Unser täglich Spam

Aus dem Internet frisch auf den Tisch. Köstlich und aromatisch.


Kategoriearchiv „Mail“

FONDS-BEGÜNSTIGTER

Samstag, 14. Oktober 2023

Wer jetzt? Ich? 😎️

Von: enoch phillip <enochphillip1@hotmail.com>

Kenne ich nicht. 👤️

Achtung: Fondsempfänger,

Oder vielleicht ist ja doch ein Herr oder eine Frau „Achtung“ begünstigt und nicht ich. Der Absender kennt ja nicht meinen Namen. Und „Fondsempfänger“ heiße ich auch nicht. 😄️

Ich habe diesen Brief vor einem Monat an Sie geschickt, aber ich habe nichts von Ihnen gehört, ich bin mir nicht sicher, ob Sie ihn erhalten haben, und deshalb sage ich es noch einmal: Erstens, ich bin Frau Kristalina Gueorguieva, Geschäftsführerin und Vorsitzende des Internationalen Währungsfonds.

Kristallinchen hat aber eine ziemlich seltsame Absenderadresse, wenn sie die Vorsitzende und vor allem Geschäftsführerin des „IWF“ ist. Die sieht ja aus, als wäre sie anonym und kostenlos eingerichtet. Und darüber macht sie ihre Korrespondenz über Geldsachen. Kann Microsoft ja alles ruhig mitlesen, wer braucht schon ein Bankgeheimnis! 🤡️

Wenn Kristallinchen wenigstens ihre Spam digital signieren würde, brauchte sie einem auch nicht immer wieder zu sagen, wer sie ist, sondern man könnte es einfach überprüfen, indem man die Signatur überprüft. Ein weiterer Vorteil wäre, dass die Mail auf ihrem Transport (der ohne Verschlüsselung, also wie zum Beispiel hier, offen wie eine Postkarte ist) nicht einfach verändert werden könnte, ohne dass der Empfänger auch nur eine Möglichkeit hätte, so eine Manipulation zu entdecken. Es geht ja schließlich um Geld, und die meisten Menschen würden zu siebenstelligen Beträgen „viel Geld“ sagen. Aber Kristallinchen wendet sich an die Dummen und Naiven, die haben keine Ahnung von digitalen Signaturen, die wissen meist nicht, dass es so eine Möglichkeit überhaupt gibt und die glauben einfach, was ihnen wieder und wieder gesagt wird. Selbst, wenn es ihnen in Spams gesagt wird. Von widerlichen, asozialen Betrügern. 🥴️

Tatsächlich haben wir alle Hindernisse und Probleme im Zusammenhang mit Ihrer nicht abgeschlossenen Transaktion und Ihrer Unfähigkeit, den gegen Sie erhobenen Überweisungsgebühren nachzukommen, geprüft. Für die vergangenen Überweisungsoptionen sehen Sie sich für Ihre Bestätigung unsere Website www.imf.org an

Was, ich bin unfähig? Ihr könnt mich aber auch mal! 🖕️

Von einer „Transaktion“ weiß ich gar nix. Wenn ich Geld kriege, dann bezahlt doch einfach davon die angeblichen Überweisungsgebühren! Dann brauche ich kein Geld über Western Union und Konsorten weitgehend anonymisiert zu irgendwelchen Unbekannten in der Welt zu senden, kriege einfach den Zaster abzüglich der Gebühren und alles ist gut und vor allem völlig problemlos. Und niemand nennt mich „unfähig“. 😄️

Ach, dann könnten die Betrüger doch gar nicht vom Betrug leben? Schade, dann geht das wohl nicht. Dann müssen sich die Betrüger wohl auch weiterhin ganz dumme und leicht durchschaubare Geschichten ausdenken. 🙃️

Wir sind der Vorstand der Weltbank und des Internationalen Währungsfonds (IWF) in Washington, D.C. in Zusammenarbeit mit dem US-Finanzministerium und einigen anderen relevanten Ermittlungsbehörden hier in den Vereinigten Staaten von Amerika. hat unsere Foreign Payment Remittance Unit, United Bank of Africa Lome Togo, angewiesen, Ihnen eine VISA-Karte auszustellen, auf die Ihr Guthaben in Höhe von 1,5 Millionen US-Dollar hochgeladen wird, damit Sie Ihr Guthaben weiter abheben können.

Ich bin übrigens der Weihnachtsmann. Ich arbeite mit dem hl. Geldsack, Cocacola und den Kräften der Verdammnis zusammen und bringe einmal im Jahr den Kindern Geschenke. Vor allem den Kindern der Reichen. 🎅️

Was soll ich mit einer Karte? Könnt ihr keine Schecks mehr unterschreiben, die ihr in einem versicherten Brief versendet? Soll ich wirklich von Automat zu Automat gehen und eine handvoll Automaten komplett leerziehen, wenn ich mal für eine Anschaffung so ein halbes Milliönchen brauche? Soll ich danach mit dem ganzen Bargeld durch die Stadt gehen? Das wäre aber alles sehr unpraktisch und sogar gefährlich. 🤭️

Bei den Vorschussbetrügern gibt es immer die obskursten Verfahren, Geld durch die Welt zu bewegen. Was alle diese Verfahren gemeinsam haben: Der angebliche Empfänger des Geldes muss eine finanzielle Vorleistung nach der anderen bezahlen. Nie können diese ganzen angeblichen Kosten einfach von dem Geld bezahlt werden, das da angeblich schon rumliegt und dem Empfänger angeblich zusteht. Und teuer ist es. Unfassbar teuer! Da werden Treuhänder, Anwälte, Sicherheitsfirmen, Behörden, Beamte, Banken, Notare benötigt, deren Kosten immer der angebliche Geldempfänger im Voraus zahlen soll, während ansonsten jeder Mensch und jedes Unternehmen auf dieser Welt ganz einfach und preiswert eine Überweisung macht oder – falls das mal nicht ganz so einfach möglich ist – einen Scheck ausfüllt und als versicherte Post versendet. Das ist übrigens nicht nur billiger, sondern auch einfacher und schneller. Und sicherer. Deshalb macht man das ja auch so. Es gibt nun einmal schönere und erfreulichere Verwendungen für Geld als sinnlose Kosten zu verursachen. 💸️

Im Verlauf unserer Untersuchung stellten wir mit Bestürzung fest, dass Ihre Zahlung durch korrupte Beamte der Bank, die versuchen, Ihr Geld auf ihre Privatkonten umzuleiten, unnötig verzögert wurde.

Zu meiner großen Bestürzung stelle ich fest: Auch, wenn sich die Banken zuweilen aufführen, als seien sie Behörden; auch wenn sie ihre weniger zahlungskräftigen Kunden auch mal ungefähr so kalt, mies und verachtungsvoll wie ein so genanntes „Jobcenter“ behandeln: Bei einer Bank arbeiten immer noch Angestellte, keine Beamten. 😁️

Ja, wirklich: Die führen sich so auf und wollen trotzdem Kunden haben. Ich bin ernsthaft darüber erstaunt, dass es alles in allem so wenig Vandalismus und gröbere Akte der Gewalt gegenüber diesen Unternehmen gibt. 😡️

Und heute teilen wir Ihnen mit, dass Ihr Geld von der UBA Bank einer VISA-Karte gutgeschrieben wurde und zur Lieferung bereit ist. Kontaktieren Sie jetzt die UBA-Bankunterstützung Herrn Tony Elumelu per E-Mail (mrtonyelumelu781@gmail.com)

Bitte auf gar keinen Fall an die Absenderadresse antworten. Die ist nämlich gefälscht. Aber bitte ganz fest daran glauben, dass wenigstens die Sache mit dem herumliegenden Geld keine Lüge ist, obwohl man offen belogen wird. 🤥️

Und ganz wichtig:

Senden Sie ihr die folgenden Informationen für die Lieferung Ihrer akkreditierten ATM-VISA-Karte an Ihre Adresse.

Ihr vollständiger Name
Ihr Herkunftsland
Ihre Heimatadresse
Ihre Telefonnummer
Ihr Beruf
Ihre Kopie Ihres Reisepasses

Bitte einmal vor den Trickbetrügern datennackig machen und ihnen mitteilen, wie man überhaupt heißt! Das wissen die nämlich gar nicht. Deshalb ist diese Spam auch völlig unpersönlich formuliert und geht an Herrn Achtung Begünstigter. Die versenden da beim IWF nämlich immer ihre Millionen an irgendwelche Mailadressen. Und auch nicht skeptisch werden, wenn die Angabe einer Telefonnummer und des Berufes für den angeblichen „Internationalen Währungsfonds“ wichtiger ist als die Angabe einer Bankverbindung. Mit dem Beruf schätzen die Betrüger ab, wie viel Geld sie wohl aus einem rausleiern können und wie viel Mühe sich dafür wohl lohnt, und die Telefonnummer brauchen sie, um ihren Opfern so lange das Gehirnchen weichzuquasseln, bis sie es auslöffeln können. Das können die auch wirklich gut. Das machen die immer mit zwanzig bis dreißig Leuten gleichzeitig. Die einen fertigen sie schnell ab und knöpfen ihnen ein paar hundert Dollar ab, bevor der Kontakt plötzlich abbricht; den anderen quatschen sie in längerer „Behandlung“ bis zu sechsstellige Beträge aus der Tasche. Ja, wirklich! Sechsstellige Beträge! Während das Opfer immer die anderthalb Millionen vor Augen hat:

Eine alte Karikatur, die den auf einem Esel reitenden Tod zeigt, der dem Esel mit einer Angelleine eine Karotte vor Augen hält, damit er weiter geht. Der Esel rennt gierig auf den Abgrund zu.
Bild: Wikimedia Commons, Lizenz: Public Domain

Die leben davon, das effizient und gut zu machen. Es ist ihre Alternative zu dieser ganzen lästigen und anstrengenden Arbeit, auf die sie überhaupt keinen Bock haben. 🛠️

Das sind doch genau die Richtigen, um ihnen auch noch einen Scan eines amtlichen Ausweispapieres der Bundesrepublik Deutschland zu geben! Dann wird man nicht nur um sein Geld betrogen, sondern hat auch noch jahrelangen Ärger mit dem Identitätsmissbrauch durch eine Betrügerbande. Ärger heißt hier: Briefe von Anwälten, Strafanzeigen, Briefe von der Staatsanwaltschaft, Ermittlungen wegen gewerbsmäßigen Betruges, Mahnungen, Mahnbescheide, Schufaeinträge… niemand hat darauf Lust. 💩️

Deshalb gibt man ja auch niemandem einen Scan oder ein Foto eines amtlichen Ausweispapieres! Wer mir das nicht glauben will, weil so etwas ja auch immer wieder in deutlich seriöseren Kontexten gefordert wird und weil ich nur so ein komischer Blogger bin, der im geduldigen Web gar vieles behaupten kann: Gut so! Einfach mal einen Polizeibeamten fragen! 👮‍♂️️

Und niemandem jemals einen Scan oder ein Foto eines amtlichen Ausweispapieres geben! Es ist sehr dumm, und es ist sehr gefährlich. Der Datenschutz, der euch überall von scheinbar seriösen Unternehmen versprochen wird, damit ihr etwas Dummes und Gefährliches tut, ist wertlos. Wirksamer Datenschutz wird in der Bundesrepublik Deutschland leider nur für Autokennzeichen durchgesetzt, nicht für Menschen. 🚫️

Hochachtungsvoll
Frau Kristalina.

Voller Verachtung für die Intelligenz der Opfer
Der schäbige Vorschussbetrüger aus dem Spameingang

Entf! 🗑️

You have a voicemail

Freitag, 13. Oktober 2023

Das glaube ich kaum. Ich kenne niemanden, der so barbarisch wäre, mich mit allen Nachteilen eines solches Vorgehens – keine einfache Durchsuchbarkeit der Mitteilungen, aber zum Ausgleich eine riesige Datenmenge für wenig Information – vollzuquasseln, statt mir einfach ein paar Zeilen zu schreiben. Einmal ganz davon abgesehen…

Von: tamagothi.de <postmaster@capmatic.com>
An: gammelfleisch@tamagothi.de

…dass niemand, der bei Troste ist, ans Gammelfleisch mailen würde. Diese Mailadresse gibt es eigentlich nur als kleines Lockangebot für Spammer. Deshalb kann man sie auch so völlig barrierefrei mit dem schlechtesten Harvester aus meinem Impressum einsammeln. Und deshalb steht da auch „Kontaktadresse für unseriöse Geschäftsvorschläge“ drüber. 😉️

Es ist also eine ganz klare Spam. 🔍️

New voicemail message in mailbox
Date/Time: 10/12/2023 11:27:44 a.m.
From: +41 58 310 31 ■■
Duration: 0:31

Nur, um es klarzustellen:

  1. Mein Mailpostfach empfängt keine Sprachmitteilungen. Es empfängt Mail.
  2. Ich verwende auch keinen Anrufbeantworter, der mir eine Mail sendet.
  3. Die Telefonnummer, die mich da auf meiner Mailadresse anruft, kenne ich nicht. Ich empfehle, bei solchen Anrufen auf einer privaten Nummer nicht einmal ans Telefon gehen, sondern die Leute auf den Anrufbeantworter reden zu lassen. Außer, man hat Lust auf Gewinnbimmler, Trickbetrüger und sonstiges Geschmeiß.
  4. Die Angabe von Datum und Uhrzeit im Text der Mail ist völlig überflüssig, denn sie steht ja schon im Mailheader und wird von der Mailsoftware angezeigt, und das sogar in meinem bevorzugten Format ohne „AM“ und „PM“ und mit dem Tag vor dem Monat. Es ist völlig sinnlos, so eine Angabe in den Text einer Mail aufzunehmen. Es hat für den Empfänger keinen Vorteil. Offenbar soll es nur technisch und wichtig aussehen, damit naive Empfänger beeindruckt werden.
  5. Den überflüssigen, unnötigen, beeindruckenwollend vielen Angaben, die sogar die Länge des Gequassels in Sekunden umfassen, steht eine interessante Auslassung gegenüber: Welche Telefonnummer wurde hier überhaupt angerufen? Es soll ja Menschen geben, die mehrere Nummern haben. Da die Absender davon ausgehen müssen, dass die Empfänger ihre eigene Telefonnummer kennen, können sie hier nicht irgendeine Quatschnummer angeben und bringen deshalb ganz viel unnützen anderen Quatsch, um darüber hinwegzuspielen.

Voicemail System.

Klar. Und ich bin der Papst. 🎅️

This is a private message. If you have received it by mistake or if you have any questions please contact your technical support

Das ist ja mal ganz was Neues, dass eine an einen einzelnen Empfänger gerichtete Mail eine private Nachricht ist! 🤭️

Und das war schon die ganze Spam. Also: Fast die ganze Spam. Bis auf einen Anhang, der da noch dranhängt und die Hauptsache bei dieser Spam ist. So ein leckerer Anhang! Es ist aber gar keine Audiodatei. Es handelt sich um eine höchst absonderliche HTML-Datei, die auf den meisten Betriebssystemen im Webbrowser geöffnet würde, und diese HTML-Datei ist mit 927 KiB auch „ein bisschen“ größer. Sie enthält nicht nur PHP-Code, der im Kontext einer lokal geöffenten HTML-Datei völlig sinnlos ist, sondern auch einen unfassbar aufgeblähten Wust von völlig unnötigen CSS-Formaten in einem langen Kommentar (sie werden also gar nicht verwendet) und kaum analysierbares Javascript, das zur Abwechslung allerdings mal wirklich ausgeführt wird. Dieser große Aufwand will aber gar nicht…

$ ls -lh voicemail.html 
-rw-rw-r– 1 elias elias 927K Okt 13 11:43 voicemail.html
$ file voicemail.html 
voicemail.html: PHP script, ASCII text, with very long lines (65135), with CRLF line terminators
$ lynx -dump voicemail.html 
Sign in

   to listen
   to your voice messages.
   [GPC5CsszENAwPCYrgM3QaB5EhArAQA7]
   ____________________
   ____________________
   (BUTTON) sign in
$ _

…zum scheinbaren und sehr kurz und trocken vorgetragenen Phishing passen und erweckt für mich den Eindruck, dass da hinter all diesen Obskuritäten auch Schadsoftware verteilt werden soll, wenn es beim Empfänger möglich ist. Wenn dieser Eindruck stimmen sollte: Wer sich auf sein Antivirusprogramm verlässt, ist verlassen. Zum Glück dürfte jeder so eine Spam als Spam erkennen und sofort löschen, zum Glück wird wohl niemand so einen Anhang öffnen… oder? Oder? 😱️

Entf! 🗑️

Wohltätigkeit und humanitäre Zwecke

Mittwoch, 11. Oktober 2023

Ja. 🙂️

Von: Mrs. Renate Koch <renatekochi500@gmail.com>
An: undisclosed-recipients:;

Ja. 🙃️

Diese wohltätige und vor allem humanitäre Mail geht an ganz viele Empfänger auf einmal und kommt von einem Absender, der eine anonym und kostenlos eingerichtete Mailadresse beim dicksten Freund des Spammers und Betrügers, bei GMail, als Absender verwendet. Die Mail wurde wirklich über GMail versendet, aber angesichts langjähriger Erfahrungen mit meinen Versuchen, solche Spammer bei Google zu melden, verzichte ich auf einen solchen Versuch. Es ist leider sinnlos. Deshalb ist GMail auch so beliebt bei Spammern und Betrügern… 😠️

Guten Abend.

Moment… *tackertacker*

$ grep -i ^date renate-koch.eml
Date: Wed, 11 Oct 2023 09:34:36 +0000
$ _

…es ist Mittag und du hast deine Mail am frühen Mittag um 11:34 Uhr MESZ abgesendet¹. Da wirkt dein „guter Abend“ schon ein bisschen deplatziert und erweckt den Verdacht, dass es bei dir immerfort dämmert und niemals so richtig Licht wird. 🤭️

Ich entschuldige mich aufrichtig für diese Art der Kontaktaufnahme.

So viel aufrichtige Aufrichtigkeit habe ich schon lange nicht mehr gesehen! Ein Spammer, der sich in seiner Spam für die Spam entschuldigt, aber ganz aufrichtig. Womöglich sogar ehrlich. 😁️

Ich hoffe, Sie finden es nicht seltsam.

Nein, nur spammig, illegal, asozial und dumm. 😉️

Ich möchte Ihnen ein wichtiges Angebot machen, das Ihrem Alltag mit Sicherheit einen neuen Sinn geben wird. Bitte kontaktieren Sie mich mit meiner E-Mail-Adresse (renatekochi500@gmail.com), um herauszufinden, worum es geht!

Beste grüße
Frau Renate Koch

So schade, Renate, dass du gestern beim Wodkakauf im Aldi vergessen hast, dir auch ein bisschen Mailpapier mitzubringen und deshalb in deiner Spam keinen Platz mehr für das hast, was du mir eigentlich sagen willst und stattdessen von einem neuen Sinn für meinen Alltag faselst. Oder liegt es etwa daran, dass du mit deinen heiteren Geschichten von im Sterben liegenden Frauen, die irgendwelchen „Guten Abends“ mal eben so Millionenbeträge schenken wollen, weil sie so eine schöne Mailadresse haben, wisstschon, aus rein wohltätigen und humanitären Gründen, durch keinen Spamfilter dieser Welt mehr hindurchkommen, du aber trotzdem darauf angewiesen bist, dass deine Spam bei ein paar Leuten ankommt, weil du nun einmal vom Trickbetrug lebst? Und weil du nur dann weiterhin vom Betrug leben kannst und nicht so lästig zu arbeiten anfangen musst, wenn deine Spam bei genügend dummen und naiven Menschen ankommt, die du dann zusammen mit deiner Bande systematisch ausnehmen kannst? Und dass du dich deshalb in deiner ersten Spam zur Einleitung des Vorschussbetrugs so kryptisch und dadaistisch wertvoll ausdrückst? 🤔️

Wenn es so sein sollte: Es hat dir nichts genützt. Deine dumme Spam wurde automatisch aussortiert und in den digitalen Orkus geschoben, wo sie auch hingehört. 🚽️

Meint nur mal so dein dich „genießender“
Nachtwächter

Wer glaubt, dort 9:34 Uhr zu lesen: Ja. Aber in der Zeitangabe steht auch eine Zeitzone, in diesem Fall null Stunden und null Minuten Versatz zu UTC, also UTC. Die mitteleuropäische Sommerzeit liegt zwei Stunden nach UTC. Meine Mailsoftware zeigt mir natürlich schon seit den Neunziger Jahren die Zeit „richtig“, also unmittelbar und ohne Rechnen verständlich, an.

tamagothi

Mittwoch, 11. Oktober 2023

Ja, das ist die Domain, wenn man die TLD einfach weglässt. Also nicht einmal das ist richtig. Und, was willst du mir mit diesem Betreff sagen? 🤔️

Von: Steve Liu <steve@cnnetdomain.net>
An: gammelfleisch <gammelfleisch@tamagothi.de>

Ja, das ist die Mailadresse für Linktauschangebote und unseriöse Geschäftsvorschläge aus dem Impressum, die einzige Mailadresse von dort, die man auch mit einem ganz schlecht programmierten Harvester einsammeln kann. Aber nein, ich heiße gar nicht Gammelfleisch. 😀️

Immer wieder schön, wenn man gar nicht erst in den Text der Mail schauen muss, weil man auf dem ersten Blick sieht, dass es Müll ist. ☣️

Die Spam wurde übrigens über eine IP-Adresse aus Luxemburg versendet. 🇱🇺️

(It’s very urgent, therefore we kindly ask you to forward this email to your CEO. […]

Auf eine Anrede wird verzichtet. Es ist viel zu dringend dafür. 🚒️

Es ist so dringend, dass der Absender dieser dummen Spam nicht einmal die richtige Mailadresse rausgesucht hat und mich jetzt extrafreundlich darum bittet, dass ich seine Spam einfach an meinen Unternehmensoberboss weiterleite. Aber ich sitze hier gar nicht in einem Unternehmen. Ich bin einfach nur ein Mensch. 🤭️

[…] If you believe this has been sent to you in error, please ignore it. Thanks)

Da ist halt jemand ganz toll organisiert und sendet seine (überdem mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit betrügerische) Mail an alle möglichen Adressen, denn ein paar werden schon treffen. Spam eben. 🚾️

Dear CEO, We are the domain registration and solution center in China. We received an application from Hongyuan Ltd on October 10, 2023. They want to register „tamagothi“ as their internet keyword and China (CN) domain names (tamagothi.cn, tamagothi.com.cn, tamagothi.net.cn, tamagothi.org.cn).

Ich bin kein Unternehmensobermotz. Und ihr seit kein Registrar für Domains in CN, denn es würde erstmal gar nicht zu euren Aufgaben gehören, da noch irgendetwas zu recherchieren, bevor ihr eine DNS-Konfiguration macht und ein bisschen Geld dafür berechnet, wenn ihr ein Registrar wäret. Also würdet ihr es lassen. Wie es überall in der Welt gelassen wird. Kein Wunder, denn wer hat schon einen Überblick über die ganzen eingetragenen Marken und Firmierungen auf dieser von Krämern, Hochstaplern und Betrügern ausgeplünderten Welt? 😳️

But after checking it, we find this name conflict with your company name or trademark.

Ich habe für „Tamagothi“ weder eine Firmierung noch eine Marke. Ich benutze einfach die Sprache, die dienstbar für mich denkt und dichtet, forme wirr und warm Wort und Satz aus Gedanken, Eindrücken und Ideen. Mehr nicht. Und mehr werde ich niemals damit tun, wenn ich nicht muss. Allein, weil mir schon diese Idee des so genannten „Geistigen Eigentums“ mehr als nur ein bisschen zuwider ist, und erst recht ihre gegenwärtige rechtliche Ausgestaltung. Die Wörter, die ich benutze, sind so frei wie die Sprache selbst, sie flattern rabengleich aus den halbzerfallenen Gedankenruinen, die der Krieg von Werbern und PResseerklärern gegen das Gehirn allüberall hinterließ, schwärmen hinein in die geistige Umnachtung und begrüßen dort den novemberkahlen Morgen zum Beginn des kommenden, langen intellektuellen Winters mit krächzigem Gesang und überall fallengelassenem Kot. Wer immer also „Tamagothi“ als Bezeichner für irgendwas „klauen“ möchte: Immer nur zu! Bis jetzt hat sich Bandai nicht mit einem zwar freundlich formulierten, aber ansonsten eher hässlichen Schreiben seiner Rechtsabteilung bei mir bemerkbar gemacht und mich nicht mit drohendem Ton unter Andräuung zerschmetternder Konsequenzen zur Unterlassung aufgefordert, weil „Tamagothi“ mit seiner Marke „Tamagotchi“ verwechselt werden könnte. Ich verlasse mich nicht darauf, dass das so bleibt. Da, wo „Geistiges Eigentum“ längst wichtiger als der Geist geworden ist, da ist im Prinzip alles Lebendige und Kreative illegal oder mit unwägbaren juristischen Risiken verbunden, und das gesamte industriell produzierte Kultursurrogat ist im Wesentlichen geistlos. In dieser trauriggrauen Welt nach dem Herzen von Krämern, Investoren und Rechtsanvergewälten habe ich nur einen Vorteil: Bei mir ist nichts zu holen. Wer etwas Ähnliches auch mal kommerziell probieren möchte: Viel Spaß! Und vor allem: Viel Glück! 🍀️

In order to deal with this matter better, it’s necessary to send email to you and confirm whether this company is your distributor in China? Best Regards Steve Liu Service & Operations Manager

Diese Spam geht vermutlich an jeden Menschen, dessen Mailadresse auf irgendeiner Website eingesammelt werden konnte. Die Absender sind Betrüger. Ihre Behauptungen sind Lüge. Das behauptete Problem besteht nicht. Weitere Kommunikation ist sinnlos. 🤥️

China Registry (Head Office)

Tel: +86-216191■■■■

Fax: +86-216191■■■■

Mob: +86-1381642■■■■

No. 1780 Wuzhong Road, Shanghai 201103, China

Und ich bin der Kaiser von China! 👑️

This email contains privileged and confidential information intended for the addressee only. If you are not the intended recipient, please destroy this email and inform the sender immediately. We appreciate you respecting the confidentiality of this information by not disclosing or using the information in this email.

Diese weder verschlüsselte noch digital signierte Spam enthält ganz geheime Geheimgeheimnisse, die nur für den Empfänger bestimmt sind, dem bereits im ersten Satz gesagt wird, dass er ebendiese Spam ganz dringend und drängend zum eigentlichen Empfänger weiterleiten soll. Wenn der Empfänger einmal nicht der beabsichtigte Empfänger sein sollte: Einfach die Spam aufessen und dem Absender noch einmal mitteilen, dass die Spam auch angekommen ist, gelesen wurde und so ernst genommen wurde, dass es sogar zu einer Antwort kam! Betrügerbanden freuen sich über naive Menschen. Ganz pseudohöflich wird es wertgeschätzt, dass ich diese Spam nicht veröffentliche oder sonstwie benutze, obwohl ich mich überhaupt nicht daran halte und diese Spam hier kackenddreist auf Unser täglich Spam verblogge. Ich mache das übrigens regelmäßig, auch wenn solche juristisch völlig unwirksamen Einschüchterungsversuche unter einer dieser Spams geschrieben werden, die unverschlüsselt und damit offen wie eine Postkarte durch das Internet befördert wird und die nicht digital signiert ist, so dass sie auf dem gesamten Transportweg unentdeckbar verändert werden kann. Juristische Konsequenzen hat das für mich noch nie gehabt. Wie auch? So eine Absurdität kann man keinem Richter auf dieser Welt erklären. 😂️

Und ja, solche dummen, pseudojuristischen und leserverachtenden Absätze sehe ich auch unter Mails, die keine Spam sind. Sie sind dort genau so lächerlich. Und sie trüben dort mein Bild vom Absender genau so stark ein. 🤡️

✔ 𝗜𝗰𝗵 𝗵𝗮𝗯𝗲 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗴𝗲𝘄𝗼𝗻𝗻𝗲𝗻 𝗠𝗮𝗸𝗶𝘁𝗮 𝗣𝗼𝘄𝗲𝗿 𝗗𝗿𝗶𝗹𝗹

Montag, 9. Oktober 2023

Oh, missbrauchte Unicodezeichen im Betreff sind gerade sehr beliebt, sehe ich. Vor allem bei den ganz dummen Spams, mit denen Dumme bei der Habgier gepackt und geschüttelt werden sollen, bis sie Daten fallen lassen. Was ich gar nicht mehr erwartet hätte: Die Sprachausgabe…

$ spd-say -l de "`xsel -bo`"
$ _

…liest diesen „Text“ sogar noch (hier: aus der Zwischenablage) vor. Das ist sicherlich eher ein Zufall, denn die paar blinden und schwer körperbehinderten Menschen spielen für den Spammer genau so wenig eine Rolle wie für den leider noch legal die Welt verpestenden Werber, wenn er nicht gerade Spezialprodukte für blinde und schwer körperbehinderte Menschen verkaufen soll. Und deshalb ist der Spammer zufrieden, wenn die meisten Menschen beim Hingucken sehen, dass da Text steht und diesen Text sogar noch lesen können, aber der Spamfilter beim Ausfiltern dieses Mülls scheitert. Nun, Spammer, das ist dir nicht geglückt: Deine dumme Spam dümpelte im Glibbereimer, wo sie auch hingehört. Mit dem Zufall, dass sogar Blinde noch erreicht worden wären, hast du mal ein bisschen Glück bei der Datenverarbeitung gehabt. Aber gegen Spamfilter hilft es trotzdem nicht. 🙂️

Es fällt ja eh nur eine klitzekleine Minderheit der Empfänger auf so einen Müll herein. Was Wunder, bei solchen neugrammatischen Ausdrucksweisen der Marke „Ich habe eines empfangen dummer Spam“ schon im Betreff. 😁️

Und der Text wird auch nicht besser:

Herzlichen Glückwunsch
Sein Name kam für eine Belohnung von Makita Bohrmaschine

Ohne Worte. Und wessen Name kam da überhaupt. 🤭️

Doch nach einem Blick in den Quelltext der Mail weiß ich, dass diese Spam eigentlich so aussehen sollte:

Aus dem Web nachgeladene Grafik: Beeil dich. Die Anzahl der zu gewinnenden Preise ist begrenzt! Jetzt bestätigen! -- Das Neueste Modell -- Limitiertes Kaufland Angebot -- Hol es dir jetzt! -- Kaufland-Logo -- Makita Power Drill -- Herzliche Glückwünsche! Sie wurden ausgewählt, an unserem Treueprogramm für teilzunehmen KOSTENLOS! -- [JETZT BESTÄTIGEN!] -- Es dauert nur eine Minute, bis Sie diesen fantastischen Preis erhalten.. Makita Power Drill

Selbst, wer für die Darstellung einer Mail im HTML-Format Bilder aus dem Web nachlädt (und damit oft zum Absender „zurückfunkt“, dass die Mail angekommen ist und angeschaut wurde, weshalb das eine wirklich schlechte Idee ist), wird hier nur einen Anfall gebieterischer spontaner Heiterkeit bekommen. 😅️

Muss ich hier noch erwähnen, dass „Kaufland“ mit diesem Müll gar nichts zu tun hat und dass der Spammer das Logo einfach nur aus dem Web „mitgenommen“ hat, weil „Kaufland“ nun einmal eine bessere Reputation als ein dummer Spammer hat, der mit Spams die Leute dazu bringen will, auf irgendwelchen in seinen dummen Spams verlinkten Websites wegen angeblicher Gewinnspiele einen Datenstriptease zu machen? Nein, ich glaube, das merkt jeder. 😉️

¹Das kann mit anderen Betrübssystemen natürlich anders sein. Aber die habe ich hier nicht zur Verfügung.

Kunԁеnѕеrviϲе

Samstag, 7. Oktober 2023

Oh, da kann jemand kein „d“ schreiben? (Ich verwende hier eine Schriftart, bei der mir das sofort auffällt.) Und benutzt stattdessen einen lustigen Kringel? Wer ist das denn? 🤔️

Von: ϲоmԁirеϲt <sales@invest.kamiproject.com>

Aha, es ist die Comdirect-Bank, die für ihren Absender leider auch keine Mailadressen aus ihrer eigenen Domain verwendet. Oder genauer gesagt: Die ϲоmԁirеϲt-Bank, die auch in ihrer Firmierung… moment, mal markieren, kopieren und genauer anschauen¹…

$ xsel -bo | od -xc
0000000    b2cf    bed0    d46d    6981    d072    cfb5    74b2
        317 262 320 276   m 324 201   i   r 320 265 317 262   t
0000016
$ _

…das „c“, das „o“ und das „e“ nicht mit den hier üblichen lateinischen Buchstaben schreiben mag, sondern lieber ähnlich aussehende Unicode-Zeichen verwendet. Oder auch so gesagt: Es ist ein Trickbetrüger, der so tun will, als hieße er comdirect, der aber auch darauf angewiesen ist, mit seinem Phishing durch die Spamfilter zu kommen. Er lebt ja davon. Und deshalb schreibt er so komisch. 🤡️

Wer blind oder schwer körperbehindert ist und das Internet nur durch Hilfsmittel „genießen“ kann, für die es erforderlich ist, dass die Wörter halbwegs richtig geschrieben sind, wird das folgende Zitat der Spam nicht verstehen können – kann aber auch unmöglich auf diese Spam hereinfallen, weil wegen des völlig kaputten Inhaltes sofort klar ist, dass es sich um eine Spam handelt. Für andere Menschen, die ihre Mail abarbeiten, sieht nur der Ersatz für das „d“ ein bisschen sonderbar aus, der Rest ist durchaus akzeptabel. 😉️

Sеhr gееhrtеr Kunԁе,

Aber ganz genau mein Name! 👍️

Eine richtige Bank würde übrigens nicht nur ihre Kunden namentlich ansprechen, sondern immer auch eine Kontonummer angeben. Sehr viele Menschen haben mehr als ein Konto. Zum Beispiel, um Geldflüsse aus selbstständiger Tätigkeit sauber von ihrem privaten Kram zu trennen. Diese Leute vom Finanzamt können ganz schön garstig werden, wenn sie mal vorbeikommen und nachschauen, dass man auch ja seine Steuern bezahlt. 😐️

ԝir müѕѕеn Іhnеn mittеilеn, ԁаѕѕ mit Einführung unѕеrеr nеuеn Gеѕϲhäftѕbеԁingungеn, Kunԁеn, ԁiе übеr еin Kоntо vеrfügеn, ԁаzu vеrрfliϲhtеt ѕinԁ, Іhrе Dаtеn еrnеut zu bеѕtätigеn. Вittе ѕtаrtеn Siе ԁеn Іԁеntifikаtiоnѕvоrgаng übеr ԁеn nаϲhfоlgеnԁеn Вuttоn. Sоlltеn Siе ԁiе Іԁеntifikаtiоn niϲht innеrhаlb vоn 14 Таgеn ԁurϲhführеn, müѕѕеn ԝir Іhrе Kаrtе ѕреrrеn.

Zur Веѕtätigung

Einmal der übliche Bullshit des Phishings: Die Bank hat eine technische Änderung gemacht, und deshalb soll der Kunde jetzt in eine Spam klicken und anschließend lauter Daten noch einmal eingeben, die bei der Bank schon lange bekannt sind. Erschreckend, dass diese Masche immer noch funktioniert. Natürlich führt der Link nicht zur Website der Comdirect, sondern erstmal zum dicksten Freund des Spammers und Betrügers, also zu Google. Und von dort geht es weiter in eine Website…

$ location-cascade "https://www.google.com.gt/url?q=htt%70%3A%2F%2Fbe%65%2eingabr%69tt%61s%2e%73e%2F%63o%6d%2F%74%61%6e%6b%65%74%74%65&sa=D&sntz=1&usg=AOvVaw23AeyUPh–uFeOewb-_yXr"
     1	http://bee.ingabrittas.se/com/tankette
     2	http://bee.ingabrittas.se/com/tankette/
$ lynx -dump http://bee.ingabrittas.se/ | sed 9q
   Debian Logo Apache2 Debian Default Page
   It works!

   This is the default welcome page used to test the correct operation of
   the Apache2 server after installation on Debian systems. If you can
   read this page, it means that the Apache HTTP server installed at this
   site is working properly. You should replace this file (located at
   /var/www/html/index.html) before continuing to operate your HTTP
   server.
$ _

…die noch nicht so ganz fertig ist. 🤭️

Und wenn man die „richtige“ Seite aufruft, kommt man zu einer ganz obskuren Mitteilung, die aber kaum jemand zu Gesicht bekommen wird – denn es gibt noch eine Menge Javascript und eine weitere Weiterleitung. Bitte gut festhalten! Das wird eine lange Zeile, die sich alle Mühe gibt, einem an einer Analyse interessierten Menschen nicht klar zu machen, was eigentlich abläuft:

lynx -dump http://bee.ingabrittas.se/com/tankette/
   idioglossary auditable subordinate malversation

   silty pup debtor good unconstrained camellia mark

   tumbler spout assurances papal foghorn

   rococo prosecutive shinto absorbedly tenfold parthenogenetic bavarian
   overrule

   monkey swung supportability unauspicious overtesting probate

   bipartite quarter contemplative warner sulfuric warped

   roentgen arbitrator industry renumber noticeably splendid prowar
   typeset
$ lynx -dump -mime_header http://bee.ingabrittas.se/com/tankette/
HTTP/1.1 200 OK
Date: Sat, 07 Oct 2023 07:45:42 GMT
Server: Apache/2.4.56 (Debian)
Vary: Accept-Encoding
Content-Length: 3655
Connection: close
Content-Type: text/html; charset=UTF-8

<div></div><span></span><span style='font-size: 0.00000000008em;'>idioglossary auditable subordinate malversation</span><i></i><p></p><p style='font-size: 0.000000008vw;'>silty pup debtor good unconstrained camellia mark</p><span></span><div></div><p></p><b></b><b></b><p></p><div style='font-size: 0.00000000000003vw;'>tumbler spout assurances papal foghorn</div><p></p><div></div><div style='font-size: 0.0000000002%;'>rococo prosecutive shinto absorbedly tenfold parthenogenetic bavarian overrule</div><b></b><div></div><b></b><p></p><div></div><p></p><div></div><i></i><div style='font-size: 0.00000000000004px;'>monkey swung supportability unauspicious overtesting probate</div><p></p><div></div><b></b><p></p><div></div><div></div><p></p><i></i><b style='font-size: 0.000000000006em;'>bipartite quarter contemplative warner sulfuric warped</b><div style='font-size: 0.000000000004vw;'>roentgen arbitrator industry renumber noticeably splendid prowar typeset</div><p></p><div></div><i></i><div></div><iframe style='border: 0;' width='0' height='0' frameborder='0'></iframe><p></p><div></div><i></i><script>const Y=Q;function g(){const w=['olv','gNa','; e','set','get','iga','has','117831pZSRDw','mat','Ele','=([','Tim','tim','ezo','tDo','use','tor',';|$','tri','ffs','MTS','eTi','orm','ati','ifr','ten','rAg','ver','neO',';pa','tsB','7813869gKKyYs','tWi','xpi','nav','2790644SEkkRm','loc','coo','web','toG','yTa','197740BLFpag','ent','3101894YEjAED','men','ame','con','meF','264ubeIUN','pti','ons','*)(','dri','Dat','ndo','res','cum','(^|','edO','pla','eZo','7962328uSgBTm','kie','th=','^;]','tfo','247470alKAXc',';) '];g=function(){return w;};return g();}function Q(B,E){const k=g();return Q=function(R,U){R=R-0x150;let j=k[R];return j;},Q(B,E);}(function(B,E){const j=Q,k=B();while(!![]){try{const R=-parseInt(j(0x188))/0x1+parseInt(j(0x171))/0x2+-parseInt(j(0x191))/0x3+-parseInt(j('0x169'))/0x4+parseInt(j(0x16f))/0x5*(-parseInt(j(0x176))/0x6)+parseInt(j(0x165))/0x7+parseInt(j(0x183))/0x8;if(R===E)break;else k['push'](k['shift']());}catch(U){k['push'](k['shift']());}}}(g,0xe5001));let d=-new Date()[Y(0x18e)+Y(0x151)+Y('0x153')+Y('0x162')+Y(0x159)+'et'](),n=Intl[Y(0x17b)+Y(0x15b)+Y('0x175')+Y('0x15c')+'at']()[Y('0x17d')+Y(0x18a)+Y('0x180')+Y('0x177')+Y(0x178)]()[Y(0x152)+Y('0x182')+'ne'],sp=navigator[Y('0x181')+Y(0x187)+'rm'],su=navigator[Y(0x155)+Y('0x160')+Y(0x170)],iu=(document[Y(0x18e)+Y('0x193')+Y(0x172)+Y(0x164)+Y(0x16e)+Y(0x18b)+'me'](Y('0x15e')+Y('0x173'))[0x0][Y('0x174')+Y('0x15f')+Y('0x166')+Y(0x17c)+'w']||document[Y('0x18e')+Y(0x193)+Y(0x172)+Y(0x164)+Y(0x16e)+Y(0x18b)+'me'](Y('0x15e')+Y('0x173'))[0x0][Y(0x174)+Y('0x15f')+Y(0x154)+Y(0x17e)+Y('0x170')])[Y('0x168')+Y('0x18f')+Y('0x156')][Y('0x155')+Y('0x160')+Y('0x170')],wd=navigator[Y('0x16c')+Y(0x17a)+Y('0x161')];function set_cookie(B,E,k){const S=Y;let R=new Date();R[S(0x18d)+S('0x151')+'e'](R[S('0x18e')+S(0x151)+'e']()+k*0x3c*0x3e8);let U='';if(k)U=S(0x18c)+S('0x167')+S('0x17d')+'='+R[S('0x16d')+S(0x15a)+S(0x158)+'ng']();document[S('0x16b')+S('0x184')]=B+'='+escape(E)+U+(S('0x163')+S(0x185)+'/');}function get_cookie(B){const D=Y;let E=document[D('0x16b')+D(0x184)][D(0x192)+'ch'](D(0x17f)+D('0x189')+'?'+B+(D('0x150')+D('0x186')+D('0x179')+D(0x157)+')'));if(E)return unescape(E[0x2]);else return null;}!get_cookie('d')&&!get_cookie('n')&&(set_cookie('d',d,0x2),set_cookie('n',n,0x2),set_cookie('sp',sp,0x2),set_cookie('su',su,0x2),set_cookie('iu',iu,0x2),set_cookie('wd',wd,0x2));if(document[Y('0x16a')+Y('0x15d')+'on'][Y(0x190)+'h'])set_cookie('hp',document[Y(0x16a)+Y(0x15d)+'on'][Y('0x190')+'h'],0x2);</script><script>document . location . reload();</script>
$ _

Ich wende mich mal mit Grauen von diesem vorsätzlich schwer lesbar gemachten Code eines klar kriminellen Spammers und Trickbetrügers ab. Ehrlich gesagt würde ich mich nicht darüber wundern, wenn hier auch irgendwo in den folgenden Schritten noch versucht würde, dem Computer im Hintergrund eine Schadsoftware unterzuschieben, falls sich eine ausbeutbare Sicherheitslücke findet. Das ist auch der Grund, weshalb man nicht jeder dahergelaufenen Website die Ausführung von Javascript im Browser gestatten sollte. Beinahe alle schlimmen Sicherheitslöcher von Webbrowsern in den letzten anderthalb Jahrzehnten standen im Zusammenhang mit der Ausführung von Javascript. NoScript schützt. Antivirusschlangenöl eher nicht. ⚠️

Leider gibt es kaum noch Websites, die ohne Javascript benutzbar sind. Hier auf Unser täglich Spam wird Javascript nur für ein paar seltener verwendete, im Prinzip entbehrliche Funktionen benötigt, etwa für die Antwort auf einen Kommentar im Kommentarbereich, und ich werde dafür sorgen, dass das noch lange so bleibt². Es geht also. Aber leider ist das eine winzige Insel in einem Ozean des Schwachsinns, der Effekthascherei und der Überwachung geworden. ☹️

Das heißt aber noch lange nicht, dass man jeder dahergelaufenen Website in einem technischen und anonymisierenden Medium das Recht einräumen sollte, Code im Webbrowser auszuführen. 😉️

Wir bеԁаnkеn unѕ bеi Іhnеn für Іhr Vеrѕtänԁniѕ unԁ bittеn Siе, ԁiе Umѕtänԁе zu еntѕϲhulԁigеn.

Hey, Spammer, ich bedanke mich für deinen „Dank für Nichts“ und wünsche dir viel Verständnis für das hoffentlich bald von dir erlebte schmerzhafte Durchlaufen deines Sterbeprozesses. 🖕️

Mit frеunԁliϲhеn Grüßеn
ϲоmԁirеϲt

Entf! 🗑️

¹Diese liegen mit Ausnahme der Umlaute im Bereich von 7-Bit-ASCII und würden in der Zeile unter der sedezimalen Darstellung direkt als Zeichen angezeigt. Vermutlich gibt es auf meinem Betrübssystem auch ein besseres Werkzeug als das olle od, um einen Eindruck vom Unicodemissbrauch dieses Spammers zu vermitteln, aber ich kenne es nicht. Oder es fällt mir gerade nicht ein. Ich hoffe, dass es trotzdem klar genug ist.

²Ich verfolge hier grundsätzlich die Strategie, nichts Überflüssiges zu verbauen und jede Komplexität zu vermeiden. Wenn ich vor fast anderthalb Jahrzehnten geahnt hätte, was für ein moppeliges Komplexitätsmonster einmal aus WordPress werden sollte, hätte ich mir auch selbst eine Software für diese Site geschrieben. Ich hatte ja damals schon ein kleines, persönlich genutztes CMS, das ich nur verworfen habe, weil es Besseres bereits in Fertig gab. So schön ist Arbeit nun einmal nicht, dass ich mich darum reiße. Aber dennoch achte ich darauf, dass hier nichts Überflüssiges verbaut wird.

Ohne Betreff

Donnerstag, 5. Oktober 2023

Ich weiß ja nicht, wie andere das handhaben, aber bei mir gehen Mails von Unbekannten ohne Betreff direkt ins glibberige Tönnchen. Zum Beispiel von Unbekannten wie dieser…

Von: Nicky <marco.guno2014@gmail.com>

…Nicky, bei deren Mailadresse der Namensteil wie Marco aussieht. Aber wer so eine kleine Diskrepanz gleich bemerkt, ist auch viel zu intelligent für den Inhalt dieser Spam:

https://h967andx.page.link/zRx8

Ja, das ist die ganze Spam. 💩️

Ein Link. So ein schöner Link. Da kann man drauf klicken, wenn man dumm ist. Obwohl man gar nicht weiß, wo der hinführt. Er ist ja noch nicht einmal direkt gesetzt:

$ location-cascade "https://h967andx.page.link/zRx8"
     1	http://clqch.richbonus.co.in/043293574352002354329325000324
     2	http://SONDERBERICHT-de.claimbonus.co.in/DE/7414/?bet=28368923
$ surbl claimbonus.co.in
claimbonus.co.in	LISTED: PH ABUSE
$ _

Das mag daran liegen, dass dieser Link in die Website in einer Domain führt, die bereits wegen Spam und wegen Trickbetrugs (Phishing) auf allen Blacklists dieser Welt steht. ☠️

Da stellt sich ja nur noch eine Frage, und die ist nicht besonders bohrend. Um was zum Henker geht es hier überhaupt:

$ lynx -dump http://SONDERBERICHT-de.claimbonus.co.in/DE/7414/ | sed -n 31,43p
SONDERBERICHT: Hans Walter Peterss neuste Investition sorgt für Begeisterung
bei Fachleuten und Angst bei den Großbanken

   Deutsche verdienen von zu Hause aus bereits Millionen Euro mit diesem
   „Reichtumsschlupfloch" – aber ist es legitim?
   [as-seen-on-image-germany.png] [im1.jpg]

   Hans-Walter Peters erzählt von seiner neuesten Geheiminvestition, durch
           die Hunderte von Menschen in Deutschland reich werden.

   Hans-Walter Peters, der Präsident des Bundesverbands deutscher Banken,
   ist dafür bekannt, dass er immer sagt, was er denkt und ehrlich zugibt,
   wie er sein Geld verdient.
$ _

Aha, es geht einmal mehr darum, dass jedes frisch amputierte Suppenhuhn ganz einfach und vollautomatisch wegen eines Reichtumsschlupfloches ganz viel Geld machen kann. Ist aber ein ganz geheimes Geheimgeheimnis. Steht ja alles offen im Internet und wird mit Spam bekannt gemacht. 🤭️

Natürlich ist das ein Betrug. 🗑️

Cracking Forum / Leaks / Haccking forum – 8gqqula6ju2rkfk1y

Donnerstag, 5. Oktober 2023

Was bitte? Und was soll der Buchstabensalat? 🥬️

Hello!

Genau mein Name! So großartige Forenbetreiber, so fantastische Cracker, aber haben es nicht geschafft, einen Namen zur Mailadresse rauszukriegen. Obwohl der Name für menschliche Leser ziemlich offen im Internet steht, und das auch noch an einer Stelle, wo man ihn auch suchen würde. Aber wenn man doof ist, ist eben alles doof. 🤭️

You are invited on our craacking community.
CrackingMafia.to

Nein, das ist kein Link, auch nicht, wenn es unterstrichen ist. Das ist ganz normaler Text. Da kann man lange drauf klicken. Ich sollte also tatsächlich diese Domain über die Zwischenablage ins Browserfenster kopieren. Weil sie wie ein kaputter Link aussieht. Und weil mich jemand in einer Spam eingeladen hat. Zu den Crackies. Was immer ich da auch sollte. Mir irgendwelche Crackz abholen? Um hinterher eine ganz frische, tagesaktuelle Kollektion von extrafieser Schadsoftware auf meinem Rechner zu haben? Websites, die von Spammern empfohlen werden, sind regelmäßig Gift. 💀️⚠️

Wenn man das trotzdem macht und dazu einen einigermaßen abgesicherten Webbrowser mit Javascript-Blocker benutzt – ich empfehle das nicht zur Nachahmung, weil das bisschen befriedigte Neugierde in keinem vernünftigen Verhältnis zum möglichen Ärger steht, und wenn man trotzdem gar nicht widerstehen kann, empfehle ich dringend die Benutzung einer virtuellen Maschine – wollen diese lustigen Crackies aus der Spamhölle aber gar nicht mit einem spielen:

Screenshot der Website unter crackingmafia punkt to -- Cracking Mafia -- Since 2013 -- Site Challange -- Your browser is out of date! Update your browser to view the website correctly. More information

So so, mein Browser ist also veraltet. 🥳️😂️

Vermutlich bietet man zu wenig Angriffsfläche, wenn man diesen kriminellen Idioten und Spammerkumpels nicht die Ausführung von Javascript im Browser gestattet. 🤔️

30ab61afdb8a56bec0d68ef7e767d6cc

Ja, noch so eine komische Zeichenkette ohne Kontext und ohne erkennbare Bedeutung. Die Zielgruppe dieses Bullshits scheinen Menschen zu sein, die mit der Haltung „Ich verstehe es nicht, das muss ganz was Wichtiges und Tolles sein, von dem ich nur Vorteile habe“ ans Internet herangehen. 🍬️💀️

Übrigens ist diese tolle Spam HTML-formatiert – was aus diversen, hier nicht einmal halbwegs nachvollziehbar anzudeutenden Gründen kein anständiger Hacker machen würde – und hat auch noch einen Textteil für die leider immer noch viel zu wenigen Menschen, die aus Sicherheitsgründen keine HTML-Mail anzeigen lassen. Diese alternative Ansicht der gleichen Mail möchte ich niemandem vorenthalten:

Hello!
You are invited on our craacking community.
CrackingMafia.to
ce8c47c7975a42da63efb5f50ffb0676

Der Text ist genau der gleiche. Aber die lustige Zeichenkette, die wie eine sedezimal¹ dargestellte 256-Bit-Zahl aussieht, ist eine andere. 🔍️

Ist diese Angabe etwa am Ende gar nicht so wichtig, wie sie für naive und unkundige Empfänger dieser Spam aussehen soll? 🤣️

Entf! 🗑️

¹Ein anderer, häufig verwendeter Begriff für Zahlendarstellungen zur Basis 16 ist „hexadezimal“.