Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „Kryptisches“

This can’t wait

Freitag, 30. September 2016

Doch!

26, September, 2016

Stell mal deinen Kalender! Die Mail ist laut eigenem Zeitstempel von heute, 29. September, 22:13 Uhr. Und wenn du schon deinen Kalender stellst, kannst du auch gleich das richtige Datumsformat einstellen.

Hi,

Genau mein Name.

I‘ve been trying to get hold of you..

Please download your software here
before the end of the day

Download here – Don’t delay this

Erstens ist dein oben angegebenes Datum schon seit ein paar Tagen vorbei, und zweitens könntest du ruhig mal in deine Spam reinschreiben, was das überhaupt für eine Software sein soll. Und selbst dann wäre eine von einem kriminellen Spammer empfohlene Software ungefähr so empfehlenswert wie eine Selbstinfektion mit Pesterregern.

Regards,

Mike

Winkewinke, schon gelöscht.

This message was intended for ‚gammelfleisch@tamagothi.de‘
Unsubscribe | To contact us please reply to this email.

Ja, du kannst mich auch mal da, wo kein Sönnchen hinscheint!

(Natürlich ist die Spam für die Empfängeradresse bestimmt. Für was denn sonst. So ein Vollidiot!)

proposal!!!

Montag, 9. November 2015

Aber mit drei Ausrufezeichen!!! (Und damit sicher im Spamfilter ausgesiebt, denn abgesehen von Fortsetzungspunkten schreibt kein fühlender und denkender Mensch die lustigen Zeichen am Ende eines Satzes doppelt und dreifach – solches bleibt den Dummen, den Werbern und den Spammern belassen. Einen Interrobang lasse ich ja noch durchgehen, aber diese Frage- und Ausrufezeichenhorden nicht.)

Und, was schlägst du mir nun vor, Spammer?

Hello,
I have a proposal for you. Kindly get back to me.

Ah, richtig: Einen Vorschlag schlägst du mir vor. Wer wissen will, was es ist: Einfach auf die Spam antworten! Denn diesmal war das Mailpapier schon alle. Es ist eine Katze im Sack. Die als Spam kommt. An „Hello“ adressiert. Großes Formulierungskino aus dem kleinen Köpfchen!

Best Regards.
Ragona Gioacchino.

Mit Sehnsucht blicke ich auf die Zeit zurück, in der sich die Spammer wenigstens noch etwas für die Einleitung eines Vorschussbetruges ausgedacht haben…

Hallo, meine Liebe!

Mittwoch, 4. November 2015

Ist denn heute der Tag der nichtskönnenden Vollidioten, die sogar zu doof zum spammen sind?

=?utf-8?B?d2lsbCBNw6RkY2hlbiBoZXV0ZSBBYmVuZD8=?=

Versuche es jetzt!

Was soll ich jetzt versuchen? Die Kommandozeile zu benutzen, um deinen missglückten Text zu lesen? Weil du zu doof bist, den Unterschied zwischen der Angabe des Encodings im Betreff und der Angabe des Encodings im Text der Mail zu verstehen und auch gerade keinen Zwölfjährigen in der Nähe hast, der dir diesen Technikkram erklärt? Na gut, ich tue dir mal den Gefallen¹:

$ echo d2lsbCBNw6RkY2hlbiBoZXV0ZSBBYmVuZD8= | base64 -d
will Mädchen heute Abend?

Kryptomädchen sozusagen. 😀

Komm, Spammer: Versuch du jetzt auch mal etwas! Nimm dir eine Faustfeuerwaffe und erschieß dich damit! Aber ziel dabei besser nicht auf deinen Kopf, denn da könntest du das Ziel verfehlen… 👿

¹Sorry liebe Mitleser, ich kann euch nicht sagen, wie man das unter Microsoft Windows macht. Wenn ihr einen guten Editor für Programmierer verwendet, kann es sein, dass der es kann. Beim Emacs heißen die Befehle base64-encode-region und base64-decode-region. Holt euch bei Bedarf einfach dieses kleine Programm.

Insane prices, June discounts.

Mittwoch, 4. Juni 2014

Oh, jetzt habe ich mich doch glatt beim Betreff verlesen – da steht ja gar nicht „junk discounts“. :mrgreen:

Spend dimes for best products in Internet. We mean it, our prices are stunning

http://elias.dqfsmedic.ru/?3E198

So so, ich kann also Zehn-Cent-Münzen für die besten Produkte im Internet ausgeben. Was für Produkte? Egal. Produkte eben. Katzen im Sack zum Beispiel. Vielleicht auch Katzen in einem Sack, der beim Öffnen einen leichten Verwesungsgeruch verbreitet – so dass auch gleich klar wird, warum die Preise so atemberaubend sind. Was will man auch für eine Zehn-Cent-Münze erwarten? Oder für einige hundert von diesen Münzen?

Und nach dieser Ansage soll ich in eine Spam klicken?

Spammer, ich weiß ja nicht, wo du das Denken gelernt hast, aber es war kein so gutes Umfeld.

Sie werden von der Krise nicht verschont – sorgen Sie JETZT vor

Donnerstag, 6. März 2014

Sie haben keine Zeit zu verlieren!

Wer nicht SOFORT reagiert, ist chancenlos.

Ich komme gleich zur Sache: Lesen Sie den folgenden Artikel und Sie können noch rechtzeitig handeln:

>LINK<

Es wird etliche Menschen unvorbereitet treffen, aber ich bin zuversichtlich, dass dies bei Ihnen
nicht der Fall sein wird!

Ihr InvestorTeam
Michael Schlierhofer

Unsubscribe

Genau, Katzen im Sack verkaufen sich doch gleich viel besser, wenn sie mit solchem angstfördernden Alarmton angepriesen werden! Nur echt mit dem Webbug, der zum Spammer zurückfunkt, dass die Mail angekommen ist und gelesen wird – besonders wirksam bei Menschen, die einen Webmailer verwenden und darin HTML-formatierte Mail dargestellt bekommen. Zum Ausgleich ist aber auch kein einziger Link direkt gesetzt, sondern jeder Link geht zusammen mit einer eindeutigen ID über ein Weiterleitungsskript in die Domain hostingspan (punkt) com – dort liegt übrigens auch der schon erwähnte Zählpixel herum.

Nee, so eine Katze im Sack, die mich auch noch zu träcken versucht, komm Spammer, die kannste behalten. Vielleicht kannst du sie ja irgendwo investieren… :mrgreen:

Fernsehbericht

Mittwoch, 2. Oktober 2013

Der Absender nennt sich PRO7, hat aber nichts mit einem ähnlich benannten Fernsehsender zu tun. Die Absenderadresse ist bericht (at) top (strich) produkt (punkt) de.

Hallo,

Ich habe nicht die geringste Ahnung, wer sie überhaupt sind.

einfach ansehen und entscheiden, ich verspreche Ihnen das ist auch was für Sie.

http://www.top-produkt.de/bericht

Dafür gebe ich ihnen in einer illegalen und asozialen Spam einen Link zum Draufklicken. Weil das etwas „für sie“ ist. Was das ist? Hey, im Internet der Spammer und Kriminellen sind Katzen im Sack total begehrte Tiere, das verrate ich einfach nicht. Wenn sie so doof sind und drauf klicken, erzähle ich ihnen auf einer gewerblichen Website ohne Impressum, dass das Geld aus der Steckdose kommt, wenn sie auf mein Geschäft einsteigen.

versendet an mxxxt (at) hxxxxxxxu (punkt) de

Versendet an eine Mailadresse.

Der Fernsehbericht geht ca. 5 Minuten

Spam ist das neue Fernsehen.

Diese Spam wurde mechanisch erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.

So habe ich 1.435,39Euro in 3 Stunden verdient! 500 Euro gibt es SOFORT zum Test

Freitag, 26. Juli 2013

Das ist nur die Mail von gestern in fast richtigem Deutsch.

1237.90 Euro in 182 Minuten! Testen Sie KOSTENLOS

Komisch, im Betreff waren es noch 1435,39 EUro in 180 Minuten. Und im Betreff wusste der Absender noch, dass man in Deutschland als Dezimalseparator das Komma und nicht (wie fast überall anders auf der Welt) den Punkt nimmt…

Nur noch wenige Stunden gibt es ein super Angebot!
Für Sie gibt es: 500 Euro GRATIS zum testen!

Da haben wir wieder das Gratis-Geld vom Gratis-Geld-Weihnachtsmann! Dieses Gratis-Geld, das so schwer im Regal liegt, dass es ohne kriminelle, asoziale Spam gar nicht weggeht – was vermutlich daran liegt, dass es sich nicht um eine lila Banknote der Europäischen Zentralbank handelt, denn die muss man einem Menschen nicht auf illegalem Wege aufdrängeln, die wird einem sofort aus der Hand gerissen. :mrgreen:

Setzen Sie die 500 Euro ein um zu sehen, dass diese Geldmaschine wirklich so gut läuft!

Und was meint der freundliche Experte von der spammigen Geldverdienfront mit der Geldmaschine? Kein Wort darüber, was es sein soll (weiter unten schreibe ich etwas mehr zum Thema, aber hier soll erstmal die Spam für sich allein wirken), so dass man unwillkürlich denkt, es handele sich um eine Druckmaschine. 😀

Das neue Update ist erst seit gestern verfügbar! Die Software arbeitet jetzt 12 Mal besser als zuvor!

Die Software wurde sogar mit einem vom Instutut für Blah und Bullshit kalibrierten Bessermeter durchgemessen, und das zeigt jetzt eine zwölffach höhere und völlig unbegründete Bullshit-Zahl an. Da kann man doch gar nicht mehr widerstehen, sich die Software von asozialen und kriminellen Drecksspammern auf seinem Rechner zu installieren, wenn die versprechen, dass es gut ist und Geld bringt.

Hören Sie nicht auf andere Versprechen! Überzeugen Sie sich selber!
So gehts: Laden Sie die kostenlose Software runter auf: http://tinyurl.com/m9cs2rc
(sollten Sie die ältere Version schon besitzen, so löschen Sie diese und installieren Sie die neue verbesserte und erfolgreichere Software neu)

Also klick klick! Ist Software von Kriminellen, die mit gefälschtem Absender (die angegebene Absenderadresse ist klaus (punkt) weber1983 (at) gmail (punkt) com, aber diese Mail hat niemals auch nur einen Google-Server gesehen) große Versprechungen machen, dass Feenstaub aus der Wolke sich in Banknoten verwandelt, die auf einen herunterregnen! Platitüdenbarone, die es nötig haben, kriminell zu werden und zu spammen, obwohl sie angeblich selbst mit ihrer angepriesenen, extrasupertollen und jetzt sogar noch zwölfmal besseren Software in drei Stunden mehr Geld machen können als viele Pflegekräfte in einem ganzen Monat voller Wuchterei und Rückenschmerzen. Und zwar…

Lassen Sie die Software für Sie VOLLAUTOMATISCH arbeiten und für Sie Geld verdienen!

…ganz ohne jede eigene Tätigkeit, vollautomatisch. Hey, man könnte den Rechner laufen lassen und durch den schönen Sommertag spazierengehen – denn arbeiten braucht man ja nicht mehr, das Geld entsteht einfach durch ein völlig unverständliches, technisches Wunder.

Von Leuten, die so etwas bei ihrer gefälschten Absenderadresse schwören, installiert man sich doch alles! Die werden ganz sicher nicht lügen! :mrgreen:

Schauen Sie sich nochmals hier das KOSTENLOSE VIDEO an:

http://tinyurl.com/m9cs2rc

Das Video… sorry… das KOSTENLOSE VIDEO verwendet die gleiche URL, auf der es auch den Download einer Software von kriminellen Spammern gibt…

Click here to unsubscribe

Vor meinem hängt auch kein Gitter! 😛

Was ist das?!

Nach der zweiten Mail in dieser Sache, die überdem so formuliert war, dass naivere Menschen darauf reinfallen könnten [Quelle der bei mir verwendeten Mailadresse ist übrigens das Ubuntu-Forum], habe ich mir doch ein wenig Mühe gegeben und mir angeschaut, was die Verbrecher den Leuten reindrücken wollen.

Der Link führt zu einer Website in der Domain verbraucher (strich) heimarbeit (punkt) org. Hier sind keine öffentlich sichtbaren Inhalte vorhanden, es handelt sich um eine reine Schleuder für HTTP-Weiterleitungen, die vor einem Monat eingerichtet wurde und wieder weggeworfen wird, wenn sie trotz Maskierung durch tinyurl (punkt) com durch keinen Spamfilter dieser Welt mehr hindurchkommt. Natürlich sind die Whois-Informationen anonymisiert, damit auch ja kein falscher Eindruck von geschäftlicher Seriosität aufkomme.

Nach ein paar Weiterleitungen – heute ging es etwas direkter als gestern, ein fröhliches Hallo an meine spammenden Mitleser! – landet man schließlich auf einer Website unter autobinaryea (punkt) com, auf der einem in Video und Text die tollsten Versprechen gemacht werden. Natürlich sind auch die Registrierungsdaten dieser Domain anonymisiert, um nicht allzu seriös und geschäftlich zu wirken, und die Domain ist auch nicht besonders alt: Sie wurde am 3. April dieses Jahres eingerichtet.

Wer Lust darauf hat, mal zu lesen, wie die kriminellen Spammer das Blaue vom Himmel herunterlügen, kann sich gern eine dauerhaft archivierte Version ihrer heutigen Lügensite anschauen. Aber ACHTUNG! Es handelt sich um eine Website von Spammern, und zum Betrachten sollte unbedingt JavaScript und die Darstellung von Plugin-Inhalten abgestellt werden. Das sind keine Spielkinder…

Man erfährt dort, dass jeder ohne jede Erfahrung am Börsengeschehen teilnehmen kann – und natürlich gewinnen kann… nein… sicher gewinnen wird, denn genau das macht diese tolle Software ganz automatisch für einen. Und zwar, indem sie mit Binären Optionen handelt. Es handelt sich dabei um… ähm… Wetten, ob ein bestimmtes Börsenereignis zu einem bestimmten Zeitpunkt eintritt. Wenn dies der Fall ist, wird ausgezahlt, ansonsten ist das Geld weg. Also gar nicht so sehr anders als beim Buchmacher um die Ecke mit seinen Pferdewetten, und als Grundlage eines „Geldverdienens“ in meinen Augen genau so seriös. Es handelt sich um hochfragwürdige Wettzettel, die keinerlei wirtschaftlichen Wert mehr repräsentieren, es ist ganz einfach ein Glücksspiel¹.

Eines ist allerdings an der Börse anders als beim Buchmacher oder am Roulette: Die Wettzettel sind selbst eine Handelsware, der Gegenstand einer Wette wird selbst zur Grundlage für… ähm… Wetten der anderen Marktteilnehmer. Durch den Handel entsteht ein Kurs für die windigen Wettzettel, und dieser wird von Angebot und Nachfrage bestimmt und ist damit auch für Manipulationen durch künstlich geschaffene Nachfrage offen.

Zielgruppe der Spammer sind Menschen ohne jede Ahnung vom Börsengeschehen, wie die folgenden Zitate [mit launigen Anmerkungen in eckigen Klammern] aus der betrügerischen Website deutlich machen:

  • „So kompliziert es klingt – es ist kinderleicht in der Anwendung!“ [Es ist damit auch ideal für Leute, die arglos und naiv wie die Kinder an solche Angelegenheiten herangehen und nicht einmal wach werden, wenn sie sich Software von Spammern auf ihrem Computer installieren sollen…]
  • „Selbst wenn Sie noch nie etwas von Börse, Aktien und Rohstoffhandel gehört haben, traden Sie in 3 Minuten von jetzt an, wie ein Profi!“ [Ich bin ja so froh, dass die Spammer die Leute zu betrogenen Elendsbörsianern machen wollen und nicht etwa zu Profi-Herzchirurgen oder Profi-Architekten…]
  • „AutoBinaryEA möchte nur, dass Sie den Trade bestätigen. Das bedeutet dass Sie beim Signalton einfach auf ‚ok‘ klicken, um den Trade zu bestätigen oder ‚abbrechen‘ wenn Sie keine weiteren Trades platzieren möchten. Der Rest erledigt AutoBinaryEA für Sie vollautomatisch!“ [Und wer auf „Abbrechen“ klickt, kann natürlich nicht die versprochenen Gewinne machen und könnte sich den ganzen Aufwand sparen, so dass im Grunde gar keine eigene Entscheidung mehr getroffen wird, nur noch eine Scheinentscheidung…]
  • AutoBinaryEA ist eine eigenständige Software die alle Herausforderungen im Umgang mit Signaldiensten und aufwendigen Programmen gelöst hat. [Irgendwelche Kenntnisse sind also nicht mehr erforderlich, es regnet einfach Geld vom Himmel…]
  • Ebenso ist der Umgang mit professioneller Software wie Metatrader gerade für Einsteiger eine enorm große Hürde. Aus Erfahrung wissen wir, dass gerade dann Fehler passieren, wenn der Anwender mehrere Optionen hat und unter Zeitdruck steht. AutoBinaryEA schließt alle diese Fehlerquellen aus. [Dass jemand beim Handel an der Börse eigene Entscheidungen trifft, schließt die tolle Software aus – stattdessen werden die Entscheidungen anderer Leute getroffen…]
  • AutoBinaryEA sucht dann für Sie das Währungspaar, die Aktie oder den Rohstoff heraus und eröffnet den Trade für Sie. Als Anwender klicken Sie lediglich auf „Ok“ um den Handel zu bestätigen. [Es ist nach geduldiger Gabe von ein paar Käsestückchen und ein paar Elektroschocks sogar möglich, eine Labormaus oder auch eine aufgewecktere Kakerlake zum Börsenhandel zu konditionieren…]

Oder kurz gesagt: Man lässt andere Menschen für sich wetten. Warum diese Menschen mit ihrer genialen, garantiert gewinnbringenden Wettsoftware nicht einfach selbst reich werden, gehört zu den Fragen, die sich das Opfer dieses Beschisses nicht stellen soll. Mit solchen ferngesteuerten Wetten können die Leute, die diese Software auf den Rechnern einiger hundert oder gar einiger tausend naiver Gimpel installiert haben, das Marktgeschehen und damit die Kurse der Optionen verändern und ihre selbst gehaltenen Wettzettel gewinnbringend verkaufen. Das wird sich ganz gewiss lohnen. Nur eben nicht für die Abgezogenen.

Wer dabei zum Gewinner wird, sollte sich durch einfache Benutzung eines handelsüblichen Gehirnes von selbst erklären. Wo das Geld herkommt, das ja nicht aus dem Nichts entsteht, sondern nur umverteilt wird, sollte dabei auch klarwerden.

Und was ist nun mit den tollen Gewinnversprechen aus der Spam und aus der tollen Website? Nun, genau dazu sagt die Website der Betrüger auch etwas, wenn man ganz nach unten scrollt und die Anzeige vergrößert, weil ein Augenpulver-Text mit einer Höhe von 7 Pixeln und einem auf 10 Pixel reduzierten Zeilenabstand auf keinem Bildschirm dieser Welt gut lesbar ist:

Risikohinweis: Der Finanzhandel (wie Devisen, Rohstoffe, Indizes und Aktien) mit einem Hebel [sic!], ist mit einem hohen Risiko verbunden und daher nicht für sicherheitsbewusste Anleger geeignet. Ziehen Sie sorgfälltig Ihre Ziele beim Investieren, Ihre finanzielle Situation, Ihre Bedürfnisse sowie Ihre Erfahrungen und Kenntnis der Materie in Betracht, bevor Sie mit dem Online-Handel beginnen. Beachten Sie, dass vergangene Gewinne keine Garantie für die zukünftige Performance sind. Beim Handeln und mit der Spekulation von Devisen oder Optionen können Sie Ihre Geldeinlage ganz oder teilweise verlieren. Handeln Sie nur mit Geld, dessen Verlust Sie sich problemlos leisten können. Seien Sie sich aller Risiken bewusst, die mit dem Online-Handel verbunden sind. Sammeln Sie vor der Einzahlung tiefgehende Erfahrungen beim Handel mit fiktivem Geld. Sie können so die von Ihnen gewählte Strategie ohne finanzielles Risiko testen.

Wenns Geld weg ist, war man ja gewarnt. 👿

¹Natürlich ist dies auch eine Meinungsäußerung und keine neutrale Darstellung – aber für diese Art Casinokapitalismus habe ich kein anderes Wort als „Glücksspiel“ übrig. Was für Gestalten von solchen Zocks angezogen werden und wer dabei abgezogen werden kann, sieht man zum Beispiel an dieser Spam und dem darin offerierten Angebot.

17.568 Euro/Monat Verdienst GARANTIERT! Mit 500 Euro GRATISGeld testen!

Donnerstag, 25. Juli 2013

So so, Gratis-Geld, wer würde das nicht wollen… 😀

17.568 Euro/Monat Verdienst GARANTIERT! Mit 500 Euro GRATISGeld testen!

Das hast du Idiot schon im Betreff gesagt, und es ist kein guter Ersatz für eine Anrede.

NEUES UPDATE! Software arbeitet jetzt 12 Mal besser und genauer!

Wie jetzt, ich dachte, es ginge um Gratis-Geld und garantierte 35 lila Lappen im Monat. Und da kommst du Idiot mir mit Software?

Erste Testergebnisse fallen SEHR POSITIV aus!

Wahrscheinlich getestet durch die Stiftung Spamtest.

Durchschnittsverdienst beträgt 256,72 Euro PRO TAG! Das sind knapp 8000 Euro im Monat – und das trifft für 87% der Mitglieder zu!

Aha. Weiter oben und im Betreff waren es noch mehr als doppelt so viel Geld und es gab nebulöses, wirres Geschwafel von irgendeiner namenlosen Software von Spammern, die man dafür angeblich braucht – vermutlich ein Gelddruckprogramm. Und natürlich war das garantiert… nein, natürlich: GARANTIERT und nicht etwas, was nur 87 Prozent erreichen. Und von Mitgliedschaften war auch nicht die Rede. Und selbst, wenn ich nichts anderes mehr machte, läge der im Betreff versprochene Zaster in weiter Ferne:

Wenn Sie hauptberuflich einsteigen ist sogar ein Einkommen von über 12.982 Euro möglich!

Ah ja! Und was muss ich machen, um die GARANTIERTEN 17.568 € aus dem Betreff zu kriegen? Die Nacht dazunehmen? Meine Kinder ausbeuten? Mein Gehirn gegen eine Spamdose austauschen?

NEUHEIT: Wenn Sie die alte Version von AutoBinaryEA jetzt von Ihrem Computer löschen und die neue Version herunterladen, erhalten Sie 500,- Dollar zum Testen von AutoBinyrEA [sic!] sofort gutgeschrieben und können damit sehen, wie AutoBinaryEA funktioniert.

Aha, wenn ich die alte Version lösche und die neue installiere, erfahre ich endlich, wie das Programm funktioniert, denn das konnte bei der alten Version niemand verstehen. Die war sogar so unverständlich, dass nicht einmal die freundlichen Geld-Weihnachtsmänner von der Spamfront genau wissen, wie sie sich schreibt. Und fünfhundert Dollar gibts auch noch dazu. Oder Euro. Oder Rupien. Was ist das schon für ein Unterschied? Es ist ja die gleiche Zahl… :mrgreen:

Hier geht es zum kostenlosen Download der aktualisierten Software:

http://tinyurl.com/q9v2b4t

Nach der tollen Einführung bin ich auf diese Software, von der ich nicht einmal weiß, was sie überhaupt tut, so heiß, dass ich kaum noch widerstehen kann. :mrgreen:

Ein Dank an die Betreiber von tinyurl.com! Der Link aus der Spam ist jetzt unbrauchbar, und das ging sehr schnell. Vorbildlich! 😉

Übrigens sollte der Link in die Domain verbraucher (strich) heimarbeit (punkt) org gehen, die erst vor einem Monat eingerichtet wurde, natürlich unter Verwendung eines Whois-Anonymisierers, weil die Betreiber dieser Domain gar nicht erst seriös wirken müssen¹. Dort gibt es ein Weiterleitungsskript, das dann auf die eigentliche Seite der Spammer weiterleitet… und zwar in diesem Fall noch einmal über TinyURL. Als ich dort auf die dritte Weiterleitung – ja, noch einmal über TinyURL – stieß, war ich der Sache müde. (Nein, ich mache das nicht mit einem Browser.) Wer nach Genuss dieser Mail noch irgendwohin klickt, ist eh mit genaueren Beschreibungen nicht mehr zu erreichen.

>>>VIDEO<<<

Wenn der Spammer es schon mit den Worten und den Zahlen… ähm… nicht so hat, wird sein Video gewiss besser sein…

Click here to unsubscribe

Du mich auch!

¹Es gibt sinnvolle Anwendungen für einen Whois-Anonymisierer. Zum Beispiel bei Privatpersonen, die nicht ihre Anschrift, Mailadresse und Telefonnummer weltweit abfragbar offenlegen möchten. In einer Welt voller Gewinnbimmler, Spammer und Betrüger kann das ein angemessener Selbstschutz sein. Bei einer geschäftlichen Website sind anonymisierte Whois-Angaben allerdings immer ein Zeichen dafür, dass man mit diesen Leuten nicht ins Geschäft kommen sollte…