Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


@DESEOMA

Donnerstag, 2. August 2012

Screenshot der Twitter-Timeline des Followspammers

Hallo, Sven Schindler,

ich finde das ja ganz toll, dass sie beim Zwitscherchen wahllos irgendwelchen Leuten folgen, obwohl ihre sehr eingeschränkten Interessen kaum vermuten ließen, dass sie ihr Gezwitscher auch lesen wollen! Ich meine: Sie können immerhin ein Skript benutzen. Das kann nicht jeder. Und dann folgen sie damit recht wahllos irgendwelchen Leuten, und sammeln diejenigen ein, die wieder zurückfolgen und sich damit ihre sehr einseitigen Mitteilungen in die Timeline holen. Ihre Vorfahren waren eben Jäger und Sammler – und wenns mit der Jagd nicht so klappte, wurde auch das Aas nicht verschmäht. Wer nicht zurückfolgt, wird natürlich recht flott wieder entfolgt, damit andere mit ihrem Spamfollow belästigt werden können – denn Twitter hat das Verhältnis zwischen Gefolgt-Werden und Folgen beschränkt. Warum? Nun, vor allem, weil es Canaillen wie sie gibt, Herr Schindler, die sonst gar keine Grenze kennten.

Ich finde es auch ganz toll, dass sie in „Online Marketing“ (mit Deppen Leer Zeichen, als würden sie eine extraschäbige SEO-Optimierung auch auf Twitter machen), „Traffic“ (hoffentlich ohne Verkehrsunfälle) und Google-Spam „SEO“ machen, denn sie haben für diese Tätlichkeiten ganz exakt das richtige Maß an Seriosität in ihrem Auftreten auf Twitter. Nur bei ihrem Nachnamen, Herr Schindler, da sehe ich ständig ein „w“ drinnen, das da aus mir unverständlichen Gründen gar nicht steht.

Ihr ihre Ausflüsse in den stinkenden Spamgulli gießender
Nachtwächter

Ihr Vertrag / Anpassung

Mittwoch, 1. August 2012

Die heutige Pest im Briefkasten kommt gleich in vielfacher Ausführung auf alle möglichen Adressen mit dem Absender s (punkt) walter (at) augustvergleichen (punkt) info:

Guten Tag,

An wen das dumme, kriminelle Spammerchen schreibt, weiß es mal wieder nicht. Das ist die übliche millionenfache Massenware.

ist Ihre Krankenversicherung auch zu teuer, ärgern Sie sich jeden Monat über einen zu hohen Beitrag?

Wissen Sie, zu welchem Tarif Sie sich seit den aktuellen gesetzlichen Änderungen versichern können?

Derzeit können viele Kunden sparen, auch ohne den Anbieter zu wechseln oder auf Leistungen verzichten zu müssen.

Informieren Sie sich unverbindlich:

http://www.augustvergleichen.info/

Genau, bei einem kriminellen Spammer werde ich mich gerade über andere Krankenkassen informieren. Der Link geht ja nur auf eine Domain, die vollständig anonym über WhoisGuard registriert wurde, weil so ein Pack eben lieber anonym bleibt. Aber immerhin, dafür wurde die Domain schon vorgestern registriert, damit man auch ganz sicher beim Empfang der Spam bemerkt, dass es eine Wegwerfdomain ist. Da bekommt man ganz sicher ausgewogene Informationen, von denen man einen Vorteil hat. Vor allem glaubt man das, wenn man auch noch an den Osterhasen glaubt.

Vor allem aber bekommt man dort eine Website, die zwar kein Impressum hat, einem dafür aber die Gelegenheit…

Screenshot der betrügerischen Website

…zu einem Datenstriptease vor kriminellen Spammern gibt. Die angefragten Daten reichen völlig für einen Identitätsmissbrauch zu beliebigen kriminellen Geschäften aus. Wer dort etwas angegeben hat, hat verloren!

Mit freundlichen Grüßen,
Svenja Walter, Kundenservice

Geh sterben!

„Malte Wagner“ spammt und spammt und spammt…

Dienstag, 31. Juli 2012

…nur, dass er in der heutigen Flut nicht mehr davon blahfaselt, dass man kostenlos Geld auf seinem Konto erhalten kann, wenn er sein Affiliate-Geschäft mit einigen windigen Casinoklitschen im Internet macht.

Betreff: Nebenjob-Angebot

Guten Tag,

Ich weiß zwar nicht, wie du heißt,…

interessieren Sie sich für einen seriösen Nebenjob, möchten Sie bei freier Zeiteinteilung von zu Hause aus arbeiten?

Keinerlei Kosten, keine Vorkenntnisse nötig – nur fleißig sollten Sie sein!

…aber die „Jobs“, die ich anzubieten habe, sind so toll, dass es mir eigentlich scheißegal ist, wer sie macht. Das klingt doch voll „seriös“, oder?!

Informieren Sie sich unverbindlich:

http://www.nebenjob-angebote.info/

Mit freundlichen Grüßen,
Malte Wagner

Natürlich ist das eine Weiterleitung auf die tolle Website www (punkt) mathe (strich) trick (punkt) com, wo interessierte Leser einmal die üblichen Lügen dieser Masche lesen können. Denn dieser freundliche Spam-Weihnachtsmann vermeidet aus gutem Grund direkte Links auf seine Dreckssite und hat deshalb einen etwas höheren Domain-Verbrauch. Nicht einmal die Idee, die Teilnahme an illegalen, völlig unkontrollierten und vom Veranstalter beliebig manipulierbaren Glücksspielen als „Nebenjob“ zu bezeichnen, ist neu.

Guten tag

Samstag, 28. Juli 2012

Mein Name ist Herr Patrick Chan. Ich arbeite mit dem Hang Seng Bank. Es gibt eine Summe von $ 22.500.000,00 in meiner Bank Hang Seng Bank ", Hong Kong. Es gab keine Begьnstigten angegeben ьber diesen Fonds, die niemand wьrde sie jemals kommen, um es zu behaupten bedeutet. Deshalb habe ich, dass wir zusammenarbeiten fragen.

Ich weiЯ um Ihre Mithilfe an der Vornahme dieser Transaktion einzuholen. Ich beabsichtige, 30% der gesamten Mittel als Ausgleich fьr Ihre Unterstьtzung zu geben. Ich werde Sie ьber die vollstдndige Transaktion benachrichtigen bei Eingang Ihrer Antwort, wenn interessiert, und ich werde Ihnen die Details und die notwendigen Verfahren, mit denen die Ьbertragung zu machen. Sollten Sie Interesse haben? Bitte senden Sie mir: chanprivacy22 (at) aol (punkt) com

1. Vollstдndige Namen
2. Private Telefonnummer
3. Aktuelle Wohnadresse
chanprivacy22 (at) aol (punkt) com

Mit freundlichen GrьЯen
Patrick Chan.

Aber Patrick, deine gewohnt hirnrissigen Mails werden nicht überzeugender, wenn du sie dreimal zwischen Altägyptisch und Quechua hin- und herübelsetzen lässt, bevor du sie endlich ins Deutsche übertragen lässt. Genau so wenig, wie dein Hongkong in Mails mit kyrillischer Codepage chinesischer aussieht.

Aber immerhin, von dir gibts mal einen neuen Text. Und zwar einen, der noch mieser als der vorherige ist. Und das hätte man kaum für möglich gehalten.

Dein dich regelmäßig lesender
Nachtwächter

Spülführer

Freitag, 27. Juli 2012

Hallo, unbekannter Werber,

so gern und lustvoll ich über dich und deine ganz besondere „Kreativität“ – die man mit einem weniger schmeichelhaften Wort übrigens „Idiotie“ nennt – abjauche, so wenig kann das darüber hinwegtäuschen, dass ich manchmal regelrecht Mitleid mit dir empfinde. Du kannst ja nichts dafür, dass du ein Arschloch bist, das davon lebt, dass es andere Menschen belügt, manipuliert und an jeder Ecke mit unerwünschten „Mitteilungen“ von erschütternder Einseitigkeit überfällt. So ist das eben, wenn man unter einem käsigen Zerfall jener Hirnregionen leidet, die bei anderen Menschen ein Mindestmaß sozialen Miteinanders und Anstandes verursachen. Wenn man dich erstmal als einen Kranken, einen gefährlichen Irren, betrachtet, dann erregen deine vor allem wegen deines Mangels an jeglichem Talent nicht der art brut zugeordneten Werke geradezu Mitleid.

Das gilt besonders bei deinen gescheiterten Versuchen, den Ernst deiner Geisteskrankheit durch ungekonnte Witzigkeit und kecke Wortspielereien zu übertünchen – wie hier etwa hier bei der tollen Spülmittelverpackung mit unpassender Befußballerung und dem wahnwitzelnden Textstummel „Spülführer“. Diese hilflosen Regungen lassen bei weniger mitleidsvollen Menschen nur die Frage aufkommen, ob man mit deinem Kopfe wohl öfter einmal Fußball gespielt hat, als du noch ein Kind warst. Leider hat es dann nicht ausgereicht, um den letzten, für die vegetativen Zuckungen erforderlichen Rest cerebraler Aktivität auszulöschen, und so werden deine hilflosen Verkaufsförderungsversuche auf eine stumpfsinnige Zielgruppe losgelassen.

Du tust mir echt leid.

Dein dich „genießen“ müssender
Nachtwächter

[Danke für die Einsendung an ET | Foto von KWiNK]

Tiffany & Co Jewelry

Freitag, 27. Juli 2012

Hello Elhimadie

Weit daneben ist auch vorbei.

Then visit our shop where we present a wide variety of watches with the full 100% unique pictures and description.
Cheaper than ever and there is no need to wait ages in the stores.

Finde ich ja toll, dass vor allem Beschreibungstexte und Bilder einzigartig sind – bei den von euch angeboteten billigen Ticktacks hätte mich das auch gewundert

****************************************
I got my watch couple days ago. I did like to thank to you first of all. The watch is fantastic and by the way thanks for the pen. It’s beautiful. I was very skeptical about buying things from the internet at the beginning but you changed my opinion. Now I know there are some serious business owners on the internet such as you. Great, reliable and on time service!
Thanks a million!
Reyes Lancaster
****************************************

Hey, ich bin ein Text in einer Spam mit gefälschtem Absender, der so tut, als sei er die ehrliche Aussage eines Kunden. Und deshalb sage ich nur die Wahrheit, ganz großes Spammerehrenwort. Natürlich werden die Ticktacks in meiner Lüge auch wirklich geliefert. Und sind großartig. Und schön. Verstehste? Ich schreibe das rein für die paar Leute, die noch ein bisschen Skepsis in sich haben, wenn sie die Mail eines Kriminellen sehen, sich dann aber von so einer mit lauter Asterisken abgesetzten Lüge beeindrucken lassen. Glaub mir einfach, dass es ganz hervorragende Anbieter gibt, von denen man ohne Spam niemals etwas gehört hätte. Ich quelle über vor Dankbarkeit, dass ich diese kriminellen Spams in meinem Posteingang hatte, und ich freue mich jeden Tag aufs Neue über die billige Ticktack mit dem teuren Logo. Nur schade, dass da neulich der Stundenzeiger abgefallen ist. Aber hey, die Dinger sind sowas von billig, da kaufe ich gleich noch eine. Oder zwei. Oder fünf. In hirntot dankbarer Ergebenheit: Ein von Lügnern ausgedachter Name.

Click here —> http://corlo.ru

Wer da klickt, lasse alle Hoffnung fahren!

Hey, @BenKaplan1

Donnerstag, 26. Juli 2012

Ausschnitt aus der Timeline des Twitter-Spammers @BenKaplan1

Hey, @BenKaplan1,

dein Spamskript für Twitter scheint noch nicht ganz so rund zu laufen. Dabei war das so eine coole, überzeugende Idee von dir, den Text „Hey @$irgendeinNick I will give you $randomNumber twitter followers in less than 24 hours $spamLink“ an irgendwelche unbekannten Empfänger zu senden. Mir hast du zum Beispiel 5000 Follower angeboten. Und das Beste daran ist ja dein Link, den du erst über TinyURL und anschließend noch einmal über Bit.ly gekürzt hast, um dich an allzu einfacher Spamerkennung vorbeizumigeln. Wenn man so etwas sieht, ist man doch geradezu überzeugt, einen total seriösen Anbieter vor sich zu haben, dem man sofort fünf Dollar in die Hand drückt, damit er einem die versprochenen Follower gibt. Und sei es mit Spam.

Na ja, nicht jeder ist davon begeistert. Diese paar Hippies zum Beispiel, die es bei der Masturbation auch nicht nötig haben, sich selbst einen Orgasmus vorzuspielen, die brauchen so einen Dummfug nicht.

Aber das interessiert dich ja nicht weiter. Du hast so ein tolles, wenn auch noch nicht richtig funktionierendes Skript für die Schrotmunition deiner Spam gehäckselt, da wird schon jemand anspringen.

Einfach, weil du ein ganz Großer bist.

Ein ganz großer Idiot.

Dein dich „genießen“ müssender
Nachtwächter