Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Kategoriearchiv „Kommentarspam“

Das beste Online Casino Deutschlands…

Donnerstag, 1. Juli 2010

…ist echt total gut und krasser Testsieger sowieso und es hat explodierende Jackpots und ist sowieso das beste, aber das hat es schon gesagt. Als besonderes Alleinstellungsmerkmal hat dieses ohne heftige und renitente Spam wohl völlig unbekannte Angebot für ein bisschen illegales Glücksspiel…

Das beste Online Casino Deutschlands. Testsieger 2010. Jackpot 3.784.127 Euro. 150 Spiele. Roulette, Blackjack, Poker, Baccara, Slotmaschine. Echt Geld und Spiel Geld Modus. 100 Euro Gratis Startgeld für jeden neuen Spieler. 25. Std Support. Auszahlung der Gewinne innerhalb 24 Std. Mit Geld Zurück Garantie!!! 100 Euro Gratis für jeden neuen Spieler. 5000 Spieler 24 Std.

…nicht nur das gewöhnliche Deppen Leer Zeichen in allen denkbaren Wörtern und die Unkenntnis der Schreibweise des Glücksspieles „Baccarat“, sondern auch einen großartigen 25-Stunden-Support für alle, deren Tag nun einmal etwas länger dauert. :mrgreen:

Der Weihnachtsmann spammt!

Dienstag, 29. Juni 2010

Es sind ja nur noch 179 Tage bis Weihnachten, da muss man jetzt schon dran denken. So ähnlich denken offenbar auch die langfristig planenden Spammer von nikolausservice (punkt) com, die eine Kommentarmöglichkeit mit einer öffentlichen Litfaßsäule verwechseln und den folgenden, automatisch erstellten SEO-Schrott bei mir hinterlegten – übrigens bei einem Post, bei dem es um Vuvuzelas geht:

weihnachten weihnachtsmann (verlinkt mit nikolausservice . com) -- That's an amazing post. Thanks a lot

Was derartige SEO-Stümpereien mit hübsch verlinkten Schlüsselwörtern für Google über die tollen Angebote dieser Leute sagen, brauche ich hoffentlich nicht weiter auszuführen. Wer einen Weihnachtsmann möchte, wird gewiss bei Anbietern fündig werden, die so eine Spam nicht nötig haben.

Wie immer: Bei einer derartigen Spam zur so genannten „Suchmaschinenoptimierung“, die sich nicht an direkte Leser, sondern an die Suchmaschinen richtet, ist der Urheber immer klar. Kein anderes Unternehmen kann ein Interesse daran haben, dass ein anderer Mitbewerber am Markt eine Aufwertung des Rankings in den Suchmaschinen erfährt. Die Leute von nikolausservice (punkt) com sind asoziale Spammer, mit denen besser keine Geschäfte gemacht werden sollten, wenn man ein Leben ohne Spam erstrebenswert findet.

Angst- und Panikattacken-Programm

Donnerstag, 24. Juni 2010

Huch, jetzt habe ich das mit den Bindestrichen und Leerzeichen gar nicht richtig für den Titel abgetippt. Es ist aber auch wirklich schwierig, immer so falsch zu schreiben, wie es die Spammer tun, denn eine wichtige Qualifikation für einen Spammer scheint es zu sein, dass er die Sprache, in der er spammt, auch ja nicht beherrsche…

Ach, ich schweife ab. So wie im folgenden Ausriss aus einer Website…

Linden-Methode Welten # 1 Angst-und Panikattacken Programm Unerreichte Erfolg 130.000 + Geheilt. Entdecken Sie, Wie Sie Sich Selbst Von Angst, Panikattacken, Oks, Und Angstst??rungen Schnell Und Dauerhaft Heilen Können... Garantiert!

…sehen übrigens die „Angebote“ aus, die sich zurzeit durch massenhafte Trackback-Spam in meinen Blogs unangenehm bemerkbar machen. Ich kann mir allerdings kaum vorstellen, dass jemand da draußen so verzweifelt ist, dass er so ein „Angebot“ überzeugend findet. Als Vehikel für die Spam-Trackbacks und als Köder für die Opfer der Spammer wird übrigens als WordPress-Blog benutzt, dass durch seine Titelgrafik ernsthaft bemüht darum ist, wie ein Blog zu wirken:

Katie Ball The Self Help Girl Helping Others Archive More In Life

Zumindest würde man in einem Arbeitszeugnis von einem „ernsthaften Bemühen“ sprechen. :mrgreen:

Die Links zu den tollen Angeboten, die dieses wenig erquickliche Selbsthilfe-Mädchen da gesetzt hat, führen übrigens auf die trotz ihres mit Subdomains langgezogenen Namens thematisch wenig passende Domain helpkatie (punkt) linmethger (punkt) hop (punkt) clickbank (punkt) net, deren Bestandteil clickbank.net schon einmal den Verdacht aufkommen lässt, dass hier die Bankdaten-Phisher eine inzwischen für die E-Mail-Spam „verbrannte“ Domain noch einmal für andere Zwecke verwenden wollen. Und ich wage mal die Prognose, dass jeder, der auf derartigen Seiten tolle Produkte bestellt und seine Kreditkartennummer angibt, zwar nicht an tolle Produkte kommt, aber dafür an eine Menge kleinen Ärger mit seinem Konto. Es ist bestimmt hilfreich für die Verbrecher und ihre betrügerischen „Geschäfte“, wenn ihr Opfer ausgerechnet an Panikstörungen leidet und nicht schnell und entschlossen genau das tut, was in solcher Situation sinnvollerweise getan werden sollte: Schnell zum Telefonhörer greifen und die Sache in aller Ruhe mit seiner Bank abklären.

Die perfekte Website

Samstag, 19. Juni 2010

ch habe die perfekte Webseite entdeckt! Da gibt es vielleicht nicht unbedingt free Porno Videos und gratis Amateursex, aber dafür bekommst du die heissesten Erotik Filme und Bilder und das alles für unglaubliche 9,90 Euro im Monat. Geile Livecams bei yourporncam

Hey, ich habe eine total tolle perfekte Webseite entdeckt. Die bezahlen mich sogar (mit mutmaßlich einem Euro in der Stunde zusätzlich zum Hartz IV) dafür, dass ich handgeschriebene Kommentare in Blogs und Foren abseile, die nur einen sehr oberflächlichen Bezug zum kommentierten Text haben, aber dafür alle wichtigen Schlagwörter für sexuell unterforderte Wichser enthalten. Auf der Seite gibt es nicht etwa das, was es bei YouPorn* gibt, aber dafür darf man dafür auch noch monatlich Geld bezahlen und vermutlich sogar für ein ganzes Jahr im Paket. Wer könnte zu so einem Angebot schon „Nein“ sagen, zumal diese Seite ja sowas von toll und perfekt ist, dass sie ohne Spam völlig unbekannt bliebe. Sonst würden wir ja nicht dafür spammen. So, und jetzt „kommentiere“ ich das nächste Blog mit diesem Strunz zu.

*Wegen der in der BR Deutschland geltenden Linkhaftung kann ich YouPorn nicht verlinken, aber es ist nicht schwierig zu finden und sollte den Bedarf an anregenden Bewegtbildern völlig decken.

Reiches Angebot an bester Software!

Sonntag, 6. Juni 2010

Wir haben ein riesiges Sortiment der Software fuer Sie! Waehlen Sie Programme, die Sie in Ihrem Laptop haben moechten, bezahlen Sie diese und installieren die blitzschnell in Ihren Computer. Qualitaet aller Programme von uns gesichert.

Damit hat keiner gerechnet! Einfach FMAY-6728 eintippen und schon werden garantiert alle Preise auf unsere Software reduziert

Und dieser ganz geheime Geheimtipp ist sowas von ganz geheim, dass wir den erstmal in ein paar Millionen Spammails reinschreiben müssen, damit er auch geheim bleibt. Denn wir wissen, dass es da draußen Idioten gibt, die glauben, dass sie einen Vorteil haben, wenn wir ihnen so ein ganz geheimes Geheimwissen zustecken.

Sagt mal, Spammer, wie sehr verachtet ihr eigentlich die Menschen?!

Gratis Download / Schufa löschen

Sonntag, 30. Mai 2010

Und heute mal wieder ein Beispiel für den rottigen Dreck, der jeden Tag über Kommentarspam transportiert werden soll. Vorgestern kam ausgerechnet hier beim Spamblog der folgende Pingback an:

Negativer Schufaeintrag? Schufa Löschen.

„Erstaunlicherweise“ existierte der Blogbeitrag auf der Website schufa (punkt) 24h (strich) tipp (punkt) de gar nicht, stattdessen gab es dort nur eine leere Seite. Der Pingback war also sehr fragwürdig. Leer? Na ja, die Seite war vorhanden und nur fast leer, denn nach kurzer Zeit wurde die leere Seite javascriptgesteuert vom folgenden Layer überlagert:

Gratis-Download -- Ihr kostenloser Musterbrief, mit dem Sie Schufa-Auskunft bekommen. -- Name [Eingabefeld] E-Mail [Eingabefeld] Jetzt downloaden [Schaltfläche]

Warum zum schwefelkackenden Höllenhund jemand für einen Gratis-Download seinen Namen und seine Mailadresse hinterlegen sollte, wenn es ein einfacher Download-Link auch täte, habe ich jetzt nicht weiter ausprobiert – sicher ist nur dieses: Diese Mailadresse landet bei Leuten, die Websites betreiben, für welche mit massenhafter Kommenarspam in Blogs Werbung gemacht wird. Angesichts eines solchen Hintergrundes wird dort hoffentlich niemand seine Mailadresse hinterlassen, wenn er noch ganz bei Troste ist.

Auch die Frage, wie ich bei einem Gratis-Angebot Geld sparen kann, bleibt etwas rätselhaft. Es ist kein besonders Problem, von der Schufa Auskunft über die gespeicherten Daten zu bekommen. Eines besonderen Formbriefes bedarf es dafür nicht, es besteht eine gesetzliche Auskunftspflicht, wie übrigens bei jeder Datenspeicherung. Und wenn die bei der Schufa gespeicherten Daten fehlerhaft sind, werden sie natürlich auch korrigiert. Das liegt übrigens auch im Interesse der Schufa. Da ist nichts zu sparen. Da bedarf es keines Downloads. Allein diese Kleinigkeit weckt den Verdacht, dass es sich beim durch Spam beworbenen „Angebot“ um eine „Bauernfängerei“ handeln könnte, und dass in diesem Kontext weitere Daten für den „Download“ eingefordert werden, sollte alle Alarmglocken klingeln lassen.

Dies gilt umso mehr, als dass die durch Spam beworbene Website ein Potemkinsches Dorf ist. Alle Seiten – das gilt auch für das angebliche Impressung – sind vollkommen leer und lassen diesen Layer erscheinen, der den „Download“ anbietet. Eine höchst zweifelhafte Angelegenheit, die ebenfalls nicht dazu geeignet ist, den Eindruck eines seriösen und nicht auf Beschiss ausgelegten Internet-Angebotes zu erwecken.

Der gefälschte Pingback ging übrigens von einem Server bei demjenigen Unternehmen aus, dass auch die Domain 24h (strich) tipp (punkt) de hostet. (Es handelt sich um den Server mit der IP-Adresse 87.118.72.3.) Das rechtfertigt den starken Verdacht, dass die Spam vom Betreiber der fragwürdigen Website ausgeht und nicht etwa von jemanden anders, der damit anderer Menschen Geschäftstätigkeit sabotieren möchte.

Ich hoffe, dass sich auf diesem Hintergrund jeder ein Bild davon machen kann, was von diesem Anbieter zu halten ist. Irgendwelche persönlichen Daten sind das Letzte, was meiner bescheidenen Meinung nach solchen Anbietern gegeben werden sollte – und schon gar nicht die Mailadresse. Man möchte die Mail ja doch ganz gern zum Kommunizieren verwenden, nicht… 😉

Ach ja, nicht vergessen: Vom „Schufa Löschen“ aus der Kommentarspam ist die ganze Zeit schon nicht mehr die Rede, das wird hier nicht zugesagt. Es dient nur als Köder, um verzweifelte Menschen in ihrer Not auf solche Seiten zu locken. Über die Seriosität eines solchen Vorgehens enthalte ich mich jeden weiteren Kommentares, aber ich glaube, dass sich jeder denken kann, was ich darüber denke. :mrgreen:

Und generell ist niemals etwas von Angeboten zu halten, die durch den Missbrauch der Kommentarfunktion von Blogs, durch Einträge in Gästebucher oder durch Spam in Foren beworben werden. Niemals.

Spam-Fail des Tages

Freitag, 28. Mai 2010

Den Fail des Tages hat der nachfolgend zitierte Kommentarspammer hingelegt, der…

Hello! Check out an excellent search engine – MYSQL ERROR #2006 : MySQL server has gone awayselect domain_name as url, domain_name as `key` from domains order by randomizer limit 3294,5 MYSQL ERROR #2006 : MySQL server has gone away SELECT u.url as url ,k.key as `key` FROM `urls` as u left join keywords as k on (u.keyword_id = k.id) order by randomizer limit 2318932,5 P.S. Yahoo – everything will be found! Google: nothing was really lost... Bye to everyone!

…mir jetzt zwar nicht sagen konnte, wo seine angepriesene hervorragende Suchmaschine zu finden sei, aber mir dafür mit der fröhlichen Fehlermeldung seines im Spamskript verwendeten MySQL-Servers verriet, dass er erstens seine Drecksspams mit Hilfe einer MySQL-Datenbank verfasst, dass er zweitens irgendwelche zufälligen URLs da reinpackt und dass er drittens zu doof ist, in seinem Drecksskript mal den Rückgabewert zu testen, wenn er eine Query auf die MySQL loslässt. Macht ja nichts, hauptsache, die Mehrzahl der Spams funktioniert.