So so, eine Kooperation…
Von: Alice Meyer <alicemeyer.work@gmail.com&gz;
An: gammelfleisch@tamagothi.de
…mit Gammelfleisch. Und du glaubst nicht, Alice, dass das ein bisschen eklig werden könnte? 😁️
Hello, spam.tamagothi.de Team.
Oh, ich bin ein ganzes Team. So genau hat aber auch schon lange niemand mehr meinen Namen gekannt.
My name is Alice, I‘m looking for Paid Article Collaborationand and website promotion is what I deal with each and every day. I liked your website and will be glad to cooperate with you.
Herzlichen Glückwunsch, Alice! 👍️
Du hast es geschafft. Du hast mir eine Spam in den Posteingang gemacht, und ich habe dich prompt auf der von dir so gemochten Website erwähnt, mit der du unbedingt zusammenarbeiten möchtest. Aber nein, Artikel von dir veröffentliche ich ganz sicher nicht. Soll ich meinen Lesern etwa Spam von so einem Spam-SEO wie dir zumuten, ohne sie wenigstens zersetzend (und hoffentlich auch oft unterhaltsam) kommentieren zu können? Du hast doch sicher das Prinzip von Unser täglich Spam verstanden, sonst hättest du doch nicht so warme Worte für mich und meine ziemlich unbeachtete Website, oder? Ich hoffe, du bist jetzt so richtig stolz auf dich. 🤭️
Ach, du kannst noch nicht einmal Deutsch? Deshalb schreibst du auch in Englisch, und das sieht auch eher so ein bisschen halbbeherrscht aus. Sonst hättest du sicherlich noch ein Leerzeichen vor and geschrieben, weil dieses collaboration mit seinem wuchtigen Versal zum Wortbeginn ja angeblich das Wichtigste für dich ist. Da macht man dann doch keine Verschreiber. Soll ich in einer seit Anbeginn rein deutschsprachigen Website denn deine englischen Bullshit-Texte mit Links auf irgendwelche Betrugscasinos bringen? Oder vielleicht auch mal russische? Oder thailändische, weil ich schon so oft Casinospam mit Zielgruppen in Thailand in meinen Kommentaren habe. Wie soll das alles denn aus Lesersicht aussehen? Für Kunst brauchte man Gestaltungswillen und ein klares Gefühl für das nicht in Worten Ausdrückbare, aber du hast leider nur Dummheit im Angebot. 😄️
Ach, es ist dir doch egal, wie das aussieht, weil du eh nicht für Menschen schreibst, sondern für die Indexer der Suchmaschinen? Aber nicht etwa auf deiner eigenen Website, sondern nur auf den Websites anderer Menschen, damit die Suchmaschinen gar keine Chance mehr haben, gegen so eine Spam vorzugehen? Nur, damit die vielen Menschen, die eine Web-Suchmaschine benutzen, nicht mehr finden, was sie suchen, sondern was SEO-Spammer wie du sie finden lassen wollen? Komm, leg dich einfach sterben! Teile deiner Kopffüllmasse sind ja schon tot. ⚰️
Feel free to ask me any questions via email.
Nein, ich habe keine weiteren Fragen. 🤮️
Hope to hear a positive reply from you soon. Looking forward to productive cooperation
Vor meinem Arsch ist auch kein Gitter. 👅️
Best Regards,
Alice
Gelesen, gelacht, gelöscht. 🗑️
Elias
Oh, da hast du ja auch noch ein Leckerchen im Quelltext vergraben:
<img src="https://tx.bz-mail-us1.com/1/o/3121fc2ecd6644aaa06d5bd3019eb9a5.gif" style="border:0; width:0; height:0; overflow:hidden;" width="0" height="0">
Das ist aber ein schönes unsichtbares GIF-Bildchen, das beim Lesen der Spam zu dir zurückfunken soll, dass deine stinkende Drecksspam angekommen ist und betrachtet wurde. Leider benutze ich eine vernünftig konfigurierte Mailsoftware und lade so einen Überwachungsrotz aus der unteren Hölle für Arschlöcher gar nicht erst aus dem Web nach. Aber schön, dass du keine Zweifel über deinen Charakter aufkommen lässt, Alice. 💩️
Ohne Leute wie dich wäre die Erde ein schönerer Planet. 🌍️
Diese unverschlüsselte E-Mail, die offen wie eine Postkarte durch das Internet befördert wurde und nicht nur auf dem ganzen Transportweg gelesen werden konnte, sondern wegen des Verzichts auf digitale Signatur sogar beliebig verändert werden konnte, ohne dass der Empfänger diese Manipulation auch nur bemerken könnte, ist ein ganz geheimes Geheimgeheimnis und nur für Menschen bestimmt, die „Gammelfleisch“ heißen. Wenn du nicht „Gammelfleisch“ heißt, ist es dir verboten, diese Spam zu verbreiten, zu verteilen oder zu kopieren, weil ich das da drunter geschrieben habe. Bitte sei so doof und teil dem Absender sofort mit, dass diese E-Mail bei dir angekommen ist, von dir bis zum Ende gelesen wurde und dass du auch noch so dumm und naiv bist, dich von so einem scheinjuristischen Unsinnstext unter der Spam beeindrucken zu lassen. Du bist genau der Richtige für die Betrugsgeschäfte von Spammern. Und natürlich musst du die ganz geheime Geheimmail aufessen und deine Fäzen hinterher an einem unzugänglichen Ort lagern, denn es ist ja alles ganz geheim. Wenn du nicht „Gammelfleisch“ heißt, sei darüber informiert, dass die Veröffentlichung, Kopie, Verteilung oder Durchführung irgendeiner Handung (zum Beispiel: kacken gehen) im Vertrauen auf die Inhalte dieser Spam streng verboten ist, weil ich sage, dass es streng verboten ist. 😅️
Apropos Spamerkennung: Dass sich jemand selbst als „SEO“ bezeichnet, ist ein untrügliches Zeichen für Spam. „SEO“ besteht bereits aus Spammethoden. Es sollen die Algorithmen der Suchmaschinen zugespammt werden, damit die Menschen nicht mehr finden, was sie suchen, sondern das, was Spammer sie finden lassen wollen. (Wer nur einmal einen SEO-optimierten Text in unnatürlicher Sprache und schon in seinem ersten Absatz krankhaft-clownesker Keyword-Dichte bei gleichzeitiger realer Informationsflaute vor Augen hatte, weiß das auch. So sehen Texte aus, die nicht für intelligenzbegabte menschliche Leser, sondern in manipulativer Absicht für dumme Maschinen formuliert werden. Jemand, der für Menschen schreibt, weil er Menschen etwas erklären, erzählen oder anbieten möchte, würde das auf jeden Fall vermeiden. Es stößt ab.) 🚽️
Weißt du eigentlich, was ich an deiner Liste von Websites sehr interessant finde? Dass du zwar eine beeindruckenwollende Liste von Websites aufführst, aber nicht einmal eine eigene Homepage für deine vorgeblich gewerbsmäßig angebotene Dienstleistung verlinkst. Dabei könntest du gerade mit deiner eigenen Homepage sofort belegen, wie gut und wirksam deine ganzen Spammaßnahmen sind, denn sie würde bei einer Websuche nach naheliegenden Begriffen sehr weit oben stehen, wenn deine hokus pokus SEO-Linkspam funktionierte. Was es wohl bedeuten mag, dass du auf eine derartige Werbung verzichtest? Ich kann mir ja gar keinen Grund dafür vorstellen. Du wirst doch nicht etwa einer dieser speziellen „Dienstleister“ sein, die gar keine eigene Website haben, sondern sich mit ihren Versprechungen hinter einer anonym und kostenlos eingerichteten GMail-Adresse verschanzen, um dann ausschließlich mit illegaler und asozialer Spam für das eigene Angebot zu werben? 🤥️
Ach so, du antwortest dir einfach selbst. Weil ich deinen
Ansonsten versteht ihr vermutlich noch nicht einmal die Sprache, in der ich blogge – und mal kurz ins Impressum zu schauen, wie ich heiße, war wohl auch zu viel Mühe. Heiße ich halt „Hallo“, ist doch auch ein schöner Name. Alles, was ihr von mir wollt, ist, dass ich euch eine ungekennzeichnete Reklame veröffentliche, bestehend auf einem schnell aufgeschäumten Dreckstext, der die Intelligenz meiner Handvoll Leser einfach nur verachten würde. Der Dreckstext ist ja auch nicht an Menschen gerichtet, sondern an Suchmaschinen, die mit so einem Müll vollgespammt werden sollen, damit Menschen beim Benutzen einer Web-Suchmaschine nicht mehr finden, was sie suchen, sondern das, was schäbige, halbseidene Spammer sie finden lassen wollen. Deshalb heißt es ja auch „SEO“. Es ist ein Wort, das inzwischen nur noch Spam bedeutet. Ein Mensch mit Anstand würde sich nicht selbst als „SEO“ bezeichnen, und ein Unternehmen mit Anstand auch nicht. Es nennt sich ja auch niemand selbst ein „technokratisch-kaltes Arschloch ohne Empathie und Gewissen“.
Du merkst hoffentlich selbst, Leo, dass deine Story sehr dumm und dünne ist. Vor allem hätte mich dein „großer Kunde“, der angeblich in „meinem Land“ – beides übrigens höchst allgemein ausgedrückt – geschäftlich tätig ist, sicherlich in meiner Muttersprache anschreiben können, in der übrigens auch alle meine Websites geführt sind. Ich weiß gar nicht, ob ich irgendwo noch einen englischsprachigen Text online habe, aber selbst wenn, müsste man den schon sehr suchen. Warum ich in Deutsch schreibe? Weil es die Sprache ist, in die ich verfalle, wenn ich vor Schmerzen fluche oder über Dummheit spotte. Zum Beispiel über die Dummheit von Spammern. Auf Englisch kann ich das nicht halb so gut, da bin ich froh, wenn ich normale Menschen verstehe und selbst nicht völlig unbeholfen klinge. (
Valentina spielt doch so gern Bowling. 🤗️