Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Kategoriearchiv „Kommentarspam“

Willkommen in der Zukunft!

Sonntag, 7. September 2014

Der Kommentator „johnny williams“ hat mit seiner IP-Adresse von der Viktoriainsel bei Kanada den folgenden Kommentar händisch über die Zwischenablage ins Spamblog ablassen wollen:

Haben Sie für Finanzierungsmöglichkeiten für Ihre neue Hauskauf [sic!], Bau, Immobilien-Darlehen refinanzieren, Schuldenkonsolidierung, persönliche oder geschäftliche Zwecke gesucht? Willkommen in der Zukunft! Finanzierung leicht gemacht mit uns. Kontaktieren Sie uns, wie wir unseren Finanzdienstleister an einem niedrigen und erschwinglichen Zinssatz von 3% für lange und kurze Laufzeit des Darlehens [sic!]. Interessierten Antragsteller [sic!] sollte uns für weitere Darlehen Erwerbsvorgänge [sic!] bei johnnywilliams45 (at) hotmail (punkt) co (punkt) uk kontaktieren

Sie sind, um den Kreditantrag ausfüllen [sic!] und Informationen so dass wir mehr Details über die Sie auf dieser Leihe haben. [sic!]

Darlehensantrag. [sic!]

* Name des Antragstellers:
* Adresse:
* Stadt:
* Bundesland:
* Land:
* Geschlecht:
* Familienstand:
* Beruf:
* Monatliches Einkommen:
* Tel:
* Mobil:
* Darlehens Zweck:
* Darlehensbetrag benötigt:
* Dauer der Ausleihe [sic!]:
* Haben Sie vor gelten [häh?!]:

Mit freundlichen Grüßen.
Herr Johnny Williams

Ich gratuliere dem Herrn Williams zu seiner Zukunft, in der die Menschen glauben, dass sie Darlehensanträge in Blogkommentaren ausfüllen können und wünsche viel Erfolg auf seinem weiteren Lebensweg. Den Kommentar sende ich zu meiner Entlastung in den virtuellen Orkus. Microsoft ist über den Missbrauch der Hotmail-Adresse zu kriminellen Zwecken bereits informiert, so dass dieser so entleihfreudige Herr Williams sich vermutlich demnächst eine 46 hinter seinen ausgedachten Namen setzen wird – wenn ihm nicht in einer spontanen Zuckung der verbliebenen Synapsen ein neuer Name einfällt.

finda

Sonntag, 31. August 2014

So nannte sich der Kommentarspammer, der sein hochseriöses Angebot mit dem folgenden Kommentar in Unser täglich Spam an die Zielgruppe bringen wollte:

Brauchen schnelle Darlehen zwischen Privatpersonen innerhalb von 48 Stunden zu beschäftigen finanziellen Schwierigkeiten, endlich aus der Sackgasse, die hat zu brechen resultierte in der Freisetzung von Ihrer Kredit Banking-Anwendung? Wir sind eine Gruppe von Finanzexperten aus der europäischen Kredite für € 2.000 zu gewähren 30.000 € mit einem Zinssatz von 3%, wird dieses Darlehen Gewähren sicher mit den Bedingungen, die Sie zahlen. Sie sind stark, die Bank ist nicht gestattet, und Sie nicht über die zugunsten der Bank, oder besser, ein Projekt und benötigen Finanzierung, schlechte Kredit-oder brauchen Geld, um Rechnungen bezahlen, Geld, um in Ihr Unternehmen zu investieren. Bitte kontaktieren Sie uns für dringende Bedürfnisse
E-Mail: finanzas5ayudante (at) gmail (punkt) com

Ich habe jedenfalls das dringende Bedürfnis, die Schmerzen im Zwerchfell wieder loszuwerden.

Mr James

Montag, 28. Juli 2014

Das war der ausgedachte Name des Kommentarspammers, der den folgenden Kommentar auf Unser täglich Spam hinterlassen hat – die Zeilenumbrüche sind aus dem Original:

Wir bieten Darlehen rechtliche Organisation, die
gegründet wurde, um Menschen, die Hilfe, finanzielle
Hilfe brauchen. [sic!] Also, wenn Sie in finanziellen
Schwierigkeiten oder Sie sich in einem finanziellen
Schlamassel [sic!] und Sie Geld brauchen, um Ihr eigenes
Geschäft zu starten, oder Sie brauchen einen Kredit,
um Schulden abzuzahlen [sic!] oder die Zahlung von
Rechnungen, starten Sie ein gutes Geschäft oder
hatte Schwierigkeiten, ein Darlehen von lokalen
Banken, Kontaktieren Sie uns noch heute per E-Mail:
jameswoodloan (at) gmail (punkt) com Also diese Gelegenheit
nicht entgehen. Für die schweren Gedanken und
gottesfürchtige Menschen. [sic!] Kreditantrag [sic!]
Name: _______
Adresse: _______
Staat: _______
Beruf: _______
loan________
Anwendungsdauer loan________
Einkommen: _______
Telefon: _______
E-Mail: _______
Password________ [sic!]
Bitte kontaktieren Sie uns über unsere E-Mail: E-Mail:
jameswoodloan (at) gmail (punkt) com

Toll, ein Formular zum Ausfüllen in einem Spamkommentar! Das kann man ausdrucken, den Rest der dargestellten Website einfach mit einer Schere wegschneiden, ausfüllen, einscannen und an eine E-Mail anhängen! Ganz großes Kino im Hohlraum des Spammers!

Besonders „lobenswert“ an diesem Ausfluss aus einem weniger zu schweren Gedanken geeigneten Gehirn finde ich ja, dass man dem Spammer zu seinem Datenstriptease gleich noch ein Passwort mitteilen soll. Welches? Egal, denn die „Zielgruppe“ dieser Kommentarspam – Leute, die allen Erstes glauben, dass in Kommentarbereichen von Blogs Reklame für Darlehen gemacht wird und dass Darlehensgeber ihre geschäftliche Korrespondenz über eine anonym einzurichtende und kostenlose Mailadresse bei Google Mail erledigen – ja, diese „Zielgruppe“ verwendet eh nur ein Passwort. Und zwar überall das gleiche, vom Forum über die Mail über Amazon bis zu PayPal…

Ach ja, apropos Passwort: Ist das Passwort auch sicher genug?! 😉

Mr. philip

Dienstag, 10. Juni 2014

So nannte sich der Kommentator, der den folgenden handgeschriebenen Kommentar ausgerechnet auf Unser täglich Spam hinterlassen wollte:

Haben Sie einen Kredit? Wenn ja, senden Sie uns bitte konkurrieren (philipbrown991 (at) gmail (punkt) com) mit den Details unten Vollständiger Name: Betrag benötigt: Zeit: Telefonnummer: Land: Danke braun Mr.philip

Die Formatierung ist natürlich – mit Ausnahme der E-Mail-Adresse, die ich nicht so leicht benutzbar machen möchte – unverändert.

Die Frage, wie es im Kopfe eines Idioten aussieht, der allen Ernstes glaubt, dass es Menschen gibt, die wegen einer idiotischen und zudem stümperhaft formulierten und formatierten Spam in einem offenen Kommentarbereich anfangen würden, Darlehen zu beantragen, einen Datenstriptease vor einem Spammer zu machen und im nächsten Schritt auch noch Vorleistungen über Western Union zu erbringen, kann leider nur noch ein Metzger beantworten.

Kommentarspam dieser Machart habe ich beinahe täglich.

YouTube-Nutzung der Marke DokuWorld2013

Donnerstag, 5. Juni 2014

Der YouTube-Kanal von DokuWorld2013 wird vielen Menschen kaum auffallen. Er ist im Wesentlichen eine Zweitverwertung von überwiegend reißerischen TV-Dokumentationen der gebührenfinanzierten Fernsehanstalten der Bundesrepublik Deutschland. Die Videoqualität ist oft in miserablem 240p, in einigen Fällen ist aber auch 720p verfügbar. Hier ein Screenshot seines Uploads der ZDF-Dokumentation „Mengeles Erben – Menschenexperimente im Kalten Krieg“ – ich habe allerdings das vom Uploader gewählte Vorschaubild eines geöffneten Schädels mit freiliegendem Gehirn ebenso unkenntlich gemacht wie die beiden Links, die noch vor jedem informativen Text in der Beschreibung stehen:

Screenshot eines hochgeladenen Videos im spammigen YouTube-Kanal von DokuWorld2013

Diese urheberrechtlich recht fragwürdigen Videouploads werden durch Kommentare in „Verschwörungs-Websites“ und mutmaßlich auch in diversen „sozialen Netzwerken“ bekannt gemacht und gewinnen so – trotz ihrer beschiss… ähm… bescheidenen Videoqualität eine nennenswerte Anzahl von Betrachtern, in Falle dieses einen Beispieles immerhin eine drittel Million.

Da niemand beim Link auf YouTube Verdacht schöpft, vor allem, wenn das Video auch thematisch passend ist, bleibt derartige Kommentarspam oft stehen.

Was dieses Vorgehen zur Spam macht, zeigt sich in der Beschreibung des Videos. Der unbekannte Uploader weiß offenbar, dass nur die wenigsten Menschen jemals die komplette Beschreibung aufklicken und legt deshalb großen Wert darauf, dass der für sein „Geschäft“ wichtigste Bestandteil der Beschreibung unmittelbar sichtbar ist. Dieser besteht aus zwei Links:

  1. Der erste Link ist über den URL-Kürzer bit.ly maskiert und führt auf ein fragwürdiges Gewinnspiel, das zur Teilnahme einen sehr umfassenden Datenstriptease voraussetzt – und dessen Website ohne aktiviertes JavaScript in keiner Weise zugänglich ist, was bei derartigen Links mit Spamhintergrund alle Alarmglocken klingeln lassen sollte. Was einem Teilnehmer solcher „Spiele“ alles widerfahren kann, habe ich vor fünf Jahren hier auf Unser täglich Spam an einem Beispiel aufgezeigt. Ob die im Regelfall sehr geringe Gewinnchance diesen Ärger wert ist? Meiner Meinung nach nicht, zumal die Gestalten, mit denen man sich anschließend herumschlagen muss, mindestens halbseiden, wenn nicht gar kriminell sind.
  2. Der zweite Link ist ein Affiliate-Link auf Amazon, der mutmaßlich dazu führt, dass der Spammer bei Bestellungen mitverdient.

Diese Links habe ich unter jeder hochgeladenen Dokumentation gefunden, auf die ich einen Blick geworfen habe. Es handelt sich also nicht um einen Ausrutscher nach einer dummen Idee, sondern um eine langfristig verfolgte Methode.

Ich gratuliere diesem Spammer zu seiner Idee, unter anderem Verschwörungsspinner abzuzocken, denn in diesen Kreisen wird das Gehirn oft dünn gesät sein. Aber er bleibt ein Spammer, und in seiner Methodik – Benutzung der Produktionen anderer Leute, um damit wenig erfreuliche Geschäfte zu machen – ist er bemerkenswert asozial. Das ist auch schon dem einen oder anderen Betrachter der hochgeladenen Videos aufgefallen, so dass es zu Kommentaren wie diesem gekommen ist:

ACHTUNG, BETRÜGERLINKS IN DER BESCHREIBUNG!
DAUMEN RUNTER FÜR JEDES VIDEO UND DIESEN KANAL!

Nun, diesem Urteil und dieser Aufforderung kann ich mich anschließen! Und die Dokumentationen sollte man – wenn man sie irgendwo einbetten will oder einen Link versenden will – vielleicht vom Kanal eines erfreulicheren Mitmenschen nehmen.

Hallo, ARD, ZDF und Classe politique der BRD! Diese Art von Missbrauch von gebührenfinanzierten TV-Produktionen gäbe es nicht, wenn alle diese Dokumentationen in hoher Qualität und ohne den Bullshit der gesetzlich erzwungenen „Depublizierung“ dauerhaft in den Mediatheken der TV-Sender verfügbar gehalten würden. Oder anders gesagt, werte Politiker von CDU, SPD, CSU, FDP und von Bündnis 90/Die Grünen: Eure im Bundestag – mutmaßlich nach diversen Gefälligkeiten der Presseverleger – zum geltenden Recht gemachte Pflicht zum Löschen aus den Mediatheken der gebührenfinanzierten TV-Anstalten hat die hier nur kurz angerissene Form der halbseidenen Spam-Geschäftemacherei erst ermöglicht. Oder kurz: Politiker, der Gefallen, den du mit dem lobbyistisch vorformulierten Gesetz deinem tintenklecksenden Freund von Presseverleger getan hast, nützt vor allem Kriminellen, Spammern und vergleichbarem lichtscheuen Gesindel. Zum Glück geht die Presse, die aller Leben schlechter machen will, dennoch den Bach herunter. Ändert diesen Unsinn also bitte mal, und zwar so schnell wie möglich!

Des

Freitag, 9. Mai 2014

So nannte sich der Kommentarspammer, der den folgenden Kommentar ausgerechnet auf Unser täglich Spam hinterließ:

Haben Sie auf der Suche sein nach einem Kredit? und Sie brauchen sie eine genue Kreditgeber bilden? hier ist eine große Chance für Sie, um Ihr Darlehen jetzt, wir geben derzeit Kredite auf, um individuelle und kooperieren Körper, so sind auch Sie Interesse an einen Kredit? wenn ihr mailen Sie uns jetzt auf der E-Mail unter:
alverydesjohnsonloanfirm (at) gmail (punkt) com
Grüße

Leider erreicht diese Darbietung nicht einmal sieben Schwitt auf der nach oben offenen Dada-Skala. Da geht noch mehr, Spammer! Versuch doch mal, den „deutschen“ Text mit dem Google-Übersetzer ins Arabische zu übersetzen, dann ins Französische und dann wieder ins Deutsche zurück… und nichts wird deinen Sieg in der Disziplin „Emanzipation der Sprache vom Sinngehalt“ verhindern können! :mrgreen:

Kia

Donnerstag, 10. April 2014

So nannte sich das devolutionäre Kopfödland, das den folgenden Kommentar auf Unser täglich Spam unterbringen wollte – weil solche in Dadasprache dargebrachten Darlehensangebote in der Kommentarspam zurzeit eine regelrechte Seuche sind, möchte ich einfach noch ein derartiges „Meisterwerk“ herauspicken:

Kia Slim ist hier, um die Öffentlichkeit, die in Not von Darlehen sind zu informieren, um Start-up Unternehmen, Haushalts Zweck schlechten Schulden zu begleichen oder zahlen Sie Ihre Schulden, ein Haus bauen oder für andere Entwicklungsprojekt, das strategische sind. Wir geben aus Darlehen zu niedrigen Zinssatz von 3%. Wenn Sie Kredit für eine dieser genannten Zweck oder für andere Zwecke kontaktieren Sie bitte unsere E-Mail jetzt: kia (underline) credit (at) blumail (punkt) org

Ohne Worte.

Apropos Dada: Natürlich gehen Darlehensangebote auch in klassischer SEO-Kommentarspam mit Links auf Schlüsselwörtern, wie mein Kommentator mit dem schönen Namen „jxaxigde“ vor zwei Stunden belegt hat, als sein Skript den folgenden Kommentar posten wollte:

Zum Begiessen verwende man filmzitateraten.de sofortkredit dwqxtrrjzx sofortkredit sofortkredit http://filmzitateraten.de die guten oder ueblen Folgen ihres Verhaltens in dieser Welt zu geniessen.

Das muss diese künstliche Intelligenz sein, die sie mir schon in den Siebziger Jahren versprochen haben! :mrgreen:

HELEN MORGAN

Mittwoch, 9. April 2014

So nannte sich der, die oder das Kommentator(in), der, die oder das den folgenden „Kommentar“ hier auf Unser täglich Spam am Spamfilter vorbeimogeln wollte – er, sie oder es steht übrigens in einer ganz großen Reihe mit vergleichbaren „Kommentaren“ der letzten vier Wochen, die ebenfalls angebliche Darlehen anbieten:

Möge der Friede des Herrn sei mit euch.
Sind Sie ein Business-Mann oder Frau? Sind Sie in einem
finanzielle Belastung [sic!] oder haben Sie Gelder brauchen [sic!], um bis
Ihr eigenes Geschäft? [sic!]
a) persönliche Darlehen, Business Expansion.
b) Business Start-up und Bildung. [sic!]
c) Schuldenkonsolidierung.

KONTAKT NOW [sic!]: expatfinanceportal (at) gmail (punkt) com

Name:
Land:
Staats [sic!]
Stadt
Adresse:
ehelich [sic!]
Status:
Geschlecht:
Alter
Darlehensbetrag benötigt:
Loan Dauer:
Personal Mobile-Nummer:
Monatliches Einkommen:
Vielen Dank und Gott segne [sic!]

E-Mail: expatfinanceportal (at) gmail (punkt) com

Alle Zeilenumbrüche sind aus dem Original, und der Text sowieso. 😀

Ob es wohl wirklich Menschen gibt, die glauben, dass sie in einer offensichtlichen Kommentarspam in maschinell übersetzter Dadasprache ein ernsthaftes Darlehen angeboten bekommen und die solchen Spammern sogar noch Vorleistungen über MoneyGram und Western Union rüberschieben?

Dem Spammer ists egal. Er sieht in Kommentarbereichen nichts weiter als einen weiteren Kanal für seinen kriminellen Müll.