Keine Spam, sondern ein Link auf Golem:
Elektroauto:
VW macht das ID.7-Cockpit zur WerbeflächeVWs Elektroauto ID.7 zeigt jetzt Reklame auf dem Navigationsdisplay – während der Fahrt. Was VW als Service verkauft, spaltet die Kundschaft
So so, „Service“. Vor meinem Arsch ist auch kein Gitter!
Dafür, dass sie ab Werk mit Schnittstellen für die Verbreitung der professionellen und manipulativen Lüge der Reklame und allen damit verbundenen unseriösen Geschäftsmodellen ausgestattet werden, sind diese Autos von Volkswagen doch sicherlich besonders billig, jedenfalls deutlich billiger als vergleichbare Autos des reklamefreien Mitbewerbs, oder? Oder? ODER?
Dafür, dass die bei Volkswagen auch nur auf so eine Idee kommen: Zwei Wörter. Ein Finger. 🖕️
Ja, ich habe gelesen, dass man das auch abstellen kann. Das macht den Versuch nicht ein bisschen weniger unverschämt. Das Geschäftsmodell geht davon aus, dass ein großer Teil der Kundschaft mit solchen Konfigurationen überfordert ist, und wenn das nicht reicht, wird die Einstellung an den verstecktesten Verstecken versteckt und/oder durch fragwürdig-beschönigende Bezeichnungen unauffindbar gemacht. Die Bezeichnung der unangeforderten, spammigen Reklamebestupsung als „Empfehlungen“ gibt dabei schon einen Eindruck von der kaltdreisten Frechheit. Wofür man in der Werbung übrigens niemals eine „Empfehlung“ sehen wird, sind Adblocker. Wenn VW mit dieser Beglückungsidee durchkommt, werden Leute demnächst auch Adblocker für ihr Auto benötigen.
Und nein, Elektromotoren brauchen keine Werbung. Denen reicht elektrischer Strom.
Na, toll. Das hat sich nicht mal Tesla getraut.
Hab kürzlich ja einen E-youtuber kritisiert, dass er sein Model 3 für 20.000€ verkauft und für 45.000€ einen ID7 gekauft hat – ohne einen signifikanten Mehrwert. Ich war der einzige der ihn kritisiert hat. Jetzt darf er sich auch noch Werbung angucken bzw. darf sie gnädigerweise abstellen. Eine gewisse Schadenfreude kann ich mir nicht verkneifen.
Meine Entscheidung vor 7 Jahren einen e-Golf zu kaufen und zu behalten, wird immer richtiger: schon mit ausreichend Assistenzsystemen, aber noch bevor sie bei VW mit IT und Marketing völlig durchgedreht sind.