Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Kategoriearchiv „Zocken“

You‘ve Been Granted 3 Wishes… 🧞 ♂

Mittwoch, 10. September 2025

Oh, drei Wünsche habe ich frei? Nun, dann wünsche ich mir als erstes den Weltfrieden, damit die ganzen sinnlosen Massaker sofort aufhören, als zweites das sofortige Versenken aller Spammer, SEOs und Werber in einem bodenlosen Ozean aus Eiter und Exkrementen und als drittes… noch mehr freie Wünsche. 🧚‍♂️️

Was ich mir auf gar keinen Fall wünschen würde? So eine miese, schnell hingerotzte Betrugscasinospam:

Exclusive autumn offer! 400% up to €2000 + 130 Free Spins on Wish Master at Golden Genie.
GOLDEN GENIE
AUTUMN EXCLUSIVE OFFER!
400% BONUS + 130 FREE SPINS
ON WISH MASTER
UP TO €2000!
USE CODE: GGFALL130
Deposit €20+ to claim this offer
Enter promo code: GGFALL130
Terms and conditions apply
CLAIM YOUR BONUS NOW!

You‘re receiving this message because you signed up for Golden Genie updates.
If you prefer not to receive these, you can unsubscribe at any time.

Das ist aber nett, dass ich gleich den fünffachen Betrag meiner Einzahlung irgendwo angezeigt kriege, wenn ich in diesem Betrugscasino aus der Hirnhölle ein paar Dollar hinlege. Da legt man doch gleich einen Hunderter mehr, dann wird eine noch größere Zahl angezeigt. So lernt man schon vor dem ersten Spiel, was die angezeigten Zahlen in der Software für einen Wert haben. So bekommt man einen klaren Eindruck von seinen „Gewinnchancen“, bevor man überhaupt gezockt hat. Die sind so toll, dass das Casino seine virtuellen Jetons einfach verschenken kann, diese „Gewinnchancen“. So kann man sich auch gleich fragen, ob eventuelle Gewinne überhaupt ausgezahlt werden. Oh, und Freispiele gibt es auch noch dazu? Geschenkt und kostenlos? Warum? Ach ja, weil Herbst ist. Ist doch klar! Nur noch 106 Tage bis Weihnachten, und nur noch 51 Tage bis Halloween. So viele gute „Gründe“, einfach mal mehr „Geld“ irgendwo auf dem Datensichtgerät anzuzeigen, als überhaupt eingezahlt wurde. Das funktioniert aber nur, wenn man einen geheimen Geheimcode aus einer Spam abschreibt, die nicht nur an ganz viele Empfänger geht, sondern auch offen wie eine Postkarte durch das Internet befördert wird. Sonst gibt es keinen Herbst. Je dümmer man ist, desto besser für die Betreiber des Betrugscasinos. Denn dumm zahlt gut und lange.

Und damit sich die vielen Dummen zum Abmelken auch finden, geht die Mail auch an Leute wie mich, die sich so einen Sondermüll ganz sicher nicht bestellt haben. Der Spruch unter der Spam ist also Lüge. Und die Dummen sind die, die glauben, dass der Rest mehr mit der Wahrheit und Wirklichkeit zu tun habe. „Oh, der belügt mich, dem vertraue ich jetzt aber mein Geld an!“

Die Wahrheit ist: Das „Spiel“ in so genannten Onlinecasinos ist vom Betreiber beliebig manipulierbar und der Spieler hat keine Möglichkeit, eine solche Manipulation zu entdecken. Wenn man Banknoten im Klo runterspült und darauf hofft, dass es dabei zusätzliche Banknoten nach oben spült, hat man bessere Chancen. Aber natürlich kann man sein Geld auch kriminellen Spammern geben, wenn man dumm ist. Die leben von Dummheit.

Der Link aus der Spam funktioniert übrigens nur…

$ lynx -dump "https://chatsetmerveilles.org/api/golden-genie-fall?email=sag@ich.net" | sed 8q
   Suche [1]Bilder [2]Maps [3]Play [4]YouTube [5]News [6]Gmail [7]Drive
   [8]Mehr »
   [9]Webprotokoll | [10]Einstellungen | [11]Anmelden

   Google

     _______________________________________________________
   Google Suche  Auf gut Glück!    [12]Erweiterte Suche
$ _

[Die Mailadresse im URI habe ich natürlich geändert.]

…wenn man einen voll aufgeplusterten, für kriminelle Angriffe viel „zugänglicheren“ Desktopbrowser verwendet. Ansonsten gibt es flutsch eine Weiterleitung zur Suchmaschine von Google, die übrigens in ihrer Verseuchung mit SEO-Spam und ihrer Drängelei zur möglichst unkritischen Nutzung angelernter neuronaler Netzwerke inzwischen nur ein kleines bisschen brauchbarer als Glücksspielangebote von Betrügern ist. Denn diese Casinospammer wollen nicht, dass man ihre Machenschaften analysiert. Sie haben etwas zu verbergen. Die Website sieht übrigens so aus:

Screenshot der spambeworbenen, betrügerischen Casino-Website

Die Übersetzung für den „deutschen Markt“ ist allerdings noch nicht fertig geworden, deshalb ist es teilweise niederländisch. Für die Betrüger, die beides nicht verstehen und vermutlich die Texte schnell von einem Computer übelsetzen ließen, sieht ja auch beides gleich aus. Weil sie beides nicht verstehen. Was man bei seiner Registrierung an Daten angibt, geht direkt an Spammer oder an Betrüger, die über Affiliateprogramme Spammer fürs Spammen bezahlen. Was es auf der Website nicht gibt? Ein Impressum gibt es nicht. Wozu auch? Es geht ja nur um Geld.

Ach ja, und wenn man dort zockt, weil man beherzt auf die Auswurftaste für sein Gehirn gedrückt hat, ist das eine Teilnahme an einem unerlaubten Glücksspiel. Da geht man nicht zur Polizei, wenn man abgezogen wurde, denn das wäre mit einer teuren Selbstanzeige verbunden.

Habt wenigstens Glück beim Denken und löscht die Spam! 🗑️🍀️

888starz_cnSt

Montag, 1. September 2025

So hat sich der Hirni mit seinem kaputten Spamskript und seiner IP-Adresse aus dem weiten Russland genannt, der gestern abend um 19:03 Uhr den folgenden „Kommentar“ auf meiner Homepage hinterlassen wollte, aber mit diesem Totalversagen nicht am Spamfilter vorbeikam:

????
888starz ????? ????? ?? ????? ?? ???? ???????? . ??? ??? ???? ?? ????? ?????? ???? ?? ?????? ??????? ?? .

????? ?????? ?????? ?????? ???? ????????? . ????? ?????? ??? ????? ??????? ??????? ?????? ?? ??????? ???????.

????? ???? 888starz ?????? ????? ??????? . ??? ??????? ?? ?????? ???????? ????? ????? .

????? ????????? ?? ?????? ????? ??? ??????? ??
888starz. ????? ??? ???????? ?????? ????? ???????? ??? ???? 888starz . تنزيل برنامج 888 https://888starz-africa.pro/apk/

Nach Genuss der Spam bleiben zwar noch ein paar Fragezeichen offen, aber vom Klick zur angegebenen Website mit den 888 Sternen kann man nur abraten. Dort gibt es nur eine Antwort im skurillen Sinn des Wortes: Man kann sich eine Casinosoftware fürs Handy abholen und installieren, damit man jederzeit unterwegs sein Geld verzocken kann. So genannte Onlinecasinos, deren „Spiele“ vom Betreiber beliebig manipulierbar sind, ohne dass der Spieler Manipulationen auch nur erkennen könnte, sind sowieso eine ganz üble Abzocke, und welche „Qualität“ diese spezielle Software vom Spammer haben wird, sieht man ja schon an der „Qualität“ des Spamkommentares, mit dem sie bekanntgemacht werden soll.

Bei spambeworbenen Casinos gehe ich davon aus, dass eine brandneue Kollektion aktueller Schadsoftware zum Lieferumfang gehört.

🍀 Jetzt 11 € Glückskarte einlösen: 10 Felder LOTTO für nur 1 €!

Freitag, 18. Juli 2025

Oh, wie schön: Mit einem Emoji im Betreff! Deshalb wurde der Dreck bei mir aussortiert, denn das sehe ich nur in Spam. Aber mir wurde schon zugetragen, dass inzwischen eine Generation heranwächst, die überall im Übermaß Emoji benutzt und ich freue mich jetzt schon auf die erste so genannte „künstliche Intelligenz“, die diese veränderte Kommunikationsgewohnheit widerspiegelt. 🤭️

Aber noch ist die Regel – zumindest unter ausgewachsenen Menschen – niemals ein Fehler: Emoji im Betreff ▷ Die Mail ist mit Sicherheit eine Spam. Bei mir ist diese Regel niemals ein Fehler.

Geben Sie Ihrem Glück eine Chance! Spielen Sie 10 Felder LOTTO für nur 1 € und gewinnen Sie bei LOTTO 6aus49!
OnlineView

Ach, Internet-E-Mail ist nicht online genug, da muss man erstmal reinklicken, damit das sich den E-Müll „online“ anschauen kann. 🤦‍♂️️

Solche View-in-Browser-Phrasen gibt es ebenfalls nur in Reklame und Mail, und niemals in den lesenwerten Mitteilungen denkender und fühlender Menschen.

Lottohelden
Ihre 11 € Glückskarte! Jetzt einlösen

Bei den „Lottohelden“ wird nicht etwa das Zahlenlotto des Deutschen Lottoblocks gespielt, sondern es handelt sich um eine Schattenlotterie, um eine Wette auf das Ziehungsergebnis einer Lotterie. Das ist in der Bundesrepublik Deutschland ein illegales Glücksspiel. Wer daran teilnimmt, macht sich strafbar. Wer um sein Geld betrogen wird oder Gewinne nicht ausbezahlt bekommt, hat keinerlei rechtliche Handhabe und hat sich außerdem strafbar gemacht. Die Leute, bei denen man spielt, sind halbseiden bis kriminell. Wer mir das nicht glaubt, weil so ein Blogger im geduldigen Web gar vieles behaupten kann: Gut so! Einfach mal bei der Polizei fragen! Aber bitte auf keinen Fall auf diese „Lottohelden“ reinfallen. (Ich finde übrigens, dass „Lottoheld“ wie ein Schimpfwort klingt…)

Hallo liebe Leserinnen und Leser,

Ja, eines von beiden bin ich. 🚻️

Ihr Glücksmoment beginnt jetzt!

Ich bin aber auch ein Glückspilz! Ich empfange Spam! 😅️

Millionen von Spielern träumen jede Woche von einem Volltreffer – und heute könnte Ihr Traum vom großen Gewinn wahr werden! Spielen Sie jetzt bei LOTTO 6aus49.

Wie ich schon sagte: Genau dort spielt man nicht, jedenfalls nicht beim staatlichen Zahlenlotto des Deutschen Lottoblocks. Das ist sicherlich sehr ärgerlich, wenn man einen höheren Gewinn erzielt, diesen nicht ausgezahlt bekommt, dagegen vorgehen will und sich auf einmal als Beschuldigter in einem Strafverfahren wiederfindet. „Der große Traum“ muss ja auch nicht angenehm sein. 👹️

Jetzt exklusiv für Sie: Spielen Sie 10 Felder LOTTO für nur 1 € (statt 12 €) – mit Ihrer persönlichen Glückskarte!

Meine persönliche „Glückskarte“ ist sicherlich so „persönlich“ wie die Spam an „Sehr geehrter Spamempfänger“. 🤖️

Worauf warten Sie? Geben Sie Ihrem Glück eine Chance!
Jetzt einlösen

Bitte nicht lange nachdenken! Einfach in die Spam klicken! Weil so tolle Dinge von Geld und Glück in der Spam stehen.

Dieses Angebot gilt nur für Neukunden.

Wer aber schon einmal drauf reingefallen ist, muss jetzt den vollen Eintritt für sein eigenes Kopfkino bezahlen. An Kriminelle. Dieses Angebot ist nur ein Köder, damit den Kriminellen niemals die Kunden ausgehen. Denn die wollen noch lange davon leben.

Lottohelden­.de –
Einfach, sicher, günstig!

🏆 Vielfach prämierter Testsieger
✔️ Sicher mit Trusted Shops geprüft
📜 Staatlich lizenziert und kontrolliert

Voll toll und super.

🏆 Wer hat getestet? Wer testet Lotterien? Wo erfahre ich die Testergebnisse in einer Übersicht, damit ich Lotterieanbieter besser vergleichen kann? Warum gibt es keinen Link und keine Quellenangabe? Ach, weil es eine Lüge ist. 🤥️
✔️ Spammer teilen mit, dass ein Bewertungsportal, das sich relativ leicht mit billig einzukaufenden Spamrezensionen zuspammen lässt [Archivversion], irgendeine Sicherheit verheißt. 🤥️
📜 Die Schattenlotterie ist ein illegales Glücksspiel in der Bundesrepublik Deutschland. Die Teilnahme ist illegal und eine Straftat. „Lizenziert und kontrolliert“ wird der Laden in Gibraltar. Vermutlich genau so intensiv wie jeder andere, der dort mit mindestens einem britischen Pfund Kapital seine „Limited“ anmeldet. 🤥️

Von den Lügen – und natürlich davon, wie die Wirklichkeit in der Spam mit Lügen verschleiert wird – sollte man einen gebieterischen Fluchtimpuls bekommen. 🏃‍♀️‍➡️️

Spielen Sie bitte alle bei Lottohelden­.de angebotenen Lotterien mit Verantwortung. Spielteilnahme ab 18! Spielen kann süchtig machen. Hilfe:
www.lottohelden.de/spielsuchtpraeventionen/

Das ist aber nett vom Spammer, dass er mir ein möglicherweise süchtig machendes Zeug verkaufen will und mich gleich darauf hinweist, was ich nach Meinung des Spammer gegen eine Sucht tun kann, die für das Geschäft des Spammers so richtig nützlich und praktisch ist. Wir lassen uns ja alle gern vom Henker etwas Wirksames gegen Kopfschmerzen empfehlen.

© Lottohelden­.de, 2025

Toll, die eigentümlichen „geistigen Eigentümer“ proklamieren ihr „geistiges Eigentum“ an einen massenhaft rausgespammten Quatschtext, der nicht einmal in die Nähe dieser Schöpfungshöhe kommt, die ein Werk benötigt, um unter den Urheberrechtsschutz zu fallen.

Aber so ein scheinjuristisches und übrigens rechtlich vollständig wirkungsloses Oberclown-Gehampel machen leider nicht nur Spammer, sondern auch halbwegs seriöse Unternehmen. Manche schreiben sogar langatmige und beeindruckensollende „Verträge“ unter ihre Mails, die gar nicht gelten können, weil ich ihnen niemals konkludent zugestimmt habe und das auch nicht beabsichtige. Meine Reaktion bei solchen kundenverachtenden Klitschen: Flucht. Wenn ich einen guten Tag und Lust auf ein bisschen Verschwendung begrenzter Lebenszeit habe, noch eine Mitteilung, warum die bei mir nachhaltig jedes Vertrauen verloren haben und dass man generell keine zweite Chance für den ersten Eindruck mehr bekommt, damit sie mal reflektieren, was für eine dumme Arschlochnummer das ist. Wer schon in solchem Kleinkram die Intelligenz seiner Kunden verachtet und in der Kommunikation auf Einschüchterung setzt, ist ganz sicher nichts, wo man Kunde sein möchte. Möge der Pleitegeier sein Fresschen bekommen!

Aber halten wir fest, es war also ein „Werk“ der Lottohelden. Das passt vorzüglich zum nächsten Absatz:

Bitte beachten Sie, dass diese E-Mail nicht von Lottohelden­.de direkt versendet worden ist und Lottohelden­.de keinen Einfluss auf den Empfänger­kreis hat. Möchten Sie sich aus diesem Verteiler abmelden, wenden Sie sich bitte direkt an den Absender.

🤣️🤦‍♂️️🤣️

So, und jetzt noch eine Portion „Das Übliche bitte“:

>

Ja?

Impressum

Auf ein für gewerbliche Mail in der Bundesrepublik Deutschland obligatorisches Mailimpressum hat der Absender verzichtet. Nein, ein Link ist nicht ausreichend, um dieser Impressumspflicht Genüge zu tun. Aber wenn man eh schon illegale und asoziale Spam versendet, um ein illegales Glücksspiel zu bewerben, dann kommt es auf solche Kleinigkeiten auch nicht mehr an.

Beauskunftung
Sollten Sie Fragen zur Rechtmäßigkeit dieser E-Mail haben wenden Sie sich bitte direkt an support[at]pixelpromarketing.com die Pixel ProMarketing S.L. Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund Ihrer Double Opt in Anmeldung.

Nein, ihr Pixelproster, ich habe keine weiteren Fragen zur Rechtmäßigkeit eurer klar illegalen und ziemlich asozialen Spam, und ich werde ganz sicher keinem Spammer mitteilen, dass seine Spam ankommt, gelesen wird und sogar beantwortet wird. Ich habe schon genug Spam.

Sie erhalten diese Nachricht, da Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse ■■■■@■■■■.■■ bei einem Portal oder einem sonstigen Dienst von uns oder einem unserer Partnerunternehmen angemeldet haben. Das Angebot ist eine kommerzielle Anzeige dieses Werbekunden, der allein für den Inhalt verantwortlich ist. Ihre Daten sind lediglich beim Versender gespeichert. Der Werbekunde hat daher keinen Einfluss auf den Empfängerkreis der E-Mail.

Die Mailadresse im Zitat – sie wurde von mir bei der Registrierung für ein Webforum verwendet, das später von Kriminellen gecrackt wurde – habe ich unkenntlich gemacht. Ich finde es nämlich immer wieder sehr interessant, wo so etwas dann wieder herausblubbert und was für ein Müll dann dazu geschrieben wird.

Das mit dem Double-Opt-In ist natürlich Lüge. Wie alles andere in dieser Spam auch. Wie alles andere in jeder Spam auch. Spam ist illegal. Es gibt keine Spam, mit der etwas Gutes und Ehrliches kommt. Niemals.

Sie möchten künftig keinen Newsletter mehr erhalten?
Abmeldung hier

Wer da klickt, teilt dem Spammer mit, dass seine Spam ankommt, gelesen wird und sogar beklickt wird. Der Klick wird Folgen haben, mindestens dreißig am Tag, eine dümmer und verlogener als die andere. Aber schön, dass es noch einen kleinen Intelligenztest in dieser Spam gibt. Wer darauf klickt, hat ihn verloren. 😁️

Stattdessen einfach löschen, diesen Müll! 🗑️

Knack am Dienstag mit nur 1 € den Jackpot!

Dienstag, 6. Mai 2025

Ja, die Lottospam gibt es immer noch, und sie ist immer noch so blöd wie schon immer. Natürlich wie so oft von den Pixelprostern, die ihre Wasserspender wohl gerade nicht so gut loswerden. Das könnte natürlich auch daran liegen, dass hier überall Wasserhähne sind… jedenfalls war es sogar mir zu blöd, die Spams der Pixelproster in den letzten drei Monaten auch nur ausschnittsweise zu zitieren.

Ich soll also am Dienstag – huch, das ist ja heute – mit nur einen einzigen Euro den Knackpot jacken? Weil ich so eine schöne Mailadresse habe. Mal gucken… oh, ich habe gar keinen Euro mehr. Schade, ich hätte demnächst so viel Geld haben können. Aber es reicht noch für zwei Brötchen, das ist ja auch was.

Spiele 6 Felder zum Aktionspreis und nutze deine Chance auf die Millionen! Jetzt online spielen und nie wieder eine Ziehung verpassen.

Online Version ansehen | Newsletter abbestellen

Wie üblich bei diesen Lottospams mit einer „Onlineversion“, für alle, denen Internet-E-Mail noch nicht „online“ genug ist. 🤦‍♂️️

6 Felder nur 1 € 🎉
Jetzt online spielen

🎉 Dein Gutschein für 120 Mio. € am Dienstag!🎉

Nutze deine Chance auf den Jackpot und spiele 6 Felder EuroJackpot für nur 1 € (statt 12,50 €) – ein unschlagbares Angebot für alle Lottofans!

Au mann, „Lottofans“, was für ein tolles Wort! Was macht man eigentlich so als „Lottofan“, wenn man mal nicht zu erraten versucht, welche Zahlen bei der nächsten Ziehung gezogen werden? Gibt es schon entsprechende Fanbekleidung? Da tun sich riesige Geschäftsfelder auf, wenn es so viele „Lottofans“ gibt. 🤭️

Das Beste: Spiele deinen Tipp jederzeit und überall!
Jetzt online spielen
Dieses Angebot gilt nur für Neuspieler.
Schon Kunde? Exklusive Angebote warten auf dich!
🎁

Hey, wenn ihr eure „Kunden“ kennt, dann sorgt doch einfach dafür, dass sie nicht mehr mit Spam belästigt werden. Eure Spams kann man doch auch angeblich abbestellen. Da werdet ihr die Minimallogistik schon hinbekommen, einem „Kunden“ auf seiner Mailadresse nicht mehr euren illegalen Reklamedreck zukommen zu lassen, oder? Oder kann man eure Spams gar nicht abbestellen, sondern ganz im Gegenteil: Ihr freut euch, wenn einer in eure Spams klickt, euch mitteilt, dass die Mail auf seiner Adresse ankommt, gelesen wird und sogar beklickt wird und dann fangt ihr richtig an zu spammen? Es würde gut zu euch passen. Ihr seid schließlich Spammer. Das mit der Legalität habt ihr eh schon aufgegeben.

EuroJackpot –
Die beliebteste Lotterie Europas

Fresst Scheiße, Leute! Das ist lecker und nahrhaft. Die ganzen Schmeißfliegen können sich doch nicht irren. 🪰️💩️

Ziehung
Dienstag­, 20­:00 ­Uhr
Freitag­, 20­:00 ­Uhr

Gewinne
Bis zu 120 Mio. €
zu gewinnen

Tippspiel
✘ 5 aus 50
✘ 2 aus 12

Günstiger, besser, zufriedener!

So wichtige Hinweise für alle, die noch kein Internet haben und deshalb nicht kurz nachschlagen können, wenn sie an solchen Informationen interessiert sind. Wie man Jahrzehnte nach dem Mailboxzeitalter (diejenigen, die Blähblahheinis und Reklamelügner in ihrem Bullshitgefasel als digital Natives bezeichnen, wissen von den frühen Freuden der DFÜ gar nichts mehr und können auch nicht mehr die wichtigsten AT-Befehle zur Steuerung eines Modems tippen) an eine Mail kommen soll, wenn man kein Internet hat, weiß ich allerdings auch nicht.

In branchenweiten Studien sind wir zum günstigsten und besten überregionalen Lottoanbieter ausgezeichnet worden. Besonders freuen wir uns über tausende Empfehlungen unserer Spieler.

Was für eine „Branche“ ist es denn, in der man illegales Glücksspiel in Form von Schattenlotterien veranstaltet, bei denen auf die Ziehung staatlicher Lotterien gewettet wird? Ja, genau das ist das „Geschäftsmodell“ von „Lottoland“ (und übrigens auch der „Lottohelden“, was nur eine weiterer Name der gleichen Klitsche ist), die es tapfer vermieden haben, ihre zu Recht verruchte Firmierung allzufrüh zu nennen und stattdessen lieber vor den Augen der Spamleser mit europäischen Jackpotlottokugeln rumjonglieren, obwohl man dazu nichts Substanzielles schreiben kann. Aber was sollen diese Gruselclowns denn auch sonst schreiben? Die Wahrheit? Ein: „Mach dich strafbar durch deine Teilnahme an einem illegalen Glücksspiel, das du in der Spam kennengelernt hast und gib den Veranstaltern dein Geld, weil sie dir einen von Riesengewinnen vorlügen“? Das wäre doch nicht so gut für das kriminelle Geschäftsmodell.

Bitte beachte, dass diese E-Mail nicht von uns direkt versendet worden ist und wir keinen Einfluss auf den Empfänger­kreis haben. Möchtest du dich aus diesem Verteiler abmelden, wende dich bitte direkt an den Absender.

Ach so ist das. Diese Mail ist nicht von euch, sondern vom Absender, und ihr wisst nicht, wer vom Absender zugespammt wird? Was zahlt man eigentlich so dem Dienstleister im Darknet für fünfzig Millionen illegale und asoziale Spams, wenn man als Veranstalter einer „Internetlotterie“ sogar zum Spammen zu dumm ist? 🤭️

Lottolandspammer, geht sterben, stinken und ewiglich brennen!

Angebot gültig für Neuspieler. Ab 18. Suchtgefahr. Gewinnchance 1:140 Mio. Info: bzga.de

© Lottoland 2025

Natürlich mit proklamiertem „geistigen Eigentum“ auf den brötchendoofen und fern jeglicher Schöpfungshöhe im Kot der Spamfilter dümpelnden Text dieser Spam. Verklag mich für meine Kopie deines dümmlichen und irreführenden Textes im Vollzitat, Lottoland! Ich warte schon seit Jahren drauf und freue mich, dich kennenzulernen. Für Publikum im Gerichtssaal werde ich schon sorgen. Ach, das schreibst du nur drunter, um ungebildete Leute zu beeindrucken und einzuschüchtern? Ja, vor meinem Arsch ist auch kein Gitter.

So, nach dieser „branchenüblichen“ Zumutung für den Verstand jetzt noch einen Eimer voll „das Übliche“, bitte!

Impressum
Pixel ProMarketing S.L. – Str Azor n5 Mijas-Costa – E-29651 Málaga
E-Mail: support@pixelpromarketing.com – Geschäftsführer: Abdelhakim El Founti

Liebe Meteoriten, nutzt eure Chance! 🌠️

Ach, da ist nur ein Briefkasten? Schade. 😐️

Beauskunftung
Sollten Sie Fragen zur Rechtmäßigkeit dieser E-Mail haben wenden Sie sich bitte direkt an die Pixel ProMarketing S.L.. Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund Ihrer Double Opt in Anmeldung.

Sie erhalten diese Nachricht, da Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse gammelfleisch@tamagothi.de bei einem Portal oder einem sonstigen Dienst von uns oder einem unserer Partnerunternehmen angemeldet haben. Das Angebot ist eine kommerzielle Anzeige dieses Werbekunden, der allein für den Inhalt verantwortlich ist. Ihre Daten sind lediglich beim Versender gespeichert. Der Werbekunde hat daher keinen Einfluss auf den Empfängerkreis der E-Mail.

Ach, das nennt man jetzt „Double-Opt-In“, wenn man die Mailadresse einfach irgendwo im Internet einsammelt? Bei sich selbst, ungenannten Partnern oder sonstigen Diensten und windigen „Portalen“. Früher hieß das ja mal, dass ich bestätigen musste, dass ich den Müll wirklich haben will. Aber heutzutage, wo sich jeder die Worte so hindefiniert, wie es gerade passt, sieht das natürlich völlig anders aus.

Das ist eine Spam. Illegal und sehr asozial. Zu allem Überfluss mit dem tollen Angebot, sich strafbar zu machen, indem man an einem illegalen Glücksspiel teilnimmt. Und natürlich dafür auch noch Geld zu bezahlen. Darüber, ob man eventuelle Gewinne bei solchen Schattenlotterien überhaupt ausgezahlt bekommt, möchte ich gar nicht mehr spekulieren, ich halte es angesichts der klar illegalen und sehr asozialen Spams und des klar illegalen Geschäftsmodells allerdings für eine Frage, über die Interessierte nachdenken sollten, bevor sie sich strafbar machen. Jeder kann mit seinem oft sauer erarbeiteten Geld etwas besseres anfangen, als so einem Geschmeiß den Lebensstil zu finanzieren.

Sie möchten künftig keinen Newsletter mehr erhalten?
Abmeldung hier

Ich rate davon ab, in Spams zu klicken. Löscht den Scheiß, wenn er mal durch die Spamfilterung flutscht. Die Pixelproster kommen bei mir niemals durch. Die Erkennung ist sehr sicher, denn sie schreiben ja immer rein, dass sie die Pixelproster sind. Vermutlich glauben die Spammer, dass ihre Spam dann legaler aussieht. Das gleiche gilt für Terminal 24, die ich übrigens schon lange nicht mehr gesehen habe. Trotz unterschiedlicher Firmierung, anderer Mailserver und anderer Website sind die Maschen so ähnlich und die Spamwellen so synchron, dass ich glaube, dass die Wenlock Road irgendwo auf Málaga liegen muss… 😁️

Aber das habe ich ja auch schon einmal geschrieben.

ct

Seit über einem Jahr haben die Pixelproster diesen Fehler in ihrem Spamskript, und es ist ihnen einfach egal. Aber schön, dass mir und anderen Leuten die Spamfilterung erleichtert wird.

Item shared with you: „w2wpnm5.jpg“

Montag, 14. April 2025

So so… als ob nicht jeder Mensch, der mich wirklich kennt, das Bild einfach an die Mail anhängen würde, statt es an ein windiges Unternehmen wie Google zu geben. Bei sehr großen Dateien sind einige Menschen sogar so freundlich, mich zu fragen, bevor sie mir das Mailpostfach zustopfen. Aber dafür kenne ich keinen einzigen Menschen, der so komische Dateinamen benutzen würde.

Aber lassen wir das, hier schreibt ja auch kein Mensch, sondern ein Spammer. Und der schreibt mir nicht nur einmal. Alles wird sicher als Spam erkannt, was aber daran liegen kann, dass ich seit ein paar Tagen eine Sonderregel für Mails von „Google Drive“ habe. Ich benutze so etwas nämlich nicht.

Es gibt übrigens keine „Cloud“. Es gibt nur die Computer anderer Leute. Zum Beispiel die Computer des größten privatwirtschaftlichen Überwachungsunternehmens der Welt. Das ist kein guter Platz für Daten. Nicht einmal für banale Daten. Und erst recht nicht für persönliche Fotos.

Aber dafür, dass ich das nicht benutze, sehe ich solche Spamversuche im Moment ziemlich häufig:

Von: linda-467@certain-redu… (via Google Drive) <drive-shares-noreply@google.com>
Antwort an: linda-467@certain-redu… <linda-467@certain-reducer-456301-k4.iam.gserviceaccount.com>

linda-467@certain-reducer-456301-k4.iam.gserviceaccount.com shared an item

Header profile photo

linda-467@certain-reducer-456301-k4.iam.gserviceaccount.com (linda-467@certain-reducer-456301-k4.iam.gserviceaccount.com) has shared the following item:

Neue Gaming-Action wartet auf mutige und selbstbewusste Spieler.

Ein frischer Hotspot für Glücksspiel-Legenden – hier wird Geschichte geschrieben.

Eine Plattform für mutige Spieler – komm und erlebe es selbst!

[Überlange URI im Zitat entfernt]

w2wpnm5.jpg

This email grants access to this item without logging in. Only forward it to people you trust.

Open

Does this item look suspicious? Block sender

Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
You have received this email because linda-467@certain-reducer-456301-k4.iam.gserviceaccount.com shared a file or folder located in Google Drive with you. Google

Aha, eine neue Gaming-Action wartet auf mutige und selbstbewusste Spieler. Kein Wunder, denn die Intelligenten würden auf so ein Spamcasino gar nicht erst reinfallen. Da möchte man dann schon lieber die Mutigen. Ich habe ja oft Probleme, Mut von handelsüblicher Dummheit zu unterscheiden, doch jemand, der unbedingt zur „Glücksspiellegende“ werden möchte, ist ganz sicher nicht mutig, sondern einfach nur hirnverbrannt. In diesem Sinne: Viel Spaß beim Geschichteschreiben!

Aber wie schon gesagt, habe ich davon viel mehr im Glibbersieb. Hier eine kleine Auswahl, immer auf dem Kern der Mitteilung eingedampft, also ohne den Text von Google:

  1. Der neue Club für diejenigen, die wissen, wie man mit Glück arbeitet.

    Ein brandneuer Hotspot für echte Glücksspiel-Legenden – komm rein und zeig es!

    Heute ist dein Tag: Aktionen, Boni und Verlosungen für alle Teilnehmer.

    „Mit Glück arbeiten“ habe ich auch noch nie gelesen. Dabei wäre das so ein erfreulicher Werkstoff. 😂️

  2. Hier spielst du nicht nur, sondern gewinnst wirklich.

    Ein futuristisches Spielerparadies – wo Roulette und Slots die Hauptattraktion sind.

    Deine Chance, auf die nächste Stufe zu steigen – nutze sie jetzt!

    Klar, das so genannte Casino – das vom Betreiber übrigens beliebig manipuliert werden kann, ohne dass der Spieler auch nur die Möglichkeit hätte, eine solche Manipulation zu bemerken – wird aus lauter Güte und Liebe betrieben, und der Betreiber zahlt dabei sogar noch drauf, damit auch wirklich jeder gewinnt.

    Wenn man auf Stufen geht, gibt es dabei zwei Richtungen, und nur eine führt irgendwie aufwärts. 😁️

  3. Teste dich auf der neuen Gaming-Plattform mit coolen Möglichkeiten!

    Das jüngste Casino der Stadt – ein Ort für versierte Glücksspiel-Experten, die wissen, wie man die richtigen Entscheidungen trifft, um den Jackpot zu knacken.

    Spiele und gewinne wie ein echter Profi – das ist dein Moment!

    So so, der Ausgang eines Glücksspieles ist also von Entscheidungen abhängig. Es muss ja auch nicht jeder die Bedeutung des Wortes „Glücksspiel“ verstehen. Hier versteht es nicht einmal der Betreiber. 🤦‍♂️️

    (Es mag daran liegen, dass der Ausgang der „Spiele“ von seinen Entscheidungen abhängig ist.)

  4. Spiele und gewinne wie ein echter Profi.

    Das modernste Casino der Stadt – exklusiv für coole Spieler mit Format.

    Jeder Einsatz – das ist die Chance auf Sieg: Hol dir Boni und Drehungen für den Erfolg.

    Nichts unterstreicht die Idee einer „Exklusivität“ stärker und überzeugender als das illegale, asoziale und auf Deppenfang gehende Mittel der massenhaft und wahllos versendeten Spam. Exklusiv wie eine Postwurfsendung.

Genug davon! Ich kann mir eh kaum vorstellen, dass darauf jemand reinfällt. Aber diese Spams laufen halt schon eine Zeitlang unverändert, und sie kommen vermutlich sogar bei vielen Leuten an.

AI Lottery Coach Generates Lotto Numbers With 95% Accuracy

Mittwoch, 26. Februar 2025

Achtung, es wird jetzt sehr dumm.

Immer wenn ich glaube, dass die Spam nicht mehr dümmer werden könnte, kommt ein Spammer mit einer noch dümmeren Betrugsnummer (die kaputten Zeilenumbrüche sind aus der Spam):

Players have been hitting lottery jackpots thanks to the power of artificial
intelligence.
So far, they won a combined value of over $1 billion, with single wins above
$250,000 – just by asking AI a few questions!
For years, we‘ve been told that the lottery is completely random, but the
truth is out:
There is a way to crack the code!

After hitting the lottery big for no less than 23 times, one of the winners
revealed how easy it is to use AI tools in your favor.
Everything it laid out in this short video below:
V1: AI Lottery Coach Generates Lotto Numbers With 95% Accuracy
V2: Lottery Scandal: $1B Jackpot Won By Artificial Intelligence

This email was sent to gammelfleisch@tamagothi.de
BuzzWiseMedia, Inc., 89 Brook Ave. Canandaigua, NY 14424

Edit Profile | Manage Subscriptions

Nein, ein angelerntes neuronales Netzwerk – von Journalisten, Politikern und anderen digitalen Analphabeten durchgehend mit dem Reklamewort „künstliche Intelligenz“ bezeichnet – kann nicht hellsehen, nicht die Lottozahlen vorhersagen, kennt nicht das Datum des Weltunterganges, weiß nicht, ob es demnächst Liebe, Geld oder eine lange Reise gibt und hat auch keinen Vorteil beim Handel mit Aktien, Überraschungseiern oder Kryptogeld (was ich immer wieder mal in der Spam irgendwelcher Betrüger habe). Angelernte neuronale Netzwerke können nicht einmal mehr rechnen. Das ist eine erstaunliche „Leistung“ für eine Rechenmaschine. Aber zum Ausgleich ist der Stromverbrauch um so höher. 🤭️

(Dafür kann man mit angelernten neuronalen Netzwerken sehr gut Muster erkennen, und dafür gibt es auch Anwendungen, zum Beispiel in der Chemie, der Meteorologie, der Pharmazeutik, für die Massenmordwaffen der Militärs oder bei der Erstellung propagandistischer Falschmeldungen für die schnell aufgekochte Psyche in social media. Lottozahlen sind allerdings völlig musterfrei und in keiner Weise von vorherigen Ziehungen abhängig, wenn das Ziehungsgerät in Ordnung ist. Man spricht vom „Zufall“.)

Aber es geht noch weiter: Selbst, wenn das Verfahren funktionieren könnte, wäre diese Spam ein klares Zeichen, ja, beinahe ein Beweis dafür, dass es nicht funktioniert.

Ja, ich weiß: Dieser Satz kitzelt ein bisschen im Gehirn.

Wenn ich ein Verfahren zur Vorhersage der Lottozahlen habe, kann ich ja häufiger im Lotto gewinnen. Der Gewinn, den ich dafür bekomme, wird unter allen Gewinnern aufgeteilt. Ich bekomme also mehr Geld für meinen Gewinn, wenn es weniger Gewinner gibt. Da sende ich doch keine paar Millionen Spams raus, damit es noch mehr Gewinner und damit weniger Geld für mich gibt. Da wäre ich ja ganz schön doof, wenn ich das machte. 😅️

Damit ist klar: Der Spammer ist entweder ein Betrüger, was völlig meiner Erwartung an einen illegal vorgehenden und höchst asozialen Spammer entspricht; oder er ist so dumm, dass ich mir von dem auch lieber keine technische Beratung abholen würde.

Ich wäre nicht überrascht, wenn es diesen Bullshit demnächst auch in deutscher Sprache gäbe, angelernte neuronale Netzwerke für das automatische Übersetzen stehen ja jedem zur Verfügung. Bitte nicht darauf reinfallen!

Mein ganz besonderer Gruß

Ein besonderer Gruß von mir geht übrigens an einen technisch, mathematisch und digital völlig inkompetenten contentindustriellen Journalismus und seine vielen Schreibtischtäter, der mit seiner vorsätzlich massenverdummenden Berichterstattung über die so genannte „künstliche Intelligenz“ – die bis heute im Wesentlichen aus der unkritischen Übernahme oder Umformulierung von Behauptungen aus der Quasispam der PResseerklärungen windiger Unternehmen ohne seriöses Geschäftsmodell besteht, also aus (hoffentlich sind sie noch so korruptionsfrei) kostenloser Reklame im redaktionellen Teil – die Grundlagen für solche Betrugsnummern geschaffen hat: Unwissen, Unverständnis, Dummheit, Mystizismus, Technikanimismus und schließlich von jedem Feigenblatt der Vernunft „befreiter“, also in seiner Dummheit völlig entblößter technischer Aberglaube, der hokus pokus KI die Lottozahlen ausrechnet. Die Verbrecher und windigen Unternehmer freuen sich, und jene, die nicht die Hellsten sind und sich auf den Journalismus verlassen haben, verstehen nichts, werden um ihr Geld betrogen und schauen in die Röhre.

Ich finde ja, dass auch weniger kenntnisreiche und schlaue Menschen etwas besseres mit ihrem Geld anfangen können, als damit irgendeinem verbrecherischen Geschmeiß den verfeinerten Lebensstil zu finanzieren. Jeder kann etwas besseres mit seinem Geld anfangen.

Vermutlich wird der verachtenswerte und widerliche Beruf des contentindustriellen Journalisten – er besteht im industriellen Erstellen von Inhalten, die man nur benötigt, um damit Reklameplätze möglichst gewinnbringend zu vermarkten, was das einzige Geschäftsmodell der Contentindustrie und die wichtigste Finanzierung des so genannten „Journalismus“ geworden ist – einer der ersten Berufe sein, die vollständig durch ein angelerntes neuronales Netzwerk übernommen werden, ohne dass es besonders auffällt. Warum? Weil es für diese Tätigkeit der Intelligenz nicht bedarf, sondern nur der Geschwätzigkeit, des schlechten Geschmacks und des Wissens darum, mit welchen Thesen und Themen man Aufmerksamkeit und Klicks generieren kann. Das ist eine Form der Mustererkennung. Die Reproduktion der typischen Journalistensprache, die Abschreiberei als eigene Leistung ausgeben soll, ist ebenfalls eine Form der Mustererkennung und klappt mit gegenwärtigen Sprachmodellen so hervorragend, dass es beinahe schon Spaß macht, bis man sich schließlich und endlich an Unfug in seriös anmutenden sprachlichen Schablonen gewöhnt hat.

Wer weiß, vielleicht ist es schon längst geschehen, und niemand merkt es.

Glaubt ihr mir nicht? Gut, heute nehme ich mal Llama für meinen kleinen Test – wer mag, kann es gern mit einem anderen LLM probieren:

Ich so: Verfasse mir eine kurze Pressemeldung (zwei bis drei Absätze) über die Entdeckung einer neuen Einhornart in Afrika.

Llama daraufhin so:

Neue Einhornart in Afrika entdeckt

In einer sensationellen Entdeckung haben Wissenschaftler in Afrika eine neue Art von Einhorn identifiziert. Die neue Art, die als Einhorn africanum bezeichnet wird, wurde in den tiefen Wäldern des südlichen Afrikas entdeckt. Laut den Forschern handelt es sich um eine relativ kleine Einhornart, die nur etwa 1,5 Meter hoch ist und eine weiße Mähne mit einem goldenen Schimmer aufweist.

Die Entdeckung der neuen Einhornart ist ein wichtiger Schritt für die Erforschung der Vielfalt der Natur in Afrika. Die Forscher hoffen, dass diese Entdeckung auch zu einem besseren Verständnis der Lebensräume und des Verhaltens der Einhörner beitragen wird. Die neue Art wird derzeit von den Wissenschaftlern weiter erforscht, um mehr über ihre Lebensweise und ihre Bedrohung durch den Menschen zu erfahren.

Mit Stable Diffusion generiertes Bild einer Ikone, die ein Einhorn als Motiv zeigt.

Weiße Mähne, in der afrikanischen Abendsonne gülden und geheimnisvoll schimmernd, während der große, helle Vollmond schon seinen Weg durch den Himmel angetreten hat. Die Nüstern vibrieren in der Abendkühle, und völlig ohne Eile trabt das Einhorn davon, nichts hinterlassend als ein feines schimmerndes Geflirr aus leicht nachleuchtenden Farben. Vielfalt und Natur. Und Wissenschaft, natürlich, und Wissenschaft! Wie immer mit namenlosen Forschern und völlig ohne Quellenangabe. Das könnte genau so gedruckt werden, wenn es nicht so offensichtlicher Unfug wäre, dass sogar Kinder darüber lachen können. Die Beweise sind erdrückend! 🦄️

Vergleichbare „ernsthafte“ Wissenschaftsmeldungen in der allgemeinen Presse finden sich beinahe jeden Tag. (Und sogar ich kann besser schreiben, wenn ich mir irgendeinen Quatsch ausdenke! Nach über dreißig Jahren Internet und über zwanzig Jahren Bloggen ohne die gemütskranke Idee der Reklameplatzvermarktung habe ich halt ein bisschen Training. Im Gegensatz zum professionellen, also für Geld tintenklecksenden Journalisten.)

Die albernen Einhornbilder in diesem Text sind natürlich auch alle mit Promptografie erzeugt worden, aber schon vor etwas längerer Zeit. Angelernte neuronale Netzwerke als Bildgeneratoren sind für mich inzwischen künstlerisch nicht mehr nutzbar, weil ihre Qualität nachgelassen hat. Sie haben eine zu große Neigung zum Kitsch. Aber ich hatte noch ein paar alte Bilder. Die sind verwendbar. 😉️

Auch das noch! Elon Bet Casino…

Sonntag, 9. Februar 2025

Seit ein paar Stunden gibt es massive Kommentarspam für angebliche Onlinecasinos, deren Bezeichnung suggeriert, dass sie etwas mit Elon Musk zu tun hätten. Hier nur drei Beispiele von heute, diese Spamkommentare sind sich untereinander doch sehr ähnlich:

  • Name: elon casino_xlsi
    IP-Adresse: VPN, aus den Vereinigten arabischen Emiraten

    elonbet bangladesh https://eloncasinofun.com/ .

  • Name: elon casino_cpPa
    IP-Adresse: VPN, aus den Vereinigten arabischen Emiraten

    elon bet casino elon bet casino .

  • Name: elon casino_irMt
    IP-Adresse: VPN, aus den Niederlanden

    elon casino elon casino .

Der Spammer weiß, wie man ein VPN benutzt. Geoblocking, vor noch gar nicht so langer Zeit viel empfohlen im Kampf gegen die Spam, hilft hier nicht, und es hilft generell nicht mehr gegen Spam. Dafür sperrt es Menschen aus, die Wert auf ihre Privatsphäre legen. Oder genauer: Es sperrt intelligente und technikkompetente Menschen aus. Spammer finden hingegen Wege.

Das vom Spammer verwendete Spamskript ist kaputt. Es füllt auch unsichtbare Felder im Kommentarformular aus, was ein Mensch nicht täte. Die Spams würden hier also auch aussortiert, wenn sie inhaltlich „durchkämen“. Man beachte den Konjunktiv, denn sie haben keine Chance. Ich weiß nicht, was für seltsame Fehlströme diesem Spammer durch den Kopf gebritzelt sind, als er in seinem angegebenen und verlinkten Namen an das Wort „casino“ noch einen vierbuchstabigen Suffix gehängt hat – vermutlich, um Spamfilter zu überlisten, weil ein Wort wie „Casino“ nirgends mehr durchkommt – um dann im Text des Kommentares das Wort „casino“ ohne solche Verkleidungsversuche zu benutzen. Vermutlich wurde sein Schädel von einer Roulettekugel durchschossen und das Gehirnchen funktioniert jetzt einfach nicht mehr so gut. Der Trick hätte übrigens auch mit dem Suffix nicht funktioniert. Und auch nicht mit einem Präfix. Und auch nicht unter Missbrauch von Unicodezeichen. Der gruselige rostige Roboter, der hier die ganze Spam frisst, hat immer Hunger. Aber er hungert dabei nicht.

Elon Musk hat mit der so beworbenen Casinoapp für so genannte „Smartphones“ nichts zu tun. Irgendwelche „Casinos“ im Internet sind vom Veranstalter beliebig manipulierbar, und der Spieler hat keine Möglichkeit, eine Manipulation auch nur zu entdecken. Und darüber hinaus: Ich würde jedem Menschen davon abraten, sich auf irgendeinen Computer – ja, die so genannten „Smartphones“ sind Computer – eine Software zu installieren, die von einem Spammer empfohlen wird.

Aber eigentlich kann auf diese miese und zurzeit technisch inkompetent vorgetragene Spammasche doch keiner reinfallen… oder? ODER? 😐️

🍀 Heute 11 € Glückskarte einlösen: 10 Felder LOTTO für nur 1 €!

Mittwoch, 29. Januar 2025

Oh, mit Emoji im Betreff, und gleich dreimal auf die selbe Adresse, weil die Absender angeblich zwar Lotto können, aber davon überfordert sind, die Dubletten aus ihrem Datenbestand zu entfernen.

Sichern Sie sich mit Ihrer 11 € Glückskarte heute noch die Chance auf 20 Mio € im LOTTO-Jackpot…

Ich will es mal so sagen: Fünf Prozent der Einsatzsumme landen im Jackpot, wenn der Sechser mit Superzahl nicht erzielt wird. Wenn da 20 Megaeuro drinliegen, dann haben die Spieler 400 Megaeuro eingesetzt, ohne den Gewinn zu erzielen. Vierhundert Millionen Euro sind ziemlich viel Geld. Besser kann man die Chancenlosigkeit eines Spielers kaum noch verbildlichen.

WebVersion

Ach, war wieder kein Platz auf dem knappen Mailpapier?

Lottohelden
11 €- Jetzt Glückskarte einlösen

Anders als der Endruck, den solche Spams erwecken, wird bei den Lottohelden nicht im Zahlenlotto des Deutschen Lottoblocks gespielt, sondern in einer Schattenlotterie. Es handelt sich um eine Wette auf die Ziehung, die am Veranstalter vorbeigeht. Das ist im Rechtsraum der Bundesrepublik Deutschland ein illegales Glücksspiel. Die Teilnahme ist bereits strafbar.

Welche rechtliche Position man hat, wenn Gewinne einmal nicht ausgezahlt werden oder wenn irgendwelche als Vorkasse zu leistenden Abzockergebühren mit Auszahlungen verbunden werden (vielleicht auch mal ohne die Auszahlung hinterher), sollte auf dieser Grundlage klar sein.

Lasst die Finger davon! Wenn ihr mir nicht glaubt: Gut so! Fragt mal bei der Polizei. Die werden auch viel darüber erzählen können, was von Angeboten aus Spam zu halten ist. Spam ist bereits illegal.

Hallo liebe Leserinnen und Leser,

Genau mein Name!

erfüllen Sie sich Ihren Traum vom Millionengewinn: Mit Ihrer 11 € Glückskarte sichern Sie sich Ihre Chance auf die 20 Mio € im Jackpot von LOTTO 6aus49.

Wie schon gesagt: Hier wird nicht Lotto gespielt.

Lösen Sie jetzt Ihre Glückskarte ein und spielen Sie 10 Felder LOTTO 6aus49 für nur 1 € (statt 12 €). Geben Sie Ihrem Glück eine Chance!

Aber ich habe gar keine Karte bekommen. Hat mein Glück vielleicht trotzdem noch eine kleine Chance. Zum Beispiel, indem ich Spam lösche? 😁️

Immer wieder lustig, wenn diese Humpelhirne aus dem Spameingang sich neue Formulierungen überlegen, um wieder häufiger durch die Spamfilter zu kommen. Leider können sie die Sprache gar nicht so richtig, und dann passt halt nicht alles.

Jetzt einlösen

Dann muss man halt etwas einlösen, was man gar nicht hat.

Lottohelden­.de –
Einfach, sicher, günstig!

🏆 Vielfach prämierter Testsieger
✔️ Sicher mit Trusted Shops geprüft
📜 Staatlich lizenziert und kontrolliert

Nicht das, was es zu sein vorgibt, fehlt da noch als Text. Ich kenne auch das passende Emoji dafür: 🤥️.

Spielen Sie bitte alle bei Lottohelden­.de angebotenen Lotterien mit Verantwortung. Spielteilnahme ab 18! Spielen kann süchtig machen.
Hilfe: www.lottohelden.de/spielsuchtpraeventionen/

Natürlich geht der Link in eine völlig andere Domain als der Linktext vorgibt. Aber dass es sich hier um Lügner handelt, habe ich ja schon erwähnt. Vielleicht sollte man sich doch besser von jemanden anders beraten lassen, wenn man sein suchtartiges Spielverhalten nicht mehr im Griff hat.

© Lottohelden­.de, 2025

Keine dumme Spam ist vollständig ohne eine Proklamation des „geistigen Eigentums“. Selbst, wenn der Text nicht einmal in die Nähe eines Begriffes wie „Schöpfungshöhe“ kommt und einfach nur betrügerische Standardkost im Spameingang ist. Hey, Lottohelden, verklagt mich doch für mein Vollzitat! Oh, macht ihr schon seit Jahren nicht? Na, Pixelproster, wollt ihr vielleicht mal? Ach, macht ihr auch schon seit Jahren nicht. Dumme, beeindruckensollende, juristisch wirkungslose Blenderei ist das, sonst nichts.

Pixelproster? Ja, die mal wieder. Wer denn sonst:

Bitte beachten Sie, dass diese E-Mail nicht von Lottohelden­.de direkt versendet worden ist und Lottohelden­.de keinen Einfluss auf den Empfänger­kreis hat. Möchten Sie sich aus diesem Verteiler abmelden, wenden Sie sich bitte direkt an den Absender.

Impressum

Beauskunftung
Sollten Sie Fragen zur Rechtmäßigkeit dieser E-Mail haben wenden Sie sich bitte direkt an support[at]pixelpromarketing.com die Pixel ProMarketing S.L. Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund Ihrer Double Opt in Anmeldung.

Sie erhalten diese Nachricht, da Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse sag@ich.net bei einem Portal oder einem sonstigen Dienst von uns oder einem unserer Partnerunternehmen angemeldet haben. Das Angebot ist eine kommerzielle Anzeige dieses Werbekunden, der allein für den Inhalt verantwortlich ist. Ihre Daten sind lediglich beim Versender gespeichert. Der Werbekunde hat daher keinen Einfluss auf den Empfängerkreis der E-Mail.

Sie möchten künftig keinen Newsletter mehr erhalten?
Abmeldung hier

Eine ganz neue Definition des Begriffs „Double-Opt-In“, aber das kennen wir ja von den spammigen Pixelprostern. Natürlich immer ohne das für gewerbliche E-Mail vorgeschriebene Impressum. (Nein, ein Link auf ein Impressum reicht nicht.) Wenn man eh schon in der Illegalität ist, kommt es darauf ja auch nicht weiter an.

So schade, dass eine spontane menschliche Selbstentzündung von Spammrn so selten vorkommt!