Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Kategoriearchiv „Zocken“

FIESTA 555!

Dienstag, 15. Juli 2008

FIESTA 555!

Das sagtet ihr schon im Betreff.

Die Party kann losgehen, mit dem fantastischen Angebot von Fiesta Club Casino: 555€ ganz umsonst!

Wie, ganz umsonst? Ihr wollt was verschenken und mich nicht schon wieder bescheißen? Denn gebt mir doch einfach die verdammte Kohle und haltet die Fresse. Auch im Internet.

Sie fragen sich, was Sie tun müssen, um diesen tollen Bonus zu bekommen?

Ach, jetzt muss ich doch wieder was dafür tun. Und von Geld ist gar nicht mehr die Rede, nur noch von einem tollen Bonus.

Eigentlich gar nicht viel: nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit, und eröffnen Sie ein Fiesta-Club-Konto. Für Ihre ersten vier Einzahlungen an der Kasinokasse erhalten Sie einen Spielbonus von mindestens 100%.

Klar, ich gebe euch echtes Geld, und ihr gebt mir die doppelte Menge in Spielgeld. Ganz umsonst. Das kostet euch ja auch nichts.

Die Bonuszahlungen können Sie für eine Riesenauswahl an realistischen und spannenden Spielen nutzen, die alle entwickelt wurden, um Ihnen das bestmögliche Online-Spielerlebnis zu bieten.

Aber man sollte schnell spielen, denn diese betrügerischen Casinos ziehen auch schnell im Internet um. Das steht natürlich wieder nicht in der Betrugs-Spam.

Klicken Sie hier, um sich jetzt bei Fiesta Club Casino anzumelden!

http://www.starlifecasino.net/de/

Wer da klickt, lasse alle Hoffnung fahren!

(Warum das Casino jetzt „Fiesta Club Casino“ heißt, aber die Domain „Star Life Casino“ benutzt? Na ja, die brauchen öfter mal eine neue Domain, und die ist halt schneller reserviert als man die ollen Texte anpasst. Und warum die keine eigene Mailadresse benutzen? Na, weil die Spammer noch nicht einmal versuchen, einen seriösen Eindruck bei ihren Betrügereien zu machen. Offenbar reicht es aus, ein paar Millionen Leuten einen lila Lappen Spielgeld zu versprechen, und schon klimpert es bei denen genug, dass sich der Beschiss auch lohnt.)

Hier habe ich heute 3051 EURO gewonnen

Montag, 14. Juli 2008

Die grafische Gestaltung der Mail…Das muss man einigen Spammern ja bei aller Dummheit ihres Betruges lassen: Sie haben wenigstens inzwischen gelernt, dass verwendete Medium Mail so zu nutzen, dass es nicht sofort nach mieseter Stümperei aussieht. Während ich am Wochenende zu beschäftigt war, um mich um den auflaufenden Wahnsinn im Postfach zu kümmern, verirrte sich diese Mail einer angeblichen „Manuela Klauser“ von einem angeblichen „Platinum Spielcasino“ in den Spamfilter, die durch ihre recht aufwändige Gestaltung auffiel. Der Versuch, auf diese Weise seriös zu wirken, ist dennoch auf ganzer Linie gescheitert. Ein Absender, dessen (gefälschte) Mailadresse aus der etwas kryptischen Zeichenfolge „hgeoxavusy“ besteht, kann nun einmal trotz allem Strebens nach grafischer Exzellenz nicht den Eindruck erwecken, dass er ein anderes „Geschäft“ als den Betrug leichtgläubiger Zocker anzubieten hat. Zumal auch die Angabe des Namens des Empfängers als „Nora“ ein bisschen missglückt ist. Und wenn denn gar eine angebliche Mitarbeiterin des „Casinos“ im Betreff behauptet, dass sie selbst gewonnen hat, denn muss der Empfänger schon ziemlich merkbefreit sein, um darauf hereinzufallen…

Die Kleinigkeit, dass die eingebettete Grafik mit dem riesigen Bonusangebot beim Runterskalieren ein bisschen gelitten hat, werden diese Betrüger aber gewiss auch noch in den Griff kriegen.

Bis zu 2400.- Start-Bonus und über 100 Gewinn-Spiele waren auf dich

Klar doch, immer ganz große Bonusse anbieten. Die Zocker sollen echtes Geld hergeben und kriegen dafür eine mehrfache Menge in wertlosem Spielgeld eines betrügerischen Online-Casinos. Das geht übrigens mit noch höherem Bonus, wenn man sich einfach für ein paar Euro einen Packen Monopoly-Geld kauft.

Dass das „t“ im „warten“ verschwunden ist und den Batzen Geldes in ein vergangenes Sein platziert, ist da nur eine passene Projektion der Zukunft, die alle Opfer dieses Betruges erleben werden. :mrgreen:

Aktueller Jackpot: 2526433.-

Aber klar doch, riesige Jackpots. Selbst, wenn das ein ehrliches Spiel wäre, könnte der interessierte Zocker dieser Zahl etwas entnehmen. Der Jackpot ist nur ein Bruchteil der Beträge, die bislang von den Spielern verloren wurden und damit zum Gewinn des Veranstalters wurden. Das entmutigt hoffentlich genug.

Mitmachen ist ganz einfach:

Besuchen Sie uns auf http://goldwebapply.com und downloaden Sie die deutsche Spielsoftware

Klar doch, von einem Betrüger, der mich mit krimineller Spam zupflastert, würde ich auch gerade irgendeine Software auf meinem Rechner installieren.

Registrieren Sie sich als Gast oder Spieler ….. und schon können Sie mitspielen und gewinnen

Ist es eigentlich neuerdings üblich, für eine Elipsis fünf Punkte zu setzen?

Besuchen Sie uns noch heute
Klauser Manuela, Platinum Spielcasino
http://goldwebapply.com

Ach nö, ich werde euch gewiss nicht „besuchen“. So etwas wie asoziale Spammer füge ich meinem Dasein nicht hinzu. Da wird es auch nicht helfen, dass ihr euch schnell zehn Namen ausgedacht habt, die angeblich die „Top-Spieler von gestern“ sein sollen und neben diese Namen phänomenale Gewinnsummen geschrieben habt. Zumal diese Namen auch nicht gerade wie ein glaubwürdiger Abriss deutscher Vornamen aussahen. Aber wenigstens zeigt ihr damit, was ihr bei euren Opfern Spielern vom Datenschutz halten würdet. Statt, dass ihr das Geld so anonym und still wie ein richtiges Casino ausschüttet, schleudert ihr die Vornamen, den Anfangsbuchstaben des Nachnamens und den Wohnort eurer „Gewinner“ mit millionenfacher Müllpost durch den ganzen deutschen Sprachraum, auf dass auch jeder mal auf Verdacht seinen Nachbarn fragen könnte, ob er das war, der da die 100000 Euronen abgegrast hat. Damit vergrault ihr ganz gewiss noch den letzten Hirnträger unter euren Opfern…

…aber ihr habt ja sowieso kein Spiel anzubieten, bei dem jemand etwas gewinnen kann.

Aktion 555

Mittwoch, 9. Juli 2008

Betreff: Nur bei Royal Club Kasino werden Sie wie ein König behandelt – mit der Aktion 555!

Irgendwie klingt dieses „Aktion 555″ ja wie die geheime Parole einer revolutionären Bewegung zur Absetzung des Monarchen. 😀

Nur bei Royal Club Kasino werden Sie wie ein König behandelt – mit der Aktion 555!

Ihr wiederholt euch. Aber ihr seid ja auch teuflische Spammer, die jeden Netznutzer wie ein Stück Scheiße behandeln – mit eurer Aktion 666.

Sind Sie der Ansicht, dass Sie eine königliche Behandlung verdienen? Nun, das sieht Royal Club Kasino genauso: eröffnen Sie noch heute ein Konto, und Sie können sich bis zu 555 € in Form von Bonuszahlungen sichern! Jedes Mal, wenn Sie Einzahlungen leisten, erhalten Sie eine weitere Bonuszahlung:

Erste Einzahlung: 300% bis zu 300 €

Zweite Einzahlung: 100% bis zu 100 €

Dritte Einzahlung: 155% bis zu 155 €

Aber wer auf euch reinfällt, der fühlt sich wie ein König, wenn er euch echtes Geld gibt und dafür viel mehr von eurem wertlosen Spielgeld kriegt. Und wer er ein paar Stündchen später den Rest seines Spielgeldes verzocken will, denn seid ihr mit eurem Betrugscasino mal wieder umgezogen. Und nicht nur das Geld ist weg, sondern sogar noch das Spielgeld.

http://www.goldlinegambling.com/de/

Immerhin ist den Spammern mit der alten Masche mal ein neues Konzept für die Domainnamen eingefallen, und immerhin haben die sich auch mal einen neuen Text ausgedacht. Wenn die jetzt auch noch die Zahlen in den sonst immer gleichen Angeboten ausgetauscht hätten, denn hätte ich wohl gar nicht erkannt, dass ich es hier mit „alten Bekannten“ zu tun habe. Und wenn das Royal Super Duper Magic Euro Jackpot Kasino Bingo Dice Golden Casino sich nicht immer wieder so strunzdumm die in gleicher Weise gestrickten Namen geben würde, denn würde es sogar noch schwerer. Vielleicht sollten diese einfallslosen Deppen…

Gönnen Sie sich die königliche Behandlung, die Sie nur bei Royal Club Kasino erhalten!

…wenigstens ihre fantasievolle „Firmierung“ mal an die verwendete Domain anpassen und sich – nur so als nahe liegendes Beispiel – Goldline Gambling Casino nennen.

Tja, wenn diese Neversägen nicht immer wieder den gleichen Strunz in ihren schnell zusammengeflickten Texten fabrizieren würden, dann könnte man „nur“ noch an der illegalen Spamwerbung merken, dass man es hier mit Verbrechern zu tun hat. :mrgreen:

Bitte zurück Rufen!

Mittwoch, 11. Juni 2008

Mach ich doch gerne – hier in diesem Blog… 😀

Vielen Dank für Ihre Wahl.

Nein, ich wohne nicht in Sachsen.

Unser Poker Raum PlayStarPoker wurde als Testsieger bei Computerbild 2008 gewählt.

Nein, ich wähle auch nix für irgendwelche Springer-Blätter, weil mir dieser ganze Verlag zu faschistoid ist. Aber es ist schon seltsam, dass ein durch die Journaille des IQ-Proletariats so bekannt gewordenes Angebot immer noch der illegalen und kriminellen Werbung durch millionenfache Spam bedarf.

Als Danke schön erhalten jetzt alle neuen Spieler 100 Euro Gratis. Ohne selbst Geld einzahlen zu müssen.

Wofür bedankst du dich da also mit deinen gammligen virtuellen Jetons, du Spamarsch, du?

Sie können sofort anfangen mit den 100 Euro zuspielen. Gewinne werden sofort ausgezahlt und dürfen behalten werden.

Eine ganz neue Zockidee. Man darf bei euch Gewinne behalten.

Ohne jedes Risiko oder Verpflichtung.

Bis auf das Risiko vielleicht…

http://winner-cities.com/Poker/

…dass man auf einen Link in einer Mail von Kriminellen rumklickt und sich alles mögliche auf seinem Rechner unterjubeln lässt.

- Spielen Sie mit oder ohne Geld ( Funmodus )

Und wenn es dort doch was zum Zocken geben sollte, denn wird es beim Spiel ohne Geld gewiss besser zahlen als beim Spiel mit Geld.

- Lizenziert und Reguliert

In der Tat, in der BRD ist das sehr präzise „reguliert“. Nämlich durch das StGB. So etwas heißt dort „illegales Glücksspiel“ und ist für jeden Beteiligten strafbar. Also auch für den Spieler, der teilnimmt. Für euch kriminellen Spammer heißt das, dass ihr jeden Beschiss durchziehen könnt und eure Opfer eine eventuelle Anzeige auch noch mit einer Selbstanzeige kombinieren müssen. Und für jemanden, der zocken will, heißt das, dass er sich jemanden aussucht, der etwas seriöser ist als ein Spammer.

- Tägliche Pokerturniere mit über 10.000 Spielern

Und einige von diesen Spielern sind sogar Menschen. :mrgreen:

- Poker Jackpot 500.000 Euro

Wie denn das nun? Habt ihr etwa nicht verstanden, was Poker ist, obwohl ihr dieses Spiel anbieten wollt? Na gut, hier eine ganz kurze Erklärung: Poker ist so eine Wette. Da sitzen ein paar Leute an einem Tisch und wetten Geldbeträge darauf, dass sie das beste Blatt haben. Wem der Wetteinsatz zu hoch wird, der kann jederzeit aussteigen – was die bekannte Möglichkeit des „Bluffens“ einführt. Bleibt nur ein Spieler übrig, kassiert er alle Einsätze. Bleiben ein paar mehr übrig, geht alles an den Spieler mit dem höherwertigen Blatt. Ich habe das mal ein paar Achtjährigen beigebracht, und die haben das verstanden. Wie bitte sehr soll sich bei so einem Zock ein Jackpot akkumulieren? Könnt ihr das mal erklären. Denn euren…

- 24 Std Support – 7 Tage die Woche

…werde ich bestimmt nicht fragen können. Von dem habt ihr ja nicht einmal eine Telefonnummer auf eurer Betrüger-Website angegeben, die mir sofort eine Software von Verbrechern installieren wollte. Ach, ihr wisst selbst, dass ihr gut gequirlten Bullshit erzählt und eigentlich nur ein paar Dumme abzocken wollt? Na, denn ist ja alles gut. 😀

- Sicher und Geschützt

So etwas versprechen Schutzgelderpresser auch. :mrgreen:

Testsieger in Computerbild 2008 ( Geprüft und Geschützt )

Die Lüge habt ihr schon einmal gebracht. Aber eine Frage hätte ich da noch. Also bei so einem wöchentlich erscheinenden Magazin gibt es im Jahr 2008 doch schon ein paar Ausgaben mehr. In welcher davon wurde denn der Test durchgeführt? Wenn ihr das mal angeben würde – ihr seid doch bestimmt voll stolz auf solche Ehren – denn könnten sogar die verblödeten Leser der Computerbild, die sicherlich eine große Schnittmenge mit euren angestrebten Opfern bilden, einfach mal nachblättern. Ach, deshalb verschweigt ihr das lieber? Weil sonst sogar ein Depp merkt, was ihr für eine Scheiße in euren illegalen, asozialen und kriminellen Spams erzählt? Na, auch das habe ich mir gleich gedacht.

http://winner-cities.com/Poker/

Das erwähntet ihr schon. Der Link auf eine mit kriminellen Methoden beworbene Seite wird auch durch die Wiederholung nicht besser.

Newsletter Abmelden:

http://winner-cities.com/abmelden.htm

Das ist kein Newsletter, das ist Spam. Da braucht man auch nichts abzumelden, um durch einen Klick ein paar Arschlöchern wie euch die Gelegenheit zu geben, Schadsoftware auf dem Rechner zu installieren. Solche Spam löscht man einfach. Nachdem sie ein Rechner vorsortiert hat. Denn euer Müll ist dermaßen dumm, dass er sogar von einem dummen Computer zuverlässig erkannt werden kann. Und der Mensch, den ihr mit diesem Müll zustopfen wollte, kann sich erfreulicheren Dingen widmen.

Außer natürlich, man bloggt über die besonders dummen Versuche irgendwelcher Krimineller, so wie ich das tue. 👿

Mal wieder ein „neuer“ Text…

Donnerstag, 5. Juni 2008

…mit altem Inhalt. Das Royal Magic Super Duper Jackpot Kasino Euro VIP Magic Casino, dass bei mir zeitweise für ein gutes Drittel des Spamaufkommens in der Mail verantwortlich war, hat sich einen neuen Text einfallen lassen. Wahrscheinlich hat man dort endlich gemerkt, das der alte Text nicht einmal mehr durch den dümmsten Filter durchzukriegen war. Bei mir hat dies allerdings nicht geholfen.

Zurzeit kommt diese Spam als HTML-Mail mit einem satten, grünen Hintergrund, der nur ganz kurz vor der Schmerzschwelle stehen geblieben ist. Das hat sich schon einmal als so erfolglos erwiesen, dass es wieder verworfen wurde.

Betreff: Willkommen bei Royal Club Casino, wo jeder Kunde wie ein König behandelt wird!

Wie üblich bedienen sich die Spammer eines technischen Mediums, ohne die technischen Grundlagen zu verstehen. Deshalb ist auch dieses „ö“ im Betreff entstanden. Auch beim Verfassen einer HTML-Mail kennt der Betreff nun einmal keine Entities, und das „ö“ müsste eigentlich im angegebenen Zeichensatz codiert sein. Aber wenn man das Internet nur als Plattform für massenhaften Betrug sieht, interessiert einen dieser Technikkram eher etwas weniger. Gut, dass die Mehrzahl der Empfänger so schon beim Überfliegen der Nachrichtenliste erkennen kann, dass es sich hier wahrscheinlich um illegale und asoziale Spam handelt und die wie üblich recht dürftige Mitteilung ungelesen in den virtuellen Mülleimer verschieben kann.

Sie erhalten einen 555€-Bonus, nur bei Royal Club Casino!

„Nur“ meint in diesem Zusammenhang: …und am „Euro VIP Casino“ und zu „Magic Jackpot Kasino“ und im „Super Vegas Kasynoh“ – denn dieser Betrug hat ganz viele Namen für die gleiche Masche.

Als eines der aufstrebenden Onlinekasinos bietet Ihnen Royal Club Casino nicht nur ein sicheres Umfeld, in dem Sie spielen können und eine fantastische Auswahl an aufregenden Spielen, sondern jetzt auch eine Bonuszahlung in Höhe von bis zu 555 €.

Das mit dem Aufstreben wird wohl nichts, wenn man jeden Tag mindestens zwei Mal im Internet umzieht, worüber sich gewiss schon so manches Opfer aufgeregt hat. Und dieses „jetzt auch“ mit den „verschenkten“ virtuellen Jetons nach der Einzahlung echten Geldes ist gar nicht so „jetzt“, das gehört seit Jahren zur Masche. Siehe hier und hier und zur Abwechslung mal auf Niederländisch hier und auch hier. Die betragliche Höhe des Appells an die Gier ist aber nicht immer gleich, manchmal gibt es auch andere „Geschenke“, wie etwa hier und hier oder auch mal ganz fett hier und hier und hier und auch hier – manchmal gibt es auch einfach nur 400 extra

Es ist eigentlich erstaunlich, dass diese Kriminellen mit einer so alten Masche immer noch so viele Opfer finden, dass es sich für sie lohnt, weiter zu machen.

Um sich diesen Bonus zu sichern, eröffnen Sie einfach ein Konto bei Royal Club und Sie erhalten Spielbonuszahlungen auf Ihre ersten drei Einzahlungen im Gesamtwert von 555 €. Und falls Ihnen das noch nicht reicht, haben Sie außerdem Zugang zu einer Riesenauswahl an beliebten Kasinospielen, darunter Blackjack, Roulette, Video Poker und riesige, fortlaufende Jackpots im Wert von Millionen.

Um sich die wertlosen virtuellen Jetons zu sichern, eröffnet man einfach bei den Betrügern ein Konto für wertlose virtuelle Jetons und zahlt dort wertvolles echtes Geld ein. Außer den wertlosen virtuellen Jetons erhält man jedoch keine Gegenleistung, dieses „Casino“ zieht häufiger im Internet um, als ein zivilisierter Mensch seine Unterwäsche wechselt. Insofern…

Verpassen Sie nicht dieses tolles Angebot… erhöhen Sie Ihren Kontostand ganz umsonst!

…haben diese Betrüger hier völlig recht. Man erhöht seinen Kontostand bei denen ganz umsonst. :mrgreen:

Wichtig

Dienstag, 3. Juni 2008

Jemand, der für seine Millionen Müllmails so einen um Aufmerksamkeit schreienden Betreff nimmt und sich zu seiner gefälschten Mailadresse auch noch den tollen Namen „Gewinn“ ausdenkt, muss ja gute Nachrichten überbringen:

Neu Eröffnung unsere Online Casinos.

Wie? Schon wieder? Das macht ihr doch jeden Tag zwei Mal, und immer unter einer anderen Adresse im Internet.

Das erste Online Online Casino was mit dem Gütesiegel sehr gut ausgezeichnet wurde.

Gerade erst eröffnet – das heißt ja dieses „Neueröffnung“ – und so unbekannt, dass man es über kriminelle Massenmail bekannt machen muss, und doch schon ein Gütesiegel! Da muss aber ein Tester wirklich schnell gewesen sein. Oder habt ihr das Gütesiegel einfach nur erfunden? Und könnt ihr deshalb auch nicht angeben, wer euch dieses Siegel hingestempelt hat? Oder wollt ihr es nicht, weil es irgendwie unglaubwürdig ist, wenn ihr schreibt, dass ihr euch selbst als „sehr gut“ auszeichnet? Na, das habe ich mir doch gleich gedacht.

Alle unseren Neuen Spieler erhalten 100 Euro als Willkommens Geschenk.

Und ein kostenloses Deppen Leer Zeichen dazu.

Sie können somit unser Casino kostenlos und unverbindlich kennenlernen. Ohne jedes Riskio.

Außer natürlich das „Riskio“, das jeder auf sich nimmt, wenn er auf einen Link in einer von Verbrechern versendeten Spam rumklickt. Die. Nicht einmal das Wort „Risiko“ richtig schreiben können.

Selbstverständlich dürfen Sie alle Gewinne behalten.

Ach, das hätte ich jetzt nicht gedacht! :mrgreen:

Ich dachte immer, man zockt, um eventuelle Gewinne einfach wegzuwerfen. Und genau das kann man bei euch ohne weiteres, denn ihr zieht schneller um, als einer sein Geld verzocken kann.

einfach mal ausprobieren.

*träller* und mit einem Klick ist alles weg!

http://winner-cities.com

Immer nur hin! Da gibt es Software von Verbrechern zum Installieren auf dem eigenen Rechner. Wer wollte die nicht wollen.

Ausführbare Rechnungen

Dienstag, 27. Mai 2008

Na, ich dachte ja erst, die Casino-Spammer hätten sich endlich mal eine neue Masche einfallen lassen, um unerfahrene Netznutzer zu ihren Abzock- und Betrugsläden im Internet zu locken. Nicht das Versprechen gewaltiger Bonusjetonstapel, wenn man den Betrügern Geld gibt, sondern gleich ein anständiges Geschenk – na ja, eher eine kleine Fehlbuchung, nach der man flugs grabschen soll:

Betreff: Es wurden von Ihrer Karte EUR 329.91 abgebucht

Diese tolle Nachricht eines angeblichen „Otto Feinrich“ kommt natürlich mit einer Absenderadresse daher, die nichts mit der Domain des angeblichen Casinos zu tun hat, um gleich den richtigen Eindruck von der Seriosität des Absenders zu erwecken. Und nicht nur das, zur Abwechslung sind die Spammer auch mal fähig, einen Namen für die Anrede aus der Mailadresse zu generieren…

Sehr geehrter Nachtwaechter,

…wenn diese auch im Ergebnis etwas unbeholfen wirkt. Muss man bei diesem angeblichen Zockladen etwas keinen Namen angeben, mit dem dann die Kunden angeschrieben werden? Wahrscheinlich sagen sich die Absender der an die Gier appellierenden Nachricht, dass die Opfer schon nicht auf solche Details achten werden. Denn es sind mal wieder dumme Opfer gefragt, die alles glauben, was ihnen in einer Mail mit gefälschtem Absender ins Postfach flattert:

Ihre Einzahlung #9374786 bei EuroGrand Lux IC wurde erfolgreich ausgeführt. Ihrem Spielkonto wurden EUR 329.91 gutgeschrieben. Sollten Sie mit der Kreditkarte bezahlt haben, finden Sie diese Zahlung im Kontoauszug unter ‚0673 EUROGRANDLUX CY‘

Ich denke, das wurde „von meiner Karte abgebucht“. Und jetzt steht da im glattesten deutschen Konjunktiv ein „sollten sie mit ihrer Kreditkarte bezahlt haben“. Was gibt es denn sonst noch für Karten? Akzeptieren die auch Telefonkarten oder dieses Plastikteil von der Krankenkasse?

Na ja, es werden ja blöde Opfer gesucht, da kann man so etwas schon einmal verzeihen. Denn nur blöde Opfer riskieren hier noch einen gedankenlosen Klick:

Der Auszug kann von unserer Webseite heruntergeladen werden:

http://www.euro-grand-lux.com/profile/banking/9374786/rechnung

Es ist egal, ob man voller Freude darauf rumklickt, weil man eine Fehlbuchung zu eigenen Gunsten vermutet, oder ob man voller Ärger darauf klickt, weil man befürchtet, dass wirklich vom eigenen Konto abgebucht wurde. Die Wirkung ist in jedem Fall die gleiche.

Diese Mail ist in HTML formatiert. Der Text zum Klicken sieht so aus, als sei er eine direkt anklickbare URL, es handelt sich aber um einen ordinären Hyperlink. Der führt übrigens nicht auf dort angegebenen Server (was auch gar nicht möglich wäre, weil diese Domain nicht zu existieren scheint), sondern auf eine Datei, die auf dem Server joiadaindia.com.br herumlungert. Der Dateiname dieser Datei enthält ganz viele Leerzeichen, nachdem die Extension .pdf den Eindruck erweckt, dass es sich wirklich um ein „harmloses“ Dokument handele. (Nicht einmal ein PDF von einem Spammer wäre harmlos, der Acrobat Reader enthält immer wieder einmal ausnutzbare Lücken.) Und was kommt nach der endlosen Kolonne von Leerzeichen, die verhindern sollen, dass man in der Adresszeile des Browsers sofort sieht, um was es sich hier handelt. Richtig, es kommt die viel weniger harmlose Extension .exe, die eine ausführbare Datei für Microsoft Windows kennzeichnet.

Ich weiß nun nicht, was dieses Programm eines kriminellen Spammers täte, wenn man es auf einem Windows-Rechner startete. Aber ich weiß natürlich, was der Spammer hier will. Er will, dass seine Opfer möglichst hirnfrei die Messagebox bestätigen, nachdem sie glauben, dass sie „nur“ ein PDF vor sich haben und dass wie gewohnt der Acrobat Reader gestartet werden soll. Und. Dass sie damit das Programm eines Kriminellen auf ihrem Rechner starten, um sich mutmaßlich eine Kollektion der frischesten Schadsoftware auf ihrem Rechner zu installieren, auf dass die Verbrecher aus der Spam-Mafia ein paar weitere Bots bekommen.

Und das sollte besser niemand tun.

Wir bedanken uns sehr, daß Sie bei unserem Casino gespielt haben.

Aber gern doch habe ich in einem nicht-existenten Casino gespielt.

Otto Feinrich
Promotions Manager
EuroGrandLux Casino

Geh sterben, Mann!

Hier leben Sie Luxus!

Was für ein Luxus wäre denn das (nach deutschem Recht übrigens illegale) Zocken bei einem windigen Internet-Anbieter? Doch nur einer für jemanden, der zu viel Geld übrig hat. Insofern… :mrgreen:

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Kontakt: support.gr@euro-grand-lux.com

Zum Abschluss noch eine Mailadresse, die nicht exisitiert. Da kann man ruhig hinmailen, da kommt einfach nur der Rückläufer vom Mailserver. Und um klar zu machen, dass man es wirklich mit einem kriminellen Spammer zu tun hat, ist die Domain dieser Mailadresse auch noch vom Absender verschieden.

FürAGBs:
http://www.euro-grand-lux.com/[…]/general-terms-conditions.html

Und sogar an einen Link auf ihre Bedingungens haben die Spammer gedacht. Dieser führt übrigens in die totale Leere. In der nächsten Spamwelle mit dieser Masche kriegt man gewiss auch hier eine EXE untergejubelt. Aber im Moment müssen die Spammer noch lernen, wie man das richtig macht…

E-Mail:
support@euro-grand-lux.com

Auch die Mailadresse führt in die Leere. Na ja, auf den Philippinen…

EuroGrandLux Casino
P.O. Box 9377
Makati Central Post Office 2730
Makati City 28374, Manila, Philippines

…ist man wohl noch zu doof zum Spammen.

Ach so: Angesichts der recht stilsicheren und fehlerfreien deutschen Sprache glaube ich nicht, dass es sich um einen Spammer handelt, der kein Deutsch kann. Dies ist ein gezielter Angriff auf Computer im deutschen Sprachraum, der mit einer gewissen Perfidie durchgeführt wird und gewiss recht erfolgreich sein wird.

habt ihr mich vergessen

Montag, 26. Mai 2008

Die sich einfach „Sabine Schiller“ nennende Person, die unter diesem Betreff ihre Kotwürstchen Spams in die Mailpostfächer abseilt, muss sich schon sehr „vernachlässigt“ fühlen. Deshalb kommt dieser Müll gleich so häufig, und sogar in Postfächer, die ich offiziell gar nicht verwende. Der missbrauchte Name ist übrigens immer der gleiche, aber die verwendete Absenderadresse jedes Mal eine andere. Kein Wunder, „Sabine“, dass man dich so schnell wieder vergisst, wenn du alle paar Sekunden deine Mailadresse wechselst.

Hallo,

Na, „Sabine“, da hast du dir aber eine besonders persönliche Anrede ausgedacht. Passt auf Männlein, Weiblein und Hauskatze.

hier habt Ihr die Chance ohne einen CENT Einsatz 1000 Euro zum spielen zu erhalten.

Und damit es auch schön neutral bleibt, wird der einzelne Empfänger deines Schrottbriefes auch gleich im Plural angesprochen. Dabei soll der nicht etwa an „dich“ denken, sondern an ein Betrugsspiel. Natürlich ist dieses Spiel „völlig kostenlos“…

Ihr habt genau eine Stunde Zeit um aus den 1000 Euro mehr zu machen. Alles was darüber hinaus geht ist euer Gewinn und wird euch auch tatsächlich ausbezahlt.

…und man kann trotzdem ordentlich Geld dabei gewinnen, wenn man eine Stunde lang besinnungslos rumzockt. Und weil verschenktes Geld ja liegen bleibt wie Sauerbier, muss man mal eben ein paar Millionen illegale und kriminelle Spams auf die deutschen Netznutzer loslassen, damit sich doch noch jemand dafür interessiert. Denn wer hätte nicht Lust, sich auf ein kleines Spielchen mit jemanden einzulassen, der sich asozialer und illegaler Werbemethoden bedient? So einer wird doch gewiss nichts Arges im Schilde führen, oder?

Ich garantiere, NO RISK, NO VIRUS, ABSOLUT LEGAL

Klar, „Sabine“, „du“ garantierst das. Und „du“ hast auch ganz bestimmt nichts mit dem Veranstalter dieses seltsamen Spieles zu tun, bei dem man sich schon ein bisschen fragt, wie es finanziert werden soll. (Wenn es ein Anbieter aus der BRD ist: Wahrscheinlich über eine Registrierung und eine einmalige Gebühr in der ungefähren Größenordnung von 100 Euro, die irgendwo im Kleingedruckten versteckt ist – und Gewinne werden natürlich nicht so ausgeschüttet, dass das jemand kontrollieren könnte.) Der eigentliche Anbieter garantiert hier gar nichts, der würde gewiss auch niemals so unverschämt mit illegaler und asozialer Spam werben. Das macht einfach so jemand anders für ihn, da hat er gar keinen Einfluss drauf. Was erwartet man auch sonst? :mrgreen:

Gruß
Sabine

Ich wollte, ich könnte dir jetzt in Erwiderung deines Grußes ins Gesicht rotzen, „Sabine“.

klick hier
http://tinyurl.com/3n25wn

Um die außerordentliche Seriosität des Angebotes noch einmal zu unterstreichen, hat der Spammer hier die eigentliche Internetadresse verborgen und hierfür den sonst manchmal praktischen Dienst TinyURL missbraucht. Wer so etwas nötig hat, empfiehlt sich ganz gewiss nicht für einen Klick. Was immer man dort zu sehen bekommen könnte, es ist den Ärger nicht wert, den man dort ganz gewiss bekommt.

Zum Abschluss: Ich drücke jeder Frau, die wirklich Sabine Schiller heißt (der Name ist ja nicht so ungewöhnlich) mein Mitgefühl aus. Es ist sehr bitter, wenn die eigene Person oder das eigene Tun von irgendwelchen Verbrechern in den Schmutz gezogen wird, und man nichts dagegen unternehmen kann – ich habe das schon mehr als einmal am eigenen Leibe erleben dürfen. Das grausamste sind diese Mitmenschen, die einem mit Vorwürfen überhäufen, als sei man auch noch selbst schuld am zerstörerischen Verhalten dieser Taugenichtse. Wenn sie solche Menschen um sich herum haben, denn weisen sie bitte einfach auf diesen Blogeintrag oder eine andere Quelle im Netz hin, die sich mit dieser Spamwelle beschäftigt.