Rabmer wünscht ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für 2025.
Sind ja nur noch 195 Tage, bis schon wieder Weihnachten ist. Huch, ich muss rasch noch Geschenke kaufen! 🎄️
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Ich klicke dann aber lieber auf den Klickeknopf, auf dem „Löschen“ steht. Dann ist das Problem auch behoben. E-Mail von denkenden und fühlenden Menschen erregt zwar öfter mal aus inhaltlichen Gründen mein Missfallen, wird aber immer richtig dargestellt. Das Kunststück, „nicht richtig dargestellte“ E-Mail zu verfassen, bleibt nur den Spammern und Werbern vorbehalten. Pack eben, das schon mit dem Design von Mails an meiner Aufmerksamkeit zerren will. Aber vielen Dank noch einmal für das explizite „Click here“ im Text der Spam. Diesen dümmstmöglichen Stummelspruch schreiben auch nur Werber und Spammer, niemals denkende und fühlende Menschen oder auch nur gebildete Amöben mit einer Spur von Sprachgefühl. Zwischenzeitlich war mal über zwei Jahre lang meine durch Mehrsprachigkeit etwas überkomplizierte Click-here-Regel die eine Regel, die den Großteil meiner Spam dorthin befördert hat, wo er hingehört: In die eklige Sondermülltonne. Es hat in der ganzen Zeit nicht eine einzige „echte“ Mitteilung eines denkenden und fühlenden Menschen erwischt.
Platzhalter
Bester! Spamtext! Ever! 🤣️
Das sollte ich hier auch mal machen:

Ja, ich weiß, in DIN-Schrift hätte es noch besser, überzeugender und professioneller ausgesehen. Aber so finde ich es ansprechender und ästhetisch reizvoller. Akzidenz Grotesk ist die hübscheste Schriftartfamilie, die ich je gesehen habe (tatsächlich noch vor Helvetica), wenn man sich nicht daran stört, dass sie etwas vom ganz besonderen „Charme“ der Sechziger und frühen Siebziger Jahre mit sich trägt. Ich nenne mein Werk „Platzhalter“. 😁️
(Und ja, ich weiß, ich hätte das auch in HTML und CSS machen können, und ich weiß natürlich auch, wie man so etwas macht, aber weil ich niemanden meine Schriftarten in den Browser reindrücken und aufzwingen will, hätte ich dann keine Kontrolle über die Schriftart gehabt und das hätte mir leicht die Proportionen ein bisschen zerschossen. Warum ich nicht über Schriftarten auf Unser täglich Spam bestimmen will? Weil ich diese Website vorsätzlich so schlicht wie möglich halte, weil sie schnell sein soll, weil die Texte nicht erst nach einem Schriftartdownload und nervigem temporären Absatzneuformatierungsgeruckel richtig dargestellt werden sollen und weil ich davon überzeugt bin, dass die meisten Menschen, die in ihrem Webbrowser bestimmte Schriftarten eingestellt haben, dafür auch einen guten Grund haben, sei es die Ästhetik oder einfach nur eine etwas bessere Lesbarkeit. Nicht jeder Mensch kann gut sehen. Nicht jeder Mensch kann jede Schriftart gut lesen.¹ Ich finde es übrigens schade und teilweise sogar erbärmlich, dass so eine Nachdenklichkeit beim Webdesign völlig aus der Mode gekommen ist, dass mir jede Furz- und Wiesenwebsite und jede Website mit politisch-journalistischen Inhalten ihre eigene Typografie reindrücken will. Ja, ich meine auch FAZ und Spiegel. Es hat immer irgendeinen Grund, weshalb sich jemand Schriftarten im Browser einstellt. Das zu respektieren, ist ein Stück Barrierefreiheit.)
Hallo ,
Aber ganz genau mein Name!
wir möchten Sie kurz daran erinnern:
Ja, dann macht es doch einfach, statt mir im pseudohöflichen Tonfall zu erzählen, was ihr wollt.
Ihr Konto war in letzter Zeit inaktiv.
Geht doch!
Welches Konto ist es denn? Wer seid ihr überhaupt. Dass Spammer in ihren hirnlosen Phishingspams nicht meinen Namen kennen und mich deshalb „Hallo“, „Lieber Kunde“ oder „Guten Tag“ nennen, das kenne ich ja schon seit Jahrzehnten. Aber dass sie nicht einmal mehr nennen, was sie selbst zu sein vorgeben wollen, das ist schon sehr dumm. Was steht denn im Absender der Spam?
Von: Clever Reach <marketing@rabmer.at>
Da habe ich noch nie etwas von gehört. Aber ich scheine ja auch nicht die Zielgruppe dieses Phishings zu sein.
Um sicherzustellen, dass alles weiterhin reibungslos funktioniert und keine Unterbrechungen entstehen, müssen Sie sich nur einmal einloggen.
🔒 Es sind keine weiteren Schritte notwendig.
Ihre Daten sind weiterhin vollständig geschützt – dies ist lediglich eine Routineüberprüfung, um Ihr Konto aktiv zu halten.
Wer da klickt, hat verloren. Natürlich ist das Phishing. Wenn man sich „anmeldet“, haben hinterher Trickbetrüger das Benutzerkonto. Alle Daten, die man anschließend noch eingibt, sind hinterher ebenfalls in der Hand von Trickbetrügern.
Bei Fragen oder Unterstützungsbedarf steht Ihnen unser Support-Team jederzeit gerne zur Verfügung.
Das ist aber nett! Vor meinem Arsch ist auch kein Gitter.
Vielen Dank, dass Sie unsere Plattform nutzen.
Mache ich doch gar nicht. 🙃️
Mit freundlichen Grüßen
CleverReach GmbH & Co. KG | HRA 4020 Oldenburg (Oldb.)
//CRASH-Gebäude | Schafjückenweg 2 | 26180 Rastede | Deutschland
+49 (0) 4402 97■■■ – 00 | Fax: +49 (0) 4402 97■■■ – 99
Ich habe die Telefonnummer im Zitat mal unkenntlich gemacht. Die armen Seelen, die dort gerade am Apparat sitzen, sind für heute schon gestraft genug.
Vertreten durch: CleverReach Verwaltungs GmbH | HRB 210079 Oldenburg (Oldb.)
//CRASH-Gebäude | Schafjückenweg 2 | 26180 Rastede | Deutschland
Management: Sebastian Strzelecki & Jens Klibingat, Sebastian Schwarz
Aufsichtsrat: Rolf Hilchner & Heinz-Wilhelm Bogena
Da sage noch mal jemand, dass Spams kein E-Mail-Impressum hätten! Gut, das hat hier nichts mit dem Absender zu tun, aber ist formal korrekt und wäre rechtssicher, wenn es stimmte. Spam ist Lüge. Nichts darin stimmt. Genau wie die Reklame.
Übrigens: Diese Mail hat neben dem HTML-formatierten Teil auch einen Teil mit reinem Text für Leute wie mich, die ihre Mailsoftware kein HTML in einer E-Mail darstellen lassen. Der Text sieht dann so aus:
Ihr E-Mail Programm unterstützt leider keine HTML E-Mails.
Hier finden Sie diesen Newsletter online:
[Überlange Adresse von mir entfernt]
–
Wenn Sie diese E-Mail nicht mehr empfangen mchten, können Sie diese kostenlos abbestellen:
[Überlange Adresse von mir entfernt] –
Rabmer Management & Beteiligungs GmbH
Carina Panholzer
Bruckbachweg 23
4203 Altenberg
Österreich072307■■■
office@rabmer.atWenn Sie diese E-Mail (an: sag@ich.net) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
Die Telefonnummer habe ich wieder unkenntlich gemacht. Ich hoffe mal, dass weitere Worte nicht mehr erforderlich sind. Aber immerhin: Ein Mailimpressum! 😂️
Entf! 🗑️
¹Menschen mit stärker ausgeprägter Leseschwäche verwechseln zum Beispiel sehr leicht ähnlich aussehende Zeichen und nutzen deshalb am Computer spezielle Schriftarten, in denen die Buchstaben zwar nicht mehr so schön aussehen, aber dafür viel klarer unterscheidbar sind. Das erhöht ihre Lesegeschwindigkeit deutlich und reduziert die Anstrengung, die sie sonst fürs Lesen aufwänden müssen. Das betrifft einige Prozent der Menschen weltweit, und diese Menschen sind nicht etwa dumm, sie können nur nicht so gut lesen (und bleiben deshalb oft auch ungebildet und uninformiert, sind lebenslang unsicher, wenn sie selbst schreiben sollen und können schon froh darüber sein, wenn sie keine Analphabeten geworden sind). Gut, dass man relativ einfach etwas Abhilfe schaffen kann! Denn genau dafür ist die Technik da: Dass sie uns dient. Nicht umgekehrt.
Natürlich ist es ein Betrug. Das sieht man eigentlich schon an der Spam, denn mit Spam kommt niemals etwas Gutes. Hier wird – anders als in den Spams behauptet und gelogen wird – nicht in den staatlichen Lotterien mitgespielt, sondern bei einem zwielichtigen, halbseidenen und spammenden Unternehmen auf den Ausgang der Ziehungen gewettet. Bei einem Unternehmen, das ein in der Bundesrepublik Deutschland illegales Glücksspiel anbietet. Als einziges Geschäftsmodell. Wer an diesem illegalen Glücksspiel teilnimmt, macht sich strafbar. Wer eventuelle Gewinne nicht ausgezahlt bekommt, ist in einer bescheidenen rechtlichen Situation und müsste sich selbst wegen Teilnahme an illegalen Glücksspielen anzeigen, um mit geringen Erfolgsaussichten dagegen vorzugehen. Da wird aus der Freude am Gewinn schnell eine Vorstrafe oder gar ein Aufenthalt in der Justizvollzugsanstalt. Man kann bei diesen angeblichen Lotterien nur verlieren.
Wie, so schlimm ist es mit der Familie, dass man hinterher ein paar Flaschen Wein in sich reinschütten muss? Ein Grund mehr, nicht in diesem klebezähen und alldurchwaltenden Reklameschleim zum Jahresende festzuhängen und dieses dumme und ekelhafte Hochfest des Konsumismus einfach nicht zu feiern. Warum denn auch? Wer glaubt denn an den Weihnachtsmann, der kommt, die Kinder zu belügen und ihnen dazu glitzerbunt verpackten, fabrikneuen Müll in die Hand drückt, damit sie lernen, auch noch das dümmstmögliche miese Theater mitzuspielen, weil sie sonst nichts abbekommen? Beschenken kann man sich das ganze Jahr lang, wenn man es tun möchte, und wenn man noch etwas zum Verschenken hat. Wer es nur zu diesem Kauffest macht, belegt damit, dass er gar nichts verschenken will, sondern dass es um etwas völlig anderes geht. Meistens ist es etwas sehr Unerfreuliches aus der dummen, brutalen und eiskalten Hölle der Psyche. Ein fürchterliches Fest ist es, und niemand kann ihm entfliehen. Es offenbart die gesamte Herzenskälte, Erstickung, Lüge und Widerlichkeit der christlichen und kapitalistischen Kultur im gleißen Osramkerzenschein der Glühweinfeste.
Oh, wie lustig! Wegen des ![CARESOLE -- Sind Sie bereit, sich wieder sorglos zu bewegen? - [Entdecken Sie 40% bei Caresole] - Sind sie bereit für SUPER WEIHNACHTSANGEBOT -- [HIER KLICKEN] -- Caresole Knie -- Kämpfen Sie mit schmerzenden, alternden Knien? Circa Knee von Caresole verschafft Ihnen sofortige Linderung, fördert die Blutzirkulation und reduziert den Verschleiß, damit Sie sich wieder unbeschwert bewegen können. -- [Sparen Sie 40%]](https://spam.tamagothi.de/wp-content/uploads/2024/07/knie.jpg)
