Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Schlagwortarchiv „An die Spammer“

Presley (Guten Morgen)

Dienstag, 4. Oktober 2011

Sehr geehrte respektiert ein,

Bitte erlauben Sie mir, mich Ihnen kurz vorstellen, ich bin Miss presley Gemeh 18 Jahre altes Mдdchen aus Liberia, Westafrika.

Ich wьrde mir wьnschen, in dir zu vertrauen, wie mein Vormund meines verstorbenen Vaters Fonds von Ђ 3.500.000 euro, die mein Erbe wird in Ihr auslдndisches Konto zu empfangen und mir helfen, fьr eine gute Investition und mit meiner Ausbildung in Ihrem Land fortzusetzen.

Ich werde auch wollen, dass Sie akzeptieren und behandeln mich wie ein Mitglied Ihrer Familie, weil ich alle meine geliebten Familie im Krieg verloren meines Landes. Sie kцnnen aus den unten stehenden Link ьber das, was Charles Taylor und sein Sohn haben, um meinem Land zu lesen.

http://english.aljazeera.net/news/americas/2008/10/20081030222544664954.html

Bitte Kann ich Ihnen vertrauen?

presley Gemeh

Gutstes werte spammend ein,

bitte erlauben sie mir, mich dir kurz vorzustellen. Ich bin Mister vomiting Spameater, empfänger von deine brief aus Deutschland, Europaische Union.

Ich mich gefreut, dass du mir vertrauen und sogar denken an Lesers in Europa und deshalb verwenden Codepage von kyrillisches Kringeln für schreiben Deutsch. Als Fremder aus eins fremden landes nehme ich gern den Zaster von dir. Beam ihn einfach rüber.

Aber leider ich wissen, dass Zaster nicht ist. Das nur ist Gier von Vorschussbetrügers, wo schreiben rührende Stories und sprechen von Millionen von Geld. Und dann muss immer vorleistung bezahlt werden, immer über Western Union und MoneyGram. Und dann ist tschüss, bevor kommen Millionen. Ich will nicht machen investition in dein neues Auto mit meine Geld.

Ich gern dich machen zu meine Familie, so dass du so tot wie diese. Toll, dass du setzen können Linkdings auf news-Site mit Meldungs von fürcherliches Ereignis, ich können auch das: so ich haben gefunden deine Familie zurück.

Bitte leg dich einfach sterben!

Der Nachtwächter
(der deines Deutsch und dein Charakter nur reizend findet: brechreizend)

Re: Windows 7, Office 2010, Adobe CS5 …

Dienstag, 30. August 2011

Windows 7, Office 2010, Adobe CS5 …
All programs offered in many languages – English, German, French, over 15 languages!!!
We also have a huge amount of soft for Macintosh

Huge selection of software, Kaspersky, Corel, Nero, Maxon Cinema, NIK, Roxio …
Over 500 titles of popular software products
A wide range of educational Lynda video-courses

Please use code – " VTSA-2011 "and get 40% discount on all programs.

http://bestriverrock.com.ua

Hey, Spammer,

ich finde es ja nett von dir, dass du mir das Angebot machst, für nicht lizenzierte Softwarekopien – zuweilen auch als Raubkopie bezeichnet – Geld auszugeben. Das wird sogar noch viel netter, wenn ich dabei so richtig durchsparen kann und die nicht lizenzierte Software mit vierzig Prozent Rabatt bekomme. Da verzichte ich doch gern auf die Möglichkeit, die nicht lizenzierte Software völlig umsonst über die dafür üblichen Kanäle zu erhalten und gebe gern der organisierten Internet-Kriminalität ein bisschen Geld. Die mögliche Verseuchung des Rechners mit allerlei garstiger Schadsoftware bekommt man ja aus beiden Kanälen frei dazu.

Aber Spammer, ich gebe dir zu bedenken, dass nicht-lizenzierte Software kein geeignetes Wirtschaftsgut ist. Einfach deshalb, weil sie kein knappes Gut ist und sich mühelos und perfekt kopieren lässt. Da ist es schon erstaunlich, dass du damit ein Geschäft machen willst. Es ist vor allem erstaunlich blöd. Es ist etwa so blöd wie jemand, der sich mit einer Schachtel Streichhölzer an die Ecke stellt und laut schreit: „Streichhölzer zu verkaufen! Streichhölzer zu verkaufen!“ Und wenn dann jemand anhält und fragt, was die Streichhölzer kosten, sagt er „Das Stück eine halbe Million Euro“. Da sagt der Passant: „Aber so verkaufen sie doch niemals ein Streichholz“, und der Verkäufer sagt: „Aber wenn doch einmal, denn bin ich ein gemachter Mann“. Verstehst du, Spammer, ungefähr von diesem Kaliber ist die Intelligenz deines Angebotes.

Man kann ja geradezu spüren, dass du das selbst weißt. Es wird sichtbar darin, dass dein so großartiges und zum Aus-den-Händen-Reißen billiges Angebot mit der Zuverlässigkeit eines Uhrwerkes jeden Tag aufs Neue ins Postfach kommt. Gut, die Internetadresse deiner Wegwerfseite ändert sich dabei jedes Mal, damit auch jeder bemerken kann, dass du nicht gerade einen Internet-Shop aufmachst, der Wert auf irgendeine Kundenbindung legt, aber der gesamte Rest der Mail ist völlig identisch. Und das darf ich seit Tagen jeden Tag einmal im Spamfilter finden.

Stell dir mal vor, Spammer, das wäre durch den Spamfilter durchgekommen. Nur mal als kleines Gedankenexperiment, denn dazu bestand nicht der Schimmer einer Chance. Und am ersten Tag wäre ich mir noch unsicher gewesen, hätte es aber ernsthaft erwogen, bei deinem Betrugsladen irgendwas zu kaufen. Wie gesagt, nur als Vorstellung. Und dann hätte ich mir gesagt, dass morgen ja auch noch ein Tag ist, und dass ich das morgen entscheide – man gibt ja doch nicht so leichtfertig ein paar hundert Euro für hochpreisige Software aus, und man gibt sie schon gar nicht eilig aus. Und wenn ich am nächsten Tag meine Mail abgeholt hätte, denn hätte ich darin genau die gleiche Mail, aber für eine andere Website. Was macht denn das für einen Eindruck, Spammer?!

Darauf fällt doch nicht einmal ein frisch amputiertes Suppenhuhn rein. Es hätte einfach noch zu viel Restintelligenz in seinem zuckenden Nervensystem, um sich dermaßen dumm überrumpeln zu lassen. Verstehst du, das ist einfach komplett blöd.

Und – obwohl das kaum möglich scheint – noch ein bisschen blöder wird es, wenn man deine tolle Betrugssite besucht (so etwas bitte nur mit einem besonders gesicherten System erwägen):

Screenshot der betrügerischen Website

Detail aus der betrügerischen WebsiteDiese hat nämlich ein neckisches Detail. Es gibt dort einen anderen „discount code“ als dein VSTA-2011, mit dem man nur 40 Prozent Rabatt bekäme, man bekommt dort den Code SALE-2011 für einen Rabatt von 50 Prozent angeboten. Ganz ohne jede Geheimtuerei und ohne jede Mitteilung in einer tollen „Werbemail“.

Findest du nicht auch, Spammer, dass das ganz schön blöd aussieht? Oder genauer: Findest du nicht auch, Spammer, dass du und deine bescheuerte Masche ganz schön blöd aussehen?

Vielleicht solltest du dir mal einen neuen Job suchen. Zum Beispiel als Clown. Denn deine unerwarteten Gags sind wirklich ein harter Reiz für das Zwerchfell.

Ein anderer deiner Gags ist nämlich auch nicht schlecht. Ich finde es ja wirklich nett, dass du dir extra einen Server im schönen, fernen Indien angemietet hast, um zu spammen – so eine IP-Adresse ist ja schnell eingetragen, so dass es mich auch nicht weiter stört, dass der Hoster auf meine Mail vom letzten Mittwoch noch nicht geantwortet hat und vermutlich generell unwillens ist, derartige Supportanfragen zu beantworten. So ein Server ist ein tolles Spielzeug, ich kenne das Gefühl gut. Da hat man diese ganzen Profispielzeuge drauf, sogar einen MTA, der so richtig schön Mails durch die Welt schicken kann. Aber vielleicht solltest du das Ding mal von jemanden administrieren lassen, der sich damit auch auskennt, denn die eingestellte Uhrzeit ist um etwas mehr als 26 Tage daneben, so dass die Mails mit wahrlich exotischen Zeitstempeln hier ankommen.

Obwohl: Lass es ruhig so! Ich lasse meine Mailsoftware nämlich grundsätzlich nach Datum sortieren, und so landen deine täglichen Briefe in der Liste ganz unten.

Und ganz unten… nicht, dass ich dir zu nahe treten will, Spammer… aber ganz unten, das passt zu dir.

Dein dich täglich lesen müssender
Nachtwächter

Ich erwarte Ihre Antwort

Dienstag, 9. August 2011

Klar, Spammer. Wenn du mir zwölf Mal schreibst, dass du meine Antwort erwartest, dann sollst du die Antwort hier bekommen.

ACHTUNG

Ich bin Mr. Patrick Chan KW Executive Director & Chief Financial Officer der Hang Seng Bank Ltd, Hongkong. Ich habe ein lukratives Geschдft Vorschlag von gemeinsamem Interesse mit Ihnen zu teilen, sondern die Ьbertragung von einer groЯen Geld von meiner Bank hier in Hongkong. Ich habe deinen Hinweis in meiner Suche nach jemandem, passend zu meinervorgeschlagenen Geschдftsbeziehung. Wenn Sie an einer Zusammenarbeit mit mir Kontakt mit mir durch meine private E-Mail interessiert ppchan259 (at) yahoo (punkt) com (punkt) hk fьr weitere Details.

Ihre erste Reaktion auf dieses Schreiben wird geschдtzt.

Mit freundlichen GrьЯen,

Mr. Patrick Chan
E-mail: ppchan259 (at) yahoo (punkt) com (punkt) hk

Ach weißste, ich nenn dich mal einfach Patrick! Du nennst dich ja selbst so.

Hi, Patrick!

Ich hab deine Mail, in der du nach einer Geschдftsbeziehung suchst, heute voller Erstaunen mehrere Male auf diesem Server vorgefunden. Mein Erstauen kam daher, dass ich deinen Müll aus falsch angegebenen Zeichensatz und bescheuerter Masche jetzt über ein Jahr lang nicht gesehen habe und doch sofort wiedererkannte. Du bist ja so ein Großer, Patrick, deine Ausflüsse vergisst man nicht so schnell. Sie sind so schlecht, dass sie sogar im täglichen Strom der Scheiße noch auffallen. Im Verlaufe des letzten Jahres hast du es weder geschafft, die gröbsten Fehler in deinem Spamskript zu korrigieren, noch ist es dir gelungen, die deutsche Übelsetzung deines Textes mal von jemanden Korrektur lesen zu lassen, der die Deutsche Sprache nicht gelernt hat, indem er ein Wörterbuch in alphabetischer Reihenfolge durchlas. Das einzige, was du geändert hast, ist die laufende Nummer in deiner Wegwerf-Mailadresse für deinen jetzigen Beschiss.

Komm, Patrick, das kannst du doch nicht machen! Ein bisschen mehr Mühe kannst du dir ruhig geben, das ist ja geradezu beleidigend, wenn man es liest…

Ach, Mühe willst du dir nicht geben? Weil du ein fauler, stinkender Spammer und Vorschussbetrüger bist, der sich seinen verfeinerten Lebensstil ohne Mühe finanzieren will?

Na, das merkt man aber auch!

Dein dich lesen müssender

Nachtwächter
(zwischen Lachen und Erbrechen hin- und hergerissen)

Re: Profitieren Sie von unserer gro?en Rabatten heute und machen Sie Ihren Partner glucklich

Samstag, 30. Juli 2011

Ist ja wieder ein tolles Layout, was ihr da für euren HTML-formatierten Müll gebastelt habt:

Willkommen, Chris.delring! Wir haben gerade gemacht Sommer süßer - massive 50% Rabatt auf alle Schmuck und Uhren. Profitieren Sie von unserer gro?en Rabatten heute und machen Sie Ihren Partner glucklich

Und jetzt lasst euch bitte vom nächsten Achtjährigen erklären, wie man Umlaute und diese fiese, deutsche Ligatur aus „s“ und „z“ als HTML-Entitäten codiert! Damit ihr wenigstens das hinbekommt, wenns mit den Inhalten, der Sprache und dem Bauen eines Namens für die Anrede aus der Mailadresse schon nicht so richtig funktioniert.

Wenn ihr es dann auch noch schafft, in einer „deutschsprachigen“ Drecksmail auf den deutschsprachigen Teil eurer Wegwerf-Betrugsseite zu linken, statt auf den englischsprachigen… ach, was erzähle ich einem Spammer von Sorgfalt und Gedanken!

Bitte so weitermachen, weil es einfach besser ist, wenn niemand auf euch reinfällt. Es gibt für Geld wirklich bessere Verwendungen, als es der Mafia in den Anus zu stecken.

SEO Linktauschvorschlag für Ihre Website

Mittwoch, 15. Juni 2011

Na, nicht das Impressum gefunden? Ist ja nur ein auffälliger Link auf dem Text „Impressum“. Nicht die dort angegebene Mailadresse verwendet? Schade eigentlich, ich hab doch so gern Gammelfleisch.

Sehr geehrter Webmaster,

Nein, wirklich nicht das Impressum gefunden. Vermutlich nicht einmal danach gesucht. Die Mail ging ja auch an eine Mailadresse, die ich noch nie auf einer Website als Kontaktadresse angegeben habe. Jetzt sind wohl alle Menschen „Webmaster“ geworden, deren Mailadresse sich in einer Datenbank der Spammer befindet – immer in der Hoffnung, dass sich ein paar Empfänger mit persönlicher Website von dieser tollen Anrede so gebauchpinselt fühlen, dass es ihnen „persönlich“ vorkommt.

Ach, und übrigens: Ich bin nicht Webmaster. Ich bin Webservant. Sozusagen „Ass of Server and Network Administration“, wobei „Ass“ natürlich die gängige Abk. für „Assistant“ ist. Der/die Absender(in) hingegen scheint hingegen so ein „Ass of Communication“ zu sein… :mrgreen:

Meine Name ist Eva und bin Webmaster der Seite
http://www.nextgamers.net

Von mir aus. Ich bin übrigens Pjotr und der Vater des Weihnachtsmanns.

Mir ist Ihre Seite tamagothi.de ins Auge gefallen und ich hätte interesse einige Links mit Ihnen zu tauschen.

So so, ins Auge gefallen, aber niemals einen Blick drauf geworfen. 😀

Links gibt es nicht. Alles, was ich im Internet mache und bei dem ich mich selbst um die technische Verwirklichung kümmere, ist aus Prinzip vollkommen werbefrei – und auch sonst bin ich keine Zielgruppe. Die einzige Werbung, die ich jemals machen könnte, wäre für ein Produkt, von dem ich selbst völlig überzeugt bin und das ich deshalb gern an andere Menschen weiterempfehle – natürlich würde ich dafür auch Geld nehmen, ich lebe vom Betteln. Um mich zu überzeugen bedarf es freilich etwas mehr als eine Ansammlung kleiner, in Flash programmierter Browserspielchen auf irgendeiner obskuren Website, deren vorgebliche Betreiber mir eine unsignierte Mail ohne namentliche Ansprache (also: Massenware, oder genauer: Spam) in den virtuellen Briefkasten stecken. Tatsächlich schaue ich mir eine derartige Dreckssite noch nicht einmal mit aktivierten Plugins an, denn ich weiß, was von den „Empfehlungen“ von Spammern zu halten ist. Und was ich generell von Werbung halte, lässt sich auch hier im Spamblog nachlesen.

Sollte die tolle Website nicht irgendwann kriminelle Geschäfte oder massive Cracker-Attacken gegen Privatrechner machen wollen, so gebe ich ihren Betreibern zu bedenken, dass sie vielleicht bei derartiger Akquise nicht auf die gleiche asoziale und illegale Methodik wie die organisierte Internet-Kriminalität setzen sollten. Sonst entsteht schnell ein unerwünschter Eindruck. Die Spam und die billige und unfassbar miese „Linktausch“-Nummer gehört übrigens zur asozialen und illegalen Methodik der organisierten Internet-Kriminalität.

Ich kann Ihnen eine große Auswahl an Webseiten unterschiedlichster Themen für Backlinks anbieten.

Das, was ich am wenigsten gebrauchen kann, sind Links aus irgendwelchen Linkfarmen von Spammern, die angeblich mein Google-Ranking anheben sollen. Ich würde auch niemanden anders empfehlen, an so einen miesen SEO-Hokuspokus zu glauben – es kann leicht ein Schuss ins Knie sein, wenn Google die Linkfarm abstraft. Das kommt gar nicht mal so selten vor, und schon mancher hat sich hinterher umgeschaut, als sein PR zwei oder drei Stufen runterging und seine Site plötzlich für Nutzer von Suchmaschinen unsichtbar wurde.

Ich ziehe es immer noch vor, meine Leser mit Inhalten (und natürlich mit angemessener technischer Gestaltung der Inhalte) zu gewinnen und nicht mit so einer gegen Suchmaschinen gerichteten und damit den Nutzern der Suchmaschinen gegenüber asozialen und widerlichen Form der Spam. Wenn die Absender dieser Mail das mit den Inhalten auch getan hätten, bräuchten sie jetzt keine massenhafte Verlinkung durch wahllos rausgepickte Websites, sondern wären vermutlich auch ohne derartige „Linktausch“-Angebote immer wieder einmal aus aufrichtigen und echten Motiven heraus verlinkt worden. Aber das mit den Inhalten bedeutet ja langfristige Mühe, und das ist etwas, was einem faulen, an Herz und Hirn verrotteten Spammer nun einmal nicht liegt. Sonst wärs ja kein Spammer geworden.

Gerne schicke ich Ihnen weitere Details zu – alles ist völlig kostenlos, ich möchte lediglich Links tauschen.

Wer Links haben will, soll sich doch welche kaufen! Es gibt komische Klitschen, die haben den Handel mit Links (und damit die Manipulation von Suchmaschinen zum Nachteil aller Menschen) als Geschäftsmodell entdeckt und leider immer noch nicht den Insolvenzverwalter kennengelernt. Aber bei mir kann man keine Links kaufen, denn ich setze Links nur auf Grundlage meiner persönlichen Wertschätzung oder wegen eines angenommenen Nutzens für meine Leser.

mit freundlichen Grüßen

Eva Bausch

[Die zusätzlich angegebene, übrigens der Absenderadresse entsprechende Mailadresse habe ich nicht übernommen, um destruktive Akte gegen diese Spammer gar nicht erst möglich zu machen…]

Boah, wie freundlich! Wie mechanisch vom Mailserver tausendfach kopiert „freundlich“! Aber nicht einmal kurz einen Blick auf die Website werfen, von der man unbedingt verlinkt werden will, um dort mal kurz ins Impressum zu schauen, wie der Mensch eigentlich heißt, der diese Site macht. Das wäre ja Mühe gewesen, und damit haben es Spammer eben nicht so. Aber das habe ich ja schon gesagt.

Was von einer stinkenden Website zu halten ist, die mit solchen Aktionen nach oben befördert werden soll, sollte hoffentlich klar sein – ich würde die nicht einmal mit der Kneifzange anfassen, und ich käme schon gar nicht auf die Idee, einen meiner Leser mit einem Link auf eine derartige Dreckssite zu beleidigen.

Melden Sie sich an und Sie werden dies schnell herausfinden.

Donnerstag, 9. Juni 2011

Was werde ich schnell herausfinden? Tolle Katze im Sack mal wieder. Aber wenigstens mit einem Punkt hinterm Betreff, schön leicht zu filtern…

Hier erwartet ein einzigartiges Glücksspielerlebnis auf Sie. Er fängt schon mit dem EUR 600 Anmeldebonus im Kings Palace Club an.

Aha, dort erwartet also etwas auf mich, und er fängt an im Club. Aber mit Bonus in virtuellen Jetons, muss ich nur die gleiche Menge richtiges Geld für hinlegen. Und, wer ist das jetzt?

http://playsuperking.ru/de/

Hmm, was ich da sehe, das ist mal wieder so richtig königlish euer inzwischen ziemlich verstaubtes Design „Kings Palace“. So, wie ich es noch von partycazinoweb (punkt) ru und gamebonussuper (punkt) ru her kenne. Damit auch jeder merkt, dass es euch nicht darauf ankommt, irgendwelche Kunden an eine bestimmte Domain zu binden und damit einen Kundenstamm aufzubauen, sondern dass es euch nur darauf ankommt, eure Opfer zu betrügen.

Aber hey, ihr habt trotz eures gegenwärtigen Mangels an Grafikern für eure Betrugsseite doch technisch ein bisschen zugelegt. Das sehe ich daran, dass ihr mir die Dokumentation eurer Betrügereien erschweren wollt – denn euer Webserver ist jetzt so konfiguriert, dass WebCite keine archivierte Version mehr anlegen kann, die ich dann mit Leichtigkeit zum Vergleich verlinken könnte. Gebt ihr dem Server doch einfach einen HTTP-Fehler 404 zurück… wow, ihr habt nur zehn Monate gebraucht, um auf diese Idee zu kommen, dass man ja mal eine Zeile in die .htaccess schreiben könnte, um WebCite den HTTP-Stinkefinger zu zeigen und diese Archivierung im offenen Internet zu verhindern. Das macht aber nichts, denn der irreführende Charakter eurer angeblichen „Casinos“ ist auch ohne dieses Hilfsmittel offensichtlich für jeden, der nur Augen im Kopf hat.

Ach, vielleicht würde es euch helfen, wenn ihr so nach sechs Wochen mal den Verschreiber „königlish“ in „königlich“ korrigiert. Wie, das geht nicht, weil es eine Grafik ist und ihr nicht mehr die Projektdateien habt oder der (inzwischen auch nur noch mäßig talentierte) Grafiker nicht mehr bei euch mitmacht? Tja, denn müsst ihrs eben so stehen lassen, bis ihr jemanden anders mit einem neuen Design für eure tollen Seiten beauftragt, die nicht etwa „euer Casino“ sind, sondern einfach nur eine Kundenwerbung für das „Magic Box Casino“, für die ihr Affiliate-Geld bekommt, wenn die geworbenen Spieler einzahlen – dass das richtige Casino nicht unbedingt etwas von euren Zusagen wissen muss, spielt dann für euch keine Rolle mehr, ihr habt euern Schnitt gemacht. Und was von einem fragwürdigen Internet-Zockladen mit unkontrollierten und beliebig manipulierbaren Spielen zu halten ist, das sich für die Kundenwerbung solcher Partner bedient, das sollte auch selbsterklärend sein.

Erstaunlich, dass ihr immer noch ein paar Deppen zu finden scheint. Aber wie ich an der abnehmenden Qualität eurer täglichen Müllbriefe sehe, scheinen das auch immer weniger zu werden, so dass sich kein besonderer Aufwand mehr lohnt. Eure Texte sind deutlich kürzer als früher geworden und wirken wie hingeklatscht, peinliche Fehler in euren Grafiken korrigiert ihr nicht mehr binnen einer Woche und euer Webdesign ändert sich auch nicht mehr ganz so oft [alle hier verlinkten Screenshots angeblicher Casinos kommen von der gleichen Verbrecherbande, und sie sind nur ein Bruchteil der verwendeten Designs, da ich nicht jede kleine Änderung archivwürdig gefunden habe]. Es scheint also auch für euch nicht mehr das Geld vom Himmel zu regnen, und ich spüre fast schon eine leise Hoffnung, dass eure schäbigen Drecksspams bald genau so der Vergangenheit angehören wie die früher so epidemischen Spams mit „ganz heißen Insider-Börsentipps“ zum Kauf von Pfennigpapieren.

Ansonsten habt ihr aber auch nichts Neues mehr. Immer noch versucht ihr Leute mit tollen Bonusversprechungen möglichst schnell zu möglichst hohen Einzahlungen zu bewegen, weil davon offensichtlich abhängt, wieviel Affiliate-Geld ihr bekommt. Und da wollt ihr ja möglichst viel von haben, schließlich wollt ihr euch euren verfeinerten Lebensstil auf Kosten anderer Menschen mit möglichst wenig eigener Mühe finanzieren. Okay, der alte Link war unfair, denn ihr habt ganz schnell lernen müssen, dass kaum jemand zwei lila Lappen auf einmal legen mag, und da habt ihr euch dann andere Bullshittexte für eure angeblichen Bonus-Systeme ausgedacht. Das gabs dann auch in einer Version für Leute, die noch weniger Geld entbehren konnten, und auch mit größeren Appellen an die Gier. Ebenfalls nicht neu ist, dass ihr jeden Tag zwei bis vier neue Domains verwendet, weil diese leidigen Spamfilter so schnell lernen und die alten Links nirgends mehr durchkommen – aber inzwischen habt ihr ja auch die Ansprüche an überzeugende Namen für diese Domains runtergesetzt, und dass die TLD .ru nicht gerade Vertrauen erweckt, stört euch auch nicht mehr. Oder eure schwachsinnige Idee mit dem Zähler für den „progressiven Jackpot“, den ihr anfangs einfach in JavaScript gehackt habt. Na, das wurde erstaunlich schnell selbst euch geborenen Patzern zu peinlich. Und dann habt ihrs eben in Flash gemacht, aber immer noch grottenschlecht – man muss nur die Seite neu laden, und der „Jackpot“ steht wieder genau da, wo er beim Laden der Seite begonnen hat. So merkt selbst ein gutgläubiger Gimpel, dass dieses so dynamisch anmutende Element nur dazu da ist, beim Betrachter einen falschen Eindruck zu erwecken und kommt nach spätestens zwei Sekunden Hirnbenutzung zu der Einsicht, dass nur ein Betrüger so etwas machen würde. Mir hat es immerhin einen unbezwingbaren Lachanfall und anschließend starke Schmerzen im Zwerchfell verschafft, als ich mir näher anschaute, wie ihr das Ding geproggt habt. Eure „Programmierkünste“ sind echt der Hammer!

Ihr könnt euch viel einfallen lassen, um die weitere Dokumentation eures widerwärtigen Beschisses zu erschweren – es ist alles nachvollziehbar, einschließlich seiner Entstehungsgeschichte und meiner frühen Fehlinterpretation eures „Geschäftsmodelles“. Ganz ohne WebCite, es ist alles hier archiviert, wenn man nur die Kategorie Zocken durchstöbert. Wie ich an den Referern sehe, wird selbst nach den älteren Textn auch eifrig mit Google gesucht und es wird hier auch durchaus interessiert und klickfreudig gelesen – die Mehrzahl der Menschen denkt eben doch nach, bevor sie ihr Geld an irgendwelche anonymen Gegenüber im Internet gibt. Schließlich haben die Opfer eures Betruges zwangsläufig ein Internet zur Verfügung, und beinahe jeder wird auch wissen, wie man das benutzt. Das sind nun einmal schlechte Bedingungen für euch, denn unter den wenigen Dummen, die als Opfer in Betracht kommen, sind immer mehr gebrannte Kinder.

Und falls jetzt jemanden von euch in den Sinn kommt, dass man diesen Server mit einer DoS-Attacke oder einen Crackerangriff aus dem Internet kegeln könnte – dafür habe ich nach einigen Erfahrungen mit der kriminellen Energie von Spammern auch schon vorgesorgt: Dieses gesamte Blog steht bereits an anderen Stellen auf anderen Servern zur Verfügung und enthält – noch unbekannt und unsichtbar – das gesamte hier vorliegende Material. Es sind nur wenige Klicks für mich, um es sichtbar zu machen; und es ist eine kurze Fingerübung, die alten Links auf diesem Server zur dann neuen Site zu führen. Ihr könnt es euch also sparen.

Hier ist noch mein Tipp an euch, ihr dummen Idioten: Als ihr mit dieser Nummer angefangen habt, da habt ihr eure angebliches „Casino“ noch „Euro VIP Casino“ genannt, und diesen Namen habt ihr recht lange beibehalten. Hört mit der Nummer auf, findet einen weniger asozialen Weg des Broterwerbs und macht endlich das „Euro RIP Casino“ auf!

Wie, das mit dem weniger asozialen Broterwerb könnt ihr nicht? Das ist mit so viel echter Mühe verbunden? Na, denn sterbt doch einfach – auch so entsteht ein erfreulich ruhiges „Euro RIP Casino“.

We need a person to fill the vacancy of a regional manager in Europe

Montag, 2. Mai 2011

Hey Spammer,

ich bin es ja von deinesgleichen gewohnt, dass übel gestümpert wird. Ich habe wirklich keinen hohen Anspruch an die tollen Hervorbringungen, die jeden Tag von dir und deinesgleichen in die virtuellen Postfächer gestopft werden – heute zum Beispiel, um mal wieder frische Maulesel zu werben, weil die alten doch immer wieder von der Polizei hoppgenommen werden. Aber dass du im Mailheader die Angabe Content-type: text/plain reinschreibst, um dann den Text deiner Mail…

Screenshot der misslungenen Spam mit HTML-Quelltext, der als einfacher Text dargestellt wird

…HTML-Quelltext zu schreiben, das ist wirklich saudoof. Das wird auch kein bisschen besser, wenn du mir dein tolles „Jobangebot“ gleich in achtzehn Kopien schickst.

Frag doch bitte mal den nächsten aufgeweckten Zehnjährigen, wozu die Angaben in so einem Mailheader gut sind, bevor du dein kompetenzfrei hingehacktes Skript auf ein paar Hunderttausend Empfänger loslässt!

Dein dich täglich lesen müssender
Nachtwächter

Re:

Sonntag, 27. März 2011

Hey, Guttenberg Spammer,

nein, eine Nachricht im üblichen Sinn des Wortes hast du nicht gehabt, nur eine angehängte Grafik. Wenn du das so machst, darfst du dich nicht darüber wundern, dass dein Müll im Spamfilter hängen bliebt. Aber ich habe deine Grafik mal rausgeholt, weil sie zeigt, wie wenig Mühe du dir bei deinem Betrug mit den angeblichen Pimmelpillen gibst. [Die Grafik ist original, auch die „Qualität“ ist unverändert, ich habe nur eine teilweise Verpixelung der Adresse der Website hinzugefügt.]

Geklaute Grafik eines Pimmelpillenspammers

Ich meine, das kannst du doch nicht machen, Spammer! Von der besonderen Qualität dieser Grafik einmal abgesehen, und gnädigerweise auch von der hirntoten Idee, dass jemand einen Text aus einer Grafik abschreiben soll, um auf eine Website zu kommen. Diese Fail war dir nicht genug, du bist eben ein ganz besonders blödes Stück Spammer. Du bist so doof, dass es jeder sieht. Da hast du einfach die Grafik von einem anderen Betrüger mit Pimmelpillen genommen und die Internetadresse deiner Betrugsseite druntergeklatscht, und im Hintergrund kann man noch als Wasserzeichen lesen, für welche andere betrügerische Website ursprünglich mit dieser Grafik geworben werden sollte. So merkt wirklich jeder, der zufällig noch ein funktionierendes Auge im Kopf hat, was für ein fauler Betrüger du bist. Und glaubst du etwa ernsthaft, dass dieser Einblick jemanden auf deine Dreckssite treiben wird? Nee? Siehste!

Aber hey, wenn du nicht faul, innerlich verrottet und doof wärest, denn wärst du ja auch kein Spammer geworden.

Dein immer noch kopfschüttelnder

Nachtwächter