Der folgende Text ist eine schnelle Übertragung eines englischsprachigen Textes im Blog „Useful for me“. Die Publikation einer Übersetzung ist dort ausdrücklich gestattet, und weil diese Schadsoftware auch unter deutschen Facebook-Nutzern „umgeht“, habe ich mir die kleine Mühe gemacht. Bitte seid allesamt ein bisschen vorsichtiger mit irgendwelchen eher nutzlosen Angeboten für Facebook, es gibt wirklich schon genug Spam und Betrug auf der Welt. Ein Dank für den Hinweis auf diesen kriminellen Angriff geht an Schoschie.
Schützen sie sich vor Betrug und Identitätsdiebstahl auf Facebook – der „Facebook Time Checker“ ist eine betrügerische Irreführung
Auf diese Weise ist meine persönliche Publishing-Adresse für Facebook in fremde Hände geraten:
(Mit der persönlichen Publishing-Adresse [Meine Frage an die aktiven Facebooker: Heißt das auch auf Deutsch so?] kann ein Facebook-Anwender Bilder und Nachrichten posten, indem er eine E-Mail an diese Adresse sendet. Wenn jemand ihre persönliche Publishing-Adresse kennt, denn kann er in Facebook ihre Identität annehmen und in ihrem Namen sowohl Nachrichten als auch Bilder posten, ohne dass sie damit einverstanden sein oder davon wissen müssen. So etwas kann sehr „gut“ von Menschen mit kranken Absichten verwendet werden, um Facebook mit Spam unbenutzbar zu machen.)
Vor kurzem (am 18. Januar um Mitternacht) habe ich einen Link angeklickt, der mir von einem meiner Freunde auf Facebook gesendet wurde… ich habe letzten Endes das getan, wovon mir dort gesagt wurde, dass ich es tun soll. Ich war ein bisschen müde und deshalb bei dieser Tätigkeit nicht besonders aufmerksam.
Der Link sah so aus¹: „Ich habe in meinem Leben 132 Stunden auf Facebook verbracht. Wow, das ist eine Menge verschwendeter Zeit. Finde heraus, wie viel Zeit du auf Facebook verbracht hast – http (doppelpunkt) (doppelslash) goo (punkt) gl (slash) AYkjm“. Diese gekürzte Adresse war eine Weiterleitung auf http (doppelpunkt) (doppelslash) www (punkt) news17channel (punkt) com (slash) time (slash) next (punkt) php (fragezeichen) id (gleich) SCiGm_d [Meine Anmerkung: Der Betrug ist dort inzwischen nicht mehr verfügbar, aber es ist sicher, dass die gleiche Masche über andere Adressen weiterläuft.]


