Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Payment Details.

Dienstag, 3. November 2015

Danke, mit Punkt am Ende des Betreffs. Sicheres Spammerkmal, automatisch aussortierter Müll. Bitte so weitermachen, Spammer!

FYI,

I made the payment conforming to the proforma invoice on behalf of our sister company. I am attaching the proof of the payment.

keep me updated as soon as you confirm payment.

Kind Regards
Susanne Sцhngen
Address: West Quarter. Lime Street. N: 4 Apartment 22
Pendik / ISTANBUL
Turkey.
Tel: 0296 310 xxxx
Web: www.yadadanismanlik.com

Aha, ich habe also Geld überwiesen bekommen. Von jemandem, der aus der Türkei kommt, aber beim Mailschreiben die kyrillische Codepage verwendet und deshalb „Sцhngen“ mit Nachnamen heißt. Von jemandem, der eine schnell rausgesuchte Adresse angibt, aber nicht einmal den Namen desjenigen zu sagen weiß, dem da Geld überwiesen wurde. Und alles Nähere zu diesen Nullaussagen mit vielen Worten steht dann im Anhang.

Ihr kennt das Muster.

Der Anhang ist… nein, diesmal kein ZIP-Archiv, sondern ein PDF¹. Das ist das Neue daran.

Und da steht nicht etwa drin, um was es geht, sondern darin steht in grafischer Form eines der beliebtesten Textfragmente der Spammer und Reklameidioten, das ansonsten von lebenden und fühlenden Menschen wegen seines impliziten Unsinns niemals getippt wird:

Screenshot des PDFs: This document is password protected. Click HERE to view file securely.

Click here!

Wer auf diesen (oder einen ähnlich doofen) Text klickt, nur, weil man darauf so fein klicken kann, der lasse alle Hoffnung fahren!

Der Link zum angeblich sicheren Anschauen der Datei geht in die Domain freetoair (punkt) ru, und dort erhält man keineswegs nur die Möglichkeit…

Screenshot der Phishing-Seite für Adobe-IDs

…Kriminellen eine Kombination aus Mailadresse und Passwort zu geben. Zusätzlich läuft im Hintergrund ein beachtlicher und für mich auf die Schnelle² nicht zu analysierender Javascript-Apparat ab:

Screenshot der Quelltext-Ansicht des Firefox mit dem vorsätzlich kryptisch formulierten Javascript aus der vorgeblichen Phishing-Seite

Der „kostenlose Sicherheitstest“, der hier von Kriminellen auf den Webbrowser losgelassen wird (und beim Auffinden einer ausbeutbaren Lücke von einer Übernahme des Computers durch Kriminelle gefolgt wird), wird zurzeit von den meisten Antivirus-Schlangenölen nicht als Bedrohung erkannt.

Wer hingegen schlau ist, sich deshalb nicht auf ein Antivirus-Schlangenöl verlässt und mit einem Browser-Addon wie NoScript dafür sorgt, dass nicht jeder dahergeklickten Website das Privileg eingeräumt wird, Programmcode im Browser auszuführen, ist vor solchen Attacken über den Browser weitgehend geschützt – übrigens auch, wenn diese besser vorgetragen werden als in dieser schlecht gemachten Spam. Etwas mehr darüber, wie man seinen Computer absichert (und warum Antivirus-Schlangenöl dabei – im Gegensatz zu den irreführenden und erlogenen Behauptungen in der Reklame – nicht die größte Rolle spielt) habe ich auf meiner Homepage geschrieben.

¹Ihr wisst ja: auf keinen Fall, niemals und bloß nicht Anhänge aus Spams öffnen! Das bisschen befriedigte Neugierde ist den möglichen Ärger nicht wert. Ich habe dieses PDF übrigens betrachtet, indem ich es in Gimp importiert habe… und selbst das noch auf einem besonders gesicherten System. Generell rate ich davon ab, den Adobe Reader zum Lesen von PDFs zu benutzen. Nehmt bitte lieber ein reines Anzeigeprogramm wie Evince (das ist natürlich mein Favorit), das keinen Code anderer Leute auf eurem Computer ausführt, wenn ihr nur lesen wollt. Praktisch jedes PDF, das mir in die Hände kommt, kann ich mit Evince lesen – die einzige Ausnahme war ein Handbuch, das mir vor etwa fünf Jahren übern Weg gelaufen ist. Zum Glück ist es kein Problem, in so einem Fall einfach den fetten, gefährlichen, überkomplexen und bei Kriminellen für Angriffe äußerst beliebten Adobe Reader zu verwenden…

²Um den ausgesprochen kryptisch gecodeten Wust auf der Seite zu durchsteigen, brauchte ich einige Wochen! In denen ich nichts anderes mache! Das ist ausgefeilte, kriminelle Brut! Darüber hinaus sieht auch das verwendete CSS teilweise verdächtig aus, weil kleine grafische Elemente eine auffallend große, base64-codierte Repräsentation haben, als ob Codeausführung durch Bufferüberläufe in Browsern getriggert werden sollte. Dagegen schützt übrigens nur die ausschließliche Verwendung aktueller Software.

You have missed notifications contemporary

Dienstag, 3. November 2015

YouTube -- You have missed notification. -- (Link) View notifications. -- Very truly yours -- Youtube service -- © 2015 YouTube, LLC 901 Cherry Ave, San Bruno, CA 94066. This notification was sent to elias.schwerdtfeger@googlemail.com because you indicated that you are willing to receive occasional YouTube product-related notifications. If you do not wish to receive such notifications in the future, please unsubscribe. You can also change your preferences by visiting your Email Options in your YouTube account.

Oh, „YouTube“ kann ja sein eigenes Logo gar nicht mehr. Und der Absender „YouTube Notifier“ verwendet die Absenderadresse cwei (at) mail2hot (punkt) com und keine Adresse in der Domain von YouTube. Und der explizit eingetragene Name des Empfängers ist nicht etwa der bei YouTube verwendete Name, sondern unnötigerweise noch einmal die Mailadresse des Empfängers.

Ich glaube, dass niemand auf diese Spam reinfallen kann, der seine fünf Sinne beisammen hat. Die verlinkte Website wird leider zurzeit von den meisten Antivirus-Programmen nicht als Schadsoftwareschleuder erkannt, aber vor einem Klick kann ich nur warnen. Sie enthält unsichtbare Inhalte und eine in Javascript gecodete Weiterleitung auf eine Website, die sich schon eine beachtliche „Reputation“ als betrügerisch, illegal, virusverseucht und spambeworben abgeholt hat und deshalb auf mehreren einschlägigen Blacklists steht – nur die Antivirus-Schlangenöle versagen in ihrer Mehrzahl beim Erkennen dieser Website als kriminelle Dreckschleuder. Das Problemchen mit den Blacklists ist ja auch der Grund, warum in den Spams ein Link in ein gecracktes WordPress-Blog gelegt wurde, das dann dorthin weiterleitet…

Und deshalb klickt man übrigens niemals in eine Spam.

Wer so schlau ist, nicht jeder dahergelaufenen Website das Ausführen von JavaScript zu gestatten und mithilfe eines geeigneten Addons dieses Privileg nur für vertrauenswürdige Sites einschaltet, kann übrigens gar nicht auf diese Weise überrumpelt werden – und ist generell viel sicherer im Web unterwegs. In diesem Fall hätte es nur eine weiße Seite gegeben.

Adblockerblocker verteilt Schadsoftware

Montag, 2. November 2015

Dies ist keine Spam, sondern ein wichtiger Hinweis auf einen aktuellen Artikel bei Heise Online:

Anti-Adblock-Spezialist Pagefair verteilt Malware

Pagefairs Analytics-Dienst soll in erster Linie feststellen, ob die Nutzer einer Website einen Werbeblocker einsetzen. Diesen Nutzern soll anschließend über Pagefair vermittelte nicht-belästigende und sichere [sic!] Werbung präsentiert werden. Gleichzeitig hat das Unternehmen aber auch Techniken im Angebot, um Werbeblocker zu umgehen oder zu blockieren

Bitte den ganzen Artikel bei Heise lesen!

Einer ethischen Wertung der Tätigkeit von „Pagefair“ möchte ich mich enthalten, weil die dafür unverzichtbaren deutlichen Worte juristische Konsequenzen für mich haben könnten.

Nach wie vor gilt: Ein wirksamer Adblocker im Webbrowser ist eine unverzichtbare Sicherheitssoftware – in vielen alltäglichen Nutzungsszenarien wichtiger und wirksamer als ein so genanntes „Antivirus-Programm“ – die einen wichtigen Infektionsweg an der Wurzel blockiert, statt nachträglich etwas zu flicken; und dies selbst dann, wenn das Antivirus-Schlangenöl versagt. Bitte lasst euch niemals, niemals, niemals von Inhaltevermarktern dazu verführen, euren Adblocker abzuschalten – ihr würdet ja auch nicht euer Antivirus-Programm beenden, weil euch jemand aus dem Internet darum bittet, damit sein Geschäftsmodell besser funktioniert.

Übrigens: Im eben verlinkten Blogeintrag (den ich aus Archivgründen unverändert lasse) empfahl ich noch Adblock Plus. Diesen Adblocker kann ich nicht mehr empfehlen, weil er in seiner Standardeinstellung „unaufdringliche“ Werbung durchlässt und damit ein Einfallstor für Schadsoftware öffnet. Bitte benutzt stattdessen uBlock Origin und lebt ohne diese aus niederem und verantwortungslosem Gewinnstreben in Adblock Plus verbaute Sicherheitslücke!

Gewin..

Montag, 2. November 2015

Weia, die ist bestimmt gut. Und hat gleich zwei Punkte nach dem Betreff. 😀

Samsung Europe
E-Mail-Nachrichtenzentrum
P.o. Box 732
Rotterdam- Niederlande
Telefax: 0031-844-393-xxx
www.samsung.com/europe

Achtung! Dieser E-Müll kommt aus dem gigantischen E-Mail-Nachrichtenzentrum von Samsung, dessen jede Vorstellungskraft zunichte machende Gebäude noch vom Mond aus gesehen werden können! :mrgreen:

Gewinnbenachrichtigung: Ticket-Nummer: WIN-27/D49.

Und das Beste daran: Da liegen lauter „Tickets“. Die müssen ja auch irgendwo liegen, denn die Empfänger dieser gnadenlos doofen Spam zur Einleitung eines Vorschussbetruges haben ja alle keine Tickets. Vermutlich sind die in diesem Anbau, über den sich immer die Astronauten auf der ISS unterhalten.

Und irgendein Ticket, das aus für mich völlig unverständlichen Gründen mit einer Honigtopf-Adresse von mir zusammenhängt, hat gewonnen. Mal schauen, was es gewonnen hat:

Die Summe der siebenhundertfьnfzigtausend Euro mit einem Samsung Ativ Book9 lite und einem Samsung Galaxy NoteIII haben wurde von Samsung Datenbank mit Telefon und Internet E-Mail-Benutzer, Sie vergeben, von denen Ihr WIN-27/D49: E-Mail-Adresse wurde an den gewinnenden Gutscheinnummer angebracht.

Herzlichen Glьckwunsch !!!

Aha, ein „Ativ Book“ und eine Dreiviertelmillion Euro hat dieses „Ticket“ gewonnen, das an die Mailadresse getackert wurde. Und „Samsung“ hat jetzt so viel Geld und Klapprechner verlost, dass sie sich nicht einmal mehr einen Dolmetscher leisten können. Schade.

Kontaktieren Sie das Beurkundung Offizier mit Ihrer gewinnenden Couponnummer und die erforderlichen Informationen fьr Ihre Beurkundung fьr ьbertragen unten.

KONTAKT:
Behauptet Agent / Beglaubigung Offizier.
Andre Gustavo
(Herr.)
Kontakt E-Mail: win (punkt) samsung (at) europe (punkt) com

Aber da sie das Geld für eine Dolmetscher gespart haben, können sie sich immerhin einen „Behauptet Agent / Beglaubigung Offizier“ leisten. Natürlich hat der keine Mailadresse in der Domain von Samsung.

Beachten Sie, dass eine Leckage Ihrer Gewinnbenachrichtigung [sic!] zu einem Doppelergeb [sic!] Anspruch automatisch erlischt Ihre Siegespreis [sic!] daher empfehlen wir Ihnen, halten Sie Ihre Gewinnbenachrichtigung Nachricht confidentialand [sic!] vom цffentlichen Bekanntmachung Doppelansprьche oder Identitдtswechsel zu verhindern [sic!], bis nach Ьberweisung / Zahlung an Sie.

Weia! 😯

Hochachtungsvoll,
Dorcas De EGGO (P.R.O)
Samsung Europe

Voller Verachtung für deine Intelligenz
Dein Vorschussbetrugsspammer

© 2015 Samsung Europe. Alle Rechte vorbehalten.
Nutzungsbedingungen. Datenschutzerklдrung

Samsung hat mit dieser Spam nichts zu tun.

Diese Informationen vertraulich ausschlieЯlich dem genannten gerichtet und kцnnen enthдlt vertrauliche und / oder rechtlich geschьtzte Material. Diese Information kann nicht anders sein, verteilt, kopiert oder offenbart. Wenn Sie diese E-Mail irrtьmlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender ьber eine Rьck E-Mail und zerstцren ursprьngliche Nachricht.

Diese millionenfach versendete, unverschlüsselte und offen wie eine Postkarte durch das Internet bewegte Spam ist voll geheim. Bitte nach dem Lesen aufessen!

Danke fьr Ihre Kooperation.

Danke für nichts!

OFFIZIELLE GEWINNBENACHRICHTIGUNG

Samstag, 31. Oktober 2015

Oh, ich bin erfreut! Die Vorschussbetrüger haben mal nachgeguckt, wie man das Wort richtig schreibt, so dass es keine „Benachritigung“ mehr ist. Leider haben sie nicht nachgeguckt…

Sehr geehrte Begьnstigten, Bitte lesen Sie die beigefьgte Gewinnbenachrichtigung, fьllen Sie das Formular aus und senden Sie von fax Ihren Anspruch Rechtsanwalt Dr. Joseph Aragonez . TELL / 0034 632-052-xxx / FAX / 0034 917-903-xxx

…wie man in einer derart kurzen Spam auch noch das Kunststück hinkriegt, dass lustige Punkte über manchen deutschen Vokalen stehen, und so erscheinen da halt fröhliche kyrillische Einsprengsel.

Die „beigefьgte Gewinnbenachrichtigung“ ist ein 211 KiB großes PDF-Dokument¹, dem auch ein typografischer Grobschmecker überdeutlich ansieht, dass der Autor einfach einen anderen Betrugsbrief bearbeitet hat, ohne sich darum zu kümmern, auch die gleichen Schriftarten zu verwenden:

So sieht der Betrugsbrief aus

Für alljene, die wegen eines derartig „überzeugenden“ angehängten Schriebs an einer mies gemachten Spam glauben, dass sie ganz dicke Gewinner seien und die deshalb ganz viel Geld für allerlei Vorleistungen mit Western Union zu anonymen Empfängern senden, gibt es immerhin noch einen Trost in der Trübsal ihres gut abgedunkelten Oberstübchens:

Detail aus dem PDF: Siegel mit dem Text 'El Gordo Money back 100% GURANTEED'.

Dieser Gewinn kommt mit 100%-Geld-zurück-Garantie! 😀

¹Es ist grundsätzlich eine dumme und schlechte Idee, Anhänge aus einer Spam zu öffnen. Das bisschen befriedigte Neugierde steht in keinem guten Verhältnis zum möglichen Ärger. Wer nicht weiß, wie man einen besonders gesicherten Computer für diesen Zweck herrichtet – und nein, ein Antivirus-Schlangenöl und eine „Personal Firewall“ sind kein ausreichender Schutz – sollte gar nicht erst darüber nachdenken!

Deine Antwort war falsch – hier ist die richtige

Freitag, 30. Oktober 2015

Bullshit Ahead!Alles 42 oder was?! 😀

Diese Spam lag bei mir im Honigtopf, sie kommt also potenziell zu jeder Mailadresse, die irgendwie im Internet eingesammelt werden kann. Was diese Spam bemerkenswerter als die anderen Spams im Glibbersieb macht, ist die besonders große Dichte des Bullshits, mit dem eine Reichwerdmethode angeboten wird.

Sieh Dir diese Video [sic!] auf Google an:
https://goo.gl/bWMihA

Ungebremst ergreift der Spammer die Sprache, kümmert sich nicht um Anreden und Erklärungen, fuchtelt wie ein Hirnverbrannter mit einer Katze im Sack.

Auf seinen Seminaren, in persönlichen Gesprächen und auch bei den Supportanfragen, sind ihm diese Fragen immer wieder begegnet:

Ungeklärt die Frage, von wem hier die Rede ist. Ob es wohl Buddha, Jesus oder Dr. Sommer sein wird?

* „Wie kann ich alte Muster, welche mich vom finanziellen Erfolg abhalten, endlich los werden?“
* „Wie kann ich mich motivieren am Ball zu bleiben, wenn es schwer wird?“
* „Wie kann ich schnell „Millio-när“ [sic!] werden?
* „Wie hast Du es geschafft, trotz aller Gegenwinde und allem was Dir im Weg stand, trotzdem erfolgreich zu werden?“

Doch egal, wer es ist: Armut ist ein abzulegendes Muster, und jeder Hörer der Worte dieses freundlichen Reichwerdexperten kann schnell Millio-när werden. Und nicht nur das, es geht nämlich nicht nur schnell, es…

Ich kann Dir sagen: Die Antwort ist einfach!

…ist auch einfach. Wer könnte dazu „nein“ sagen!

Solange Du etwas ändern willst – also mehr verdienen, besser Leben, neue Einkomme nsquellen [sic!] erschließen – jedoch dies mit all den Mustern, welche Du seit Deiner Kindheit ungeprüft aufgenommen und gelernt hast tun willst, wirst Du immer wieder das Gefühl haben gegen Windmühlen zu kämpfen, Dich abstrampeln und die Resulate werden – wenn überhaupt – nur sehr schwer und sehr langsam kommen.

Du musst es nur wollen. Das ist alles. Du bist nämlich allmächtig. Und Muster, die du übernommen hast, ablegen, weil die deine Allmacht behindern. Du lebst nämlich im Schlaraffenland, und gucke nur, da hinten neben den Bratwürsten, die sich auf Schmetterlingsflügeln in deinen Mund bewegen wollen, steht ein Geldbaum und es ist Herbst. Sammel das Laub ein! Sammel das Laub ein! Und glaub an alles, was dir mit einer illegalen und asozialen Spam ins Postfach kommt! Du wirst reich! Reich!

Dies führt zur nächsten Frage:

„Geht es denn nicht einfacher? Kann man diese negativen Blockaden nicht irgendwie aus dem Weg räumen?“

Und wenn das nicht einfach genug war, gehts noch einfacher.

Gunnar hat sich lange beschäftigt und hat mit seinem Mentor sehr lange daran gesesssen und sie haben überlegt, wie wir dies einfacher gestalten können, damit er seinen Kunden noch besser helfen kann, mehr Erfolg zu haben und ihr Leben noch freier gestalten zu können, in dem sie sich von dem befreien, was sie viele Jahrzehnte davon abgehalten hat, Erfolg-reich [sic! Der ist hübsch!] zu sein.

Jemand, den du nicht kennst, hat sich mit jemanden anders, der nicht einmal einer namentlichen Erwähnung würdig ist, zusammengesetzt, und sich ein noch einfacheres Verfahren zum Reichwerden ausgedacht. Und weil Reichtum bleischwer im Regal liegt und niemand Interesse daran hat, kann dieses Verfahren nur mit Spam beworben werden.

Dank der Hilfe von seinem Mentor hat er die Lösung gefunden. Neugierig? Dann sieh sie hier an!

Also los, klick schon!

(Wunderbar übrigens, wie dieser Spammer begriffen hat, dass eine Geschmacksrichtung von „Click here“ durch keinen Spamfilter dieser Welt mehr durchkommt. So viel Einsicht hat nicht jeder. Leider passiert es ihm zum Ende der Spam doch noch einmal…)

Doch Achtung: Ich muss Dich warnen! Du wirst folgendes finden: Dinge die Dein Gehirn definitiv erst einmal ablehnen wird. Es wird sich alles in Dir wehren. Du wirst denken: Jetzt dreht der K. wirklich durch! Für sowas geb ich doch kein Geld aus. Das kann doch nicht funktionieren.

Aber Achtung! Es könnte passieren, dass dein Gehirn angesichts des Überquells des Bullshits anfängt zu arbeiten und dabei bemerkt, dass Reichwerdmethoden aus der Spam nichts als dummer Quatsch sind. Und dann gibst du womöglich gar nicht dein Geld für eine Reichwerdmethode aus der Spam aus. Das wäre echt schade. Und deshalb…

Und ich sage Dir eins: Genau diese Gedanken, dieses Gedankenmuster, hat Dich Dein ganzes Leben lang davon abgehalten erfolgreich zu sein. Diese Gedanken sind der Grund, warum Dein Konto so aussieht, wie es aussieht!

…sage ich dir: Dein Gehirn ist es, was dich arm macht. Hör nicht drauf! Glaub lieber alles, was in einer illegalen und asozialen Spam steht! Ich muss ja wissen, dass das besser ist, denn ich bin Spammer!

Bist Du bereit, Dich heute auf neue Dinge einzulassen und neues zu probieren? Dann kannst Du dies hier – mit vollem Risikoschutz! Ich will helfen, daher nehm ich Dein volles Risiko auf mich – mehr dazu in diesem Video.

Also komm, klick schon! Hast auch vollen Risikoschutz! Großes Ehrenwort mit Spamsiegel! Sind nur Links aus einer Spam, die dir das Blaue vom Himmel verspricht! Sei so doof! Und damit du das wirklich tust…

Doch ich habe noch eine weitere Warnung!
Du wirst sehr intime private Infos von einem der bekanntesten Menschen Deutschlands bekommen! Er nimmt Dich mit zurück an den Tiefpunkt seines Lebens. An den Tag an dem für ihn alles zusammenbrach und er seinem Leben ein Ende setzen wollte…

…labere ich ohne Nennung eines Namens von Intimzeugs eines total bekannten Menschen. Leser der Bildzeitung und andere Produkte einer zu hastig verabreichten Bildung sind nämlich genau das, was ich haben will. Und dann erfährst du…

Du wirst genau erfahren, was an diesem Tief- Punkt passiert ist und wie er es alles andere als erfolgreich gemeistert hat… und doch hat ihn dieser Tag zur Lösung geführt. Zur Lösung für Deine Probleme!

…wie sich deine Probleme auflösen.

So, genug geschrieben.. wenn Du Dir bis jetzt dieses Video noch nicht angesehen hast, dann wirst Du es wohl nie tun und Dein Leben wird so bleiben, wie es ist.

So, genug Bullshit erzählt. Ich setze noch einen Link – die Zielgruppe dieser Spam ist so doof, dass die Leute nicht einmal wissen, dass man den oberen Bereich der Mail mit dem Rollbalken nochmal sehen, lesen und beklicken kann – und komme zum Schluss.

Das ist auch okay und überhaupt nicht schlimm… wenn Du mit Deinem Leben, so wie es ist, zu frieden bist. Wenn nicht, dann weißt Du inzwischen wo Du die Lösung findest. Denn: Was ihm geholfen hat mein Leben um 180 Grad zu drehen, wird auch Dir helfen.

Wenn du ein Gehirn hast, ist das gar nicht weiter schlimm. Ich lebe nämlich von denen, die keines haben.

Liebe Grüße
Dein Sparen24 Team

Liebe Grüße von deinem Lobotomiedoktor.

Sparen24.net
Strovolou 77
Nicosia, Strovolos, 2018
Cyprus
Website: http://sparen24.net Klicken Sie hier wenn Sie Probleme haben diese Nachricht zu lesen Im Internt Browser ansehen [sic!]. Verteiler abbestellen | Verteiler verwalten

Hier ist mein Arsch. Bitte lecken sie hier!

kremerzoltan

Donnerstag, 29. Oktober 2015

So nannte sich der „Kommentator“ mit einer dynamisch vergebenen IP-Adresse aus Benin, der vor zehn Minuten den folgenden Text mehrfach als Kommentar ausgerechnet auf Unser täglich Spam eigenhändig über die Zwischenablage ins Kommentarfeld eingefügt hat.

Darlehen anbieten ernst und ehrlich im Glück 48

Kremerzoltan22 (at) gmail (punkt) com

Ah ja, schon die zweiundzwanzigste Adresse, weil dir die anderen gesperrt wurden, was? Nun gut, ich habe auch schon an Google gemeldet, du kannst also in Kürze nochmal die Nummer erhöhen.

Hallo, bist du bereit für die Suche entweder starten Sie Ihren Tätigkeiten entweder für ein Projekt oder eine Wohnung zu kaufen, aber sie verboten sind Bank- oder Ihre Datei wurde bei der Bank abgelehnt. Ich bin ein Individuum I Gewährung von Darlehen von € 2000 bis 1 Mio. € auf jemand in der Lage, die Bedingungen zu erfüllen. Ich bin nicht eine Bank, und ich nicht verlangen viele Dokumente, Ihnen zu vertrauen, aber man muss fair, ehrlich, klug und zuverlässig sein. Ich gebe zu, Kredite an Menschen, die in ganz Europa und der ganzen Welt (Australien, Frankreich, Belgien, Kanada, der Schweiz, Rumänien, Italien, Spanien, Portugal, …). meine Zinssatz beträgt 3% an.si Sie das Geld aus anderen Gründen benötigen, zögern Sie nicht, mich für weitere Informationen zu kontaktieren. Ich bin verfügbar, um meine Kunden in maximal drei Tagen nach Erhalt der Anmeldeformular entsprechen. wenn Sie interessiert sind, kontaktieren Sie mich bitte für weitere Informationen. Kontaktieren Sie mich:
kremerzoltan22 (at) gmail (punkt) com

Man muss schon unglaublich blöd sein, um auf derartige Maschen zur Einleitung eines Vorschussbetruges reinzufallen…

Und als händisch vorgehender Spammerlehrling muss man ganz schön blöd sein, wenn man glaubt, dass solche „Kommentare“ hier durch den Spamfilter kommen. Vor allem, wenn man es einfach mehrfach nacheinander versucht, obwohl man sieht, dass die Kommentare nicht erscheinen. Aber es kann ja auch nicht jeder ein Gehirn im Kopfe haben, und so ein Ballen Stroh ist ja auch ganz hübsch.

Ordner

Mittwoch, 28. Oktober 2015

Hui, eine HTML-formatierte Müllmail eines asozialen und illegal vorgehenden Spammers, der mir in meinen Honigtopf gemacht hat und mit seiner Domain gewerbenewsletter (punkt) com und seinen tollen Angeboten so tut, als sei er etwas anders als ein asozialer und illegal vorgehender Spammer – hier zunächst ein Screenshot des Machwerkes:

Screenshot der betrügerischen, asozialen und kriminellen Spam aus meinem Honigtopf, die unter Angabe der Domain www.gewerbenewsletter.com so tut, als sei sie ein legitimes Angebot eines Werbemittels. Wer darauf hereinfällt, wird vermutlich abgezogen!

Besonders lustig und realsatirisch höchst wertvoll finde ich es ja, wenn ein an- und vorgeblicher Anbieter von Werbematerial für seine Eigenwerbung nicht etwa auf seine an- und vorgeblich eigenen (und leider legalen) Methoden setzt, sondern auf illegale, asoziale und die Methodik der organisierten Internet-Kriminalität nachäffende Spam – einschließlich der Mailadressenakquise mit Harvestern, die eben auch zu Honigtöpfen hinführt. Das sagt nämlich mehr als alle Worte, die ich hier noch machen könnte. 😀

Trotzdem noch ein paar verstreute Wörter von mir. 😉

Gewerbenewsletter

Nein, illegale und asoziale Spammails, mit denen Millionen von Menschen ohne jemals gegebenes Einverständnis belästigt werden.

Dieser Newsletter wird nicht korrekt dargestellt? – Nutzen Sie die Online-Version

Wir sind zu blöd für HTML, das korrekt dargestellt wird? Dann sieht unsere Website bestimmt besser aus.

Anzeige

Nein, illegale und asoziale Spammails, mit denen Millionen von Menschen ohne jemals gegebenes Einverständnis belästigt werden.

Hochwertige Unternehmenspräsentation mit bedruckten Ordnern. Jetzt kostenloses Muster anfordern!

Von einem fragwürdigen und möglicherweise kriminellen „Unternehmen“, das sich lieber durch illegale und asoziale Spam präsentiert.

Bedruckte Ordner
Gelungene Unternehmenspräsentation leicht gemacht

Dank eines fragwürdigen und möglicherweise kriminellen „Unternehmens“, das sich lieber durch illegale und asoziale Spam präsentiert. Das ist ja fast schon so überzeugend, als wenn mir einer Kräuterlikör zur Behandlung des Alkoholismus anböte.

Wir fertigen seit über 30 Jahren Präsentations- und Aktenordner.
Überzeugen Sie sich von unserer Qualität und unserem Service!

Hier klicken & kostenloses Muster anfordern

„Ihr“ habt bis jetzt noch nicht einmal gesagt, wer ihr seid.

Ordnerprofis – Ihre Vorteile

? Jede Auflage ab 10 Stück möglich
? 30 Jahre Erfahrung und über 50.000 zufriedene Kunden geben uns Recht
? Gratis professionelle Gestaltung – sparen Sie sich teure Designer
? Große Gestaltungs- und Ausstattungsvielfalt

Schön, dass alle meine Vorteile mit einem Fragezeichen eingeleitet werden. Das führt zur richtigen Haltung.

Hier klicken & kostenloses Muster anfordern

Wer auf „Click here“ klickt, lasse alle Hoffnung fahren! (Spätestens bei dieser Phrase wäre die Spam auch aussortiert worden, wenn sie nicht an eine Honigtopfadresse gegangen wäre.)

Übrigens habt „ihr“ immer noch nicht gesagt, wer zum hackenden Henker ihr überhaupt seid.

Ordner machen Leute ?????

Vor etwa einem Jahr haben wir im Zuge eines Redesigns unseres CD die bedruckten Ordner von Ordnerprofis bei uns eingeführt. Seither haben wir nur Lob für unser durchweg professionelleres Auftreten bekommen.

Agha-Ali Tari, Aachen

Genau, euer corporate design – ich bevorzuge dafür übrigens das klare deutsche Wort „gestalterisches Reklameblendwerk“ – ist erst durch Angebote von illegalen und asozialen Spammern so richtig lobenswert geworden.

Ordner als Kostenbremse ?????

Die bedruckten Ordner von Ordnerprofis sehen nicht nur gut aus; sie halten bei uns auch deutlich länger als „normale“ Aktenordner aus dem Bürobedarf. Das reduziert für uns ganz nebenbei die Kosten.

Josef Grammlinger, Landshut

Und überhaupt ist das Zeugs vom illegalen und asozialen Spammer so dermaßen über alle Dinge gut und vor allem hochqualitativ, dass man sich fragt, warum der überhaupt illegale und asoziale Spams versenden muss, um es loszuwerden. Und wisst ihr was…

Empfehlenswert ?????

Eigentlich wollte ich nur diese einfachen grauen Aktenordner nachkaufen. Die Ordnerprofis haben mir zum günstigen Preis bedruckte Ordner angeboten – und das Design gratis dazu. Wer kann da schon „Nein“ sagen?

Hans-Werner Igorius, Bochum

…es ist auch noch billiger. :mrgreen:

Bildnachweis: © Minerva Studio, Rido und elnariz – fotolia.de

Die Abbildungen haben nichts mit dem Angebot oder mit Kunden des Spammers zu tun.

Alle Erfahrungsberichte sind individuelle Einzelfälle, die weder übertragbar sind noch einen Rechtsanspruch im Sinne von Produkt- oder Liefereigenschaften begründen.

Die an- und vorgeblichen „Erfahrungsberichte“ haben nichts mit dem Angebot zu tun.

Sie erhalten diese Email, weil Sie sich bei uns oder einem unserer Kooperationspartner für den Newsletter-Bezug registriert haben.

Sie erhalten diese illegale und asoziale Spam ohne jeden Grund. Sie landet auch bei Mailadressen, die von den Harvestern der Spammer aus diversen Quellen zusammengeklaubt werden, und so kam diese illegale und asoziale Spam auch in meinen Honigtopf.

Sie möchten keine weiteren Newsletter mehr von uns erhalten? – Löschen Sie Ihre Daten aus unserer Datenbank: ? löschen

Das ist kein „Newsletter“, das ist eine illegale und asoziale Spam. Und wer so doof ist, dass er in eine illegale und asoziale Spam klickt, um den Spammern mitzuteilen, dass sie auch ankommt und beklickt wird, beendet die Ruhe in seinem Posteingang nachhaltig.

Anbieter

Für den Versand des Newsletters ist verantwortlich:

Werbestrategen
Department Gewerbenewsletter
Eigerstr. 2
3007 Bern
Schweiz

Liebe Meteoriten, nutzt eure Chance!

Fon & Fax: +49 3212 9909xxx
eMail: info (at) gewerbenewsletter (punkt) com
Web: www (punkt) gewerbenewsletter (punkt) com

Wer Lust hat, kann auch gern mit den Versendern illegaler und asozialer Spam kommunizieren.

Projektleiter: Gerard Vaggi

Friss eine Tonne Spam und geh verrecken!