Schlagwortarchiv „Junkfood“
Hurra! Junkfood mit Klima-Ablasszettel!
Abt.: Klima-Ablass im Bolzenschussgerät, fummp!
Der rote Rahmen ist natürlich von mir. Hier noch einmal größer und mit etwas mehr Kontrast, damit man es auch bequem lesen kann:
Ich kann nicht beurteilen, wie der hauptsächlich aus Zucker und Geschmacksstoffen bestehende Inhalt dieser für die thermische Verwertung bestimmten Plastiktüte schmeckt, aber von so einer Ablasszettel-Reklame wird mir schon beim Anblick ein bisschen übel. 🤮
Genießer und Feinschmecker aufgepasst!
Echte Prinzen sind dümmlich befußballert
Hier hat sich ein Werber im Brote der Griesson – de Beukelaer GmbH & Co. KG der ihm gestellten Aufgabe entledigt, ein Nahrungsmittel, das man gemeinhin als Junkfood bezeichnet und eher mit Adipositas als mit sportlicher Leistungsfähigkeit assoziiert, zur kommenden FIFA-Fußball-Weltmeisterschaft irgendwie durch mehr oder minder geschicktes Bedrucken der Verpackung mit Fußball in Verbindung zu bringen, ohne dass teure Lizenzkosten an den DFB oder die FIFA fällig werden. Angesichts des dabei entstandenen, leicht dadaistisch angehauchten Kunstwerkes der Gattung Reklame frage ich mich allerdings im Vorübergehen, ob das güldne Krönchen auf dem etwas dümmlich grinsenden Prinzenkopf wohl helfen wird, wenn hurtig dem Balle hinterhergelaufen werden muss, um weiterzukommen. Immerhin hat der Reklameprinz schon gelernt, wie man einen Ball präsentierend in der rechten Hand hält.
Eine Tüte Glücksgefühle, vegetarisch, bitte!
Frei. Ohne. Ohne. Rein.
Da ist ja fast nichts mehr drin! Keine Substanzen, mit denen über 95 Prozent der Menschen nicht das geringste Problem hätten, und nicht einmal das Sonnenblumenöl wurde mit Altöl von der Autowartung gepanscht.
Was in dem junk food drin ist, sagt der Werber lieber in deutlich kleineren Buchstaben, und das ist weder besonders gesund noch zur Unterstützung einer kalorienreduzierten Ernährung geeignet…