Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Kategoriearchiv „Kommentarspam“

Idioten beim Strokeln zuschauen…

Freitag, 26. Juni 2009

Und heute schauen wir uns einmal einen Idioten beim Strokeln an. Der will unbedingt ein Skript zusammenflicken, mit dem er Blogs mit tollen Kommentaren zukleistern kann, aber irgendwie hat er keine Lust, sich dafür einfach ein WordPress aufzusetzen und die gängigen Plugins zum Spamschutz zu installieren, um sein dummes Gehacke in aller Ruhe auszuprobieren. Das wäre ja eine zu gute Vorgehensweise, die sogar das Potential in sich birgt, dass wenigstens in den ersten Tagen einige seiner „Kommentare“ sichtbar werden. Und weil dieser Idiot in seiner Vorgehensweise nicht gut sein will, und weil er so ein richtiger Idiot ist, sucht er sich zum Testen seines hingestümperten Spamskriptes eben richtige Blogs und setzt da Kommentare wie die folgenden rein…

Vtwxfwrn | ooqxxdqg (at) bdqxclwn.com | jmdepper.com

ycR1eo comment1 ,

Abmkclxm | bisxczse (at)ubfoimbp.com | ltzypjik.com

8n5VqZ comment6 ,

Ikgvlzms | ysqjzdbl (at) skxfgfas.com | cgudunvu.com

twR9WT comment4 ,

Zjweomhl | okxebbdc (at) twbyrlly.com | zdmlklgb.com

jaAPGW comment3 ,

Gefycqxa | ifoekztz (at) fkzchhke.com | ynmzxulr.com

iwaGQv comment1 ,

Xgzzotqd | xalyyazz (at) muxurukb.com | qyufpcgk.com

mb1MXA comment4 ,

Uprqpxeg | zrrwktlk (at) ffjemolp.com | gjukohae.com

BHm243 comment5 ,

Das Bildungsgesetz für die Kommentartexte dürfte klar geworden sein. Man nehme sich eine kleine Funktion, die sinnlose Zeichenketten aus acht bis zehn ASCII-Buchstaben erzeugt, mache damit einen „Namen“, einen Namen für ein Postfach, einen Domainnamen für die „Mailadresse“ und einen weiteren Domainnamen für die „Homepage“. Damit sucht unser Spammerchen zu unterbinden, dass hier irgendwelche Muster zuverlässig erkannt werden, und das probiert er gerade aus – ich habe davon noch ein bisschen mehr…

Die Kommentare zeigen, dass der Spammer noch gar keine Botschaft (außer einem etwas anders gebildeten Wort und fortlaufend gezählten Kommentaren) hat, sondern nur ein bisschen mit seinem Skript rumstrokelt. Wie gesagt, schön bei anderer Leute Websites, die werden sich schon darüber freuen. Und wenn nicht, ist es diesem Vollpfosten auch völlig egal. Er ist eben ein asozialer, idiotischer Spammer, ein Parasit auf anderer Menschen Kommunikationsstrukturen.

Aber was für ein Pech für diesen Idioten, er wird jetzt schon zuverlässig als Spammer erkannt. Ich glaube, der hätte sich seine Mühe sparen können. :mrgreen:

Kommentarspam für Casino-Werbung

Mittwoch, 24. Juni 2009

Es ist mir ja eigentlich egal, wenn jemand wie diese angebliche „Lilly“ eine „kleine Casino-Seite“ betreibt und der ganzen Welt erzählt, dass sie gern an in der BRD illegalen Glücksspielen teilnimmt. „Die“ darf diese Website auch gern „Online Casino 777″ nennen und der Welt vorlügen, dass es da um die „besten Online-Casinos“ geht, Von mir aus darf „die“ mit diesen Geschäftsmodell von amöbenhafter Intelligenz auch gern ihre Provisionen kassieren, wenn sie auf diese Weise jemanden zum Zocker im einzigen beworbenen Casino macht. Ich kann bei diesem Geschäftsmodell unter der Domain www punkt casino-777 punkt net auch durchaus verstehen, dass diese angebliche „Lilly“ ihre Domain doch lieber völlig anonym betreibt, weil das in der BRD doch ein bisschen strafbar ist, was die da macht. Ein bisschen auffällig ist zwar schon, dass „sie“ in ihren wenigen Texten eigentlich nur die Dienste eines einzigen derartigen Casinos empfieht, aber das Geschäftsmodell dieses Casinos scheint ja auch im Geldverschenken zu bestehen, denn die gewinnt da ja nur. Da fragt man sich nur, wenn die doch nur gewinnt, warum sie so genau beschreibt, wie jetzt Spieler ihr Geld einzahlen.

Wie gesagt, das darf die von mir aus alles tun. Ich bin kein Polizeibeamter. Ich hasse nur Spam, ich hasse den Missbrauch von menschlichen Kommunikationskanälen für so eine Scheiße.

Dieses „Sunset Casino“, das die immer empfiehlt, es wird leider von einer Spammerin empfohlen, denn damit sich überhaupt jemand für eine derart öde Website interessiert und diese „Lilly“ so an ihre Provisionen kommt, setzt sie massenhaft Reklame für in der BRD illegale Glücksspiele in deutschsprachigen Blogs ab. So auch in meinen Blogs. Und zwar wirklich massenhaft.

Die Texte, die diese „Lilly“ da „kommentiert“, weisen natürlich erfrischend wenig Bezug zum Inhalt ihrer „Kommentare“ auf. Das Folgende sind nur zwei Beispiele aus der recht großen Masse, die ich eben weggelöscht habe:

Casinos
wxxxxx (at) www.casino-777.org | casino-777.org | IP: [mir bekannt]

Online Casinos die in der EU lizenziert sind sind vollkommen legal. d.h. als Deutscher dürfen Sie dort unbegrenz legal spielen. Ich selber habe eine Menge Spaß daran.

Wie wenig die hier getroffene Aussage der Wirklichkeit entspricht, mag ich gerade gar nicht recherchieren. Aber eine Aussage entspricht immer der Wirklichkeit. Online-Casinos und beliebige andere Online-Angebote, die mit illegaler Spam beworben werden, sind kriminell und betrügerisch, wer darauf reinfällt, wird der Abgezockte sein. Und wer glaubt, dass in Spam die Wahrheit gesagt wird, dem ist nicht mehr zu helfen.

Casinos
wxxxxx (at) www.casino-777.org | casino-777.org | IP: [mir bekannt]

Online Casinos sind 24 Stunden am tag offen – es gibt keine Kleiderordnung und Sie müssen auch keinen Eintritt zahlen – einfach herunterladen und Spielen. Einfach – oder?

Klar, einfach Software runterladen, die in einer Spam empfohlen wird. Was meint ihr wohl, was da für wen einfach ist? Und wer davon Vorteile hat? Und wer damit die ganz dicken Probleme kriegen wird?

Der Spamcharakter dieser Form der Werbung ist wohl klar geworden. Und was diese „Lilly“ da unter www punkt casino-777 punkt org betreibt, ist ein „Geschäftsmodell“, das vollkommen auf Spam setzt und allein deshalb kriminell ist. Das Casino, das auf diese Weise unter gezieltem Missbrauch menschlicher Kommunikationskanäle werbend in das Auge einer großen Menge von Internet-Nutzern gebracht wird, mag damit nicht viel zu tun haben – ich kann das nicht beurteilen und habe nicht die geringste Lust, das in Erfahrung zu bringen. Aber es sollte in diesem Fall dringend dafür Sorge tragen, jede weitere Zusammenarbeit mit kriminellen Spammern zu unterbinden, wenn seine geschäftlichen Absichten nicht auf den Betrug der Kunden ausgerichtet sind.

Ich kann jedenfalls nur die eine Empfehlung aussprechen, jedes mit Spam beworbene Angebot zu meiden. Und zwar immer. So nett und photoshop-verstärkt dieses Spamweib „Lilly“ da auch aus „ihrer“ kleinen Casino-Seite herauslächelt, mit Spam ist nicht zu spaßen. Ich kann ferner nur die dringende Empfehlung aussprechen, niemals eine Software herunterzuladen oder gar zu installieren, die mit Hilfe von Spam beworben wird. Zu den gewaltigen damit verbundenen Risiken fragen sie eine gute Suchmaschine oder die nächste Dienststelle der Kriminalpolizei.

Und, „Lilly“, solltest du das hier mitlesen (du spammst ja unter anderem sogar hier): Sei froh, dass „du“ mir nicht gegenübersitzt. Ich hätte dir so was von gründlich „dein“ betrügerisches Lächeln aus der Fresse geprügelt, dass „du“ diese Erfahrung niemals mehr vergessen hättest. Ich hasse Spam. Und ich hasse die stinkenden Arschlöcher, die mir und anderen immer wieder Spam reindrücken. Und ich kriege so einen illegalen Scheiß wie den, den du verzapfst, jeden Tag fast tausendfach auf allen nur möglichen Kommunikationskanälen mit aller erdenklichen Gewalt reingedrückt. Meine Websites sind keine kostenlosen Litfaßsäulen für so etwas, und mein Postfach ist kein Klo. Ich warte nur auf den Tag, an dem ich mal einen Spammer in meine Finger kriege und ihm, der so viel ausgeteilt hat, mal etwas dafür zurückgeben kann. Tu mir den Gefallen, „Lilly“, und geh einfach sterben, und zwar qualvoll und einsam!

Oh, wie hübsch…

Samstag, 20. Juni 2009

Oh, wie hübsch, ein Kommentator lobt mich. Zwar in Englisch, aber was solls, ich kann ja auch kein Suaheli. Dafür fasst er sich wenigstens kurz:

eh. nice )

Wie er allerdings ohne Deutschkenntnisse einen knapp 12 Kilobyte schweren, deutschen Text verstanden haben will, ist ein bisschen rätselhaft. Die tiefere Bedeutung der geschlossenen Klammer bleibt ebenfalls vorerst im Dunkel des Internet. Der war bei seinem handgeschriebenen Kommentar wohl so schnell, dass er das mit dem Smilie nicht mehr richtig hinbekommen hat. Wahrscheinlich schreibt er ganz viele derartige Kommentare. Wie heißt er denn, der tolle Kommentator:

anal forced sex

Ach so… und der zugehörige Link geht zu einem Forum, dessen Redirect-Funktion missbraucht wurde. Wer sich so verbirgt, der hat ganz sicher total gute Rubbelbilder für die Freunde des Poposex zu bieten. Man würde doch niemals erwarten, dass ein Spammer, der solche coolen Tricks anwendet, auch nur auf die Idee käme, fremde Rechner mit Schadsoftware zu übernehmen, oder?  😉

Toll, kaum wird die Mailspam erfreulich wenig und damit halbwegs erträglich, schon geht das unerträgliche Gespamme in den Blogkommentaren wieder los. Im Moment sollte man wohl besser etwas vorsichtig beim Klicken in Kommentare sein, nicht jeder Spamdepp wird so plump vorgehen wie dieses bedauernswerte Produkt der Devolution.

Wir freuen uns…

Freitag, 19. Juni 2009

…ja, wir freuen uns so sehr und so unwiderstehlich, dass wir dir den folgenden Kommentar gleich 82 Mal in unverändertem Wortlaut in dein Blog drücken wollen:

Wir freuen uns darauf, Ihnen lokalisierte Versionen bekannter Programme anbieten zu konnen:

Englisch, Deutsch, Franzoesisch, Italienisch, Spanisch und viele andere Sprachen!

Sofort nach dem Kauf konnen Sie die gewunschten Programme herunterladen und installieren.

Unser Preis.

Windows XP Pro With SP3 – $59.95
Adobe Acrobat Pro 9 – $69.95
Office 2007 Pro – $59.95
Adobe Photoshop CS3 – $79.95
AutoCAD 2009 – $149.95

Wir haben auch noch andere Programm fur Macintosh

Microsoft Office 2004 for MAC – $79.95
Adobe Acrobat 7 Professional for MAC – $59.95
Adobe Creative Suite 2 Premium for MAC – $229.95
Macromedia Dreamweaver 8 for MAC – $69.95

Wir haben mehr 300 verschiedener Programmes fur PC und Macintosh!
Kaufen jetzt, warten Sie nicht!

Ich freue mich übrigens auch, und zwar darüber, dass diese virtuellen Kothäufchen, die in meinem Blog einen schwunghaften, illegalen Handel mit Softwarekopien bewerben sollten, völlig automatisch als das erkannt wurden, was sie sind: Als jede Menge gar nicht verschiedener Spammes.

Geh doch einfach sterben, Spammer!

GFE

Donnerstag, 18. Juni 2009

Ich kenne ja wirklich eine Menge toller Abkürzungen, etwa

  • UFO für „unidentified flying object“,
  • RTFM für „read the ‚fine‘ manual“,
  • RTFMA für „read the ‚fine‘ manual again“,
  • NSA für „no such agency“, oder auch deutsche Abk. wie
  • FDP für „Friede den Palästen“,
  • ZDF für „Zweites dümmliches Fiasko“,
  • SPD für „Steinmeier parodiert Demagogie“, oder
  • BRD für „Betrüger reden Dünnschiss“.

Nun, der folgende Kommentarspammer war der Meinung, eine weitere Abkürzung erfinden zu müssen, sie lautet „GFE“:

Pupskievua | pxxxxx (at) mail.ru | pups.kiev.ua

Hello, I offer a escort Kiev true »girlfriend experience« (GFE), and if we are both in that naughty mood, a very hot, sexy time. Photo-model. Kiev female companion. Vozmi me.

So so, „girlfriend experience“ soll das also heißen. Und das „true“ hast du lieber nicht in deine Abk. aufgenommen…

LMAA! 😀

Ach, und übrigens: Der Freemailer mail.ru ist dermaßen beliebt bei Spammern, dass er bei mir grundsätzlich rausgefiltert wird. Und zwar bei Blogkommentaren, Mail und überall sonst. Bis jetzt war das nicht ein einziges Mal ein Fehler.

Meine Exschlampe

Sonntag, 24. Mai 2009

Was für ein langer Kommentar, der da ohne jeden Zusammenhang mit dem kommentierten Text abgelegt wurde:

Hallo Leute,

ich habe einen interessanten Gulli Artikel zum Thema Streaming gefunden! Doch er wirft schon einige Fragen auf wie kann es sein dass auf Sexkino.to das ansehen der Filme wirklich legal abläuft obwohl das Material dass dort verlinkt wurde eindeutig illegal auf irgendwelche Filehoster raufgeladen wurde?

Und denn werde ich auch noch im Plural als „Leute“ angesprochen. Ey, das gibt mir echt ein Gefühl von Wichtigkeit und Größe, da könnte ich ja fast auf die Idee kommen, so einen Kommentar stehen zu lassen. Und das mit meiner Wichtigkeit geht sogar noch weiter, denn dieser Spammer hält auch nichts davon, fremde Texte einfach zu verlinken, nein, er fliegt sie trotz ihrer Bedeutungslosigkeit für den „kommentierten“ Text einfach über die Zwischenablage rein. Der glaubt wohl, dass es so ein bisschen weniger wie Spam aussieht, was er da treibt.

Hier der Artikel:

SexKino.to: Pornos legal anschauen

Im Graubereich des Netzes gibt es seit einiger Zeit einen neuen Trend. Mittlerweile werden nicht nur Kinofilme und Serien im Web angeboten, manche Anbieter konzentrieren sich mit ihren Streams auf den Adult-Bereich.

Im Gegensatz zu den herkömmlichen Videoportalen im Netz greift man hier auf kommerzielle Produkte der Pornoindustrie und nicht auf die oftmals minderwertigen Videomitschnitte von Amateuren zurück. [… Hier von mir abgeschnitten, weil ich diesen langen Reklametext für irgendeine windige, über Spam beworbene Pr0n-Site nicht in seinen 8 Kilobyte beflissenen Lügens stehen lassen will]

Quelle: Gulli.com

Ja, schon klar, ich glaub dir jede Quelle, Spammer! Und ich glaube dir sogar, dass du die Quelle nicht so genau verlinken kannst wie deine komische Website, die du mit deiner Drecksspam bekannt machen willst. Und lösche den Scheiß einfach so weg. Ist das nicht toll. Und jetzt nehme ich mir das Kino meiner Phantasien, die dermaßen dreckig sind, dass sie von keinem dieser Produkte erreicht werden können und beschäftige mich mit einer sehr primitiven Form der körperlichen Stimulation, bis ein gewisser Zustand der Entspannung eintritt. Deine komische Website, die so toll ist, dass sie ohne Spam wohl niemand besuchen würde, die kannst du dir freilich als Analdildo einführen. :mrgreen:

Und das gleiche gilt für deine „tolle“ Homepage meine-exschlampe.com, die du da noch zu dem Kommentar angegeben hast. Die brauche ich auch nicht. Und dich, Spammer, braucht hier auch niemand.

Stirb doch einfach!