damit aus!