Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „Türkei“

🌟 Gib dir selbst die Promi-Behandlung!

Dienstag, 11. März 2025

Hey, Spammer, ihr Idioten!

Ihr habt wohl neue Adressen in irgendeiner dunklen Ecke des Internet gekauft. Bislang habe ich eure dummen Spams ja immer viermal gehabt, aber jetzt habe ich die gleiche Spam an die gleiche Adresse siebenmal. Binnen einer einzigen Minute. Weil ihr zu doof seid, mal die Dubletten aus eurem Adressbestand rauszumachen. Was im Wesentlichen eine Fingerübung für ein interessiertes Kind wäre, das lernt, wie man einen Computer die Arbeit machen lässt. Aber ihr, ihr wollt mit Computern immer nur spammen. Um andere Leute zu betrügen. Alles andere übersteigt euren Ehrgeiz und vor allem euren geistigen Horizont.

Grüße auch in die Türkei, von wo eure sieben identischen Mails versendet wurden. Ich hoffe mal, ihr seht demnächst ein türkisches Gefängnis von innen. Die sollen nicht ganz so gemütlich wie die deutschen sein, habe ich mir aus gewöhnlich gut informierten Kreisen sagen lassen.

Gut, dass ihr euch wenigstens mit irgendwelchen „Promibehandlungen“ auskennt! 😅️

Die exklusive Diätformel für deine Traumfigur – Body Flow von Alviona

Die Höhle der Löwen -- Der Wahnsinns-Deal: jeder in der Jury von "Die Höhle" unterstützt dieses Produkt! -- Ein Bericht von Ella Schitz -- Freitag 24. Januar 2025 -- (Freitag 24. Januar 2025 -- Es war die beliebteste Folge der neuen Staffel von "Die Höhle der Löwen" -- die beiden Brüder konnten mit ihrem einzigartigen Produkt die gesamte Jury überzeugen.) -- Noch nie zuvor hat sich die gesamte Jury der "Höhle" unabhängig voneinander dazu entschlossen Millionen von Euros in ein einziges Produkt zu investieren. -- Nachdem die Jury unglaubliche 25% an Anteilen der Firma der Brüder gekauft hatte, halfen sie den beiden Brüdern persönlich ein re-branding und ein re-packing ihres Wunderproduktes vorzunehmen. -- Die Brüder hatten ein großartiges Produkt, jedoch hatten sie Probleme mit dem Marketing. Die beiden Brüder, die über Nacht berühmt wurden, haben ein Studium der Ernährungswissenschaft sowie Sportmedizin hinter sich. Die Investoren erkannten sofort, dass es sich um ein großartiges Produkt handelt und die Brüder "nur" Hilfe bei der Vermarktung benötigen. -- [Jetzt 50% Rabatt sichern!]

Oh, so ein lustiger Text in der Grafik, die ihr aus der Googlecloud nachladet. Zwei Brüder ohne Namen, die an einer Universität ohne Namen studiert haben, erfinden ein Wunderprodukt ohne Namen, dessen wundersame Funktion gar nicht erst weiter beschrieben wird. Mit diesem Text könnte man gleichermaßen so vieles meinen: Ein wirksames Rattengift, einen Lutschbonbon gegen Fußpilz oder eine solarstrombetriebene Gnadenlampe gegen das leidige Älterwerden, das wir widerstrebend über uns ergehen lassen müssen. Neben vielen anderen Dingen. (Nur eine wirksame Tablette gegen Dummheit scheint es nicht zu sein, denn sonst hättet ihr Spammer die doch mal eingeworfen, oder? Das muss doch lästig im Alltag sein, wenn man so dumm ist.) Immerhin ist klar, dass es zwei sind, die sich jetzt in der Glotze das Marketing haben beibringen lassen, einschließlich re-branding, aber die dabei entstandene neue Marke wird gar nicht erst genannt.

Ich gehe mal davon aus, dass ich nicht der einzige Mensch bin, bei dem eurer blindhirniges Geschwall siebenfach binnen einer Minute angekommen ist, einfach nur, weil ihr sogar zum Spammen zu dumm seid. Selbst ziemlich naive Menschen fangen in so einem Fall damit an, den Text sehr kritisch zu lesen. Und man muss nicht besonders intensiv nachdenken, um gewisse Schwächen in der Darlegung zu bemerken – vor allem angesichts der Tatsache, dass so ein Wunderprodukt 46 Tage nach einer solchen Sendung schon ziemlich bekannt wäre. Ist es aber nicht. Woran es wohl liegt? Vermutlich daran, dass die gesamte Geschichte ausgedacht ist. Unfassbar dumm ausgedacht. Von intellektuell unbewaffeneten Grabverweigerern, die eher so Kleinanleger im Großhirn sind und sich deshalb als Trottelflüsterer in der beginnenden Idiocracy durchschlagen müssen.

Aber wahrscheinlich habt ihr einfach nur eurer Bestes gegeben, Spammer!

Meint jedenfalls euer euch genießender
Nachtwächter

🏠 Schützen Sie Ihr Zuhause – mit dem Allianz Fire Safety Kit

Montag, 10. März 2025

Zwei Dinge über mich, die jedem Leser sofort klarmachen sollten, dass diese illegale und betrügerische Spam wirklich bei jeden Menschen ankommt, also klar eine illegale und betrügerische Spam ist:

  1. Ich habe kein Zuhause, und
  2. ich bin kein Versicherungsnehmer bei der Allianz. Die kennen von mir also weder einen Namen, noch eine Mailadresse, noch sonst etwas. Meine Mailadresse hätte die Allianz nicht einmal, wenn ich dort Kunde wäre. Ich fände es schlimm genug, wenn die den Briefkasten mit druckfrischem Altpapier voller Lächelfressen und Lügen füllen. Ich habe schon genug Spam und brauche keine Ergänzung um genau so dumme, manipulative, aber leider legale Reklame. Ich benutze Technik für Kommunikation mit denkenden und fühlenden Menschen, nicht um mir professionelle Lügner und Stupsexperten aus der Reklamebranche ins Leben zu holen, die mir immer nur etwas andrehen wollen, was ich ohne ihre verlogene und manipulative Reklame niemals vermisst hätte. Deshalb gebe ich solchen Unternehmen keine Mailadresse.

Meine vier Exemplare dieser Spam – ja, es ist mal wieder Flut, und der Absender ist noch nicht einmal dazu imstande, die Dubletten aus seinem Datenbestand zu entfernen – wurden allesamt über eine IP-Adresse aus der Türkei versendet. Sie wurden sehr sicher vom rspamd als Spam erkannt und aussortiert. Vermutlich wird dieser kriminelle Müll auf keiner Mailadresse mit modernem Spamfilter ankommen. Aber gut, es ist eine alte Masche mit einer neuen, von Kriminellen missbrauchten Firmierung, also schreibe ich trotzdem mal drüber. Und außerdem ist davon auszugehen, dass die Absender auch mit Spamfiltern bei populären Freemailern testen. Die leben ja davon, dass ihr Müll ankommt. Irgendwo kommt das also an. Vorherige Maschen dieser Art liefen unter anderem mit „Geschenken“ des ADAC oder der Techniker Krankenkasse. „Leider“ musste man „zum Bezahlen der Versandkosten“ immer seine Kreditkartendaten und genug persönliche Daten für einen kriminellen Identitätsmissbrauch angeben. Auf einer Website, die in so einer Spam verlinkt wurde. Obwohl man angeblich so ein treuer Kunde ist, haben die Absender keine Ahnung, wer man eigentlich ist. Diese Daten- und Kreditkartensammlung ist der einzige Zweck dieser Spams. Es handelt sich um eine Form des Phishings, um eine der ältesten Trickbetrugsformen im Internet. Die Leute, die so etwas machen, geben für ihre unerfreulichen „Geschäfte“ lieber das Geld anderer Leute als ihr eigenes aus. Den Schaden hat, wer darauf reinfällt.

Gegen Phishing gibt es einen sehr einfachen und wirksamen Schutz: Einfach nicht in E-Mail klicken! Dann kann einem kein Verbrecher mehr einen giftigen Link unterschieben. Wer – in diesem Fall – wirklich Kunde der Allianz und sich deshalb ein bisschen unsicher ist, kann stattdessen die Website aufrufen und sich dort einfach an seinem Kundenzugang anmelden. Wenn diese tolle, werbewirksame Sonderaktion dort mit keinem Wort erwähnt wird, die Mail einfach löschen. So einfach ist es, einen dieser gefürchteten „Cyberangriffe“ abzuwehren. Macht das!

Wenn man, wie ich, kein Kunde der Allianz ist, geht es natürlich noch einfacher… 😉️

Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen – deshalb haben wir eine besondere Überraschung für Sie vorbereitet:
🎁 Ein kostenloses Fire Safety Kit – exklusiv für ausgewählte Kunden!

Die Überraschung für ausgewählte Kunden. Sehr „exklusiv“. Sogar für Leute wie mich, die gar keine Kunden sind.

Die Links gehen übrigens in eine Domain…

$ whois hopto.org | grep -i organization:
Registrant Organization: No-IP Dynamic DNS
Admin Organization: REDACTED FOR PRIVACY
Tech Organization: REDACTED FOR PRIVACY
$ _

…die man ganz schnell und einfach auf einen neuen Server „umbiegen“ kann, falls die Polizei mal vorbeikommt und dem gegenwärtigen Server – ich hoffe, dass der US-amerikanische Hoster Vorkasse genommen hat, denn sonst wird er niemals mehr Geld für seinen Aufwand sehen – einfach mal die Stecker rauszieht und damit anfängt, die spärlichen Beweise gegen eine ziemlich anonyme Betrügerbande zu sichern. Bis jetzt war das noch nicht der Fall, wie ich eben zu meinem Missfallen bemerkt habe. Aber die Spam ist ja auch noch ganz frisch. Sie kommt wohl vielen am müden Montagmorgen zum zweiten Frühstück im Büro ins Postfach geflattert, wenn der erste Kaffee die letzte Müdigkeit noch nicht vertrieben hat.

Wenn ich sehe, dass die kostenlosen Dienste von No-IP verwendet werden, gehe ich davon aus, dass die Verbrecher demnächst dazu übergehen werden, ihre betrügerischen Websites auf Privatrechnern zu hosten, die sie mit Schadsoftware übernommen haben. (Oder entsprechende Rechner in den Dunkelkammern des Internet für eine Handvoll Bitcoin anmieten werden – ja, es gibt kriminelle Dienstleister dafür.) Für die dann Betroffenen ist das sehr unangenehm, denn sie haben nicht nur einen kompromittierten Computer herumstehen, sondern werden auch zum ersten Ermittlungsziel der Kriminalpolizei. Wegen Computerbetrugs und gewerbsmäßigen Betrugs. So eine Hausdurchsuchung kann schon ein bisschen traumatisieren.

Braucht noch jemand einen Grund, niemals in Mails zu klicken? Es schützt auch vor der Übernahme des Rechners durch Schadsoftware, die sehr häufig über Mailanhänge oder Links auf Schadsoftwareschleudern eingeleitet wird.

Für den anderen sehr häufigen Verbreitungsweg von Schadsoftware gibt es auch eine hervorragende Prävention: Wirksame Adblocker im Webbrowser verhindern Malvertising an der Wurzel und machen zudem das gesamte Web viel angenehmer und erfreulicher, in vielen Fällen sogar erst richtig benutzbar. Gut, dass es jede Menge Alternativen zu Googles Chrome-Browser gibt, in dem die Verwendung wirksamer Adblocker jetzt durch gutherrschaftliche Gängelei und Technikverhinderung unmöglich gemacht wurde. Um das Geschäft Googles zu „schützen“. Das Google dabei zum besten Kumpel und Komplizen von Kriminellen wird, tut dem Geschäft Googles keinen Abbruch. Es ist schon lange abzusehen, dass ein Browser von Google eher eine schlechte Wahl ist, und so langsam ist Gewissheit erreicht.

Wer Chrome benutzt, kauft auch Autos ohne Bremse.

✅ Feuerlöscher, Rauchmelder & Sicherheits-Tools
✅ Schnell & einfach zu beanspruchen
✅ Ideal für Ihr Zuhause oder Büro

Man könnte noch „unentbehrlich für Sport, Freizeit, Hobby und Camping“ ergänzen, wenn einem noch nicht genug dumme Reklamephrasen aus der Hirnhölle drinstehen. Die absolute Dünnsinnigkeit dieser Aussagen passt auf wirklich alles.

🚨 So funktioniert’s:
Füllen Sie einfach eine kurze Umfrage aus und beanspruchen Sie sofort Ihr Fire Safety Kit – völlig kostenlos!
Aber Achtung: Die Anzahl der Sets ist begrenzt – sichern Sie sich Ihre Prämie jetzt, bevor es zu spät ist!
👉 Jetzt Umfrage ausfüllen & Fire Safety Kit erhalten
Bleiben Sie geschützt,

Dem letzten Gruß, stilecht mit einem Komma beendet, schließe ich mich an: Bleiben sie geschützt! Kommen sie gar nicht erst auf die Idee, in eine Mail zu klicken. Erst recht nicht, wenn sie so aussieht. Sie würden doch auch nicht mit Atommüll spielen! Löschen sie diesen Müll.

Ach, ein tolles Bild gibts auch noch, wenn man in unsicher konfigurierter Mailsoftware Bilder aus dem Web anzeigen lässt. Es wird für Verbrecher angenehm anonym und kostenfrei in der Cloud von Google gehostet und sieht so aus:

Allianz-Logo -- IHRE ERFAHRUNG IST SEHR WICHTIG -- Ihre Meinung ist uns wichtig -- Wir möchten Ihnen die einmalige Gelegenheit bieten, ein neues Brandschutzset zu erhalten! Um ihren Anspruch geltend zu machen, füllen Sie einfach diese kurze Umfrage bei ihrer örtlichen Allianz aus. -- [UMFRAGE STARTEN] -- Abbildung des angeblichen Brandschutzsets der Allianz -- Möchten Sie diese E-Mails nicht mehr erhalten? Abonnement kündigen.

Mit einem Klick ist alles weg!

kamera çeşitleri ve fiyatları

Dienstag, 10. Dezember 2024

So – wenn ich meinem bevorzugten Computerübelsetzer glauben darf, lautet die Übersetzung ins Deutsche „Kameramodelle und Preise“ – nannte sich der Kommentator mit seiner IP-Adresse aus der Türkei und seinem fehlerhaft programmierten Spamskript, der heute mittag um 13:11 Uhr den folgenden „Kommentar“ hier auf Unser täglich Spam ablegen wollte, aber an seiner technischen Unfähigkeit scheiterte:

I really like reading through a post that can make men and women think. Also, thank you for allowing me to comment! kümes ısıtma sistemleri fiyatları

Das ist aber nett, dass er sich bei mir für die Kommentarmöglichkeit bedankt. Jetzt muss er nur noch verstehen, was der Zweck eines Kommentarbereiches ist. Oh, das hat der auch schon verstanden? Das ist für den einfach nur eine Litfasssäule? Für seine Spam? Und dann werden nach Kamerapreisen auch noch Preise für Geflügelstallheizungen verlinkt? Weil ich Männer wie Frauen zum Nachdenken bringe?

Er selbst scheint allerdings weder zum Einen noch zum Anderen zu gehören, oder das mit dem Nachdenken scheitert aus anderen Gründen. 😁️

kurumsal key

Samstag, 9. November 2024

So nannte sich das Krepel mit seinem miesem, fehlerhaftem Spamskript und seiner IP-Adresse aus der Türkei, das heute vormittag um 8:51 Uhr (neben 74 weiteren Kommentaren in türkischer und englischer Sprache, die wie mit einem Maschinengewehr ins Nichts abgefeuert wurden) diesen Kommentar auf Unser täglich Spam ablegen wollte, aber an seiner eigenen technischen Unfähigkeit scheiterte:

Kurumsal Key | Implementing the right digital marketing strategies plays a critical role in ensuring sustainable growth for brands. Kurumsal Key is here to guide companies through this process.

Hui, der hat ja sogar verstanden, dass man die Kommentare in HTML auszeichnen kann! Das verstehen die meisten Kommentarspammer hier nicht. 👍️

(Und die meisten Menschen brauchen es gar nicht.)

Ob dieser Meister der richtigen digitalen Marketingstrategie wohl noch ein paar hundert weitere Versuche machen wird? So als wichtigen Beitrag zum nachhaltigen Wachstum für seine eigene Marke? Damit die Welt beim Blick in die aussortierte Spam sehen kann, wohin die Unternehmen von Kurumsal Key geführt werden sollen. Ich habe da so einen Verdacht. Wenn dem nicht schnell einer den Stecker zieht, wird er einer der Idioten, die hier eine vierstellige Anzahl von Spamkommentaren abzulegen versuchen, obwohl niemals einer dieser Kommentare nur für eine Sekunde sichtbar wird. Aber das ist ihm egal. Irgendwo klappt es schon.

Von den Dienstleistungen dieser Kriminellen rate ich ab. Wer als Unternehmer unbedingt sein Geld verbrennen möchte, kann das Geld auch einfach mir schenken. Ich zünde dann unter Abmurmeln völlig unverständlicher Sprüche eine Kerze an und verspreche, das es hilft – und selbst das wird immer noch wirksamer und billiger sein als eine Zusammenarbeit mit Kriminellen. 🕯️

Denn der Schaden, den eine spammende Betrügerbande anrichtet, wenn sie erstmal einen Fuß in einem kleinen Unternehmen mit gutgläubiger Geschäftsführung hat, der führt in die Insolvenz. Wer mir das nicht glaubt, kann ja mal bei der Polizei fragen, was sie von der Idee hält, Geschäfte mit Spammern zu machen. Aber bitte auf gar keinen Fall auf solches Geschmeiß reinfallen!

Ach, weil ich gerade so viel „Ruhe“ im Mailpostfach habe – alles nur olle Kamellen, die ich hier schon mehrfach hatte, nichts Neues oder wenigstens Interessantes – zitiere ich einfach noch ein paar weitere Spamkommentare dieses Honks – und beschränke mich da auf die englischen, denn ich kann trotz meiner soliden Ghettosozialisation neben einigen nicht druckfähigen Kraftausdrücken, mit denen man bestenfalls mal jemanden wie diesen kıç, kaybeden kimse und orospu çocuğu beschimpfen kann, leider überhaupt kein Türkisch.

  • Kurumsal Key | Data-driven decision-making leads to better business outcomes. Kurumsal Key helps you make sense of your data to drive growth.

  • Kurumsal Key | Data analysis is key to understanding customer behavior. Kurumsal Key helps you turn insights into action.

  • Kurumsal Key | Long-term success in digital marketing requires strategic planning and consistent execution. Kurumsal Key partners with you every step of the way.

  • Kurumsal Key | Content marketing is one of the most effective ways to make your brand stand out in the digital world. Kurumsal Key provides tailored solutions in this field.

  • Kurumsal Key | E-commerce success starts with a well-designed website and a user-friendly interface. Kurumsal Key specializes in creating custom solutions.

  • Kurumsal Key | Search engine optimization is the foundation of online success. Kurumsal Key can help your business reach new heights.

  • Kurumsal Key | Social media is a powerful platform where brands can engage directly with customers. Strengthen your social media management with Kurumsal Key.

  • Kurumsal Key | At Kurumsal Key, we believe in the opportunities that digital transformation brings to the business world, and we think every company should be a part of this journey.

  • Kurumsal Key | E-commerce success starts with a well-designed website and a user-friendly interface. Kurumsal Key specializes in creating custom solutions.

  • Kurumsal Key | Digital marketing is an ever-evolving field. Stay ahead of the curve with Kurumsal Key’s expert guidance.

  • Kurumsal Key | An optimized website is a powerful tool for generating leads and sales. Kurumsal Key can help you maximize its potential.

  • Kurumsal Key | Social media platforms offer endless opportunities for brands to grow. Kurumsal Key helps you leverage these platforms effectively.

Alle diese „Kommentare“ sind von heute. Ich sage es ja: Mit dem Maschinengewehr ins Nichts geschossen.

Angelernte neuronale Netzwerke – von Politikern, Journalisten und anderen Ahnungslosen regelmäßig mit dem Reklamewort „künstliche Intelligenz“ bezeichnet – können einen nahezu unendlichen Schatz hohler Phrasen aus der Marketinghölle generieren, ohne dass man sich selbst dafür anstrengen müsste. Das einzige, was diese Spezialexperten mit angeflanschtem Spamskript definitiv können, ist die Flutung des Webs mit illegaler und asozialer Spam.

Kommentarspam-Splitter

Dienstag, 7. Mai 2024

Mit Stable Diffusion generiertes Bild: Zeichnung einer tanzenden, schwarzblau bekleideten jungen Frau.Hach, es war ja zwischendurch so eine schöne Zeit im Spameingang. Vor einigen Monaten scheint jemand ein größeres Botnetz gepwnt und ausgeknipst zu haben, und auf einmal war schlagartig ein bisschen Ruhe. Nicht nur im Mailpostfach, sondern auch im Kommentarbereich der Blogs. Aus den alltäglichen rd. 1.500 versuchten Spamkommentaren pro Tag hier auf Unser täglich Spam wurden rd. 120, und unter diesen gab es auch öfter mal Spam in Handarbeit. Ja, Handarbeit! Markieren, Kopieren, Einfügen, Absenden. Meistens aus dem bettelarmen Benin, wenn die IP-Adresse nicht durch ein VPN verschleiert wurde (Geoblocking ist sinnlos geworden), manchmal aber auch aus Nigeria, Indien und aus der gequälten Ukraine. So etwas ist schwierig zu filtern, vor allem, wenn die Texte dann auch noch mit angelernten neuronalen Netzwerken generiert werden. Da kamen dann auch hin und wieder mal ein paar Spams durch. Es ist halt manchmal schwierig, alles so abzuwägen, dass man wenig Aufwand hat, dass Kommentieren niedrigschwellig möglich ist und dass Spam sicher aussortiert wird.

Aber wie ich eben gerade (um 7:15 Uhr) zu meinem Missfallen gesehen habe, schwillt der Strom der Kommentarspam wieder an und eine Flutwelle bildet sich:

Grafische Darstellung der Entwicklung des Kommentarspamaufkommens in den letzten dreißig Tagen, mit einem Anstieg innerhalb der letzten Woche und einer deutlichen Spitze für den gestrigen Tag. Der heutige Tag steht bereits um 7:15 Uhr morgens auf dem Niveau, das zuvor die Spamlast ganzer Tage war.

Den Kommentarspammern steht also scheinbar mal wieder ein preiswertes Botnetz zur Verfügung, und sie benutzen es auch. Da ist es doch interessant, sich anzuschauen, was für einen Mitteilungsdrang diese neuerliche Flut von Kommentarspam entfaltet, oder? Also flugs mal reingeschaut, ist ja nur Spam!

Mit Stable Diffusion generiertes Bild von schlammverschmierten Frauen, die einen schlammigen Hügel hochlaufen, dazu der Text: Und hinein in die Kommentarspam!

Oh, das ist ja gar kein Botnetz. 😲️

Stattdessen kamen 448 „Kommentare“ von der gleichen IP-Adresse eines türkischen Hostingunternehmens – nein, diesmal nicht die Klitsche mit der tiefblickenlassenden Anmerkung im Whoiseintrag, sondern ein seriöserer Hoster, der wohl nicht so häufig mit der türkischen Justiz zu tun bekommt und hoffentlich auch Vorkasse genommen hat – allesamt über ein schlechtes und fehlerhaftes Spamskript abgesetzt.

Und es ist gar nicht so viel Neues, es geht fast immer um so genannte „Nahrungsergänzungsmittel“ mit angepriesenen medizinischen Vorteilen, für die eine ganze Flut von SEO-Spams mit Links auf diverse Websites abgesetzt wurde.

Hier meine große Auswahl der kleinen Textkunst vom Donnerbalken des Gehirnes – bei der ich versuche, wenigstens jede der Quatschmarken für die spambeworbene Quacksalberei einmal zu erwähnen, und das wird eine etwas größere Liste:

Aber keine Sorge, dieser Spammer kennt sich nicht nur vortrefflich mit Quacksalbereien gegen allerlei Zipperlein, leidige Monatsbeschwerden, schlaffe Pimmel, Harndrang, geringe Muskelmasse, Haarausfall, Pickel, nervigen Tinnitus, alternde Haut, Diabetes und wabbernde Wampen aus, er macht auch in technischem Support übers Web. Der kennt sich halt mit allem aus! Und zwar so richtig pralle gut und kompetent! 😁️

  • Name: EasierWWW
    Homepage: https://easierwww.com/

    Kommentar:
    Easier WWW is a leading technology site that is dedicated to produce great how-to, tips and tricks and cool software review. https://easierwww.com/

  • Name: Axget
    Homepage: https://axget.com/

    Kommentar:
    Find the latest technology news and expert tech product reviews. Learn about the latest gadgets and consumer tech products for entertainment, gaming, lifestyle and more. https://axget.com/

  • Name: WeJiJ
    Homepage: https://wejij.com/

    Kommentar:
    WeJiJ is here to help get you the best gaming setup, gaming PC and guide you through the games you like to play with news, reviews and guides. https://wejij.com/

Das einzig Gute daran: Weil es immer über die gleiche IP kommt, ist das Blocken sehr einfach. Vielleicht hätte dieser Körper- und Computerquacksalber aus der Spamhölle mal seine eigenen „führenden Technologieseiten“ lesen sollen, um zu kapieren, dass das eine kleine Schwäche seiner ihm sehr schlau erscheinenden Idee sein könnte. 😅️

Aber hey, vielleicht kennt er sich ja mit den Gesundheitsthemen ein bisschen besser aus. ⚰️

Natürlich richtet sich diese ganze Spam erst in zweiter Linie an richtige, menschliche Leser und in erster Linie an Suchmaschinen. Insbesondere Google ist unter der Last solcher SEO-Spam inzwischen so vollständig zusammengebrochen, dass es für viele lebenspraktisch relevante Suchen unbrauchbar geworden ist, weil man auf der ersten Seite zu seinem Suchbegriff nur noch die Ergebnisse solcher Spam findet. Von daher kann ich nur dringend empfehlen, eine andere Websuchmaschine als Google zu verwenden. Da hat man zwar auch ein gewisses Problem mit den Folgen derartiger Spam, aber die Spammer optimieren ihre Kampagnen nun einmal für Google und überwachen hauptsächlich dort ihren Erfolg – denn sie können sich ja, genau wie Google selbst, darauf verlassen, dass sehr viele Menschen niemals die Standardsuchmaschine ihres Webbrowsers verändern. Obwohl das sehr einfach wäre. Man muss dafür nur klicken können. Vermutlich haben viele Menschen in ihrem schulisch und journalistisch hergestellten digitalen Analphabetismus Angst davor, dass „das Internet nicht mehr funktioniert“, wenn sie etwas an den Einstellungen verändern. Ganz schön bitter! Außer für Kriminelle, versteht sich. Und für Google, die größe Reklame- und privatwirtschaftliche Überwachungsunternehmung der Welt.

Wie man die Standardsuchmaschine im Webbrowser verändert, habe ich schon vor rd. einem Monat mal erklärt. Deshalb werde ich es hier nicht noch einmal wiederholen. Macht es einfach!

Und ansonsten: Nahrungsergänzungsmittel, die mit irgendwelchen gesundheitlichen Wirkungen beworben werden, sind immer sinnlos und fast immer reine Quacksalberei. Hier braucht (beinahe) niemand eine Ergänzung seiner Nahrung. Hier hat (beinahe) niemand Mangelerscheinungen. Ganz im Gegenteil. Zum Glück. Obwohl sich die Lebensmittelindustrie mit ihrem hochverarbeiteten (und deutlich überteuerten) Industriefraß alle Mühe gibt, das zu ändern. Wer mir nicht glaubt, weil ich nur so ein dahergelaufener Blogger bin, der gar vieles im Web behaupten kann, gut so: Einfach mal einen richtigen Arzt fragen! Aber auf keinen Fall einen Apotheker fragen, denn die leben vom Verkauf solcher Mittel. Ihr würdet ja auch nicht einen Handyverkäufer danach fragen, ob ihr wirklich ein so genanntes „Smartphone“ braucht, weil ihr wisst, dass der euch von vorne bis hinten belügen wird, um euch ein völlig überteuertes Gerät anzudrehen. Weil er davon lebt. Beim Apotheker sieht es nicht anders aus. Nur die Abzockerpreise sind noch eine ganze Größenordnung schlimmer… zumindest in der Bundesrepublik Deutschland.

Your Prostate Is the Size Of A Lemon

Dienstag, 7. Mai 2024

Wenn ich diese über eine IP-Adresse aus der Türkei versendete Quacksalberspam, deren gesamte Mitteilung in einer aus dem Web nachgeladenen Grafik steht, damit die Spam trotz ihres kriminellen, gesundheitsgefährdenden Inhaltes auch ja durch die Spamfilter kommt, …

Your Prostate Is the Size Of A Lemon

If you're over the age of 45, then right now, your prostate is about the size of a lemon. -- But here's the crazy thing: in your 20s, it was the size of a walnut. Wichs means in the past 20+ years, it has nearly TRIPLED in size. -- It's so large, it's putting pressure on your bladder, leaving you with that constant "need to pee" feeling. -- Plus, it's actually blocking bloodflow to your "you-know-what" and making it impossible to get or stay hard. -- That's the bad news, but the good news is this. -- Research has recently discovered an incredibly effective way to shrink your prostate. -- Click here to learn more about this incredible discovery -- To YOUR Best Health Ever! -- P.S. I don't know how long this video will be up, the medical industry does not like it... watch it now while you can CLICK HERE TO SEE IT

Discontinue subscription

…zusammen mit ihrer Spamprosa lese, die da nur zur Simulation eines Inhaltes reinkopiert wurde, damit die Spam auch trotz ihrer Leere durch die Spamfilter kommt, …

Google unveiled its ambitious Grow with Google initiative, aimed at providing individuals and communities with access to digital skills training and resources. The initiative, launched in response to the growing demand for digital literacy and job readiness, aims to empower people with the knowledge and skills needed to succeed in the digital age.

As part of the Grow with Google initiative, Google announced a series of partnerships with educational institutions, nonprofits, and community organizations to offer free training workshops, online courses, and certifications in areas such as digital marketing, coding, data analytics, and cloud computing.

The initiative also includes initiatives to support underrepresented communities, including programs focused on women, minorities, veterans, and individuals with disabilities. Through partnerships with local organizations, Grow with Google aims to reach people in communities across the United States and around the world, providing them with the tools and resources they need to thrive in today’s digital economy.

In addition to training programs, Grow with Google offers resources for small businesses, entrepreneurs, and job seekers, including tools for building websites, managing online presence, and finding job opportunities. By equipping individuals with digital skills, Grow with Google seeks to create economic opportunity and foster inclusive growth in communities worldwide.

Overall, Google’s Grow with Google initiative represents a significant investment in education and workforce development, with the potential to empower millions of people to build successful careers and businesses in the digital age. Through partnerships, training programs, and resources, Grow with Google aims to bridge the digital divide and ensure that everyone has the opportunity to thrive in today’s fast-paced, technology-driven world.

…dann bekomme ich ja Angst, dass Google jetzt sogar schon meine Prostata mit seiner ehrgeizigen Initiative „Grow with Google“ wachsen und wachsen und wachsen lässt. 😁️

Ach, übrigens: Das mit dem „durch die Spamfilter kommen“ hat natürlich nicht so gut geklappt, wie es der Spammer gern für sein Geschäft mit Quacksalbereien gehabt hätte. Wenn man eine Domain verlinkt, die bereits wegen Spam, Spam und Spam auf allen Blacklists steht…

$ surbl schedulefund.za.com
schedulefund.za.com	LISTED: ABUSE
$ _

…kann man sich den Rest seiner lächerlichen Trickserei eigentlich auch sparen. Zumal die für den Spamversand benutzte IP-Adresse aus der Türkei auch eine eher etwas bescheidene Reputation hat und bei mir beinahe allein ausgereicht hätte, diesen Müll auszusortieren. Wo diese etwas bescheidene Reputation herkommt? Nun, ich will es mal so sagen: Der Hoster hat bereits in den Whois für seine IP völlig unnötigerweise eine Selbstverständlichkeit reingeschrieben, weil er wohl öfter einmal unfreundliches Feedback von Opfern der Spam und der Internetkriminalität bekommen hat:

$ whois 193.160.140.70 | grep -i ^remarks | sed 's/^.*: *//'
Sirketimiz, internet hosting hizmeti saglamaktadir ve "YER SAGLAYICI" konumundadir.
Yapilan islemler musterilerin kontrol ve yonetimindeki sunuculardan yapilmaktadir.
Taleplerinizi ve sikayetlerinizi internet sunucusuna ait IP adresini icerir sekilde,
abuse@technox.com.tr e-posta adresine iletilmesi gerekmektedir.
****************************************************************************
Kanun No. 5651 – MADDE 5(1) Yer saglayici, yer sagladigi icerigi kontrol etmek veya
hukuka aykiri bir faaliyetin soz konusu olup olmadigini arastirmakla yukumlu degildir.
$ _

Weil ich – abgesehen von ein paar Schimpfwörtern, Beleidigungen und ganz wenigen weiteren Fetzen aus meiner Ghettosozialisation in den Parallelgesellschaften der Bundesrepublik Deutschland – kein Türkisch kann, frage ich mal DeepL nach der Bedeutung und erhalte dabei das hier:

Unser Unternehmen bietet Internet-Hosting-Dienste an und ist in der Position des „Hosting-Providers“. Die Transaktionen werden von den Servern unter der Kontrolle und Verwaltung der Kunden durchgeführt. Sie können Ihre Anfragen und Beschwerden unter Angabe der IP-Adresse des Internet-Servers senden, Sie sollten an die E-Mail-Adresse abuse@technox.com.tr gesendet werden.

Gesetz Nr. 5651 – ARTIKEL 5(1) Der Hosting-Anbieter darf die Inhalte, die er hostet, nicht kontrollieren oder ist nicht verpflichtet, zu untersuchen, ob eine rechtswidrige Tätigkeit vorliegt.

So etwas habe ich auch noch nicht gesehen. 🙃️

Adelaide Wiggins

Donnerstag, 18. April 2024

So nannte sich das hirnlose Gesäuge mit kaputtem Spamskript und IP-Adresse aus der Türkei, das gestern spätabends um 23:21 Uhr den folgenen Spamkommentar hier ablegen wollte:

xslot

Na, das ist ja mal kurz. Erfreulicherweise kann ich mir jedes inhaltliche Wort dazu sparen. Und gesparte Mühe ist die einzige Mühe, die mir gefällt.

Mit Stable Diffusion generierte Zeichnung eines toten blauen Vogels, der auf der Straße in seinem Blut liegt.Die vom Spammer angegebene „Homepage“, also der vom Spammer gesetzte Link, ist übrigens ein Profil bei 𝕏, früher einmal unter der sympathischen Firmierung „Twitter“ bekannt. Ich hätte ja so gern einen Screenshot davon gemacht, weil ich davon ausgehe, dass es mal wieder sehr lächerlich geworden wäre, aber das konnte ich leider nicht. Ich habe keine Lust, mich noch einmal beim toten blauen Vogel zu registrieren, nur um mir das Profil eines Spammers anschauen zu können. Und genau das müsste ich dafür tun. Es ist zwar zurzeit beim toten blauen Vogel noch ohne Registrierung möglich, einzelne Beiträge zu betrachten – schließlich gibt es auch immer noch genug contentindustrielle Journalisten, für die der tote blaue Vogel eine unverzichtbare Quelle ist, um den Genießern ihres Journalismus ihre jeweilige persönliche Auswahl als „das Internet“ vorzulesen, als ob ihre Zuleser, Zuhörer oder Zuschauer nicht selbst ein Internet hätten¹ – aber für scheinbar jeden Zugriff auf andere Darstellungen beim toten blauen Vogel (das gilt auch für Threads und Diskussionsverläufe) müsste ich dort einen Account haben.

Ob das hirnlose Gesäuge von Spammer schon mitbekommen hat, wie sehr sich der tote blaue Vogel seit dem letzten Eigentümerwechsel von einer offenen Form der geschlossenen Anstalt in eine weitgehend geschlossene Parallelgesellschaft des Internet verwandelt hat? Vermutlich nicht. Denn sonst würde er seinen spammigen Quatsch rund um irgendwelche Betrugscasinos sicherlich irgendwo ablegen, wo Menschen auch einfach darauf zugreifen können. Die Zielgruppe, die er mit Casinospam hat, gehört ja auch nicht gerade zu den hellsten Leuchten im Lampenladen. Ein Spammer lebt ja davon, dass seine Spam bei Opfern ankommt.

Manche Spammer – wie etwa „Adelaide Wiggins“ – scheinen in irgendeinem dunklen Loch unter einem feuchten Stein zu leben und bekommen nicht mehr so viel von den Entwicklungen in der Welt mit. Sonst wüsste er sicherlich, dass der tote blaue Vogel so tot ist, dass er nicht einmal für Spammer zu gebrauchen ist. ⚰️

Aber ihr alle, die ihr immer noch dort seid, insbesondere ihr ganzen Journalisten, Politiker, „Prominenten“, Presseverleger: Ihr seid beim toten blauen Vogel von Elon Musk inzwischen nur noch der Wurm eines Anglers, der gebraucht wird, weil den Fischen der bloße Haken nun einmal nicht schmecken würde. Ist es das, was ihr sein wollt? Clickbait für ein tief unseriöses Geschäftsmodell? Ja? Was, ihr bezahlt sogar Geld dafür, um in dieses „Privileg“ eines Daseins als Köder zu kommen? An einen Milliardär? Gut, dann habe ich keine weiteren Fragen an euch. Dumme Hirnruinen! Ihr seid tatsächlich noch etwas dümmer als Spammer! Ihr seid sogar dümmer als der Wurm am Angelhaken, denn der ist immerhin nicht freiwillig an den Haken gehüpft. Schön, dass ihr Rohrzangengeburten mir die Welt erklären wollt!

¹Alles, was ich über so genannte „Influencer“ weiß, habe ich ohne das geringste Eigeninteresse gegen meinen Willen erfahren. Von diesen Sprechblasenfacharbeitern, Heißluftspendern, Talkshowmoralisten und Dampfplauderern mit Rotationsmaschinenhintergrund, die ich in diesem Text auch zugegebenermaßen beleidigend als „dumme Hirnruinen“ und „Rohrzangengeburten“ bezeichne.

Cami Halıları

Sonntag, 6. November 2022

„Moscheeteppiche“, so nannte sich der Surenhohn mit seiner IP-Adresse aus der Türkei, der heute morgen um 8:46 mit einem schlecht programmierten Spamskript den folgenden Spamkommentar auf Unser täglich Spam ablegen wollte, aber wegen seines schlechten Skriptes am Spamfilter scheiterte:

Thank you for content. Area rugs and online home decor store. Hello Administ. cami halısı

„Cami halısı“ heißt „Moscheeteppich“.

Ich finde es ja schön, dass es mal ein anderes Thema als immer nur Porno, Pimmelpille und Prellerei in der Kommentarspam gibt, aber sag mal, du spammender Teppich: Was hält der allmächtige und allweise Allah eigentlich von Spam? 🤔️

Ich habe jedenfalls gehört, dass die in der Hölle es nicht so sehr mit den flauschigen Teppichen haben:

Mit Stable Diffusion erzeugtes Bild der brennenden Verdammten in der Hölle

Aber vielleicht bin ich auch einfach nur ein bisschen fehlinformiert über die Innenausstattung von Gottes Folterkammern. 🤭️