Irgendwann wird mich meine Mailadresse mal so richtig reich machen. Ich muss nur ganz feste daran glauben. 🎅️
Sehr geehrter Begünstigter
Sie wurden für eine Spende in Höhe von einer Million Euro von der Arexi Foundation nominiert. Um Ihre Spende einzufordern, schreiben Sie uns bitte zurück oder senden Sie Ihren Referenzcode (ARI2024) per E-Mail an den Regionaldirektor Herrn Lonnie Evans: lonniedjevans2534@gmail.comDirektor
Arexi Outreach-Programm
Och nö, nicht schon wieder! 🥱️
Sehr geehrter Unbekannter,
wir kennen von ihnen zwar nichts anderes als ihre Mailadresse, aber wir wollen ihnen trotzdem einfach grundlos eine Million Øre geben. Wir sind eine Spezialstiftung, von der sie noch niemas etwas gehört haben, und die irgendwelche total geehrten Begünstigten, die unter Spammern gehandelte Mailadressen haben, mit ganz viel Geld beschenkt. Wenn sie davon keinen gebieterischen Anfall akuter Heiterkeit bekommen, so dass sie vor Lachschmerzen kaum noch tippen können, dann schreiben sie uns ganz schnell zurück, damit wir ihnen noch mehr lustige Lügen erzählen können. Aber antworten sie nicht an die Absenderadresse, sondern an eine kostenlos und anonym eingerichtete Mailadresse beim dicksten Kumpel des Betrügers, bei Googles GMail. Und schreiben sie unbedingt diesen lustigen Code in eine unverschlüsselte und nicht digital signierte E-Mail, die auf ihrem ganzen Transportweg mitgelesen und sogar völlig unbemerkbar verändert werden kann. Das ist nämlich die einzige Sicherheitsmaßnahme von diesem Lonnie aus der Spezialstiftung. Es geht ja nur um Millionenbeträge, da braucht man keine Kryptografie, das geht auch auf Postkarten. Die laufende Nummer im Namensteil der Mailadresse gibt eine Vorstellung davon, wie viele Mailadressen diese Bande schon verbraucht hat und wie lange die Nummer schon gut genug läuft.
Hier spammt der Direktor noch selbst!
Betrügerisches Vorschussbetrugsprogramm
PS: Die Mail wurde über eine IP-Adresse aus dem schönen, weiten Ungarn versendet.
Spenden wurden mir ja bislang immer gespendet. Um sie zu „gewinnen“, müsste ich das schöne Geld schon in ein Casino tragen oder Lotterielose davon kaufen. Aber woher soll der Idiot, der mutmaßlich auf ChatGPT oder ein vergleichbares angelerntes neuronales Netzwerk den Prompt „Schreib mir bitte einen kurzen Text zur Einleitung eines Vorschussbetruges in deutscher Sprache. Meine Masche ist eine hohe Spende mit einer Bitte um Antwort“ losgelassen hat, auch noch solche Kleinigkeiten verstehen können. Der kann vermutlich noch nicht einmal Deutsch. Und das Geld hat er natürlich auch nicht rumliegen. Der kann nur spammen. 🚽️
Toll, du hast da 7,5 sinnlose Megadollar neben deinem Sterbebett rumliegen, und die willst du einfach irgendeinem Menschen spenden, der eine sympathische Mailadresse hat. So einem wie mir, dessen „Mailadresse für unseriöse Angebote“ aus dem Impressum du mit einem einfachen
Wenigstens kennt der Spammer einen Namen für sich selbst. Und Geld liegt herum, ganz viel Geld. Es liegt nur für mich herum, niemand anders kann da dran. Es wurde mir nämlich gespendet. Warum? Weil ich „Hallo“ heiße und so eine schöne Mailadresse habe. Eine Mailadresse mit „Gammelfleisch“ im Namensteil. Wenn mir diese alles erklärende Erklärung noch nicht reicht oder ich den Zaster haben will, um endlich mal wieder so richtig durchzukaufen, kann ich einfach mal zurückschreiben, damit Viktoria mir noch mehr lustige Sach- und Lachgeschichten vom Gelde erzählt, das aus mir völlig unbekannten Gründen wundersamerweise nur für mich herumliegen soll. So richtig wahre und interessante Geschichten, aber wirklich ehrlich, aufrichtig und wahr. Aber ich darf nicht an die Absenderadresse der Mail antworten. Die ist nämlich gefälscht. Das mit dem Geld stimmt aber. 🤦♂️️
„Ich bin eine Frau, die wenigstens ihren eigenen Namen kennt, habe es zu etwas gebracht, dabei ganz viel Geld angesammelt und bin voll die Menschenfreundin. Ein ganzes Viertel meines Zasters gebe ich für wohltätige Zwecke aus, indem ich Mails an völlig unbekannte Menschen schicke, von denen ich neben der Mailadresse nur den Namen ‚Hallo‘ kenne, und ich habe versprochen, ein weiteres Viertel jetzt an irgendwelche ‚Hallos‘ zu verschenken. Weil du auch so eine neumodische Mailadresse hast, will ich dir 3,6 Megaeuro schenken. Wenn du an meinem Geld interessiert bist, antworte mir bitte, aber auf keinen Fall an die Absenderadresse, denn die ist gefälscht. Und glaub bitte daran, dass wenigstens das mit dem Geld stimmt“. 😵️