Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „iCloud“

Umfrage für 50 GB kostenlosen iCloud-Speicher. Teilnahme erforderlich.

Sonntag, 14. September 2025

Was, die Teilnahme ist erforderlich? Vermutlich sterbe ich, wenn ich nicht in die Mail klicke. Wer schreibt mir denn?

Von: iCloud-Hinweis . <technique@habges.store>
An: info@habges.store

Oh, der Hinweis schreibt mir. Der Hinweis auf die Computer anderer Leute, auf denen ich meine Daten und allen Abrieb meines Lebens ablegen soll. Das ist aber nett vom Hinweis. Und ich stehe da nicht einmal als Empfängeradresse drin. Und was schreibt mir dieser Hinweis?

Geschenkmöglichkeit für iCloud-Kunden

iCloud -- Sie wurden für eine exklusive Umfrage ausgewählt -- iCloud 50GB Kostenlos Extra -- [Beanspruchen Sie es mit unserer Umfrage

Das muss eine sehr exklusive „Umfrage“ sein. Sie kommt sogar bei mir an, der ich seit rd. einem Vierteljahrhundert kein Apple-Gerät mehr unter den Fingern hatte. Und damals, beim letzten Mal, als ich etwas mit einem Apple-Gerät gemacht habe, hatte noch kein Mensch die kranke Idee der so genannten „Cloud“, also der verantwortungslosen und intransparenten Datenspeicherung auf den Computern anderer Leute. Auch heute ist das übrigens eine Lösung ohne Problem. Massenspeicher ist preiswert. Nein, ein „iCloud-Kunde“ bin ich ganz sicher nicht. Und eine „Geschenkmöglichkeit“ brauche ich auch nicht. Es sind ja noch 102 Tage bis Weihnachten.

Apple wollte übrigens damals keine Mailadresse von mir haben, damit ich das damalige MacOS benutzen durfte. Damals waren die Menschen mit einem Computer noch nicht dumm und bereit genug für derartige stiefelküssende Demutsgesten vor ihren jeweiligen digitalen Lehnsherren. Oder anders gesagt: Das richtige Apple kennt keine Mailadresse von mir. So weit kommt es noch! Ich habe wirklich genug E-Müll aller Art im Posteingang.

Diese ganzen angeblichen „Umfragen“ aus der Spam, bei denen man für die Beantwortung alberner Fragen hochpreisige Prämien bekommt, sind Betrug und haben nichts mit den Unternehmen zu tun, deren Marken und Firmierungen von Betrügern missbraucht werden, weil sie nun einmal besser als „Betrüger“ klingen. Alle Daten, die man bei so einer „Umfrage“ angibt, gehen direkt an spammende Kriminelle. Das scheinbare „Geschenk“ gibt es nicht. Es existiert nicht einmal. Es ist einfach nur eine Lüge, mit der die Spammer ein paar Deppen ködern wollen.

Zwischendurch war ja mal für ein paar Wochen Ruhe mit diesem spambetriebenen Betrug. Vermutlich haben ein paar freundliche Polizeibeamte ein größeres Botnetz für den Spamversand übernommen und abgeschaltet, und hoffentlich haben sie auch ein paar Spammer in den Knast gesteckt. Aber jetzt ist der Spamfilter schon wieder voll mit diesem hirnlos an die Habgier appellierenden Sondermüll, und mir fällt auf, dass auch die ganzen alten Texte um die Art Spam wieder in den Websuchmaschinen gesucht werden, weil Leser hierher kommen. Sogar uralte, aber damals wohl sehr erfolgreiche Köder wie das „Notfallset vom ADAC“ oder das „Medicare Kit von der Techniker Krankenkasse“ (ja, die firmiert wirklich mit einem Deppen Leer Zeichen, ich kann es auch nicht ändern) werden noch einmal verwendet und kommen noch einmal bei mir an. Denn für einige Empfänger werden sie neu sein. Spammer wissen aus Berufserfahrung, dass die Mutter der Dummen immer schwanger ist. 🤰️

Bitte niemals darauf reinfallen, bitte niemals in solche Spams klicken und solche Spams einfach löschen.

Wir wollen unsere Kunde unterstützen

Montag, 20. November 2023

Und, welche Kunde wollt ihr mir kundtun? Wer seid ihr überhaupt?

Von: Selektiert! <"selektiert!"@fdms9vcpya.com>

Ich kenne euch jedenfalls nicht. Oh, ihr wollt Apple sein?

Speicheraktualisierung
Sie haben Ihr Speicherlimit erreicht!

Sie haben Ihr Speicherlimit erreicht

Lieber Kunde,

Ihr Speicherplatz ist voll.

Für Schützen Sie Ihre Bilder und Daten, die Sie benötigen Lagerraum zusätzlich kaufen. Als Teil Profitieren Sie von unserem Treueprogramm diesen großzügigen Rabatt vor Dateien aus Ihr Speicher wird gelöscht.
Gefällt Ihnen diese E-Mail?

Nein, mir gefällt diese Mail nicht. Auch wenn bei dieser grandiosen Formulierungskunst ein Hauch von Kurt Schwitters durch meinen Computer geweht ist. 😃️

Wenn ihr Apple seid, ist ein Kuhfladen eine Pizza.

Wo geht denn die Reise heute hin?

$ location-cascade "http://qgasyntax.com/2775573yE7192703Iq543692941JZ14100zt1Snr190171IQ"
     1	https://www.trivecommerce.com/9P6PK4J/23PXBDND/?sub1=2775573&sub2=23b-2775573-7192703-190171-14100-543692941
     2	https://www.lpredirect.com/24QSBG/L74GRC2/?source_id=5379&sub1=47f9596444a44b2f8d6eea4554594f3e
     3	https://pontalviagens.shop/NhhlNisCLW/?encoded_value=LF4LQ&sub1=47f9596444a44b2f8d6eea4554594f3e&sub2=&sub3=&sub4=&sub5=9721&source_id=5379
     4	https://pontalviagens.shop/?encoded_value=LF4LQ&sub1=47f9596444a44b2f8d6eea4554594f3e&sub2=&sub3=&sub4=&sub5=9721&source_id=5379
$ surbl qgasyntax.com
qgasyntax.com	okay
$ surbl trivecommerce.com
trivecommerce.com	LISTED: ABUSE
$ _

Oh, nur vier Weiterleitungen? Dass diese Spammer auch niemals einen einfachen direkten Link setzen, so wie das jeder fühlende und denkende Mensch macht, weil es nun einmal das Einfachste ist!

Aber so viel ist klar: Zu Apple geht es nicht.

Mal schauen, wohin es geht:

Sie haben Ihr Speicherlimit erreicht -- Lieber Kunde, -- Ihr iCloud-Speicher ist voll. -- Aber im Rahmen unseres Treueprogramms können Sie jetzt zusätzlich 50 GB kostenlos erhalten, bevor die Dateien auf Ihrem iCloud Drive gelöscht werden.

Dass die Mail nicht von Apple kommt, habe ich ja schon erwähnt? Alles, was man nach einem Klick auf „50 GB erhalten“ an Daten eingibt, geht an Leute, die für ihr „Geschäftsmodell“ auf illegale und asoziale Spam setzen. 💩️

Übrigens: Wenn man die Website runterscrollt, kann man neben dem recht großen Text auch ein bisschen Kleingedrucktes lesen, das sich selbst kommentiert:

Diese Website ist nicht mit Apple, iCloud oder einer ähnlichen Marke verbunden oder wird von diesen unterstützt und erhebt keinen Anspruch darauf, Marken, Handelsnamen oder Rechte im Zusammenhang mit den Produkten zu vertreten oder zu besitzen, die Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer sind Sie besitzen diese Website nicht, unterstützen sie nicht und bewerben sie auch nicht.

Durch Eingabe der Kreditkartendaten auf der Zahlungsseite kann der Benutzer für ein kostenpflichtiges Abonnement angemeldet werden. Für die auf dieser Seite angebotenen Produkte fallen Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Herstellers, da die Bedingungen je nach Angebot variieren. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu diesem Angebot finden Sie auf der Zahlungsseite.

Da wünsche ich aber viel Glück bei der Eingabe der Kreditkartendaten! 🍀️

Bitte niemals auf so plumpe Phishingnummern reinfallen, die zu langfristigen Verträgen mit irgendwelchen Abzockern führen!

Was ich beim Durchklicken – innerhalb einer virtuellen Maschine, nicht mit meinem Arbeitsbetrübssystem – übrigens nicht gefunden habe, war ein Impressum oder ein Hinweis darauf, dass man und mit wen man mit Bezahlen von 1,95 € einen Vertrag abschließt, wenn man bezahlt, weil man eine Spam bekommen hat. Erst recht erfährt man nicht, was der Vertragsgegenstand ist. Aber das ist bei der Präsentation mit Spam ja auch nicht weiter verwunderlich. Es war ja eine illegale und asoziale Spam. Damit kommt nur Beschiss, Betrug und Abzocke. Und nichts anderes.

Verify your information!

Freitag, 27. November 2015

Von: AppLe <contact2015 (at) ruedesfleurs (punkt) com>

Komm, Spammer! Wenn du schon den Absender fälschst, dann kannst du es wenigstens so machen, dass das Ergebnis nicht wie der Versuch eines hirnlosen Vollidioten wirkt! Ach, du bist ein hirnloser Vollidiot? Na, dann ist ja alles in Ordnung… 😀

Alle Zeilenumbrüche sind unverändert zitiert

Wir brauchen Ihre Hilfe, um ein Problem mit Ihrem Konto zu lösen.

Es scheint, dass jemand verwendet Ihre Apple-ID um ein Fenster zu Icloud von einem
nicht autorisierten Computer zu öffnen.

Entsperrt Ihren iTunes-Konto.

Um uns zu helfen dieses Problem zu lösen, klicken Sie auf den untenstehenden Link,
um die Überprüfung Ihrer persönlichen Daten durchführen

klicken Sie hier

Für weitere Informationen, kontaktieren Sie bitte Kundenservice.

Mit freundlichen Grüssen

iCloud-Team

Vermutlich arbeitet Yoda auch bei Apple, so dass einige Formulierungen etwas seltsam geraten sind. Aber das Memo, dass sich die Marke „Icloud“ in Wirklichkeit als „iCloud“ schreibt, sollte er doch wenigstens gelesen haben.

Der spamtypische Click-here-Link geht natürlich nicht zu Apple, sondern zu einer Website in der Domain duzkymedia (punkt) com. Das Design der Phishing-Seite entspricht weitgehend dem Phishing-Versuch vom Anfang dieses Monats, so dass ich keinen weiteren Screenshot mache.