Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Gen.erika – schnell, sicher und ohne Vorauszahlungen

Sonntag, 20. März 2016

Und, Spammer, was habt ihr mir anzubieten? Vielleicht mal ein paar wirksame Medikamente gegen Erkältungbeschwerden? Mal schauen:

Hallo n,

Dein Foto mit Deiner alten Schulfreundin Elena Winkler ist jetzt online und hat bereits 1 Kommentar.

Schau Dir das Foto hier an:
http://www.1j41c.top/[ID entfernt]/

Es wurde von Elena mit dem Titel „Hi altes Leckermäulchen!!“ eingestellt.

Lieben Gruß,
Dein Alte Schulfreunde-Netzwerk-Team

Ah, jetzt kommt ihr schon selbst mit den Fleischmarkt-Spams und den Pimmelpillen-Spams durcheinander und schafft es nicht mehr, die richtigen Betreffzeilen zuzuordnen. Nun, das macht wenigstens auch weniger intelligenzbegabten Menschen klar, wie sorgfältig ihr als Apotheker und wie seriös ihr als Fickkontaktvermittler sein werdet. Und vor allem: wie schnell und wie sicher. 😀

Immer so weiter machen! Niemals von irgendeiner Sehnsucht nacht Sorgfalt und Gründlichkeit beeinflussen lassen! So ein Test, den man durchführt, bevor man seine Skripten auf das Internet loslässt, wird völlig überbewertet. Der Müll, den ihr versendet, ist das doch nicht wert; und die Leute, die euren Müll im Postfach finden und darauf reinfallen sollen, sind für euch sowieso nichts wert. :mrgreen:

Und bloß keine Mühe geben, sonst könntet ihr doch gleich arbeiten gehen! :mrgreen:

Geht einfach sterben!

Euer euch „genießender“
Nachtwächter

Das Tor zu Ihrem Erfolg steht offen.

Sonntag, 20. März 2016

Hey, Spammer: Für so ein Geschmeiß wie dich steht das Tor zur Justizvollzugsanstalt offen. Musst du nur reingehen! Komm, mach schon… 😀

Na, irgendwann machst auch du mal Fehler und dann gehts in Handschellen mit Polizeitaxi zum Bestimmungsort, wo du nicht mehr spammen musst. Nur deine Bordellbesuche und das viele Kokain, das ist dann vorbei.

In der letzten Woche lag der durschnittlischer Gewinn für unsere Bronze und Silber Kunden bei 2107€ pro Person. Diese Summe ist mikroskopisch im Vergleich was man bei dem Gold und VIP Accounts erzielen kann- 26,193€ pro Trader.

Ah, ich verstehe: Ein Reichwerdexperte. Der misst den Erfolg seiner Reichwerdmethoden, die man übrigens nur aus der billigen, illegalen und asozialen Spam kennenlernt, in der Einheit „Euro durch Trader“. Die Aussagekraft dieser Zahl ist allerdings mikroskopisch im Vergleich was man mit einer Zahl „Euro durch Stunde“ ausdrücken könnte. Wenn sie denn keine Lüge eines Spammers wäre.

Übrigens: Als echter, spam-zertifizierter Reichwerdexperte solltest du Hirni schon wissen, wie man in der von dir verwendeten Sprache diese Kleinigkeit mit den Punkten und Kommas in Zahlen handhabt. 26,193 sieht für einen deutschsprachigen Leser eben nach 26 und ein paar Zerquetschten aus, weil das Komma ein Dezimaltrenner ist. Da hilft es auch nicht, dass Zehntelcent eine eher unübliche Angabe sind, wenn man nicht gerade sein Auto betankt. Ich kann ja verstehen, dass man so etwas unter dem feuchten Stein, wo sie dich damals gefunden haben, nicht lernt – aber du hättest inzwischen sogar ein Internet zur Verfügung. Ach, da willste nix lernen, da willste nur spammen… schon gut, ich verstehe.

Nutzen Sie Ihre einmalige Chance(BINGO!), um Ihre Träume(BINGO!) zu verwirklichen, denn dieses Angebot ist begrenzt(BINGO!).

Oh, sorry, Spammer. Jetzt sind mir da doch immer so freche, hochgestellte, rote (BINGO!)-Dinger in das Zitat gefallen… 😀

  • „Einmalige Chance“ – ich bekomme jeden Tag mehrere hundert Spams, darunter etliche Methoden zum Reichwerden auf jeden nur möglichen Weg, vom Lottosystem über Roulette über das Zocken mit hochspekulativen Wettzetteln der Marke „Binäre Option“ an der Börse. Und immer wieder frage ich mich unwillkürlich, warum die Spammer nicht selbst mit ihren Reichwerdmethoden reich werden.
  • „Träume“ – nun, nicht jeder Traum ist angenehm.
  • „Angebot ist begrenzt“ – stimmt, es gibt nur rd. 1080 Atome im Universum.

>>Geld Programm<<

Oh schön, mit Deppen Leer Zeichen. Das sieht doch gleich besser aus! Und die Website, die da (über die üblichen Umwege) verlinkt wird, erstmal:

Screenshot der betrügerischen Website

Huch, da steht es mit BinnenMajuskel statt mit Deppen Leer Zeichen. Und als eingetragenes Warenzeichen™. Na, warum sollte jemand auch auf die richtige Schreibweise der Marken achten, die er für teures Geld hat eintragen lassen. Oder wurde diese Marke „GeldProgramm“ etwa gar nicht eingetragen, und das hochgestellte „TM“ ist einfach nur Blendwerk? Nicht, dass dieser gutmütige Spammer, der voller Güte das Geld zu mir bringen will, doch einfach nur ein Lügner ist!

Allerdings hat der Spammer auf seiner Website gar nichts geschrieben. Stattdessen wird da oben ein Fernseher sichtbar, auf dem die eingetragenen Marken n-tv, ARD, RTL, N24 und ZDF prangen, die der Spammer ganz gewiss nicht besitzt. In diesem Fernseher ist in einem IFRAME ein Video eingebettet, das bei Vimeo gehostet wird. Nein, nicht so etwas erfreuliches wie das hier, sondern einfach nur Texttafeln, zu denen eine mit Fahrstuhlmusik unterlegte gesichtslose Stimme die Zuschauer anlügt. Genau richtig für alle Menschen, die glauben, aus dem Fernseher erklänge die Wahrheit. Zur Steigerung der Wirkung ist an den Fernseher ein Aktenordner mit der Aufschrift „Top Secret“ gelehnt. 😆

Wer drauf reinfällt, kann dem Spammer eine E-Mail-Adresse geben, weil er so eine schöne Spam geschrieben hat und in einem Video auf einer impressumslosen Website erzählt hat, dass er eine Software hat, die jede frisch amputierte Labormaus durch Handel mit hochspekulativen Wettzetteln der Marke „Binäre Option“ halbautomatisch reich macht. Weitere Lügen kommen ohne Ende frei Haus.

Natürlich lebt dieser Reichwerdexperte nicht etwa von seiner eigenen Methode, sondern davon, dass er von dem Broker, dem er Kunden zuführt, Affiliate-Geld bekommt. Der glaubt doch nicht seine eigenen Lügen… :mrgreen:

Damit Sie ihre Finanziellen Ziele noch schneller erreichen, setzen Sie sich bitte mit uns per Chat, E-mail oder telefonisch in Verbindung.

Irgendwelche Kontaktdaten, die dafür ganz praktisch wären, fehlen leider.

Tja, der Spammer hat seine Botschaft rübergebracht, und schon sind die Gedanken wieder im Bordell und die Sorgfalt lässt nach.

Wenlock Road N17GU
London England

Schade, dass die Hausnummer fehlt. Ich tippe ja auf die 26:

Pub 'The Wenlock Arms' in der Wenlock Road 26, London

Das Bild stammt natürlich aus Google Earth, und das Urheberrecht daran liegt bei Google¹.

Kündigen | Änderungsunterzeichneroptionen

Leider sind die Gedanken des Spammers nach seiner eigentlichen Botschaft so tief im Bordell oder im Pub, dass er vergessen hat, hier ein paar Links zu setzen, so dass völlig sinnlose Textstummel in seiner Spam herumstehen. Aber hauptsache, vom Reichwerden versteht er was! 😀

Unsubscribe me from this list

Du mich auch!

¹Da Spammer sich oft irgendwelche Fantasieadressen ausdenken, kann ein kurzer Blick manchmal sehr lustig werden. Leider ist Google Earth eine Software, die zurzeit am Zerfallen ist; die Linuxversion wird praktisch nicht mehr gepflegt. Ich befürchte, das es sich um eines der nächsten Projekte handelt, die Google einstellen wird.

Sag mir, mein lieber Furst, ich vermibe deine Briefe.

Sonntag, 20. März 2016

Oh, ein Qualitätsbetreff…

Guten Tag. Ich habe Deine Adresse durch Webseite bekommen. Erinnerst Du Dich an mich?. Ich sende Dir ein Bild von mir. Was denkst Du ueber mich? Gefuellt es Dir, wie ich aussehe?. Es ist interessant Deine Meinung
ueber mich zu wissen. Ich moechte nur mit Dir weiter in Kontakt bleiben. Du hast mir sehr gut gefallen und ich wollte Dich besser kennenlernen. Ich erzaehle Dir meine Geschichte. Ich heisse Marina. Ich bin 32 Jahre alt. Ich
lebe auf dem kleinen Lande. Ich wohne alleine. Ich bin schon zu lange single. Leider hat meine letzte Beziehung ein schlimmes Ende gefunden. Deswegen war es fuer mich schwer in neue Beziehung zu gehen. Ich habe mich
vorgenommen, ueber das Internet einen Mann zu finden. Du hast mir sehr gut gefallen und ich moechte Dich kennenlernen. Ich weiss nicht, was daraus wird. Jetzt brauche ich einfach einen neuen Freund zu finden. Bist Du
nichts dagegen? Ich warte auf Deine Nachricht. Bitte erzaehl mir mehr ueber Dich. Es waere schoen, wenn Du mir ein letztes Bild von Dir senden wuerdest. Ist es moeglich?
Deine neue Freundin Marina.

Ohne Worte. Das versprochene Bild hat „Marina“ übrigens vergessen.

Diese Aktie sollten Sie kaufen

Samstag, 19. März 2016

Guten Tag,

Das ist mal wieder genau mein Name!

möchten Sie auch wissen, welche Aktie bald steigen wird?

Wenn ihr das wüsstet, würdet ihr nicht die Welt mit illegaler und asozialer Spam belästigen, sondern mit euren prognostischen Fähigkeiten stinkereich werden. Das hindert euch aber nicht daran, doch eine Antwort zu geben…

Die Erklärung ist simpel: die Aktie, die von vielen Anlegern und Spekulanten gekauft wird.

…die ich schnell als: „Aktien sind wie Überraschungseierfiguren“ übersetze. Diese eure Erklärung offenbart eure phänomenalen „Insider-Kenntnisse“ des Börsengeschehens gut genug, so dass sich weitere Erklärungen schon erübrigen.

Wir empfehlen Aktien, die unserer Meinung nach bald steigen werden? [sic! Mit Fragezeichen!] weil sie unterbewertet sind oder kursrelevante Nachrichten zu erwarten sind.

Woher ihr euer Spezialexpertenwissen holt: Ihr guckt einfach immer die Nachrichten von morgen. Glückwunsch zu eurem gutem Empfang! Diese bunten Smarties, die man in der Ballerburg von den Ärzten kriegt, die hauen aber auch immer rein… :mrgreen:

Kaufen wir alle diese Aktie, so wird sie steigen? [sic! Mit Fragezeichen!] und wir alle gewinnen.

Klar, wenn genug Leute eine Aktie kaufen, steigt sie. Und wenn man mit Spam genügend Menschen dazu bringt, irgendein leicht im Kurs manipulierbares Pfennigpapier zu kaufen, dann kann man es mit ordentlich Gewinn verkaufen. Den Verlust machen dann die vielen Käufer. Denn das Geld entsteht nicht an der Börse, es wird nur umverteilt. Vor rund einem Jahrzehnt waren E-Mail-Spams zur Manipulation von Aktienkursen eine tägliche Pest im Postfach, aber als dann endlich jeder dafür anfällige Naivling zum gebrannten Kind gemacht wurde, so dass niemand mehr auf die dumme Nummer hereinfiel, hat das wieder aufgehört, und ich habs seitdem nicht vermisst. Wer eine Erinnerung an diese entnervenden Zeiten haben möchte, in denen jeden Tag zehn Spams von Börsenspezialexperten (die im Regelfall keine Deutschexperten waren) ins Postfach kamen, kann sich ja mal die Spam zur Manipulation des Kurses der Aktie der schweizerischen Tier-Spezi AG anschauen. (Siehe auch hier oder hier oder hier mit angemessener Typografie.) Aber keine Flüssigkeiten im Mund!

Offenbar denken die Kriminellen, dass inzwischen wieder genug naive Gimpel nachgewachsen sind und sehen in dieser aufgewärmten Nummer eine prächtige Möglichkeit, ein paar Millionen Euro aus anderer Kriminalität bequem und ohne großen Aufwand zu vermehren, indem sie leicht manipulierbare Aktien kaufen, den Kurs mit Spam manipulieren und die windigen Zettel dann teuer wieder verkaufen. Bezahlen tun das natürlich die Leute, die darauf reinfallen.

Jetzt mitmachen? natürlich kostenlos.

Weitere Infos finden Sie hier:
http://www.q8cga.site/[ID entfernt]/

Der Link, der die Mailadresse zu den Spammer zurückfunkt, so dass man beim Klick noch mehr Spam einlädt, geht nach der üblichen Kaskade von Weiterleitungen – Spammer setzen keine direkten Links – auf die impressumslose Website in der Domain www (punkt) aktieninsiderclub (punkt) com; eine Domain, die…

$ whois aktieninsiderclub.com | grep -i '^creation'
Creation Date: 2016-03-18T10:10:00.00Z
$ date
Sa 19. Mär 13:50:19 CET 2016
$ _

…jetzt gerade einen Tag alt ist. Natürlich wurde die Domain schön anonym über einen Dienstleister im sonnigen Panama registriert:

$ whois aktieninsiderclub.com | grep -i '^registrant'
Registrant Name: WHOISGUARD PROTECTED
Registrant Organization: WHOISGUARD, INC.
Registrant Street: P.O. BOX 0823-03411
Registrant City: PANAMA
Registrant State/Province: PANAMA
Registrant Postal Code: 00000
Registrant Country: PA
Registrant Phone: +507.8365503
Registrant Phone Ext: 
Registrant Fax: +51.17057182
Registrant Fax Ext:
Registrant Email: 0BE9210877A542F78BF7A78DF4B22DF8.PROTECT@WHOISGUARD.COM
$ _

Die Website, die man dort präsentiert bekommt (zum Vergrößern klicken)…

Screenshot der betrügerischen Website unter aktieninsiderclub.com

…gewährt einem nicht nur die tolle und geradezu unwiderstehliche Gelegenheit, einem Spammer eine E-Mail-Adresse zum Bespammen zu geben, weil er einem so eine hübsche Spam ins Postfach gemacht hat, sondern offenbart auch, dass diese Großmeister der dummen Kriminalität leider gerade niemanden zur Hand hatten, der sich mit diesem Photoshop auskannte, so dass…

Detail aus dem Titelbereich der betrügerischen Website. Vor den Wellen der tosenden See steht ein Mann. Hinter dem Mann ist in einer verräterischen und sehr offensichtlichen Unschärfe zu erkennen, dass eine andere Person an dieser Stelle wegretuschiert wurde, und zwar ohne jedes Können.

…hinter dem sinnlosen menschlichen Sinnbild des lässigen Investors vor der tosenden See des Börsengeschehens unheimlich und gruslig ein Gespenstchen sichtbar wird. Vermutlich ist dieses Gespenst der völlig anonym bleibende Börsenspammer, der einem irgendwo im Internet mitgenommenen Menschen einflüstert, was er zu tun hat. :mrgreen:

Mit freundlichen Grüßen,
Aktien Insider Club

Da, wo ihr „inside“ seid, will ich nicht hin.

Hoffentlich haben die Menschen inzwischen etwas mehr Gehirn! Hoffentlich wird aus der Spam zur Börsenmanipulation nicht so eine Pest wie vor einem Jahrzehnt!

Dein Foto mit Deiner heissen Schulfreundin Stella

Freitag, 18. März 2016

Oh, die ist „heiß“. Nicht, dass die noch auf dem Grill verbrennt… :mrgreen:

Hallo Elias,

Hey, Dating-Spammer! Ihr habt ja nach vielen Jahren schließlich doch noch irgendwoher rausgekriegt, wie ich heiße. Ich hätte das schon nicht mehr für möglich gehalten.

Dein Foto mit Deiner alten Schulfreundin Stella Wolff ist jetzt online und hat bereits 1 Kommentar.

Und jetzt mal ein paar persönliche Dinge von mir:

  1. Ich will niemanden aus meiner Schulzeit jemals wieder sehen. Ich will nicht einmal daran erinnert werden, dass es diese Menschen gibt. Dieses opportunistische, arschkriecherische, brutal-ausgrenzerische, dumme und gefügige Geschmeiß aus einer Zwangsgemeinschaft, das die zugedachte Rolle der inneren Gewaltweitergabe zur vollsten Zufriedenheit des Leerkörpers erfüllt hat, kann gepflegt verrecken, ohne noch einmal unnötig in meine Biografie reinzuragen.
  2. Es gibt keine Fotos aus meiner Schulzeit. Ich habe schon lange vor dem Fratzenbuch¹ und anderen biometrischen Datensammlungen in irgendwelchen Stasi-Akten zum Selberschreiben eine starke Abneigung dagegen gehabt, mich fotografieren zu lassen.
  3. Ich kenne keine Stella.
  4. Wenn jemand ein Foto von mir bei irgendeiner Dreckssite hochlädt, reizt mich das nicht zum Klicken, sondern zu… ähm… körperbetonten Formen des negativen sozialen Feedbacks.
  5. Dumme Spam widert mich an. Mein Ekel wird nicht kleiner davon, dass die gleiche Masche über Jahre hinweg immer und immer wieder versucht wird.

Schau Dir das Foto hier an:
http://www.yunxr.accountant/[ID entfernt]/

Heute mal wieder als Ficki-Berater

Es wurde von Stella mit dem Titel „Hi altes Leckermäulchen!!“ eingestellt.

…aber euer Text passt sowas von gar nicht zum Design eures Dating-Betrugs.

Übrigens: Das dritte Bild in der dritten Reihe ist immer noch kaputt. Ihr habt es in 34 Tagen nach dem Neudesign eurer ständig im Web umziehenden Betrugssite immer noch nicht hinbekommen, diesen Fehler mal wegzumachen. Vermutlich habt ihr überhaupt kein Interesse daran. Denn wenn ihr euch mit irgendetwas Mühe geben wolltet, brauchtet ihr ja nicht zu spammen.

Lieben Gruß,
Dein Alte Schulfreunde-Netzwerk-Team

Wenn das der „liebe“ Gruß ist, will ich den hasserfüllten nicht mehr kennenlernen.

Keine weiteren Benachrichtigungen?
http://www.yunxr.accountant/abm/[ID entfernt]/

Ja, ihr könnt mich auch mal!

¹Fratzenbuch: Mein liebevoller Kosename für „Facebook“. Aus Gründen.

Auftragsbestätigung 742223 + Standskizze zur Freigabe

Donnerstag, 17. März 2016

Aber ich habe gar keinen Auftrag gegeben. An niemanden.

Sehr geehrte Frau Kohlmann,

Mein Name stimmt ja fast. Und mein Geschlecht ist auch nur ein bisschen daneben. 😀

vielen Dank für Ihre Bestellung.

Was habe ich denn bestellt? Da war wohl wieder kein Platz in der Mail, oder was!

Anbei erhalten Sie unsere Auftragsbestätigung sowie unsere Standskizze zur Freigabe. Bitte gehen Sie bei Freigabe an, für welche Option Sie sich entschieden haben.

Überweisen Sie bitte den auf der Auftragsbestätigung genannten Betrag. Wie von Ihnen gewünscht erfolgt die Zahlung per Vorabüberweisung bevor der Auftrag ausgeführt wird.

Aha, einmal „das Übliche“. In der Spam steht nichts; und um was zum hl. Henker es hier überhaupt geht, kann man nur herausbekommen, indem man einen Anhang in einer Mail von einem unbekannten Absender öffnet, was keine so schlaue Idee ist. Und damit man das auch ja schnell und leicht panisch (also dumm) tut, wird schnell eine Rechnung völlig unbekannter Höhe in die Luft gestellt – und natürlich gibt es da auch nur Informationen drüber, wenn man den Anhang öffnet. Das Mailpapier war leider schon voll, deshalb konnte man in die Mail nichts mehr reinschreiben.

Der Anhang ist ein Dokument für Microsoft Word, das nach den Metaangaben zum Dokument von einem Autor namens павуваыва verfasst wurde. Die völlig klare Schadsoftware wird zurzeit nur von einem einzigen Antivirus-Programm erkannt. Wer dieses (übrigens mit Ausnahme eines automatisch auszuführenden Makros leere) Dokument in Microsoft Word öffnet und die Ausführung von Makros zulässt, hat hinterher einen Computer anderer Leute auf dem Tisch stehen.

Bitte prüfen Sie alle Angaben der Auftragsbestätigung (bitte auch die Lieferanschrift prüfen) und Standskizze. Senden Sie uns bitte eine Kopie der Auftragsbestätigung und Standskizze mit Stempel und Unterschrift sowie des Zahlungsavises per Fax oder eingescannt per eMail zurück, damit der Auftrag gestartet werden kann. Unsere Faxnummer: + 49 (0) 80 84 / 4 13 xx – xxx

In einem Akt der Gnade habe ich die Nummer mal unkenntlich gemacht. Wer immer an dieser Leitung sitzt, wird heute einen Scheißtag haben.

Als Liefertermin wurde von uns die KW 48 eingeplant, damit der Liefertermin eingehalten werden kann, benötigen wir Ihre umgehende Freigabe und Übersendung eines Zahlungsavises.

Aber wir haben doch erst die elfte Kalenderwoche. So eilig kann es ja gar nicht sein… 😀

Na ja, warum sollte sich der Spammer bei solchen Details Mühe geben. Wenn er sich Mühe gäbe, brauchte er ja nicht zu spammen und könnte seine Brötchen auf weniger asoziale Weise erwerben.

Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Viele Grüße,

Herbert Fuchs
Kundenbetreuung

fon: +49 (0) 2445 / 64xxx-xxx
fax: +49 (0) 1071 / 86xxx-xxx

Warum sollte so etwas wie eine Telefonnummer innerhalb der Spam auch identisch bleiben? :mrgreen:

Und wieder: Warum man niemals ohne Adblocker surft

Mittwoch, 16. März 2016

Keine Spam, sondern nur ein Hinweis auf eine aktuelle Meldung bei Heise Online:

Unbekannte haben Ende vergangene Woche ein Werbe-Netzwerk kompromittiert, um darüber manipulierte Werbe-Anzeigen an Webseiten auszuliefern. Davon sollen die Internetauftritte von AOL, BBC und The New York Times betroffen sein. Über diesen Weg sollen bereits zehntausende Besucher mit Malware wie Erpressungs-Trojanern infiziert worden sein, warnen Malwarebytes und TrendMicro

Adblocker sind eine elementare und unverzichtbare Sicherheitssoftware, die diesen Infektionsweg an der Wurzel unterbinden, noch bevor das Antivirus-Schlangenöl versagen kann.

Surfen sie niemals ohne Adblocker! Es ist gefährlich.

Schalten sie niemals den Adblocker aus, weil der Betreiber einer Website sie (zuweilen recht aufdringlich) darum bittet oder ihnen gar den Zugang mit aktiviertem Adblocker verweigert! Sie würden ja auch nicht ihr Antivirus-Programm oder ihre Firewall abschalten, weil sie in einem anonymisierenden Medium darum gebeten werden.

Aggressiv vorgetragene Kampagnen der Contentindustrie, dass Nutzer ihre Adblocker ausschalten sollen, sind leider nichts Neues. Noch immer ist gültig, was ich vor nunmehr fast drei Jahren darüber geschrieben habe – einschließlich meines Hinweises, unter welchen Bedingungen eine derartige Aufforderung überhaupt erst diskutabel werden kann.

So lange diese Bedingungen nicht hergestellt werden, lassen sie sich keinen Sand in die Augen streuen und setzen sie nicht ihre Computersicherheit aufs Spiel, nur, damit das unseriöse Geschäftsmodell anderer Leute besser funktioniert! Fallen sie nicht auf Werbung und nicht auf den hässlichen Bruder der Werbung, den Journalismus, herein und lassen sie sich nicht verdummen!

Und beachten sie bitte: Die Websites, die mit ihren Werbeeinblendern zum Helfershelfern der Organisierten Kriminalität geworden sind, werden dafür nicht haftbar gemacht. Die Folgen ihres verantwortungslosen Handelns sind Journalisten und Presseverlegern leider egal.

STATEMENT OF ACCOUNTS (SOA)

Mittwoch, 16. März 2016

Oh toll, jetzt kriege ich meine Jahresabrechnung schon auf Englisch!

Dear Sir,

Lieber Unbekannter,

Attached is the statement of account we received.

an unserer Spam hängt ein ZIP-Archiv mit einer ausführbaren Datei für Microsoft Windows drin, die ein Piktogramm benutzt, das wie ein PDF-Dokument aussieht. Wenn du dieses Programm, das dir von einem Verbrecher mit einer irreführenden Mail zugestellt wurde, auf deinem unter Microsoft Windows laufenden Computer öffnest, hast du hinterher einen Computer anderer Leute auf dem Schreibtisch stehen. Dein Antivirus-Programm wird dich in den meisten Fällen nicht davor schützen, denn hier handelt es sich um eine recht frische Brut und die Antivirus-Programme können nur Schadsoftware erkennen, die ihre Hersteller schon einmal gesehen haben.

Kindly comfirm the total amount, provide us with your bank details, so we may settle the bills at our earliest disposal.

Komm, mach schon den Anhang dieser Spam auf! Beeil dich! Es geht um Geld!

Best Regards

Mit Gruß vom spammenden Verbrecher.