Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „Werbetafel“

Zwei Marken. Eine Mission. Keine Vernunft.

Donnerstag, 25. September 2025

Es hat schon einen starken realsatirischen Liebreiz:

Ströer-Displaywerbetafel vor der zerfallenden Fassade der Ruine des Ihmezentrums in der Spinnereistraße in Hannover-Linden. Angezeigte Werbung »Zwei Marken. Eine Mission. Das perfekte Duo für Dein Zuhause. www.elephantsolar.de. Elephant Solar + Elephant Therm«.

Ob so eine Werbetafel direkt an der monströsen Ruine des Ihmezentrums wohl an einem gut geeigneten Platz steht? Zumindest sorgt sie immer für Kontraste zwischen den bunten, photoshopoptimierten Reklamelügenbildern und der betongrauen, massiven Realität des Zerfalls in der Bundesrepublik Deutschland.

Apropos Kontraste: Wie sieht eigentlich die Kohlendioxidbilanz so einer Werbetafel aus, deren Display selbst dann noch deutlich und hell gleißend lesbar ist, wenn die Sonne warm und sommerlich mit hunderttausend Lux (also Lumen pro Quadratmeter) auf die Erde knallt und sogar die eine oder andere Verkehrsampel nicht mehr so deutlich erkennbar ist, wie es wünschenswert wäre. Ich habe den starken Verdacht, dass das eine nennenswerte Energieverbrennung ist. Ich gebe mal weiter an Golem, wo mir dieser starke Verdacht bestätigt wird. Man kann natürlich – so wie „Elephant Solar“ und „Elephant Therm“ – trotzdem glauben, dass so etwas eine ideale Form ist, um Produkte mit der Zielgruppe „ökologisch verantwortungsbewusste gehobene Mittelschicht“ und „andere Ablasszettelkäufer mit genug Geld“ zu bewerben, aber man belegt mit dieser Stromverbrennung im Grunde nur eines: Dass einem die Umwelt und das Klima beim Geschäftemachen ziemlich gleichgültig ist, dass jede andere Haltung nichts als Reklamelüge ist. Denn sonst würde man ja Plakate kleben lassen, die die gleiche Wirkung mit erfreulich geringem Energieverbrauch erzielen und zudem niemanden mit ihren ständigen Bildwechseln vom Verkehrsgeschehen ablenken. Diese hätten übrigens den weiteren Vorteil, dass die im Auto, im Bus oder in der Straßenbahn vorbeifahrenden unfreiwilligen Reklamegenießer nicht die Domain der Website während der Fahrt über einen ergnomisch ungenügenden Touchscreen in ihr Handy eingeben müssten, sondern wie gewohnt das Handy auf einen QR-Code halten könnten, um sich das „Angebot zu sichern“. Das ist übrigens auch eine schlechte Angewohnheit, und es gibt in Hannover zurzeit überklebte QR-Codes, um Handynutzer auf Websites unter der Kontrolle von Trickbetrügern zu locken, aber das ist ein ganz anderes Thema. Die zum Abtippen angepriesene Angabe einer Website in diesem Kontext ist einfach nur dumm. Ich hätte mir auch ohne diese Angabe gedacht, dass das Unternehmen eine Website haben wird. 😁️

Wenn ich nach Solar- und Heiztechnik suchte, würde ich nach Genuss eines solchen Bekenntnisses zur Verantwortungslosigkeit jedenfalls einen anderen Anbieter nehmen. Einen, der in seinem öffentlichen Auftritten für die Kundenwerbung nicht ganz so dumm und verantwortungslos wirkt. Denn meine Lebenserfahrung hat mir beigebracht, dass offen dumme und verantwortungslose Unternehmen generell viele Probleme machen, die man gar nicht haben möchte.

Kauf hier!

Dienstag, 24. Juli 2012

Werbetafel vor einem Kiosk in Hannover mit Werbung für die Hannoversche Allgemeine Zeitung. Der Text ist einfach nur die Aufforderung: Hier kaufen!

Hallo, unbekannter Werber für die HAZ,

manchmal, wenn ich die Machwerke von dir und deinesgleichen sehe, die überall im öffentlichen Blickraum an meiner Aufmerksamkeit zerren, frage ich mich ja schon, was dir und deinesgleichen in den kleinen Köpfchen vorgehen mag. Diese Werbetafel zum Beispiel, die du entworfen hast, damit sie vor hannöverschen Kiosken in den Weg gestellt werden soll… was hast du dir bei der gedacht? Hattest du gerade hundertdreiundachtzig Viagra-Spams gelöscht und in jeder einzelnen den dummen Linktext „Click here“ gelesen? Hat dir das so gut gefallen, dass du dir gleich gesagt hast, dass du selbst auch gern einmal so einen grenzdebil bescheuerten Spruch in deiner Reklame verwenden möchtest? Einfach, weil du meinst, dass das eine tolle Ansprache der „Zielgruppe“ ist? Vielleicht sogar, weil du selbst dich davon so richtig gut angesprochen fühltest?

Anders als so kann ich mir dein übrigens auch ästhetisch fragwürdiges Machwerk jedenfalls nicht erklären. Du hast dir vermutlich wirklich so lange Bilder von blauen Pimmelpillen mit dem Text „Click here“ darunter angeschaut, dass du einfach nicht mehr anders konntest. Und dass diese die Intelligenz beleidigende Masche mindestens eine ganze Größenordnung lächerlicher wirkt, wenn man sie industriell auf solche Aufsteller stempeln lässt, übersteigt vermutlich deinen Horizont.

Wie, du weißst nicht, was ein Horizont ist?

Ach, vergiss es einfach!

Dein dich „genießen“ müssender
Nachtwächter