Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Baccarat-Site

Mittwoch, 20. Februar 2019

Die grunzende SEO-Kommentarspamsau des Tages: casinomax.xyz

Baccarat-Site: So nannte sich – allerdings auf Koreanisch, also 바카라사이트 – der Vollidiot mit seiner dynamisch vergebenen IP-Adresse eines französischen Zugangsproviders (also vermutlich ein mit Schadsoftware übernommener und zum fernsteuerbaren Bot gemachter Privatrechner), der hier auf Unser täglich Spam den folgenden Kommentar veröffentlichen wollte:

Active weblog commenting is essential past SEARCH ENGINE OPTIMISATION.

Natürlich hat dieser Großhirnkleinanleger dabei auch gleich klar gemacht, wie gut er SEO versteht und deshalb das koreanische Wort für eine Baccarat-Website als Namen angegeben und mit der ganz gewiss nicht empfehlenswerten Website in der Domain casinomax (punkt) xyz verlinkt, indem er diese als seine Homepage angegeben hat.

Wie der spammende Durchfalltrinker und Intelligenzallergiker allerdings auf die sonderbare Idee gekommen ist, dass die gemeinsame Erwähnung der beiden großen spammigen Müllthemen des Internet, nämlich Glücksspiel-Websites und SEO, durch irgendeinen Spamfilter dieser Welt hindruchkäme, ist ein tiefes Geheimnis unerforschter Abgrundschlünde der Dummheit, das sich mir einfach nicht erschließen will.

Dem mit der Spam gegebenen Selbsturteil des Spammers, dass sein windiger Zockladen solcher Formen des Spam-Marketings bedarf, weil sonst niemand auf die dumme Idee käme, dort mal vorbeizuschauen und ein bisschen Geld bei vom Veranstalter beliebig und unentdeckbar manipulierbaren „Spielen“ zu verzocken, getraue ich mich natürlich nicht zu widersprechen. In diesem Sinne: Spart euch die Erfahrung, von irgendwelchen windigen Zockschuppen im Internet abgezogen zu werden! Man kann nämlich Besseres mit Geld anfangen, als es solchen Gesichtern zu geben.

Ich werde mir auch in Zukunft immer wieder einmal einen dieser „Kommentatoren“ rauspicken, die mit verlinkten Keywords die Indizes der Suchmaschinen beeinflussen wollen, auf dass die Menschen nicht mehr das finden, was sie suchen, sondern das, was die SEO-Kommentarspammer sie finden lassen wollen. Diese „Kommentare“ sind reine Spam, ein asozialer, widerwärtiger und böser Missbrauch von Kommunikationskanälen auf Kosten vieler anderer Menschen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Formen der Spam steht hier jedoch ein Verursacher mit Sicherheit fest – eben der Betreiber der so „hochgebrachten“ Website. Es kann sich auch nicht um Sabotage durch den Mitbewerb handeln, denn niemand kann ein Interesse daran haben, dass sein Konkurrent einen Vorteil am Markt erlangt. Deshalb werde ich diese Websites, die ganz sicher von Leuten betrieben werden, die selbst spammen oder Spam bei anderen Leuten in Auftrag geben, hier immer wieder unter Namensnennung, aber ohne Link erwähnen und als Spammer brandmarken. Wenn sie eine gewerbliche Website betreiben und eine solche „lobende Erwähnung“ nicht wünschen, kann ich ihnen nur empfehlen, auf das gleichermaßen asoziale wie illegale Werbemittel der Spam zu verzichten. Sie könnten es ja mal mit Inhalten versuchen, die auch Leser anziehen.

germain

Dienstag, 19. Februar 2019

So nannte sich der Hirnstummel von Spambanker mit seiner IP-Adresse aus Benin, der den folgenden, eigenhändig über die Zwischenablage ins Eingabefeld kopierten Kommentar zur Einleitung eines Vorschussbetruges hier auf Unser täglich Spam veröffentlichen wollte, aber aus inhaltlichen Gründen am Spamfilter gescheitert ist. Ich bitte die Passagiere darum, sich bei der rasanten Fahrt durch den Frontallappenkirmes des Spammers und durch die spamdeutsche Sprache gut festzuhalten, es ruckelt nämlich mal wieder ein bisschen – die Zeilenumbrüche im Zitat sind so, wie vom Spammer beabsichtigt:

Darlehensangebot
Hallo
mein name ist germain augustine. Ich habe 1260000 €, die ich mir wünsche
teilen Sie es als Darlehen mit einer Rate von 2%. Die N26 Bank wird dafür sorgen
Bankübersetzungen.
Für jede Anfrage hinterlassen Sie mir eine Nachricht, indem Sie mir
den Betrag mitteilen
gewünscht. Die Rückzahlungsfrist beträgt höchstens 30 Jahre.
Schreiben Sie für jede Anfrage an germain19860@gmail.com
danke

Ohne weitere Worte.

Grrrrrr, wieder Geschwindigkeitsbegrenzung

Dienstag, 19. Februar 2019

Huch, haben sich die chinesischen Tinnefspammer etwa einen neuen Texter geholt? Oder ist das jetzt ein anderer Anbieter von Radarwarnern? Ach egal! Das Tinnefdeutsch spricht immer noch für sich selbst.

KEIN MEHR GELDVERSCHWENDUNG – WEHRE SO DIE SCHNELLFAHREN-STRAFE AB

„Kein mehr Blitzen“ gibt es allerdings, wenn man sich zur Abwechslung einfach mal an die Straßenverkehrsordnung hält. Einmal ganz davon abgesehen, dass es dann nicht mehr so oft in den Polizeimeldungen heißt, dass ein Kind, ein Radfahrer oder ein Fußgänger „von einem Pkw erfasst“ wurde, als ob so ein Auto ganz von allein die Menschen totmachte, und deshalb entweder schwerverletzt im Krankenhaus oder tot in der Leichenhalle liegt. Bei beinahe allen derartigen Unfällen fährt der Blechkutscher mit überhöhter Geschwindigkeit mit seiner tonnenschweren Metallmaschine über die blutgetränkten Straßen unserer Republik. Gut, an meinem Pathos muss ich noch etwas feilen, ich gebe es ja zu… aber was man jeden verdammten Tag an Leuten erlebt, die ihren sehnlichsten Berufswunsch „Henker“ nicht verwirklichen konnten und deshalb zum Ausgleich einen Führerschein gemacht haben, das ist nicht mehr schön. (Und ja, ich weiß auch, was für dumme Berufsblindgänger es unter den Fußgängern und Radfahrern gibt.)

Neuer Radar- und Laserdetektor für Autofahrer

Gibt es kein schmerzlicheres Dinge, als eine Strafe wegen Unachtsamkeit zu bekommen. Es ist nicht genug, dass du das Geld auswirfst, aber selbst dein Führerschein könnte in Gefahr sein

So so, das Geld auswerfen. 😀

Die Lösung ist angekommen und du musst niemals unnötige Strafen ausgeben! Mit der neuesten Generation der V9-Radardetektor kannst du Tachometer weither erkennen. So kannst du rechtzeitig verlangsamen und Bußgelder vermeiden.

Na, wenn man das Tachometer immer nur von weitem sieht, statt es wie ein normaler Mensch im Armaturenbrett montiert zu haben, bedarf man wohl solcher angekommenen Lösungen. Aber warum nicht einfach das Tachometer dorthin bauen, wo man es auch sehen kann? :mrgreen:

Du kannst diesen Radardetektor in kürzester Zeit installieren und in jedem Fahrzeug verwenden. Lege einfach mit der Hilfe der beiliegenden Unterlegscheibe auf das Dashboard, schließe es an den Zigarettenanzünder an und es ist schon bereit für den Betrieb!

Du kannst auch den Stadt- und Autobahnmodus einstellen und es filtert die Fehlalarme aus. Es kann den Laser und das Radar aus einer Entfernung von 2500 m unter 360 ° messen, sodass du genug Zeit hast, zu verlangsamen, bevor sie dich messen.

Und über 360 Grad funktioniert das Ding nicht? 😀

3 Hauptgründe, warum du den verwenden solltest:

Mehr Sicherheit: Untersuchungen haben gezeigt, dass Benutzer von Radardetektoren eine um 30% geringere Wahrscheinlichkeit haben, einen Unfall zu verursachen.

Noch sicherer wirds freilich, wenn man gar nicht erst wie ein frisch angesengter Idiot durch die Straßen fährt. Das Beste daran: Das kostet weder Geld für irgendeinen spambeworbenen chinesischen Radarwarner-Tinnef, noch kostet es Geld für eventuelle Bußgelder. Und sicherer ist es auch noch. Aber das sagte ich ja schon.

0 Schnellfahren-Bußgeld: mit Verwendung des V9 Radardetektors, musst du vor Schnellfahren nicht mehr fürchten. Bekommst du keine Strafschecks, kannst deinen Führerschein schützen.

Oder anders gesagt: Diese ganze asoziale und illegale Spam ist eine Aufforderung an ihre Leser, sich sowohl asozial als auch strafbewehrt ordnungswidrig zu verhalten, aber mit null Euro Strafe davonzukommen. Wenn man dann trotz aller eingesparten Bußgelder immer noch nicht genug Geld übrig hat, gibts von der gleichen Spammerbande vielleicht demnächst eine Anleitung, wie man Banken überfallen kann, ohne von der Polizei erwischt zu werden.

Ersparung: Die Verwendung des V9-Radardetektors lohnt sich schon, wenn man nur einzige Geldstrafe vermeiden kann. Diese Summe der Geldstrafe kannst du besseren Zielen, deiner Familie, deinem Hobby zuwenden.

Da kann man nur hoffen, dass nicht schon Teile der Familie zum Opfer des mörderischen Autowahnsinns geworden sind. Aber hey, die Grabpflege kostet ja auch immer etwas Geld.

Diejenigen, die es schon benutzen:

Ich wollte keine mehreren Geldstrafen bekommen, also kaufte ich diesen Detektor. Es erkennt gut und genau, es signalisiert auch das Radar und den Laser rechtzeitig. Danke für Empfehlung! Müller Peter – Berlin
1
Mit dem V9 Radardetektor kann ich weither das Radargerät aufstechen. Ich bin kein ständiger Schnellfahrer, aber es hat mir schon vor 3 Geldbuße geschützt und die Spesen eingebracht. Stefan Groß – Duisburg

So so, aus sicherer Entfernung das Radargerät aufstechen. So reden wir hier alle in Deutschland! :mrgreen:

Diese Berichte angeblicher Nutzererfahrungen sind mal wieder sehr unterzeugend. Dass sie einfach erlogen sind, bemerkt man nur beim Hinschauen. Aber hauptsache für den Spammer ist ja, dass man trotzdem daran glaubt, dass der Rest der lustigen Behauptungen in dieser Spam stimmt.

Schließe dich dem Team von verantwortungsbewussten Fahrer an! Mit unserem neuen Generations-Radardetektor V9 kannst du den optimalen Schutz den ganzen Weg bekommen.

Gefährliche Raserei im Auto ist die neue Verantwortung, und auf eine illegale und asoziale Spam reinzufallen, macht einen zum Mitgleid eines Teams. Der Generations-Radardektektor V9, die neue Wunderwaffe gegen die Vernunft.

Beschaffe es jetzt mit allem Zubehör mit einem fantastischen Preisvorteil auf dieser Seite.

Vermeide von heute ab die Schnellfahren-Strafe!

Abmelde

Was, mit noch mehr Zubehör als den Wunderkasten, ein Anschlusskabel und eine Befestigung? Liefert ihr etwa auch ein Auto mit? 😀

Ihr Treppenlift vom Fachmann

Montag, 18. Februar 2019

Diese E-Mail ging an eine Mailadresse, die für menschliche Leser niemals sichtbar war, sehr wohl aber für die Harvester der Spammer. In solchen Töpfchen landet nur das Feinste vom Feinsten, ausgewählte Spamkost, vom Fachmann zubereitet.

Finden Sie Ihren Treppenlift!

  1. Sitzlift
  2. Plattformlift
  3. Hublift

BUNDESWEITES NETZWERK

QUALIFIZIERTE ANBIETER

UNVERBINDLICH

KOSTENLOS

Im Browser anzeigen

Na, das ist ja toll, dass die Anbieter qualifiziert sind. Fragt sich nur, in was die qualifiziert sind. 😀

Sie haben diese Nachricht erhalten, nachdem wir oder unsere Partner Ihre Daten gesammelt haben, um Ihnen Angebote von professionellen Produkten und Dienstleistungen zu senden.

Ach, so nennt man das heute, wenn man ein Skript schreibt, dass das Web nach Mailadressen zum Vollspammen durchsucht!

Wenn Sie keine Nachrichten von uns erhalten möchten oder Sie denken, dass das Abonnement versehentlich gemacht wurde, bitten wir um Entschuldigung.

Na, wenigstens bittet ihr nur um Entschuldigung, bevor ihr mit eurer Spam einfach weitermacht und verachtet nicht auch noch meine Intelligenz mit der Aufforderung, irgendein angebliches „Abonnement“ abzubestellen. Bitte entschuldigt euch ehrenhaft auf Japanisch, dann bin ich auch gewillt, eure Entschuldigung zu akzeptieren. 👿

DataSoft Solutions SA, PO Box 2069, Cascade, SY

Möge euer Postfach mit Briefbomben gefüllt sein, die euch im Angesicht explodieren!

Unsubscribe Als Spam melden

Ja, ihr mich auch!

tamagothi.de SHUTDOW IN PROGRESS

Sonntag, 17. Februar 2019

So so, ein „shutdow“. Da will ich mal hoffen, dass es sich nicht um eine Schließung des Dow-Jones-Index handelt.

Von: tamagothi.de <rack@mc.net>

Sehr unterzeugend gefälschte Absenderadresse. Das ist ja fast so, als würde ich behaupten, ich sei Google und dabei Microsoft als Absender benutzen.

An: gammelfleisch@tamagothi.de

Dieser Müll geht an jede Mailadresse, die man irgendwo im Web einsammeln kann. Also bloß nicht beunruhigt sein. Es ist Spam. Von Kriminellen. Nichts an den Behauptungen in der Spam stimmt.

tamagothi.de

Herzlichen Glückwunsch, Spammer! Du kannst offenbar den Text nach dem @ einer Mailadresse vom Text…

Dear gammelfleisch,

…vor dem @ einer Mailadresse trennen, um aus Letzterem eine „persönliche“ Anrede zu bauen, mit der du zu verbergen trachtest, dass du mich gar nicht kennst. Dieses Programmierkunststück aus einem Kurs für Achtjährige kriegt nicht jeder deiner spammenden Kollegen hin.

Email account will Expire on 17 February 2019

Huch, das ist ja heute! 😯

Übrigens: Der Mailserver in der Domain tamagothi (punkt) de wird von mir selbst verwaltet. Da läuft ein Mailkonto nicht einfach so ab. 😉

Der Spammer lügt also. Vermutlich wird seine Lüge in ganz vielen Fällen glaubwürdig genug klingen, und dann klicken Menschen halt in eine Spam:

You needs to be Re-verified due to our system upgrade to avoid Shutdown gammelfleisch@tamagothi.de.

You have (1) new unread message.

CLICK TO VERIFY NOW gammelfleisch@tamagothi.de

Wer auf den Klickmich-Link klickt, landet auf der Website in der Domain hotstuffdance (punkt) com, der man nur beim Hinschauen ansieht, dass sie nichts mit der Domain tamagothi (punkt) de zu tun hat. Dort erhält man dann die Gelegenheit, Kriminellen sein Mailpasswort zu geben – und damit mehr oder minder direkten Zugriff auf alles, was am Mailpasswort dranhängt oder was als Sicherheitsmaßnahme eventuelle Passwortrücksetzungen über E-Mail bestätigt haben möchte: Amazon, eBay, PayPal, Social-Media-Sites, Clouddienste… 🙁

Die Phishing-Seite sieht übrigens so aus:

Phishing-Website für E-Mail-Konten

Die Mailadresse wird offen als GET-Parameter in der URI übertragen, ist also Bestandteil des Links. Ich habe nicht ausprobiert, ob es für gängige Freemailer wie etwa GMail ein angepasstes Design für diese Phishingseite gibt, aber es wäre eine Kleinigkeit, so etwas zu machen.

Zum Glück für uns alle gibt es eine ganz einfache und völlig sichere Methode, nicht zum Opfer eines Phishings zu werden: Niemals in eine E-Mail klicken! Websites immer über ein Lesezeichen im Browser aufrufen, und schon können einem die Verbrecher keinen giftigen Link mehr unterschieben. Dass die Behauptungen einer grundlosen Abschaltung eines Mailkontos substanzlos sind, zeigt sich sehr schnell, wenn man die Website seines E-Mail-Anbieters aufruft und dort nach einer ganz normalen Anmeldung feststellt, dass es das behauptete Problem gar nicht gibt.

Das Beste daran: Dieser Schutz vor Phishing funktioniert vollkommen zuverlässig und kostet kein Geld. Vernünftige Menschen und Unternehmen, die Interesse daran haben, dass der kriminelle Sumpf im Internet endlich ausgetrocknet wird, ergänzen solche Vorsichtsmaßnahmen, indem sie ausschließlich digital signierte E-Mail versenden, bei welcher der Absender jenseits jedes vernünftigen Zweifels sichergestellt werden kann¹. Das kostet übrigens auch kein Geld und ist so einfach wie klicken.

Thank you
tamagothi.de notification. ©2019

Oh toll, mit deklariertem Copyright von einer Benachrichtigung! :mrgreen:

¹Indem sichergestellt wird, dass der Absender der E-Mail im Besitz des Privatschlüssels des Absenders ist.

Früher warst du für blöd gehalten, heute wollen aber bereits alle solche haben.

Sonntag, 17. Februar 2019

Abt.: Chinesische Tinnef-Spam aus der Hirnhölle

Smart-Armbanduhr: die letzten paar Stücke fast zum Preis von Knöpfen
beste Errungenschaft seit Smartphone
WAHNSINN: Uhr, Kamera, Browser, Handy

Mini PC am Handgelenk

Hier a bmelden Alle Nachrichten SOFORT da Nachrichten, Musik, Fotos am HANDGELENK

Aber kriege ich dann auch endlich meine Fluten von Spam am Handgelenk? Und ist das nicht ein bisschen blöd? :mrgreen:

web hosting

Freitag, 15. Februar 2019

Mit diesem unschön klingenden Namen wurde der intellektuell unbewaffnete Spammer von seiner Mutter gestraft. Jedenfalls gab er diesen Namen zum Zwecke der Verlinkung mit seiner „Homepage“ an, als er mit der IP-Adresse eines Hosting-Dienstleisters aus Californien, USA hier auf Unser täglich Spam versuchte, den folgenden „Kommentar“ in die Sichtbarkeit und Indizierbarkeit durch Suchmaschinen plumpsen zu lassen:

Howdy would you mind stating which blog platform you‘re working with?

$ lynx -source https://spam.tamagothi.de/ | grep meta | grep generator
<meta name="generator" content="WordPress 5.0.3" />
$ _

So einfach könntest du das rauskriegen, wenn du Computer nicht nur zum Spammen benutzen würdest, Spammer. Und das funktioniert mit beinahe jedem großen CMS, das nicht von seinem Betreiber ein bisschen gegen die allzu einfache Zugänglichkeit von solchen Informationen gehärtet wurde. Aber hey, du startest halt lieber Spamskripten auf einem schnell angemieteten virtuellen Server, dem zum Glück für das Restinternet in den nächsten Minuten der Stecker gezogen wird. Ich hoffe, dein Hoster hat Vorkasse genommen! Und ich hoffe, du hast genug Spuren hinterlassen, dass du demnächst Besuch von der Polizei bekommst!

Noch ein kleiner Tipp für dich, Spammer: Wenn du ein Spamskript hast, das in einem Kommentarformular immer jedes Feld ausfüllt, ohne zu schauen, ob es überhaupt sichtbar ist, dann ist das Ausfiltern deiner Spam sehr, sehr einfach. Auch, wenn du dir alle Mühe gibst, dass dein Spamskript auf meiner Seite wie ein Chrome-Browser aussieht – es ist völlig klar, dass es ein Spamskript ist.

I‘m going to start my own blog in the near future but I‘m having a tough time deciding between BlogEngine/Wordpress/B2evolution and Drupal.

Ich glaube, du hast generell eine schwierige Zeit, wenn du mal dein Gehirnchen benutzen musst. Deshalb bist du Evolutionsbremse ja auch Spammer geworden.

The reason I ask is because your design and style seems different

Aha! Es handelt sich hier bei Unser täglich Spam um eine kleine Nachbearbeitung des früheren WordPress-Standardthemes „Kubrick“, also um hunderttausendfach verwendete Massenware im Web. Es sieht nicht einmal wesentlich anders aus. Ich hatte niemals die Absicht, hier ein besonderes Design zu benutzen. Hier geht es um Spam, also um Massenware, und deshalb sieht es auch aus wie Massenware. Lecker Massenware.

then most blogs and I‘m looking for something unique. P.S Apologies for being off-topic but I had to ask!

Hey, wenn du deine Sätze nicht durch einen Zeilenumbruch unterbrichst, sehen sie auch gleich viel lesbarer aus. Aber vermutlich möchtest du wie etwas Einzigartiges aussehen. :mrgreen:

Soweit die Kommunikationssimulation des zertifizierten Vollpfostens, mit der er erreichen will, dass man seine Spam nicht löscht. Jetzt stellt sich eigentlich nur noch eine Frage: Wie sieht wohl die Website aus, die hier mit den SEO-wertigen Keywords „web hosting“ nach vorne gebracht werden sollte.

Nun, sie sieht nicht toll aus.

Ich wollte heute gar keinen Screenshot machen, weil ich in den letzten Tagen schon so viele Screenshots von dummen, spambeworbenen Drecksseiten gemacht habe.

Aber ich konnte nach dem Genuss dieses Gemurkses nicht mehr widerstehen, und hier ist der Screenshot:

Screenshot einer schnell aufgeblasenen, nahezu inhaltsleeren Seite in kaputtem Design mit ein paar Links auf andere Ressourcen

Da kann ich dir nur noch einen Tipp geben, Spammer! Lern nicht so ein kompliziertes und frickeliges Blogsystem, sondern schau mal, ob du irgendwo ein Benutzerhandbuch für dein Gehirn findest. Und das lies dann bitte mal langsam durch und probier das mit dem Denken mal ein bisschen aus. Du hast es nämlich nötig.

Meint jedenfalls dein dich „genießender“
Nachtwächter

Kind schreibt auch Hausaufgabe damit…

Donnerstag, 14. Februar 2019

Abt.: Chinesische Tinnefspam aus der Sprachhölle

WAHNSINN: Uhr, Kamera, Browser, Handy

Hört sich wie ein Smartphone an. Ist aber Wahnsinn.

Auch Agent Bond kauft sie zum Fest

Welches Fest meint ihr? Weihnachten ist 51 Tage her. Und der heutige herzvergeigte Valentinstag kann es ja nicht sein, der ist weder mit Smart noch mit Agenten, der ist mit Herzen.

Gerät mit vielen Funktionen

Vielleicht solltet ihr mir mal sagen, um was es überhaupt geht, wenn ihr mir den Tinnef verkaufen wollt. Aber nein…

Kennst du das neueste SmartDing? Auch du wirst eins haben

…ihr redet kryptisch, als ob Katzen im Sack, die mit der Spam kommen, eine total beliebte Ware wären. Erst…

Hier können Sie sich abmelden Ein Wahnsinn – zeigt sogar Kalorien UNABHÄNGIGE Smartwatch – telefoniere vom Handgelenk, SIM-Karte

…nachdem ich mich klicki-klicki abmelden kann, teilt ihr mir mit, dass ich mit der kalorien-unabhängigen Smartwatch an meinem Handgelenk telefonieren soll. 😀

Kurt Schwitters wäre so stolz auf euch gewesen!