Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Domainname vermoegens-profis.de

Donnerstag, 13. Dezember 2018

Von: Jan Mader <jm056714@gmail.com>

Kenne ich nicht.

Sehr geehrte Damen und Herren,

Und der Absender kennt mich auch nicht und hatte auch keine Lust, mal im Impressum nachzuschauen.

vermoegens-profis.de steht in Kürze zur Verfügung
Mit dem höchsten Angebot werden Sie Inhaber dieses Domainnamens

Mit vorzüglicher Hochachtung

Jan Mader

Hey, Spammer!

Ich sehe es ja ein, dass du deine vermutlich in einem laufenden Betrug „verbrauchte“ Domain loswerden willst, bevor die auf allen Blacklists dieser Welt steht, und ich kann sogar verstehen, dass du zur von mir völlig unwidersprochenen Auffassung gekommen bist, dass du deine Domain nur mit Spam, Spam und Spam loswerden kannst.

Aber „Domainname“ ist irgendwie doppelt gemoppelt, denn eine Domain ist im Deutschen ein Name. Hast du wieder mehr Deutsch geschrieben als du Englisch lesen kannst und das durchaus übliche englische domain name wörtlich übersetzt? Tja, wenn man so vorgeht, klingt man eben oft ein bisschen dummblöd… :mrgreen:

Herzallerliebst auch diese „Kauf-mich-Seite“, die du da in dieser Domain ins wehrlose Web gestellt hast:

Screenshot der Domainkauf-Seite

Diese recht inhaltsarme, aber klar gewerbliche Website kommt illegalerweise ohne Impressum daher und ist damit genau so anonym wie deine für geschäftliche Zwecke verwendete, kostenlos und anonym eingerichtete Mailadresse bei Google Mail.

Da hast du Spamkaufmann so viele Domains zu verramschen, aber keine Domain übrig, in der du mal eben kurz einen Mailserver aufsetzen könntest. Ach, du kannst das gar nicht, du willst das Internet nur zum Spammen verwenden? Ich verstehe.

Aber immerhin hast du dran gedacht, ein Copyright zu proklamieren. Nicht das einer natürlichen oder juristischen Person, sondern das des Jahres 2018. Aber alle Rechte vorbehalten! :mrgreen:

Mit aller meiner Selbstachtung entbiete ich dir den Schwäbischen Gruß!

Der Nachtwächter

Nein. Über eine Spam kommt niemals ein gutes Angebot.

Die Bemessung von Geldstrafen hat angefangen

Mittwoch, 12. Dezember 2018

Abt.: Chinesische Tinnefspam aus der Sprachhölle

Wo wird wohl gemessen? Radarwarner für verantwortungsvolle Fahrer
Willst kein Bußgeld kriegen? Benutze Blitzer-/Radarwarner, genau Zeichen
SCHÜTZT vor Blitzer – Radar/Blitzerwarner der neuesten Generation

AUTOFAHRER: Bußgeld vermeiden

Bitte um Löschen der eingetragenen E-Mail-Adresse aus dem Verteiler Im Auto installieren – kein Bußgeld mehr Razzien im Juni: mit Radar-/Laserwarner zeitig bremsen, keine Strafe

Aber wenn es Razzien im Juni gibt, habe ich ja noch ein bisschen Zeit. Das ist im Dezember fast so gut ausgedrückt und jahreszeitlich passend wie „Scheck da, Weihnachten weg“ im Juni. :mrgreen:

Xmas loan offer apply now

Dienstag, 11. Dezember 2018

Ja, genau Spammer! Ich brauche ein „Weihnachtsdarlehen“, um…

Oak Tree Capital Management is here to inform the public who are in need of loan to start up business, build a house or for other developmental project that are strategic. We give out loan at low interest rate of 3% If you need loan for any purpose contact us now via email: oaktreecapitalus@outlook.com

…ein Haus zu bauen. Und du meinst sicherlich kein kleines Lebkuchenhäuslein.

GOOGLE JAHRESTAG GEWINNENDE ANMELDUNG.

Dienstag, 11. Dezember 2018

Hui, die Anmeldung ist gewinnend. Das Wort habe ich lange nicht mehr gehört.

Europe Wealth <morisloans2014@gmail.com>

Der gefälschte Absender klingt ja, als hättest du ihn schon für einen Vorschussbetrug der Marke „Ich gebe jedem Fass ohne Boden noch ein Darlehen“ verbraucht. Und jetzt sattelst du auf den Vorschussbetrug der Marke „Du hast in einer Lotterie gewonnen, obwohl du niemals ein Los gekauft hast“ um? Der ist aber auch nicht überzeugender oder gar intelligenter.

(Ich wollte, das würde bedeuten, dass niemand mehr darauf hereinfällt!)

Google Incorporated
Google UK Ltd
Belgrave Haus
76 Buckingham Palace Road.
Gewinnende Nr .: GUK / 477/857/2018
Ticket Nr .: GUK / 685/384/2018

Fast so überzeugend wie Siegelwachs! Das nächste Mal nimm aber bitte die Anschrift des Weihnachtsmannes, denn der ist immer noch beliebter als das menschenfeindliche Tracking-, Überwachungs- und Reklameunternehmen aus dem Weltüberwachungsstaat USA.

GOOGLE JAHRESTAG GEWINNENDE ANMELDUNG.

Spammer, das hast du schon im Betreff gesagt. Und so richtig gewinnend ist es immer noch nicht.

Wir möchten Ihnen noch einmal zu diesem Hinweis gratulieren, denn wir sind ein Teil unserer Gewinner in diesem Jahr.

Ah ja! „Google“ spielt in seiner eigenen Lotterie mit.

Diese Promotion wurde eingerichtet, um die aktiven Nutzer der Google-Suchmaschine und der Google-Zusatzdienste zu ermutigen.

Welche Google-Lotterie. Na, diese Promotions-Lotterie! Die, die „Google“ zu Reklamezwecken macht! Was du daran merkst, dass Google niemals Reklame damit macht!

Die Online-Draws wurde durch eine zufällige Auswahl von E-Mail-Adressen von Einzelpersonen und Körperschaften durchgeführt, die von einer fortschrittlichen automatisierten Zufallsrechnersuche aus dem Internet ausgewählt wurden.

Immerhin ist „Online-Draw“ diesmal unübersetzt geblieben. Ich kann mich erinnern, den Quatsch vor ein paar Wochen als „Internet Unentschieden“ gelesen zu haben und nicht darauf gekommen zu sein, was da wohl früher einmal auf Englisch stand. Jetzt weiß ich es. Computer sind tolle Übersetzer!

Aber zum Inhaltlichen: Aha! Eine „Zufallsrechnersuche aus dem Internet“, bei der man einfach Mailadressen rausbekommt… tja, das ist schon bitter für diese Lotterien aus der schrillen Fantasie eines spammenden Trickbetrügers, dass sie sich immer eine Ausrede einfallen lassen müssen, woher der Lotterieveranstalter die Mailadresse hat und warum man kein Los kaufen muss. Und das, obwohl der Spammer überhaupt keine Ahnung von irgendwas hat. So fortschrittlich eine solche „Zufallsrechnersuche“ auch wäre, sie könnte jedenfalls nicht so einfach Mailadressen aus irgendwelchen Servern rausschütteln. Und das ist auch gut so, denn wir kriegen alle mehr als genug Spam.

Allerdings wurden keine Tickets verkauft, aber alle E-Mail-Adressen wurden verschiedenen Kartennummern für Repräsentation und Privatsphäre zugewiesen.

Ähm, wenn man keine Lose verkauft, warum macht man dann den Umweg über Losnummern? Das ist doch sinnlos. Vor allem…

Der Auswahlprozess wurde durch eine zufällige Auswahl in unserer computergesteuerten E-Mail-Auswahlmaschine (TOPAZ) aus einer Datenbank mit über 250.000 E-Mail-Adressen aus allen Kontinenten der Welt durchgeführt.

…wenn der Computer zufällig eine Mailadresse aus der Sammlung zieht. Wenn ich das (sehr auf die Schnelle) implementieren müsste, hätte ich sämtliche Mailadressen in einer einzigen Datei und schriebe mir ein Shellskript:

#!/bin/bash
number_of_draws=10
select_from="mailadressen.txt"
number_of_lines=$(wc -l $select_from | sed "s/ .*$//")
linepos=$(echo $number_of_lines $number_of_draws | 
          awk ' { srand();
                  for(i = 0; i < $2; ++i)
                    printf("%dp\n", $1 * rand() + 1);
                } ')
sed -n "$linepos" $select_from

Weniger schlampige Programmierer als ich würden vielleicht nicht gerade den in awk verbauten Pseudozufallszahlengenerator verwenden, sondern ihre Auswahl mithilfe von /dev/random treffen. Dann hängt es nicht vom Zeitpunkt des Programmstarts ab (und ist prinzipiell vorhersagbar), sondern ist so gut wie die Ziehung der Lottozahlen. Ich wollte mit diesem Beispiel (das ich übrigens nicht einmal getestet habe) nur aufzeigen, wie einfach eine solche Ziehung zu programmieren ist und wie wenig „fortschrittliche“ Technik in „TOPAZ“ benötigt würde. Der Umweg über Losnummern macht das alles nur komplizierter, und bringt für die „Privatsphäre“ nichts, solange die eingesammelten Mailadressen sowieso weiterhin in irgendeiner Datenbank bei „Google“ rumlümmeln.

Diese Lotterie wird vom britischen Gaming Board genehmigt und auch von der International Association of Gaming Regulators (IAGR) zugelassen.

Ach, die Lotterie wird noch zugelassen. Die ist noch gar nicht zugelassen. Nicht, dass die am Ende gar unzulässig ist! :mrgreen:

Dass dieses „Google“ mit seinen Lotterien sich aber auch niemals einen Dolmetscher leisten kann.

Diese Lotterie ist die 3. ihrer Art und wir wollen die Öffentlichkeit sensibilisieren.

Wofür?

Daher glauben wir mit Ihrem Gewinnpreis, Sie werden weiterhin aktiv und Mäzenatentum der Google-Suchmaschine.

Ah, dafür! Und für das Glauben mit dem Preis! :mrgreen:

Google ist jetzt die größte Suchmaschine weltweit und in dem Bemühen, sicherzustellen, dass es die am weitesten verbreitete Suchmaschine bleibt, liefen wir einen Online-E-Mail-Beta-Test, den Ihre E-Mail-Adresse 950.000,00 € (Neunhundert und fünfzig Tausend Euro) gewonnen hat. Ihre 950.000,00 werden auf Ihr Bankkonto überwiesen.

Ich weiß jetzt zwar nicht so genau, wass eine erfreuliche Überweisung von beinahe einem Megaeuro auf mein Konto mit der Verbreitung von „Google“ als Suchmaschine zu tun hat, aber was weiß ich denn schon? Reklame kann es nicht sein, denn sonst würde Google damit ja Reklame machen.

Leider ist der tolle Gewinn nur das Ergebnis eines Tests. Und ich hatte mich schon so gefreut! :mrgreen:

Bitte raten Sie bitte, das untenstehende Formular auszufüllen und senden Sie es sofort an unseren Claim Administrator per E-Mail oder Fax für die sofortige Erhebung Ihrer Gewinn-Fonds.

Dr. Hechler Anderson
Google Promotion Award Team
email: europewealth@hotmail.com
Watsapp contact: +234705998xxxx

Aha, „Google“ kommuniziert also über irgendwelche Millionenzahlungen von „Google“ an irgendwelche Menschen nicht über seine eigenen Server, sondern verwendet kostenlos und anonym einzurichtende Mailadressen im Freemail-Angebot eines Mitbewerbers, nämlich Microsoft. Das wirkt recht plausibel, wenn man seine Lobotomie endlich hinter sich gebracht hat.

BIETEN SIE IHRE BANKING DETAILS IM FORMAT BELOW.
NAME DER BANK:
ART VON ACCOUNT :
ACCOUNTNUMMER :
ROUTING / SWIFT CODE:
KONTOBEZEICHNUNG:
TEL:
LAND:

„Google“ kann nicht die Telefonnummer meiner Bank googeln. :mrgreen:

So werden Sie hiermit dringend empfohlen, Ihre Gewinne streng vertraulich zu halten, bis Sie Ihren Preis beanspruchen.

Wäre ja auch schlecht für den Trickbetrüger, wenn der „Gewinner“ überall von seinem Gewinn erzählte, bis ihm schließlich jemand sagt, was Vorschussbetrug ist und dass es sich um eine der ältesten Nummern in der Internet-Kriminalität handelt.

Herzlichen Glückwunsch von den Stäben und Mitgliedern der Google Interactive Lotteries Board Commission.

Wo ist diese „Lotterie“ eigentlich „interaktiv“. Ich muss nicht nur kein Los kaufen, um zu gewinnen; ich muss nicht einmal irgendwohin klicken. Es ist überhaupt keine Interaktion meinerseits erforderlich.

Und nein: Ich nutze Google nicht als Suchmaschine, und zwar niemals. Ich sehe lieber unzensierte und nicht reklameoptimierte Suchergebnisse, die nicht auf irgendeiner über mich angelegten, pseudonymen Stasi-Akte basieren, sondern auf den Inhalten im Internet und den Inhalten meiner Suchanfrage¹. Das vermeidet übrigens auch Filterblaseneffekte und ist damit ein wichtiger Beitrag zur intellektuellen Hygiene. Deshalb nutze ich (zurzeit) DuckDuckGo und kann es auch anderen nur empfehlen. Google ist böse, und zwar noch viel böser, als es Microsoft jemals war.

Mit freundlichen Grüßen.
Dr. Hechler Anderson
Google Promotion Award Benachrichtigungsabteilung

Wow, eine ganze Abteilung für die Benachrichtungen einer Reklamelotterie von „Google“, mit der Google niemals Reklame macht! Ich bin beeindruckt! :mrgreen:

So, und jetzt muss ich mich von meinen Lachschmerzen erholen. ;)

¹Ich werde niemals den Tag vergessen, wo ich mit einem Freund im gleichen Zimmer saß; wir über den gleichen Router im Internet hingen, also nach außen die gleiche IP-Adresse hatten; wir uns beide von Google abgemeldet hatten – und wie wir die gleiche Google-Suche mit Allerweltsbegriffen machten, um zwei völlig verschiedene Suchergebnisse von Google präsentiert zu bekommen. Kein Wunder, dass so viele Menschen herumlaufen, die in ihren jeweiligen falschen Auffassungen völlig inappellabel sind. Sie verwenden sicherlich jeden Tag Google als Suchmaschine und sehen dabei immer nur ganz viel Bestätigung ihrer Auffassungen.

Roselladub

Montag, 10. Dezember 2018

So nannte sich der Medizinexperte mit seiner IP-Adresse aus der Ukraine, der die folgende Gesundheitsberatung als Kommentar hier auf Unser täglich Spam ablegen wollte.

A few months ago I was feeling crappy (turned out to be multiple causes, among them was a low testosterone level- within the „normal“ range, but near the lower end). My GP gave me a few shots of testosterone prior to precribing the gel. While it’s not magic, I simply feel better all around, for the most part. Just don’t let your wife or kids touch the gel or they‘ll get hairy knucles. I found this clinic on the Internet. What can you say about it?

http://san-francisco.testosteroneclinicpro.com/

Was kann dabei schon schiefgehen?

Screenshot der verlinkten Website

Es handelt sich ja nur um eine mit illegaler und asozialer Spam beworbene Website eines Quacksalbers, der mit ukrainischer IP für eine angebliche Testosteronklink in San Francisco spammt, deren in der Spam verlinkte, angebliche Homepage aber nicht einmal ein verdammtes Impressum hat. Und es geht ja nur um die Gesundheit. Da helfen dann auch die hastig in einer absurden Collage als Titelgrafik zusammengeklebten Grinseärzte (debil grinsende Ärztinnen schön hinter den Männern platziert) nicht.

Von mir aus können sich die Spammer dort alle mit Testosteron aufpumpen lassen und möglichst schnell an Herzinfarkten und Schlaganfällen verrecken. Aber vermutlich gibt es bei dieser „Klinik“ gar nichts. Jedenfalls nichts, was auch irgendeine Wirkung hat. Vermutlich kann man nur als Vorleistung etwas Geld legen.

Spam.tamagothi.de Team – do your business needs an Instagram Manager?

Sonntag, 9. Dezember 2018

Abt.: Aufdringliche S/M-Experten, die immer wieder den gleichen Müll spammen.

Hi Spam.tamagothi.de Team

Bin ich nicht. Ich bin (leider) nur einer.

Instagram management has become more than just a side task. With the power of social influences on consumers, it’s more important than ever that businesses trust a professional to manage this sector of their business.

Aber ich habe kein Geschäft, das ich hier betreibe. Das sieht man übrigens beim Hinschauen. Und wenn ich eines hätte: Welche Bedeutung sollte eine weitere dumme Social-Media-Website mit drangeflanschter Smartphone-App für mein Geschäft haben? Ich kann da nicht einmal was verkaufen.

Here are a few great reasons why you should use a professional Instagram manager:

Was für Gründe sollte ich also haben, Instagram mit Inhalten zu bespaßen? Ich sehe nur Gründe, die dagegen sprechen.

#1: You don’t have enough time

As entrepreneurs, we do not have much spare time to be focus on things that we aren’t good at or things don’t make us money. But, River Team will! So, that you can focus on doing what you love.

Grund Eins: Ich würde jede Menge Zeit verlieren, in der ich keinen Umsatz mache und (für gutes Bildmaterial, das nicht vom Himmel fällt, sondern angefertigt werden muss) auch noch Kosten habe.

#2: You never quite got the hang of Instagram

So, you understand the social importance of Instagram but you aren’t actually aware of how to use it to benefit your business. Well, River Team can help you! Instagram has the potential to bring in targeted customers who were not previously on your radar. River Team brings in those clients and helps you start building your engagement with them today.

Grund Zwei: Ich würde jede Menge Zeit investieren, um zu verstehen, was dieses Instagram eingentlich ist. Vielleicht würde ich dabei sogar noch herauskriegen, dass es für mein Geschäft fast so wichtig wie ein kleines Steak ist. Aber die Zeit wäre dann trotzdem weg.

#3 You want to increase engagement with customers

If you’re currently doing all the things that you think you need to on your Instagram but your engagement is still sparse then it may be time to invest in River Team. We know the best ways to increase engagement and get your audience talking about your business.

Grund Drei: Ich würde meinen Kunden die Verachtung entgegenbringen, über die Website eines Unternehmens ohne seriöse Geschäftsmodell mit mir kommunizieren zu sollen, statt dies direkt und damit datenschonender zu tun.

#4 You’re not consistent with your posts

If you’re just posting sporadically, without any real strategy, then you may need the help of River Team. On Instagram, consistency is key. Unfortunately, posting randomly will not lead to followers, likes, and comments. If you only have time to post sporadically and you haven’t figured out the best strategy for your business, River Team will help.

Grund Vier: Ich müsste immer und immer wieder neue Bespaßung auf Instagram posten, damit ich nicht vergessen werde. Zeit und Geld für diese Tätigkeit würde ich mir sparen. Im Gegensatz dazu steht eine im Wesentlichen einmal gemachte Website, die Interessierte mit gängigen Web-Suchmaschinen problemlos finden können und auf der es eine Vorstellung meines Angebotes, ein schönes Beispiel für mein Angebot und eine niedrigschwellige Kontaktmöglichkeit (Anschrift, Öffnungszeiten, Mailadresse im Impressum, Kontaktformular) gibt. Das neben dem äußerst geringen Preis für den täglichen Betrieb wohl Beste an der eigenen Website: Ich könnte sogar in eine Datenschutzerklärung genau reinschreiben, was mit den dort anfallenden Daten geschieht; ich müsste keinen Besucher meiner Website dazu nötigen, Sicherheitsvorkehrungen im Webbrowser abzuschalten (Instagram funktioniert nicht ohne Javascript, und zwar völlig ohne technischen Grund, es handelt sich also um reine Gängelung) und ich wäre völlig unabhängig von geschäftlichen Entscheidungen eines Dritten, der vermutlich andere Ziele als ich verfolgt oder als Unternehmen ohne seriöses Geschäftsmodell ganz einfach irgendwann bankrott sein kann.

#5 You no longer enjoy it

Did you remember when you once enjoyed managing your Instagram? And it’s just another thing to check off your ever-growing to-do list? Then I think it might be time for you to take on River Team. Doing something that feels like a chore that doesn’t even generate a lot of profit for your business is unnecessary when you can have someone who is knowledgeable do it for you.

Grund Fünf: Ich hätte ganz sicher irgendwann die Nase davon voll, Instagram mit immer neuer Aktivität zu bespaßen. Es ist nun einmal eine Social-Media-Site mit großen Nachteilen und sehr beschränkten Möglichkeiten, innerhalb derer man nur für andere sichtbar bleibt, wenn man ständig aktiv ist. Wer einmal eine Leiche so verstecken muss, dass sie garantiert niemals von jemanden gefunden wird, der nehme einfach einen Instagram-Account, auf dem seit zwei Wochen nichts geschehen ist. :mrgreen:

But, it’s SO expensive. I know, I know. Hiring an Instagram manager/strategist isn’t exactly cheap. But you can try River Team for FREE for 3 days! Give us a try! No credit card required. Sign up for a 3-day Free Trial now: https://onlyriver.com/go/river.

Grund Sechs: Spammer empfehlen mir, zu Instagram zu gehen und sprechen davon, dass ich noch nicht die Kreditkarte zücken muss, wenn ich auf einen Link klicke – da kriegt die Kreditkarte sicherlich noch genug zu tun. Was die Spammer wohl auf Instagram tun wollen? Wir wissen alle, was Spammer tun. Spammer spammen.

All best,
Asia

Die ganze Pest.
Dein spammender Social-Media-Business-Spezialexperte

Asia Zukowska
Co-founder, River by Colibri IO
180 Sansome Street, CA 94104, San Francisco
onlyriver.com asia@onlyriver.com unsubscribe

Und was gibt dieser Business-Instagram-Experte hier nicht an? Richtig, seinen Instagram-Kanal. Stattdessen setzt er lieber auf illegale und asoziale Spam für seine Geschäftsideen. Wie das wohl nur kommt… und: Was das wohl nur über die Wirksamkeit seiner Geschäftsideen verrät? Wer in diesen schwierigen Zeiten noch ein Gehirn hat, wird schon von selbst darauf kommen. :mrgreen:

RE: Vorgehen gegen Beitragserhöhung

Samstag, 8. Dezember 2018

Du antwortest mir? Auf einer völlig spamverseuchten Mailadresse? Ich habe dir doch gar nicht gemailt…

Sehr geschätzte Interessenten,

Bin ich nicht. Wenn ich an etwas Interesse habe, benutze ich einfach die Suchmaschine meines Vertrauens, um mehr darüber zu erfahren. Manchmal gehe ich sogar noch weiter und suche Bibliotheken auf, in einigen Fällen sogar mit einem DOI bewaffnet. Aber niemals sättige ich meinen jeweiligen Wissensdurst mit unverlangt zugestelltem Infoschrott von irgendwelchen illegal und asozial vorgehenden, im Regelfall hochkriminellen Spammern oder auch nur mit dem intelligenzverachtenden Gestubse ihrer legaler vorgehenden Brüder, diesen professionellen Lügnern und Manipulateuren, die sich Werber nennen.

waren Sie Anfang des Jahres von einer Beitragsanpassung betroffen? Dagegen können Sie etwas unternehmen! Wenn Sie sich zu einer Tarifoptimierung entschließen, sinken Ihre Prämien um bis zu 40 % – dauerhaft.

Spammer (oder auch Werber), die mir dann auch noch erzählen, dass ich Geld sparen kann und dazu lustige Sprechblasen entleeren und heitere Prozentzahlen mit stark dehnbarem Bis-zu-Stretch hinschreiben, ohne damit irgendetwas intellektuell Verwertbares mitzuteilen, können sich an die inwischen recht lange Schlange derjenigen Menschen anstellen, die an meiner rückwärtigen Leibespforte ihre Zunge betätigen dürfen.

Wie das funktioniert? Nutzen Sie dazu unseren Vergleich:

Jetzt vergleichen

Um zu erfahren, wie ich das Geld jetzt spare, muss ich in eine Spam klicken. Dort gibt es aber keine weiteren Informationen über die tiefen, spambeworbenen Geheimnisse des Geldsparens, sondern (nach der kriminalitätsüblichen Kaskade von Weiterleitungen) erstmal „nur“ die Aufforderung, dass ich Sicherheitseinstellungen meines Webbrowsers lockern soll:

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser. Wir können Ihnen ansonsten kein korrektes Angebot erstellen. Anleitung. [Trotzdem fortsetzen (nicht empfohlen)]

Schon klar, für eine mit illegaler Spam beworbene Drecksite von irgendwelchen Verbrechern! Fehlt nur noch die Aufforderung „Stellen sie bitte ihr Antivirus-Programm ab, damit wir ihnen ein korrektes Angebot erstellen können“. Da müsste man aber ganz schön doof sein.

Ärgerlicherweise haben auch im Jahr 2018 die meisten Menschen immer noch keine Vorkehrungen getroffen, dass in einem technischen, anonymisierenden Medium nicht jede Website (und jedes häufig darin eingebettete, für etwas Geld von jedem Menschen mietbare Werbebanner) irgendeines Honks beliebig Programmcode im Browser ausführen kann. Diese Freunde des ungeschützten Datenverkehrs sehen dann nicht etwa irgendeine Erklärung, sondern den zweischrittigen Datenstriptease der Marke „Vergleich privater Krankenversicherungen“:

Screenshot des ersten Schrittes mit unpersönlich wirkenden Angaben, die eine Bonitätseinschätzung ermöglichen

Screenshot des zweiten Schrittes mit Angabe der Anschrift, des Geburtsdatums und der Mailadresse, hinreichend für einen kriminellen Missbrauch der Identität

Die Daten, die man im zweiten Schritt angibt, sind für einen kriminellen Identitätsmissbrauch völlig hinreichend. Wer mir das nicht glauben will, weil ich nur so ein dahergelaufener Blogger bin, der frage bitte einfach mal bei der Polizei! Ich bin mir sicher, dass man dort sehr klare Worte finden wird, um aufzuzeigen, dass die Angabe persönlicher Daten auf einer Website, nur weil in einer illegalen Spam etwas von „Geld sparen“ steht, eine unfassbar schlechte Idee ist.

Wem gibt man diese Daten? Nun, die ausschließlich über illegale und asoziale Spam bekannt gemachte Website hat auch ein Impressum:

Impressum -- Betreiber der Website sowie inhaltlich verantwortlich: -- SBS Marketing & Information -- Royal Phuket Marina Business Centre -- Building MC2 68 Moo2 Thepkasattri Road Kohkaew Sub-district -- Muang District -- Phuket, 83000 -- E-Mail: info@best-preise.online -- Internetadresse: https://www.best-preise.online/ -- Fenster schließen

Da wünsche ich aber allen darauf hereingefallenen Menschen viel Spaß beim einem Versuch ihrer Rechtsdurchsetzung!

Schließen Sie noch heute eine private Krankenversicherung ab. Sie können nachhaltig von einem neuen Vertrag profitieren. Wenn Sie mehr erfahren wollen, schreiben Sie mich einfach an. Eine genaue Übersicht finden wir im individuellen Vergleich gemeinsam.

Wie Spammer, ich soll dich anschreiben? An deine gefälschte Absenderadresse?

Beste Grüße
Ihre Herma Oppermann (InnoVa KV)
Dom-Pedro-Straße 17 80637 München

Wie, München? Doch nicht Thailand? :mrgreen:

Um Ihr Abonnement zu beenden, klicken Sie bitte hier

Ja, ich verachte dich auch, Spammer!

cedric hill

Freitag, 7. Dezember 2018

So nannte sich der GMail-Bankier und Trottelflüsterer mit seiner IP-Adresse aus Nigeria, der heute nacht zwischen 1:50 und 2:10 Uhr mehrfach den folgenden „Kommentar“ zur Einleitung eines Vorschussbetruges eigenhändig ins Kommentarfeld von Unser täglich Spam kopiert hat, ohne auch nur zu bemerken, dass der Kommentar gar nicht sichtbar wird:

Achtung,
Beantragen Sie ein schnelles und bequemes Darlehen, um Rechnungen auszuzahlen, Xmas-Darlehen,
Hypothekendarlehen, Konsolidierungsdarlehen und Gründung eines neuen Geschäfts oder
Refinanzierung Ihrer Projekte zu einem Zinssatz von 3%. Tun
Kontaktieren Sie uns noch heute über: CEDRICHILLSTONE@GMAIL.COM mit dem erforderlichen Darlehensbetrag.
Wir sind zertifizierter, registrierter und legitimer Kreditgeber.
Sie können uns noch heute kontaktieren, wenn Sie an diesem Darlehen/ interessiert sind.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zum Darlehensprozess
die Darlehensbedingungen
du Wir brauchen Ihre dringende Antwort, wenn Sie interessiert sind.

Erste Informationen von Ihnen benötigt:

Vollständige Namen:
Land:
Bundesland / Provinz:
Tele-Telefonnummer:
Dauer:
Erforderlicher Betrag als Darlehen:
Haus- / Büroadresse:
Beruf:
Monatliches Einkommen:
Familienstand:
Alter / Geschlecht:
Darlehenszweck:
Haben Sie schon einmal einen Kredit beantragt? (JA) oder (NEIN):

HINWEIS: Alle Antworten sollten weitergeleitet werden an:
CEDRICHILLSTONE@GMAIL.COM
für schnell
Verarbeitung.
Danke

C. E. O. / Cedric Hill.

Hier tut der Geschäftsführer noch selbst spammen tun! :mrgreen: