Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


„Outdoor-Spaß beginnt mit Decathlon“

Freitag, 23. Mai 2025, 12:20 Uhr

Oh, ein Betreff in Anführungszeichen? So schade, dass diese Spammer ihre Skripten nie so richtig verstehen. Und dann passiert eben so etwas. Vielleicht sollten sie mal ein bisschen rausgehen, Outdoor-Spaß haben und etwas frische Luft schnappen, damit das Gehirnchen wieder funktioniert. Ach, die wollen es gar nicht besser? Weil sie die Opfer ihrer kriminellen Machenschaften eh verachten? So sehr, dass sie ihnen überhaupt keine Mühe wert sind? Na, so sehen diese Spams auch meistens aus.

Natürlich ist diese Spam nicht…

Von: Decathlon_Quecha . <info@tst.clubdidasko.com>
An: service@tst.clubdidasko.com

…von Decathlon, was man schon an der Absenderadresse sieht. Die Firmierung wird hier nur von Kriminellen missbraucht und damit in den Dreck gezogen, was den Kriminellen aber völlig egal ist. Die interessieren sich nur für ihr eigenes Geschäft.

Wie üblich bei der dummen „Umfragespam“ – bei der man eine Handvoll Fragen beantwortet, um angeblich eine „Belohnung“ dafür zu bekommen, nachdem man Kriminellen einen Satz persönlicher Daten und seine Kreditkarte zur Bezahlung der Versandkosten gegeben hat – wird auf allzuviel Text verzichtet. Der größte Teil der „Mitteilung“ steckt in einer Grafik, die aus dem Web nachgeladen wird, die also weder ein blinder Mensch noch jemand mit sicher konfigurierter Mailsoftware sehen kann. Diese Grafik wird in meinem Fall innerhalb einer Domain gehostet, deren Website mir noch vor jeder richtigen Mitteilung eine stilisierte Rosette entgegenhält, und das finde ich angesichts eines mit Spam zugeschissenen Postfaches sehr passend. Oh, bitte entschuldigt die fäkale Sprache, aber wenn mir Spammer so ein Logo entgegenhalten…

Sehr nett übrigens, dass das dazu proklamierte Urheberrecht dieser Spezialklitsche schon vor rd. sechs Jahren, im Jahr 2019, geendet hat. Aber genug Heiterkeit, hier kommt die Spam:

Schalten Sie Decathlon-Umfrageprämien frei

In die Spam eingebettete Grafik: Decathlon-Logo -- Beantworten Sie eine Umfrage und erhalten Sie eine Belohnung! -- Beantworten Sie diese Fragen und erhalten Sie ein neues Kleidungsstück -- Decathlon Quechua Hiking Gear -- [KOMMENDER] -- Abbildung -- 100% -- Sie wurden ausgewählt, um kostenlos an unserem Treueprogramm teilzunehmen! Sie müssen sich eine Minute Zeit nehmen, um diesen fantastischen Preise zu erhalten. -- [UMFRAGE ABSCHLIESSEN] -- Warte darauf. Die Gewinnanzahl ist begrenzt! Jetzt bestätigen!

Die Frage, welche Bedeutung wohl die völlig kontextlose, eingerahmte und für größere Auffälligkeit in roter Farbe hervorgehobene Angabe „100 %“ in diesem Bild haben könnte, überlasse ich mal der Fantasie meiner Leser. 😁️

Ich habe übrigens noch nie etwas bei „Decathlon“ gekauft. Ich bin da einfach nicht die Zielgruppe. Mir ist Sport zuwider. Mir war Sport schon zuwider, als ich noch klein und harmlos war. Aber selbst, wenn ich da mal etwas gekauft hätte, eines hätte „Decathlon“ ganz sicher nicht von mir: Eine Mailadresse. Ich habe wirklich schon genug Spam, da brauche ich nicht noch zusätzlich das wesensgleiche Hirngift der leider legalen Reklame. Einen weiteren Kommentar zu „unserem Treueprogramm“ aus dieser Spam erspare ich mir mal.

Bitte nicht darauf reinfallen, nicht in die Spam klicken und die Spam einfach löschen, und genau das gleiche gilt für jede andere Spam, mit der eine andere Firmierung von Verbrechern in den Dreck gezogen wird. Es gibt nichts geschenkt, man hat nur Schaden, wenn man darauf reinfällt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert