Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „Erpressung“

Тicket#280159967: <gammelfleisch@tamagothi.de> 27.06.2018 05:48:49 Please choose to read or not

Mittwoch, 27. Juni 2018

Und, um was geht es? Das sagst du nicht im Betreff. Einfach nur eine sinnlose, einschüchternde Nummer und die Aufforderung, den Müll zu lesen oder nicht zu lesen.

Von: Vanmeter Sollenberger <order@virtumedicalspa.com>

Da habe ich garantiert kein „Ticket“ offen. Das wüsste ich. 😉

(Der Absender ist gefälscht. Entscheidend für die Spammer ist nicht eine eventuelle Antwort auf seine Spam, sondern eine Bitcoin-Transaktion auf die später im Text genannte ID. Auf gar keinen Fall bezahlen!)

Hi.

Das ist mal wieder genau mein Name! 😀

Hope u will not really mind my english grammar, because i am from Denmark. I contaminated your machine with a malware and im in possession of all your private files out of your operating-system.

Nein, das hast du nicht getan. Das weiß ich. 😉

Und übrigens: Wenn du dir einmal mein /home/elias gezogen hättest, dann wüsstest du auch, wie ich heiße und könntest mich anders als „Hi“ ansprechen. Das gäbe deiner lächerlichen Nummer mehr Durchschlagskraft.

It was established on a mature webpage then you have picked the video clip, viewed it, my software instantly got into your os.

Nein, das hast du nicht getan. Ich gehe nämlich nicht auf solche Websites. Und zwar wirklich niemals¹. Und…

Afterward, your cam recorded you wank, on top of that i captured a movie that you have seen.

…du hast mich schon gar nicht mit meiner eigenen Webcam dabei gefilmt, wie ich mir einen runtergeholt habe. Und weißt du, warum du das nicht getan hast? Weil ich überhaupt keine Kamera an meinem Computer habe. Wenn ich eine im Computer fest verbaute Kamera hätte – das ist oft in Klapprechnern der Fall – würde ich diese übrigens abkleben. Ich brauche keine Kamera am Rechner, warum also sollte ich permanent eine in mein Leben reinglotzen lassen? Das wäre doch dumm und schaffte nur eine zusätzliche Angriffsfläche für… ähm… eventuelle Sparringpartner im Internet.

Just after a short while this also pulled out all of your device contact list.

Oh, das ist ja nett! Du behauptest tatsächlich auch einmal etwas, was nicht völlig abwegig klingt, aber auch nicht ganz so einfach für dich wäre. Allerdings: Um glaubwürdig mit meiner Identität einen Menschen anzuschreiben, der zu mir in Kontakt steht, brauchtest du auch meinen private key, denn jede E-Mail von mir ist digital signiert. Und jeder weiß das und fast jeder weiß sogar, warum ich das so mache: Weil es kinderleicht ist, den Absender einer E-Mail zu fälschen und weil ich schon einmal einen Cracker hatte, der verschiedene meiner Bekannten angeschrieben hat, um an Informationen zu kommen. Gut, dass es funktionierende und zuverlässige Freie Kryptografie gibt! 😉

If you ever need me to wipe off your all that i have got – transmit me 310 dollars in bitcoin it is a cryptocurrency.
It is my account address – 123HqT7HboCdbxkDnWCPDdg9tYP8hjtzy6

Nein, du kannst das Zeug, das du eh nicht hast, gern behalten. Oder von mir aus…

Now you will have 28hr s. to decide Immediately after i will receive the deal i will eliminate this evidence and every little thing entirely. Otherwise, please remember that your footage will be forwarded to your friends.

…an meine Freunde weiterleiten, die du genau so gut kennst, wie du mich kennst: Gar nicht.

Wer ebenfalls diese (oder eine ähnliche) Spam bekommen hat: Auf gar keinen Fall zahlen! Nichts von dem, was der spammende Erpresser hier in etwas unbeholfenem Englisch erzählt, ist wahr. (Ich habe übrigens in meinem bisherigen Leben noch keinen Dänen erlebt, der so ein schlechtes Englisch schriebe.)

Mit den eingesparten 310 Dollar kann man wahrlich etwas Besseres anfangen, als so einem schmierigen, asozialen Kriminellen seine Bordellbesuche zu finanzieren. Wer mag, kann mir vom gesparten Geld ja eine kleine Spende zukommen lassen.

Strafanzeigen wegen des dummdreisten und völlig substanzlosen Erpressungsversuches nimmt jede Polizeidienststelle entgegen. Wer mir als einen „dahergelaufenen Blogger“ nicht glauben will, wird wohl spätestens dort hören, dass er nicht der einzige Mensch ist, der auf diese Weise abgezogen werden soll und dass die Behauptungen des kriminellen Spammers völlig substanzlos sind.

¹Wer dennoch für seinen Rubbelspaß pr0n-Websites besuchen möchte: Niemals ohne NoScript und wirksamen Adblocker! Niemals mit einem veralteten Webbrowser! Und wenn zu viel Javascript aus Drittquellen erlaubt werden muss – es handelt sich dabei immerhin um den Code anderer Leute, den man in seinem Browser ausführen lässt – auf eine andere pr0n-Website wechseln! Und niemals eine pr0n-Website von einem Spammer empfehlen lassen! Viel Spaß! Das Internet ist großartig…

Haftbefehl

Samstag, 29. Juli 2017

Keine Spam, sondern ein Hinweis auf eine Pressemeldung der Polizeidirektion Hannover:

Die Polizei warnt aktuell vor Tätern, die im Umland von Hannover (Barsinghausen, Springe, Wunstorf) vermeintliche Haftbefehle per E-Post an ältere Menschen versenden.

Nach bisherigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei erhielt unter anderem eine 79-jährige Barsinghäuserin am gestrigen Mittwoch, 26.07.2017, einen Brief per E-Post, bei dem es sich offensichtlich um einen gefälschten Haftbefehl […] der Staatsanwaltschaft (StA) Frankfurt am Main handelt.

Um eine Echtheit vorzutäuschen, versahen die Täter das „Dokument“ mit einem Behördenstempel sowie einer Unterschrift. Darin wurde die Seniorin aufgefordert, innerhalb von drei Tagen 9 500 Euro zu überweisen, da sie ansonsten eine Freiheitsstrafe von 950 Tagen antreten müsse. Bezüglich der Zahlung sollte die 79-Jährige unter der Frankfurter Vorwahl (069) einen Herrn Martin Koch von der StA Frankfurt am Main anrufen. Mithilfe dieser Masche versuchten die Unbekannten offenbar, an die Telefonnummern der Seniorin zu gelangen, um diese für weitere Straftaten verwenden zu können.

Gegenwärtig sind der Polizei noch zwei identische Taten aus der Region Hannover bekannt, bei denen eine 80-jährige Springerin sowie eine 82 Jahre alte Frau aus Wunstorf kontaktiert wurden.

Die Polizei rät allen Bürgern, die einen solchen „Haftbefehl“ erhalten haben, sich beim Kriminaldauerdienst Hannover (0511 109-5555) zu melden.

Mir ist zwar nicht klar, ob hier mit „E-Post“ das gemeint ist, was ich, der Duden und beinahe jeder lebende Mensch „E-Mail“ nennen, oder ob damit ein eher unpopulärer Dienst der Deuschen Post gemeint sein soll. Die Aufforderung, sich mit derartigen kriminellen Erpressungsversuchen sofort bei der angegebenen Telefonnummer der Polizei zu melden, trage ich allerdings gern weiter.