Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „HTML“

zusatzliches Einkommen von 3000 Euro / Monat

Montag, 2. August 2010

Wow, was für ein „intelligentes“ Spamskript. Da muss dem Typen mit der Idee ja das Gehirn geradezu wie ein Wolkenbruch vom Himmel geregnet sein. Der schickt zwar immer wieder den gleichen blöden Text an die gleichen Adressen, aber der merkt das auch noch und ändert dann jedes Mal den Betreff. Irre! Die erste Mail sieht so aus:

Betreff: zusatzliches Einkommen von 3000 Euro / Monat

Die zweite Mail dann so:

Betreff: zusatzliches Einkommen von 3001 Euro / Monat

Die dritte Mail so:

Betreff: zusatzliches Einkommen von 3002 Euro / Monat

Und den Rest erspare ich lieber, denn zählen kann ja hoffentlich noch jeder ein bisschen.

Zur Steigerung des Liebreizes und damit wirklich jeder schon auf dem ersten Blick bemerkt, dass hier Schurken mit gefälschtem Absender schreiben, steht als Absender die eigene Mailadresse drin.

Guten Tag,

Klar, Anrede gibts nicht. Geht ja auch nicht, wenn der gleiche doofe Text an ein paar Millionen Mailadressen geht.

wir bitten um Entschuldingung Sie gestort zu haben.
Unser Unternehmen rekrutiert Agenten fur eine Teilbeschaftigung.
Zurzeit haben wir einpaar Stellenangebote in Europa.

Europa ist groß, und „rekrutieren“ hat in jenem Teil Europas, in dem man Deutsch spricht, eher einen Klang, der ans Kreiswehrersatzamt erinnert. Und wenn ihr schon so eine toffe HTML-Mail macht, denn codiert doch bitte auch die Umlaute, damit es nicht ganz so daneben aussieht. Das kann jeder Vierjährige auf dem Pisspott, dieses Ding mit den HTML-Entitäten, da werdet ihr das wohl auch hinkriegen.

Wenn Sie immer noch einen Nebenverdienst suchen, dann bitte geben Sie uns Ihre Kontaktdaten und informieren Sie uns uber die gunstigste Zeit fur Sie fur einen Anruf.

Ah, das ist ja fast schon „geschickt“, dass erstmal gar nix reingeschrieben wird über den tollen Job als Geldwäscher und Hilfsbetrüger. Wer also wirklich glaubt, dass jemand, der auf asoziale und kriminelle Massenmail mit gefälschtem Absender setzt, ein vernünftiges „Jobangebot“ hat, der kann Kontakt aufnehmen und sich ein paar hübsche Lügen erzählen lassen…

Unsere Mitarbeiter werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen und Sie mit allen notwendigen und ausfuhrlichen Informationen
wegen der Arbeit versorgen, wobei sie auch auf die von Ihnen gestellten Fragen,
die Sie im Voraus vorbereiten konnen, antworten werden!
Wir sind sicher, ein Nebenverdienst ist nie uberflussig!

Ja ja, aber dafür ist so eine Spam überflüssig! Genau so, wie es für euch völlig überflüssig zu sein scheint, auch nur einen Hauch von Seriosität zu wahren, indem man sich mal irgendeine Firmierung gibt, sich selbst irgendeinen Namen gibt oder gar auf eine Website verweist, auf der man sich und sein Geschäftsfeld vorstellt. Wozu soll man sich Mühe machen für Opfer, die man eh abgrundtief verachtet?

Vielen Dank fur die Aufmerksamkeit und einen schonen Tag noch!

Vielen Dank, dass ihr meine Aufmerksamkeit durch eine kriminelle Mail mit einem unseriösen Angebot erzwingt und euch dann für meine Aufmerksamkeit bedankt, ihr Schurken! Möge euch der Blitz beim Sch**ßen treffen!

Unser Kontakt: Nona (at) riafcg.org

Bitte auf gar keinen Fall die Mail mit „Antworten“ beantworten, weil man dann an sich selbst schreibt. Auch ein Klick auf die Mailadresse ist zurzeit nicht möglich (aber vielleicht in der nächsten Spamwelle dieser Stümper), weil unser Textschreiber zwar das Tag versteht, mit dem man Text fett setzen kann, aber leider noch nicht durchdrungen hat, wie man denn so einen Link in HTML ausdrückt. Ist ja auch kompliziert, wenn da jedes Mal eine andere Mailadresse auf dem Server riafcg (punkt) org verlinkt werden muss, voll kompliziert. Die muss ja dann zwei Mal in den Text rein, einmal für die Anzeige und einmal für den mailto:-Link. Das kann der noch nicht…

Diese Spam wurde mit mechanischer Dummheit erstellt und ist auch ohne Grußformel güllig.

Und wer wirklich glaubt, dass „Nebenverdienste“ in der Größenordnung von dreitausend Euro pro Monat auf diesem Hintergrund auch nur das Nachdenken lohnen, wende sich bitte einmal an die nächste Polizeiwache und frage mal, was die Beamten dort davon halten und wundere sich nicht, wenn er als Antwort solche Worte wie „organisierte Kriminalität“, „Geldwäsche“, „Betrug“ und „Verstoß gegen das Kreditwesenkontrollgesetz“ hört!

You there?

Montag, 19. Juli 2010

Wie jetzt? Ich?

My new photos 🙂 http://facebook.com/photo=1410760

Aber doch nicht im Fratzenbuch auf Facebook.

Ach, du kannst ja richtig HTML-Mails schreiben, Spammerchen! Fast schon so gut wie ein achtjähriger Nachwuchshacker. Und der Link geht gar nicht zu Facebook, sondern zum Server silencewindow (punkt) ru, und das auch noch auf Port 8080. Aber dafür hängt auch noch ne kleine ID dran an der verlinkten Adresse…

Weißte Spammer, ein bisschen mehr Mühe kannst du dir ruhig geben, wenn du schon unbedingt eine Bestätigung dafür haben möchtest, dass deine Drecksspams bei mir ankommen und dass ich außerdem so blöd bin, in einer Spam herumzuklicken.

Ihr Paypal-Konto wurde gesperrt

Mittwoch, 14. Juli 2010

Ach, schon wieder… :mrgreen:

Sehr geehrter PayPal Nutzer,

Wie üblich, sind die Phisher nicht dazu imstande, den Empfänger beim Namen anzusprechen. PayPal ist dazu sehr wohl imstande und macht das immer. Schon die erste Zeile reduziert die Panik, die diese Phisher zu gern auslösen würden, um jemanden zu einer unüberlegten Tat zu bewegen.

kurzlich haben wir eine Abweichung bei Ihrem Konto festgestellt.

Auch über den Charakter der „Abweichung“ erfährt der Empfänger nichts näheres in dieser wenig einfallsreichen Mail. Nur darüber…

Wir haben den Grund zur Annahme, dass ein Dritter auf Ihr Konto zugegriffen hat. Wir haben den Zugriff auf PayPal-Kontofunktionen fur den Fall beschrankt, dass durch einen nicht autorisierten Dritten auf Ihr Konto zugegriffen wurde. Uns ist bewusst, dass der eingeschrankte Zugriff Nachteile mit sich bringt, der Schutz Ihres Kontos ist jedoch unser Hauptanliegen.

…dass möglicherweise jemand anders das Konto „übernommen“ hat. Und da es da um Geld geht, ist eine leichte Panik garantiert, wenn man einen solchen Text liest. Und aus dieser leichten Panik heraus soll das Opfer denn folgendes tun:

Wir haben den Zugriff auf Ihr Konto kurzzeitig eingeschrankt. Die Einschrankung wird uberpruft, wenn wir die angeforderten Informationen von Ihnen erhalten.

Um auf die Einschrankung zu reagieren und sie zu beheben, verwenden Sie bitte die folgende Seite:

http://www.paypal.com/de/verification?do

Es handelt sich allerdings um eine HTML-formatierte Mail, und der Link geht keineswegs zu PayPal, sondern auf den viel weniger Vertrauen erweckenden Server tunalikartus (punkt) com. Dort bekommt das Opfer dann die folgende, „liebevoll“ nachgestaltete PayPal-Seite zu sehen und soll seine Zugangsdaten eingeben:

Screenshot der Phishing-Seite

Wer das tut, hat verloren. Diese Daten gehen nicht etwa zu PayPal, sondern geraten in die Hände der Schurken, die hier versuchen, so zu tun, als seien sie PayPal. Und diese Schurken werden damit etwas anzufangen wissen, was dem Kontoinhaber gar nicht gefallen kann.

Ihr PayPal-Team

Dass PayPal mit dieser Mail nichts zu tun hat, sollte klar sein.

Hilfe-Center | Sicherheits-Center

Die Gangster haben sich nicht einmal die Mühe gemacht, diese beiden Wörter zu verlinken.

Copyright © 1999-2009 PayPal. Alle Rechte vorbehalten.

PayPal (Europe) S.a r.l. & Cie, S.C.A.
Societe en Commandite par Actions
Sitz: 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg
RCS Luxemburg B 118 349
PayPal E-Mail-ID PP1263

Ich wiederhole es oft, aber man kann es gar nicht oft genug wiederholen: Niemals auf einen Link in einer Mail klicken, die von einem Unternehmen kommt, bei dem man Kunde ist, wenn man in dieser Mail nicht mit Namen angesprochen wird! Das sind immer Betrugsversuche. Und selbst, wenn der Name in der Mail steht und wenn einem nichts an dieser Mail „spanisch“ vorkommt, bedeutet das noch lange nicht, dass man auf der sicheren Seite ist, vor allem, wenn es um Geld geht. Deshalb Internetadressen von Banken, Online-Auktionshäusern oder andere für Verbrecher attraktive Dienste immer im Browser aufrufen und niemals einem Link in der Mail folgen. Das gilt umso mehr, wenn die Mail einen alarmierenden Sachverhalt schildert, der dazu geeignet ist, den Empfänger in eine gewisse Panik zu versetzen. So ein Link kann wirklich sehr viel unauffälliger auf die falsche Website führen, als es in diesem Phishing-Versuch der Fall ist.

Hier war die Erkennung des Phishings einfach:

  1. Es fehlte eine namentliche Anrede.
  2. Die Mail kam ohne Umlaute, was sich ein Unternehmen bei Mails in deutscher Sprache niemals leisten würde.
  3. Die Begründung für die „Sperrung“ des Kontos wirkt doch etwas lau.
  4. Die Formulierungen sind mehr als unbeholfen. Kein Unternehmen würde in einem Stil wie „Die Einschrankung wird uberpruft, wenn wir die angeforderten Informationen von Ihnen erhalten“ mit seinen Kunden kommunizieren.
  5. Der Link führt leicht erkennbar nicht auf die PayPal-Site, spätestens nach dem Klick wird in der Adresszeile des Browsers eine „seltsame“ Adresse sichtbar.

Aber so etwas kann man besser machen, und es ist davon auszugehen, dass die Kriminellen es auch irgendwann einmal besser machen werden. Deshalb immer die Augen offen halten, wenn „alarmierende“ Mails eine schnelle, unüberlegte Reaktion provozieren wollen. Phishing ist zu einem gewaltigen kriminellen Geschäft geworden, und es nicht nicht davon auszugehen, dass sich die Gauner eine weniger verwerfliche Form des Broterwerbes suchen werden, wenn sie in Zukunft mit steigender Aufklärung der Netznutzer immer weniger Geld ergaunern; vielmehr werden sie trotz ihrer unfassbaren Faulheit und Stumpfheit versuchen, die angewandten Methoden zu verbessern. Es ist immer ratsam, besonnen zu bleiben und nachzudenken, denn das kann vor großen finanziellen Schäden und sonstigen Ärger bewahren.

Super Zeitmessungsapparate.

Dienstag, 29. Juni 2010

Aha, mal wieder ein Betreff mit Punkt.

Email not displaying correctly? View it in your browser.

Wenn wir beim Basteln der HTML-Mail mal wieder so gepatzt haben, dass die Spam nicht richtig darstellt wird, denn schauen sie sich die Spam in ihrem Browser an. Links auf Websites von Spammern sind ja ganz besonders toll. Damit diese Peinlichkeit auf die Spitze getrieben wird, setzen wir diesen Link in HTML in die Mail, von der wir sagen, dass sie eventuell nicht richtig dargestellt wird.

So, und jetzt machen wir mal eine tolle HTML-Formatierung:

Beste Imitationen genau so aussehend, wie die Originale, aber 90% billiger.

Übliche Spam genau so aussehend, wie die andere Uhrenspam, aber immer noch eine Größenordnung dümmer! Der Laden ist wie immer dermaßen toll, dass er seine Internetadresse lieber hinter einem URL-Kürzer wie bit.ly versteckt – sonst kommt es ja gar nicht mehr durch die Filter hindurch…

Nun noch unsere üblichen Sammlungen automatisch übelsetzter Texte dazu:

Kaufen Sie Top armbanduhren 10mal guenstiger als Sie erwartet hatten.
Ja, wir haben keine Brand lizenzen, aber stattdessen haben wir haben genaue Analoge, die nicht ertappt warden koennen.
Waehlen Sie um Edel Zubehoer ohne Ueberbezahlung zu haben. Kaufen Sie online jetzt und Sie werden sogar weniger bezahlen Geld bis zu 50% Preisnachlass

Und wer diese Spam nicht ertrappt hat und sich durch dies Unedel Deutsch gequält hat, als wäre es eine erquickende Botschaft, der fragt auch nicht mehr nach dem Nebeneinander von 50 Prozent Preisnachlass und 90 Prozent billiger. Jeder andere Mensch lächelt müde über den unfreiwilligen Humor der Spammer, die nicht einmal mehr innerhalb einer Mail die gleichen Zahlen hingeschrieben bekommen.

Unsubscribe exxxs (at) hxxxxxxx.de | Update your profile |

Hier noch ein paar entzückende Möglichkeiten, den Spammern mitzuteilen, dass ihre Spam auch ankommt und gelesen wird – auch Spammer freuen sich über aktuelle Adressbücher mit nur geringem Müllanteil und vor allem über Mailadressen, bei denen so ein Strunz noch durch Spamfilter durchflutscht.

So, jetzt noch die ausgedachte Firmierung dranhängen…

Tradelope GmBH
Friedrichstrasse 77
Preetz SH 24207

Copyright (C) 2010 Tradelope GmBH All rights reserved.

…und nicht vergessen, dabei zu zeigen, dass man nicht einmal weiß, wie eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Deutschland abgekürzt wird. Stattdessen das Bundesland in der Postleitzahl angeben, als handele es sich hierbei um einen ZIP-Code aus den USA. Die verwendeten Skripten an den jeweiligen Einsatz anzupassen, ist ja viel zu aufwändig. Und verstehen müsste man sie dafür auch noch. Nein, das ist von einem idiotischen Spammer wirklich zu viel verlangt, dem reicht es wirklich, wenn von den paar hunderttausend Empfängern ein paar Hundert anbeißen und richtig betrogen werden.

Schade eigentlich, dass die Mutter der Deppen immer schwanger ist…

OFFIZIELLE GEWINNBENACHRITIGUNG

Donnerstag, 3. Juni 2010

Na, endlich habe ich mal wieder was gewonnen, dachte ich mir. Aber beim Öffnen der HTML-formatierten Mail schwand sofort jeglicher Glaube daran. Diese Mail sei hier in ihrer Einheit aus originaler Formatierung und originalem Inhalt gewürdigt, ohne dass sie durch Einwürfe zerpflückt werde – denn sie zerpflückt sich selbst:

VON SITZ DES VIZE PRASIDENTEN INT‘L PROMO-GEWINNZUTEILUNG REFERENZ NUMMER: 37-V OFFIZIELLE GEWINNBENACHRITIGUNG Wir sind erfreut ihnen mitteilen zu konnen, das die gewinnliste LOTTO PROGRAMM an 20/05/2010 erschienen ist. Ihr E-mail wurde auf dem los mit dir nummer: 025.16464592.750 registried. Die Gewinngluecksnummer: 12 15 35 42 43, haben in der 2. Kategorie gewonnen. Sie sind damit gewinner von: EURO Ђ 678,345.79 (SECHS HUNDERT UND ACHTUNDSIEBZIG TAUSEND DREI HUNDERT UND FUENFUNDVIERZIG EURO UND NEUNUNDSIEBZIG ZENT) Die summe hat 5 Personen in die 2 Kategorie gewonnen. HERZLICHEN GLUCKWUNSCH!!! Dir gewinn ist bei einer sicherheitsfirma hinterlegt und in ihren namen versichert. Um keine komplikationen bei der abwicklung der zahlung zu verursachen bitten wir sie diese offizielle mitteilung, diskret zu behandeln., es ist ein teil unseres sicherheitsprotokolls und garantiet ihnen ei n en reibunglosen Ablauf. Alle gewinner werden per computer aus 45.000 namen aus ganz europa, asien, australien und amerika als teil unserer Internationalen promotion programms ausgewahlt, Welches wir einmal im jahr veranstalten. Bitte kontaktieren sie unseren auslands sachbearbeiter FRAU SANITA ISCLA bei der sicherheitfirma MUTUA SEGUROS & FINANCE S.A. on Tel: 0034-634-xxx-xx2 und email: seguromutua.inc (at) ozu.es Bitte denken sie daran, jeder gewinnanspruch muss bis zum 30/07/2010 Angemeldete sein. Jeder nicht angemeldet Gewinnanspruch verfallt und geht zuruck an das MINISTERIO DE ECONOMIA Y HACIENDA. Folglich werden Sie erfordert werden, sich zu Ihren Ansprechen zu beeilen. WI CHTIG: Um verzogerungen und komplikationen zu vermeiden, bitte immer referenznummer und gewinngluecksnummer angeben. Adressanderungen bitte immer so schnell wie moglich mitteilen Anbei ein anmeldeformular. Mit freundliche Gruesse VICE PRESIDENT ANTONIO HEMEZ Sincerement, Maria Garcia(Secretaire)

Telefonnummer von mir unkenntlich gemacht, ansonsten habe ich nichts am Text oder seiner „Formatierung“ geändert. Das „Anbei ein anmeldeformular“ fehlte übrigens.

Ich glaube, dieser Vorschussbetrug wird nichts.

So Wenig Zahlen und Trotzdem Marken Tragen

Sonntag, 23. Mai 2010

So Wenig Zahlen und Trotzdem Marken Tragen -- Email not displaying correctly? View it in your Browser. -- Wir Liefern Die Uhren Ganz Schnell Nach Hause -- Bekommen Sie endlich dass, was Sie verdienen. Beste Uhren, aber ganz billig. Diese Uhren werden Sie wirklich begeistern, dass kann man Ihnen garantieren. Bekommen Sie alles hier und jetzt, die Bestellung kommt sofort raus und wird geliefert. -- Bulemiller GmBH Gotzkowskystrabe 44 Ratekau SH 23626 -- Copyright (C) 2010 Bluemiller GmBH All rights reserved.

Wie kommen diese tolltextenden Spamdeppen mit ihren nachgemachten Markenuhren eigentlich darauf, dass jemand so heiß auf ihre Botschaft wäre, dass er sie auch noch im Browser lesen will? Im Spamordner liegt so ein Schund doch gerade richtig. Übrigens führen sämtliche Links in diesem grammatikfernen Kürzsttext auf die gleiche Internetadresse mailwarm (punkt) com, völlig gleichgültig, was der Linktext für tolle Funktionen verheißt. (Tolle Funktionen wie „Update your profile“, ich glaube es hackt!) Aber dass es sich bei diesem Dreck um nichts als Lüge handelt, und zwar in jeder einzelnen Aussage, dass sieht man ja schon beim Betrachten des Textes.

Lohn

Sonntag, 16. Mai 2010

Na, hat jemand Lust, als Hilfsgeldwäscher für die Mafia zu arbeiten und anstelle der richtigen Schurken Besuch von der Kripo zu bekommen und den Staatsanwalt, den Richter und die Justizvollzugsanstalt kennenzulernen? Denn ist das hier genau das richtige Angebot:

Jobangebot

Wir bieten Ihnen einfache Arbeit an, die keine spezielle Fertigkeiten und keine Geldanlagen verlangt. Sie können diese Arbeit mit Ihrer Hauptarbeit vereinbaren. Mit uns können Sie leicht 5000-6000 Euro pro Monat verdienen, dabei brauchen Sie für diese Arbeit 2-3 Stunden pro Tag 1-2 Mal pro Woche.

Aha, man muss nichts können und kaum arbeiten, kommt aber dafür auf tausende von Euro im Monat. Und? Was macht man da? Die Spam ist da ganz offen:

Kurze Beschreibung der Tätigkeit:
Ihre Aufgabe ist, Geldüberweisungen auf Ihr Konto zu erhalten, das Geld in bar abzuheben und abzüglich Ihrer Provision unserem Agent per System der Bargeldüberweisungen Western Union oder Money Gram zu überweisen. Gewöhnlich überweisen wir auf Ihr Konto 4000-6000 Euro. Ihre Provision wird 20 % (20 Prozenten) von jeder Geldüberweisung ausmachen. Ihre Provision (20 Prozenten) bekommen Sie, sofort nach dem Geldeingang auf Ihr Konto. Auf diese Weise wenn Sie 6000 Euro auf Ihr Konto erhalten, verdienen Sie 1200 Euro. Sie können Ihre Provision gleich abheben oder auf dem Konto lassen. Die restliche Summe 4800 Euro sollen Sie am Tag des Geldeingangs in bar abheben und unserem Agent per Western Union oder Money Gram überweisen (Gebühr für Überweisung bezahlen wir). Zeitaufwand für diese ganze Arbeit beträgt nicht mehr als 3 Stunden. Wenn Sie 2 Überweisungen pro Woche erhalten werden, können Sie nicht weniger als 6000 Euro von jedem Konto pro Monat verdienen.

Oder kurz gesagt: Diese Gangster brauchen die Dienstleistungen einer Bank, wollen sich aber lieber nicht an eine richtige Bank wenden – denn dort gibt man ja so etwas wie einen Namen und eine Anschrift an, die auch überprüft wird. Deshalb ziehen sie es vor, über millionenfache Spam ein paar Leute zu suchen, die für sie Bank spielen, und dass die Gangster anonym bleiben, ist ihnen eine „Gebühr“ für diese Dienstleistung wert, die man bei jeder Bank zu Recht als Wucher bezeichnen würde.

Und das alles ist…

Diese Tätigkeit abweichend von den meisten Angeboten, die Sie per e-Mail bekommen, verletzt nicht Gesetze von BRD. Es gibt überhaupt kein Risiko für Sie. Sie werden keinen Verdacht bei der Bank und bei der Steuerbehörde erregen, wenn Sie 1-2 Geldüberweisungen pro Woche auf jedes von Ihren Konten bekommen werden.

…ohne Risiko. Außer vielleicht dem Risiko einer Verurteilung wegen Geldwäsche oder dem Verstoß gegen das Kreditwesenkontrollgesetz. Nähere Fragen werden in der nächsten Dienststelle der Kriminalpolizei gern erschöpfend beantwortet.

Mehr als 200 Menschen arbeiten mit uns schon längere Zeit in verschiedenen Städten Deutschlands. Wir vergrößern jetzt unser Geschäft und suchen neue Mitarbeiter.

Schon klar, eine namenlose Firma, die keine Website hat, millionenfache Spam mit gefälschtem Absender durch das Internet schickt und hier kein Bankkonto eröffnen möchte, expandiert gewaltig. :mrgreen:

Wenn Sie Interesse an diesem Arbeitsangebot haben, schicken Sie uns folgende Daten auf unsere e-Mailadresse de (at) datun-m.com:

Also nicht daran stören, dass man diese Mail nicht durch einen Klick auf Antworten in der Mailsoftware beantworten kann, und auch nicht weiter darüber verwundern, dass…

1.Vorname
2.Nachname
3.Straße
4.Stadt
5.Telefonnummer (Handy, Festnetz)

…die Halunken nicht wissen, mit wem sie es überhaupt zu tun haben. Schließlich würde ja jeder einem völlig unbekannten und unbeaufsichtigten Menschen zwölf lila Lappen in die Hand drücken und darauf vertrauen, dass er sich damit nicht aus dem Staub macht.

[Wer jetzt auf doofe Ideen kommt: Diese Mail stammt von organisierten Schwerkriminellen, die nicht lange fackeln! Gar nicht weiter darüber nachdenken!]

Unser Manager kontaktiert Sie in möglichst kürzer Zeit und antwortet gerne auf Ihre Fragen. Beeilen Sie sich, Zahl von Stellenangeboten ist begrenzt!

Die Anzahl der Atome im Universum ist ebenfalls begrenzt.

Diese Spam wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig. Und wer dumm ist…

Unsere Organisation entschuldigt sich, wenn unser e-Mail Sie gestört hat. Ihre e-Mailadresse wurde aus offenen Quellen genommen. Falls dieses e-Mail Ihnen falsch geschickt wurde und Sie Ihre e-Mailadresse aus unserem Verteiler löschen möchten, schicken Sie ein leeres e-Mail auf folgende e-Mailadresse: del (at) datun-m.com:

…kann den Spammern noch einmal mitteilen, dass die Mail auch ankommt. So bleibt das Postfach nicht leer und man hat immer wieder etwas Hübsches zu lesen, darf sich aber nicht darüber wundern, dass richtige Kommunikation in einem Berg von Müll untergeht.

Ach ja, und diesen Versuch, mit aufwändig gestalteten HTML-Mails die Empfänger zu verblenden…

Das sieht doch sehr zerschossen aus, wenn man die HTML-Mail darstellen lässt

…sollten diese Verbrecher auch noch ein bisschen üben. So muss man ja nicht einmal mehr den Text lesen, um zu bemerken, wie „seriös“ dieses Angebot ist.