Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Kategoriearchiv „Zocken“

Ihre Auszahlung

Mittwoch, 25. Juli 2012

Guten Tag,

Ich weiß zwar nicht, wer du bist…

möchten Sie heute noch kostenlos Geld auf Ihr Konto erhalten?

…will dir aber trotzdem Geld in die Hand drücken, weil ich nun mal als Weihnachtsmann geboren wurde. Also los, Idiot! Mach es ganz einfach und…

Machen wir es doch einfach:
http://www.auszahlungjetzt.info/

…klick auf einen Link in eine kriminelle Spam!

Mit freundlichen Grüssen,

Malte Wagner

Mit mechanischem Gruß
Dein spammender Internetbetrüger

Wer auf den Link klickt – im Moment ist diese Spam mit diversen Wegwerfdomains im Umlauf – wird zur eigentlichen Website des angeblichen „Malte Wagner“ weitergeleitet, die unter www (punkt) mathe (strich) trick (punkt) com liegt und durchaus ansprechend gestaltet ist:

Screenshot der betrügerischen Website des angeblichen Malte Wagner

Natürlich hatte dieser angebliche Malte Wagner bei der Registrierung seiner Domain noch einen anderen Namen; er nannte sich hierbei Svetja Patrijk und gab an, im schönen Ungarn zu hausen. Seine angegebene Anschrift existiert leider laut Google Maps nicht, was vielleicht den seriösen Eindruck trübt, den das gut ausgewählte Foto verbreiten sollte.

Und beim Lesen der „Einführung“…

Ich komme aus dem Finanzsektor. Ich studiere und analysiere Geschäfte und kann so Gewinne und Erträge voraus sagen, um damit Geld zu verdienen. Einer meiner Kunden während meiner Jahre in einer Großbank war eine Casinokette. Ich war vollkommen verblüfft über die Geldbeträge, die über deren Konten liefen. Auch derzeit werden täglich neue Casinos eröffnet. Es ist zweifelsohne der Markt der Zukunft. Wissen Sie, was ich von diesen Leuten gelernt habe? Die Besitzer und Mitarbeiter haben keinen Schimmer, was gerade auf deren Seiten wirklich abläuft.

Für die Betreiber ist es nahezu unmöglich, jeden Einzelnen davon im Auge zu behalten. Also habe ich mir überlegt – wenn jemand einen Weg findet, täglich ein paar hundert Euro auf diesen Casinoseiten zu gewinnen, dann kann man das mit Sicherheit jeden Tag wiederholen und niemand würde es bemerken.

…wurde mir schnell klar, dass dieser angebliche „Malte Wagner“ ein alter Bekannter ist, der sich damals allerdings lieber „Moritz Ahlborg“ genannt hat und prompt in die Schandhalle der Spam gekommen ist, nachdem die Namen „Gerhard Frommel“ und „Rudolf Richter“ für die Betrugsnummer verbrannt waren. Wer jetzt noch wissen möchte, wie der Betrug dieses Halunken läuft, lese bitte einfach dort weiter…

Es lohnt sich übrigens, sich dafür eine halbe Stunde Zeit zu nehmen und auch den Links zu den älteren Varianten dieses betrügerischen Affiliate-Marketings für windige Spielhöllen im Internet zu folgen – denn die Entwicklung dieser Nummer ist beachtlich!

Herzlichen Glückwunsch, fordern Sie Ihren Gewinne an!

Sonntag, 15. Juli 2012

Sparen Sie jeden Tag.
Um diese Nachricht zu lesen, klicken Sie auf diese Website. [sic!]
Speichern Sie news (at) news (punkt) meec0 (punkt) com in Ihrem Adressbuch.

Klicken sie nicht in einer Spammail herum, sondern auf diese Website! Klick in eine Mail, um in eine Website zu klicken! Gehts noch doofer, Spammer?! Man könnte denken, du liest hier und andernorts mit und willst irgendwie auf die Warnung reagieren, in eine Spam zu klicken – aber wenn man so hirnverbrannt ist, wie du es bist, hilft alles Lesen nicht mehr viel.

Wer wirklich die Absenderadresse eines Spammers in sein Adressbuch übernimmt, einfach nur, damit der Müll nicht immer im Spamfilter hängen bleibt, ist nicht mehr zu retten.

Holen Sie sich heute Ihre € 5 GRATIS und gewinnen Sie bis zu €1.000.000 sofort!

GLÜCKWUNSCH! SIE HABEN € 5 GRATIS GEWONNEN!

Ich fühle vor lauter Freude einen unwiderstehlichen Hüpfzwang! :mrgreen:

Nett übrigens, dass „gewonnenes“ Geld „gratis“ ist. Und ich dachte schon, man muss seinen „Gewinn“ irgendwo einzahlen, um ihn dann abzuholen. Aber nein…

Holen Sie sich heute Ihre € 5 GRATIS (keine Einzahlung erforderlich) und gewinnen Sie bis zu €1.000.000 sofort!

…es ist gar keine Einzahlung erforderlich. Toll! Und eine ganze Million Euro bekommt man gleich hinterhergeschmissen, wenn man nur auf einen doofen Link klickt, an dem übrigens eine eindeutige ID rangeklatscht wurde, dass die Spammer auch erfahren, dass die Spam ankommt, gelesen wird und dass der Empfänger so doof ist, auf die Links zu klicken. Fast dem gleichen Zweck dient das unsichtbare GIF in der Mail, das ebenfalls eine ID an den Server news (punkt) meec0 (punkt) com zurückfunkt, so dass die Spammer auch erfahren, dass der Dreck gelesen wird, wenn man nicht irgendwo herumklickt. Die angepriesenen Millionengewinne und die fünf Euro gratis sind nur so etwas wie der Wurm an einem Angelhaken – wer anbeißt, wird gefressen. Der soll dann das hier tun:

  1. Besuchen Sie www (punkt) PrimeScratchCards (punkt) com
  2. Klicken Sie JETZT SPIELEN an
  3. Registrieren Sie sich mit einem neuen Konto
  4. Spielen Sie mit € 5 GRATIS

Übrigens in dieser Anleitung für ganz Doofe – damit man auch gleich merkt, wie doof die „Zielgruppe“ dieser kriminellen Spammer ist – ohne jeden Link. Schließlich soll man lieber auf das „Klickmichhier“ klicken, das eine ID an den Server funkt, über eine Weiterleitung läuft und ganz nebenbei eine Affiliate-ID der Spammer übertragen kann.

Prime ScratchCards bringt Ihnen fantastische Spiele direkt ins Haus. Wir bieten einige der größten Boni und Promotionsangebote, die es im Internet gibt. Klicken Sie hier, um gleich mitzumachen!

JETZT SPIELEN

Wie üblich ist es das beste Angebot im ganzen bekannten Universum; ja, so überwältigend toll, dass es der illegalen Spamreklame bedarf, weil sich sonst kein Mensch dafür interessieren würde. Das ist doch eine klare Empfehlung, solchen Anpreisungen die angemessene Glaubwürdigkeit zu schenken… :mrgreen:

Sie bekommen diese Nachricht, weil Sie in der Datenbank von Meine Ersparnisse eingetragen sind.
Um sich aus dem Newsletter auszutragen, klicken Sie hier.

Sie bekommen diese Spam ohne jeden Grund. Sie wurde automatisch erstellt und kommt ohne Anrede und Grußformel. Wir haben keine verdammte Ahnung, wer sie überhaupt sind.

Ihre Dummspammer

Wenn er in unserem Casino gewinnen kann, dann können Sie das auch

Mittwoch, 13. Juni 2012

Ein kanadischer Spieler knackte nur fünf Tage nach seiner Anmeldung einen der massiven Jackpots [sic!] im SP Casino. Er durfte sich über unglaubliche eine Millionen US-Dollar [sic!] freuen. Auch er begann mit diesem 200% Bonusangebot, fing sofort an zu spielen und landete nur kurze Zeit später den absoluten Volltreffer.

Sie könnten der nächste große Gewinner oder die nächste große Gewinnerin sein. Sie erhalten denselben Bonus, den auch unser Großgewinner erhalten hat. Doch Sie müssen sich beeilen, denn dieses Bonusangebot ist nur noch für eine kurze Zeit gültig.

Spielen noch heute eines der über 450 Spiele im SP Casino, wo viele Jackpots in Millionenhöhe auf sie warten. Viel Glück!

Casino manager [sic!]
http://y.ahoo.it/zWC0c

Hui, Affiliate-Spammer für das „Magic Box Casino“, ihr habt ja inzwischen für eure deutschen Texte jemanden gefunden, der auch mehr als nur rudimentär Deutsch kann. Dazu erstmal herzlichen Glückwunsch, das wird nicht einfach gewesen sein. Oder habt ihr dieses hingestümperte Deutsch vorheriger Spamaktionen etwa bewusst als Stilmittel eingesetzt? Kaum vorstellbar.

Und einen neuen Lieblings-URL-Kürzer habt ihr auch gefunden, und tatsächlich, der ist noch ziemlich unverbraucht. Ich kann mir auch so richtig vorstellen, warum ihr den nehmt – Yahoo hat bei seinenm Formular zum Melden eines Missbrauchs an alles mögliche gedacht, nur eben nicht an einen Missbrauch seines URL-Kürzers durch kriminelle Spammer wie euch, die sich am Spamfilter vorbeimogeln wollen. Tja, wenn das nicht so einfach geht mit dem Melden, dann bleiben die Links auch länger gültig. Das kommt euch ja entgegen, wenn eure millionenfachen Drecksspams nicht schon nach zehn Minuten nur noch ins Leere weisen, das bringt euch so richtig Tinte auf den Füller. Euren Opfern natürlich weniger.

Da muss ich mir doch gleich mal anschauen, was ihr für ein neues Design für die betrügerische Casino-Site gebaut habt. Bislang gingen eure Spamfluten ja immer mit einer neuen Bullshit-Firmierung und einem neuen Design einher:

Screenshot der betrügerischen Casinosite -- oops! Das ist ja eine Pimmelpillen-Apotheke der Marke Canadian Pharmacy

Oh, da sind euch wohl die Links ein bisschen… 😳

Na, dann nehme ich eben eine andere von euren Drecksspams. Ihr seid ja immer so „nett“ und versendet die gleich im Fünfziger-Pack, falls mal eine verloren geht:

Betreff: Haben Sie schon von diesen Casinoangeboten gehört?

Ich arbeite im SP Casino als Kunden-Manager und es freut mich, Ihnen mitteilen zu können, dass ein exklusives Angebot [sic!] für Sie ausgewählt wurde.

Melden Sie sich noch heute im SP Casino an und wir VERDREIFACHEN Ihre erste Einzahlung. Damit sind Ihre Chancen, einen lebensverändernden Gewinn [sic!] zu erhalten, gleich dreimal höher.

Unsere Spieleauswahl umfasst über 450 der besten Casinospiele und schließt großartige Varianten von Black Jack, Video Poker, Roulette und Spiele mit massiven progressiven Jackpots [sic!] ein. Registrieren Sie sich jetzt und tauchen Sie mit diesem unglaublichen Bonus in unsere Welt der Gewinner ein.

Casino manager
http://y.ahoo.it/vzREm

Sieht eher aus, als tauchte man in eine Klärgrube ein. Mal die Betrugssite anschauen:

Screenshot der betrügerischen Website SP casino

Aha, diesmal stimmt der Link.

Und der Rest der Welt kann sich merken, dass die Pimmelpillen-Apotheker und die angeblichen Betreiber der illegalen und nicht empfehlenswerten Spamcasinos genau die gleiche Bande sind. Das ist mir zwar schon ein bisschen länger klar gewesen, aber so deutlich, dass es auch ein Laie versteht, wurde es nur selten gemacht.

Übrigens finde ich ja, dass ihr ein hübsches neues Feature auf euren Betrugssites gecodet habt – nachdem ihr euch endlich von dem unentwegt hochzählenden Bullshit-Jackpot verabschiedet habt, der beim Neuladen der Seite wieder bei seinem Startwert begann. Hinter dem Link „Play For Free“ verbirgt sich eine angebliche Möglichkeit, die Spiele im Browser auszuprobieren. Mit Speck fängt man Mäuse! Als ihr vor nicht ganz einem Jahr damit angefangen habt, dieses Feature in eure Betrugsnummer zu integrieren, hat es noch nicht funktioniert und die Präsentation war zum Brüllen schlecht. Jetzt gibt es immerhin Flash-Spiele für jene, die wirklich auf die Idee kommen, einer Website von Spammern aus der organisierten Internet-Kriminalität das Ausführen von Code im Browser zu gestatten.

Knacken Sie jede Menge Jackpots bei Euro Dice Stars!

Donnerstag, 24. Mai 2012

Und denken sie beim Anblick der Beträge in den Jackpots nicht einen Moment darüber nach, dass dies nur ein Teil des Geldes ist, das hier verloren wird! Von Idioten wie ihnen, die daran glauben, dass sie irgendwann die Jackpots knacken…

Das EuroDice Stars ist ein toller Ort, um Casino-Spiele zu spielen.

Kriminelle und asoziale Spam mit gefälschtem Absender ist ein tolles Medium, über das man extratolle Dinge kennenlernen kann.

Mit dem Angebot eines Willkommensbonusses von 300% für neue Spieler, ist dies der Ort, um Geld zu machen.

Zahlen Sie 100 Euro ein und erhalten Sie 300 Euro Bonus auf Kosten des Hauses!

Zum Beispiel, dass man wertvolles Geld gegen etwas eintauschen kann, das noch wertloser als Glasperlen ist: Gegen virtuelle Jetons eines mit Spam beworbenen, illegalen Betrugscasinos.

Beginnen Sie noch heute zu spielen, um das große Geld zu gewinnen.

Aber das ganz große Geld, und diesmal gar nicht…

http://www.eurodicekwins.at

…auf einer handelsüblichen russischen Wegwerfdomain, sondern auf einer österreichischen. Was man dort geboten bekommt, ist mit Ausnahme des Designs und geringfügiger Modernisierungen der Nummer (zusätzlicher Bonus für anonyme Direktzahlweise) „inhaltlich“ der gleiche Bullshit wie beim Euro Gaming Palace. Sogar das JavaScript für den irreführenden Jackpot-Zähler ist völlig identisch, einschließlich des Startwerts und des Zählschrittes – und die „Nutzungsbedingungen“ sind nur unwesentlich geglättet. Allerdings haben die Verbrecher jetzt einen anderen Grafiker als damals, und der kann es auch etwas besser. Hier der obligatorische Screenshot des neuesten Design-Experimentes:

Screenshot der betrügerischen Website

Genau wie damals reicht es auch jetzt für das angepasste Währungszeichen auf den „deutschen“ Seiten – und generell ist das gesamte Grafikmaterial noch in Englisch gehalten. Oder glauben die Idioten etwa, hier in Deutschland würden die Menschen Englisch reden und mit Dollar bezahlen… :mrgreen:

Your list of assets

Sonntag, 20. Mai 2012

Oh, eine Mail auf eine Mailadresse, die ich seit Jahren nicht mehr verwende, weil sie völlig spamverseucht war¹. Das kann ja nur ein ganz tolles Angebot sein!

We give you more slots and jackpots, plus 3000euro. www.palace-vips.com

Ach, das hatte ich ja lange nicht, dass mir so ein „Casino“ 3000 Euro schenken will…

Erstmal der obligatorische Blick auf das aktuelle Design der betrügerischen Casino-Spammer (zum Vergrößern auf das Vorschaubild klicken):

Screenshot der betrügerischen Website

Wie unschwer zu erkennen ist, haben diese Spammer ihren zuletzt völlig unfähigen Designer gegen jemanden ausgetauscht, der eine etwas erträglichere Arbeit abliefert. Zugegeben, die Anwendung der gaußschen Unschärfe, um einen Eindruck von Tiefenschärfe zu erwecken, wirkt genau dann lächerlich, wenn die Frau sich gestochen scharf mit scheinbar lautem Jubelschrei über einen Gewinn an der Slotmaschine freut, aber die in ähnlicher Entfernung stehende Slotmaschine eine vollkommen unkenntliche Farbmatschfläche ist. Aber das liegt daran, dass diesem lächerlichen Ensemble aus Jetons, Spielkarten und Würfeln zusammen mit der Frau ein naturgemäß recht scharfes animiertes GIF überlagert wurde, das fröhlich auf Karten, Jetonrändern und Armbändern vor sich hinglitzert, um auf diese Weise eine Spur von „Eleganz“ in den dummen Dreck zu streuen. Immerhin ist dieses GIF so gut optimiert, dass es sogar eine erträgliche Dateigröße hat. So viel grafische Könnerschaft war ich von den Produkten dieser Idioten schon gar nicht mehr gewohnt.

Wie so häufig ist der gegenwärtige Stand noch etwas unausgegoren (oben rechts in der Ecke fehlt auch ein Bild), und der über JavaScript reingefahrene Layer mit den Lügen und der Download-Aufforderung…

Detail: Layer mit zusätzlicher Download-Aufforderung

…schafft es nicht, in seiner ganzen Breite über den Rand des Browserfensters zu kommen. Zum Ausgleich dafür sieht seine gesamte Animation allerdings auch auf einem aktuellen Computer langsam, ruckelig und schlecht aus. Man freut sich bei den Casino-Halunken ja schon über Weniges. Zum Beispiel darüber, dass sie mich inzwischen nicht mehr mit einem in JavaScript realisierten Jackpot-Zähler nerven, der fröhlich nach oben zählt, aber beim Neuladen der Seite wieder bei seinem vorherigen Startwert anfängt. Da konnte man sogar Menschen mit extrem schwachem Denkmuskel klar machen, dass es sich um eine Täuschung handelt – und dass es nur einen Grund für derartige Täuschungen geben kann, nämlich Betrug.

Gut, das haben die Idioten also auch gelernt. Und jetzt versuchen sie mit viel Geglitzer und animierten GIF-Grafiken Eindruck zu machen. Das ist tatsächlich etwas besser als die Flash-Strokeleien, die ich auch schon „genießen“ durfte und die zu einem mehrsekündigen „Durchatmen“ des Browsers vor der Seitendarstellung geführt haben.

Aber was ist jetzt mit den 3000 Euro, die mir laut Spam geschenkt werden sollen. Mal einen Blick in die „Aktionen“ auf der Website werfen:

Bonus für 1. Einzahlung

300 % Bonus für neue Spieler

Jeder neue Spieler erhält von uns einen 300% [sic!], bis zu 1.500€ Bonus.
Tätigen Sie einfach Ihre erste Einzahlung und erhalten Sie Ihren Bonus! […]

Bonus für 2. Einzahlung

Erhalten Sie 300% bis zu 1.500€ auf Ihre zweite Einzahlung gutgeschrieben!

Tätigen Sie eine zweite Einzahlung, um einen weiteren Bonus bis zu 1.500€ gutgeschrieben zu bekommen.

Das ist ja wieder so richtig nett. Wenn ich also dazu bereit bin, einem „Casino“, das über illegale und asoziale Spam mit gefälschtem Absender beworben wird, zwei lila Lappen echtes Geld zuzustecken, dann bekomme ich dafür 3.000 Euro in virtuellen Jetons. Glasperlen hätte ich allerdings irgendwie überzeugender gefunden, denn die hätten wenigstens noch einen minimalen Gegenwert.

Erwähnte ich eigentlich schon, dass diese Website natürlich kein Impressum hat? Dass das „Casino“ also nicht einmal eine Anschrift hat? Und dass die Domain von einer „Inga Mimimi“ [sic!] registriert wurde, die im Palace God [sic!] an der 37 Avenu [sic!] in New York zu wohnen vorgibt? Den Nameserver für diese tolle Domain hat die gute Frau Mimimi allerdings lieber im großen weiten Russland stehen. Ich glaube ja, dass diese leicht mit einem flugs getippten whois -H ermittelbaren öffentlichen Daten keiner weiteren Kommentierung bedürfen und sage deshalb auch gar nichts weiter dazu. Wer meint, derartigen Gestalten Geld anvertrauen zu müssen, ist auch durch viele Worte nicht mehr richtig zu erreichen. Und wer meint, dass ein Button mit dem Text „DOWNLOAD“ auf der Website derartiger Gestalten eine tolle Sache wäre, sollte sich bitte umgehend vom nächsten Hirnmetzger lobotomieren lassen, damit er mit seiner Verantwortungslosigkeit im Internet wenigstens keinen Schaden mehr für andere Menschen anrichten kann, die regelmäßig unter kriminellen Angriffen und Spam aus den Botnetzen zu leiden haben. An der eigenen geistigen Leistungsfähigkeit würde ein solcher kleiner Eingriff ja nichts ändern.

Für jeden Menschen mit handelsüblichen cerebralen Funktionen werden weitergehende Informationen über durch Spam beworbene „Casinos“ im Internet allerdings kaum eine Überraschung sein.

Da ist dann auch auf der Stelle klar, was von einem weiteren Bonus-Angebot dieser mafiösen Spammer zu halten ist:

Bonus für die Zahlungsmethode

Spezieller Einzahlungsbonus von 15% für die Zahlungsmethode

Sichern Sie einen 15 %-Bonus bis zu 1.000 € auf Ihren Einzahlungsbetrag. 15% Bonus bei: Ukash, Neteller, Skrill, PostePay, Giropay, Sofort.

Das heißt auf gut Deutsch: Wenn sie eine Zahlungsmethode verwenden, bei der sie uns anonym und direkt Bargeld zuschieben, gibts noch mehr Bonus. Wer könnte dazu „nein“ sagen? Doch nur ein Mensch mit einem IQ über der Körpertemperatur! :mrgreen:

Ach ja, ganz unten in der Seite wird noch versucht, Eindruck mit „gefühlter Sicherheit“ zu schinden:

Detail aus der betrügerischen Website

Nun, SSL ist ein bisschen mehr als ein Piktogramm mit einem Schloss und dem Kürzel SSL dahinter – und da oben im Adressfeld steht http: als Protokoll, nicht https:. Diese Blender versagen bei ihrem Gestümpere doch immer wieder aufs Kläglichste, wenn sie einen falschen Eindruck beim Betrachter erwecken wollen…

Mal schauen, ob von solchen Versuchen nach ein paar Monaten erfreulicher Sendepause wieder ein paar mehr kommen.

¹Ich habe mir übrigens angewöhnt, völlig spamverseuchte Mailadressen auf einen Google-Account weiterzuleiten. Dass Google (in den Nutzungsbedingungen auch so mitgeteilt) meine virtuelle Post öffnet und mitliest, um mich besser nach Marketinggesichtspunkten zu quantifizieren und mich dann mit „passender“ Reklame vollzumüllen, finde ich so unerträglich, pöbelhaft und halbseiden, dass ich den E-Mail-Dienst von Google nur für… ähm… sehr spezielle Zwecke nutze. Zum Ausgleich darf Google gern jeden Tag eine dreistellige Anzahl Spammails an mich lesen, die ich auf die Google-Adresse weiterleite. Wenn dadurch ganz neben Googles Spamfilter besser wird und immer weniger Menschen mit den kriminellen Machenschaften der Spammer konfrontiert werden, ist mir das nur recht…

Veni, vidi, vici

Dienstag, 27. März 2012

Heute mal auf Latein, und auch ansonsten ist die Spam durch und durch klassisch – einschließlich der Probleme mit den komischen Pünktchen, die Deutschsprachler immer wieder über einige Vokale machen. Das ist aber auch eine Raketentechnologie mit den Umlauten… :mrgreen:

Kommen Sie ins Ruby Rewards, sehen Sie sich unter den über 450 Spielen zur Auswahl stehenden Spielen um und gewinnen Sie an den millionenschweren progressiven Jackpots.

Ihr Willkommensbonus in Höhe von gigantischen 750EUR wird Ihnen einen nahtlosen Einstieg garantieren. Nutzen Sie ihn, um Ihr Lieblingsspiel zu finden.

Es gibt unzählige Slots, darunter absolute Hits wie Herr der Ringe und Tomb Raider, aber auch Casino-Klassiker wie Video Poker, Black Jack und Roulette.

Melden Sie noch heute ein Echtgeld-Konto an, um zu gewinnen!

http://www.rubyvippoint.net/de/

Nee, bei denen mache ich nicht einmal ein Falschgeld-Konto auf.

Die Affiliate-Spammer für das Magic Box Casino haben mal wieder einen neuen Designer an ihre Dreckssites gelassen, und hier der obligatorische Screenshot:

Screenshot der betrügerischen Website Ruby Rewards

Natürlich ist der „Jackpot“ immer noch JavaScript-Blendwerk, er zählt eifrig hoch, aber nach dem Neuladen der Seite steht er wieder dort, wo er angefangen hat – so dass auch der Blödeste noch bemerkt, dass dieses Element nur reingebaut wurde, um einen falschen Eindruck zu erwecken. Immerhin muss ich den unbekannten Photoshop-Bastler zugestehen, dass er etwas mehr ästhetische Auffassungsgabe als sein Vorgänger hatte, dessen „Werke“ einfach nur peinlich waren.

Aber das ist doch noch lange kein Grund, mit die Mail mit dem Dreckslink auf eine derartige Betrugssite gleich neunmal zuzustellen…

Hey, ihr Affiliate-Idioten für das Magic Box Casino, ich habe so lange nichts von euch gelesen, dass ich schon gehofft habe, ihr seid einfach an eurer asozialen Doofheit verreckt. Schade, dass das nicht der Fall ist. Vermissen würde euch höchstens eure Mutter.

Leben Sie Ihren Traum spielen Sie jetzt

Samstag, 10. März 2012

Nicht jeder Traum ist angenehm…

Entdecken Sie unser aktuelles, exklusives Angebot :
Online ansehen, gehen Sie zu dieser Homepage.

Ein total „exklusives“ Angebot, dass so bleischwer in den Regal liegenbleibt, dass man es mit millionenfacher und illegaler Spam an den Idioten bringen muss.

Speichern Sie dedie (at) news (punkt) cs1 (strich) c (punkt) com in Ihrem Adressbuch.

Wenn sie mehr von dieser Spam bekommen wollen, nehmen sie den Absender bitte ins Adressbuch auf, damit ihr Mailprogramm glaubt, es sei Post von jemanden, den sie kennen. Sonst kommt unsere Spam irgendwann nicht mehr durch, und das wäre doch schade für unsere kriminelle Geschäftemacherei.

Henk van der Ploeg,
Niederlande gewann 20,000€!

Jemand, dessen Namen sie noch nie gehört haben, wird hier vor den Pflug gespannt, um ihre Dummheit mit der Vorstellung riesiger Gewinne zu beackern.

„Ich kann nicht glauben, dass ich ein Gewinner bin. Ich hätte nie gedacht, dass mir das passieren könnte. Ich spiele gerne Prime ScratchCards, weil du sehr gute Chancen hast, 3 oder 4 mal hintereinander zu gewinnen. Prime ScratchCards ist meine Lieblings-Website, weil jede Menge Spiele zur Auswahl stehen und alle Spiele Spass machen. Ich mag es, neue Spiele auszuprobieren. Mein Lieblingsspiel ist „3WOW!“.

„Ich hätte niemals geglaubt, dass ich gewinne, als ich mein Geld eingezahlt habe, um Spiele mit Gewinnmöglichkeit zu spielen. Ich bin nämlich so gestrickt wie jemand, der mit Banknoten seinen Ofen anmacht. Ich spiele gern ein Spiel, von dem du noch niemals etwas gehört hast, weil man da halt gewinnen kann. Und die komische, nur über Spam angebotene und ansonsten eher unbekannte Website, auf der dieses illegale Glücksspiel angeboten wird, ist meine Lieblings-Website. Denn da gibt es ganz viele verschiedene grafische Gestaltungen für die unkontrollierten und von ihren Veranstaltern beliebig manipulierbaren Zocks im Internet. Mein Lieblingsspiel ist das Betätigen der Klospülung, nachdem ich mein Gehirn in die Schüssel geworfen habe.“

Jetzt anfangen zu spielen und du kannst auch ein Gewinner sein!

Na, Lust auf ein Spielchen bei diesen kriminellen Spammern?

Sie bekommen diese email, da Sie Mitglied bei Conso One sind.
Um von dieser Liste gestrichen zu werden, senden Sie uns eine Nachricht.

Sie bekommen diese Mail ohne vernünftigen Grund. Wenn ihnen das nicht gefällt, seien sie bitte so nett, in der kriminellen Spam herumzuklicken und uns mitzuteilen, dass sich hinter ihrer Mailadresse jemand verbirgt, der in kriminellen Spams herumklickt, denn das macht ihre Mailadresse für uns wertvoller. Vielen Dank, dass sie so dumm sind.

Und wer glaubt, dass hier nur Leute geangelt werden sollen, denen man glauben machen kann, dass sich mit illegalem Glücksspiel, das auf kriminelle Weise beworben wird, große Gewinne erzielen lassen – nein, das ist nicht der Fall. Die gleichen Idioten richten sich auch an Leute, die glauben, dass man über eine Spam-E-Mail an eine Gespielin für fröhliche Pimmelspielchen kommt:

Betreff: Singles in Deiner Nähe

Entdecken Sie unser aktuelles, exklusives Angebot :
Online ansehen, gehen Sie zu dieser Homepage.
Speichern Sie dedie (at) news (punkt) cs1 (strich) c (punkt) com in Ihrem Adressbuch.

Sie bekommen diese email, da Sie Mitglied bei Conso One sind.
Um von dieser Liste gestrichen zu werden, senden Sie uns eine Nachricht.

Nicht einmal die Textbausteine sind für die andere Verwendung ausgetauscht. Vögeln, Zocken… ist doch alles das gleiche – nämlich nur der Köder am Angelhaken in den Fluten der Spam, mit dem Verbrecher die Opfer für ihren Betrug fangen wollen.

Wichtig!!! Bitte lesen!

Dienstag, 21. Februar 2012

Wichtig!!! Bitte Lesen! http://www.OnlineNebenjob.net OnlineNebenjob Ansehen lohnt sich!

[Ansicht im Mozilla Thunderbird, Bilder aus dem Internet lade ich in E-Mails standardmäßig nicht nach, der gelbbraun hinterlegten Einstufung des Donnervögelchens habe ich nichts hinzuzufügen.]

Hui, verglichen mit deiner letzten Mail ist das ja eine recht radikale Textkürzung. Aber die Nummer, von „Nebenjobs“ zu sprechen, um die Leute mit großen Versprechen in windige Zockläden im Internet zu lotsen, um dafür Affiliate-Judasgroschen zu kassieren, die ist auch in Kurzform noch widerlich. „Kurz und schlecht“, sozusagen.