Oh, mit Emoji im Betreff, und gleich dreimal auf die selbe Adresse, weil die Absender angeblich zwar Lotto können, aber davon überfordert sind, die Dubletten aus ihrem Datenbestand zu entfernen.
Sichern Sie sich mit Ihrer 11 € Glückskarte heute noch die Chance auf 20 Mio € im LOTTO-Jackpot…
Ich will es mal so sagen: Fünf Prozent der Einsatzsumme landen im Jackpot, wenn der Sechser mit Superzahl nicht erzielt wird. Wenn da 20 Megaeuro drinliegen, dann haben die Spieler 400 Megaeuro eingesetzt, ohne den Gewinn zu erzielen. Vierhundert Millionen Euro sind ziemlich viel Geld. Besser kann man die Chancenlosigkeit eines Spielers kaum noch verbildlichen.
Ach, war wieder kein Platz auf dem knappen Mailpapier?
Anders als der Endruck, den solche Spams erwecken, wird bei den Lottohelden nicht im Zahlenlotto des Deutschen Lottoblocks gespielt, sondern in einer Schattenlotterie. Es handelt sich um eine Wette auf die Ziehung, die am Veranstalter vorbeigeht. Das ist im Rechtsraum der Bundesrepublik Deutschland ein illegales Glücksspiel. Die Teilnahme ist bereits strafbar.
Welche rechtliche Position man hat, wenn Gewinne einmal nicht ausgezahlt werden oder wenn irgendwelche als Vorkasse zu leistenden Abzockergebühren mit Auszahlungen verbunden werden (vielleicht auch mal ohne die Auszahlung hinterher), sollte auf dieser Grundlage klar sein.
Lasst die Finger davon! Wenn ihr mir nicht glaubt: Gut so! Fragt mal bei der Polizei. Die werden auch viel darüber erzählen können, was von Angeboten aus Spam zu halten ist. Spam ist bereits illegal.
Hallo liebe Leserinnen und Leser,
Genau mein Name!
erfüllen Sie sich Ihren Traum vom Millionengewinn: Mit Ihrer 11 € Glückskarte sichern Sie sich Ihre Chance auf die 20 Mio € im Jackpot von LOTTO 6aus49.
Wie schon gesagt: Hier wird nicht Lotto gespielt.
Lösen Sie jetzt Ihre Glückskarte ein und spielen Sie 10 Felder LOTTO 6aus49 für nur 1 € (statt 12 €). Geben Sie Ihrem Glück eine Chance!
Aber ich habe gar keine Karte bekommen. Hat mein Glück vielleicht trotzdem noch eine kleine Chance. Zum Beispiel, indem ich Spam lösche? 😁️
Immer wieder lustig, wenn diese Humpelhirne aus dem Spameingang sich neue Formulierungen überlegen, um wieder häufiger durch die Spamfilter zu kommen. Leider können sie die Sprache gar nicht so richtig, und dann passt halt nicht alles.
Dann muss man halt etwas einlösen, was man gar nicht hat.
Lottohelden.de –
Einfach, sicher, günstig!🏆 Vielfach prämierter Testsieger
✔️ Sicher mit Trusted Shops geprüft
📜 Staatlich lizenziert und kontrolliert
Nicht das, was es zu sein vorgibt, fehlt da noch als Text. Ich kenne auch das passende Emoji dafür: 🤥️.
Spielen Sie bitte alle bei Lottohelden.de angebotenen Lotterien mit Verantwortung. Spielteilnahme ab 18! Spielen kann süchtig machen.
Hilfe: www.lottohelden.de/spielsuchtpraeventionen/
Natürlich geht der Link in eine völlig andere Domain als der Linktext vorgibt. Aber dass es sich hier um Lügner handelt, habe ich ja schon erwähnt. Vielleicht sollte man sich doch besser von jemanden anders beraten lassen, wenn man sein suchtartiges Spielverhalten nicht mehr im Griff hat.
Keine dumme Spam ist vollständig ohne eine Proklamation des „geistigen Eigentums“. Selbst, wenn der Text nicht einmal in die Nähe eines Begriffes wie „Schöpfungshöhe“ kommt und einfach nur betrügerische Standardkost im Spameingang ist. Hey, Lottohelden, verklagt mich doch für mein Vollzitat! Oh, macht ihr schon seit Jahren nicht? Na, Pixelproster, wollt ihr vielleicht mal? Ach, macht ihr auch schon seit Jahren nicht. Dumme, beeindruckensollende, juristisch wirkungslose Blenderei ist das, sonst nichts.
Pixelproster? Ja, die mal wieder. Wer denn sonst:
Bitte beachten Sie, dass diese E-Mail nicht von Lottohelden.de direkt versendet worden ist und Lottohelden.de keinen Einfluss auf den Empfängerkreis hat. Möchten Sie sich aus diesem Verteiler abmelden, wenden Sie sich bitte direkt an den Absender.
Beauskunftung
Sollten Sie Fragen zur Rechtmäßigkeit dieser E-Mail haben wenden Sie sich bitte direkt an support[at]pixelpromarketing.com die Pixel ProMarketing S.L. Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund Ihrer Double Opt in Anmeldung.Sie erhalten diese Nachricht, da Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse sag@ich.net bei einem Portal oder einem sonstigen Dienst von uns oder einem unserer Partnerunternehmen angemeldet haben. Das Angebot ist eine kommerzielle Anzeige dieses Werbekunden, der allein für den Inhalt verantwortlich ist. Ihre Daten sind lediglich beim Versender gespeichert. Der Werbekunde hat daher keinen Einfluss auf den Empfängerkreis der E-Mail.
Sie möchten künftig keinen Newsletter mehr erhalten?
Abmeldung hier
Eine ganz neue Definition des Begriffs „Double-Opt-In“, aber das kennen wir ja von den spammigen Pixelprostern. Natürlich immer ohne das für gewerbliche E-Mail vorgeschriebene Impressum. (Nein, ein Link auf ein Impressum reicht nicht.) Wenn man eh schon in der Illegalität ist, kommt es darauf ja auch nicht weiter an.
So schade, dass eine spontane menschliche Selbstentzündung von Spammrn so selten vorkommt!
Natürlich ist es ein Betrug. Das sieht man eigentlich schon an der Spam, denn mit Spam kommt niemals etwas Gutes. Hier wird – anders als in den Spams behauptet und gelogen wird – nicht in den staatlichen Lotterien mitgespielt, sondern bei einem zwielichtigen, halbseidenen und spammenden Unternehmen auf den Ausgang der Ziehungen gewettet. Bei einem Unternehmen, das ein in der Bundesrepublik Deutschland illegales Glücksspiel anbietet. Als einziges Geschäftsmodell. Wer an diesem illegalen Glücksspiel teilnimmt, macht sich strafbar. Wer eventuelle Gewinne nicht ausgezahlt bekommt, ist in einer bescheidenen rechtlichen Situation und müsste sich selbst wegen Teilnahme an illegalen Glücksspielen anzeigen, um mit geringen Erfolgsaussichten dagegen vorzugehen. Da wird aus der Freude am Gewinn schnell eine Vorstrafe oder gar ein Aufenthalt in der Justizvollzugsanstalt. Man kann bei diesen angeblichen Lotterien nur verlieren.
hach! Es doch schön, solche Fans zu haben! Aber den Link auf irgendein Betrugscasino kannst du dir auf deine eigene Website packen, um die Intelligenz deiner Leser damit zu beleidigen. Ach, eine Website von dir würde doch keiner lesen? Weil du eigentlich gar nix mitteilen willst, sondern nur mühelos ein bisschen Geld machen willst? Und ach, dein Link führt erstmal in ein russischsprachiges Forum? Und dort gibts dann als Threadstart einen Link in ein Spamblog? In dem es dann wiederum einen weiteren Link in ein Spamblog gibt? Forenaccounts und Blogaccounts alle schön anonym eingerichtet? Und da hängt dann schließlich der Link mit deiner Affiliate-ID dran? Du bist ganz schön wirr. So heiß kann man doch gar nicht darauf sein, das letzte Geld im Betrugscasino loszuwerden, dass man solche Wege geht.
Genau, und für den Spielhallenzauber soll man jetzt einen Link in einer Kommentarspam klicken. Der zu einer Website führt, die mit Spam bekanntgemacht wird. Dort kann man sicherlich auch schön sein Geld einzahlen und bekommt die Ergebnisse von Rechenvorgängen als grafischen Walzenlauf und eingelaufene Kombinationen irgendwelcher Symbole angezeigt. Bei einem „Spiel“, das vom Veranstalter beliebig manipuliert werden kann, ohne das der Spieler auch nur eine Möglichkeit hätte, diese Manipulation zu entdecken. Natürlich als illegales Glücksspiel, also ohne jegliche Kontrolle durch Behörden. Und ohne Möglichkeit für den Spieler, sich juristisch dagegen zur Wehr zu setzen, wenn das eingezahlte oder gewonnene Geld nicht ausgezahlt wird. Ich erspare es mir, dazu viel Glück zu wünschen. Man wird dabei kein Glück haben. Es ist Spam. Illegale Spam. Von Spammern. Die sind kriminell.
![Grafik: Willkommensbonus -- 10 Freispiele bei der Anmeldung -- 100% bis zu 2000€ + 40 Super Spins -- [Jetzt Registrieren]](https://spam.tamagothi.de/wp-content/uploads/2024/10/30bet-02.jpg)

Hey, noch bevor du in dieses Casino gehst, biete ich dir eine kleine und echt jetzt mal total „ehrliche“ Wette an, bei der du eigentlich nur gewinnen kannst: Ich wette mit dir um zehn Euro, dass ich dir, wenn du mir fünfzig Euro gibst, sofort hundert Euro dafür zurückgebe. Du hast hinterher fünfzig Euro mehr, und dann kannst du mir die zehn Euro geben, weil ich die Wette gewonnen habe. Das ist doch so richtig schnelles Geld für dich, das ist doch wie ein rasender Sonic mit einem Bündel Scheine. Da kannst du doch gar nicht „nein“ sagen. Hier, diese hundert Euro meine ich! Stell dir dazu bitte vor, dass ich vor dir stehe, schnell rede und dabei immer mit einem grünen Lappen der EZB vor deinen Augen rummache, den ich dir scheinbar geben will. Du darfst dir den grünen Lappen auch gern vorher genau anschauen und dich davon überzeugen, dass der echt ist. Ich bin ja kein Betrüger. Und ja, ich gebe dir das alles vorher sogar schriftlich und du darfst auch Zeugen dazurufen. Es ist alles fair und ehrlich. Wenn du darauf reinfällst und mir endlich deinen Fuffie gibst, um an den Hunnie zu kommen, gebe ich dir den Zehner und sage, dass ich die Wette verloren habe. Das ist für dich sogar ein noch besseres Geschäft als dieses „Cashback Casino“. Denn mit dem Zehner, den ich dir gebe, nachdem ich dich abgezogen habe, kannst du dir wenigstens Nudeln und Brötchen kaufen. Mit der auf dem Bildschirm angezeigten Zahl dieses „Cashback Casinos“ kannst du dir gar nichts kaufen, die kannst du nur wieder in chancenarmen und betrügerischen Spielen verzocken. Es ist einfach nur eine auf dem Bildschirm angezeigte Zahl. So wertlos, dass das Casino beliebige Mengen davon einfach verschenken kann. Banknoten würde das Casino jedenfalls nicht verschenken.
Diese ganze dumme Casinospam habe ich in den letzten drei Jahren kaum vermisst, aber seit nicht mehr so viele Leute auf Bitcoinbetrug reinfallen, versuchen es die Spammer immer wieder mal mit dem doch schon etwas betagteren Casinobetrug und hoffen, dass inzwischen genug neue, naive Leute nachgewachsen sind, denen man damit das Geld aus der Tasche ziehen kann. Eigentlich glaube ich ja gar nicht, dass ich das noch erwähnen muss, aber ich sags trotzdem noch einmal: