Mit einem Spammer? Der…
Von: Oskar Bogatinovski <salut@awisee.fr>
An: gammelfleisch@tamagothi.de
…an die einzige Mailadresse aus dem Impressum schreibt, die man auch mit dem miesesten Harvester einfach einsammeln kann? Die Mailadresse, die als „Kontaktadresse für unseriöse Geschäftsvorschläge“ ausgezeichnet ist? Mit dem soll ich mich verpartnern? Mit Verlaub, Oskar, aber ich bin doch nicht nekrophil. 🤮️
Oh, ich glaube, größere Teile dieses Schrotts kommen aus einem angelernten neuronalen Netzwerk (von Journalisten, Politikern und anderen Nichtsblickern regelmäßig mit dem Werbewort „Künstliche Intelligenz“ bezeichnet). 🤖️
Wir stellen uns unsere Zusammenarbeit wie einen lebendigen Garten vor, in dem Ihre Plattform als fruchtbarer Boden dient, der fesselnde Inhalte nährt und Ihr Publikum anspricht.
Wir stellen uns die Zusammenarbeit mit unseren Opfern wie einen großen Friedhof vor, in dessen weiträumen, parkartigen Anlagen genügend Raum für Gräber, Traurigkeit und kindische Hoffnungen ist.
Durch die Veröffentlichung dieses Artikels bieten Sie Ihren Lesern einen frischen Blick, der mit wertvollen Ideen bereichert ist.
Bestatten sie diesen Artikel auf ihrer Website! Welchen Artikel? Egal, irgendeinen von uns. Das sind alles intellektuelle Qualitätsleichen. Fast so gut wie unsere Spammails. Aber meißeln sie nicht auf den Grabstein, dass es Reklame ist! Behandeln sie ihre Leser, als wären sie schon hirntot und würden es nicht bemerken, dass ihnen schnell aufgeschäumte Texte mit üblen Links zur Manipulation von Suchmaschinen unter die Nüstern gehalten werden! Wir richten uns eh nicht an denkende und fühlende Menschen, uns geht es nur um die Manipulation von Suchmaschinen. Damit die Menschen in Zukunft nicht mehr finden, was sie suchen, sondern was Spammer wie wir sie finden lassen wollen. Wer davon trotzdem intellektuell bereichert wird, hätte besser die Grundschule nicht so früh abbrechen sollen.
Was die Vergütung betrifft, verstehen wir die Bedeutung einer fairen Bezahlung für Ihre Bemühungen. Wir sind bereit, eine für beide Seiten vorteilhafte Vereinbarung zu diskutieren, die Ihren Erwartungen und Werten entspricht.
Fragen sie sich nicht eine einzige Sekunde lang, warum wir nicht einfach selbst eine Website aufmachen, wenn wir so tolle Texte haben und stattdessen viel mehr Geld dafür ausgeben, dass diese Texte unter der strafrechtlichen und wettbewerbsrechtlichen Verantwortung anderer Leute veröffentlicht werden. Ungekennzeichnet. Wir sind total fair und haben große und wichtige Werte. Wir machen sogar…
$ xsel | wc 0 31 229 $ _
…31 Wörter in 229 Zeichen zum Thema unserer Bezahlung und sagen darin gar nichts über unsere Bezahlung. Außer Vorteil, fair und Werte. Das kennen sie ja sicherlich schon von Leuten, die sie übern Tisch ziehen und mal so richtig abzocken und ausnehmen wollen. 🤣️
Wir möchten auch mögliche Bedenken bezüglich des gesponserten Artikels ansprechen. Wir legen großen Wert auf Transparenz und werden ihn deutlich als solchen kennzeichnen.
Es handelt sich um eine „transparente“ Kennzeichnung. Durch die kann man einfach durchschauen, damit man es nicht so schnell durchschaut. 😃️
Wir sind begeistert von dem Potenzial einer Zusammenarbeit und sind überzeugt, dass diese Kooperation beiden Marken zugute kommen wird und gleichzeitig wertvolle Inhalte für Ihre Leser liefert. Bitte antworten Sie auf diese E-Mail, damit wir die Diskussion fortsetzen und Möglichkeiten erkunden können.
Wir sind begeistert von hohlen Phrasen und betrachten jeden Menschen nur noch als eine „Marke“, die man vermarkten muss. Am liebsten sind uns Idioten, denen ihre Leser völlig gleichgültig sind und die schon beim Gedanken an eine Handvoll Geld alles machen würden. Zum Beispiel auch mal einem dummen Spammer antworten, der in seiner Spam mit sehr vielen Wörtern beinahe nichts gesagt hat. 🕳️
Weil er dabei mit Banknoten wedelt. Ohne zu sagen, wie viel er davon hergeben will. Oh, gucke mal, so schöne, bunte Banknoten! 💶️
Wir warten auf Ihre Antwort und die Gelegenheit, gemeinsam etwas Außergewöhnliches zu schaffen!

Bild mit angelerntem neuronalen Netzwerk erzeugt…
Nicht alles, was außergewöhnlich ist, ist auch erfreulich. 😁️
Mit freundlichen Grüßen,
Oskar
Mit Winkewinke von einem spammenden SEO-Spammer, der…
P.S. Wenn Sie bereits zuvor geantwortet haben, ignorieren Sie bitte diese E-Mail. Vielen Dank.
…leider noch nicht gelernt hat, wie man eine Mailadresse eines bereits zum Opfer gemachten Menschen aus seinem Adressbestand rauslöscht. 😵💫️
Aber vielleicht kommt das ja nächste Woche in seinem Volkshochschulkurs „Datenverarbeitung für Halbhirne, die sogar ChatGPT für intelligent halten und leider nicht zur Fehlgeburt geworden sind“ dran. 💡️
Entf! 🗑️
Den Absender kenne ich natürlich nicht. Aber wenn schon die Domain der Mailadresse nach Sciento… ähm… „Linkology“ klingt, brauche ich nicht mehr zu sehen, um zu wissen, dass ich es mit spammigen SEO-Geschmeiß aus der lodernden Hirnhölle zu tun habe. Abschaum, der Suchmaschinen mit überall veröffentlichten Schrotttexten und Links vollspammen will. Ekelpack, das damit leider so viel „Erfolg“ hat, dass man Google schon seit Jahren nicht mehr benutzen kann, weil man zu vielen kommerziell interessanten Begriffen nur noch Spamschrott findet. Insbesondere für die Produktsuche sind Websuchmaschinen unbrauchbar geworden, und Google hat es als wichtigstes Ziel der Spammer am schlimmsten erwischt. Arglose Menschen werden an einer völlig unerwarteten Stelle mit asozialer Spam belästigt und oft auch überrumpelt, und das macht diese asoziale Vorgehensweise so erfolgreich. 🤮️
Na, hast du bei mir einen „gesponsorten Artikel“ gefunden, Oskar? Ach, du hast gar nicht geguckt. Und zwar gar nichts. Es ist dir nämlich egal, wo deine Mülltexte erscheinen. Hauptsache, es geht nicht auf deine Verantwortung. Denn Werbung für illegales Glücksspiel, Quacksalbereien oder Nahrungsergänzungen mit Gesundheitsversprechen ist klar illegal; Werbung für Dating-Betrüger fällt mindestens unter die Mitstörerhaftung und für gesetzte Links gilt in der Bundesrepublik Deutschland eine Linkhaftung. All das natürlich auch, wenn ich drüberschreibe, dass es „gesponsort“ ist. Du musst echt ein paar kalte Lötstellen auf deiner Platine haben, wenn du glaubst, dass ich dazu bereit bin, du Teletubbiezurückwinker. 🤬️
Hey, ich bin ja so entzückt über deine Website. Gut, ich habe die nur gefunden, weil ich zu dumm bin, meinen Computer zu bedienen und ich habe eigentlich auf irgendeiner Website für Amöben nach etwas ganz anderem gesucht, aber hey, ich schmiere dir mal Honig ums Maul und sage Danke für deinen tollen Artikel über Spam und dein tolles Blog über Spam. Ich kenne mich ja mit Spam aus. Mit anderen Dingen nicht so, deshalb finde ich dein nur ganz geringfügig überarbeitetes altes Standardtheme „Kubrick“ für WordPress voll toll. Ich lese jetzt zwar nicht mehr weiter, aber ich hab mir deine RSS-Feeds gespeichert und werde hier noch irre viel lesen. Du bist so großartig! Du bist der Beste! Und jetzt besuch mal meine Website, die ich SEO-wertig mit den Worten „Niedrigste Autoversicherungstarife“ verlinkt habe. 💩️