Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Kategoriearchiv „SEO“

SEO-Kommentarspamsau: „Utrechtkrant“

Mittwoch, 10. September 2025

Die grunzende SEO-Kommentarspamsau des Tages: utrechtkrant.nl

Ein Kommentarspammer mit seiner IP-Adresse aus der Türkei und seinem ziemlich schlecht programmierten und fehlerhaften Spamskript ist gerade so voll des Lobes für mich, dass er gar nicht mehr damit aufhören kann und alle paar Minuten ein neues Lob bringt. Er hat ganz viele Namen mit „Utrecht“, und ganz viele „Homepages“ in der überhaupt nicht empfehlenswerten, spambeworbenen Domain utrechtkrant (punkt) nl, die mit diesem keywordlastigen „Namen“ aus der SEO-Hirnhölle verlinkt werden sollen, wohl, damit die Website in den Suchmaschinen noch mehr mit der „Relevanz“ einer Zeitung – niederländisch: „krant“ – aufgeladen werden soll. Die angegebene Mailadresse wechselt jedes Mal und wird vermutlich mithilfe eines Zufallsgenerators erzeugt, weil sich der Spammer aus völlig nachvollziehbaren Gründen selbst vor lästiger und dummer Spam schützen möchte und deshalb lieber keine richtige Mailadresse angibt. Er weiß ja genau, wie dumm Spam ist. Natürlich ist keiner dieser „Kommentare“ auch nur eine Sekunde lang sichtbar geworden. Jeder „Kommentar“ wurde als Spam erkannt und erfreulich automatisch in den ekligen, stinkenden Glibbereimer geworfen. Dieser mit Sicherheit für sein Tun bezahlte SEO-Spammer scheitert vollumfänglich an seiner technischen Unfähigkeit, die sich auch durch tsunamiartige Fluten von Spam nicht mehr ausgleichen lässt.

Hier mal eine recht wahllose Zusammenstellung, denn es ist wirklich eine Menge – und immer so ein speichelleckerisch lobender Ton, als ob ich den Sondermüll dann doch noch freischalten würde. Auf gehts! So viel lobende Worte gibt es hier nur selten – aber sie kommen ja auch nicht von mir:

  • Name: File Utrecht
    Homepage: in der Domain utrechtkrant (punkt) nl Mailadresse: GMail-Adresse

    Your writing has a way of making complex topics seem approachable. Thank you for demystifying this subject for me.

  • Name: Utrecht gemeenteraad
    Homepage: in der Domain utrechtkrant (punkt) nl Mailadresse: GMail-Adresse

    Your blog post was the perfect blend of informative and entertaining. I couldn’t tear my eyes away from the screen!

  • Name: Utrecht woningmarkt
    Homepage: in der Domain utrechtkrant (punkt) nl Mailadresse: GMail-Adresse

    Your passion for this topic is contagious! After reading your blog post, I can’t wait to learn more.

  • Name: Duurzaamheid Utrecht
    Homepage: in der Domain utrechtkrant (punkt) nl Mailadresse: GMail-Adresse

    Your blog post was like a ray of sunshine on a cloudy day. Thank you for brightening my mood!

  • Name: Utrecht vacatures nieuws
    Homepage: in der Domain utrechtkrant (punkt) nl Mailadresse: GMail-Adresse

    Your blog post was the perfect blend of informative and entertaining. I couldn’t tear my eyes away from the screen!

    Oh, sind die schönen Lobesprüche schon ausgegangen? Aber nein doch!

  • Name: Utrecht brand
    Homepage: in der Domain utrechtkrant (punkt) nl Mailadresse: GMail-Adresse

    Your blog post was like a crash course in [topic]. I feel like I learned more in five minutes than I have in months of studying.

    Na, da bin ich ja mal gespannt, ob es der Spammer in den nächsten Tagen noch hinbekommt, so etwas wie [topic] durch das Thema des Blogs zu ersetzen. Also nachdem er die ganz groben Fehler in seinem schnell und mutmaßlich hirnlos zusammengeklöppelten Skript gefixt hat. Na, vibe coding? Die Wahl der Nichtskönner?

    Nein, ich gebe hier keinen Hinweis auf die Natur der Fehler im Spamskript, das soll der Spammer schön selbst rauskriegen, zum Beispiel mit einer lokalen Testumgebung, mit der er sein Gehäcksel mal ausprobiert und etwas entfehlert, bevor er es aufs Internet loslässt. Er kann sich ja von einem angelernten neuronalen Netzwerk helfen lassen. Manche benötigen Assistenz und Prothesen beim Gehen, andere benötigen Assistenz und Prothesen beim Denken. 😄️

  • Name: Nieuwsberichten Utrecht
    Homepage: in der Domain utrechtkrant (punkt) nl Mailadresse: GMail-Adresse

    Your blog post was exactly what I needed to hear today. Thank you for the gentle reminder to practice self-care.

    Da musst du erstmal diesen hier lesen, Spammer!

  • Name: Utrecht weersverwachting
    Homepage: in der Domain utrechtkrant (punkt) nl Mailadresse: GMail-Adresse

    Your blog post made me see [topic] in a whole new light. Thank you for broadening my perspective.

    Oh krass, das Skript kann ja sogar unterschiedliche Sätze zu einem Spamkommentar zusammensetzen. 🤭️

  • Name: Utrechtse krant
    Homepage: in der Domain utrechtkrant (punkt) nl Mailadresse: GMail-Adresse

    Your blog post was the perfect blend of informative and entertaining. I couldn’t tear my eyes away from the screen!

    Aber wenn man nur so wenig Lobesprüche hat, funktioniert das doch nicht so gut mit den Variationen. Klar, der Spammer hätte noch ein paar mehr Wortbauklötze dazuschreiben können, aber wenn er sich Mühe geben wollte, brauchte er ja auch nicht zu spammen, sondern könnte gleich arbeiten gehen. Also gibt er sich keine Mühe.

Habe ich eigentlich schon erwähnt, dass alle diese „Kommentare“ zum immer gleichen Posting abgegeben werden? Zurzeit kommt alle sieben Minuten ein „neuer“ hinzu. Also so rd. zweihundert „neue“ Kommentare pro Tag, alle von dieser gleichen Blitzbirne von Kalenderspruchphilosophen mit der immer gleichen IP-Adresse aus der Türkei. Alle „neu“ im Sinne von: Die wenigen Wortbauklötzchen des Idioten wurden neu sortiert. Nein, ich habe das noch nicht erwähnt? Macht nichts, die Dummheit, Dickfelligkeit und Unfähigkeit dieser spammenden, gewerbsmäßig asozialen Arschgeburt aus dem SEO-Gewerbe sollte auch so klar genug geworden sein.

Möge sein unter Schmerzen verfaulender Körper dem schon längst toten Hirn ins Grab folgen und die Würmer erquicken!

Ich werde mir auch in Zukunft immer wieder einmal einen dieser „Kommentatoren“ rauspicken, die mit verlinkten Keywords die Indizes der Suchmaschinen beeinflussen wollen, auf dass die Menschen nicht mehr das finden, was sie suchen, sondern das, was die SEO-Kommentarspammer sie finden lassen wollen. Diese „Kommentare“ sind reine Spam, ein asozialer, widerwärtiger und böser Missbrauch von Kommunikationskanälen auf Kosten vieler anderer Menschen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Formen der Spam steht hier jedoch ein Verursacher mit Sicherheit fest – eben der Betreiber der so „hochgebrachten“ Website. Es kann sich auch nicht um Sabotage durch den Mitbewerb handeln, denn niemand kann ein Interesse daran haben, dass sein Konkurrent einen Vorteil am Markt erlangt. Deshalb werde ich diese Websites, die ganz sicher von Leuten betrieben werden, die selbst spammen oder Spam bei anderen Leuten in Auftrag geben, hier immer wieder unter Namensnennung, aber ohne Link erwähnen und als Spammer brandmarken. Wenn sie eine gewerbliche Website betreiben und eine solche „lobende Erwähnung“ nicht wünschen, kann ich ihnen nur empfehlen, auf das gleichermaßen asoziale wie illegale Werbemittel der Spam zu verzichten. Sie könnten es ja mal mit Inhalten versuchen, die auch Leser anziehen.

top food

Samstag, 6. September 2025

Perlen der täglichen Kommentarspam

top food: So nannte sich der Hirnstummel mit seinem fehlerhaftem Spamskript und seiner IP-Adresse aus Deutschland (ich sage es ja immer: Geoblocking hilft nicht gegen Spam, aber behindert stattdessen Menschen, die Wert auf ihre Privatsphäre legen), der gestern abend um 20:10 Uhr den folgenden „Kommentar“ hier auf Unser täglich Spam ablegen wollte, um SEO-Spam für seine Website mit den Keywords „top food“ zu machen, aber wegen seiner technischen Inkompetenz vollumfänglich gescheitert ist.

Oder hat den seine Mutter so genannt. Lecker! 🍽️

Have you ever considered writing an ebook […]

Ja.

[…] or guest authoring on other blogs?

Nein. Warum sollte ich? Ich habe selbst ein gutes Plätzchen im Internet, um meine wenigen Texte öffentlich abzulegen, damit sie in ihrer Irrelevanz versinken und vergessen werden können.

I have a blog centered on the same information you discuss […]

Was sind es denn für Themen, die ich erörtere? Hast du für deinen dummen Spamtext nichts anderes als die allgemeinstmögliche Bezeichnung? Weil er überall passen muss, vom Bloggen über Urlaubserlebnisse, über Spam oder gar über Kükenschredder? So gelobt wie heute habe ich mich aber schon lange nicht mehr gefühlt. 😅️

[…] and would really like to have you share some stories/information. I know my audience would appreciate your work.

Du verstehst nicht einmal die Sprache, in der ich schreibe, du Organspender. Sonst hättest du sicherlich in der Sprache kommentiert, in der ich schreibe.

If you‘re even remotely interested, feel free to send me an e mail.

Ich habe mich eben so frei gefühlt, auf „Löschen“ zu klicken. 🖱️🗑️

Nicht, dass kein Platz auf der Festplatte des Servers gewesen wäre, aber hin und wieder muss man den ganzen Dreck ja mal wegmachen.

Natürlich war die zum Kommentar angegebene Mailadresse bei GMail, aber das muss in diesem Fall gar nichts heißen, weil…

  1. …man beim Kommentieren beliebige Mailadressen angeben kann, und…
  2. …es diesem Spammer nicht darum geht, eventuell auch mit mir zu kommunizieren, sondern mit den Indexern der Suchmaschinen, denen auf Keywords gesetzte Spamlinks untergeschoben werden sollen, damit Spamsites in der Sortierung der Suchergebnisse relevant aussehen. Der wird ganz sicher keine wirklich benutzte Mailadresse angeben.

Deshalb, und nur deshalb verschlagworte ich das mal nicht als gmail.com. Aber natürlich ist und bleibt Googles GMail der größte Kumpel und Komplize der Spammer und Trickbetrüger.

rubber_topr

Freitag, 5. September 2025

So nannte sich der intellektuell vermutlich längst abgestempelte Idiot mit dem nicht so gut programmiertem Spamskript und seiner IP-Adresse aus den Vereinigten Arabischen Emiraten eines niederländischen VPN-Anbieters, der heute morgen in aller Herrgottsfrühe um 3:57 Uhr den folgenden Kommentar hier auf Unser täglich Spam ablegen wollte, aber an seinem schlecht programmierten Spamskript gescheitert ist:

Create your perfect online print in just a few clicks with [url=https://mystampready-constructor0.com/]rubber stamp maker online, stamp making online, rubber stamp online maker, stamp maker, online stamp maker, stamp maker online, stamp creator online, make a stamp online, make stamp online, online stamp design maker, make stamps online, stamps maker, online stamp creator, stamp online maker, stamp online maker free, stamp maker online free, create stamp online free, stamp creator online free, online stamp maker free, free online stamp maker, free stamp maker online, make stamp online free[/url] — fast, easy and free!

Save time and money by using online rubber stamp makers for all your stamping needs.

Benefits of Using an Online Rubber Stamp Maker

A wide selection of shapes, sizes, and fonts gives you complete creative control over your stamp design.

Steps to Create a Rubber Stamp Online

Refine your design with your chosen text font, graphics, and other customizing options ensuring it looks sharp.

Choosing the Right Rubber Stamp Maker

Look for a platform with a secure payment gateway and positive customer testimonials; prioritize secure transactions.

Sage niemand, dass dieser aufdringlich nach fixer Idee klingende Spammer in seinem Spamlink nicht genügend Keywords für seine spammige Suchmaschinenspam – von Leuten, die so etwas als Dienstleistung verkaufen wollen, meist mit dem Reklamewort „SEO“ bezeichnet, weil das nicht sofort nach Spam klingt – verwendet hätte!

Es gibt nicht nur tolle Stempel (und Plattformen mit sicheren Portalen fürs Bezahlen und voll echten Klickesternchen für die ganz hervorragende Kundenbewertung, obwohl es doch „schnell, einfach und kostenlos“ sein soll), sondern auch den Versuch, eine Website zu verlinken, die…

$ host mystampready-constructor0.com
mystampready-constructor0.com has address 141.8.192.126
mystampready-constructor0.com has IPv6 address 2a0a:2b42:8:2f5::
mystampready-constructor0.com mail is handled by 10 mail.mystampready-constructor0.com.
$ country 141.8.192.126
141.8.192.126 is from Russian Federation (RU)
$ _

…auf einem Server im großen, weiten Russland liegt. Allerdings war der Spammer in seinem flott hingepfuschten Spamskript nicht dazu imstande, kurz herauszubekommen…

$ generator https://spam.tamagothi.de/
https://spam.tamagothi.de/	WordPress 6.8.2
$ _

…welche Software für Unser täglich Spam verwendet wird, obwohl ich mir überhaupt keine Mühe gebe, das zu verbergen. Sonst hätte er sicherlich BBCode für die Linksetzung vermieden und stattdessen ganz gewöhnliches HTML verwendet, was im Gegensatz zu den diversen, aus der Webforenwelt stammenden BBCode-Varianten übrigens ein Internetstandard ist.

BBCode in einem Blogsystem benutzen nur Spammer. Ich habe in mittlerweile rd. achtzehn Jahren Bloggen über Spam nicht einen Kommentar eines denkenden und fühlenden Menschen gesehen, der BBCode verwenden wollte, um seine Mitteilung zu formatieren. Stattdessen haben immer wieder einmal Menschen in Markdown kommentiert, wofür ich kein Plugin installiert habe. Das ist aber nicht so schlimm, weil Markdown auch ohne seine „Übersetzung“ in HTML sehr gut für Menschen auffassbar und verständlich ist. (Das war der Zweck des Designs von Markdown.)

Die Benutzung von BBCode bleibt hingegen allein den Spammern überlassen. Es ist ein klares Spammerkmal.

Ein weiteres klares Spammerkmal ist übrigens das Wort „online“. Denkende und fühlende Menschen müssen im unmittelbaren Kontext des Webs nicht betonen, dass etwas in diesem neumodischen Internet auch noch „online“ ist, und sie tun dies auch niemals, das machen nur Spammer in solchen dümmlichen SEO-Spams.

Selbst, wenn dieser abgestempelte Idiot ein fehlerfreies Spamskript für seine Spam verwendet hätte, wäre seine Spam hier aus inhaltlichen Gründen nicht sichtbar geworden.

SEO Guest Posting – Link Building Services.

Mittwoch, 13. August 2025

Schön, mit Punkt am Ende des Betreffs. Und an die Gammelfleischadresse, die man auch mit einem naiv programmierten Harvester aus dem Impressum mitnehmen kann. Für den Fall, dass das immer noch nicht reicht, gleich noch mal zusätzlich an webmaster, weil das ja meistens ankommt. Wir lieben es alle, wenn die Spam gleich doppelt kommt. Das macht ja doppelte Freude. Und generell sammelt dieser Auskenner, der es irgendwie durch den Spamfilter geschafft hat, alles ein, was für ihn wie eine Mailadresse aussieht:

To: webmaster@tamagothi.de, gammelfleisch@tamagothi.de, 
	nachtwaechter@tamagothi.de, elijahu@pod.geraspora.de, goebelmasse@det.social

Vielleicht lernt dieser Spezialspezialist demnächst auch noch mal, was der Unterschied zwischen einer Mailadresse und einem Handle im Fediverse ist. Ja, die sehen zum Verwechseln ähnlich aus, nur dass man das Handle nicht anmailen kann, weil es keine Mailadresse ist, sondern die Angabe eines Usernamens auf einem Pod. Ich habe ja die in meinen Augen gute Angewohnheit, vor einem Handle ein @ zu schreiben, damit ein unkundiger menschlicher Leser nicht ganz so verwirrt ist, weil es sonst genau wie eine Mailadresse geformt ist. Das interessiert den Harvester, der alles rausgesucht hat, was „wegen des @ wie eine Mailadresse aussieht“, aber überhaupt nicht. Da ist ein @ drin? Es wird mit Spam über E-Mail zugespammt. Kostet ja nichts.

Wer schreibt mir denn so schön und kompetent?

Von: Duaa chuhan <duaachuhan@gmail.com>

Die kostenlos und anonym eingerichtete Absenderadresse bei Googles GMail, dem dicksten Kumpel des Spammers und Betrügers, passt vorzüglich zum Bekenntnis im Betreff: „Ich mache SEO. Ich spamme Suchmaschinen mit Dreck zu, damit Leute nicht mehr finden, was sie suchen, sondern was Spammer sie finden lassen wollen. Ich verschlechtere dein und aller Menschen Leben. Gib mir dein Geld dafür“. Eine eigene Domain nebst einer gewerblichen Website, mit der du die Tiefe und Wirksamkeit deiner Ekelkunst aufzeigen könntest, hast du leider noch nicht.

Hello!

Wenn der Harvester jetzt auch noch den Namen aus dem Impressum erkennen würde. Aber da ist ja kein @ drin, das kann man nicht primitivstmöglich automatisch erkennen, also heiße ich mal wieder „Hallo“.

(Es ist vermutlich nicht mehr lange hin, bis auch kriminelle Dienstleister angelernte neuronale Netzwerke benutzen, die Angaben aus einem Impressum mit hoher Trefferquote automatisiert auslesen können. Das wird dann aufs ganze Web losgelassen und geht in eine große Datenbank, und für eine Handvoll Bitcoin kann dann jeder hirnversehrte Honk aus der Hirnhölle gut personalisierte Spam mit überzeugender Anrede als Dienstleistung mieten. Zum Beispiel für Phishing. Wenn sich das mit weiteren Daten aus dem gegenwärtigen Industriestandard des Datenschutzes kombiniert, etwa mit Bank und Kontonummer, wird Phishing wieder richtig gefährlich. Selbst eine schwach formulierte Spam „von der Bank“ wirkt viel überzeugender, wenn man mit seinem Namen angesprochen und die Kontonummer genannt wird. Klickt nicht in E-Mails! Egal, wie glaubwürdig sie aussehen!)

I am a link builder & I have a good number of quality sites, […]

Schön für dich. Was du unter „Qualität“ verstehst, hast du bereits mit deiner Spam deutlich gemacht!

[…] where I can help you to build contextual links which help you to get good page rank and domain authority.

Ich brauche keine künstliche, durch Spamlinks auf irgendwelche Linkfarmen von Spammern hochgetriebene Wichtigkeit in Suchmaschinen. Ich will niemanden irgendwelchem Tinnef verkaufen, ich will niemanden betrügen und ich will niemanden missionieren.

Actually, we provide a paid linking service through blog posts. I have many websites and blogs that have high traffic and good Google indexes. I help my clients boost up their sites and provide blog post service with do-follow back-links via anchor links

Our Service: 1= Guest post Back-link
2= Link intersection on (Existing post)
3= publishing

Domain DA DR
sifetbabo.com 53 63
tastefulspace.com 56 65
hoistore.in 60 51
wakeposts.com 53 63
bharatportals.in 53 47
wheelsinpak.com 56 53
filmitamasha.com 54 64
tnesevai.in 56 54
disneywire.com 51 71
thegoneapp.com 49 50
usupdates.com 58 71
geniusupdates.com 53 52
seriesmaza.com 53 57
jonitame.net 54 72
terracehouse-fun.net 55 25
techwiki.in 49 52
citygoldmedia.com 50 65
biographytalk.com 49 49
latestphonezone.com 54 52
colorfy.net 55 56
trendswe.com 55 32
editorialmash.com 31 61
espbr.com 54 58
zomgcandy.com 54 53

If you are interested or have any queries please let us know.

Ja, eine Frage habe ich, Spammer. Wenn du so viele lustige Blogs und Domains voller Spamlinks nebst irgendwelchen Quatschzahlen hast, warum macht du nicht einfach eine Website für deine Dienstleistung und zauberst diese Website mit Spamlinks nach oben? Dann brauchst du nicht mehr deine Reputation durch solche Spammails zu ruinieren.

Waiting for your kind reply!

Entf! 🗑️

cost-effective web design

Samstag, 9. August 2025

So nannte sich der SEO aus der Gosse mit seinem kaputten Spamskript und seiner IP-Adresse eines kriminell gecrackten Privatrechners aus den USA, der heute vormittag um 10:30 Uhr den folgenden, quietschend dummen Kommentar hier auf Unser täglich Spam ablegen wollte, aber an seiner Unfähigkeit scheiterte:

Wow post! Your thoughts on website development are excellent.
I‘ve been working with WordPress for some time and I couldn’t agree more
about the importance of mobile optimization. Keep it up!

Oh, ich habe hier irgendwo etwas über die Entwicklung von Websites geschrieben? Das ist mir gar nicht aufgefallen. Ich schreibe hier nur über Spam, Spam und Spam.

Und ich mache keinen Hehl daraus, was ich von so genannten „Smartphones“ halte. Es gibt hier keine besondere Unterstützung. Stattdessen läuft ein recht primitiver, kleiner Hack: Ich liefere Browsern mit bestimmten User-Agents ein sehr minimalistisches Design aus, das auf jedem Gerät gut funktionieren und lesbar sein wird, weil sogar ich einsehen muss, dass ein Großteil der unfreiwilligen Spamgenießer inzwischen ihre Spam auf so genannten „Smartphones“ serviert bekommen. Ich rate von diesen Geräten, die den Sicherheitsstandard von Windows 98 mit der fiesen Kriminalität und dem leider legalen Überwachungskapitalismus des Jahres 2025 kombinieren, dringend ab.

Da stellt sich nur noch eine Frage: Was hat dieser Spam-SEO, dessen schlecht gemachter Spamkommentar weder etwas mit den Themen des Blogs noch etwas mit dem Thema des kommentierten Textes aus dem Jahr 2014 [!] zu tun hat, denn für eine tolle Website, um sein spammig angepriesenes, „kosteneffektives Webdesign“ am eigenen Beispiel vorzustellen.

Achtung, es macht jetzt ein bisschen aua im Kopf, denn ich zeige diese tolle Website hier:

Screenshot des in der Spam verlinkten Tumblr-Blogs

In der Tat: Ein anonym eingerichtetes und kostenloses Blog bei Tumblr ist ein äußerst kosteneffektives Design. 😂️

Der kennt sich damit aus!

Haushaltsreinigung München

Donnerstag, 31. Juli 2025

Die grunzende SEO-Kommentarspamsau des Tages: reinigungmunchen.de

„Haushaltsreinigung München“: So nannte sich der SEO-Spammer mit seiner IP-Adresse aus den Vereinigten Staaten eines Teils von Nordamerika und seinem nicht so gut programmierten Spamskript, der gestern spätabends um 22:19 Uhr den folgenden Kommentar hier auf Unser täglich Spam ablegen wollte, aber in diesem Ansinnen an seinem fehlerhaften Spamskript scheiterte:

Name: Haushaltsreinigung München
Homepage: reinigungmunchen.de

Treppenhausreinigung zuverlässig und regelmäßig – top Firma

Oh schön, eine Dienstleistung für München. Moment, was sprechen die noch mal für eine Sprache in München?

Screenshot der verlinkten Website, die größtenteils in englischer Sprache gehalten ist

Aha, Englisch sprechen sie dort, vermutlich mit einem lieblichen bairischen Akzent. Gut, dass es dieses Internet gibt, sonst könnte ich mir solche Fragen niemals richtig beantworten. Wer noch mehr ortsüblichen Dialekt der bayerischen Landeshauptstadt München lesen möchte: Hier ist eine Archivversion der Startseite. Aber Vorsicht! Es ist eine mit Spam beworbene Website, bei der ich auch in einer Archivversion für nichts garantieren möchte.

Früher hat man ja erst die Inhalte der Website fertig gemacht und sich danach um SEO-Spam gekümmert, aber das scheint dieser Klitsche nicht schnell genug zu gehen.

Das ist eben eine topp Firma! 😁️

Ich werde mir auch in Zukunft immer wieder einmal einen dieser „Kommentatoren“ rauspicken, die mit verlinkten Keywords die Indizes der Suchmaschinen beeinflussen wollen, auf dass die Menschen nicht mehr das finden, was sie suchen, sondern das, was die SEO-Kommentarspammer sie finden lassen wollen. Diese „Kommentare“ sind reine Spam, ein asozialer, widerwärtiger und böser Missbrauch von Kommunikationskanälen auf Kosten vieler anderer Menschen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Formen der Spam steht hier jedoch ein Verursacher mit Sicherheit fest – eben der Betreiber der so „hochgebrachten“ Website. Es kann sich auch nicht um Sabotage durch den Mitbewerb handeln, denn niemand kann ein Interesse daran haben, dass sein Konkurrent einen Vorteil am Markt erlangt. Deshalb werde ich diese Websites, die ganz sicher von Leuten betrieben werden, die selbst spammen oder Spam bei anderen Leuten in Auftrag geben, hier immer wieder unter Namensnennung, aber ohne Link erwähnen und als Spammer brandmarken. Wenn sie eine gewerbliche Website betreiben und eine solche „lobende Erwähnung“ nicht wünschen, kann ich ihnen nur empfehlen, auf das gleichermaßen asoziale wie illegale Werbemittel der Spam zu verzichten. Sie könnten es ja mal mit Inhalten versuchen, die auch Leser anziehen.

🔥 Sponsored post on http://tamagothi.de

Mittwoch, 16. Juli 2025

Oh, schön, mit Flämmchen im Betreff. Da geht wohl etwas in Flammen auf. Was es wohl sein wird? 🤭️

Von: Yuliia Aleksandrova <yuliia.aleksandrova@kirik.pro>

Ich kenne Julchen nicht.

Hallo!

Julchen kennt mich auch nicht. Und obwohl sie unbedingt mit mir ins Geschäft kommen möchte, weil ich so eine tolle Website habe, war sie ein bisschen zu faul, mal im Impressum meiner tollen Website nachzuschauen, wie ich eigentlich heiße. Dabei hat sie vermutlich von dort die richtige Mailadresse. Stattdessen nennt sie mich einfach „Hallo“. Das kann man so machen, natürlich.

Ich möchte einen gesponserten Artikel mit 1-2 Dofollow-Links auf Ihrer Website veröffentlichen http://tamagothi.de

Nein, Julchen, das läuft nicht. Im Lande der Linkhaftung werde ich bestimmt keine Giftlinks auf Quacksalber, Datingbetrüger, Reichwerdexperten, Tinnefverkäufer und Betrugscasinos setzen. Schon gar nicht in einem von dir und deinen Komplizen schnell aufgeschäumten, ungekennzeichneten Reklameartikel, der beim bloßen Hinsehen wie ein schnell aufgeschäumter, ungekennzeicherter Reklameartikel aussieht. Da müsste ich meine Leser ja verachten.

Generell schließe ich es nicht völlig aus, Werbung zu machen und sogar Geld dafür zu nehmen, aber nur für Dinge, von denen ich selbst überzeugt bin, nachdem ich gute Erfahrungen damit gemacht habe und die ich deshalb meinen Lesern weiterempfehlen kann. Solche Dinge gibt es nicht oft. Irgendwelche Überraschungsei-Links, die sich nicht an Menschen richten, sondern nur die Suchmaschinen vollspammen sollen, damit Menschen nicht mehr finden, was sie suchen, sondern was Spammer sie finden lassen wollen; Links, die mir ein Spammer für eine Handvoll Geld andrehen will, weil er genau weiß, dass es keinen anderen Grund geben kann, solche Links zu setzen, gehören ganz sicher nicht dazu, und ungekennzeichnet schon gar nicht. Ich würde meinen Lesern doch auch keinen Atommüll als Nahrungsergänzung empfehlen. Das schadet ihnen doch nur!

Geht das? Zum welchen Preis?

Wenn du etwas im Web veröffentlichen willst, mach einfach deine eigene Website auf! Das geht einfach und sogar in sehr billig. Wenn du so tolle Texte hast mit so tollen Links zur Google-Manipulation hast – deshalb willst du ja auch explizit „Do-Follow-Links“ haben – ist dein Erfolg garantiert! Wer würde nicht gern tolle Texte lesen? 😁️

Beste Grüße, Yuliia Aleksandrova

Fahr ins Loch und grüß die Würmer! ⚰️
Elias

DanielebUb

Dienstag, 15. Juli 2025

So nannte sich der, die oder das SEO-Spezialexperte mit fehlerhaftem Spamskript und IP-Adresse aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, der, die oder das heute um 12:25 Uhr den folgenden Kommentar auf meiner Homepage hinterlegen wollte:

You’ve tried everything—ads, content, social media—but your SEO still isn’t working. The problem? Google doesn’t see your site as authoritative. That’s where backlinks come in. When you buy backlinks, you’re building the trust signals Google looks for. Our buy SEO backlinks service is designed to help you rank higher, faster. We also offer premium backlinks service that’s tailored to your industry. These links not only boost your rankings but also reduce your cost per lead. Don’t let your competitors outrank you. Invest in backlinks that work as hard as you do.
Facebook
Instagram
Reddit
LinkedIN

Das mit dem kaputten Spamskript wäre gar nicht nötig gewesen. So ein Müll wird bei mir immer und ziemlich zuverlässig aus inhaltlichen Gründen ausgefiltert. Denkende und fühlende Menschen schreiben nichts darüber, wo man Links kaufen kann. Und wenn doch einmal, habe ich halt Handarbeit – das ist aber in den letzten anderthalb Jahrzehnten nicht einmal passiert. (Hier auf Unser täglich Spam ist der Regelapparat geringfügig entspannter, wegen des Themas.)

Die als „Homepage“ angegebene Website…

$ whois seo-sea.marketing | grep -i organization | sed 1q
Registrant Organization: Privacy Protect, LLC (PrivacyProtect.org)
$ _

…wird selbstverständlich anonym betrieben, wie es sich für asoziale und mutmaßlich betrügerische Spammer gehört. Und der Kommentar gibt schon einmal einen schönen Einblick darin, wie wohl die teuer verkauften „Backlinks“ entstehen sollen: Mit Spam, Spam und Fluten von Spam, aber ganz ohne technisches Können. Denn wenn dieser Spezial-SEO aus dem Glibbersieb des Spamfilters so gut zaubern könnte, dann würde er doch seinen eigenen Zauber auf seine eigene Website loslassen und hätte es gar nicht nötig, mit fehlerhaft programmierten Spamskripten seine Website bekannter zu machen, indem er auf völlig unbedeutenden Websites lustige Keywords aus der lodernden SEO-Hölle verlinkt.

Dass die standesgemäß impressumslose Website auch ziemlich genau wie der übliche 08/15-SEO-Betrug aussieht, brauche ich da hoffentlich nicht weiter zu erwähnen. Es war eigentlich schon bei der Spam klar.