Ich hätte nie gedacht, dass ich mich einmal nach dem typischen „Branddeutsch“ der Uhrenspammer zurücksehnen könnte. Doch jetzt habe ich jeden Tag die neuen Deutschversuche dieser Spammer vor mir liegen – und damit verglichen, war das alte Branddeutsch fehlerfrei, verständlich, ja, vergleichsweise elegant:
Betreff: Modelle 2011 – alle neuen Uhrenmarken
Crafted so gut, braucht mehr als eine professionelle, um den Unterschied zu erkennen
http://a.md/69m
Puh, ist das schlecht. Vielleicht ist ja die nächste Spam besser:
Betreff: zahlen weniger für große Uhren
niemand kann sagen, ob es sich um eine doppelte einfach durch einen Blick auf die Oberfläche der
http://a.md/6EF
In der Tat, niemand kanns sagen. Was? Ach, nicht so wichtig.
Entf!