Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „Klima“

Zwei Marken. Eine Mission. Keine Vernunft.

Donnerstag, 25. September 2025

Es hat schon einen starken realsatirischen Liebreiz:

Ströer-Displaywerbetafel vor der zerfallenden Fassade der Ruine des Ihmezentrums in der Spinnereistraße in Hannover-Linden. Angezeigte Werbung »Zwei Marken. Eine Mission. Das perfekte Duo für Dein Zuhause. www.elephantsolar.de. Elephant Solar + Elephant Therm«.

Ob so eine Werbetafel direkt an der monströsen Ruine des Ihmezentrums wohl an einem gut geeigneten Platz steht? Zumindest sorgt sie immer für Kontraste zwischen den bunten, photoshopoptimierten Reklamelügenbildern und der betongrauen, massiven Realität des Zerfalls in der Bundesrepublik Deutschland.

Apropos Kontraste: Wie sieht eigentlich die Kohlendioxidbilanz so einer Werbetafel aus, deren Display selbst dann noch deutlich und hell gleißend lesbar ist, wenn die Sonne warm und sommerlich mit hunderttausend Lux (also Lumen pro Quadratmeter) auf die Erde knallt und sogar die eine oder andere Verkehrsampel nicht mehr so deutlich erkennbar ist, wie es wünschenswert wäre. Ich habe den starken Verdacht, dass das eine nennenswerte Energieverbrennung ist. Ich gebe mal weiter an Golem, wo mir dieser starke Verdacht bestätigt wird. Man kann natürlich – so wie „Elephant Solar“ und „Elephant Therm“ – trotzdem glauben, dass so etwas eine ideale Form ist, um Produkte mit der Zielgruppe „ökologisch verantwortungsbewusste gehobene Mittelschicht“ und „andere Ablasszettelkäufer mit genug Geld“ zu bewerben, aber man belegt mit dieser Stromverbrennung im Grunde nur eines: Dass einem die Umwelt und das Klima beim Geschäftemachen ziemlich gleichgültig ist, dass jede andere Haltung nichts als Reklamelüge ist. Denn sonst würde man ja Plakate kleben lassen, die die gleiche Wirkung mit erfreulich geringem Energieverbrauch erzielen und zudem niemanden mit ihren ständigen Bildwechseln vom Verkehrsgeschehen ablenken. Diese hätten übrigens den weiteren Vorteil, dass die im Auto, im Bus oder in der Straßenbahn vorbeifahrenden unfreiwilligen Reklamegenießer nicht die Domain der Website während der Fahrt über einen ergnomisch ungenügenden Touchscreen in ihr Handy eingeben müssten, sondern wie gewohnt das Handy auf einen QR-Code halten könnten, um sich das „Angebot zu sichern“. Das ist übrigens auch eine schlechte Angewohnheit, und es gibt in Hannover zurzeit überklebte QR-Codes, um Handynutzer auf Websites unter der Kontrolle von Trickbetrügern zu locken, aber das ist ein ganz anderes Thema. Die zum Abtippen angepriesene Angabe einer Website in diesem Kontext ist einfach nur dumm. Ich hätte mir auch ohne diese Angabe gedacht, dass das Unternehmen eine Website haben wird. 😁️

Wenn ich nach Solar- und Heiztechnik suchte, würde ich nach Genuss eines solchen Bekenntnisses zur Verantwortungslosigkeit jedenfalls einen anderen Anbieter nehmen. Einen, der in seinem öffentlichen Auftritten für die Kundenwerbung nicht ganz so dumm und verantwortungslos wirkt. Denn meine Lebenserfahrung hat mir beigebracht, dass offen dumme und verantwortungslose Unternehmen generell viele Probleme machen, die man gar nicht haben möchte.

Das Klimawunder bei liefer24.de

Mittwoch, 29. Januar 2020

Abt.: Klima-Ablasshandel mit dem Bolzenschussgerät. Fummp!

Tweet von tobias engel, @2b_as vom 29. Januar 2020, 9:12 Uhr -- Diesel technology seems to have made incredible advancements. (Seen in Berlin) -- Dazu ein Foto eines Diesel-Lieferwagens (Mercedes Vito) von liefer24.de mit Reklamespruch 'zero emission delivery'.

Ich gratuliere der mir bis heute unbekannten Klitsche liefer24.de zu ihrer großartigen Erfindung des emissionsfreien Dieselmotors! 🏆🏅👍

Meiner Meinung nach muss der Straftatbestand der „Intelligenzbeleidigung“ unbedingt ins Strafgesetzbuch aufgenommen werden, um endlich eine juristische Handhabe gegen dermaßen dummdreiste, grenzbetrügerische Reklame zu haben. Über einen Schadenersatzanspruch gegenüber jedem Betroffenen – also jedem Menschen, dessen Blickraum durch solche intelligenzverachtende und hirnverspottende Reklame verpestet wird – würde ich mich dabei sehr freuen.

Ich glaube, auf uns werden noch ganz viele ganz dumme Klimaprodukte und Klimadienstleistungen zukommen. 🙁

Quelle: Tweet von @2b_as, via Fefe.

Hurra! Junkfood mit Klima-Ablasszettel!

Sonntag, 26. Januar 2020

Abt.: Klima-Ablass im Bolzenschussgerät, fummp!

Fruchtgummi-Junkfood in Plastikverpackung. Sweet Land Wonderful World -- Plant for the Planet -- Love & Care Mix -- 15 Cent für den Kampf gegen die Klimakrise

Der rote Rahmen ist natürlich von mir. Hier noch einmal größer und mit etwas mehr Kontrast, damit man es auch bequem lesen kann:

Detail aus der Verpackung, mit verbessertem Kontrast für leichtere Lesbarkeit: 15 Cent für den Kampf gegen die Klimakrise

Ich kann nicht beurteilen, wie der hauptsächlich aus Zucker und Geschmacksstoffen bestehende Inhalt dieser für die thermische Verwertung bestimmten Plastiktüte schmeckt, aber von so einer Ablasszettel-Reklame wird mir schon beim Anblick ein bisschen übel. 🤮